Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
de
■ STANDPUNKT
Herbeigeredete
Impfkommission unter Druck EU beklagt Minsker
»Akt der Aggression«
Kommissarin verspricht Litauen Hilfe
Gesundheitsminister wollen Corona-Vakzine für 12- bis 17-Jährige empfehlen
Empfehlung im Fall illegaler Grenzübertritte
Vilnius. Die EU erhebt wegen der stark
Kurt Stenger über den Druck der steigenden Migrantenzahlen an der litaui-
Politik auf die Impfkommission schen EU-Außengrenze schwere Vorwürfe
gegen den belarussischen Präsidenten
Berlins Stadtoberhaupt Michael Mül- Alexander Lukaschenko. Womit es die EU
ler, ein gelernter Bürokaufmann, ge- zu tun habe, sei ein »Akt der Aggression«,
hört offenbar zu den Millionen Hob- sagte EU-Innenkommissarin Ylva Johans-
byvirologen, die Deutschland inzwi- son am Montag in Litauens Hauptstadt Vil-
schen bevölkern. »Sehr sachgerecht« nius. An der 680 Kilometer langen Grenze
sei es, allen Kindern ab zwölf Jahren des EU-Landes zu Belarus wurden allein im
ein Covid-Impfangebot zu machen, Juli über 2000 illegale Grenzübertritte von
meint er und ist sich darin mit vielen Menschen aus Ländern wie dem Irak oder
Länderkollegen einig. afrikanischen Staaten registriert. Im ge-
Eltern und Kindern einen solchen samten Jahr 2020 waren es 81. Nach EU-
Stups geben darf die Politik natürlich. Erkenntnissen wurde die Situation gezielt
Doch dass sie sich damit gegen den Rat von Belarus herbeigeführt. So hatte Luka-
der Ständigen Impfkommission (Stiko) schenko gedroht, als Reaktion auf die ge-
stellt, ist ungewöhnlich. Und es ist so- gen sein Land verhängten EU-Sanktionen
gar ein einmaliger Vorgang, dass im- Menschen aus Ländern wie dem Irak, Af-
mer mehr Politiker die Experten zur ghanistan oder Syrien passieren zu lassen.
Änderung ihrer Empfehlung drängen, Um die Zahl illegaler Grenzübertritte
nur die Kleinen mit Vorerkrankungen einzudämmen, will die EU die Unterstüt-
zu impfen, da für andere der Nutzen zung für das Mitgliedsland Litauen aus-
mögliche Risiken der neuartigen RNA- bauen. Es werde in Kürze mehr als 100
Vakzine kaum überwiegt. Wenn es in Grenzschützer der EU-Grenzschutzagen-
einigen Monaten Langzeiterfahrungen tur Frontex in dem Land geben, sagte Jo-
mit ihnen gibt und klassische Impfstof- hansson am Montag in Vilnius. dpa/nd
fe auch gegen Covid-19 zugelassen
sind, wird die Stiko ihre Empfehlung
ändern. Sollte die international re-
nommierte Kommission das unter
Druck vorher tun, würde sie ihren Ruf
Vonovia startet
schädigen. Was wären ihre Empfeh- dritten Anlauf
lungen künftig noch wert? Letztlich er-
Konzern stockt Angebot an Aktionäre
weisen die Politiker mit der Debatte der
zur Fusion mit Deutsche Wohnen auf
Impfbereitschaft einen Bärendienst.
Der Vorgang zeigt vor allem, wie Berlin. Wenige Tage nach dem Scheitern
groß die Nervosität zum Schulstart ist. der Übernahme der Deutsche Wohnen
FOTO: ISTOCKPHOTO/PORTISHEAD1
Viel Zeit wurde verplempert, alle Ein- startet Vonovia einen neuen Versuch. Der
richtungen vorzubereiten. Da man in Wohnungskonzern kündigte am Sonntag-
der voreiligen Erwartung, dass Corona abend an, sein Angebot »zeitnah« um ei-
vorbei ist, zudem das Reisegeschehen nen Euro auf 53 Euro pro Aktie zu erhö-
vor den Ferien sowie andere Maßnah- hen. Die Aufstockung um knapp zwei Pro-
men zu stark gelockert hat und jetzt mit zent entspreche »mehr oder weniger« der
steigenden Inzidenzen konfrontiert ist, Dividende, die Vonovia selbst verein-
drohen womöglich bald wieder Schul- Während die Impfkommission Covid-Impfstoffe weiter nur für Kinder mit Vorerkrankungen empfiehlt, sehen Minister wenig Risiken. nahmt hätte, sagte Vorstandschef Rolf
schließungen. Und das vor den Wah- Buch dem »Handelsblatt«. Diese werde
len! Daher braucht es Sündenböcke: Berlin Im Norden der Bundesrepublik hat heitsminister von Bund und Ländern wollten Dagegen verteidigte der Chef der Kassen- nun an die Aktionäre weitergegeben.
Eltern, die ihre Kinder erst mal nicht am Montag bereits die Schule begonnen. An- über das Thema auf einer Konferenz bera- ärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gas- Vonovia betonte, an den Zusagen an
impfen lassen wollen, und die Stiko, die gesichts des nahenden Endes der Sommer- ten, die am Montagnachmittag begann. Der sen, die Position der Stiko. Der Politik warf er Berlin, wie einer Begrenzung der Mieter-
ihnen dafür eine fachliche Begründung ferien auch in vielen anderen Bundesländern Vorsitzende der Gesundheitsministerkonfe- vor, ihr Versäumnis, andere Schutzmaßnah- höhungen bis 2026, habe sich nichts ge-
gibt. In so einer Situation erklärt dann wächst der Druck der Politik auf die Ständi- renz, der bayerische Ressortchef Klaus Ho- men an Schulen zu ergreifen, abzuwälzen, ändert. Der Präsident des Mieterschutz-
schon mal der Bürokaufmann dem Vi- ge Impfkommission (Stiko), Corona-Vakzine letschek (CSU), sagte zu dem Vorgehen, die indem sie einen »erheblichen Impfdruck« bundes, Lukas Siebenkotten, bezweifelt
rologen, wie Virologie geht. auch für die Zwölf- bis 17-Jährigen unein- Politik nutze lediglich den Spielraum aus, aufbaue. Der Vorsitzende der Deutschen Ge- jedoch, dass diese Zusagen die Lage an den
geschränkt zu empfehlen. Bund und Länder den die Stiko eröffnet habe. SPD-Gesund- sellschaft für Pädiatrische Infektiologie, To- Wohnungsmärkten entspannen werde. So
planen offenbar, unabhängig vom Votum des heitsexperte Karl Lauterbach sieht die Kom- bias Tenenbaum, betonte im Inforadio des sei die versprochene Beschränkung von
Expertengremiums die Impfstoffe für alle mission mit ihrer vorsichtigen Haltung gar in RBB, die Rückkehr in Schulen und Kitas sei Mieterhöhungen auf zwei Euro pro Quad-
■ UNTEN LINKS Kinder und Jugendlichen freizugeben. Der einer »Außenseiterposition«. Wesentliche auch ohne Impfung der Kinder unproblema- ratmeter gesetzlich vorgeschrieben. »Vo-
Regierende Bürgermeister von Berlin, Mi- Studien hätten ergeben, dass eine Durchseu- tisch, sofern man sich an bestehende Hygie- novia macht also nur, wozu das Unterneh-
Die Welt nach Corona wird eine an- chael Müller (SPD), sagte, die Impfung sei chung mit der Delta-Variante viel gefährli- neempfehlungen halte. Kinder steckten nach men ohnehin verpflichtet ist«, so Sieben-
dere sein – das ist einerseits richtig, »eben doch überhaupt nicht so risikoreich, cher sei als die Impfung von Kindern, sagte er wie vor viel seltener andere Menschen an als kotten gegenüber dem Redaktionsnetz-
denn bekanntlich steigt man nie zwei- wie manche es befürchten«. Die Gesund- am Montag im Deutschlandfunk. Erwachsene. nd/Agenturen Seite 2 werk Deutschland. AFP/nd Seite 8
mal in denselben Fluss. Andererseits ist
es die Art von Sprüchen, mit denen
man immer recht hat. Streuen Sie das
mal in die Konversation ein, mit düste-
rer Stimme – das kann schon Eindruck
machen, wenn man ein bisschen übt.
Und so toll war die Welt vorher ja auch
Querdenker greifen Gewerkschafter an Zwei überraschende
Olympiasiegerinnen
nicht, dass alles exakt so wieder zu- Bundesregierung verurteilt Gewalttat. Fast 600 Festnahmen nach Demo-Wochenende in Berlin Im Gewichtheben startete mit Laurel
rückkommen muss. Allerdings: Der
Hubbard die erste Transfrau
Spaß hört dort auf, wo es an die Subs- Aus einer Querdenken-Demonstration gezerrt und anschließend geschlagen und nandersetzungen mit der Polizei, Polizeiket-
tanz des nationalen Selbstverständnis- heraus wurde der dju-Landesgeschäfts- getreten worden. Erst durch das Eingreifen ten wurden umgangen oder durchbrochen. Tokio. Mehr als eine Woche lang haben
ses geht. Der Bierabsatz ist im ersten führer für Berlin-Brandenburg, Jörg Rei- von Passanten hätten sie von ihm abgelas- Mehrfach wurden Beamte und Medienschaf- die Olympiasportler aus Deutschland auf
Halbjahr 2021 weiter gesunken, sodass chel, attackiert. Ein 49-Jähriger starb sen. Der Gewerkschafter habe Verletzungen fende attackiert. In einem Video ist zu sehen, positive Überraschungen gewartet. Am
in der Branche das Stoßgebet »Hopfen derweil nach einer Identitätsfeststellung. an Schulter und Beinen erlitten. »Wir wer- wie ein Journalist versucht, einen am Boden Montag jubelten sie gleich über mehrere.
und Malz – Gott erhalt’s« immer in- den alles daran setzen, dass die Täter schnell liegenden Polizisten vor Angriffen zu schüt- Sowohl mit der Goldmedaille von Ringe-
SEBASTIAN BÄHR
brünstiger ausgerufen wird. Wenige ermittelt und zur Rechenschaft gezogen zen. »Es hat sich gezeigt, dass die Verschwö- rin Aline Rotter-Focken als auch mit dem
Anzeichen gibt es, die so wie dieses als Nach einem Angriff von »Querdenken«-De- werden«, kündigte Hofmann an. Reichel sei rungsgläubigen zwar weniger, aber dafür Olympiasieg von Reiterin Julia Krajewski
Symptom einer großen Sinnkrise gel- monstranten auf den dju-Landesgeschäfts- bereits seit Monaten von Personen aus der immer radikaler und hemmungsloser wer- war im Vorfeld der Spiele von Tokio nicht
ten können. Vielleicht liegt die Rettung führer für Berlin-Brandenburg, Jörg Reichel, Querdenken-Szene bedroht worden, fügte die den«, kommentierte Belltower.News, das In- gerechnet worden. Beide Titel waren zu-
hier: Da immer öfter über Belohnungen ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Kör- Bundesgeschäftsführerin hinzu. Körperlich ternetportal der Amadeu Antonio Stiftung. dem historisch. Eine deutsche Ringerin
fürs Impfen diskutiert wird, könnte perverletzung und weiterer Straftaten. Die gehe es ihm den Umständen entsprechend Die Polizei sprach von rund 5000 Beteilig- hatte noch nie eine Medaille gewonnen,
doch jeder Geimpfte einen dicken Bier- Bundesregierung verurteilte die Gewalttat, mittlerweile gut, er sei jedoch traumatisiert. ten in der Stadt. Insgesamt habe es fast 600 und Krajewski sorgte für das erste Ein-
gutschein erhalten. Das würde der Ge- die am Sonntag in Berlin aus einer Demon- Festnahmen gegeben. Ein 49-jähriger Mann zelgold einer Frau im olympischen Viel-
sundheit dienen, das nationale Kultur- stration heraus gegen den Gewerkschafter starb nach Polizeiangaben im Krankenhaus, seitigkeitsreiten überhaupt. Dazu erfüll-
erbe schützen und vor Dehydrierung verübt wurde, am Montag scharf. Der An- »Wir werden alles daran setzen, dass nachdem er bei einer Identitätsfeststellung ten sich die Bahnradsprinterinnen Emma
schützen. Motto der Werbekampagne: griff sei unverständlich und zu verurteilen, die Täter schnell ermittelt werden.« am Sonntagnachmittag einen Herzinfarkt er- Hinze und Lea Sophie Friedrich sowie
Sticheln und picheln. wh sagte die stellvertretende Regierungsspre- Monique Hofmann dju-Bundesgeschäftsführerin litten hatte. Am Montag hatten sich einige Diskuswerferin Kristin Pudenz mit je-
cherin Ulrike Demmer und sprach von einem Dutzend Demonstranten erneut in Berlin ver- weils Silber ihre Olympiaträume.
»Missbrauch des Demonstrationsrechts«. sammelt, um an den Toten zu erinnern. Ihren ganz eigenen erfüllte sich die
Auch die Gewerkschaft von Reichel, die In Berlin hatten sich am vergangenen Wo- Offenbar hatten einige Querdenken-An- Neuseeländerin Laurel Hubbard. Die Ge-
ISSN 0323-3375 Deutsche Journalistinnen- und Journalisten- chenende mehrere tausend Menschen über hänger dazu auch die Berliner Gedenk- und wichtheberin war als erste Transfrau bei
Union (dju) in ver.di, zeigte sich entsetzt. die Verbote von Demonstrationen gegen die Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konfe- Olympia angetreten – begleitet von De-
»Wir sind zutiefst bestürzt und stehen solida- Corona-Maßnahmen hinweggesetzt. Teils renz betreten. In einem Gästebuch wurde batten darüber, ob es für Gegnerinnen
risch an der Seite unseres Kollegen«, erklärte liefen Demonstranten während der verschie- die »Aussonderung« von Ungeimpften an- unfair sei, gegen einen früheren Mann
die Bundesgeschäftsführerin der dju, Moni- denen Protestzüge durch den Verkehr. Die geprangert und mit der Shoah verglichen, antreten zu müssen. In Tokio schied sie
que Hofmann. Laut Medienberichten sei Rei- Einsatzkräfte versuchten, generell Ansamm- hieß es in einer Pressemitteilung der Ge- zwar früh aus, aber allein ihr Start war ein
chel von mehreren Personen vom Fahrrad lungen aufzulösen. Es kam dabei zu Ausei- denkstätte. Mit Agenturen starkes Signal. ok Seiten 15 und 16
2 TAGESTHEMA SCHULBEGINN MIT HINDERNISSEN Dienstag, 3. August 2021 Nr. 178 nd DER TAG
Präsenzunterricht
müsse unter allen
Umständen garantiert
werden, hatte die
Bundesregierung immer
wieder betont.
Doch zu Beginn des
Schuljahres in den
ersten beiden Bundes-
ländern fehlt es weiter
an vielem – von
Luftfiltern bis zu
Impfangeboten für
ältere Schüler.
FOTO: DPA
Luftfilter sollen spätestens nach den Herbstferien bundesweit in jedem Klassenraum stehen. Derzeit ist es mehr als unwahrscheinlich, dass dies gelingt.
Suboptimal vorbereitet
Im Norden sind die Ferien zu Ende. Der Schutz der Schüler vor Corona ist unzureichend gewährleistet
Zum zweiten Mal beginnt ein Schuljahr sollen nun doch bis zu den Herbstferien flä- schooling wäre die Höchststrafe«, sagt Maxi- Schüler mindestens sechs Unterrichtseinhei-
unter Corona-Bedingungen. Viel ist nicht chendeckend mit Luftfiltern versorgt werden. milian Henningsen. Die Schülervertretung ten in Präsenz anbieten zu können. Es kam
geschehen, um den versprochenen Prä- »Wir sind das schnellste aller Bundesländer fordert stattdessen einen klaren Fahrplan von keine Reaktion.
senzunterricht halbwegs sicher vor Coro- (...). Es gibt kein anderes Bundesland, das zur Seiten der Landespolitik. Der fehle bislang. Es Auch auf den Vorschlag, in den Ferien
na-Infektionen zu machen. Zeit Lüftungsgeräte in so hoher Zahl bis zu gebe kein Szenario für eine Rückkehr zur Impfangebote für Schüler ab 16 Jahren zu
den Herbstferien aufstellen will«, so Rabe im Normalität, sollten die Infektionszahlen doch machen, erhielt der Landesschülerrat keine
GUIDO SPRÜGEL
Gespräch mit der »Hamburger Morgenpost«. niedrig bleiben oder wieder sinken. Es sei zum Antwort. »Dabei hätten wir uns gewünscht,
Es gab wahrscheinlich selten Phasen in der Noch ist allerdings unklar, ob in so schneller Beispiel überhaupt nicht klar, nach welchen dass man sich auch während der Ferien
Geschichte, in denen sich Schüler nach nor- Zeit alle Klassen mit den Filtern versorgt wer- Kriterien die Maskenpflicht im Unterricht impfen lassen kann. Dazu brauchen wir in
malem Unterricht zurücksehnten. Im zweiten den können. Yvonne Heimbüchel, stellvertre- vielleicht wieder aufgehoben werde. »Uns Mecklenburg-Vorpommern auch mobile
Jahr der Corona-Pandemie ist der Ruf un- tende Vorsitzende der GEW Hamburg, ist bei wurde ein Licht am Ende des Tunnels ver- Impfteams. Nun starten die Impfungen erst
überhörbar: Fast alle Kinder und Jugendli- so viel Aktionismus skeptisch. »Die Initiative sprochen, und dieses Licht wollen wir jetzt se- nach den Ferien, und wir haben sechs Wo-
chen wollen nach den Sommerferien endlich zur Anschaffung ist zwar begrüßenswert, kam hen«, fordert Henningsen. chen verloren«, sagt Fischer. Der Rat sieht in
wieder ein normales Schulleben haben. aber sehr spät. Lange hat der Senator sich ka- der Nichtreaktion auf den Vorschlag eine
Doch während die Schülerschaft in Meck- tegorisch gegen die Filter ausgesprochen. Und vertane Chance.
lenburg-Vorpommern und Schleswig-Hol- nun wird das wie immer den Schulen von »Die Luftfilter allein sind nicht der Dabei hatte auch der Generalsekretär der
stein am Montag bereits wieder in ihren Klas- oben übergestülpt. Ohne mit den Beschäftig- Ausweg aus der Pandemie. Den Bundesschülerkonferenz, Dario Schramm,
senzimmern eingetroffen ist, wurde von Sei- ten oder den Personalräten zu sprechen und sehen wir eher in der Impfung und gegenüber dem Redaktionsnetzwerk
ten der Politik wenig unternommen, um den ohne offene Fragen vorab zu klären sind«, einer konsequenten Teststrategie.« Deutschland gemahnt: »Für mich ist klar: Je-
Unterricht dauerhaft in Präsenz zu ermögli- sagte Heimbüchel im Gespräch mit »nd«. So Maximilian Henningsen der Schüler ab zwölf Jahren muss in den
chen. Man konnte den Eindruck gewinnen, sei zum Beispiel nicht klar, wer die Filter war- stellvertretender Landesschülersprecher der Sommerferien ein Impfangebot bekommen.«
dass die Kultusminister, kaum dass die Infek- ten soll. Gemeinschaftsschulen Schleswig-Holstein Immerhin ist die Digitalisierung der Schu-
tionszahlen zu Beginn des Sommers sanken, Maximilian Henningsen, stellvertretender len ein Stück vorangekommen. »Da gab es von
diese Aufgabe wieder aus dem Blick verloren. Landesschüler*innensprecher der Gemein- einem niedrigen Niveau ausgehend eine gro-
Die stellvertretende FDP-Bundesvorsit- schaftsschulen Schleswig-Holstein, sieht in Die mangelnde Planung von Seiten der ße Steigerung. Unsere Umfrage hat ergeben,
zende Katja Suding forderte angesichts des- den Luftfiltern hingegen kein Allheilmittel. Im Bildungspolitiker bemängelt auch der Lan- dass sich die Anzahl der Endgeräte teilweise
sen vergangenen Freitag medienwirksam ei- nördlichsten Bundesland ist ihre Anschaffung desschülerrat in Mecklenburg-Vorpommern. verdreifacht hat. Und immerhin die Hälfte der
ne »staatliche Garantie für Präsenzunterricht ohnehin nur für Räume vorgesehen, in denen Hier gilt in den ersten beiden Schulwochen Schulen hat einen stabilen WLAN-Zugang für
an allen Schulen«. Dazu verlangt sie die Aus- das Lüften schwierig ist. »Die Luftfilter allein nach den Sommerferien die Maskenpflicht. alle Schüler«, erklärte Martina Schmerr, Mit-
stattung aller Klassenräume mit mobilen sind nicht der Ausweg aus der Pandemie«, Die ersten vier Wochen sollen dafür genutzt arbeiterin im Organisationsbereich Schule
Luftfiltern. Auch die Gewerkschaft Erziehung sagte Henningsen gegenüber »nd« und fügte werden, Stoff zu wiederholen oder zu vertie- der GEW gegenüber »nd«.
und Wissenschaft (GEW) fordert die An- hinzu: »Den sehen wir eher in der Impfung fen, ohne sofort in die Benotung einzustei- Und noch etwas ist positiv zu erwähnen:
schaffung von Luftfiltern. Anja Bensinger- und einer konsequenten Teststrategie. Bis- gen. Darüber hinaus ist jedoch wenig gesche- Von einer »verlorenen Corona-Generation«
Stolze, Leiterin des Organisationsbereichs lang wurden Schüler*innen zweimal pro Wo- hen. »Man plant immer nur Szenario A, ohne möchte kein Schülervertreter etwas hören.
Schule der GEW, sagte gegenüber »nd«: »Die che getestet, und das muss auch so bleiben.« B oder C mitzudenken. Aber man muss sich »Lernen unter Corona ist eher ein Qualitäts-
Filter sind gerade jetzt vor dem beginnenden In den ersten drei Wochen nach den Feri- doch auf verschiedene Möglichkeiten gut siegel als ein Malus. Wir haben eigentlich wie
Herbst in den Klassenräumen nötig. Bislang en gilt in Schleswig-Holstein die Masken- vorbereiten, um den Präsenzunterricht mög- Studierende gelernt«, betont Maximilian
hat man die Anschaffung vermieden und da- pflicht an Schulen. Dies begrüßt der Landes- lichst dauerhaft anbieten zu können«, sagte Henningsen. Es sei jedoch wichtig, psychi-
bei kostbare Zeit verloren.« schüler*innenrat als Mittel gegen Ansteckun- Anton Fischer, Vorsitzender des Landesschü- sche Erkrankungen stärker in den Blick zu
In Hamburg beginnt die Schule am Don- gen infolge von Urlaubsreisen. Eine Rückkehr lerrats, gegenüber »nd«. In der letzten Coro- nehmen und rechtzeitig zu reagieren. Da ha-
nerstag, und Schulsenator Ties Rabe (SPD) in einen Distanzunterricht lehnen die Schüler na-Welle Anfang des Jahres hatte die Schü- be der Distanzunterricht doch einigen Scha-
hat vorgelegt. Die Schulen der Hansestadt jedoch kategorisch ab. »Ein erneutes Home- lerschaft einen Plan entwickelt, um jedem den angerichtet.
■ NACHRICHTEN
Linke-Positionspapier zum
Umbau des Sozialstaates
Berlin. Mit der Forderung nach einem
»solidarischen Mindesteinkommen«
von monatlich 1200 Euro und einer
Abschaffung des Hartz-IV-Systems
zieht die Linke in die Bundestagswahl.
Das geht aus einem Positionspapier
zum Umbau des deutschen Sozialstaats
hervor, das die Partei am Montag vor-
gestellt hat. Ziel sei die Abschaffung der
Armut und eine Gesellschaft ohne
Existenzangst, sagte Bundesgeschäfts-
führer Jörg Schindler. Kleinere Updates
reichten dafür nicht aus – der Sozial-
staat benötige »ein neues Betriebssys-
tem«. Die Konzepte seien durchgerech-
net, versicherte Schindler. »Das Modell
der Linken funktioniert.« dpa/nd
Fingerabdruck im
Personalausweis Pflicht
Berlin. Seit 2. August ist es Pflicht, bei
Neben den Menschen leiden auch Natur- und Tierwelt nach den Überschwemmungen in Westdeutschland Tausende im Kampf
Der Kreis Ahrweiler wurde Stunden vor chert, die bis 2012 das Gesundheitsamt im gegen Brände in Türkei
dem Hochwasser über die Gefahren und flutbetroffenen Landkreis Ahrweiler leitete, Istanbul. In der Türkei kämpfen Tau-
erhöhte Pegelstände gewarnt. An die Be- erklärte, dass viele Menschen ohne dringend sende Einsatzkräfte den sechsten Tag
völkerung wurde die Warnung zu spät benötigte Medikamente auskommen müss- in Folge gegen Wald- und Buschbrän-
weitergegeben. Umweltschützer befürch- ten. Das sei besonders für Menschen mit de in der Mittelmeerregion. Von 132
ten ökologische Folgen der Katastrophe. Krankheiten wie Diabetes oder Herzleiden Bränden seien 125 unter Kontrolle ge-
ein großes Problem, hieß es. Nun sei es wich- bracht worden, sagte der Minister für
SEBASTIAN WEIERMANN
tig, mobile Arzteinheiten zu organisieren Forst- und Landwirtschaft, Bekir Pak-
Der Kreis Ahrweiler hätte seine Bevölkerung und in die Orte zu bringen. demirli, am Montag laut der Agentur
früher warnen können und müssen. Dieser Natur- und Tierwelt haben massive Schä- Anadolu. Bisher sind acht Menschen
Vorwurf steht im Raum. Nach Medienbe- den genommen. In den Flutgebieten wurden durch die Feuer getötet worden. Be-
richten gab es konkrete Hochwasserwarnun- Autos und Heizöltanks zerstört. Benzin und sonders betroffen sind die südwesttür-
gen des rheinland-pfälzischen Landesamts Öl konnten sich ungehindert ausbreiten. kischen Provinzen Antalya und Mugla.
für Umwelt. Schon am Nachmittag des 14. Auch Reinigungsmittel, die etwa in Kellern Zahlreiche Orte wurden evakuiert, da-
Juli wurde ein erhöhter Pegelstand prognos- lagerten, haben sich verteilt. Im Ahrtal wur- runter auch der Ferienort Turunc in
tiziert, am frühen Abend gab es eine Korrek- den zudem fast alle Kläranlagen zerstört oder Marmaris. Am Montag lagen die Tem-
tur nach unten, die jedoch schnell aufgeho- schwer beschädigt. Wo es schon wieder Was- peraturen in den betroffenen Regionen
ben wurde. Um 21:26 Uhr wurde die Kreis- ser gibt, gelangt es ungefiltert in den Fluss. bei knapp 40 Grad. Die Europäische
verwaltung von Ahrweiler über einen prog- Die Ahr, die ein sehr sauberer Fluss war, glei- Union schickt Unterstützung in die
nostizierten Pegelstand von 6,9 Metern in- che einer Kloake, berichten Anwohner. Türkei. Drei Löschflugzeuge, eines aus
formiert, fast doppelt so hoch wie der bishe- Kroatien und zwei aus Spanien, seien
rige Rekordstand von 2016. mobilisiert worden, hieß es. dpa/nd
Die Kreisverwaltung reagierte allerdings »Weiden, Wiesen und Äcker sind mit
erst um 23:15 Uhr und ordnete eine Teil- Schlamm überflutet worden. Man
evakuierung an. Zu spät, zu diesem Zeit- weiß nicht, inwieweit dieser Polen verschärft
punkt stand das Wasser zu hoch, einzelne kontaminiert ist.«
Häuser waren schon weggerissen worden. Monika Hachtel Nabu Nordrhein-Westfalen
Sicherheit für Impfzentren
Der rheinland-pfälzische Innenminister Ro- Warschau. Nach zwei Brandstiftun-
ger Lewentz (SPD) versprach gegenüber der gen in Impfzentren durch militante
»Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, dass der Monika Hachtel ist Diplom-Biologin und Impfgegner hat Polen die Sicherheits-
Flutabend »exakt aufgearbeitet« werde. Mitglied im Landesvorstand des nordrhein- maßnahmen für solche Einrichtungen
Gleichzeitig erklärte er, dass die Ahrweiler westfälischen Naturschutzbunds Deutsch- erhöht. Die Angreifer würden »hart be-
Kreisverwaltung für die Einsatzleitung vor land (Nabu). In den vergangenen Wochen straft«, zudem werde »die Sicherheit in
Ort zuständig gewesen sei. Der zuständige war sie zum Helfen im Ahrtal und in Bad all diesen Zentren erhöht«, sagte Re-
Landrat Jürgen Pföhler (CDU) weist bisher Münstereifel. Bevor sie mit dem »nd« über gierungschef Mateusz Morawiecki am
jede Verantwortung für eine zu späte War- die Folgen für die Pflanzen- und Tierwelt Montag vor Journalisten. Laut Polizei
nung zurück. Warn- und Alarmierungssyste- spricht, erzählt sie vom menschlichen Leid, waren in der Nacht zu Montag ein mo-
me seien für die Katastrophe nicht vorberei- das sie in den Hochwassergebieten gesehen biles Impfzentrum und ein lokales Ge-
tet gewesen. hat. Viele Existenzen seien vernichtet wor- sundheitsbüro in Zamosc in Ostpolen in
Gut zweieinhalb Wochen nach der Flut ist den. Das sei die schlimmste Folge des Hoch- Brand gesteckt worden. Polizeichef Ja-
die Lage im Ahrtal weiterhin prekär. Zwar wassers, so Hachtel. Sie sagt, dass es sich roslaw Szymczyk nannte die Angriffe
gibt es gute Meldungen, dass am Samstag ei- beim Hochwasser auch um eine »Umwelt- »extrem schockierend«, die Impfstellen
ne vom THW gebaute Behelfsbrücke eröffnet katastrophe« handele, und kann dafür zahl- würden »rund um die Uhr« bewacht.
werden konnte, aber von Normalität ist die reiche Beispiele aufzählen. Etwa die Müll- »Leider beobachten wir eine Eskalation
Region noch weit entfernt. Amtsärzte haben berge, die jetzt in den betroffenen Gebieten der Brutalität, der Gewalt sogar, in den
erhebliche Mängel in der medizinischen aufgetürmt werden. »Recycling ist jetzt in Kreisen von Impfgegnern.« Die Regie-
Grundversorgung in den Hochwassergebie- der Katastrophe nicht möglich, andere Sa- rung ruft die Bevölkerung auf, Impfan-
ten kritisiert. Die Situation sei »nach wie vor chen sind gerade wichtiger«, trotzdem sei gebote wahrzunehmen. Rund 50 Pro-
erschreckend« und in den betroffenen Regi- das besorgniserregend. zent sind zweimal geimpft. AFP/nd
onen herrsche Seuchengefahr, sagte die Vor- Es werde zwar darauf geachtet, dass et-
sitzende des Bundesverbands der Ärztinnen wa Kühlschränke nicht mit dem normalen
und Ärzte des öffentlichen Gesundheits- Müll zusammengetragen werden, bei vielen
dienstes, Ute Teichert, den Zeitungen der anderen Materialien sei das aber nicht so.
Paschinjan bleibt
Funke Mediengruppe. Auch die Landwirtschaft sieht Hachtel be- Regierungschef Armeniens
Es gebe keine Hinweise auf eine solche droht, »Weiden, Wiesen und Äcker sind mit Jerewan. Armeniens Ministerpräsi-
Gefahr, sagte dagegen der Präsident der Schlamm überflutet. Man weiß nicht, in- dent Nikol Paschinjan ist im Amt be-
Landesärztekammer, Günther Matheis, auch wieweit dieser kontaminiert ist.« Auf man- stätigt worden. Das Parlament wählte
nicht von der Kassenärztlichen Vereinigung. chen Feldern sei möglicherweise über Jahre ihn am Montag in der ersten Sitzung
Natürlich seien Arztpraxen geschlossen, keine Tierhaltung oder der Anbau von Nutz- seit der Parlamentswahl im Juni erneut
doch es seien etwa von Apotheken Notdiens- pflanzen möglich. Als konkretes Beispiel zum Regierungschef. Seine Partei hatte
te eingerichtet worden und mobile Arztpra- nennt sie die Gegend um Kall und Mecher- die Wahl am 20. Juni überraschend
xen im Einsatz, um die Versorgung der Men- nich im Kreis Euskirchen. Wegen des Erz- klar mit knapp 54 Prozent der Stimmen
FOTO: DPA/ THOMAS FREY
schen zu sichern. Die Gesundheit der Bevöl- bergbaus gibt es hier schon seit langem Blei- für sich entschieden. Das Wahlbündnis
kerung in den Katastrophengebieten sei belastungsgebiete, in denen besondere seines Herausforderers, Ex-Präsident
»massiv bedroht, weil die Infrastruktur nicht Schutzmaßnahmen für den Gemüseanbau Robert Kotscharjan, kam mit 21 Pro-
funktioniert«, hatte Teichert kritisiert. Unter gelten. Dort müsse »untersucht werden, zent abgeschlagen auf Platz zwei. Da-
anderem seien in einigen Orten Kranken- welche Folgen das Hochwasser für die Um- raufhin rief das Bündnis das Verfas-
häuser und Praxen zerstört worden. Tei- Weggeschwemmte Versorgungsleitungen liegen am Ufer der Ahr. welt hat«, erklärt die Biologin. sungsgericht an und forderte die An-
nullierung der Ergebnisse. Das Oberste
Gericht wies dies zurück. AFP/nd
Deutsche Fregatte in
Indopazifik gestartet
Millionen Menschen droht Zwangsräumung Anklage um mutmaßliche
Spionage für China
Wegen Corona-Pandemie verhängtes landesweites Moratorium in den USA ausgelaufen Karlsruhe. Im Zusammenhang mit
Außenminister Maas: Bundeswehr der mutmaßlichen Spionage eines
leistet Beitrag zur Einhaltung des In den USA können inmitten einer neuen ordnete Cori Bush, die selbst früher einmal Die US-Gesundheitsbehörde (CDC) hat- deutschen Politologen für China hat
Völkerrechts durch China Coronawelle Hunderttausenden Mietern obdachlos war, gemeinsam mit ihren Kolle- te das Moratorium für Zwangsräumungen die Bundesanwaltschaft auch seine
Räumungsklagen drohen. US-Abgeord- ginnen Ilhan Omar und Ayanna Pressley aus im September 2020 verfügt, nachdem in der Ehefrau angeklagt. Die Karlsruher Be-
Berlin. Deutschland will sich gemeinsam mit nete verbringen aus Protest dagegen die dem linken Lager der Demokraten die Nacht größten Volkswirtschaft der Welt wegen hörde wirft der Frau nach Angaben
Partnern für die Einhaltung des Völkerrechts Nacht vor dem Kapitol. zum Samstag auf den Stufen vor dem Kapi- der Pandemie mehr als 20 Millionen Ar- vom Montag vor, ihren Mann seit 2010
und die Stärkung der Sicherheit im Indopa- tol in Washington. »Wir hätten das Morato- beitsplätze verloren gegangen waren. Die bei der Arbeit eines international be-
HEATHER SCOTT, WASHINGTON
zifik einsetzen. Einen Beitrag dazu leiste die rium gestern verlängern können, aber eini- Behörde befürchtete, eine steigende Ob- deutenden Thinktanks unterstützt zu
Fahrt der Fregatte »Bayern« von Montag an in In den Vereinigten Staaten droht Millionen ge Demokraten sind stattdessen in Urlaub dachlosigkeit könne auch die Corona-In- haben. So hätten sie Kontakt zu vielen
Richtung Asien, teilte Außenminister Heiko Menschen seit Sonntag die Obdachlosig- gefahren. Wir haben vergangene Nacht auf fektionsfälle befeuern. hochrangigen politischen Ansprech-
Maas (SPD) mit. Im Indopazifik entscheide keit: Eine Maßnahme zum Schutz vor dem Capitol Hill geschlafen, um sie zu bit- Obwohl inzwischen viele Menschen wie- partnern gehabt. Über diese hätten sie
sich die Ausgestaltung der internationalen Zwangsräumungen während der Corona- ten, zurückzukommen und ihre Arbeit zu der Arbeit gefunden haben, sind immer Informationen für einen chinesischen
Ordnung der Zukunft. »Wir wollen diese mit- Pandemie lief am Samstag um Mitternacht machen«, twitterte Bush am Wochenende. noch zahlreiche Familien mit den Mietzah- Geheimdienst gesammelt. Diese sollen
gestalten und Verantwortung übernehmen aus, und das US-Repräsentantenhaus konn- lungen im Rückstand. Und die Infektions- die Eheleute bis November 2019 wei-
für den Erhalt der regelbasierten internatio- te sich vor Beginn der Sommerpause nicht zahlen steigen wieder. tergegeben haben. dpa/nd
nalen Ordnung«, so Maas. Deutschland be- mehr auf eine Verlängerung einigen. Nach Den Schutz vor Zwangsräumungen Laut dem Volkszählungsbüro USCB wa-
teilige sich an der Überwachung der UN- einer Entscheidung des Obersten Gerichts zu blockieren, sei »ein Akt purer ren in der ersten Juli-Woche von 51 Millio-
Sanktionen gegen Nordkorea und baue Part- vom Juni darf die Maßnahme aber nur noch Grausamkeit«, so Nancy Pelosi von nen befragten Mietern noch 7,4 Millionen
nerschaften und Engagement in der Region mit Zustimmung des US-Kongresses verlän- den US-Demokraten. im Zahlungsrückstand. Die Hälfte von ih- ■ WETTER
aus. Sicherheitspolitisch war aus der Bundes- gert werden. nen sagte demnach, ihnen drohe in den
regierung zuletzt auch auf das immer domi- Vergeblich hatte US-Präsident Joe Biden kommenden zwei Monaten die Zwangsräu-
nantere Auftreten Chinas verwiesen worden. den Kongress vor einigen Tagen gedrängt, Pelosi rief die Gouverneure und Kommu- mung. Bis Ende Juni erhielten demnach Ein Tief verlagert sich über Mitteleu-
Die »Bayern« startete von Wilhelmshaven das Moratorium noch einmal zu verlängern. nalverwaltungen auf, die vom Kongress be- rund 450 000 US-Haushalte Hilfe über das ropa und sorgt für wolkenreiches
aus (siehe »nd« vom Montag). Sie soll etwa Bevor sich das Repräsentantenhaus bis En- reits bewilligten Mietsoforthilfen in Milliar- Nothilfeprogramm für Mieter. Einige Bun- Schauerwetter. Dabei entwickeln sich
ein halbes Jahr lang im Seegebiet zwischen de August in die Sommerpause verabschie- denhöhe »sofort auszuzahlen, damit viele desstaaten und Gemeinden zahlten dem- auch teils starke oder unwetterartige
dem Horn von Afrika, Australien und Japan dete, lehnten die Republikaner den Vor- Familien vor der Zwangsräumung bewahrt nach noch keinerlei Hilfsgelder aus. Gewitter. Im Südosten Europas
unterwegs sein. Auf der etwa ein halbes Jahr schlag der Demokraten geschlossen ab, das werden können«. Anders als bei anderen US- Das Finanzministerium startete in den herrscht weiterhin große Hitze.
dauernden Fahrt wird das Schiff auch Häfen Moratorium bis Mitte Oktober weiterlaufen Hilfsprogrammen im Zusammenhang mit vergangenen Tagen eine Kampagne, um In Deutschland gehen gelegentlich
von Partnerländern anlaufen. zu lassen. Aber auch bei den Demokraten ist der Corona-Pandemie sind für die Unterstüt- über das Hilfsprogramm zu informieren und Regenschauer nieder. Wolken über-
»Die deutsche Fregatte ›Bayern‹ hat im die Maßnahme umstritten. In der kommen- zung von Mietern die Bundesstaaten, Bezir- den Behörden bei der Umsetzung zu helfen. wiegen. Am Tag wird es 17 bis 23 Grad
Südchinesischen Meer nichts verloren. Die den Woche geht der US-Senat ebenfalls in ke und Städte zuständig. Dabei verwies das Ministerium auf die US- warm.
Linke lehnt eine Beteiligung deutscher Sol- die Ferien. Bis Juni wurden nach Angaben des US-Fi- Bundesstaaten Virginia und Houston, wo Heute liegen in Berlin-Brandenburg
daten an den provokativen US-Kriegsübun- Den Schutz vor Zwangsräumungen zu nanzministeriums aber weniger als drei Mil- betroffenen Familien erfolgreich geholfen wolkige und sonnige Abschnitte beiei-
gen in der Indopazifik-Region und der immer blockieren, sei »ein Akt purer Grausamkeit«, liarden Dollar an Beihilfen für Miet- und Ne- worden sei. »Es gibt keine Entschuldigung nander. Tagsüber werden Temperatu-
schärfer werdenden Frontstellung gegen Chi- erklärte die Vorsitzende des Repräsentan- benkosten an betroffene Haushalte ausge- dafür, wenn ein Bundesstaat oder eine Kom- ren bis 22 Grad erwartet. In der Nacht
na ab«, erklärt Sevim Dagdelen, Obfrau der tenhauses, Nancy Pelosi, am Samstagabend zahlt – von insgesamt 25 Milliarden Dollar, mune nicht unverzüglich Hilfen für Vermie- gibt es viele Wolken. Die Sterne zeigen
Linke-Fraktion im Auswärtigen Ausschuss. auf Twitter. Kinder und Familien würden die bereits Anfang Februar den Bundesstaa- ter und Mieter bereitstellt, die durch diese sich selten bei Tiefstwerten von 13
Die Entsendung der Fregatte sei ein militä- nun »auf die Straße geworfen«. ten und Kommunen zur Verfügung gestellt Pandemie geschädigt wurden«, warnte Prä- Grad. Am Mittwoch steigen die Werte
risch flankierender Beitrag der US-geführten Aus Protest gegen die Nicht-Verlänge- wurden. Von der US-Regierung vorgesehen sident Biden. AFP/nd bis auf 23 Grad. Dunkle Wolken brin-
Konfrontationspolitik gegen China. dpa/nd rung des Moratoriums verbrachte die Abge- sind insgesamt über 46 Milliarden Dollar. Kommentar Seite 8 gen hin und wieder Schauer. Qmet
6 Politik Dienstag, 3. August 2021 Nr. 178 nd DER TAG
■ NACHRICHTEN
Metoo-Fall mit politischen Untertönen
Israels Regierung einigt
sich auf Staatshaushalt
Chinas größter Popstar Kris Wu wurde in Peking festgenommen
Jerusalem. Die israelische Regierung Bisher wurden Frauen, die in China Image des Sängers. Diese sorgten zwar in
hat sich das erste Mal seit drei Jahren männliche Prominente anklagten, oft zen- der nach außen hin konservativen Unter-
auf einen Staatshaushalt einigen kön- siert. Nun ruft die Verhaftung von Kris Wu haltungsindustrie Chinas für moralische
nen. Ministerpräsident Naftali Bennett viele Reaktionen hervor. Dabei ist der Fall Debatten, verletzten jedoch niemals die
erklärte nach einer bis Montagmorgen wegen seiner doppelten Staatsbürger- Grenzen des rechtlich Erlaubten. Bislang re-
andauernden Verhandlungsrunde: schaft brisant. agierten die Behörden bei vergleichbaren
»Nach drei Jahren Stagnation macht Anschuldigungen gegen Prominente stets
FABIAN KRETSCHMER, PEKING
sich Israel wieder an die Arbeit.« We- hochnervös: Junge Frauen, die sich öffent-
gen der politischen Krise unter Ex-Re- Ein einfacher Post in den sogenannten sozia- lich zur Wehr setzten, wurden nicht selten
gierungschef Benjamin Netanjahu gab len Medien brachte Chinas bislang hochran- vom Zensurapparat mundtot gemacht. Die
es seit 2018 keinen Staatshaushalt gigsten #Metoo-Fall ins Rollen: Anfang Juli Parteikader in Peking fürchten vor allem,
mehr. Nachdem die neue Regierungs- beschuldigte die 19-jährige Influencerin Du dass eine #Metoo-Bewegung potenziellen
koalition dem Budget zustimmte, muss Meizhu den kanadisch-chinesischen Popstar Graswurzel-Aktivismus auslösen könnte.
bis Anfang November das Parlament Kris Wu, teils minderjährige Mädchen im Das nun harte Vorgehen könnte laut Kri-
den Haushalt mit einer Mehrheit von Austausch für Jobaussichten zu Sex gedrängt tikern auch damit zu tun haben, dass Kris
61 Abgeordneten billigen. Ist dies nicht zu haben. Immer mehr junge Frauen erhoben Wu seit seiner Jugend die kanadische
der Fall, löst sich die Knesset auf und es in den folgenden Wochen weitere Anschul- Staatsbürgerschaft besitzt. Die offizielle
werden Neuwahlen angesetzt. AFP/nd digungen, trotzdem stritt der 30-jährige Wu Parteizeitung »Renmin Ribao« kommen-
jegliche Verantwortung ab: »Seid euch si- tierte in einem viel beachteten Leitartikel,
cher: Wenn es so ein Verhalten tatsächlich ge- dass eine ausländische Staatsbürgerschaft
geben hätte, dann würde ich aus eigenen Stü- nicht als Talisman vor dem chinesischen Ge-
EU-Sanktionen gegen cken ins Gefängnis gehen.« Am Wochenende setz schütze.
Frau und Sohn Ortegas schließlich erledigte das die lokale Polizeibe-
Brüssel. Die EU hat wegen »schwer- hörde in Peking für ihn: Sie nahm den Sänger
wiegender Menschenrechtsverstöße« in Untersuchungshaft wegen Verdacht auf Seit Jahren kursieren bereits auf
in Nicaragua Sanktionen gegen die Vergewaltigung. Im chinesischen Rechtssys- sozialen Medien explizite Gerüchte
Ehefrau und einen Sohn von Präsident tem, das eine Verurteilungsrate von weit über um das Playboy-Image des Sängers.
Daniel Ortega verhängt. Ortegas Frau 95 Prozent hat, kommt dies fast schon einem
Rosario Murillo ist Vizepräsidentin. Schuldspruch gleich.
Sohn Juan Carlos Ortega leitet die Or- Bei Kris Wu handelt es sich nicht um einen Die jetzige Untersuchungshaft belastet
ganisation Movimiento Sandinista 4 de beliebigen C-Prominenten, sondern um den das ohnehin angespannte Verhältnis der
Mayo und ist Direktor von Canal 8, ei- vielleicht beliebtesten Superstar seiner Gene- zwei Staaten: Seit über zwei Jahren sitzen
nem der größten TV-Sender. Als Teil ration: Geboren im südchinesischen Guang- zudem die zwei Kanadier Michael Spavor
der Sanktionen dürfen sich die Betrof- zhou, emigrierte die alleinerziehende Mutter und Michael Kovrig in chinesischen Gefäng-
fenen nicht in der EU aufhalten oder mit ihrem damals zehnjährigen Sohn nach nissen. Ihre Haft wird als »politische Geisel-
durch die EU hindurchreisen. Auch Vancouver. Die kanadische Stadt gilt als be- diplomatie« wahrgenommen, da sie nur
werden mögliche Vermögen in der EU liebtes Auswanderziel für gut betuchte chi- kurz nach der Verhaftung der Huawei-Fi-
eingefroren. Seit Anfang Juni wurden nesische Familien, die ihren Kindern eine ex- nanzchefin Meng Wanzhou in Vancouver
rund 30 Regierungsgegner festgenom- zellente Ausbildung ermöglichen und vom erfolgte. Die USA fordern die Auslieferung
men, darunter sieben potenzielle Prä- Konkurrenzdruck des Heimatlandes fernhal- der 2018 festgenommenen Meng und be-
sidentschaftskandidaten. AFP/nd ten möchten. Kris Wu verfolgte zunächst sei- schuldigen sie des Bankbetrugs, zudem geht
nen Traum einer professionellen Basketball- es um mutmaßliche Verstöße gegen Sankti-
karriere, doch schon bald funkte die Musik- onen gegen den Iran.
industrie dazwischen. 2008 nahm er an ei- Auf Weibo, dem führenden sozialen
Teheran warnt vor
LEISTUNGEN INKLUSIVE Tag sterben mehr Kinder und Babys an die- Indonesier sind – wie auch etliche Menschen Angesichts des Truppenabzugs aus Afgha-
• Haustürtransfer ser hochansteckenden, extrem gefährlichen in anderen Ländern – Covid-müde. Viele nistan will die Regierung von US-Präsident
• An- & Abreise im Reisebus neuen Delta-Variante.« würden sich nicht mehr unbedingt an die Be- Joe Biden Tausende weitere Afghanen auf-
• 5 x Übernachtung an Bord Kim Farr weiß auch von Opfern in Bali. schränkungen halten, ist Masseys Beobach- nehmen, die während des Militäreinsatzes für
• Vollpension plus an Bord Fünf Kinder seien allein in den vergangenen tung. »Selbst religiöse Zeremonien mit 30 bis die USA oder Einrichtungen mit US-Bezug
• alle Bargetränke an Bord inklusive** zwei Wochen auf der Insel gestorben, hat sie 50 Menschen finden teilweise statt.« gearbeitet haben. Das US-Außenministerium
Alle Ausflüge und Getränke an • Deutsch sprechender Gästeservice von den Behörden erfahren. »Ich wäre aber Neben der zunehmenden Anzahl kranker teilte am Montag mit, dies solle für Afghanen
Bord im Wert von ca. 300 € inkl.! • kostenfreies WiFi an Bord nicht überrascht, wenn es in den Slums noch Kinder häufen sich auch die Berichte von gelten, die für die USA tätig gewesen seien,
(außer Getränke der Exklusivkarte)
AUSFLÜGE INKLUSIVE deutlich mehr wären, von denen wir nicht schwangeren Frauen in Indonesien, die an aber nicht die Mindestbeschäftigungsdauer
Kabinenbeispiel • Fahrt mit dem Winzerexpress wissen.« Viele Familien, die durch die Aus- Covid-19 erkrankt und teilweise sogar ver- erreicht hätten, um ein spezielles Einwande-
• Eintritt Musikmuseum Rüdesheim gangssperren ihr Einkommen verloren ha- storben sind. Gesti Wira Nugrayekti bei- rungsvisum zu beantragen. Vorgesehen ist die
• Stadtrundfahrt Köln ben, können es sich gar nicht mehr leisten, spielsweise testete am Tag vor der Geburt ih- Regelung demnach auch für Afghanen, die für
• Stadtrundgang/-rundfahrt Amsterdam ins Krankenhaus zu gehen. Zudem sind viele res Sohnes Anfang Juli positiv. Drei Wochen Programme oder Projekte gearbeitet haben,
• Grachtenrundfahrt in Amsterdam Kinder so unterernährt, »dass sie dem Virus später starb die 25-jährige Ärztin, ohne ihr die von der US-Regierung unterstützt werden
nicht viel entgegenzusetzen haben«. Neugeborenes noch einmal im Arm gehalten – und ebenso für Afghanen, die für Medien
nd LESERREISEN Insgesamt zählt das Land weit über drei zu haben. Einer ihrer Freunde schrieb nach oder Nichtregierungsorganisationen aus den
Frank Diekert, Franz Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Telefon 030 2978 -1620, Telefax 030 2978 -1650
Millionen Infektionen und fast 90 000 Tote. ihrem Tod auf Twitter, es sei »herzzerrei- USA im Einsatz waren. Die Regelung werde es
leserreisen@nd-online.de Am Dienstag überstieg die tägliche Zahl der ßend«, die Details ihres Todes aus dem »vielen Tausend« Afghanen sowie deren Part-
Veranstalter: Meissen-Tourist GmbH Todesopfer erstmals 2000 Menschen am Tag. Freundeskreis zu erfahren. »Dies ist ein nern und Kindern ermöglichen, in die USA
Elbstraße 18, 01662 Meißen www.nd-leserreisen.de Auch in Bali war die Situation zwischenzeit- Weckruf für uns alle.« umzusiedeln, hieß es weiter. dpa/nd
nd DER TAG Nr. 178 Dienstag, 3. August 2021 Wirtschaft – Soziales – Umwelt 7
FOTO: DPA
Pandemie werden lassen«, mahnt Haupt-
geschäftsführer Ulrich Schneider. Für die
Arbeitgeber für längere
Betroffenen und ihre Familien seien die Aufgewickelte Metallbänder auf dem Gelände der Salzgitter AG: Die neue EU-Abgabe soll Europas Stahlindustrie unterstützen. Lebensarbeitszeit
Folgen von langjähriger Arbeitslosigkeit – Berlin. Deutschlands Arbeitgeber ha-
Armut, soziale Ausgrenzung und gesund- ben eine Debatte über eine Verlänge-
Wirkungsloser Klima-Zoll
heitliche Belastungen – verheerend. »Wir rung der Lebensarbeitszeit in Deutsch-
müssen schnell handeln, um zu verhin- land gefordert. Das Rentensystem wer-
dern, dass sich die erschreckend hohe Zahl de nicht dauerhaft in seiner heutigen
der Langzeitarbeitslosen dauerhaft ver- Form bestehen können, sagte Arbeit-
festigt«, so Schneider. geberpräsident Rainer Dulger der dpa.
Der Gesamtverband legte einen Neun- UN-Organisation kritisiert geplante EU-Abgabe wegen der Folgen für arme Länder Das Problem sei, dass das Verhältnis
Punkte-Plan zum möglichst raschen Ab- zwischen Leistungsempfängern und
bau der Langzeitarbeitslosigkeit vor. Vor- Die EU plant die Einführung einer CO²- Euro und im Juni auf mehr als 52 Euro. Da- chert vom stark wirtschaftsliberal orientier- Einzahlern immer mehr aus dem
dringlich sei, dass die Arbeitsagenturen Abgabe für Importe aus Drittstaaten von seien vor allem Unternehmen aus ener- ten Centrum für Europäische Politik (CEP) in Gleichgewicht gerate, wenn die Jahr-
und Jobcenter wieder flächendeckend mit laxen Klimaschutzregeln. Die Zeche gieintensiven Industriesektoren betroffen, so Freiburg. Der Jurist hat mit der Pariser Kol- gänge, die in den 1960er Jahren gebo-
ansprechbar werden und unter Einhal- dafür könnten Entwicklungsländer zahlen. die Expertin. »Da sie im internationalen legin Marion Jousseaume und dem Volks- ren wurden, in Rente gingen. »Die ent-
tung aller notwendigen Hygienemaßnah- Wettbewerb stehen, besteht das Risiko, dass wirt Martin Menner eine Studie verfasst, in stehende Lücke müsste der Bund mit
HERMANNUS PFEIFFER
men von sich aus wieder mit Förderange- sie ihre Produktion und damit die CO2-Emis- der sie kritisieren, dass die Kommission zu- Steuermitteln wieder auffangen, doch
boten auf die Langzeitarbeitslosen zuge- Die Europäische Union erwägt im Rahmen sionen in Nicht-EU-Länder verlagern.« gunsten von EU-Exporteuren keinen CO²- das ist keine nachhaltig finanzierbare
hen. »Trotz der widrigen Umstände müs- des »Green Deal« die Einführung eines soge- Um eine solche »Carbon Leakage« zu ver- Grenzausgleich plant. Die Folge: Europäi- Lösung«, so Dulger. »Schon heute ar-
sen die Arbeitsverwaltungen jetzt in die nannten CO2-Grenzausgleichsmechanismus hindern, will die EU-Kommission den CO2- sche Unternehmen würden nur im EU-Bin- beiteten viele Menschen gerne länger
Offensive gehen«, fordert der Verband. (CBAM), eine Art Zoll, die auf kohlenstoff- Grenzausgleichsmechanismus einführen. nenmarkt, nicht jedoch auf dem Weltmarkt als bis zum offiziellen Renteneintritts-
Über Monate verloren gegangene persön- intensive Importe aus Drittstaaten erhoben Die Höhe der Abgabe auf Importe soll dem vor billigen Klimasündern geschützt. »Sie er- alter.« Er forderte mehr Anreize dafür,
liche Kontakte sind wieder aufzunehmen, wird. Er soll als klimapolitischer Hebel wir- Preis des EU-Emissionshandels entsprechen. leiden dadurch erhebliche Wettbewerbs- bereits im heute bestehenden Rahmen
persönliche Gespräche zu suchen. Die ken und verhindern, dass eine künftig stren- Der CBAM würde vor allem Importe aus nachteile«, sagt Menner. Wandern die Fir- länger zu arbeiten. dpa/nd
Förderung müsse wieder massiv ausge- ger regulierte Wirtschaft in der EU gegen- Staaten mit laxen Umweltstandards verteu- men in Länder mit niedrigeren Klimaschutz-
baut werden – und zwar unter völligem über der Konkurrenz aus dem Ausland ins ern. auflagen ab, drohe sowohl ein Verlust an
Verzicht auf Sanktionen, wie der Verband Hintertreffen gerät. Wertschöpfung und Arbeitsplätzen als auch
betont. Nur etwa drei Prozent der Lang- Der Teufel steckt aber mal wieder im De- ein Anstieg der globalen CO2-Emissionen.
Staat zahlt bei steigenden
zeitarbeitslosen hätten zuletzt ihre Ar- tail. Die Europäische Union hat sich be- »Die Auswirkungen auf »Die Auswirkungen auf Entwicklungslän- Mieten kräftig mit
beitslosigkeit durch ein Angebot öffent- kanntlich ambitioniertere Klimaziele ge- Entwicklungsländer müssen der müssen ebenfalls berücksichtigt wer- Frankfurt am Main. Die stark gestie-
lich geförderter Beschäftigung beenden setzt. »Um diese zu erreichen, soll wie bisher ebenfalls berücksichtigt werden.« den«, fordert zudem Isabelle Durant, Gene- genen Mieten in Deutschland belasten
können und nur etwa 1,5 Prozent erhiel- der Emissionshandel als wichtiges Instru- Isabelle Durant Unctad ralsekretärin der UN-Konferenz für Handel nicht nur Mieterhaushalte, sondern
ten die Möglichkeit, an einer beruflichen ment genutzt werden«, schreibt Susanne und Entwicklung (Unctad). Die Exporte von nach Einschätzung der IG Bauen-Ag-
Weiterbildung teilzunehmen. Dröge von der Berliner Stiftung Wissen- armen Ländern aus kohlenstoffintensiven rar-Umwelt (IG BAU) auch die Steuer-
Notwendige Gesetzgebung zur Anpas- schaft und Politik (SWP) in einer Studie zum International findet dieser Plan viel Auf- Sektoren würden um 1,4 Prozent reduziert, zahler allgemein. Weil der Staat die
sung der Fort- und Weiterbildung von Klima-Zoll. Im Europäischen Emissionshan- merksamkeit, denn es geht um ein neues wenn der Preis für eine Tonne CO2 44 Dollar Mieten von Hartz-IV-Beziehern be-
langzeitarbeitslosen Menschen an die sich delssystem sind seit 2005 alle großen Anla- Instrument im Welthandel. Manche Länder beträgt, heißt es in einer aktuellen Unctad- gleiche, müsse er Jahr für Jahr stei-
wandelnden Bedingungen des Arbeits- gen zur Erzeugung von Strom und Wärme erwägen ein ähnliches Vorgehen, andere Studie. Bei einem Preis von 88 Dollar wären gende Summen aufwenden, die besser
markts sei in der laufenden Legislaturpe- zur Teilnahme verpflichtet. Außerdem müs- werfen der EU Abschottung ihrer Märkte vor. es 2,4 Prozent – zurzeit kostet ein Zertifikat in der Wohnungsbauförderung ange-
riode nicht umgesetzt worden, dies müsse sen große Industrieanlagen wie Stahlwerke, Auch Bundeswirtschaftsminister Peter Alt- etwa 60 Dollar. Die Auswirkungen würden je legt wären, kritisierte Gewerkschafts-
laut dem Paritätischen dringend nachge- Raffinerien und Zementfabriken sowie künf- maier (CDU) spricht von einem »schwierigen nach Exportstruktur und CO2-Produktions- chef Robert Feiger am Montag in einer
holt werden. Auch andere Förderinstru- tig die Luftfahrt CO2-Zertifikate für ihre Dossier«, könnte doch der Klima-Zoll inter- intensität von Land zu Land stark variieren, Mitteilung. Es brauche im Herbst eine
mente seien nicht mehr auf dem aktuellen Treibhausgasemissionen vorweisen. An- national als Protektionismus verstanden aber die Industriestaaten als Gruppe würden Offensive für bezahlbaren und sozia-
Stand. So müsse sich der Umstand, dass fangs wurden die meisten Papiere kostenlos werden, was zu Handelsstreitigkeiten etwa keine Exportrückgänge erleiden. len Wohnungsbau. dpa/nd
langzeitarbeitslose Menschen immer verteilt. Doch über die Jahre wird dieser An- mit China und den USA führen würde. Außerdem wäre laut der UN-Organisati-
häufiger unter psychosozialen Belastun- teil immer mehr reduziert; ebenso sinkt die Auch könnte der Klima-Zoll gegen die Re- on die Wirkung bei der Eindämmung des Kli-
gen und gesundheitlichen Problemen lit- jährlich verfügbare Gesamtmenge. Daher geln der Welthandelsorganisation verstoßen. mawandels begrenzt. Ein Klima-Zoll der EU
ten, stärker in den Unterstützungsange- müssen immer mehr Firmen Zertifikate zu- Eine WTO-gemäße Ausgestaltung könnte al- würde die weltweiten CO2-Emissionen le-
Studie sucht Wege gegen
boten niederschlagen. Mit aktuell 1,05 kaufen. »Der CO2-Preis aus dem Handel mit lerdings gelingen, ist Dröge überzeugt. Dazu diglich um 0,1 Prozent reduzieren. Die Fixierung von Patienten
Millionen langzeitarbeitslosen Menschen Emissionsberechtigungen wird daher stei- müssten die Einnahmen aus dem CBAM Unctad hält mit Blick auf eine klimaverträg- Halle. Eine neue Studie der Universi-
sei ein so hoher Stand der Langzeitar- gen«, erwartet Dröge. Tatsächlich kostete im »konsequent« für klimapolitische Maßnah- lichere Wirtschaft etwas anderes für wir- tätsmedizin Halle sucht Wege zur Ver-
beitslosigkeit erreicht, wie er vor der Pan- Durchschnitt des vergangenen Jahres ein men im In- und Ausland ausgegeben werden. kungsvoller: »Um die Emissionen wirksam zu meidung von freiheitsentziehenden
demie zuletzt im Frühjahr 2015 zu ver- Zertifikat für eine Tonne Kohlenstoff knapp Die Kommission solle den Klima-Zoll reduzieren, sind effizientere Produktions- Maßnahmen in Krankenhäusern. An
zeichnen war. nd 25 Euro, im Januar stieg der Preis auf über 33 »überdenken«, fordert hingegen Götz Rei- und Transportverfahren erforderlich.« der Studie sollen über einen Zeitraum
von sechs Monaten sechs bis acht
Krankenhäuser mit voraussichtlich 28
Stationen in der Region Halle-Leipzig
teilnehmen, teilte die Universitätsme-
dem Ende zu, bis zum 23. August findet un- ruft seine Unterstützer zur Wahl Turners auf. de Verschlechterung ihrer Arbeitsverträge
kau
ter den Mitgliedern eine Briefwahl statt, um Gerard Coyne ist der Liebling konservati- kritisch über die Rolle des sozialdemokrati-
r
koloniale
Zur Bilanz.
gegen Mos
Das Treffen st-
inister in Lond
Selb
der
Kauf a
he Front,
Attacken
seinen Nachfolger zu bestimmen. ver Medien. Seinen Wahlkampf führt der schen Bürgermeisters Andy Burnham äußer-
zelebrieren.
lterschluss
und keine
auer
m
Antichinesisc
Marx in Afrika
G-7-Außenm
einen Schu
und Beijing
McCluskey hatte von den Vorgängerorga- Rechtsausleger zum großen Teil über Kom- te, sagte Turner der »Huffington Post«, er sei
reflexion:
nisationen einige schwere Hypotheken über- mentare in Zeitungen wie Rupert Murdochs über dieses Verhalten »frustriert«, denn er
Kiosk!
f r i ka
nommen. Dazu zählen eine schwerfällige, Revolverblatt »The Sun«. Coyne präsentiert wolle Labour an der Regierung sehen.
teilweise korrupte Hauptamtlichen-Büro- sich dabei als Anti-Establishment-Kandidat, Sharon Graham schließlich möchte die be- /PHOTOTHEK
IMAGES
IMAGO
16
· ENT
tz. Seite
kratie sowie eine starke sozialpartnerschaft- der Korruption und Misswirtschaft in der Ge- triebliche Präsenz von UNITE ausbauen und
T A11002
liche Nähe zu den Führungsetagen großer werkschaft beenden möchte. Hauptangriffs- Belegschaften die Mittel zur erfolgreichen
(CH) · PVS
Marx in A
Nr. 178
Konzerne. In den 1990er und frühen 2000er punkt sind die unter McCluskey vorangetrie- Führung von Arbeitskämpfen in die Hand ge-
n Verfassu
Jahren hatten die Gewerkschaften wieder- benen Großbauprojekte wie ein umgerech- ben. Sie argumentiert deshalb für eine Stär- Gewalt und Demokratie. Von Sabine Kebir
O (AT),
4. Augu
g durch de
2,10 EUR
holt streikenden Lohnabhängigen die Unter- net 117 Millionen Euro teures Konferenz- kung der demokratischen Rechte der Mitglie-
twoch,
obachtun
O (DE),
und f
stützung entzogen, weil diese sich nicht an zentrum in Birmingham. Eine Gewerkschaft der an der Basis sowie für mehr Entschei-
· 1,90 EUR
Fördern
die von Margaret Thatcher eingeführten An- sei kein Bauunternehmen, so Coyne. Dem dungsspielraum für gewerkschaftliche Ver-
itung jun
Zur jW-Be
105
ti-Gewerkschaftsgesetze gehalten hatten. stellt er eine »Serviceorientierung« gegen- trauensleute in den Betrieben. Auch Graham
r Tagesze
samm-
s:
llem Anlas
, 7. MAI
Unter McCluskey wurde diese Gesetzestreue über, die nur er gewährleisten könne. kommt aus dem Hauptamtlichen-Apparat. Als
ilage de
d Guck
Eine Be
aus dem Regelwerk von UNITE gestrichen. Steve Turner ist der Kandidat der Haupt- Kopf des »Leverage Departments« von UNITE
Aus aktue
desreg
t
Horch un
Seitdem unterstützt die Gewerkschaft jeden amtlichen, auf die sich McCluskey während – zu Deutsch: Abteilung für Hebelwirkung –
NRW: Lan
GEGRÜN
von ihrer Mitgliedschaft geführten Streik. seiner Amtszeit stützte. Als Vizegeneralse- war sie dafür verantwortlich, die Schlagkraft Ausgabe inkl. Spezial für 1,90 € am Kiosk erhältlich
8 Meinung Dienstag, 3. August 2021 Nr. 178 nd DER TAG
■ KOMMENTARE
Wer verspekuliert sich? Datenmissbrauch mit Zeitzünder Versagen der Demokraten
Simon Poelchau über das neue Vonovia-Angebot für Deutsche Wohnen Daniel Lücking über die Pflicht zur Speicherung von Fingerabdrücken Moritz Wichmann über Zwangsräumungen bei Mietern in den USA
Vonovia lässt einfach nicht locker. Zu sehr locken den größten deutschen Die Abgabe von Fingerabdrücken bei der Beantragung eines neuen Perso- Rund elf Millionen Mieter*innen in den USA schulden eine oder gar meh-
Immobilienkonzern die Extraprofite, die er mit der Übernahme der Deut- nalausweises war in den letzten Jahren stets freiwillig. Nun wird die Ab- rere Monatsmieten, weil sie in der Coronakrise Jobs und Einkommen ver-
schen Wohnen (DW) machen möchte, als dass er die Fusion scheitern lassen gabe zur Pflicht. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums beruhigt in loren haben. Zwar wächst die US-Wirtschaft wieder, doch die Krise ist
könnte. Folglich besserte Vonovia jetzt sein Angebot an die DW-Aktionäre der Regierungspressekonferenz, datenschutzrechtliche Bedenken seien nicht vorbei, viele Arbeitsplätze fehlen weiter. 2020 hatte die US-Gesund-
um zwei Prozent nach, damit es endlich klappt. nicht angebracht, weil die Fingerabdrücke einzig auf dem Personalausweis heitsbehörde ein landesweites Räumungsmoratorium für Mieter mit Zah-
Die ominösen Hedgefonds, die Vonovia-Chef Rolf Buch vor etwas mehr gespeichert bleiben würden. Eine zentrale Datenbank gebe es nicht. lungsrückständen erlassen. Am Wochenende ist es ausgelaufen, trotz stei-
als einer Woche noch fürs Scheitern der Übernahme verantwortlich ge- Das Problem: In der kurzen Zeit, in der die Fingerabdrücke digital beim gender Infektionszahlen mit der Delta-Variante des Coronavirus. Damit
macht hat, haben sich also doch nicht verzockt. Schließlich wird ihnen der Einwohnermeldeamt existieren und an die Bundesdruckerei zur Erstellung sind Millionen Menschen von Obdachlosigkeit bedroht.
Verkauf der Aktien mit dem nun vorgelegten Angebot noch etwas des Ausweises übermittelt werden, könnten diese Daten in unbefugte Hän- Die Verantwortung dafür liegt überwiegend beim Weißen Haus. Dort
schmackhafter gemacht. Mal schauen, ob sie es jetzt annehmen. Denn de gelangen. Nur wer an die Unverwüstlichkeit der Bundes-IT glaubt nimmt hätte man frühzeitig die Weichen für eine Verlängerung der Regelung stel-
auch die Finanzinvestoren wissen, dass sich noch viel Geld auf dem Rü- an, dass Daten nicht irgendwann doch einmal abfließen oder in andere Da- len müssen. Erst zwei Tage vor Auslaufen des Moratoriums erklärte Präsi-
cken der Mieter*innen machen lässt. Vermutlich spekulierten sie deswe- tenbanken umgeleitet werden könnten. Datenbanken, die noch nicht ent- dent Biden, der Kongress müsse gesetzgeberisch tätig werden. Dass dies so
gen auch schon auf ein besseres Angebot für ihre Wertpapiere. deckt, gehackt oder deren Existenz von Geheimdiensten noch nicht einge- spät kommt, dass zwei Dutzend konservative Demokraten im Repräsentan-
Die Frage ist nur, ob Vonovia sich mit einer Übernahme der Deutsche standen worden sind. Datenschützer*innen des Vereins Digitalcourage tenhaus sich beim Last-Minute-Abstimmungsversuch einer Verlängerung
Wohnen möglicherweise verspekuliert. Schließlich liegen mehr als zwei warnen, dass die massenweise Erfassung von Fingerabdrücken heute wenig um wenige Monate verweigerten und dass bisher nur drei von 45 Milliarden
Drittel ihrer Wohnungen in Berlin. Und dort wird bald über die Enteignung Probleme bereiten mag, aber mit zukünftigen technischen Verfahren viele Dollar der beschlossenen Hilfen für Mieter ausgezahlt wurden, zeigt: Mie-
großer Immobilienkonzerne abgestimmt. Da sollte man vor allem den Mie- Bürger*innen einer Gefahr aussetzt. Bei einem in vielerlei Hinsicht digital terhilfe ist der Demokratischen Partei nicht so wichtig. Denn in fast der
ter*innen die Daumen drücken, dass sich letztlich Vonovia verspekuliert. inkompetenten Staat, ist dieses Misstrauen mehr als angebracht. Hälfte der Staaten und den meisten Großstädten regieren Demokraten.
■ BERLIN ■ TIPPS
Änderungen aufgrund der aktuellen
Mehr Präsenzberatungen Corona-Bestimmungen vorbehalten.
in Jobcentern gefordert
Sozialsenatorin Elke Breitenbach
(Linke) appelliert an die Arbeitsagen-
turen und Jobcenter, wieder mehr
Kinder
Präsenzberatungen zu ermöglichen. »Sonne, Mond und Sterne«
»Die Menschen müssen einen persön- All die schönen Dinge am Himmel ent-
lichen Zugang haben, um an ihre Leis- decken wir auf unserer spannenden
tungen zu gelangen«, sagte Breiten- Reise durch Tag und Nacht (ab 4 Jah-
bach am Montag beim Besuch des mo- ren). 4.8., 10 Uhr, Planetarium am In-
bilen Beratungsteams des Berliner Ar- sulaner, Munsterdamm 90 (Schöne-
beitslosenzentrums (BALZ) vor dem berg).
Jobcenter Tempelhof-Schöneberg. Die Tickets erhaltet ihr unter:
Agenturen sind wegen der Corona- www.planetarium.berlin
Pandemie derzeit oft nur telefonisch
oder online zu erreichen, weil viele der »Auf Streifzug«
Mitarbeitenden im Homeoffice sind. Ein kurzer Streifzug durch die Stadt
Das sei für viele der Klienten eine zu kann bereits unendlich viele fotografi-
hohe Hürde, sagte Breitenbach. Sie sche Ideen liefern. Inspiriert von der
warnte davor, dass Menschen unver- Ausstellung »Hirnsturm II« des Künst-
schuldet in die Obdachlosigkeit rut- lers Marc Brandenburg machen sich
schen könnten. »Die soziale Infra- die Teilnehmer*innen im Anschluss
Corona-Regeln. nd Der Regierende Bürgermeister lädt kommende Woche zur Metropolenkonferenz ein »Aufgetaucht«
Besondere Ereignisse erfordern be-
Wie umgehen mit Corona und den Fol- Aussprache«, berichtet er. »Darüber zu reden, Geburtstag der Gründung Groß-Berlins sondere Maßnahmen. Und deshalb
ANZEIGE gen? Wie weiter bei der Stadtentwick- was die Städte nicht mehr akzeptieren wollen stattfinden sollen. Nun kann Michael Müller präsentieren die drei Gladiatorinnen
lung? Metropolen-Bürgermeister und Ex- und mit welchen Instrumenten man dem be- wenigstens noch vor dem Ausscheiden aus des Popkabaretts »Alte Mädchen« in
DIENSTLEISTUNGEN perten diskutieren das in Berlin. Für gegnen will, finde ich wichtig.« dem Amt nach Ende der Legislatur im Herbst ihrem Spezial-Programm neben ihren
Zündstoff dürfte Airbnb sorgen. Die Konferenz »Metropolis: the new now« noch mal mit Metropolenflair glänzen. Er bekannten Knüllern auch brandneue
zapf umzüge www.zapf.de 030/61061 (Metropole: Das neue Jetzt) beginnt am kom- bewirbt sich um ein Bundestagsmandat. Songs als Appetizer für ihre zukünftige
NICOLAS ŠUSTR
menden Mittwoch. Vor Ort sein wird auf je- Auch das Thema Corona-Impfungen wer- Show »MACHT«. 3.8., 20 Uhr, Die
Abo-Service: 030/2978-1800 Der Auftritt von Chris Lehane dürfte kontro- den Fall eine größere Delegation aus War- de sicher eine Rolle spielen, sagt Müller. »Wir Wühlmäuse, Pommernallee 2-4
vers aufgenommen werden. Am Donnerstag schau, inklusive Vizebürgermeister Michał setzen uns sehr mit den Querdenkern aus- (Westend).
VERSCHIEDENES kommender Woche tritt der Kommunika- Olszewski. Denn Berlin und die Hauptstadt einander und mit einer Impfmüdigkeit oder Tickets erhalten Sie unter:
tions- und Strategiechef der US-amerikani- Polens begehen das 30-jährige Jubiläum ih- -ablehnung«, so der Regierende. »Aber wir www.wuehlmaeuse.de
schen Ferienwohnungsplattform bei der vom rer Städtepartnerschaft. leiden hier auf hohem Niveau, weil wir drei,
m eh r
– so vi e l Berliner Regierenden Bürgermeister Michael Eingeladen worden sind auch zahlreiche vier, fünf Impfstoffe haben. Viele Kollegen »Was ihr wollt«
E in wa l d l ie f e r an t!
a l s e in h
o l z Müller (SPD) ausgerichteten Metropolen- Stadtoberhäupter aus dem Globalen Süden. haben nur einen.« Verwechslungskomödie in wortwitzi-
konferenz in der Hauptstadt auf. Denn rund »Die wollten wir bewusst einbeziehen«, so Welche Metropolen Berlin in manchen gen Turbulenzen mit Musik, in der alle
um den Globus kämpfen Weltstädte gegen die Müller. Doch die Coronalage lässt für sie Dingen voraus sind? »Ein Beispiel ist Wien verliebt sind: ein Mädchen in seinen
Zweckentfremdung von Wohnraum durch die großteils keine Reisen ohne lange Quaran- beim kommunalen Wohnungsbau«, erklärt Traum, ein Herzog in seine Illusion,
Vermietung als Urlaubsapartments. täne-Aufenthalte zu. Und so wird wohl auch Michael Müller. Rund die Hälfte des Be- eine Gräfin in ihre Trauer und ein
»Genau diesen zähen Kampf wollte ich die amtierende Gouverneurin der keniani- stands ist dort in gemeinwohlorientierter hochnäsiger Haushofmeister in sich
vermitteln«, erklärt Müller zu den Beweg- schen Hauptstadt Nairobi, Anne Kananu Hand, doppelt so viel wie in der Hauptstadt. selbst. 3.8., 20 Uhr, Shakespeare in
Europas Zukunft braucht Natur gründen für die Einladung an Airbnb-Vertre- Mwenda, nur online teilnehmen können. »Wir haben gelernt, dass man beim Thema Grün, NATUR-PARK Schöneberger
Gemeinsam mit unseren Verbündeten leisten
wir Widerstand gegen den Ausverkauf der ter Lehane, der unter dem demokratischen »Wir werden den Austausch im Wesentli- Beschleunigung beim Öffentlichen Perso- Südgelände, Prellerweg 35.
letzten Naturschätze Europas. Spenden Sie US-Präsidenten Bill Clinton unter anderem chen in einem digitalen Format erleben«, be- nennahverkehr sehr viel restriktiver vorge- Tickets erhalten Sie unter:
für eine lebenswerte Zukunft! Mehr Infos für das Management diverser Skandale zu- dauert Müller. Gerne hätte er auch den Re- hen muss«, nennt er noch ein Beispiel. Wo in www.tinyurl.com/vdxtdrd8
auf www.euronatur.org/wald ständig war. »Es ist immer noch am besten, gierungschef der argentinischen Hauptstadt Johannesburg oder Buenos Aires der Indivi-
wenn man direkt miteinander redet«, findet Buenos Aires getroffen, mit dem ihn schon dualverkehr eingeschränkt werde, erhalte
der Regierende Bürgermeister. »Ich hatte in eine Art Freundschaft verbindet. der ÖPNV absoluten Vorrang. Um dann zu- Für die Veranstaltungen vor Ort gel-
Westendstraße 3 • 78315 Radolfzell den letzten Jahren mehrfach Kontakt mit Überhaupt hätte dieses Feuerwerk der In- rückzurudern: »Ob das in Berlin überhaupt ten die aktuellen Hygiene- und
Tel.: 07732/9272-0 • info@euronatur.org Airbnb, und es ist in aller Regel eine deutliche ternationalität eigentlich schon zum 100. nötig ist, ist eine andere Frage.« Abstandsregelungen.
nd DER TAG Nr. 178 Dienstag, 3. August 2021 Hauptstadtregion 11
Landtagsausschuss
billigt Coronaregeln Müsli und ein Malbuch ■ BRANDENBURG
Ehemaliger KZ-Wachmann
AfD stimmt gegen Verordnung Wahlkampf am Bahnhof Anja Mayer (Linke) verteilt Frühstück an Pendler mit 100 Jahren vor Gericht
der Regierung, Linke enthält sich
In der für ihre Naziszene bekannten Stadt Neuruppin. Ein 100 Jahre alter ehe-
Potsdam. Der Gesundheitsausschuss des Nauen hat es Die Linke nicht leicht. Doch maliger Wachmann des Konzentra-
brandenburgischen Landtags hat die neue Bundestagskandidatin Anja Mayer kommt tionslagers Sachsenhausen soll sich von
Corona-Umgangsverordnung der Lan- am Bahnhof bei den Pendlern gut an. Ein Anfang Oktober an vor dem Landge-
desregierung mit den Stimmen der rot- Ortstermin. richt Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin)
schwarz-grünen Koalition und der Freien verantworten. Ein medizinisches Gut-
ANDREAS FRITSCHE, NAUEN
Wähler gebilligt. Danach müssen in Bran- achten habe inzwischen die zeitweise
denburg auch die Grundschüler in den Am Montag kurz nach 7 Uhr biegt Bundes- Verhandlungsfähigkeit des Mannes be-
ersten zwei Wochen nach dem Ende der tagskandidatin Anja Mayer (Linke) mit ihrem jaht, teilte Gerichtssprecherin Iris le
Ferien am 9. August im Unterricht Mas- Lada Taiga auf den Parkplatz vor dem Bahn- Claire am Montag auf Anfrage mit. Als
ken tragen. Dies sei wegen der Urlaubs- hof Nauen im Landkreis Havelland ein. Den SS-Wachmann soll der heute Hochbe-
rückkehrer zunächst als Schutzmaßnah- Kofferraum hat sie mit Müsliriegeln, Geträn- tagte laut Anklage der Staatsanwalt-
me zur Beobachtung des Infektionsge- ken und Informationsmaterial beladen. Das schaft durch seine Tätigkeit im Haupt-
schehens an den Schulen gedacht, erläu- wird sie gleich in Tüten stecken und an Pend- lager des ehemaligen KZ von 1942 bis
terte Gesundheitsstaatssekretär Michael ler verteilen. Einige Leute, die zur Arbeit nach Februar 1945 wissentlich und willent-
Ranft (parteilos, für Grüne) am Montag. Berlin eilen oder von der Nachtschicht in der lich Hilfe zur grausamen und heimtü-
Sollten die Infektionszahlen stark stei- Hauptstadt zurückkommen, kennt sie bereits. ckischen Ermordung von Lagerinsassen
gen, könnte diese Maßnahme auch ver- Denn Mayer macht Frühwahlkampf hier nicht geleistet haben. Dabei soll es unter an-
längert werden, erläuterte Ranft. In den zum ersten Mal. Oft stand sie dafür sogar derem um die Erschießung von sowje-
weiterführenden Schulen ab der 7. Klasse schon um 6 Uhr am Bahnhof. tischen Kriegsgefangenen im Jahr 1942
gilt die Maskenpflicht für die Laufzeit der Heute hilft ihr Sascha Lorenz-van den und Beihilfe zur Ermordung von Häft-
Verordnung zunächst bis zum 28. August.