Sie sind auf Seite 1von 10

Download

Edelgard Moers
Lesestunde –
Hexe Firlefanz
Wörter erlesen und Bildern zuordnen

schule
Grund
s
d Moer
Edelgar

vation
e auf! rn die L
esemoti r
s c h ü le tn is s en Ihre
g , b ei Grun
d
u s ga n gskenn rk raft
n A als Leh
orderu dlichen d
terschie abe. Sie sant sin
den un e le ic hte Aufg n, die interes
a s k e in en fü lle
e ist d estund en. tion
und Les itnehm motiva
eichen g s g ru ppen m hkeit, die Lese re ati ven
istun e Mögli
c
lteten,
k
cher Le in fa ch g e s ta
n eine e elf fertig seunterricht:
tet Ihne diesen e über da
s
ern. Mit ichen L ersicht
ll zu s te ig
in e n e rf re
o lg
in e Ü b u n g e n
es für e pitels, e ernvoraussetz
n Sie all s je den Ka n L e L ese-
Downloadauszug
in e u de je d
m Anfa
ng e eise z en Sie
ie Hinw gestalt
re r Sc h üler sow n Anregungen
h ige g,
vielfält rbeitun
t diesen
reich.
aus dem Originaltitel:
s ru n d um Hin
fü h ru
h a
ng, Era
b w echslun
g s re
a
iche
ben
ren Sie
alle oran sic ben, h
f erfah s e s tu nde, w b e a rb eitet ha u n d
Le e rt
jeder er dies otivie
flexion re Kind ptiker m
e ß e n . Wenn Ih acht, Leseske
chli rig gem
neugie

n
muffel

s t u n d e
lt.

stunde
rg a n is
n
ation zu
jeder S
tunde

ive L ese
lagen
Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen
Urheberrecht. Der Erwerber des Werkes ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in
seinen Teilen für den eigenen Gebrauch und den Einsatz im eigenen Unterricht zu
nutzen. Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für
einen schulweiten Einsatz und Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte
(einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kollegen), für die Veröffentlichung im
Internet oder in (Schul-)Intranets oder einen weiteren kommerziellen Gebrauch.

Eine über den genannten Zweck hinausgehende Nutzung bedarf in jedem Fall
der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages.

Verstöße gegen diese Lizenzbedingungen werden strafrechtlich verfolgt.


Hexe Firlefanz ist auf der Suche –
Wörter erlesen und Bildern zuordnen
Informationen zur Stunde
Die Lehrkraft erzählt von der Hexe Firlefanz, die sehr liebenswert und hilfsbereit ist. Doch
meist bringt sie etwas durcheinander oder es verschwindet etwas, weil sie die Zaubersprü­
che nicht genau liest. Dann muss sie in ihrem Zauberbuch nachsehen und den Spruch ge­
nau lesen, um alles wiederherzustellen.
In dieser Stunde verschwinden einige Teile aus ihrem Haus und sogar ihr Auto. Doch mithilfe
der Kinder findet Hexe Firlefanz am Schluss alles wieder.
Die Aufgabe der Kinder ist es, in Einzelarbeit zu den Zeichnungen die richtigen Wörter der
Gegenstände anzukreuzen, die der Hexe fehlen. Bei den Bildern werden immer zwei Text­
alternativen angeboten. Da diese Wörter mit den gleichen Anfangsbuchstaben beginnen,
müssen die Kinder genau hinschauen und genau lesen. Eine Differenzierung ergibt sich auf
natürliche Weise. Kinder, die langsam arbeiten, bekommen Hilfe von den Kindern, die schnell
fertigwerden. Auch die Lehrkraft wendet sich einzelnen Kindern zu, die noch Hilfe beim Ent­
schlüsseln der Wörter benötigen.
Für weitere Stunden können immer wieder andere Dinge aus dem Umfeld der Hexe ver­
schwinden und von den Kindern entdeckt werden.

Kompetenzspektrum
Die Kinder
•• entschlüsseln Wörter und kreuzen die dazu passenden Bilder an.
•• lesen genau und überprüfen gemeinsam ihr Ergebnis.
•• finden die Wörter in einem Text und markieren sie.
•• entschlüsseln einen Text und streichen Wortlücken an.

Lernvoraussetzungen
Die Kinder können die Laut-Buchstaben-Zuordnung leisten und erste Wörter erlesen.

Material
Lehrkraft
Kopiervorlage 1: Lesetext
Kopiervorlage 2: Ausmalbild, das die Lehrkraft einmal selbst ­ausmalt
Kopiervorlage 3: Wort- / Bild-Karten kopieren, vergrößern und laminieren
Kopiervorlage 4: Arbeitsblatt zum Ankreuzen, vervielfältigen
Edelgard Moers: Kreative Lesestunden – Klasse 1/2

Kind
Kopiervorlage 4: Arbeitsblatt zum Ankreuzen
Kopiervorlage 2: Ausmalbild
Kopiervorlage 5: Arbeitsblatt zum Anstreichen von Wortlücken
Stifte
© Auer Verlag

1
Hexe Firlefanz ist auf der Suche –
Wörter erlesen und Bildern zuordnen
Unterrichtsverlauf
Phase Durchführung Medien, Material
Lernschritte, Methode,
Sozialform
Hinführung Die Kinder finden sich im Sitzkreis zusammen. Sitzkreis
Lehrkraft kündigt an, dass sie eine Geschichte
von einer Hexe erzählt, dass eine Erarbeitung Kinder äußern sich spontan
dazu folgt und dass anschließend die Ergeb­ Vorwissen aktivieren
nisse überprüft werden. Transparenz
Die Lehrkraft erzählt die Geschichte von der
Hexe Firlefanz. KV 1
Sie legt das Bild in die Mitte. KV 2
Wenn sie die fehlenden Dinge nennt, legt sie die KV 3
Wort- / Bild-Karten mit der Bildseite nach oben Informationen aufnehmen
in die Mitte des Kreises auf ein Tuch.
Die Kinder wiederholen die Geschichte und
nutzen dazu die Bilder. Unterrichtsgespräch
Die Lehrkraft leitet zur Erarbeitung über.
Erarbeitung Die Kinder gehen zu ihren Plätzen. Platzwechsel
Die Lehrkraft teilt den Kindern das Arbeitsblatt Einzelarbeit
aus und fordert sie auf, die Wörter zu lesen und KV 4
die richtigen anzukreuzen. Einzelarbeit
Sie weist die Kinder darauf hin, dass sie der Informationen verarbeiten
Hexe helfen können.
Die Kinder wiederholen den Arbeitsauftrag.
Sie lesen Wörter auf dem Arbeitsblatt und
­kreuzen die richtigen Wörter an.
Zur Differenzierung können die Kinder die KV 2
­Wörter in einem Text suchen und markieren
sowie Wort­lücken anstreichen.
Kinder, die fertig sind, helfen anderen oder KV 5
­malen das Ausmalbild mit der Hexe aus.
Präsentation Die Kinder nehmen die Wort- / Bild-­Karten, Informationen sichern
Reflexion ­drehen diese auf die Wort-Seite und ­kontrol-
lieren ihre Arbeitsergebnisse.
Die Lehrkraft erzählt, dass nun auch bei Hexe
Edelgard Moers: Kreative Lesestunden – Klasse 1/2

Firlefanz alle Sachen wieder an Ort und Stelle


sind, so wie sie es auf dem Ausmalbild sehen
können. Unterrichtsgespräch
Die Kinder reflektieren das Gelernte.
© Auer Verlag

2
Hexe Firlefanz ist auf der Suche – Lesetext KV 1
Name: Datum:

Hexe Firlefanz ist immer zu verrückten Späßen aufgelegt. Sie ist auch
hilfsbereit und sehr freundlich. Doch manchmal liest sie in ihrem
Zauberbuch nicht gründlich und macht dann Fehler beim Hexen.
Ihr Haustier, das Krokodil, hat sie einmal in eine Ameise und den
5 Hasen in einen Elefanten verzaubert. Aber anschließend hat sie
dann in ihrem Zauberbuch nachgesehen und alle Tiere wieder richtig
zurückverwandelt. Das Krokodil war noch drei Tage lang beleidigt und
hat sich hinter dem Ofen versteckt. Doch danach hat es seine gute
Laune wiederbekommen.
10 Als Hexe Firlefanz an einem Freitag, dem 13., nach Hause kommt,
merkt sie sofort, dass etwas nicht stimmt. Sie schaut an sich herunter.
Da entdeckt sie, dass sie nur noch einen Schuh an hat. Der andere
fehlt. Und als sie sich an ihren Kopf fasst, ist ihr Hut weg. Sie geht in ihr
Wohnzimmer. Da sieht sie, dass ihr Sofa nicht mehr da ist und auch der
15 Tisch und die Feder fehlen. Sie wundert sich. Da stellt sie fest, dass noch
mehr verschwunden ist. Das Krokodil ist nicht mehr da. Auch der Hase
ist weg. In der Küche fehlt der Eimer. Die Banane ist weg und das Brot ist
auch nicht mehr da. Und als sie vor der Tür nachschaut, sieht sie, dass
sogar ihr Auto weg ist.
20 Da fällt ihr ein, dass sie durch einen Zauberspruch die Wohnung
saubermachen wollte. Sie vermutete, dass sie den Zauberspruch nicht
richtig gelesen hat und deshalb einiges verschwunden ist. Schnell
blättert sie in ihrem großen Zauberbuch. Endlich hat sie eine Seite
gefunden, die ihr helfen kann. Sie liest jetzt ganz genau, damit nicht noch
25 mehr passiert. Dann murmelt sie:

„Spinnendreck und
Mauseschwanz,
Krötenschleim und Besentanz,
Feuersbrunst und Nebelschrei,
Geistermächte, kommt herbei!
Reitet ein auf euren Besen!
Edelgard Moers: Kreative Lesestunden – Klasse 1/2

Wenn die Kinder richtig lesen,


bringt mir alles – wie der Wind –
dann zu mir zurück geschwind.“
© Auer Verlag

3
Edelgard Moers: Kreative Lesestunden – Klasse 1/2
© Auer Verlag

Name:
Datum:
Hexe Firlefanz ist auf der Suche – Ausmalbild
KV 2

4
Hexe Firlefanz ist auf der Suche – Wort- / Bild-Karten KV 3
Name: Datum:

Sofa Tisch Krokodil

Hase Laterne Schuh

Feder Eimer Brot

Hut Auto Banane

Die Bilder können auf der Rückseite der Wortkarten aufgeklebt werden.
Edelgard Moers: Kreative Lesestunden – Klasse 1/2
© Auer Verlag

5
Hexe Firlefanz ist auf der Suche – Ankreuzen KV 4
Name: Datum:

Kreuze an.

 Hut  Tisch

 Helm  Taube

 Ameise  Schrank

  Auto  Schuh

 Banane  Krone

 Butter  Krokodil

 Laterne  Sofa

 Lutscher  Sonne

 Eimer  Fisch
Edelgard Moers: Kreative Lesestunden – Klasse 1/2

 Elefant  Feder

 Hase  Besen

 Hand  Brot
© Auer Verlag

6
Hexe Firlefanz ist auf der Suche – Wortlücken anstreichen KV 5
Name: Datum:

  Finde das, was verschwunden ist. Markiere die Wörter.


Streiche Wortlücken an.

DERHUTISTWEG

DERTISCHISTNICHTMEHRDA

DIEHEXESUCHTIHRENSCHUH

WOISTDIEBANANE

DASKROKODILISTVERSCHWUNDEN

DIELATERNEISTWEG

DASSOFAISTNICHTMEHRDA

DEREIMERISTVERSCHWUNDEN

DIEHEXESUCHTDIEFEDER
Edelgard Moers: Kreative Lesestunden – Klasse 1/2

DERHASEISTNICHTMEHRDA

DASBROTISTWEG
© Auer Verlag

7
Dieser Download ist ein Auszug
aus dem Originaltitel
Kreative Lesestunden
Klasse 1 und 2
Immer besser Über diesen Link gelangen Sie direkt zum Produkt:
unterrichten www.auer-verlag.de/go/dl7981

Weitere Downloads, E-Books und Print-Titel des umfangreichen


Auer-Verlagsprogramms finden Sie unter www.auer-verlag.de

© 2018 Auer Verlag, Augsburg


AAP Lehrerfachverlage GmbH
Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des Werks ist berechtigt, das
Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den eigenen Gebrauch und den Einsatz im Unterricht zu nutzen. Die Nutzung ist nur für
den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für
die Veröffentlichung im Internet oder in Intranets. Eine über den genannten Zweck hinausgehende Nutzung bedarf in jedem Fall der
vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlags.
Sind Internetadressen in diesem Werk angegeben, wurden diese vom Verlag sorgfältig geprüft. Da wir auf die externen Seiten
weder inhaltliche noch gestalterische Einflussmöglichkeiten haben, können wir nicht garantieren, dass die Inhalte zu einem späteren
Zeitpunkt noch dieselben sind wie zum Zeitpunkt der Drucklegung. Der Persen Verlag übernimmt deshalb keine Gewähr für die
Aktualität und den Inhalt dieser Internetseiten oder solcher, die mit ihnen verlinkt sind, und schließt jegliche Haftung aus.
Covergestaltung: Heart Advertising – Werbung mit Herz/Karin Mausz, Augsburg
Illustrationen: Corina Beurenmeister
Satz: Fotosatz H. Buck, Kumhausen
Druck und Bindung: Korrekt Nyomdaipari Kft, Budapest
Bestellnr.: 07981DA1

www.auer-verlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen