Sie sind auf Seite 1von 1

Jetzt Unterstützungskraft im Förderprogramm werden!

Was sind die Aufgaben einer Unterstützungs-


kraft?
Wann ist ein Einsatz als Unterstützungskraft
 Unterstützung der Lehrkräfte im Regelun- möglich und welchen zeitlichen Umfang umfasst
terricht und/oder die Tätigkeit?
 Durchführung von zusätzlichen Brückenkur-  Einsatz in einer oder mehreren Phasen des
sen außerhalb des Regelunterrichts Förderprogramms möglich: aktuelles Schul-
und/oder jahr, Sommerferien und ggf. neues Schuljahr
 Durchführung von Ferienkursen:  Zeitlicher Umfang der Beschäftigung nach
„Sommerschule `21“ Bedarf der Schule und Wünschen der Unter-
stützungskraft
Was bieten wir Ihnen als Unterstützungskraft?
 Vergütung nach den Tarifbestimmungen für Wie werden Sie auf die Tätigkeit vorbereitet?
Lehrkräfte (TV EntgO-L)  Einführung und Begleitung durch die jewei-
 Eingruppierung ist abhängig von der Schul- lige Schule
art, an der der Einsatz erfolgt, von der Qua-  Zusätzlich: Virtuelles Unterstützungskon-
lifikation sowie ggf. von den studierten Fä- zept der Akademie für Lehrerfortbildung
chern und Personalführung Dillingen (ALP)
 Bei Lehramtsstudierenden: teilweise An-
rechnung auf ein Pflichtpraktikum möglich

Was müssen Sie tun, wenn Sie sich für eine Tätigkeit als Unterstützungs-
kraft interessieren?
Nehmen Sie direkt mit Schulen Kontakt auf oder nutzen Sie unsere Ver-
mittlungsbörse. Über den QR-Code gelangen Sie unmittelbar auf die
Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kul-
tus mit weiteren Informationen zur Tätigkeit als Unterstützungskraft.

Das könnte Ihnen auch gefallen