Sie sind auf Seite 1von 14

H.

Schmidt 2011

Meßunsicherheiten
Im Physikpraktikum geht es im allgemeinen darum, physikalische Größen zu messen. Mit den
Messungen wird man auch meist (zumindest prinzipiell) die gängigen Theorien bestätigen
können. Aber irgendwann kommt man an den Punkt, an dem man seine Ergebnisse mit den
Ergebnissen anderer Physiker vergleichen muß (z.B. mit Tabellenwerten). Was macht man
dann, wenn das Meßergebnis nicht mit dem Tabellenwert übereinstimmt? Sagt man: Na ja, ich
habe die Theorie doch zumindest bestätigt, und so genau kommt es doch hoffentlich nicht da-
rauf an! Aber wir können alle beruhigen: Der Ausweg, der das Praktikum z.B. vom Schulunter-
richt unterscheidet und der es möglich macht, von wissenschaftlichem Arbeiten zu sprechen,
ist die Meßunsicherheit! Und gerade deswegen wird sie auch im Grundpraktikum ein nicht
immer beliebter aber ständiger Begleiter sein.
Wie der Name schon sagt, gibt die Meßunsicherheit an, wie sicher es ist, daß der wahre Wert
der Meßgröße getroffen wurde. Deshalb gilt:

Die Angabe eines Meßergebnisses ohne gleichzeitige Angabe der Meßunsicherheit ist wertlos!

Bleibt nur noch die Frage, wie man sinnvoll diese Meßunsicherheit bestimmt.

1. Messung physikalischer Größen


1.1. Angabe physikalischer Größen

Die physikalische Größe wird nicht ohne Grund z.B. als l = 2,4cm angegeben. Das Prinzip ist,
daß man die Größe (hier die Länge) als Produkt ihres Zahlenwertes und ihrer Einheit ver-
steht, so daß man auch umformen kann: l/cm = 2,4 .

1.2. Meßwerte und deren Unsicherheiten

Jede Messung einer physikalischen Größe liefert einen Meßwert dieser Größe. Und jede dieser
Messungen ist mit Unsicherheiten behaftet, so daß das Ergebnis positiv oder auch negativ vom
wahren Wert abweicht.
Diese Abweichungen entstehen aus unterschiedlichen Gründen:
 Grobe Fehler, z.B. bei der Durchführung der Messung oder wenn der Versuchsaufbau un-
geeignet ist, gelten als vermeidbar und werden daher nicht weiter behandelt.
 Als systematische Meßunsicherheiten bezeichnet man Abweichungen, die bei einer Wie-
derholung der Messung unter gleichen Bedingungen unverändert bleiben oder die sich bei
kontrollierter Veränderung der Bedingungen auf entsprechende Weise ändern.
Systematische Abweichungen ergeben sich zwangsläufig, weil z.B. die Meßgeräte, die verwen-
det werden, nur mit endlicher Genauigkeit arbeiten. Systematische Meßunsicherheiten erkennt
man oft, wenn das Meßergebnis einseitig vom wahren Wert abweicht.

1
H.Schmidt 2011

Da sich natürlich auch die Hersteller von Meßgeräten um die Meßgenauigkeit Gedanken ma-
chen, geben sie Garantiefehlergrenzen oder Genauigkeitsklassen an, die die maximalen sys-
tematischen Abweichungen beinhalten. Manchmal sind Korrekturtabellen vorhanden, die für
bestimmte Messumstände explizite Berichtigungen angeben. Dann tut man sicher gut daran,
diese auch mit dem Meßergebnis zu verrechnen (z.B. temperaturabhängige Korrekturfakto-
ren).
Nicht erkennbare systematische Fehler muß man abschätzen, z.B. über den Abstand benach-
barter Skalenstriche bei Analoggeräten.
 Zufällige oder statistische Meßunsicherheiten erhält man einerseits, wenn die
Ablesegenauigkeit eines Meßgerätes begrenzt ist (z.B. bei Analoggeräten), und anderer-
seits, wenn die Meßgröße tatsächlich schwankt. (Ein auszumessender Zylinder könnte an
verschiedenen Stellen unterschiedliche Durchmesser haben.)
Beides führt zu einer dem Zufall unterworfenen Streuung der Meßergebnisse.

Der systematische und der zufälligen Anteil der Meßunsicherheit einer Meßgröße werden
schließlich additiv zusammengefasst: uX = us,X + uz,X

2. Umgang mit systematischen Meßunsicherheiten

2.1. Analoggeräte

Beispiel 1:
Die Geräteklasse eines elektrischen Meßinstrumentes mit Analoganzeige (Zeigerin-
strument) sei 1,5.

Dann beträgt der systematische Fehler maximal 1,5% des Endwertes der zur Messung ver-
wendeten Skala des Meßgerätes (Meßbereichsendwert).
Deshalb muß im Meßprotokoll grundsätzlich der Meßbereichsendwert der benutzten Skala
notiert werden, wenn man mit analog anzeigenden elektrischen Meßgeräten arbeitet.

Zu Beispiel 1:
 angezeigte Spannung: U = 13,6V
 gewählter Meßbereich: 0 - 20V
 1,5% des Meßbereichsendwertes (20V) sind 0,3V

 us,U = 0,3V

Vorsicht:
Ein einzelnes Meßgerät kann unterschiedliche Geräteklassen haben (z.B. für Gleich- und
Wechselstrombereiche).

2
H.Schmidt 2011

2.2. Digitalgeräte

Beispiel 2:
Die Genauigkeit eines elektrischen Meßgerätes mit Digitalanzeige (Zifferninstrument)
sei für den gewählten Meßbereich mit (2,0% + 1digit) angegeben.

Die Genauigkeit gibt bei Digitalgeräten gleich die maximale Meßunsicherheit an. Im Beispiel
beträgt die systematische Meßunsicherheit höchstens 2% des angezeigten Meßwertes erhöht
um die letzte Digitalstelle.

Zum Beispiel 2:
 angezeigte Spannung: U = 13,58V
 2% davon sind 0,2716V
 1digit (letzte Stelle) ist hier 0,01V
 Die Summe dieser beiden Anteile der systematischen Meßunsicherheit ist 0,2816V
und wird nach der Rundungsregel (s.u.) auf eine zählende Stelle aufgerundet:

 us,U = 0,3V

Vorsicht:
Auch ein Digitalgerät hat meist unterschiedliche Genauigkeiten in den einzelnen Meßberei-
chen.

3. Rundungsregel für die Meßunsicherheiten


Die angegebene Meßunsicherheit sollte erkennen lassen, dass die Ergebnisgenauigkeit durch
sie begrenzt ist. Daher lautet die Regel:

Zuerst wird die Meßunsicherheit auf eine zählende Stelle (  0) aufgerundet.


Ausnahme: Wenn die erste zählende Stelle = 1 ist, kann die Meßunsicherheit auf zwei zäh-
lende Stellen aufgerundet werden (z.B. 0,124  0,2 oder  0,13).
Danach wird die Meßgröße auf die gleiche Stellenzahl der Meßunsicherheit auf- oder abge-
rundet.

4. Umgang mit zufälligen Meßunsicherheiten


Da die Meßergebnisse zufällig um den wahren Wert gestreut sind (s.o.), ist es wichtig, eine
Meßgröße mehrmals zu bestimmen und mit Hilfe der Abweichungen der Einzelmessungen
vom Mittelwert das Ergebnis möglichst exakt anzugeben.
Bei der Beurteilung der Einzelmessungen hat man es am einfachsten, wenn der wahre Wert
der Meßgröße bekannt ist, denn dann kann man die tatsächliche Abweichung jeder einzelnen
Messung von diesem Wert angeben:
vw,i = xi - xw
3
H.Schmidt 2011

Normalerweise kennt man aber den wahren Wert nicht. Dann kann man den Mittelwert der
Einzelmessungen berechnen und die scheinbare Abweichung der Einzelmessungen angeben:

vi = xi - 

Beispiel 3:
„Höhe und Durchmesser eines Zylinders sind jeweils 5mal mit Hilfe des Messschiebers zu
mes- sen. Die Mittelwerte, Standardabweichungen und Vertrauensabweichungen sind zu
berechnen.“

→ - zu messende Größe: Durchmesser d/mm


- Anzahl der Messungen: n = 5 (Die Nr. der Einzelmessungen läuft von i = 1 bis 5)

i d/mm
1 12,4
2 12,3
3 12,4
4 12,5
5 12,4

4.1. Berechnung des Mittelwertes (arithmetisches Mittel)


n

x
i 1
i
x=
n

Der Mittelwert sagt aber nichts über die Schwankungen der Meßgröße aus.

4.2. Berechnung der Standardabweichung der Einzelmessungen

Die Standardabweichung oder Streuung berücksichtigt die mittlere quadratische Abwei-


chung der Einzelmessungen vom Mittelwert.

1 n

2
x = ( xi - x )
n- 1 i =1

INFO:
Theoretische Überlegungen zur Standardabweichung statistischer Meßunsicherheiten

Durch statistische Meßunsicherheiten entstehen (s.o.) Meßwerte, die um den wahren Wert der
Größe (häufig vom Mittelwert vertreten) Azufällig@ gestreut sind. Größere Abweichungen sind
dabei unwahrscheinlicher als kleine. Besonders gut sieht man das bei Kernzerfällen, wenn
viele Einzelmessungen vorgenommen werden.

4
H.Schmidt 2011

So ganz zufällig geschieht das aber nicht, denn die Meßwerte verteilen sich nach einer be-
stimmten Wahrscheinlichkeitsfunktion, der sogenannten Gauß- oder Normalverteilung, die
aussieht wie eine Glockenkurve.
w(x)

1  (x  x )2
w(x) =  e 22
 2

xx

- 7.5

-5

- 2.5
0 
2.5

5

7.5

Dabei bezeichnet w(x) die Wahrscheinlichkeit mit der der Meßwert auftritt.
Da physikalische Größen im allgemeinen jeden beliebigen Zwischenwert annehmen können,
unterscheidet sich die mathematische Betrachtung der Wahrscheinlichkeit dieser Ereignisse
ein wenig von der diskreter Ereignisse.

Ein Beispiel für diskrete Ereignisse wäre das Würfeln, denn nur die diskreten Ereignisse
AEins@, AZwei@, ADrei@, AVier@, AFünf@ und @Sechs@ können auftreten.
Daß eines dieser Ereignisse eintritt ist sicher, unmöglich ist z.B. das Würfeln einer 1,3 .
Aus der Schule wird sich wohl noch jeder daran erinnern, daß die Wahrscheinlichkeit, mit der
ein bestimmtes Ereignis eintritt (wie z.B. für das Würfeln einer ASechs@)
Anzahl der günstigen Fälle
w := ist .
Anzahl der möglichen Fälle

Für das Würfeln einer ASechs@ ist die Wahrscheinlichkeit also w = 1/6

noch zur INFO:

Außerdem gilt:
 Ein sicheres Ereignis hat w = 1 ,
 Ein unmögliches Ereignis hat w = 0 .

w(x ) = 1
i
i

 Nebenbedingung:

5
H.Schmidt 2011

Bildet man die Summe aller auftretenden Ereignisse multipliziert mit ihren jeweiligen Wahr-
scheinlichkeiten, erhält man den Erwartungswert:
< x > := xi  w(xi) 
i

1 1 1
(Beim Würfeln wäre das: < x > = 1 + 2  + ... + 6  = 3,5 )
6 6 6

Die Standardabweichung definiert sich hier als:

(x - < x > )  w(x )


2
x := i i
i
(Also beim Würfeln:
2 2 2
(1 - 3,5) (2 - 3,5) (6 - 3,5)
σx = + + ... + = 1,71 )
6 6 6

Überträgt man diese Überlegungen auf kontinuierliche Zufallsgrößen - wie etwa die zu mes-
senden physikalischen Größen - , so ist das mathematisch nichts anderes als der Übergang
von Summen zu Integralen.
Bei kontinuierlichen Zufallsgrößen spricht man auch häufig von der Wahrscheinlichkeits-
dichte. Analog zu den diskreten Ereignissen gilt die Nebenbedingung.
 w(x) dx = 1 .
Der Erwartungswert der Wahrscheinlichkeitsdichte entspricht dem Mittelwert:
x :=  x  w(x) dx .

Die (mittlere) Streuung (anstelle der Standardabweichung bei diskreten Zufallsgrößen) ist
gegeben durch:
x := (x- x )  w(x) dx .
2 2

Zurück zur Gauß-Verteilung:


Bei normalverteilten Größen (das sind die meisten) hat eine Einzelmessung der Größe xi die
Wahrscheinlichkeit w(x)dx, einen Wert aus dem Intervall (x, x + dx) anzunehmen. Dabei ist
1  (x  x )2
w(x) =  e 22 .
 2
Der zugehörige Graph ist die Gauß-Glocke.

noch zur INFO:

Die Fläche unter der Gaußglocke zwischen x =  -  und x =  +  ist


 
(durch den Faktor 1/  (2) ) gleich 1, wie es die Nebenbedingung verlangt. Das bedeutet
eben, dass die Wahrscheinlichkeit für xi irgendeinen Wert anzunehmen 1 - also sicher - ist.
Häufig will man genau wissen, wie wahrscheinlich es ist, dass ein gemessener Wert im Inter-
vall δ um den wahren Wert (hier vertreten durch den Mittelwert) anzutreffen ist. Diese
6
H.Schmidt 2011

Wahrscheinlichkeit - statistische Sicherheit P für die Vertrauensgrenze δ genannt - ist dann


gleich der Fläche unter der Funktion im angegebenen Intervall (δ,  δ).

w(x)

68,3%

95,4%
xx
- 7.5

-5

- 2.5
0 
2.5

5 7.5

statistische Sicherheit P Standardintervall Anwendungen


68,3%   ζx Physik, Vermessungstechnik
95,0%  1,96 ζx Industrie, Grundpraktikum
95,4%   2 ζx
99,7%   3 ζx Biologie

Ein Meßergebnis, das nur mit zufälligen Meßunsicherheiten behaftet ist, wird im Physikali-
schen Grundpraktikum mit einer statistischen Sicherheit von P = 95,0% angegeben:

x =   1,96 ζx

7
H.Schmidt 2011

4.3. Berechnung der Vertrauensabweichung des Mittelwertes (Vertrauensinter-


vall)

Leider ist der nach (4.1.) berechnete Mittelwert nur selten identisch mit dem wahren Wert der
Meßgröße. Deshalb gibt man ein Intervall zum Mittelwert an, in dem der wahre Wert der
Meßgröße mit der gewählten statistischen Sicherheit P zu erwarten ist:

t  x
x 
n

mit ζx: Standardabweichung; t: Studentfaktor


Der Studentfaktor t ist dabei von der Anzahl der Messungen abhängig und für P = 95,0% aus
der folgenden Tabelle abzulesen:
n t
2 12,7
3 4,3
5 2,8
10 2,3
100 2,0
n   1,96

INFO:
Näherungsformel für t (n > 3):

2,5 3 10 5 30 5000 30000


t  1,96 + + 2+ 3+ 4+ 5+ 6 + 7
n n n n n n n
- exp  12,642 - 4,4669 n + 0,4911n 2 - 0,0248 n 3 

In manchen Büchern wird die Standardabweichung des Mittelwertes auch mit

x
x =
n
angegeben.

8
H.Schmidt 2011

5. Angabe der Meßunsicherheit


Die gesamte Meßunsicherheit einer Größe ist die Summe des systematischen und des zufälli-
gen Anteils der Meßunsicherheit:
uX = us,X + uz,X ,

wobei uz,X als ζx oder εx angegeben wird.

Zum Beispiel 1:
Die systematische Unsicherheit der Spannungsmessung war us,U = 0,3V. Wir nehmen
an, dass die Vertrauensabweichung zu U = 0,1 V berechnet wurde. Dieser Wert ist die
zufällige (statistische) Unsicherheit uz,U. Damit erhält man für die gesamte Meßunsi-
cherheit der Spannung
uU = us,U + uz,U = 0,4V
und das Gesamtergebnis wäre anzugeben mit

U = (13,6  0,4)V.

Beispiel 4:
Bei einer Stoppuhr ist die systematische Meßunsicherheit oft im Vergleich mit der
vom Experimentator abhängigen Reaktionszeit als zufällige Meßunsicherheit sehr
klein (etwa us,t = 0,001s und uz,t = 0,1s → uges,t = 0,101s auf 0,2s zu runden wäre
nicht sinnvoll).
In solchen Fällen streicht man die „sehr kleine“ Unsicherheit einfach (→uges,t = 0,1s).

6. Fortpflanzung von Meßunsicherheiten


Im Praktikum werden häufig indirekte Messungen durchgeführt, d.h. daß man zwei oder
mehr Größen bestimmt, um daraus eine weitere zu berechnen.
Im Folgenden wird erläutert, wie die Meßunsicherheit der errechneten Größe ermittelt wird.

9
H.Schmidt 2011

6.1. Das Lineare Fehlerfortpflanzungsgesetz

Wenn die zu berechnende Größe y von k verschiedenen Größen x i (i läuft von 1 bis k) ab-

k
y y y
u y(x1,..., x k ) = u xi  u x1  u x  ...
i 1 x i x1 x 2 2

hängt, ergibt sich uy (die Unsicherheit von y) als


Die benötigten partiellen Ableitungen der Formel für y müssen also bestimmt, mit den ent-
sprechenden Meßunsicherheiten multipliziert und dann die Beträge aufsummiert werden.
Einfacher hat man es da, wenn die Formel für y einen Sonderfall erfüllt:
y  x1a x 2b ...

Hier kann man die relative Meßunsicherheit von y sehr leicht bestimmen, nämlich durch

uy u u
= a x1 + b x2 + ...
y x1 x2

Will man den Absolutbetrag der Meßunsicherheit, muß man also nur noch mit  y  multiplizie-
ren.

6.2. Das (Quadratische) Fehlerfortpflanzungsgesetz von Gauß

Es kommt äußerst selten mal vor, daß alle in der Rechnung vorkommenden Größen nur mit
statistischen Meßunsicherheiten belastet sind. Man erhält dann eine mildere Schätzung der
zu berechnenden Unsicherheit, wenn das Fehlerfortpflanzungsgesetz von Gauß angewendet
wird:

2
 y 
k

uy =   u xi 

i =1  x i 

Auch hier gibt es den Sonderfall:


y = x1a x 2b ...

Mit der quadratischen Formel gilt dafür:

2
uy k
 u 
   a xi 
y i =1  xi 

10
H.Schmidt 2011

Beispiel 5:
Zur Bestimmung eines elektrischen Widerstandes wurden Stromstärke und Spannung
gemessen. Für beide Meßgrößen wurden die Meßunsicherheiten (als Summe von sys-
tematischem und zufälligem Anteil) ermittelt:
 U = (3,4  0,1)V
 I = (42  2)mA
Zunächst berechnet man den Widerstand nach R = U / I zu R = 80,95Ω.
(i) Die Meßunsicherheit wird mit R = U1 I-1 nach uR = (uU/U + uI/I) R berec
net:
 uR = 6,2Ω ≈ 7Ω
Mit der Rundungsregel (3.)folgt:
 R = (81  7)Ω

(ii) Die Meßunsicherheit wird durch partielle Differentiation nach den


Größen U und I bestimmt:
 R/U = 1 / I
 R/I = U / I5
Die Berechnung liefert dann also:

  uR  =  1/ I  uU  +  U / I5  uI  = 6,2Ω ≈ 7Ω
Und damit wieder:
 R = (81  7)Ω

Zum Beispiel 3:
Aus Höhe und Durchmesser des Zylinders soll sein Volumen berechnet werden.
Durchmesser und Höhe sind mit Meßunsicherheiten behaftet. Wie ermittelt man die
Meßunsicherheit des Volumens?
V  V 
uV =  ud  +  uh 
 d   h 

mit V = d 2  h
4

 Bilden der partiellen Ableitungen:


 V/h wird gebildet, indem man π/4 und d5 als konstant betrachtet und
V nach der Variable h ableitet:
V  2
=  d 1
h 4
 V/h bildet man, wenn man alle Variablen außer d konstant hält
(also π/4 und h):
V  
= h  2d = h  d
d 4 2

11
H.Schmidt 2011

Weitere Beispiele für das Bilden partieller Ableitungen:

 h = 2 g t5  g = 2h / t5 liefert:
g 2 g -4h
= 2 ; = 2 h  (-2)  t -3 = 3
h t t t

 T = 2 l/g  g = 4 2  l/ T2 liefert:

 g 4 2 g 8 2 l
= 2 ; = 4 2  l  (-2)  T-3 = - 3
l T T T

12
H.Schmidt 2011

Anhang (Die wichtigsten Formeln auf einen Blick)

(4.1.) Mittelwert bzw. arithmetisches Mittel:

x
i =1
i

x=
n

(4.2.) Standardabweichung bzw. Streuung

1 n
x  
n  1 i 1
(x i  x )2

(4.3.) Vertrauensabweichung des Mittelwertes:

t  x
x =
n

mit t für eine statistische Sicherheit von 95%:

n t
2 12,7
3 4,3
5 2,8
10 2,3
100 2,0
n 1,96

(6.1.) Lineares Fehlerfortpflanzungsgesetz:


k
y
uy =  u
i =1  x i xi

bzw. für Potenzprodukte y = x1a  x2b ... :

uy u u
= a x1 + b x2 + ...
y x1 x2

13
Inhalt

Meßunsicherheiten ………………………………………………………………….-1-

1. Messung physikalischer Größen ………………………………………………………….-1-


Angabe physikalischer Größen
Messwerte und deren Unsicherheiten
Grobe Fehler …………………………………………………………………………-1-
Systematische Meßunsicherheiten …………………………………………………..-1-
Zufällige oder statistische Meßunsicherheiten ………………………………………-2-

2. Umgang mit systemischen Meßunsicherheiten …………………………………………-2-

2.1. Analoggeräte…………………………………………………………………………-2-
2.2. Digitalgeräte …………………………………………………………………………-3-

3. Rundungsregeln für die Meßunsicherheiten ………………………………………………-3-

4. Umgang mit zufälligen Meßunsicherheiten ………………………………………………-3-


4.1. Berechnung des Mittelwertes (arithmetisches Mittel) ………………………………-4-
4.2. Berechnung der Standardabweichung der Einzelmessungen ………………………..-4-
Info:
Theoretische Überlegungen zur Standardabweichung ………………………………………-5-
4.3 Berechnung der Vertrauensabweichung des Mittelwertes …………………………..-8-

5. Angabe der Meßunsicherheit ……………………………………………………………...-9-

6. Fortpflanzung von Meßunsicherheiten …………………………………………………..-10-


6.1. Das Lineare Fortpflanzungsgesetz …………………………………........................-10-
6.2. Das (Quadratische) Fortpflanzungsgesetz von Gauß ………………........................-11-

Anhang (Die wichtigsten Formeln auf einen Blick) ………………………………………-13-

Inhalt .....................................................................................................................................-14-

Das könnte Ihnen auch gefallen