Sie sind auf Seite 1von 16

SOZIALISTISCHE TAGESZEITUNG nd-aktuell.

de

#Metoo in China Eine Linke im Lada Erbe und Ende


Kris Wu ist ein Superstar in China. Anja Mayer tourt im Wahlkampf Tourismus und Megaprojekte
Nun wurde der Sänger nach für den Bundestag mit einem bedrohen das Weltkulturerbe.
Vergewaltigungsvorwürfen sowjetischen Jeep durch ihren Die Unesco weiß darum, aber
in Peking verhaftet. Brandenburger Wahlkreis. nicht, was sie dagegen tun soll.
Seite 6 Seite 11 Seite 13

Nr. 178 Dienstag, 3. August 2021 76. Jahrgang Preis: 2,00 €

■ STANDPUNKT

Herbeigeredete
Impfkommission unter Druck EU beklagt Minsker
»Akt der Aggression«
Kommissarin verspricht Litauen Hilfe
Gesundheitsminister wollen Corona-Vakzine für 12- bis 17-Jährige empfehlen
Empfehlung im Fall illegaler Grenzübertritte
Vilnius. Die EU erhebt wegen der stark
Kurt Stenger über den Druck der steigenden Migrantenzahlen an der litaui-
Politik auf die Impfkommission schen EU-Außengrenze schwere Vorwürfe
gegen den belarussischen Präsidenten
Berlins Stadtoberhaupt Michael Mül- Alexander Lukaschenko. Womit es die EU
ler, ein gelernter Bürokaufmann, ge- zu tun habe, sei ein »Akt der Aggression«,
hört offenbar zu den Millionen Hob- sagte EU-Innenkommissarin Ylva Johans-
byvirologen, die Deutschland inzwi- son am Montag in Litauens Hauptstadt Vil-
schen bevölkern. »Sehr sachgerecht« nius. An der 680 Kilometer langen Grenze
sei es, allen Kindern ab zwölf Jahren des EU-Landes zu Belarus wurden allein im
ein Covid-Impfangebot zu machen, Juli über 2000 illegale Grenzübertritte von
meint er und ist sich darin mit vielen Menschen aus Ländern wie dem Irak oder
Länderkollegen einig. afrikanischen Staaten registriert. Im ge-
Eltern und Kindern einen solchen samten Jahr 2020 waren es 81. Nach EU-
Stups geben darf die Politik natürlich. Erkenntnissen wurde die Situation gezielt
Doch dass sie sich damit gegen den Rat von Belarus herbeigeführt. So hatte Luka-
der Ständigen Impfkommission (Stiko) schenko gedroht, als Reaktion auf die ge-
stellt, ist ungewöhnlich. Und es ist so- gen sein Land verhängten EU-Sanktionen
gar ein einmaliger Vorgang, dass im- Menschen aus Ländern wie dem Irak, Af-
mer mehr Politiker die Experten zur ghanistan oder Syrien passieren zu lassen.
Änderung ihrer Empfehlung drängen, Um die Zahl illegaler Grenzübertritte
nur die Kleinen mit Vorerkrankungen einzudämmen, will die EU die Unterstüt-
zu impfen, da für andere der Nutzen zung für das Mitgliedsland Litauen aus-
mögliche Risiken der neuartigen RNA- bauen. Es werde in Kürze mehr als 100
Vakzine kaum überwiegt. Wenn es in Grenzschützer der EU-Grenzschutzagen-
einigen Monaten Langzeiterfahrungen tur Frontex in dem Land geben, sagte Jo-
mit ihnen gibt und klassische Impfstof- hansson am Montag in Vilnius. dpa/nd
fe auch gegen Covid-19 zugelassen
sind, wird die Stiko ihre Empfehlung
ändern. Sollte die international re-
nommierte Kommission das unter
Druck vorher tun, würde sie ihren Ruf
Vonovia startet
schädigen. Was wären ihre Empfeh- dritten Anlauf
lungen künftig noch wert? Letztlich er-
Konzern stockt Angebot an Aktionäre
weisen die Politiker mit der Debatte der
zur Fusion mit Deutsche Wohnen auf
Impfbereitschaft einen Bärendienst.
Der Vorgang zeigt vor allem, wie Berlin. Wenige Tage nach dem Scheitern
groß die Nervosität zum Schulstart ist. der Übernahme der Deutsche Wohnen

FOTO: ISTOCKPHOTO/PORTISHEAD1
Viel Zeit wurde verplempert, alle Ein- startet Vonovia einen neuen Versuch. Der
richtungen vorzubereiten. Da man in Wohnungskonzern kündigte am Sonntag-
der voreiligen Erwartung, dass Corona abend an, sein Angebot »zeitnah« um ei-
vorbei ist, zudem das Reisegeschehen nen Euro auf 53 Euro pro Aktie zu erhö-
vor den Ferien sowie andere Maßnah- hen. Die Aufstockung um knapp zwei Pro-
men zu stark gelockert hat und jetzt mit zent entspreche »mehr oder weniger« der
steigenden Inzidenzen konfrontiert ist, Dividende, die Vonovia selbst verein-
drohen womöglich bald wieder Schul- Während die Impfkommission Covid-Impfstoffe weiter nur für Kinder mit Vorerkrankungen empfiehlt, sehen Minister wenig Risiken. nahmt hätte, sagte Vorstandschef Rolf
schließungen. Und das vor den Wah- Buch dem »Handelsblatt«. Diese werde
len! Daher braucht es Sündenböcke: Berlin Im Norden der Bundesrepublik hat heitsminister von Bund und Ländern wollten Dagegen verteidigte der Chef der Kassen- nun an die Aktionäre weitergegeben.
Eltern, die ihre Kinder erst mal nicht am Montag bereits die Schule begonnen. An- über das Thema auf einer Konferenz bera- ärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gas- Vonovia betonte, an den Zusagen an
impfen lassen wollen, und die Stiko, die gesichts des nahenden Endes der Sommer- ten, die am Montagnachmittag begann. Der sen, die Position der Stiko. Der Politik warf er Berlin, wie einer Begrenzung der Mieter-
ihnen dafür eine fachliche Begründung ferien auch in vielen anderen Bundesländern Vorsitzende der Gesundheitsministerkonfe- vor, ihr Versäumnis, andere Schutzmaßnah- höhungen bis 2026, habe sich nichts ge-
gibt. In so einer Situation erklärt dann wächst der Druck der Politik auf die Ständi- renz, der bayerische Ressortchef Klaus Ho- men an Schulen zu ergreifen, abzuwälzen, ändert. Der Präsident des Mieterschutz-
schon mal der Bürokaufmann dem Vi- ge Impfkommission (Stiko), Corona-Vakzine letschek (CSU), sagte zu dem Vorgehen, die indem sie einen »erheblichen Impfdruck« bundes, Lukas Siebenkotten, bezweifelt
rologen, wie Virologie geht. auch für die Zwölf- bis 17-Jährigen unein- Politik nutze lediglich den Spielraum aus, aufbaue. Der Vorsitzende der Deutschen Ge- jedoch, dass diese Zusagen die Lage an den
geschränkt zu empfehlen. Bund und Länder den die Stiko eröffnet habe. SPD-Gesund- sellschaft für Pädiatrische Infektiologie, To- Wohnungsmärkten entspannen werde. So
planen offenbar, unabhängig vom Votum des heitsexperte Karl Lauterbach sieht die Kom- bias Tenenbaum, betonte im Inforadio des sei die versprochene Beschränkung von
Expertengremiums die Impfstoffe für alle mission mit ihrer vorsichtigen Haltung gar in RBB, die Rückkehr in Schulen und Kitas sei Mieterhöhungen auf zwei Euro pro Quad-
■ UNTEN LINKS Kinder und Jugendlichen freizugeben. Der einer »Außenseiterposition«. Wesentliche auch ohne Impfung der Kinder unproblema- ratmeter gesetzlich vorgeschrieben. »Vo-
Regierende Bürgermeister von Berlin, Mi- Studien hätten ergeben, dass eine Durchseu- tisch, sofern man sich an bestehende Hygie- novia macht also nur, wozu das Unterneh-
Die Welt nach Corona wird eine an- chael Müller (SPD), sagte, die Impfung sei chung mit der Delta-Variante viel gefährli- neempfehlungen halte. Kinder steckten nach men ohnehin verpflichtet ist«, so Sieben-
dere sein – das ist einerseits richtig, »eben doch überhaupt nicht so risikoreich, cher sei als die Impfung von Kindern, sagte er wie vor viel seltener andere Menschen an als kotten gegenüber dem Redaktionsnetz-
denn bekanntlich steigt man nie zwei- wie manche es befürchten«. Die Gesund- am Montag im Deutschlandfunk. Erwachsene. nd/Agenturen Seite 2 werk Deutschland. AFP/nd Seite 8
mal in denselben Fluss. Andererseits ist
es die Art von Sprüchen, mit denen
man immer recht hat. Streuen Sie das
mal in die Konversation ein, mit düste-
rer Stimme – das kann schon Eindruck
machen, wenn man ein bisschen übt.
Und so toll war die Welt vorher ja auch
Querdenker greifen Gewerkschafter an Zwei überraschende
Olympiasiegerinnen
nicht, dass alles exakt so wieder zu- Bundesregierung verurteilt Gewalttat. Fast 600 Festnahmen nach Demo-Wochenende in Berlin Im Gewichtheben startete mit Laurel
rückkommen muss. Allerdings: Der
Hubbard die erste Transfrau
Spaß hört dort auf, wo es an die Subs- Aus einer Querdenken-Demonstration gezerrt und anschließend geschlagen und nandersetzungen mit der Polizei, Polizeiket-
tanz des nationalen Selbstverständnis- heraus wurde der dju-Landesgeschäfts- getreten worden. Erst durch das Eingreifen ten wurden umgangen oder durchbrochen. Tokio. Mehr als eine Woche lang haben
ses geht. Der Bierabsatz ist im ersten führer für Berlin-Brandenburg, Jörg Rei- von Passanten hätten sie von ihm abgelas- Mehrfach wurden Beamte und Medienschaf- die Olympiasportler aus Deutschland auf
Halbjahr 2021 weiter gesunken, sodass chel, attackiert. Ein 49-Jähriger starb sen. Der Gewerkschafter habe Verletzungen fende attackiert. In einem Video ist zu sehen, positive Überraschungen gewartet. Am
in der Branche das Stoßgebet »Hopfen derweil nach einer Identitätsfeststellung. an Schulter und Beinen erlitten. »Wir wer- wie ein Journalist versucht, einen am Boden Montag jubelten sie gleich über mehrere.
und Malz – Gott erhalt’s« immer in- den alles daran setzen, dass die Täter schnell liegenden Polizisten vor Angriffen zu schüt- Sowohl mit der Goldmedaille von Ringe-
SEBASTIAN BÄHR
brünstiger ausgerufen wird. Wenige ermittelt und zur Rechenschaft gezogen zen. »Es hat sich gezeigt, dass die Verschwö- rin Aline Rotter-Focken als auch mit dem
Anzeichen gibt es, die so wie dieses als Nach einem Angriff von »Querdenken«-De- werden«, kündigte Hofmann an. Reichel sei rungsgläubigen zwar weniger, aber dafür Olympiasieg von Reiterin Julia Krajewski
Symptom einer großen Sinnkrise gel- monstranten auf den dju-Landesgeschäfts- bereits seit Monaten von Personen aus der immer radikaler und hemmungsloser wer- war im Vorfeld der Spiele von Tokio nicht
ten können. Vielleicht liegt die Rettung führer für Berlin-Brandenburg, Jörg Reichel, Querdenken-Szene bedroht worden, fügte die den«, kommentierte Belltower.News, das In- gerechnet worden. Beide Titel waren zu-
hier: Da immer öfter über Belohnungen ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Kör- Bundesgeschäftsführerin hinzu. Körperlich ternetportal der Amadeu Antonio Stiftung. dem historisch. Eine deutsche Ringerin
fürs Impfen diskutiert wird, könnte perverletzung und weiterer Straftaten. Die gehe es ihm den Umständen entsprechend Die Polizei sprach von rund 5000 Beteilig- hatte noch nie eine Medaille gewonnen,
doch jeder Geimpfte einen dicken Bier- Bundesregierung verurteilte die Gewalttat, mittlerweile gut, er sei jedoch traumatisiert. ten in der Stadt. Insgesamt habe es fast 600 und Krajewski sorgte für das erste Ein-
gutschein erhalten. Das würde der Ge- die am Sonntag in Berlin aus einer Demon- Festnahmen gegeben. Ein 49-jähriger Mann zelgold einer Frau im olympischen Viel-
sundheit dienen, das nationale Kultur- stration heraus gegen den Gewerkschafter starb nach Polizeiangaben im Krankenhaus, seitigkeitsreiten überhaupt. Dazu erfüll-
erbe schützen und vor Dehydrierung verübt wurde, am Montag scharf. Der An- »Wir werden alles daran setzen, dass nachdem er bei einer Identitätsfeststellung ten sich die Bahnradsprinterinnen Emma
schützen. Motto der Werbekampagne: griff sei unverständlich und zu verurteilen, die Täter schnell ermittelt werden.« am Sonntagnachmittag einen Herzinfarkt er- Hinze und Lea Sophie Friedrich sowie
Sticheln und picheln. wh sagte die stellvertretende Regierungsspre- Monique Hofmann dju-Bundesgeschäftsführerin litten hatte. Am Montag hatten sich einige Diskuswerferin Kristin Pudenz mit je-
cherin Ulrike Demmer und sprach von einem Dutzend Demonstranten erneut in Berlin ver- weils Silber ihre Olympiaträume.
»Missbrauch des Demonstrationsrechts«. sammelt, um an den Toten zu erinnern. Ihren ganz eigenen erfüllte sich die
Auch die Gewerkschaft von Reichel, die In Berlin hatten sich am vergangenen Wo- Offenbar hatten einige Querdenken-An- Neuseeländerin Laurel Hubbard. Die Ge-
ISSN 0323-3375 Deutsche Journalistinnen- und Journalisten- chenende mehrere tausend Menschen über hänger dazu auch die Berliner Gedenk- und wichtheberin war als erste Transfrau bei
Union (dju) in ver.di, zeigte sich entsetzt. die Verbote von Demonstrationen gegen die Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konfe- Olympia angetreten – begleitet von De-
»Wir sind zutiefst bestürzt und stehen solida- Corona-Maßnahmen hinweggesetzt. Teils renz betreten. In einem Gästebuch wurde batten darüber, ob es für Gegnerinnen
risch an der Seite unseres Kollegen«, erklärte liefen Demonstranten während der verschie- die »Aussonderung« von Ungeimpften an- unfair sei, gegen einen früheren Mann
die Bundesgeschäftsführerin der dju, Moni- denen Protestzüge durch den Verkehr. Die geprangert und mit der Shoah verglichen, antreten zu müssen. In Tokio schied sie
que Hofmann. Laut Medienberichten sei Rei- Einsatzkräfte versuchten, generell Ansamm- hieß es in einer Pressemitteilung der Ge- zwar früh aus, aber allein ihr Start war ein
chel von mehreren Personen vom Fahrrad lungen aufzulösen. Es kam dabei zu Ausei- denkstätte. Mit Agenturen starkes Signal. ok Seiten 15 und 16
2 TAGESTHEMA SCHULBEGINN MIT HINDERNISSEN Dienstag, 3. August 2021 Nr. 178 nd DER TAG

Präsenzunterricht
müsse unter allen
Umständen garantiert
werden, hatte die
Bundesregierung immer
wieder betont.
Doch zu Beginn des
Schuljahres in den
ersten beiden Bundes-
ländern fehlt es weiter
an vielem – von
Luftfiltern bis zu
Impfangeboten für
ältere Schüler.

FOTO: DPA
Luftfilter sollen spätestens nach den Herbstferien bundesweit in jedem Klassenraum stehen. Derzeit ist es mehr als unwahrscheinlich, dass dies gelingt.

Suboptimal vorbereitet
Im Norden sind die Ferien zu Ende. Der Schutz der Schüler vor Corona ist unzureichend gewährleistet
Zum zweiten Mal beginnt ein Schuljahr sollen nun doch bis zu den Herbstferien flä- schooling wäre die Höchststrafe«, sagt Maxi- Schüler mindestens sechs Unterrichtseinhei-
unter Corona-Bedingungen. Viel ist nicht chendeckend mit Luftfiltern versorgt werden. milian Henningsen. Die Schülervertretung ten in Präsenz anbieten zu können. Es kam
geschehen, um den versprochenen Prä- »Wir sind das schnellste aller Bundesländer fordert stattdessen einen klaren Fahrplan von keine Reaktion.
senzunterricht halbwegs sicher vor Coro- (...). Es gibt kein anderes Bundesland, das zur Seiten der Landespolitik. Der fehle bislang. Es Auch auf den Vorschlag, in den Ferien
na-Infektionen zu machen. Zeit Lüftungsgeräte in so hoher Zahl bis zu gebe kein Szenario für eine Rückkehr zur Impfangebote für Schüler ab 16 Jahren zu
den Herbstferien aufstellen will«, so Rabe im Normalität, sollten die Infektionszahlen doch machen, erhielt der Landesschülerrat keine
GUIDO SPRÜGEL
Gespräch mit der »Hamburger Morgenpost«. niedrig bleiben oder wieder sinken. Es sei zum Antwort. »Dabei hätten wir uns gewünscht,
Es gab wahrscheinlich selten Phasen in der Noch ist allerdings unklar, ob in so schneller Beispiel überhaupt nicht klar, nach welchen dass man sich auch während der Ferien
Geschichte, in denen sich Schüler nach nor- Zeit alle Klassen mit den Filtern versorgt wer- Kriterien die Maskenpflicht im Unterricht impfen lassen kann. Dazu brauchen wir in
malem Unterricht zurücksehnten. Im zweiten den können. Yvonne Heimbüchel, stellvertre- vielleicht wieder aufgehoben werde. »Uns Mecklenburg-Vorpommern auch mobile
Jahr der Corona-Pandemie ist der Ruf un- tende Vorsitzende der GEW Hamburg, ist bei wurde ein Licht am Ende des Tunnels ver- Impfteams. Nun starten die Impfungen erst
überhörbar: Fast alle Kinder und Jugendli- so viel Aktionismus skeptisch. »Die Initiative sprochen, und dieses Licht wollen wir jetzt se- nach den Ferien, und wir haben sechs Wo-
chen wollen nach den Sommerferien endlich zur Anschaffung ist zwar begrüßenswert, kam hen«, fordert Henningsen. chen verloren«, sagt Fischer. Der Rat sieht in
wieder ein normales Schulleben haben. aber sehr spät. Lange hat der Senator sich ka- der Nichtreaktion auf den Vorschlag eine
Doch während die Schülerschaft in Meck- tegorisch gegen die Filter ausgesprochen. Und vertane Chance.
lenburg-Vorpommern und Schleswig-Hol- nun wird das wie immer den Schulen von »Die Luftfilter allein sind nicht der Dabei hatte auch der Generalsekretär der
stein am Montag bereits wieder in ihren Klas- oben übergestülpt. Ohne mit den Beschäftig- Ausweg aus der Pandemie. Den Bundesschülerkonferenz, Dario Schramm,
senzimmern eingetroffen ist, wurde von Sei- ten oder den Personalräten zu sprechen und sehen wir eher in der Impfung und gegenüber dem Redaktionsnetzwerk
ten der Politik wenig unternommen, um den ohne offene Fragen vorab zu klären sind«, einer konsequenten Teststrategie.« Deutschland gemahnt: »Für mich ist klar: Je-
Unterricht dauerhaft in Präsenz zu ermögli- sagte Heimbüchel im Gespräch mit »nd«. So Maximilian Henningsen der Schüler ab zwölf Jahren muss in den
chen. Man konnte den Eindruck gewinnen, sei zum Beispiel nicht klar, wer die Filter war- stellvertretender Landesschülersprecher der Sommerferien ein Impfangebot bekommen.«
dass die Kultusminister, kaum dass die Infek- ten soll. Gemeinschaftsschulen Schleswig-Holstein Immerhin ist die Digitalisierung der Schu-
tionszahlen zu Beginn des Sommers sanken, Maximilian Henningsen, stellvertretender len ein Stück vorangekommen. »Da gab es von
diese Aufgabe wieder aus dem Blick verloren. Landesschüler*innensprecher der Gemein- einem niedrigen Niveau ausgehend eine gro-
Die stellvertretende FDP-Bundesvorsit- schaftsschulen Schleswig-Holstein, sieht in Die mangelnde Planung von Seiten der ße Steigerung. Unsere Umfrage hat ergeben,
zende Katja Suding forderte angesichts des- den Luftfiltern hingegen kein Allheilmittel. Im Bildungspolitiker bemängelt auch der Lan- dass sich die Anzahl der Endgeräte teilweise
sen vergangenen Freitag medienwirksam ei- nördlichsten Bundesland ist ihre Anschaffung desschülerrat in Mecklenburg-Vorpommern. verdreifacht hat. Und immerhin die Hälfte der
ne »staatliche Garantie für Präsenzunterricht ohnehin nur für Räume vorgesehen, in denen Hier gilt in den ersten beiden Schulwochen Schulen hat einen stabilen WLAN-Zugang für
an allen Schulen«. Dazu verlangt sie die Aus- das Lüften schwierig ist. »Die Luftfilter allein nach den Sommerferien die Maskenpflicht. alle Schüler«, erklärte Martina Schmerr, Mit-
stattung aller Klassenräume mit mobilen sind nicht der Ausweg aus der Pandemie«, Die ersten vier Wochen sollen dafür genutzt arbeiterin im Organisationsbereich Schule
Luftfiltern. Auch die Gewerkschaft Erziehung sagte Henningsen gegenüber »nd« und fügte werden, Stoff zu wiederholen oder zu vertie- der GEW gegenüber »nd«.
und Wissenschaft (GEW) fordert die An- hinzu: »Den sehen wir eher in der Impfung fen, ohne sofort in die Benotung einzustei- Und noch etwas ist positiv zu erwähnen:
schaffung von Luftfiltern. Anja Bensinger- und einer konsequenten Teststrategie. Bis- gen. Darüber hinaus ist jedoch wenig gesche- Von einer »verlorenen Corona-Generation«
Stolze, Leiterin des Organisationsbereichs lang wurden Schüler*innen zweimal pro Wo- hen. »Man plant immer nur Szenario A, ohne möchte kein Schülervertreter etwas hören.
Schule der GEW, sagte gegenüber »nd«: »Die che getestet, und das muss auch so bleiben.« B oder C mitzudenken. Aber man muss sich »Lernen unter Corona ist eher ein Qualitäts-
Filter sind gerade jetzt vor dem beginnenden In den ersten drei Wochen nach den Feri- doch auf verschiedene Möglichkeiten gut siegel als ein Malus. Wir haben eigentlich wie
Herbst in den Klassenräumen nötig. Bislang en gilt in Schleswig-Holstein die Masken- vorbereiten, um den Präsenzunterricht mög- Studierende gelernt«, betont Maximilian
hat man die Anschaffung vermieden und da- pflicht an Schulen. Dies begrüßt der Landes- lichst dauerhaft anbieten zu können«, sagte Henningsen. Es sei jedoch wichtig, psychi-
bei kostbare Zeit verloren.« schüler*innenrat als Mittel gegen Ansteckun- Anton Fischer, Vorsitzender des Landesschü- sche Erkrankungen stärker in den Blick zu
In Hamburg beginnt die Schule am Don- gen infolge von Urlaubsreisen. Eine Rückkehr lerrats, gegenüber »nd«. In der letzten Coro- nehmen und rechtzeitig zu reagieren. Da ha-
nerstag, und Schulsenator Ties Rabe (SPD) in einen Distanzunterricht lehnen die Schüler na-Welle Anfang des Jahres hatte die Schü- be der Distanzunterricht doch einigen Scha-
hat vorgelegt. Die Schulen der Hansestadt jedoch kategorisch ab. »Ein erneutes Home- lerschaft einen Plan entwickelt, um jedem den angerichtet.

Kleinster gemeinsamer Speicher


Die Ausstattung der Laptops, die Hamburger Lehrer bekommen sollen, lässt zu wünschen übrig
In Hamburg sollen alle Lehrer nun endlich denden und beruflichen Schulen wären das arbeiten können. »Dabei war völlig unklar, Im Mai erfolgte dann eine erneute Ab- wird Franklin S. trotzdem verantwortlich
die von der Bundesregierung zugesagten rechnerisch rund 600 Euro pro Gerät. Lehr- welches Zubehör dabei sein würde und wel- frage der Schulbehörde. Die Schulen sollten sein. Die Planlosigkeit ärgert den Medienbe-
Dienstcomputer erhalten. Es läuft wohl kräfte atmeten damals auf, hatten sie ihren che Software auf den Geräten sein sollte«, die Bestellung noch einmal bestätigen – und auftragten: »Hamburg will im Bildungsbe-
auf Geräte mit sehr wenig Speicherplatz Unterricht da doch bereits seit Jahrzehnten sagt Franklin S. (sein voller Name ist der Re- korrigieren. »Die Behörde hat bei einigen reich bundesweit immer an der Spitze stehen.
und Minimalausstattung hinaus. auf ihren Privatgeräten vorbereitet. daktion bekannt), der zugleich Medienbe- Schulen eine zu hohe Zahl an Bestellungen Es mangelt aber häufig an der Konzeption.«
»Wir streben ein zeitnahes Verfahren an«, auftragter seiner Schule ist, gegenüber »nd«. moniert, die nicht mit ihren Zahlen der Be- Schulsenator Ties Rabe (SPD) sieht dies er-
GUIDO SPRÜGEL
versprach Bildungsministerin Anja Karliczek Ein iPad ohne Tastatur erschien ihm wenig schäftigten übereinstimmte«, erzählt wartungsgemäß anders. Gegenüber dem
Es gibt Dinge, die dauern ewig und werden (CDU). Geschehen ist seitdem wenig bis gar sinnvoll. Immerhin sollte man mit einem Franklin S. Danach hat er nichts mehr von »Hamburger Abendblatt« lobte er die eigene
doch noch gut. Und es gibt die gefühlte nichts. In Hamburg gab es Anfang des Jahres Dienstrechner als Lehrer zumindest ein Ar- der Bestellung gehört. Aus der Zeitung er- Arbeit: »Ich drücke im Moment die Daumen,
Ewigkeit, die im Mittelmaß endet. In Ham- immerhin eine Abfrage an allen Schulen. Die beitsblatt tippen können. fuhr er schließlich, dass die Geräte nun zeit- dass wir im August, spätestens im September
burg deutet sich die zweite Variante an – zu- Pädagogen sollten sich entscheiden, ob sie Von Seiten der Hamburger Schulbehörde nah nach den Sommerferien ausgeliefert jeder Lehrkraft ein Tablet in die Hand drü-
mindest, wenn man sich die geplante Aus- lieber ein iPad von Apple oder ein »Surface erhielten die Medienbeauftragten jedoch kei- werden sollen. cken können. Das wäre ein großer Erfolg«.
stattung aller Lehrer mit Dienstcomputern Go« von Microsoft haben wollten. Weitere nerlei Informationen. Auf wiederholte Nach- Doch noch immer ist unklar, ob die Geräte So droht die Umsetzung der gut gemein-
ansieht. Wahlmöglichkeiten gab es nicht. Die Geräte frage teilte man ihnen lediglich mit, dass es mit Zubehör wie Tastatur, Stift und Hülle be- ten Initiative der Bundesregierung in der
Bereits im August 2020 hatte die Große waren jedoch nicht als Eigentum geplant, sich um ein iPad mit 32 Gigabyte handeln reitgestellt werden oder nicht. Ganz zu Hansestadt zur Verschwendung von Steuer-
Koalition beschlossen, alle Lehrerinnen und sondern als Leihgerät von der Schulbehörde. würde, also um die Minimalversion. Wer in schweigen von der Software. Wird es irgend- geldern zu werden. Denn für viele Lehrkräfte
Lehrer in Deutschland mit Dienstcomputern An vielen Schulen entschieden sich die der heutigen Zeit schon einmal mit einem eine Art von Office-Anwendung geben? Und wird die Bereitstellung eines Leihgerätes mit
auszustatten. Dafür wurden 500 Millionen Kollegien mehrheitlich für das Gerät von Computer gearbeitet hat, weiß, dass dieser muss jede Lehrkraft einen eigenen Apple-Ac- Minimalausstattung wenig an ihrem Alltag
Euro bereitgestellt, die aus EU-Mitteln zur Apple, da die Schulbehörde bereits 23 000 Platz gerade einmal für das Betriebssystem count anlegen? Ebenso sind Haftungsfragen ändern. Die Arbeitsblätter werden sie wohl
Bekämpfung der Corona-Folgen stammten. iPads für Schüler bestellt hatte und man so- und einige wenige Apps reicht. Doch S. verlor und Support bislang nicht geregelt. Für die weiterhin auf ihren Privatrechnern tippen.
Bei etwa 820 000 Lehrern an allgemeinbil- mit zumindest irgendwie kompatibel würde seinen Optimismus noch nicht. Auslieferung bzw. Übergabe an seiner Schule Die haben sie ja zum Glück auch noch.
nd DER TAG Nr. 178 Dienstag, 3. August 2021 Die Seite Drei 3

Messerangriffe: dramatisch, aber selten


Auch wenn die Berichterstattung über blutige Attacken anderes glauben macht, in der Polizeistatistik spielen sie kaum eine Rolle
Tödliche Messerattacken wie die von ei-
nem Somalier in Würzburg Ende Juni
verübte sorgen für Schlagzeilen. Daten
der Thüringer Polizei zeigen indes, dass
solche Taten in der allgemeinen Krimina-
litätsstatistik kaum eine Rolle spielen.
SEBASTIAN HAAK

Würzburg, Erfurt, Hof und noch mal Erfurt:


Man muss gedanklich nicht allzu weit in die
Vergangenheit reisen, um Fälle zu finden, in
denen mutmaßliche Gewalttäter zum Mes-
ser gegriffen und damit auch noch brutal zu-
gestochen haben.
In Würzburg hatte am 25. Juni ein 24-
Jähriger mit einem Messer drei Frauen getö-
tet und insgesamt neun Menschen verletzt,
mehrere von ihnen schwer. Die Tat ist durch
Videos, die unter anderem im Internet zu fin-
den sind, detailliert dokumentiert. Das Mes-
ser hatte der aus Somalia stammende Mann
nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen
in der Haushaltsabteilung eines Kaufhauses
mitgenommen und dann sofort auf sein ers-
tes Opfer eingestochen. Zuvor hatte er sich
in dem Kaufhaus beraten lassen. Der Fall
sorgte insbesondere wegen der Herkunft des
Täters für Schlagzeilen, aber auch, weil er
offenbar gezielt Frauen angriff. Unter den
Toten war eine Mutter, die sich schützend
vor ihre Tochter gestellt hatte. Auch das elf-
jährige Mädchen wurde schwer verletzt. Es
waren mehrheitlich Menschen migrantischer
Herkunft, die sich dem Angreifer entgegen-
stellten und Schlimmeres verhinderten.

2020 gab es in Thüringen 600


sogenannte Rohheitsdelikte, bei
denen Messer eine Rolle spielten
– sowohl aktiv als auch passiv.
Insgesamt waren dieser Kategorie
22 000 Straftaten zugeordnet.

In den vergangenen Wochen ereigneten


sich unterdessen noch weitere Messeratta-
cken. Nur wenige Tage nach der schreckli-
chen Tat von Würzburg griff in Erfurt ein 32-
Jähriger an einer Straßenbahnhaltestelle im
Südosten der Stadt zwei Menschen mit ei-
nem Messer an und verletzte sie, ehe er sich
in seine Wohnung zurückzog und sich dort
selbst verletzte. Inzwischen ist der Mann in
einer psychiatrischen Anstalt untergebracht.
Seine Opfer – zwei Männer – wählte der An-
greifer nach bisherigen Erkenntnissen der
Ermittler zufällig aus.
Noch ein paar Tage später dann eine Blut-
tat im bayerischen Hof, bei der ebenfalls ein
Messer eingesetzt wurde: Ein 63-jähriger
Busfahrer wurde von einem 43-Jährigen er-
stochen, nachdem er versucht hatte, einen
Streit zu schlichten. Inzwischen wurde be-
kannt, dass der aus Sachsen stammende Tat-

FOTO: IMAGO IMAGES/HBM-MEDIA/JULIEN BECKER


verdächtige Wochen zuvor bereits auf einen
Nachbarn eingestochen haben soll. Nach An-
gaben der Polizei Zwickau wurde diese mut-
maßliche Tat des Mannes aus dem Vogtland
von der Polizei aufgenommen, die Staatsan-
waltschaft begann zu ermitteln – doch der
Verdächtige blieb auf freiem Fuß.
Zur gleichen Zeit wie in Hof eskalierte in
Thüringens Hauptstadt Erfurt auf einer Bau-
stelle ein Streit unter Kollegen. Ein 28-jähri-
ger Bauarbeiter stach auf einen 31-Jährigen
In Würzburg brachten Bürger nach dem Messerattentat Ende Juni am Barbarossaplatz Kerzen, Blumen und Kränze im Gedenken an die Opfer zum Tatort.
ein und verletzte ihn lebensgefährlich. Das
Opfer konnte nur mit einer Notoperation ge-
rettet werden. tuationen überhaupt. »Es ist sehr schwierig, fen Dittes zu beantworten – unterstreicht die- Messer im Rucksack hatte, als er mit einem gab, bei denen Messer eine Rolle spielten. Al-
auf solche Angriffe zu reagieren«, heißt es se Einordnung. Gesucht haben Polizisten da- gefälschten Ausweis aufgegriffen wurde. lerdings auch hier wieder: sowohl aktiv als
Extrem hohes Maß an Aggression aus der Polizeiabteilung des Thüringer In- bei nach allen Fällen, in denen in den Jahren Dass jemand ein Messer in einem Geschäft auch passiv. Gemessen an etwa 19 400 be-
Jeder dieser Fälle hat viel öffentliche Auf- nenministeriums – was einmal mehr ver- 2019 und 2020 in der Einsatzdokumentation geklaut hat. Eine Unterscheidung danach, ob ziehungsweise etwa 22 000 »Rohheitsdelik-
merksamkeit bekommen, insbesondere je- deutlicht, welch große Gefahr solche Atta- der Landespolizei die Worte Dolch, Messer, das Messer bei der Begehung der Straftat ak- ten« in diesen beiden Jahren laut Polizeista-
ner in Würzburg. Hier war der Täter ein So- cken für Menschen darstellen, die sich ohne Haushaltsmesser, Küchenmesser, Taschen- tiv eingesetzt oder vom Tatverdächtigen nur tistik wird auch hier einmal mehr klar, dass
malier, der drei Frauen tötete. Die Aufmerk- Schutzweste, ohne Schlagstock, ohne messer, Klappmesser oder Butterflymesser passiv mitgeführt wurde, habe man bei der der Einsatz von Messern bei körperlichen
samkeit ist insofern gerechtfertigt, als es ein Dienstpistole und in der Regel auch ohne aufgetaucht waren. Weil eine statistische Er- Recherche nicht gemacht, heißt es aus der Auseinandersetzungen und Ähnlichem sehr
extrem hohes Maß an Aggression und Ge- Selbstverteidigungstraining durch die Stra- fassung von Messern als Tatwerkzeuge zu- Polizeiabteilung des Erfurter Innenministe- selten ist. Zu den Rohheitsdelikten zählen
waltbereitschaft beim Angreifer voraus- ßen bewegen. Polizisten, so das Innenminis- letzt nicht bundesweit standardisiert erfolgt riums. Den Zahlen der Recherche zufolge unter anderem Körperverletzungen und
setzt, auf einen anderen, gar fremden Men- terium weiter, würden deshalb nicht nur war, gab es für das Ministerium keinen ande- wurden 2019 im Freistaat 188 Menschen Raubstraftaten.
schen einzustechen. Das betonen zum Bei- speziell auf das Auffinden von Messern und ren Weg als eine solche Recherche, um die durch Messer leicht oder schwer verletzt, Bemerkenswert an den Zahlen ist dage-
spiel Selbstverteidigungstrainer immer anderen gefährlichen Gegenständen bei Per- entsprechenden Daten zu erlangen. sieben Menschen starben an mit einem Mes- gen, dass Messer – anders als es immer wie-
wieder. sonenkontrollen geschult. Und auch dazu, ser zugefügten Wunden. Im Jahr 2020 gab es der scheint – längst nicht nur in den größe-
Solche Angriffe – das liegt in der Natur der dass Messerangriffe unter anderem dann mit Weniger als ein Prozent der Straftaten durch vergleichbare Straftaten 207 Verletzte ren Städten des Landes im Zusammenhang
dabei eingesetzten Waffe – erfolgen aus einer höheren Wahrscheinlichkeit vorkom- Zwei der wesentlichen Zahlen, die diese Re- und zwei Tote. mit Straftaten auftauchen. Selbst in der an-
nächster Nähe und werden mit einem hohen men können, wenn die Beamten zu Fällen cherche zutage gefördert hat: Im Jahr 2019 geblich noch immer heilen Welt der ländli-
Krafteinsatz ausgeführt. Einen Menschen mit von häuslicher Gewalt gerufen werden. Sie tauchten die genannten Stichwörter 985- chen Gegenden Thüringens werden Polizis-
einem Messer zu töten oder das zumindest trainieren auch entsprechende Abwehrtech- mal und im vergangenen Jahr 947-mal auf. Die Personen, die zustachen, haben ten immer wieder damit konfrontiert. Von
billigend in Kauf zu nahmen, das also von niken intensiv. »Übung, Übung, Übung ist Das bedeutet, grob vereinfacht, dass Messer die deutsche Staatsangehörigkeit den etwa 600 Rohheitsdelikten beispiels-
Angesicht zu Angesicht zu tun, hat eine ganz hier das Motto.« bei Straftaten in Thüringen in beiden Jah- oder die anderer Länder. Ebenso wie weise, die 2020 einen »Messerbezug« auf-
andere Qualität, als jemanden zu schlagen, Doch so dramatisch jede dieser Taten ist, ren jeweils etwa 1000-mal eine Rolle ge- jene, die verletzt worden sind oder wiesen, ereigneten sich etwa 220 in Städten
zu treten oder zum Beispiel aus einiger Ent- so falsch wäre es doch, sich nicht zuletzt an- spielt haben. durch ihr entschlossenes Handeln oder Gemeinden mit höchstens 20 000 Ein-
fernung auf ihn zu schießen. gesichts der vier genannten Fälle aus den Was nach einer hohen Zahl klingen mag, Schlimmeres verhindert haben. wohnern. Zum Vergleich: In Städten mit
Das wird auch darin deutlich, dass die letzten Wochen der Vorstellung hinzugeben, relativiert sich allerdings deutlich, wenn man 20 000 bis 100 000 Einwohnern waren es et-
meisten Menschen, die mit einem Messer at- auf deutschen Straßen oder in deutschen erstens weiß, dass die Thüringer Polizei 2019 wa 300.
tackiert werden, nicht nur eine Stich- oder Wohnungen werde stets und ständig zuge- fast 130 000 und 2020 fast 142 000 Strafta- Auch die anderen Angaben der Recherche Die Welt auf dem Land ist also offenbar
Schnittwunde aufweisen. Regelmäßig fin- stochen oder mit einem Messer gedroht. ten erfasste. Messer spielten also im vorver- sind mit Vorsicht zu interpretieren, wenn es ebenso wenig heil, wie sie in den Städten ka-
den sich in solchen Fällen in den Ermitt- Oder zu der Annahme zu gelangen, heute gangenen Jahr nur bei etwa 0,8 und 2020 bei um ganz genaue Zahlen geht. Sie verweisen putt ist. Ebenso wenig haben »Messerste-
lungsakten von Polizei und Staatsanwalt- werde sehr viel häufiger zugestochen als 0,7 Prozent aller erfassten Delikte eine Rolle. aber darauf, dass Messer in den Händen cher« und ihre Opfer immer eine bestimmte
schaft dazu Fotos von Opfern, auf die die An- »früher«. Die öffentliche Aufmerksamkeit für Noch deutlich geringer wird die Bedeu- hochaggressiver Menschen in seelischen Aus- Nationalität. Die Personen, die in Würzburg,
greifer fünf-, zehn- oder zwanzigmal einge- die einzelnen Fälle darf nicht den Blick da- tung von Messern als kriminelles Werkzeug nahmezuständen zwar grundsätzlich höchst Erfurt und Hof zustachen oder das getan ha-
stochen haben, oft in den Hals oder in den rauf verstellen, dass Messerstechereien und in Thüringen, wenn man weiß, dass »eine gefährlich sind – dass es aber keinen Grund ben sollen, haben die Staatsangehörigkeiten
Oberkörper. Ahnliches nach wie vor selten vorkommen. Rolle spielen« nach den Recherche der Poli- gibt, sich aus Angst vor Messerattacken nicht ganz unterschiedlicher Länder. Ebenso wie
Nicht zuletzt für Polizisten gehören Sze- Eine umfangreiche Recherche der Thürin- zisten so ziemlich alles bedeuten kann, zum mehr auf die Straße zu trauen. jene, die dabei verletzt worden sind oder –
narien, in denen sie etwa bei einer Perso- ger Polizei in ihren eigenen Datenbanken – Beispiel: dass jemand mit einem Messer zu- So zeigen die Polizeizahlen, dass es in besonders im Fall von Würzburg – durch ihr
nenkontrolle plötzlich mit einem Messer an- durchgeführt, um eine parlamentarische An- gestochen hat. Dass jemand damit gedroht Thüringen 2019 und 2020 rund 500 bezie- entschlossenes Handeln noch Schlimmeres
gegriffen werden, zu den dramatischsten Si- frage des Linke-Landtagsabgeordneten Stef- hat, um etwas zu rauben. Dass jemand ein hungsweise 600 sogenannte Rohheitsdelikte verhindert haben.
4 nd DER TAG
PO LIT IK
Nr. 178 Dienstag, 3. August 2021

■ NACHRICHTEN

Linke-Positionspapier zum
Umbau des Sozialstaates
Berlin. Mit der Forderung nach einem
»solidarischen Mindesteinkommen«
von monatlich 1200 Euro und einer
Abschaffung des Hartz-IV-Systems
zieht die Linke in die Bundestagswahl.
Das geht aus einem Positionspapier
zum Umbau des deutschen Sozialstaats
hervor, das die Partei am Montag vor-
gestellt hat. Ziel sei die Abschaffung der
Armut und eine Gesellschaft ohne
Existenzangst, sagte Bundesgeschäfts-
führer Jörg Schindler. Kleinere Updates
reichten dafür nicht aus – der Sozial-
staat benötige »ein neues Betriebssys-
tem«. Die Konzepte seien durchgerech-
net, versicherte Schindler. »Das Modell
der Linken funktioniert.« dpa/nd

Fingerabdruck im
Personalausweis Pflicht
Berlin. Seit 2. August ist es Pflicht, bei

FOTO: IMAGO IMAGES/BJÖRN TROTZKI


Beantragung des Personalausweises
auch die Abdrücke beider Zeigefinger
elektronisch erfassen zu lassen. Das
Gesetz wurde im November 2020 vom
Bundestag beschlossen. Die Umset-
zung geht auf eine Verordnung zurück,
die 2019 vom EU-Parlament abgeseg-
net wurde. In deutschen Reisepässen
werden Fingerabdrücke bereits seit Ein Kampfflugzeug vom Typ Eurofighter der deutschen Luftwaffe startet mit Nachbrenner vom niederländischen Luftwaffenstützpunkt Leeuwarden.
2007 gespeichert. Kritiker warnen vor
einem möglichen Missbrauch der Da-

Zu laut und umweltfeindlich


ten. Die Datenschutzinitiative »digital-
courage« will klagen. Fingerabdrücke
seien reproduzierbar und ein Miss-
brauch könne fatale Folgen haben, so
die Warnung. nd Kommentar Seite 8
Wegen des Protests gegen ihre Übungsflüge verspricht die Bundeswehr eine Verteilung von Fluglärmlasten
Obwohl er in den vergangenen Jahren – Deutschland. Laut Bundeswehr wurde dieser um die Bereitschaft zur Landes- und Bünd- gleichmäßige Verteilung des Flugbetriebs
Saarland-Grüne reichen scheinbar – abgenommen hat, ist der von TRA Allgäu im vergangenen Jahr 486 Stun- nisverteidigung. Überdies gebe es einen er- auf die vergleichbaren (größeren) Übungs-
Beschwerde ein Militärjets verursachte Lärm weiter ein den lang von Militärjets genutzt. Rund 400 höhten Ausbildungsbedarf nach Beendigung lufträume (TRA Lauter, TRA Weser, TRA
Saarbrücken. Die saarländischen arges Ärgernis für viele Bürger. Auch für Mal tummelten sie sich an über 200 Tagen in des Anti-IS-Tornado-Einsatzes in Jordanien. Friesland, TRA Allgäu und MVPA) »annä-
Grünen haben am Montag Beschwerde Prominente. dem reservierten Luftraum. In verschiede- Sodann erläuterte der Staatssekretär ver- hernd erreicht« worden.
gegen die Ablehnung ihrer Landesliste nen Höhen und werktags oft auch noch nach schiedene Maßnahmen im Rahmen »freiwil- Trotz der getroffenen Maßnahmen neh-
RENÉ HEILIG
für die Bundestagswahl eingereicht. 20 Uhr. Erst kurz vor Mitternacht muss liger Selbstbeschränkungen«. me man zur Kenntnis, dass »die Anzahl der
Der Bundeswahlausschuss werde am Irgendwann nervt Fluglärm auch die treu- Schluss sein. Lärmbeschwerden hinsichtlich der TRA Lau-
Donnerstag entscheiden, sagte Lisa Be- esten Freunde der Bundeswehr. Einer von Spitzenreiter beim Luftkampfüben in ter, an den Flugplätzen Ramstein und
cker aus Blieskastel, die als Vertrau- ihnen ist ohne jeden Zweifel der einstige Deutschland ist jedoch der TRA Friesland. Der »Die Anzahl der Lärmbeschwerden Spangdahlem sowie am Truppenübungs-
ensperson der Partei fungiert. Sie habe Bundesfinanzminister Theo Waigel. »Bei ei- Raum wird »aufgrund der räumlichen Über- an den Flugplätzen Ramstein und platz Baumholder insgesamt weiter deutlich
die Beschwerde bei der Landeswahllei- nem längeren Aufenthalt in meiner Heimat lagerung« von der Luftwaffe gemeinsam mit Spangdahlem sowie am zugenommen« hat. Doch, so ermittelte das
terin eingereicht, die diese an den in Ursberg, Kreis Günzburg, ist mir eine dem TRA Weser abgerechnet. Vor allem ent- Truppenübungsplatz Baumholder Verteidigungsministerium: »Die hohe Ge-
Bundeswahlleiter weitergebe. Der überdurchschnittliche Lärmlast durch Flüge lang der Nordseeküste mussten Bürger im hat weiter deutlich zugenommen.« samtzahl beruht hauptsächlich auf Eingaben
Landeswahlausschuss hatte die Lan- der Bundeswehr wieder einmal aufgefal- vergangenen Jahr 974 Stunden Jetgetöse er- Thomas Silberhorn CSU-Politiker weniger Bürgerinnen und Bürger.« So hätten
desliste der Grünen am Freitag nicht len«, schrieb der CSU-Ehrenvorsitzende tragen. Hier mehr, dort weniger. im vergangenen Jahr 204 »Dauer-/Mehr-
zugelassen. Begründet wurde das mit kürzlich an die Bundesverteidigungsminis- Kaum besser ergeht es jenen, die unter fachpetenten« 87 Prozent der Beschwerden
dem Ausschluss von 49 Delegierten terin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU). dem TRA Lauter leben müssen. Das Areal Waigels Parteifreund teilte zudem mit, abgeschickt. Als Übel ausgemacht haben
vom Ortsverband Saarlouis bei der Natürlich hält er wie die Ministerin, die Ge- umfasst annähernd das gesamte Saarland dass die »temporäre Verlegungen der in Kramp-Karrenbauers Leute auch die »Digita-
Aufstellungsversammlung. Dies sei ein neralität und die Piloten Übungsflüge für sowie die Westpfalz und wurde 2020 von der Spangdahlem stationierten US Air Force lisierung des Beschwerdewesens« durch die
schwerer Fehler gewesen und verletze notwendig und natürlich weiß er, dass die Deutschen Luftwaffe und der US Air Force 52nd Fighter Wing ins Ausland« in den ver- Bürgerinitiative gegen Fluglärm, Bodenlärm
das Demokratieprinzip. dpa/nd aus rein technischen Gründen nicht in aller 731 Stunden genutzt. Das ist ein Plus von 2,8 gangenen Jahren »zu einer weiteren, spür- und Umweltverschmutzung. In der Tat, die
Stille stattfinden können. Dennoch bittet Prozent gegenüber dem Vorjahr, erfuhr die baren Entlastung der Bevölkerung« geführt zivilen Lärmwächter erfassen nicht nur die
Waigel die Inhaberin der obersten Kom- Bundestagsabgeordneten Brigitte Freihold haben sollte. Auch in diesem Jahr hätten die Zeiten und die Dauer der militärischen Flü-
mandogewalt darum, die Flüge doch über auf Nachfrage vom Parlamentarischen US-Truppen »bereits eine Verlegung (von ge, schätzen den möglichen Treibstoffver-
Sophie-Scholl-Kanal das gesamte Einsatzgebiet zu verteilen. Ge- Staatssekretär Thomas Silberhorn (CSU). Teilen) des Geschwaders durchgeführt«. brauch ab und rechnen beides in Schadstoff-
wird international recht und verhältnismäßig. Der erklärte der Linkspartei-Abgeordneten Die von Waigel und anderen Beschwer- ausstoß um, sie stellt auf ihrer Internetseite
München. Das Projekt @ichbinso- In der Tat, der Temporary Reserved Air- die Gründe dafür. Zunächst einmal sei da die deführern angemahnte gerechte Verteilung (www.fluglärm-kl.de) auch – sehr zum Leid-
phiescholl wird international. Damit space – kurz TRA – der sich auch über die Verbesserung der materiellen Einsatzbereit- der Umweltbelastungen ist für das Verteidi- wesen des Verteidigungsministeriums »eine
auch nichtdeutschsprachige Nutzer Landkreise Günzburg und Neu-Ulm wölbt, schaft der Bundeswehr zu nennen. Außer- gungsministerium selbstverständlich. Im 1. vereinfachte Möglichkeit zur automatisier-
etwas über die Widerstandskämpferin gehört zu den drei meistgenutzten in dem gehe es beim Üben um nicht weniger als Quartal 2021, so wird mitgeteilt, sei eine ten Beschwerdeerstellung« zur Verfügung.
erfahren können, sind die wöchentli-
chen Videos des Projekts ab sofort in
Englisch untertitelter Fassung im Ka-
nal zu finden, so der Bayerische
Rundfunk (BR) am Montag. Der In-
stagramkanal von SWR und BR ist im
Mai gestartet und hat fast 900 000
Das Kreuz mit der Energiewende 1363 afghanische
Mitarbeiter eingereist
Nutzer. Das Projektteam reagierte mit Von Gorleben nach Garzweiler: Pilger protestierten gegen Atom- und Kohlekraft
der Internationalisierung auf Anfra- Kritik an Unionspolitikern
gen aus dem Ausland. Die Instagram- Auf ihrem Kreuzweg zwischen Nieder- und machbar«, sagte Mitorganisatorin Elisa- Weg zu ebnen und dafür Sorge zu tragen,
serie entstand aus Anlass des 100. sachsen und Nordrhein-Westfalen hatten beth Hafner-Reckers zum Auftakt der Aktion. dass sich solche unfassbaren Vorkommnisse Berlin. Die mit einem Visum ausgestatteten
Geburtstags der Widerstandskämpfe- christliche Umweltschützer Ärger mit der Sie verwies darauf, dass schon 1988 Aktivis- nicht wiederholen«. afghanischen Mitarbeiter von Bundeswehr
rin und begleitet Sophie Scholl (1921- Polizei. Nun sind sie an ihrem Ziel in ten aus Wackersdorf in Bayern ein Kreuz nach Einzelpersonen, Klimagruppen und Kir- und Polizei kommen nach und nach in
1943) in nachempfundener Echtzeit Garzweiler angekommen. Gorleben getragen hatten. chengemeinden bereicherten den Kreuzweg Deutschland an. Wie eine Sprecherin des
durch die letzten zehn Monate ihres Auf ihrem Weg hatten die Pilger an ver- unterwegs mit Andachten und Konzerten. Die Auswärtigen Amtes am Montag sagte, ist in-
REIMAR PAUL
Lebens. epd/nd schiedenen energiepolitischen Brennpunk- Teilnehmer haben nach eigenen Angaben zwischen über die Hälfte der Berechtigten
Umweltschützer haben bei einem Fuß- ten Station gemacht. Kundgebungen, Got- teils in Zelten übernachtet, teils in Tagungs- eingereist. Das Auswärtige Amt habe bislang
marsch von Gorleben im Kreis Lüchow-Dan- tesdienste und Veranstaltungen gab es unter häusern. Wegen der Corona-Pandemie waren rund 2400 Visa ausgeteilt. Mit Stand 29. Juli
nenberg zum Braunkohletagebau Garzwei- anderem am geplanten Endlager Schacht viele Häuser, die sonst Pilger aufnehmen, seien 1363 dieser Personen angekommen. Die
Thüringer Minister will ler II im Rheinland 470 Kilometer bewältigt. Konrad, am Atomkraftwerk Grohnde, am noch geschlossen. »Zum Glück sind wir nicht Bundesregierung hat versprochen, allen af-
Schul-Testpflicht befristen Der Pilgerzug »Kreuzweg für die Schöpfung« Steinkohlekraftwerk Datteln und vor der anspruchsvoll«, sagte Bina Friedrich von der ghanischen Mitarbeitern von Bundeswehr
Erfurt. Thüringens Bildungsminister endete am Sonntag nach 29 Tagen. In der Zentrale des Energiekonzerns RWE in Essen. Vorbereitungsgruppe: »Uns genügt eine Zelt- und Polizei, die ab 2013 ein Visum für
Helmut Holter (Linke) stößt mit dem Ortschaft Erkelenz-Lützerath errichteten die Im westfälischen Hamm, wo die Ruine des wiese und Zugang zu Sanitäranlagen.« Deutschland angestrebt haben, dieses zu be-
Ablehnen einer Testpflicht an Schulen rund 90 Demonstrierenden ein zwei Meter gescheiterten Thorium-Hochtemperaturre- Bei der letzten Etappe am Sonntag gab es willigen. Damit sollen die Helfer vor Rache-
sowie einem befristeten Testangebot hohes Kreuz an der Stelle, wo einst eine Ka- aktors wie ein Wahrzeichen in den Himmel einen ersten Zwischenstopp in der Ortschaft akten der Taliban geschützt werden. Laut der
nach den Ferien auf Widerspruch. Ne- pelle stand. Das ganze Dorf soll den Kohle- ragt, hatte es vor einer Woche einen Polizei- Keyenberg – von Band läuteten zur Begrü- Sprecherin gibt es für die Ortskräfte eine An-
ben Lehrerverband, Landeselternver- baggern weichen, viele Häuser wurden schon einsatz gegen die Marschierer gegeben. Po- ßung die Glocken der katholischen Kirche. laufstelle in Kabul, an die sie sich auch per
tretung und der CDU-Fraktion kriti- abgerissen. Bis auf ein 40 Quadratmeter klei- lizisten werteten den Kreuzweg wegen eini- Schaulustige applaudierten, als die Pilger in Mail oder telefonisch wenden könnten.
sierte auch Koalitionspartner SPD am nes Grundstück, das noch im Besitz der ka- ger der gezeigten Transparente als politische dem Ort ankamen. »Wir brauchen keine Gleichzeitig hält die Bundesregierung an
Montag die Haltung Holters und for- tholischen Kirche ist, gehört das ganze Ge- Veranstaltung und stoppten ihn. Ein 26-Jäh- Braunkohle mehr«, sagte Britta Kox von der Abschiebungen fest. Ein Innenministeriums-
derte die Test-Beibehaltung an Schu- biet bereits dem Energiekonzern RWE. riger kam dabei vorübergehend in Gewahr- Initiative »Alle Dörfer bleiben«. Von dem sprecher betonte, dass es darum gehe, in be-
len. Der Bildungspolitiker der SPD- Der Kreuzweg sollte den Protest gegen sam, eine Pilgerin wurde am Kopf verletzt. aufgestellten Kreuz solle nun ein Zeichen der grenztem Umfang Leute, etwa die straffällig
Fraktion, Thomas Hartung, erklärte, es Atomkraft mit dem Widerstand gegen Kohle- Die Evangelische Kirche im Rheinland Hoffnung ausgehen. geworden seien, abzuschieben.
sei widersinnig, ein in den Bildungs- verstromung verbinden. Er war am 4. Juli am kritisierte das Vorgehen der Beamten und Die Proteste gegen den Braunkohlentage- Diakonie-Präsident Ulrich Lilie kritisierte
einrichtungen etabliertes und akzep- Bergwerk Gorleben gestartet. Der unterirdi- forderte NRW-Innenminister Herbert Reul bau Garzweiler II sollen in den nächsten Wo- diese Haltung von Innenminister Horst See-
tiertes Testsystem in dem Moment zu sche Gorlebener Salzstock war lange Zeit als (CDU) zu einer Klärung der Geschehnisse chen weitergehen. Bereits in wenigen Tagen hofer (CSU) und Unions-Kanzlerkandidat Ar-
zerschlagen, in dem eine vierte Pande- einziger Standort in Deutschland als mögli- auf. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lü- startet das Festival »Kultur ohne Kohle« in min Laschet (CDU). »Die CDU/CSU versucht,
miewelle drohe und vor allem jüngere ches Endlager für hochradioaktiven Atom- chow-Dannenberg verlangte von Minister- Lützerath. Und am kommenden Samstag ist ihre schlechte Position im Bundestagswahl-
Menschen von einer Infektion mit der müll erkundet worden. »Der Ausstieg aus präsident Armin Laschet (CDU), »dem wei- eine Menschenkette geplant. Die Organisa- kampf durch eine noch schlechtere Men-
Delta-Variante bedroht seien. dpa/nd Kohle, Gas und Atom ist zwingend notwendig teren Verlauf des Kreuzweges persönlich den toren rechnen mit bis zu 5000 Teilnehmern. schenrechtspolitik zu verbessern.« epd/nd
nd DER TAG Nr. 178 Dienstag, 3. August 2021 Politik 5

Langfristige Schäden nach der Flut ■ NACHRICHTEN

Neben den Menschen leiden auch Natur- und Tierwelt nach den Überschwemmungen in Westdeutschland Tausende im Kampf
Der Kreis Ahrweiler wurde Stunden vor chert, die bis 2012 das Gesundheitsamt im gegen Brände in Türkei
dem Hochwasser über die Gefahren und flutbetroffenen Landkreis Ahrweiler leitete, Istanbul. In der Türkei kämpfen Tau-
erhöhte Pegelstände gewarnt. An die Be- erklärte, dass viele Menschen ohne dringend sende Einsatzkräfte den sechsten Tag
völkerung wurde die Warnung zu spät benötigte Medikamente auskommen müss- in Folge gegen Wald- und Buschbrän-
weitergegeben. Umweltschützer befürch- ten. Das sei besonders für Menschen mit de in der Mittelmeerregion. Von 132
ten ökologische Folgen der Katastrophe. Krankheiten wie Diabetes oder Herzleiden Bränden seien 125 unter Kontrolle ge-
ein großes Problem, hieß es. Nun sei es wich- bracht worden, sagte der Minister für
SEBASTIAN WEIERMANN
tig, mobile Arzteinheiten zu organisieren Forst- und Landwirtschaft, Bekir Pak-
Der Kreis Ahrweiler hätte seine Bevölkerung und in die Orte zu bringen. demirli, am Montag laut der Agentur
früher warnen können und müssen. Dieser Natur- und Tierwelt haben massive Schä- Anadolu. Bisher sind acht Menschen
Vorwurf steht im Raum. Nach Medienbe- den genommen. In den Flutgebieten wurden durch die Feuer getötet worden. Be-
richten gab es konkrete Hochwasserwarnun- Autos und Heizöltanks zerstört. Benzin und sonders betroffen sind die südwesttür-
gen des rheinland-pfälzischen Landesamts Öl konnten sich ungehindert ausbreiten. kischen Provinzen Antalya und Mugla.
für Umwelt. Schon am Nachmittag des 14. Auch Reinigungsmittel, die etwa in Kellern Zahlreiche Orte wurden evakuiert, da-
Juli wurde ein erhöhter Pegelstand prognos- lagerten, haben sich verteilt. Im Ahrtal wur- runter auch der Ferienort Turunc in
tiziert, am frühen Abend gab es eine Korrek- den zudem fast alle Kläranlagen zerstört oder Marmaris. Am Montag lagen die Tem-
tur nach unten, die jedoch schnell aufgeho- schwer beschädigt. Wo es schon wieder Was- peraturen in den betroffenen Regionen
ben wurde. Um 21:26 Uhr wurde die Kreis- ser gibt, gelangt es ungefiltert in den Fluss. bei knapp 40 Grad. Die Europäische
verwaltung von Ahrweiler über einen prog- Die Ahr, die ein sehr sauberer Fluss war, glei- Union schickt Unterstützung in die
nostizierten Pegelstand von 6,9 Metern in- che einer Kloake, berichten Anwohner. Türkei. Drei Löschflugzeuge, eines aus
formiert, fast doppelt so hoch wie der bishe- Kroatien und zwei aus Spanien, seien
rige Rekordstand von 2016. mobilisiert worden, hieß es. dpa/nd
Die Kreisverwaltung reagierte allerdings »Weiden, Wiesen und Äcker sind mit
erst um 23:15 Uhr und ordnete eine Teil- Schlamm überflutet worden. Man
evakuierung an. Zu spät, zu diesem Zeit- weiß nicht, inwieweit dieser Polen verschärft
punkt stand das Wasser zu hoch, einzelne kontaminiert ist.«
Häuser waren schon weggerissen worden. Monika Hachtel Nabu Nordrhein-Westfalen
Sicherheit für Impfzentren
Der rheinland-pfälzische Innenminister Ro- Warschau. Nach zwei Brandstiftun-
ger Lewentz (SPD) versprach gegenüber der gen in Impfzentren durch militante
»Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, dass der Monika Hachtel ist Diplom-Biologin und Impfgegner hat Polen die Sicherheits-
Flutabend »exakt aufgearbeitet« werde. Mitglied im Landesvorstand des nordrhein- maßnahmen für solche Einrichtungen
Gleichzeitig erklärte er, dass die Ahrweiler westfälischen Naturschutzbunds Deutsch- erhöht. Die Angreifer würden »hart be-
Kreisverwaltung für die Einsatzleitung vor land (Nabu). In den vergangenen Wochen straft«, zudem werde »die Sicherheit in
Ort zuständig gewesen sei. Der zuständige war sie zum Helfen im Ahrtal und in Bad all diesen Zentren erhöht«, sagte Re-
Landrat Jürgen Pföhler (CDU) weist bisher Münstereifel. Bevor sie mit dem »nd« über gierungschef Mateusz Morawiecki am
jede Verantwortung für eine zu späte War- die Folgen für die Pflanzen- und Tierwelt Montag vor Journalisten. Laut Polizei
nung zurück. Warn- und Alarmierungssyste- spricht, erzählt sie vom menschlichen Leid, waren in der Nacht zu Montag ein mo-
me seien für die Katastrophe nicht vorberei- das sie in den Hochwassergebieten gesehen biles Impfzentrum und ein lokales Ge-
tet gewesen. hat. Viele Existenzen seien vernichtet wor- sundheitsbüro in Zamosc in Ostpolen in
Gut zweieinhalb Wochen nach der Flut ist den. Das sei die schlimmste Folge des Hoch- Brand gesteckt worden. Polizeichef Ja-
die Lage im Ahrtal weiterhin prekär. Zwar wassers, so Hachtel. Sie sagt, dass es sich roslaw Szymczyk nannte die Angriffe
gibt es gute Meldungen, dass am Samstag ei- beim Hochwasser auch um eine »Umwelt- »extrem schockierend«, die Impfstellen
ne vom THW gebaute Behelfsbrücke eröffnet katastrophe« handele, und kann dafür zahl- würden »rund um die Uhr« bewacht.
werden konnte, aber von Normalität ist die reiche Beispiele aufzählen. Etwa die Müll- »Leider beobachten wir eine Eskalation
Region noch weit entfernt. Amtsärzte haben berge, die jetzt in den betroffenen Gebieten der Brutalität, der Gewalt sogar, in den
erhebliche Mängel in der medizinischen aufgetürmt werden. »Recycling ist jetzt in Kreisen von Impfgegnern.« Die Regie-
Grundversorgung in den Hochwassergebie- der Katastrophe nicht möglich, andere Sa- rung ruft die Bevölkerung auf, Impfan-
ten kritisiert. Die Situation sei »nach wie vor chen sind gerade wichtiger«, trotzdem sei gebote wahrzunehmen. Rund 50 Pro-
erschreckend« und in den betroffenen Regi- das besorgniserregend. zent sind zweimal geimpft. AFP/nd
onen herrsche Seuchengefahr, sagte die Vor- Es werde zwar darauf geachtet, dass et-
sitzende des Bundesverbands der Ärztinnen wa Kühlschränke nicht mit dem normalen
und Ärzte des öffentlichen Gesundheits- Müll zusammengetragen werden, bei vielen
dienstes, Ute Teichert, den Zeitungen der anderen Materialien sei das aber nicht so.
Paschinjan bleibt
Funke Mediengruppe. Auch die Landwirtschaft sieht Hachtel be- Regierungschef Armeniens
Es gebe keine Hinweise auf eine solche droht, »Weiden, Wiesen und Äcker sind mit Jerewan. Armeniens Ministerpräsi-
Gefahr, sagte dagegen der Präsident der Schlamm überflutet. Man weiß nicht, in- dent Nikol Paschinjan ist im Amt be-
Landesärztekammer, Günther Matheis, auch wieweit dieser kontaminiert ist.« Auf man- stätigt worden. Das Parlament wählte
nicht von der Kassenärztlichen Vereinigung. chen Feldern sei möglicherweise über Jahre ihn am Montag in der ersten Sitzung
Natürlich seien Arztpraxen geschlossen, keine Tierhaltung oder der Anbau von Nutz- seit der Parlamentswahl im Juni erneut
doch es seien etwa von Apotheken Notdiens- pflanzen möglich. Als konkretes Beispiel zum Regierungschef. Seine Partei hatte
te eingerichtet worden und mobile Arztpra- nennt sie die Gegend um Kall und Mecher- die Wahl am 20. Juni überraschend
xen im Einsatz, um die Versorgung der Men- nich im Kreis Euskirchen. Wegen des Erz- klar mit knapp 54 Prozent der Stimmen
FOTO: DPA/ THOMAS FREY

schen zu sichern. Die Gesundheit der Bevöl- bergbaus gibt es hier schon seit langem Blei- für sich entschieden. Das Wahlbündnis
kerung in den Katastrophengebieten sei belastungsgebiete, in denen besondere seines Herausforderers, Ex-Präsident
»massiv bedroht, weil die Infrastruktur nicht Schutzmaßnahmen für den Gemüseanbau Robert Kotscharjan, kam mit 21 Pro-
funktioniert«, hatte Teichert kritisiert. Unter gelten. Dort müsse »untersucht werden, zent abgeschlagen auf Platz zwei. Da-
anderem seien in einigen Orten Kranken- welche Folgen das Hochwasser für die Um- raufhin rief das Bündnis das Verfas-
häuser und Praxen zerstört worden. Tei- Weggeschwemmte Versorgungsleitungen liegen am Ufer der Ahr. welt hat«, erklärt die Biologin. sungsgericht an und forderte die An-
nullierung der Ergebnisse. Das Oberste
Gericht wies dies zurück. AFP/nd

Deutsche Fregatte in
Indopazifik gestartet
Millionen Menschen droht Zwangsräumung Anklage um mutmaßliche
Spionage für China
Wegen Corona-Pandemie verhängtes landesweites Moratorium in den USA ausgelaufen Karlsruhe. Im Zusammenhang mit
Außenminister Maas: Bundeswehr der mutmaßlichen Spionage eines
leistet Beitrag zur Einhaltung des In den USA können inmitten einer neuen ordnete Cori Bush, die selbst früher einmal Die US-Gesundheitsbehörde (CDC) hat- deutschen Politologen für China hat
Völkerrechts durch China Coronawelle Hunderttausenden Mietern obdachlos war, gemeinsam mit ihren Kolle- te das Moratorium für Zwangsräumungen die Bundesanwaltschaft auch seine
Räumungsklagen drohen. US-Abgeord- ginnen Ilhan Omar und Ayanna Pressley aus im September 2020 verfügt, nachdem in der Ehefrau angeklagt. Die Karlsruher Be-
Berlin. Deutschland will sich gemeinsam mit nete verbringen aus Protest dagegen die dem linken Lager der Demokraten die Nacht größten Volkswirtschaft der Welt wegen hörde wirft der Frau nach Angaben
Partnern für die Einhaltung des Völkerrechts Nacht vor dem Kapitol. zum Samstag auf den Stufen vor dem Kapi- der Pandemie mehr als 20 Millionen Ar- vom Montag vor, ihren Mann seit 2010
und die Stärkung der Sicherheit im Indopa- tol in Washington. »Wir hätten das Morato- beitsplätze verloren gegangen waren. Die bei der Arbeit eines international be-
HEATHER SCOTT, WASHINGTON
zifik einsetzen. Einen Beitrag dazu leiste die rium gestern verlängern können, aber eini- Behörde befürchtete, eine steigende Ob- deutenden Thinktanks unterstützt zu
Fahrt der Fregatte »Bayern« von Montag an in In den Vereinigten Staaten droht Millionen ge Demokraten sind stattdessen in Urlaub dachlosigkeit könne auch die Corona-In- haben. So hätten sie Kontakt zu vielen
Richtung Asien, teilte Außenminister Heiko Menschen seit Sonntag die Obdachlosig- gefahren. Wir haben vergangene Nacht auf fektionsfälle befeuern. hochrangigen politischen Ansprech-
Maas (SPD) mit. Im Indopazifik entscheide keit: Eine Maßnahme zum Schutz vor dem Capitol Hill geschlafen, um sie zu bit- Obwohl inzwischen viele Menschen wie- partnern gehabt. Über diese hätten sie
sich die Ausgestaltung der internationalen Zwangsräumungen während der Corona- ten, zurückzukommen und ihre Arbeit zu der Arbeit gefunden haben, sind immer Informationen für einen chinesischen
Ordnung der Zukunft. »Wir wollen diese mit- Pandemie lief am Samstag um Mitternacht machen«, twitterte Bush am Wochenende. noch zahlreiche Familien mit den Mietzah- Geheimdienst gesammelt. Diese sollen
gestalten und Verantwortung übernehmen aus, und das US-Repräsentantenhaus konn- lungen im Rückstand. Und die Infektions- die Eheleute bis November 2019 wei-
für den Erhalt der regelbasierten internatio- te sich vor Beginn der Sommerpause nicht zahlen steigen wieder. tergegeben haben. dpa/nd
nalen Ordnung«, so Maas. Deutschland be- mehr auf eine Verlängerung einigen. Nach Den Schutz vor Zwangsräumungen Laut dem Volkszählungsbüro USCB wa-
teilige sich an der Überwachung der UN- einer Entscheidung des Obersten Gerichts zu blockieren, sei »ein Akt purer ren in der ersten Juli-Woche von 51 Millio-
Sanktionen gegen Nordkorea und baue Part- vom Juni darf die Maßnahme aber nur noch Grausamkeit«, so Nancy Pelosi von nen befragten Mietern noch 7,4 Millionen
nerschaften und Engagement in der Region mit Zustimmung des US-Kongresses verlän- den US-Demokraten. im Zahlungsrückstand. Die Hälfte von ih- ■ WETTER
aus. Sicherheitspolitisch war aus der Bundes- gert werden. nen sagte demnach, ihnen drohe in den
regierung zuletzt auch auf das immer domi- Vergeblich hatte US-Präsident Joe Biden kommenden zwei Monaten die Zwangsräu-
nantere Auftreten Chinas verwiesen worden. den Kongress vor einigen Tagen gedrängt, Pelosi rief die Gouverneure und Kommu- mung. Bis Ende Juni erhielten demnach Ein Tief verlagert sich über Mitteleu-
Die »Bayern« startete von Wilhelmshaven das Moratorium noch einmal zu verlängern. nalverwaltungen auf, die vom Kongress be- rund 450 000 US-Haushalte Hilfe über das ropa und sorgt für wolkenreiches
aus (siehe »nd« vom Montag). Sie soll etwa Bevor sich das Repräsentantenhaus bis En- reits bewilligten Mietsoforthilfen in Milliar- Nothilfeprogramm für Mieter. Einige Bun- Schauerwetter. Dabei entwickeln sich
ein halbes Jahr lang im Seegebiet zwischen de August in die Sommerpause verabschie- denhöhe »sofort auszuzahlen, damit viele desstaaten und Gemeinden zahlten dem- auch teils starke oder unwetterartige
dem Horn von Afrika, Australien und Japan dete, lehnten die Republikaner den Vor- Familien vor der Zwangsräumung bewahrt nach noch keinerlei Hilfsgelder aus. Gewitter. Im Südosten Europas
unterwegs sein. Auf der etwa ein halbes Jahr schlag der Demokraten geschlossen ab, das werden können«. Anders als bei anderen US- Das Finanzministerium startete in den herrscht weiterhin große Hitze.
dauernden Fahrt wird das Schiff auch Häfen Moratorium bis Mitte Oktober weiterlaufen Hilfsprogrammen im Zusammenhang mit vergangenen Tagen eine Kampagne, um In Deutschland gehen gelegentlich
von Partnerländern anlaufen. zu lassen. Aber auch bei den Demokraten ist der Corona-Pandemie sind für die Unterstüt- über das Hilfsprogramm zu informieren und Regenschauer nieder. Wolken über-
»Die deutsche Fregatte ›Bayern‹ hat im die Maßnahme umstritten. In der kommen- zung von Mietern die Bundesstaaten, Bezir- den Behörden bei der Umsetzung zu helfen. wiegen. Am Tag wird es 17 bis 23 Grad
Südchinesischen Meer nichts verloren. Die den Woche geht der US-Senat ebenfalls in ke und Städte zuständig. Dabei verwies das Ministerium auf die US- warm.
Linke lehnt eine Beteiligung deutscher Sol- die Ferien. Bis Juni wurden nach Angaben des US-Fi- Bundesstaaten Virginia und Houston, wo Heute liegen in Berlin-Brandenburg
daten an den provokativen US-Kriegsübun- Den Schutz vor Zwangsräumungen zu nanzministeriums aber weniger als drei Mil- betroffenen Familien erfolgreich geholfen wolkige und sonnige Abschnitte beiei-
gen in der Indopazifik-Region und der immer blockieren, sei »ein Akt purer Grausamkeit«, liarden Dollar an Beihilfen für Miet- und Ne- worden sei. »Es gibt keine Entschuldigung nander. Tagsüber werden Temperatu-
schärfer werdenden Frontstellung gegen Chi- erklärte die Vorsitzende des Repräsentan- benkosten an betroffene Haushalte ausge- dafür, wenn ein Bundesstaat oder eine Kom- ren bis 22 Grad erwartet. In der Nacht
na ab«, erklärt Sevim Dagdelen, Obfrau der tenhauses, Nancy Pelosi, am Samstagabend zahlt – von insgesamt 25 Milliarden Dollar, mune nicht unverzüglich Hilfen für Vermie- gibt es viele Wolken. Die Sterne zeigen
Linke-Fraktion im Auswärtigen Ausschuss. auf Twitter. Kinder und Familien würden die bereits Anfang Februar den Bundesstaa- ter und Mieter bereitstellt, die durch diese sich selten bei Tiefstwerten von 13
Die Entsendung der Fregatte sei ein militä- nun »auf die Straße geworfen«. ten und Kommunen zur Verfügung gestellt Pandemie geschädigt wurden«, warnte Prä- Grad. Am Mittwoch steigen die Werte
risch flankierender Beitrag der US-geführten Aus Protest gegen die Nicht-Verlänge- wurden. Von der US-Regierung vorgesehen sident Biden. AFP/nd bis auf 23 Grad. Dunkle Wolken brin-
Konfrontationspolitik gegen China. dpa/nd rung des Moratoriums verbrachte die Abge- sind insgesamt über 46 Milliarden Dollar. Kommentar Seite 8 gen hin und wieder Schauer. Qmet
6 Politik Dienstag, 3. August 2021 Nr. 178 nd DER TAG

■ NACHRICHTEN
Metoo-Fall mit politischen Untertönen
Israels Regierung einigt
sich auf Staatshaushalt
Chinas größter Popstar Kris Wu wurde in Peking festgenommen
Jerusalem. Die israelische Regierung Bisher wurden Frauen, die in China Image des Sängers. Diese sorgten zwar in
hat sich das erste Mal seit drei Jahren männliche Prominente anklagten, oft zen- der nach außen hin konservativen Unter-
auf einen Staatshaushalt einigen kön- siert. Nun ruft die Verhaftung von Kris Wu haltungsindustrie Chinas für moralische
nen. Ministerpräsident Naftali Bennett viele Reaktionen hervor. Dabei ist der Fall Debatten, verletzten jedoch niemals die
erklärte nach einer bis Montagmorgen wegen seiner doppelten Staatsbürger- Grenzen des rechtlich Erlaubten. Bislang re-
andauernden Verhandlungsrunde: schaft brisant. agierten die Behörden bei vergleichbaren
»Nach drei Jahren Stagnation macht Anschuldigungen gegen Prominente stets
FABIAN KRETSCHMER, PEKING
sich Israel wieder an die Arbeit.« We- hochnervös: Junge Frauen, die sich öffent-
gen der politischen Krise unter Ex-Re- Ein einfacher Post in den sogenannten sozia- lich zur Wehr setzten, wurden nicht selten
gierungschef Benjamin Netanjahu gab len Medien brachte Chinas bislang hochran- vom Zensurapparat mundtot gemacht. Die
es seit 2018 keinen Staatshaushalt gigsten #Metoo-Fall ins Rollen: Anfang Juli Parteikader in Peking fürchten vor allem,
mehr. Nachdem die neue Regierungs- beschuldigte die 19-jährige Influencerin Du dass eine #Metoo-Bewegung potenziellen
koalition dem Budget zustimmte, muss Meizhu den kanadisch-chinesischen Popstar Graswurzel-Aktivismus auslösen könnte.
bis Anfang November das Parlament Kris Wu, teils minderjährige Mädchen im Das nun harte Vorgehen könnte laut Kri-
den Haushalt mit einer Mehrheit von Austausch für Jobaussichten zu Sex gedrängt tikern auch damit zu tun haben, dass Kris
61 Abgeordneten billigen. Ist dies nicht zu haben. Immer mehr junge Frauen erhoben Wu seit seiner Jugend die kanadische
der Fall, löst sich die Knesset auf und es in den folgenden Wochen weitere Anschul- Staatsbürgerschaft besitzt. Die offizielle
werden Neuwahlen angesetzt. AFP/nd digungen, trotzdem stritt der 30-jährige Wu Parteizeitung »Renmin Ribao« kommen-
jegliche Verantwortung ab: »Seid euch si- tierte in einem viel beachteten Leitartikel,
cher: Wenn es so ein Verhalten tatsächlich ge- dass eine ausländische Staatsbürgerschaft
geben hätte, dann würde ich aus eigenen Stü- nicht als Talisman vor dem chinesischen Ge-
EU-Sanktionen gegen cken ins Gefängnis gehen.« Am Wochenende setz schütze.
Frau und Sohn Ortegas schließlich erledigte das die lokale Polizeibe-
Brüssel. Die EU hat wegen »schwer- hörde in Peking für ihn: Sie nahm den Sänger
wiegender Menschenrechtsverstöße« in Untersuchungshaft wegen Verdacht auf Seit Jahren kursieren bereits auf
in Nicaragua Sanktionen gegen die Vergewaltigung. Im chinesischen Rechtssys- sozialen Medien explizite Gerüchte
Ehefrau und einen Sohn von Präsident tem, das eine Verurteilungsrate von weit über um das Playboy-Image des Sängers.
Daniel Ortega verhängt. Ortegas Frau 95 Prozent hat, kommt dies fast schon einem
Rosario Murillo ist Vizepräsidentin. Schuldspruch gleich.
Sohn Juan Carlos Ortega leitet die Or- Bei Kris Wu handelt es sich nicht um einen Die jetzige Untersuchungshaft belastet
ganisation Movimiento Sandinista 4 de beliebigen C-Prominenten, sondern um den das ohnehin angespannte Verhältnis der
Mayo und ist Direktor von Canal 8, ei- vielleicht beliebtesten Superstar seiner Gene- zwei Staaten: Seit über zwei Jahren sitzen
nem der größten TV-Sender. Als Teil ration: Geboren im südchinesischen Guang- zudem die zwei Kanadier Michael Spavor
der Sanktionen dürfen sich die Betrof- zhou, emigrierte die alleinerziehende Mutter und Michael Kovrig in chinesischen Gefäng-
fenen nicht in der EU aufhalten oder mit ihrem damals zehnjährigen Sohn nach nissen. Ihre Haft wird als »politische Geisel-
durch die EU hindurchreisen. Auch Vancouver. Die kanadische Stadt gilt als be- diplomatie« wahrgenommen, da sie nur
werden mögliche Vermögen in der EU liebtes Auswanderziel für gut betuchte chi- kurz nach der Verhaftung der Huawei-Fi-
eingefroren. Seit Anfang Juni wurden nesische Familien, die ihren Kindern eine ex- nanzchefin Meng Wanzhou in Vancouver
rund 30 Regierungsgegner festgenom- zellente Ausbildung ermöglichen und vom erfolgte. Die USA fordern die Auslieferung
men, darunter sieben potenzielle Prä- Konkurrenzdruck des Heimatlandes fernhal- der 2018 festgenommenen Meng und be-
sidentschaftskandidaten. AFP/nd ten möchten. Kris Wu verfolgte zunächst sei- schuldigen sie des Bankbetrugs, zudem geht
nen Traum einer professionellen Basketball- es um mutmaßliche Verstöße gegen Sankti-
karriere, doch schon bald funkte die Musik- onen gegen den Iran.
industrie dazwischen. 2008 nahm er an ei- Auf Weibo, dem führenden sozialen
Teheran warnt vor

FOTO: AFP/NOEL CELIS


nem globalen Casting des südkoreanischen Netzwerk des Landes, dominierte der Fall
Schritten gegen das Land Labels SM Entertainment teil, welches ihn Kris Wu auch am Montag die öffentliche De-
Teheran. Irans Regierung hat nach nach mehrjähriger Ausbildung in die überaus batte auf sozialen Medien. Die Verhaftungs-
dem mutmaßlichen Drohnenangriff erfolgreiche Boyband »Exo« steckte. Die K- nachricht in den sozialen Medien der Pekin-
auf einen israelischen Öltanker vor Pop-Gruppe beruhte auf der Marketingidee, ger Polizei wurde weit über elf Millionen
Schritten gegen das Landgewarnt. Der mit zwei »Untereinheiten« einerseits den hei- Die #MeToo-Bewegung hat bisher nur kleine Erfolge erzielt. Mal mit einem »Like« versehen. Fast alle
Iran »wird nicht zögern, seine Sicher- mischen Markt in Südkorea, andererseits User wünschen Kris Wu eine möglichst lan-
heit und seine nationalen Interessen zu auch den chinesischen Markt zu bedienen. extrem intensiv waren und ich keine Freiheit über mehrere Filmangebote entwickelte er ge Haftstrafe: »Guter Fang!«, gratuliert ein
schützen, und wird auf jede Abenteu- Doch der Sänger mit den androgynen Ge- hatte«, schilderte Wu in einem Interview. Vor sich zum ernst zu nehmenden Rapper mit ei- Nutzer. »Hau ab aus China«, meint ein an-
erpolitik sofort und entschlossen re- sichtszügen war trotz der finanziellen Erfol- allem konnte er nicht die Musik machen, für genständigem Stil. derer. Und: »Wie ironisch, dass der belieb-
agieren«, so Außenamtssprecher Said ge künstlerisch unzufrieden: »Eines der die er brannte. Erst als Solokünstler in China Seit Jahren kursieren bereits auf sozialen teste Sänger der chinesischen Unterhal-
Chatibsadeh am Montag. Israel, die größten Probleme war, dass die Zeitpläne erreichte Wu den wirklichen Durchbruch – Medien explizite Gerüchte um das Playboy- tungsindustrie ein Vergewaltiger ist!«
USA und Großbritannien hatten Iran
für den tödlichen Angriff verantwort-
lich gemacht und eine »angemessene
Antwort« angekündigt. dpa/nd
.
»An vorderster Front in dieser Krise« Taliban rücken in
Laschkargah vor
Mehr als 60 Millionen
In Indonesien greifen in der Pandemie Depressionen und Angstzustände unter Kindern um sich
Coronafälle in Europa USA wollen nach Abzug Tausende
Kopenhagen. Seit Beginn der Corona- In Indonesien trifft die Delta-Variante auf lenke geritzt hatte«, berichtete Kim Farr. Die lich kritisch. »Als ich letztens mit einem mei- weitere Afghanen aufnehmen
Pandemie sind in Europa mehr als 60 eine ohnehin schon geschwächte Bevöl- Neuseeländerin betreibt mit ihrer Organisa- ner Kinder im Krankenhaus war, waren lan-
Millionen Infektionen mit dem Coro- kerung. Nach Brasilien und Indien ist der tion »Bali Street Mums Project« ein »Safe ge Schlangen, die auf Sauerstoff warteten«, Kabul. Die militant-islamistischen Taliban
navirus nachgewiesen worden. Damit südostasiatische Staat das neue Epizent- House« für Kinder und Mütter in Denpasar. berichtete Farr. Laut lokaler Medien sind in- rücken in der afghanischen Provinzhaupt-
entfallen rund 30 Prozent aller welt- rum der Pandemie. »Die Kinder sind an vorderster Front in die- zwischen aber neue Vorräte eingetroffen, die stadt Laschkargah immer weiter vor. Nach
weit gemeldeten Coronafälle auf die ser Krise«, sagte sie. »Die Schulen sind seit 19 die Lage etwas entzerrt haben. »Außerdem heftigen Gefechten in den vergangenen Ta-
BARBARA BARKHAUSEN, SYDNEY
europäische Region, so die Weltge- Monaten geschlossen, zwingen die Eltern arbeitet die Regierung hart daran, die Imp- gen kontrollierten sie nun mindestens acht
sundheitsorganisation (WHO) am Dewi ist 13 Jahre alt. Sie lebt mit ihren Groß- aber trotzdem zu zahlen, damit die Kinder fungen voranzutreiben«, sagte sie. Letzteres der zehn Polizeibezirke der Stadt, sagten lo-
Montag. Das WHO-Regionalbüro Eu- eltern in der balinesischen Hauptstadt Den- versetzt werden.« Viele würden inzwischen bestätigt auch Andreas Harsono. Der Indo- kale Behördenvertreter und Einwohner am
ropa rief zu mehr Bemühungen auf, pasar. Ihre Eltern sind vor sechs Jahren ge- in extremer Armut leben. nesienexperte der Menschenrechtsorganisa- Montag. Am Morgen seien erneut heftige
beim Impfen gegen Covid-19 schneller storben, ihr Großvater ist seit einem Schlag- Vor allem viele Teenager leiden inzwi- tion Human Rights Watch war wie auch sei- Kämpfe im Zentrum ausgebrochen. Sollte die
voranzukommen. Die Impffortschritte anfall ans Haus gebunden. Wegen der Pan- schen unter Depressionen und Angstzustän- ne Frau und Tochter an Covid-19 erkrankt. Stadt mit geschätzt 200 000 Einwohnern im
variierten unter den Staaten stark, die demie musste auch die Großmutter ihren den. Hunderte Kinder sind in dem südost- »Uns geht es langsam wieder besser, nach- Süden des Landes fallen, wäre es die erste
Impfrate sei bei Prioritätsgruppen noch Marktstand dichtmachen. Die Drei teilen sich asiatischen Inselstaat aber auch an den Fol- dem wir drei Wochen in Isolation waren«, Provinzhauptstadt seit 2016, die die Taliban
immer niedrig, so die regionale WHO- gerade mal eine dünne Matratze. »Als sie zu gen einer Corona-Infektion gestorben. Laut schrieb er Ende Juli in einer E-Mail. Seine erobern können. Damals konnten sie kurzzei-
Notfalldirektorin Dorit Nitzan. dpa/nd mir kam, fiel mir auf, dass sie ihre Handge- der Organisation »Save the Children« zählt Frau brauchte Sauerstoff, den er letztendlich tig Kundus im Norden erobern. Es wäre zu-
Indonesien zu den Ländern der Welt, die die nur dank eines Hilferufs über Twitter besor- dem eine Niederlage für die USA, die offiziell
meisten Infektionen bei Kindern registrie- gen konnte. »Impfstoff gibt es genug«, sagte ihren Militäreinsatz im Land Ende August be-
ANZEIGE
ren. Jeder achte bestätigte Corona-Fall sei ein Harsono. Doch der Prozess sei langwierig enden. Das US-Militär unterstützt die unter
Kind, heißt es vonseiten der Organisation. und zu viel Bürokratie notwendig. Die Imp- Druck stehenden afghanischen Streitkräfte
Mehr als 700 Kinder sind an der Viruskrank- fungen sind umsonst, doch ein Kranken- noch mit Luftangriffen. Die Flieger dafür stei-
heit gestorben, die Hälfte davon unter fünf hausaufenthalt ist für viele Indonesier inzwi- gen außerhalb Afghanistans auf, da der Ab-
Jahren. »Wir hören Berichte über ganze Fa- schen zu teuer. zug aus dem Land praktisch abgeschlossen ist.
Flusskreuzfahrt von Straßburg nach Amsterdam milien, einschließlich Kleinkinder, die mit Miki Massey, die mit ihrem Mann und Die Regierung halte in Laschkargah ledig-
10.09. - 15.09.2021 Corona infiziert sind und von mehreren zwei Kindern auf Bali lebt, ist selbst von dem lich noch vereinzelte Einrichtungen wie den
Krankenhäusern abgewiesen wurden, weil Virus bisher verschont geblieben. Doch sie Gouverneurssitz, das Gefängnis, das Polizei-
MS Gérard Schmitter © CroisiEurope diese keine Patienten mehr aufnehmen kön- berichtet von den »schrecklichen wirtschaft- hauptquartier oder eine Militärbasis, sagte
Doppelkabine p.P. ab 1.235 Euro *
nen«, sagte Dino Satria von »Save the Chil- lichen Folgen«, die die Lockdowns auf der der Provinzrat Abdul Achundsada. Die Zivi-
Einzelkabine Hauptdeck p.P. ab 1.867 Euro dren« in Indonesien. »Das Gesundheitssys- Insel angerichtet haben. »Viele Geschäfte listen in der Stadt würden schwer unter den
tem steht kurz vor dem Zusammenbruch, die mussten schließen, ab acht Uhr am Abend Kämpfen leiden und mit ihrem Hab und Gut
Sauerstoffvorräte gehen zur Neige und jeden herrscht eine Ausgangssperre.« Doch viele von einem Stadtgebiet ins andere fliehen.
*Hauptdeck achtern, ** außer Getränke der Exklusivkarte

LEISTUNGEN INKLUSIVE Tag sterben mehr Kinder und Babys an die- Indonesier sind – wie auch etliche Menschen Angesichts des Truppenabzugs aus Afgha-
• Haustürtransfer ser hochansteckenden, extrem gefährlichen in anderen Ländern – Covid-müde. Viele nistan will die Regierung von US-Präsident
• An- & Abreise im Reisebus neuen Delta-Variante.« würden sich nicht mehr unbedingt an die Be- Joe Biden Tausende weitere Afghanen auf-
• 5 x Übernachtung an Bord Kim Farr weiß auch von Opfern in Bali. schränkungen halten, ist Masseys Beobach- nehmen, die während des Militäreinsatzes für
• Vollpension plus an Bord Fünf Kinder seien allein in den vergangenen tung. »Selbst religiöse Zeremonien mit 30 bis die USA oder Einrichtungen mit US-Bezug
• alle Bargetränke an Bord inklusive** zwei Wochen auf der Insel gestorben, hat sie 50 Menschen finden teilweise statt.« gearbeitet haben. Das US-Außenministerium
Alle Ausflüge und Getränke an • Deutsch sprechender Gästeservice von den Behörden erfahren. »Ich wäre aber Neben der zunehmenden Anzahl kranker teilte am Montag mit, dies solle für Afghanen
Bord im Wert von ca. 300 € inkl.! • kostenfreies WiFi an Bord nicht überrascht, wenn es in den Slums noch Kinder häufen sich auch die Berichte von gelten, die für die USA tätig gewesen seien,
(außer Getränke der Exklusivkarte)
AUSFLÜGE INKLUSIVE deutlich mehr wären, von denen wir nicht schwangeren Frauen in Indonesien, die an aber nicht die Mindestbeschäftigungsdauer
Kabinenbeispiel • Fahrt mit dem Winzerexpress wissen.« Viele Familien, die durch die Aus- Covid-19 erkrankt und teilweise sogar ver- erreicht hätten, um ein spezielles Einwande-
• Eintritt Musikmuseum Rüdesheim gangssperren ihr Einkommen verloren ha- storben sind. Gesti Wira Nugrayekti bei- rungsvisum zu beantragen. Vorgesehen ist die
• Stadtrundfahrt Köln ben, können es sich gar nicht mehr leisten, spielsweise testete am Tag vor der Geburt ih- Regelung demnach auch für Afghanen, die für
• Stadtrundgang/-rundfahrt Amsterdam ins Krankenhaus zu gehen. Zudem sind viele res Sohnes Anfang Juli positiv. Drei Wochen Programme oder Projekte gearbeitet haben,
• Grachtenrundfahrt in Amsterdam Kinder so unterernährt, »dass sie dem Virus später starb die 25-jährige Ärztin, ohne ihr die von der US-Regierung unterstützt werden
nicht viel entgegenzusetzen haben«. Neugeborenes noch einmal im Arm gehalten – und ebenso für Afghanen, die für Medien
nd LESERREISEN Insgesamt zählt das Land weit über drei zu haben. Einer ihrer Freunde schrieb nach oder Nichtregierungsorganisationen aus den
Frank Diekert, Franz Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Telefon 030 2978 -1620, Telefax 030 2978 -1650
Millionen Infektionen und fast 90 000 Tote. ihrem Tod auf Twitter, es sei »herzzerrei- USA im Einsatz waren. Die Regelung werde es
leserreisen@nd-online.de Am Dienstag überstieg die tägliche Zahl der ßend«, die Details ihres Todes aus dem »vielen Tausend« Afghanen sowie deren Part-
Veranstalter: Meissen-Tourist GmbH Todesopfer erstmals 2000 Menschen am Tag. Freundeskreis zu erfahren. »Dies ist ein nern und Kindern ermöglichen, in die USA
Elbstraße 18, 01662 Meißen www.nd-leserreisen.de Auch in Bali war die Situation zwischenzeit- Weckruf für uns alle.« umzusiedeln, hieß es weiter. dpa/nd
nd DER TAG Nr. 178 Dienstag, 3. August 2021 Wirtschaft – Soziales – Umwelt 7

Mehr Menschen ■ NACHRICHTEN


dauerhaft erwerbslos
In der Pandemie verfestigt sich Industrie leidet unter
die Langzeitarbeitslosigkeit Materialmangel
München. Materialmangel wird für
Berlin. Während die Arbeitslosenquote die deutsche Industrie zu einem im-
seit Beginn des Jahres 2021 wieder rück- mer ernsteren Problem. 64 Prozent
läufig ist, droht sich die Zahl der Lang- der vom Ifo-Institut befragten Unter-
zeitarbeitslosen in der Covid-19-Pande- nehmen beklagen Engpässe und
mie auf über eine Million zu verfestigen. Probleme bei Vorlieferungen als Hin-
Davor warnt der Paritätische Wohlfahrts- dernis für ihre Produktion. Bereits im
verband in Berlin und legt zugleich ein Vorquartal hätten die Unternehmen
Maßnahmenpaket vor, um die Langzeit- einen Rekordwert gemeldet, der nun
arbeitslosigkeit in der Pandemie wirksam deutlich übertroffen worden sei, sagte
zu bekämpfen. Ifo-Experte Klaus Wohlrabe am Mon-
Um 47 Prozent ist nach Angaben des tag in München. »Das könnte zu einer
Verbandes die Zahl der Langzeitarbeits- Gefahr für den Aufschwung werden.«
losen während der Pandemie gestiegen Derzeit bedienten die Hersteller die
und verharrt seit der Jahreswende auf Nachfrage noch aus ihren Lagern, die
über einer Million. »Trotz der überra- sich aber zusehends leerten, sagte
schend positiven Arbeitsmarktentwick- Wohlrabe. »Problematisch sind auch
lung der letzten Monate dürfen wir die die teilweise stark gestiegenen Ein-
über eine Million Langzeitarbeitslosen kaufspreise.« dpa/nd
jetzt nicht aus dem Blick verlieren und zu
den arbeitsmarktpolitischen Opfern der

FOTO: DPA
Pandemie werden lassen«, mahnt Haupt-
geschäftsführer Ulrich Schneider. Für die
Arbeitgeber für längere
Betroffenen und ihre Familien seien die Aufgewickelte Metallbänder auf dem Gelände der Salzgitter AG: Die neue EU-Abgabe soll Europas Stahlindustrie unterstützen. Lebensarbeitszeit
Folgen von langjähriger Arbeitslosigkeit – Berlin. Deutschlands Arbeitgeber ha-
Armut, soziale Ausgrenzung und gesund- ben eine Debatte über eine Verlänge-

Wirkungsloser Klima-Zoll
heitliche Belastungen – verheerend. »Wir rung der Lebensarbeitszeit in Deutsch-
müssen schnell handeln, um zu verhin- land gefordert. Das Rentensystem wer-
dern, dass sich die erschreckend hohe Zahl de nicht dauerhaft in seiner heutigen
der Langzeitarbeitslosen dauerhaft ver- Form bestehen können, sagte Arbeit-
festigt«, so Schneider. geberpräsident Rainer Dulger der dpa.
Der Gesamtverband legte einen Neun- UN-Organisation kritisiert geplante EU-Abgabe wegen der Folgen für arme Länder Das Problem sei, dass das Verhältnis
Punkte-Plan zum möglichst raschen Ab- zwischen Leistungsempfängern und
bau der Langzeitarbeitslosigkeit vor. Vor- Die EU plant die Einführung einer CO²- Euro und im Juni auf mehr als 52 Euro. Da- chert vom stark wirtschaftsliberal orientier- Einzahlern immer mehr aus dem
dringlich sei, dass die Arbeitsagenturen Abgabe für Importe aus Drittstaaten von seien vor allem Unternehmen aus ener- ten Centrum für Europäische Politik (CEP) in Gleichgewicht gerate, wenn die Jahr-
und Jobcenter wieder flächendeckend mit laxen Klimaschutzregeln. Die Zeche gieintensiven Industriesektoren betroffen, so Freiburg. Der Jurist hat mit der Pariser Kol- gänge, die in den 1960er Jahren gebo-
ansprechbar werden und unter Einhal- dafür könnten Entwicklungsländer zahlen. die Expertin. »Da sie im internationalen legin Marion Jousseaume und dem Volks- ren wurden, in Rente gingen. »Die ent-
tung aller notwendigen Hygienemaßnah- Wettbewerb stehen, besteht das Risiko, dass wirt Martin Menner eine Studie verfasst, in stehende Lücke müsste der Bund mit
HERMANNUS PFEIFFER
men von sich aus wieder mit Förderange- sie ihre Produktion und damit die CO2-Emis- der sie kritisieren, dass die Kommission zu- Steuermitteln wieder auffangen, doch
boten auf die Langzeitarbeitslosen zuge- Die Europäische Union erwägt im Rahmen sionen in Nicht-EU-Länder verlagern.« gunsten von EU-Exporteuren keinen CO²- das ist keine nachhaltig finanzierbare
hen. »Trotz der widrigen Umstände müs- des »Green Deal« die Einführung eines soge- Um eine solche »Carbon Leakage« zu ver- Grenzausgleich plant. Die Folge: Europäi- Lösung«, so Dulger. »Schon heute ar-
sen die Arbeitsverwaltungen jetzt in die nannten CO2-Grenzausgleichsmechanismus hindern, will die EU-Kommission den CO2- sche Unternehmen würden nur im EU-Bin- beiteten viele Menschen gerne länger
Offensive gehen«, fordert der Verband. (CBAM), eine Art Zoll, die auf kohlenstoff- Grenzausgleichsmechanismus einführen. nenmarkt, nicht jedoch auf dem Weltmarkt als bis zum offiziellen Renteneintritts-
Über Monate verloren gegangene persön- intensive Importe aus Drittstaaten erhoben Die Höhe der Abgabe auf Importe soll dem vor billigen Klimasündern geschützt. »Sie er- alter.« Er forderte mehr Anreize dafür,
liche Kontakte sind wieder aufzunehmen, wird. Er soll als klimapolitischer Hebel wir- Preis des EU-Emissionshandels entsprechen. leiden dadurch erhebliche Wettbewerbs- bereits im heute bestehenden Rahmen
persönliche Gespräche zu suchen. Die ken und verhindern, dass eine künftig stren- Der CBAM würde vor allem Importe aus nachteile«, sagt Menner. Wandern die Fir- länger zu arbeiten. dpa/nd
Förderung müsse wieder massiv ausge- ger regulierte Wirtschaft in der EU gegen- Staaten mit laxen Umweltstandards verteu- men in Länder mit niedrigeren Klimaschutz-
baut werden – und zwar unter völligem über der Konkurrenz aus dem Ausland ins ern. auflagen ab, drohe sowohl ein Verlust an
Verzicht auf Sanktionen, wie der Verband Hintertreffen gerät. Wertschöpfung und Arbeitsplätzen als auch
betont. Nur etwa drei Prozent der Lang- Der Teufel steckt aber mal wieder im De- ein Anstieg der globalen CO2-Emissionen.
Staat zahlt bei steigenden
zeitarbeitslosen hätten zuletzt ihre Ar- tail. Die Europäische Union hat sich be- »Die Auswirkungen auf »Die Auswirkungen auf Entwicklungslän- Mieten kräftig mit
beitslosigkeit durch ein Angebot öffent- kanntlich ambitioniertere Klimaziele ge- Entwicklungsländer müssen der müssen ebenfalls berücksichtigt wer- Frankfurt am Main. Die stark gestie-
lich geförderter Beschäftigung beenden setzt. »Um diese zu erreichen, soll wie bisher ebenfalls berücksichtigt werden.« den«, fordert zudem Isabelle Durant, Gene- genen Mieten in Deutschland belasten
können und nur etwa 1,5 Prozent erhiel- der Emissionshandel als wichtiges Instru- Isabelle Durant Unctad ralsekretärin der UN-Konferenz für Handel nicht nur Mieterhaushalte, sondern
ten die Möglichkeit, an einer beruflichen ment genutzt werden«, schreibt Susanne und Entwicklung (Unctad). Die Exporte von nach Einschätzung der IG Bauen-Ag-
Weiterbildung teilzunehmen. Dröge von der Berliner Stiftung Wissen- armen Ländern aus kohlenstoffintensiven rar-Umwelt (IG BAU) auch die Steuer-
Notwendige Gesetzgebung zur Anpas- schaft und Politik (SWP) in einer Studie zum International findet dieser Plan viel Auf- Sektoren würden um 1,4 Prozent reduziert, zahler allgemein. Weil der Staat die
sung der Fort- und Weiterbildung von Klima-Zoll. Im Europäischen Emissionshan- merksamkeit, denn es geht um ein neues wenn der Preis für eine Tonne CO2 44 Dollar Mieten von Hartz-IV-Beziehern be-
langzeitarbeitslosen Menschen an die sich delssystem sind seit 2005 alle großen Anla- Instrument im Welthandel. Manche Länder beträgt, heißt es in einer aktuellen Unctad- gleiche, müsse er Jahr für Jahr stei-
wandelnden Bedingungen des Arbeits- gen zur Erzeugung von Strom und Wärme erwägen ein ähnliches Vorgehen, andere Studie. Bei einem Preis von 88 Dollar wären gende Summen aufwenden, die besser
markts sei in der laufenden Legislaturpe- zur Teilnahme verpflichtet. Außerdem müs- werfen der EU Abschottung ihrer Märkte vor. es 2,4 Prozent – zurzeit kostet ein Zertifikat in der Wohnungsbauförderung ange-
riode nicht umgesetzt worden, dies müsse sen große Industrieanlagen wie Stahlwerke, Auch Bundeswirtschaftsminister Peter Alt- etwa 60 Dollar. Die Auswirkungen würden je legt wären, kritisierte Gewerkschafts-
laut dem Paritätischen dringend nachge- Raffinerien und Zementfabriken sowie künf- maier (CDU) spricht von einem »schwierigen nach Exportstruktur und CO2-Produktions- chef Robert Feiger am Montag in einer
holt werden. Auch andere Förderinstru- tig die Luftfahrt CO2-Zertifikate für ihre Dossier«, könnte doch der Klima-Zoll inter- intensität von Land zu Land stark variieren, Mitteilung. Es brauche im Herbst eine
mente seien nicht mehr auf dem aktuellen Treibhausgasemissionen vorweisen. An- national als Protektionismus verstanden aber die Industriestaaten als Gruppe würden Offensive für bezahlbaren und sozia-
Stand. So müsse sich der Umstand, dass fangs wurden die meisten Papiere kostenlos werden, was zu Handelsstreitigkeiten etwa keine Exportrückgänge erleiden. len Wohnungsbau. dpa/nd
langzeitarbeitslose Menschen immer verteilt. Doch über die Jahre wird dieser An- mit China und den USA führen würde. Außerdem wäre laut der UN-Organisati-
häufiger unter psychosozialen Belastun- teil immer mehr reduziert; ebenso sinkt die Auch könnte der Klima-Zoll gegen die Re- on die Wirkung bei der Eindämmung des Kli-
gen und gesundheitlichen Problemen lit- jährlich verfügbare Gesamtmenge. Daher geln der Welthandelsorganisation verstoßen. mawandels begrenzt. Ein Klima-Zoll der EU
ten, stärker in den Unterstützungsange- müssen immer mehr Firmen Zertifikate zu- Eine WTO-gemäße Ausgestaltung könnte al- würde die weltweiten CO2-Emissionen le-
Studie sucht Wege gegen
boten niederschlagen. Mit aktuell 1,05 kaufen. »Der CO2-Preis aus dem Handel mit lerdings gelingen, ist Dröge überzeugt. Dazu diglich um 0,1 Prozent reduzieren. Die Fixierung von Patienten
Millionen langzeitarbeitslosen Menschen Emissionsberechtigungen wird daher stei- müssten die Einnahmen aus dem CBAM Unctad hält mit Blick auf eine klimaverträg- Halle. Eine neue Studie der Universi-
sei ein so hoher Stand der Langzeitar- gen«, erwartet Dröge. Tatsächlich kostete im »konsequent« für klimapolitische Maßnah- lichere Wirtschaft etwas anderes für wir- tätsmedizin Halle sucht Wege zur Ver-
beitslosigkeit erreicht, wie er vor der Pan- Durchschnitt des vergangenen Jahres ein men im In- und Ausland ausgegeben werden. kungsvoller: »Um die Emissionen wirksam zu meidung von freiheitsentziehenden
demie zuletzt im Frühjahr 2015 zu ver- Zertifikat für eine Tonne Kohlenstoff knapp Die Kommission solle den Klima-Zoll reduzieren, sind effizientere Produktions- Maßnahmen in Krankenhäusern. An
zeichnen war. nd 25 Euro, im Januar stieg der Preis auf über 33 »überdenken«, fordert hingegen Götz Rei- und Transportverfahren erforderlich.« der Studie sollen über einen Zeitraum
von sechs Monaten sechs bis acht
Krankenhäuser mit voraussichtlich 28
Stationen in der Region Halle-Leipzig
teilnehmen, teilte die Universitätsme-

Anti-Establishment, pragmatisch oder kämpferisch dizin Halle (Saale) am Montag mit.


Das Projekt wird vom Bundesfor-
schungsministerium gefördert. Bett-
Die größte britische Gewerkschaft, UNITE, sucht einen neuen Chef. Die drei Kandidaten stehen für höchst unterschiedliche Ansätze gitter, Stecktische an Rollstühlen oder
Fixiergurte sollen verhindern, dass
Britische Gewerkschaften sind eng mit der Politisch unterstützte McCluskey den lin- kretär war er für den Industriebereich zu- bei Arbeitskämpfen zu erhöhen. Sie zählt 15 Menschen in Pflegeeinrichtungen oder
Labour-Partei verbandelt. Deren Rechts- ken Flügel der Labour-Partei, insbesondere ständig. Außerdem koordinierte er in den erfolgreich abgeschlossene Arbeitskämpfe auf Patientinnen und Patienten im Kran-
ruck überlagert auch den Wahlkampf bei den früheren Chef Jeremy Corbyn. Dessen vergangenen Jahren die politische Strategie ihrer Erfolgsliste. »Politische Spiele« im Par- kenhaus aus dem Bett fallen, sich ohne
der Industriegewerkschaft UNITE. politisches Projekt scheiterte mit der Wahl- von UNITE. Turner, der für einen pragmati- lament hält sie für zweitrangig, einen »Blan- Hilfe fortbewegen oder sich verletzen.
niederlage im Dezember 2019. Seitdem wird schen Umgang mit der neuen rechten La- kocheck« für die Labour-Partei lehnt sie ab. Diese freiheitsentziehenden Maßnah-
CHRISTIAN BUNKE, MANCHESTER
innerhalb von UNITE über das weitere Vor- bour-Parteiführung unter Keir Starmer steht, Graham wird vom militanten Flügel der Ge- men stellten allerdings einen Eingriff
UNITE ist Großbritanniens größte Einzelge- gehen diskutiert. Auch bei der jetzigen Wahl: sagte in einem Interview, er sehe seine Rolle werkschaft unterstützt, unter anderem vom in die Freiheit der betreffenden Person
werkschaft mit 1,4 Millionen Mitgliedern. Die Kandidaten Gerard Coyne, Steve Turner nicht als »Kampfhund«, sondern darin, »im Basisnetzwerk »Construction Rank and File« dar und würden zunehmend kritisch
Entstanden 2007 aus der Vereinigung zweier und Sharon Graham repräsentieren verschie- Hintergrund Deals auszuhandeln«. Als sich in der Bauwirtschaft. gesehen, hieß es. epd/nd
Industriegewerkschaften, ist ihr bislang ein- dene Ansätze und Flügel innerhalb der Ge- seine Konkurrentin Sharon Graham wäh-
ziger direkt gewählter Generalsekretär Len werkschaft. Der vierte Kandidat, Howard Be- rend eines 86 Tage andauernden Streiks von
McCluskey. Doch dessen Amtszeit neigt sich ckett, schied im Juni aus dem Rennen aus und Busfahrern in Manchester gegen die drohen- ANZEIGE

dem Ende zu, bis zum 23. August findet un- ruft seine Unterstützer zur Wahl Turners auf. de Verschlechterung ihrer Arbeitsverträge
kau

Mittwoch, 4. August, in junge Welt: 8 Seiten extra


on sollte

ter den Mitgliedern eine Briefwahl statt, um Gerard Coyne ist der Liebling konservati- kritisch über die Rolle des sozialdemokrati-
r
koloniale

Zur Bilanz.
gegen Mos
Das Treffen st-
inister in Lond
Selb
der

Kauf a
he Front,
Attacken

seinen Nachfolger zu bestimmen. ver Medien. Seinen Wahlkampf führt der schen Bürgermeisters Andy Burnham äußer-
zelebrieren.
lterschluss
und keine

auer

m
Antichinesisc

Marx in Afrika
G-7-Außenm

Von Jörg Kron


Anspruch

einen Schu
und Beijing

McCluskey hatte von den Vorgängerorga- Rechtsausleger zum großen Teil über Kom- te, sagte Turner der »Huffington Post«, er sei
reflexion:

nisationen einige schwere Hypotheken über- mentare in Zeitungen wie Rupert Murdochs über dieses Verhalten »frustriert«, denn er
Kiosk!
f r i ka

nommen. Dazu zählen eine schwerfällige, Revolverblatt »The Sun«. Coyne präsentiert wolle Labour an der Regierung sehen.
teilweise korrupte Hauptamtlichen-Büro- sich dabei als Anti-Establishment-Kandidat, Sharon Graham schließlich möchte die be- /PHOTOTHEK
IMAGES
IMAGO
16

· ENT
tz. Seite

kratie sowie eine starke sozialpartnerschaft- der Korruption und Misswirtschaft in der Ge- triebliche Präsenz von UNITE ausbauen und
T A11002

Lesen Sie unter anderem:


ngsschu

liche Nähe zu den Führungsetagen großer werkschaft beenden möchte. Hauptangriffs- Belegschaften die Mittel zur erfolgreichen
(CH) · PVS
Marx in A
Nr. 178

Konzerne. In den 1990er und frühen 2000er punkt sind die unter McCluskey vorangetrie- Führung von Arbeitskämpfen in die Hand ge-
n Verfassu

Nordafrika zwischen Neokolonialismus, islamistischer


2,60 CHF
st 2021,

Jahren hatten die Gewerkschaften wieder- benen Großbauprojekte wie ein umgerech- ben. Sie argumentiert deshalb für eine Stär- Gewalt und Demokratie. Von Sabine Kebir
O (AT),
4. Augu

g durch de

2,10 EUR

holt streikenden Lohnabhängigen die Unter- net 117 Millionen Euro teures Konferenz- kung der demokratischen Rechte der Mitglie-
twoch,

China und Afrika im Wandel der Zeit. Von Jörg Kronauer


Welt | Mit

obachtun

O (DE),

und f

stützung entzogen, weil diese sich nicht an zentrum in Birmingham. Eine Gewerkschaft der an der Basis sowie für mehr Entschei-
· 1,90 EUR

Fördern

Südafrika: Verlust marxistischer Ideale in der Tagespolitik.


ge

die von Margaret Thatcher eingeführten An- sei kein Bauunternehmen, so Coyne. Dem dungsspielraum für gewerkschaftliche Ver-
itung jun

Zur jW-Be

105

Von Christian Selz, Kapstadt


2021, NR.

ti-Gewerkschaftsgesetze gehalten hatten. stellt er eine »Serviceorientierung« gegen- trauensleute in den Betrieben. Auch Graham
r Tagesze

samm-
s:
llem Anlas

, 7. MAI

lungsrech ierung will Ver

Unter McCluskey wurde diese Gesetzestreue über, die nur er gewährleisten könne. kommt aus dem Hauptamtlichen-Apparat. Als
ilage de

Bewegung gegen Kolonialismus: Zum Stand des


· FREITAG

d Guck
Eine Be

aus dem Regelwerk von UNITE gestrichen. Steve Turner ist der Kandidat der Haupt- Kopf des »Leverage Departments« von UNITE
Aus aktue

Panafrikanismus. Von Simon Loidl


DET 1947

desreg
t
Horch un

Seitdem unterstützt die Gewerkschaft jeden amtlichen, auf die sich McCluskey während – zu Deutsch: Abteilung für Hebelwirkung –
NRW: Lan
GEGRÜN

von ihrer Mitgliedschaft geführten Streik. seiner Amtszeit stützte. Als Vizegeneralse- war sie dafür verantwortlich, die Schlagkraft Ausgabe inkl. Spezial für 1,90 € am Kiosk erhältlich
8 Meinung Dienstag, 3. August 2021 Nr. 178 nd DER TAG

■ KOMMENTARE
Wer verspekuliert sich? Datenmissbrauch mit Zeitzünder Versagen der Demokraten
Simon Poelchau über das neue Vonovia-Angebot für Deutsche Wohnen Daniel Lücking über die Pflicht zur Speicherung von Fingerabdrücken Moritz Wichmann über Zwangsräumungen bei Mietern in den USA

Vonovia lässt einfach nicht locker. Zu sehr locken den größten deutschen Die Abgabe von Fingerabdrücken bei der Beantragung eines neuen Perso- Rund elf Millionen Mieter*innen in den USA schulden eine oder gar meh-
Immobilienkonzern die Extraprofite, die er mit der Übernahme der Deut- nalausweises war in den letzten Jahren stets freiwillig. Nun wird die Ab- rere Monatsmieten, weil sie in der Coronakrise Jobs und Einkommen ver-
schen Wohnen (DW) machen möchte, als dass er die Fusion scheitern lassen gabe zur Pflicht. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums beruhigt in loren haben. Zwar wächst die US-Wirtschaft wieder, doch die Krise ist
könnte. Folglich besserte Vonovia jetzt sein Angebot an die DW-Aktionäre der Regierungspressekonferenz, datenschutzrechtliche Bedenken seien nicht vorbei, viele Arbeitsplätze fehlen weiter. 2020 hatte die US-Gesund-
um zwei Prozent nach, damit es endlich klappt. nicht angebracht, weil die Fingerabdrücke einzig auf dem Personalausweis heitsbehörde ein landesweites Räumungsmoratorium für Mieter mit Zah-
Die ominösen Hedgefonds, die Vonovia-Chef Rolf Buch vor etwas mehr gespeichert bleiben würden. Eine zentrale Datenbank gebe es nicht. lungsrückständen erlassen. Am Wochenende ist es ausgelaufen, trotz stei-
als einer Woche noch fürs Scheitern der Übernahme verantwortlich ge- Das Problem: In der kurzen Zeit, in der die Fingerabdrücke digital beim gender Infektionszahlen mit der Delta-Variante des Coronavirus. Damit
macht hat, haben sich also doch nicht verzockt. Schließlich wird ihnen der Einwohnermeldeamt existieren und an die Bundesdruckerei zur Erstellung sind Millionen Menschen von Obdachlosigkeit bedroht.
Verkauf der Aktien mit dem nun vorgelegten Angebot noch etwas des Ausweises übermittelt werden, könnten diese Daten in unbefugte Hän- Die Verantwortung dafür liegt überwiegend beim Weißen Haus. Dort
schmackhafter gemacht. Mal schauen, ob sie es jetzt annehmen. Denn de gelangen. Nur wer an die Unverwüstlichkeit der Bundes-IT glaubt nimmt hätte man frühzeitig die Weichen für eine Verlängerung der Regelung stel-
auch die Finanzinvestoren wissen, dass sich noch viel Geld auf dem Rü- an, dass Daten nicht irgendwann doch einmal abfließen oder in andere Da- len müssen. Erst zwei Tage vor Auslaufen des Moratoriums erklärte Präsi-
cken der Mieter*innen machen lässt. Vermutlich spekulierten sie deswe- tenbanken umgeleitet werden könnten. Datenbanken, die noch nicht ent- dent Biden, der Kongress müsse gesetzgeberisch tätig werden. Dass dies so
gen auch schon auf ein besseres Angebot für ihre Wertpapiere. deckt, gehackt oder deren Existenz von Geheimdiensten noch nicht einge- spät kommt, dass zwei Dutzend konservative Demokraten im Repräsentan-
Die Frage ist nur, ob Vonovia sich mit einer Übernahme der Deutsche standen worden sind. Datenschützer*innen des Vereins Digitalcourage tenhaus sich beim Last-Minute-Abstimmungsversuch einer Verlängerung
Wohnen möglicherweise verspekuliert. Schließlich liegen mehr als zwei warnen, dass die massenweise Erfassung von Fingerabdrücken heute wenig um wenige Monate verweigerten und dass bisher nur drei von 45 Milliarden
Drittel ihrer Wohnungen in Berlin. Und dort wird bald über die Enteignung Probleme bereiten mag, aber mit zukünftigen technischen Verfahren viele Dollar der beschlossenen Hilfen für Mieter ausgezahlt wurden, zeigt: Mie-
großer Immobilienkonzerne abgestimmt. Da sollte man vor allem den Mie- Bürger*innen einer Gefahr aussetzt. Bei einem in vielerlei Hinsicht digital terhilfe ist der Demokratischen Partei nicht so wichtig. Denn in fast der
ter*innen die Daumen drücken, dass sich letztlich Vonovia verspekuliert. inkompetenten Staat, ist dieses Misstrauen mehr als angebracht. Hälfte der Staaten und den meisten Großstädten regieren Demokraten.

■ PERSONALIE ■ IHRE MEINUNG


Menschenverachtend
Zu »Respekt darf keine Floskel sein«,
29.7., S. 15; dasND.de/1155007
Mit Bestürzung habe ich die Äußerun-
gen von Patrick Moster, Sportdirektor
FOTO: IMAGO IMAGES/METODI POPOW

des Bundes Deutscher Radfahrer


(BDR), an der Rennstrecke vernom-
men. Blanker Rassismus und zutiefst
menschenverachtend. Im Interview
gab sich DOSB-Präsident Hörmann mit
der billigen und formalen Entschuldi-
gung zufrieden und wollte keine Kon-
sequenzen daraus ziehen. Sowohl
Sportler als auch viele Menschen ha-
ben energisch widersprochen und den
Briefeschreiberin DOSB zum Handeln »getragen«, also
moralisch gezwungen.
Die Autorin Mely Kiyak erhält den BDR-Präsident Scharping will noch
diesjährigen Kurt-Tucholsky-Preis bis nach den Spielen über mögliche
Reaktionen und vielleicht über Maß-
ULRIKE WAGENER
nahmen nachdenken. Welch den Ras-

ZEICHNUNG: MIRIAM WURSTER


Haben Sie einen Newsletter abboniert, sismus tolerierende Offenbarung ei-
über deren Erhalt Sie sich jedes Mal nes Sportfunktionärs und SPD-Politi-
aufrichtig freuen? Nein? Dann bekom- kers! Rassismus beginnt im Alltag,
men Sie vielleicht noch nicht »Kiyaks und dem muss rasch und entschieden
Theater Kolumne« über den Verteiler begegnet werden.
des Maxim-Gorki-Theaters in Berlin. Es Raimon Brete, Chemnitz
sind leidenschaftliche Texte, die nie-
mals langweilig sind, immer unterhal- Inakzeptabel
ten und trotzdem der Realität ins Auge Zu »Schwurbelnde Nena canceln«, 29.7.,
sehen. Dafür, sowie für »Kiyaks ■ WAHLKAMPFSTAB S. 8; online: dasND.de/1155016
Deutschstunde« bei »Zeit Online« und Es ist nicht akzeptabel, bestimmte Sen-
ihr Buch »Frausein« hat Mely Kiyak nun Freien Wähler mit Fraktionen in drei Landta- und Sachsen-Anhalt unscheinbar und erfolg- dungen als Assi-TV zu bezeichnen. Ich
den Kurt-Tucholsky-Preis erhalten. Aiwangers gen vertreten sind (neben Bayern auch in los und dürfte auch bei der Bundestagswahl habe Hochschulbildung, bin internati-
Die Schriftstellerin ist 1976 im nie- Brandenburg und Rheinland Pfalz) sowie in im Bereich der Splitterparteien landen. In onal beruflich und auch wissenschaft-
dersächsischen Sulingen geboren, die Zielgruppe Sachsen-Anhalt und Berlin durch einzelne diese Vertretungslücke will Aiwanger die lich aktiv und werde damit, als ge-
deutsche Staatsbürgerschaft erhielt sie übergetretene Abgeordnete, ermutigt sie, Freien Wähler schieben und redet ohne nä- legentlicher Konsument der bezeich-
erst 1998. Ihre Eltern waren als kurdi- Um die Freien Wähler in den Bundestag den Einzug in den Bundestag anzupeilen. here Erläuterungen über »massive Neben- neten Sendungen, beleidigt. Man kann
sche sogenannte Gastarbeiter*innen zu führen, umwirbt ihr Chef Hubert Dazu fehlt ihnen laut Umfragen aber noch wirkungen« der Impfungen, »dass einem die das als gewisse künstlerische Freiheit
nach Deutschland gekommen. Ihre Aiwanger unverhohlen Impfgegner ein ganzes Stück. Also braucht die Partei ein Spucke wegbleibt«. Er wolle die Stimme de- sehen, in einer frech geschriebenen
Mutter putzte im Amtsgericht, ihr Vater und das coronaskeptische Spektrum, griffiges Thema, das sie in die Schlagzeilen rer sein, die »diesen Weg« (den Weg des Kolumne. Werden aber gleichzeitig an-
arbeitete in einer Fabrik. In ihrem Buch meint Wolfgang Hübner. bringt und mit dem sie ihr Wählerspektrum Impfens) »noch nicht mitgehen« und fordert, dere attackiert, die sich noch der
»Frausein« beschreibt sie, dass Kultur in erweitern kann. Um so schwieriger für die mehr auf die Mediziner zu hören statt darauf, Kunstfreiheit verbunden fühlen, dann
ihrer Familie nicht zum Vergnügen da Die Coronakrise dürfe nicht Gegenstand des Freien Wähler, die aus vielen kleinen regio- was die Politik von den Medizinern erwarte. ist das einfach inakzeptabel. Mich hat
war; Bücher, Konzerte, Theater spiel- Wahlkampfs werden – diese Forderung hört nalen Initiativen entstanden sind und kaum Das ist der Sound, mit dem Aiwanger #allesdichtmachen sehr inspiriert und
ten nur eine Rolle, wenn sie gesell- man gelegentlich. Das ist natürlich naives eine übergreifende Programmatik haben, die versucht, aus dem existierenden Corona- mir viel Kraft und Mut gegeben, da of-
schaftliche Realität und Widerstand der Wunschdenken. Oder falsches Spiel. Denn Unmut politisches Kapital zu schlagen. Seine fensichtlich doch nicht alle in Deutsch-
Kurd*innen in der Türkei abbildeten. ganz zwangsläufig ist alles, was in Vorwahl- auch ganz persönliche Ablehnung des Imp- land parallel geschaltet sind und teil-
Den ungerechten Verhältnissen in zeiten politisch diskutiert und entschieden fens trägt er wie ein Banner vor sich her und weise gegen jegliche Logik denken.
Deutschland zu widerstehen, war »ein wird, Teil der Wahlkampfauseinanderset- ignoriert, dass die übergroße Mehrzahl der Nadia Shehadeh nimmt sich mit ihrem
mühsamer, kraftvoller Akt«. In den 13 zung. Ganz egal. ob das jemand beabsichtigt Mediziner dringend zum Impfen rät. So hofft nicht wertschätzenden Stil gegenüber
Jahren, in denen sie wöchentliche Ko- oder nicht. Es bleibt nicht ohne Wirkung auf er, die fehlenden zwei, drei Prozent im Bund anderen Menschen, die ihre Meinung
lumnen schrieb und damit auch dieses Wählerinnen und Wähler, wenn die Regie- einzufahren. Gleichzeitig ist es das Bemü- äußern, und mit herabwürdigenden
Genre in Deutschland mitprägte, hat rung Entscheidungen trifft und die Oppositi- hen, sich in Bayern gegen einen Minister- und respektlosen Äußerungen gegen-
sie ihn perfektioniert. Um es in den on das kritisiert. Wenn der Gesundheitsmi- präsidenten profilieren, der geschickt und über TV-Formaten und Künstlern he-
Worten der Jury zu sagen: »Mely Kiyak nister über die Impfstrategie spricht, wenn ziemlich erfolgreich den Krisenmanager raus, was sie anderen nicht zugesteht.
war schon politische Kolumnistin, als die Ministerpräsidenten der Länder sich zu Wolfgang Hübner ist Mitglied der gibt. Denn wenn schon nicht die Bundestag- Frank Eggert, Berlin
der Kolumnismus in Deutschland noch Wort melden, wenn Abgeordnete Vorschläge Redaktionsleitung des »nd«. wahl, so ist zumindest die nächste Land-
mit Kommentarspalten verwechselt machen oder gegen Vorschläge protestieren – FOTO: ND/FRANK SCHIRRMEISTER tagswahl in Bayern in zwei Jahren überle- Naturbezogen
wurde.« So seziert sie regelmäßig aus immer geht es in diesen Wochen zumindest benswichtig für die Freien Wähler. Zu »Kinder auf der Pirsch«, 26.7., S. 10;
postmigrantischer Perspektive die po- im Hintergrund auch um Wählerstimmen ihnen ein Alleinstellungsmerkmal verschaf- »Mein Körper, darüber entscheide ich« – dasND.de/1154868
litischen Verhältnisse in diesem Land. und Umfragewerte. fen würde. Unter dem Einfluss des starken das ist auch so ein Aiwanger-Satz, mit dem Hier wird mal wieder deutlich, wie
Wie sie das so mache, sagte sie ein- Dagegen ist nichts einzuwenden, solange bayrischen Landesverbandes erscheinen sie er gegen das Impfen polemisiert und auf wichtig die naturbezogene Erziehung
mal zu Jan Böhmermann, wisse sie mit Sachargumenten um die beste Lösung als stockkonservative Partei, die versucht, Stimmenfang geht. Wenn er das tatsächlich der Kinder ist, das Erkunden und Ent-
auch nicht genau. »Aber irgendwie gerungen wird. Fragwürdig wird es aller- von der Schwäche der Union zu profitieren. ernst meint, dann sollten seine Freien Wäh- decken in Wald und Flur. Das steht
kommt immer eine Kolumne raus.« Das dings, wenn diese Auseinandersetzung vom Dabei hat es Freie-Wähler-Chef Aiwanger ler – immerhin Regierungspartei – sich dafür auch in diesem Beitrag an erster Stelle
geht wohl vielen Kolumnist*innen so. Streben nach Profilierung überdeckt wird. jetzt offenbar ganz unverhohlen auf Impf- einsetzen, dass schwangere Frauen sich in – waldpädagogische Übungen und
Bei Kiyak ist das Ergebnis stets lesens- Einer, der das derzeit geradezu unverschämt gegner und damit im Hintergrund auf das Bayern ohne Druck und Vorurteile über ei- Spiele erst an zweiter. Eigentlich kann
wert. Ihre Texte sind keine Selbstdar- vorführt, ist der Vorsitzende der Freien Wäh- gesamte coronaskeptische Spektrum abgese- nen Schwangerschaftsabbruch beraten las- man auf methodisch geleitete Spiele
stellung, sondern geben Leser*innen ler, Hubert Aiwanger. Seine Partei, die lange hen. Jedenfalls hofiert er diese Leute wie sen können. Und dass Frauenärztinnen und im Wald ganz verzichten, da er span-
das Gefühl, gerade einen sehr wichti- ein Schattendasein fristete, ist in Bayern eine sonst nur die AfD. Die Partei Die Basis, die -ärzte diese Abbrüche ohne Druck ausführen nend genug ist. Kinder sollen sich für
gen Brief erhalten zu haben. Die Preis- politische Macht geworden. Sie sitzt neben aus den Protesten gegen die Corona-Maß- können. Das wäre ein Ausdruck von prinzi- den Wald derart begeistern, dass sie
verleihung findet am 12. September im der CSU in der Landesregierung, Aiwanger ist nahmen hervorgegangen ist, kandidierte bei piellem Freiheitsdenken. Alles andere ist ihre Eltern häufiger zu Waldbesuchen
Theater im Palais Berlin statt. stellvertretender Ministerpräsident. Dass die den jüngsten Wahlen in Baden-Württemberg billige Wahlkampfpolemik. animieren, denn die wissen meist noch
weniger von den Geheimnissen des
Waldes als die Kinder.
Die Initiatoren der Waldschulen
■ IMPRESSUM bedauern, dass nicht noch mehr
Schulklassen aus der Stadt diese ge-
Erscheint im Verlag Neues Deutschland Druckerei und Verlag GmbH Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin, Tel. (030) 2978-1111, Fax -1610 Internet www.nd-aktuell.de, E-Mail redaktion@nd-online.de, nutzt haben. Es gibt wahrscheinlich
leserbriefe@nd-online.de Geschäftsführer Dr. Matthias Schindler (-1711, Fax -1610) Verlags- und Anzeigenleitung Olaf Koppe (-1611, Fax -1610) Redaktionsleitung Wolfgang Hübner (V.i.S.d.P. -1713), Uwe Sattler noch zu wenige Dinge, die Lust auf
(Redaktionsmanagement -1714), Regina Stötzel ( -1712), Martin Kröger ( -1746), Ines Wallrodt (-1785), Corinna Meisenbach (Leitung Online Content -1820) Ressorts Christian Klemm (ndAktuell -1786), Jana Frielinghaus, Waldschulen machen, zum Beispiel die
Aert van Riel (Politik -1783, -1755), Christof Meueler (Feuilleton -1764), Marie Frank, Martin Kröger (Hauptstadtregion -1741, -1746), Jirka Grahl (Sport -1727), Frank Schirrmeister (Herstellung -1825), Regina Stötzel Schulgärten. Wo sind sie geblieben?
(nd.DieWoche -1712), Jürgen Holz, Peter Kollewe (Ratgeber -1772, -1773), ratgeber@nd-online.de Vertrieb/Aboservice aboservice@nd-online.de (-1800, Fax -1630) Anzeigen Geschäftskunden Sabine Weigelt (-1842), Es heißt nicht umsonst: »Die Natur ist
Heidrun Kramm (-1845, Fax -1840), anzeigen@nd-online.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 01. Januar 2021. Private Kleinanzeigen privatanzeigen@nd-online.de (-1844, Fax -1840) Leser*innenreisen Frank die beste Erzieherin!«
Diekert (-1620, Fax -1650), leserreisen@nd-online.de nd-Shop Sabine Fielow (-1777), Mario Pschera (-1623/-1654, Fax -1650), shop@nd-online.de, Verkauf im Lesecafé »Babett« Verlagsorganisation Rainer Genge (-1685), Lothar Waide, Halle
r.genge@nd-online.de Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und andere Zusendungen. Die Rechte für die Nutzung von Artikeln für elektronische Pressespiegel erhalten Sie über
die PMG, Presse-Monitor GmbH, www.presse-monitor.de Bankkonto Berliner Volksbank, Konto-Nr. 713 416 00 09, BLZ 100 900 00, IBAN DE11 1009 0000 7134 1600 09, SWIFT (BIC) BEVODEBB Monatlicher Abonne- Beiträge in dieser Rubrik sind keine
mentspreis: 52,00 €; ermäßigtes Abo 30,00 €; Soli-Abo 62,00 €; ePaper-Abo 28,00 €; Kombi-Abo (ePaper+nd.DieWoche) 42,00 €; weitere Abo-Möglichkeiten, auch Teil-Abonnements, auf Anfrage. Das Abonnement kann bis redaktionellen Meinungsäußerungen.
spätestens drei Wochen vor Ablauf des Inkassozeitraums gekündigt werden (Poststempel). Bei Nichtzustellung ohne Verschulden des Verlags oder bei höherer Gewalt bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Druck BVZ Die Redaktion behält sich das Recht Sinn
Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin Die Auflage von neues deutschland wird von der unabhängigen Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) geprüft. wahrender Kürzungen vor.
nd DER TAG 9
H AU PT ST AD T R E G I ON
Nr. 178 Dienstag, 3. August 2021

Der Trend geht zur Spontanimpfung


In den Impfzentren der Hauptstadt sind die Corona-Schutzimpfungen ohne Terminvergabe angelaufen ■ MEINE SICHT
Sie soll die schwächelnde Impfkampagne
auf Touren bringen: die Öffnung der
Impfzentren für Impfwillige, die ohne
Wettlauf
Termin kommen. SPD-Politiker*innen
werben für das Angebot.
gegen die Zeit
CLAUDIA KRIEG

Plötzlich sind sie wieder da: Die Schlangen


vor den Impfzentren in der Hauptstadt. Lang
sind sie in den meisten Fällen nicht. Warten
musste sie nur eine halbe Stunde länger als
bei ihrer Erstimpfung, berichtet eine »nd«-
Kollegin, die am Sonntag im Impfzentrum an
der Messe die zweite Immunisierung erhielt. Claudia Krieg findet, dass Impfangebote
Sie habe den Eindruck gehabt, dass vor al- noch flexibler werden müssen
lem sehr junge Menschen, das heißt Schü-
FOTO: ND/F. SCHIRRMEISTER
ler*innen, die »deutlich unter 18 Jahre alt«
waren, die Gelegenheit wahrgenommen ha- Vor drei, vier Monaten klang es noch
ben, erzählt eine andere Mitarbeiterin von wie ein Traum: Ohne Termin zum
ihrer Zweitimpferfahrung Ende der vergan- Impfzentrum fahren und einfach eine
genen Woche am Impfzentrum Velodrom. Covid-19-Schutzimpfung erhalten.
Aber es gab keine klare Aussicht auf
diese Situation. Vielleicht hätte es das
»Meine Aufforderung ist: Gerangel um Termine und auch die
Liebe Leute, lasst euch impfen.« vielen Enttäuschten und Verzweifelten
Raed Saleh SPD-Fraktionschef etwas entspannt. Auch die völlig über-
lasteten Arztpraxen wären besser dran
gewesen, hätte man dort die Mitteilung
Nachdem vor einer Woche bereits die ausgeben können: Geduldet euch,
Impfzentren Messe, Tegel und Erika-Heß- schützt euch mit den bekannten und

FOTO: DPA/JÖRG CARSTENSEN


Eisstadion für Spontanimpfungen geöffnet immerhin zur Verfügung stehenden
wurden, ist das Impfen ohne Termin seit dem Mitteln, in zwei Monaten gibt es genug
Wochenende in allen verbliebenen Berliner für alle. So haben die unklare Lage um
Impfzentren möglich, ohne dass man vorher die Impfmengen und auch mangelnde
einen Termin vereinbart haben muss. Die Aufklärung dafür gesorgt, dass vulne-
Option, einen solchen online oder per Tele- rable Gruppen später geimpft werden
fon zu buchen, gibt es aber nach wie vor. Impfen statt Shoppen: Am Erika-Heß-Eisstadion kamen die Menschen am vergangenen Samstag zahlreich zur Impfung ohne Termin konnten als manche Drängler*innen,
Parallel zu den zuletzt deutlich leerer die sich dem eigenen Freizeitstress
werdenden Impfzentren laufen die Schwer- gen Schlangen schließen müssen, weil der Montag) trügt: Die Quote der doppelten Imp- Auch Berlins SPD-Fraktionschef und Par- ausgesetzt und ihre Reisefreiheit in
punktimpfungen in den einzelnen Bezirken Andrang deutlich größer war als erwartet. fungen liegt bei 51,3 Prozent und die am teivorsitzender Raed Saleh sprach sich dafür Gefahr sahen. Die Schwerpunktimp-
weiter. Zuletzt wurde so beispielsweise am Der Präsident des Berliner DRK, Mario Montag angegebene Inzidenz von 27,2 dürfte aus, beim Impfen noch stärker neue Wege zu fungen sind eine gute Idee. Sie müssen
Samstag auch an einer russisch-orthodoxen Czaja (CDU), sagte zu der Impfaktion in mit der Rückkehr von Urlaubsreisenden in gehen. »Ich glaube, man muss viel mehr auf aber noch kleinteiliger und zielgrup-
Kirche in Marzahn-Hellersdorf gegen das Marzahn-Hellersdorf: »Wir gehen heute da- dieser Woche weiter ansteigen. Kooperationen setzen, zum Beispiel mit Mo- penspezifischer werden, um noch mehr
Coronavirus geimpft. Innerhalb der ersten hin, wo Berlinerinnen und Berliner leben, die Berlins Regierender Bürgermeister Micha- scheevereinen, mit jüdischen und christlichen prinzipiell Impfwillige zu erreichen.
Stunde kamen rund 40 Menschen zu der Ak- wir mit unserem Impfangebot bisher noch el Müller (SPD) befürwortete vor diesem Gemeinden, mit Kulturvereinen«, sagte Sa- Es geht darum, nicht nur einen Link
tion, wie eine Sprecherin des Deutschen Ro- nicht erreicht haben.« Dass diese Angebote Hintergrund am Montag die Wahrnehmung leh. »Vielleicht auch mit Testzentren. Warum herumzuschicken, sondern darum, ins
ten Kreuzes (DRK) am Samstagmittag mit- nach wie vor nicht ausreichend zur Verfü- von Impfangeboten für Kinder ab 12 Jahren. sollte es dort nicht auch Impfärzte geben?« Gespräch zu kommen, Leute zu infor-
teilte. Bis 18 Uhr an dem Tag sollte an der Al- gung stehen, auch wenn sie am Ende nicht Obwohl die Ständige Impfkommission (Sti- Klar sei, dass die Zahl der Geimpften in mieren, Wissen weiterzugeben, Ängste
lee der Kosmonauten 182 geimpft werden. voll ausgeschöpft werden, entspricht auch ko) hier noch zögere, seien viele Ärzt*innen Berlin noch steigen müsse. »Meine Auffor- abzubauen. Das wäre die dritte Welle
Ein Termin war nicht nötig. Laut DRK stan- der Einschätzung einer Studie des Robert und Wissenschaftler*innen der Ansicht, dass derung ist: Liebe Leute, lasst euch impfen«, der Corona-Solidarität, von der schon
den 400 Impfdosen des Herstellers Johnson Koch-Instituts (RKI). Gab es zu Beginn der eine Impfung junge Menschen deutlich bes- sagte der Fraktionschef. »Ich bin aber vor- niemand mehr spricht. Dann haben wir
& Johnson zur Verfügung. Kampagne nicht genügend Impfstoff für alle, ser schütze, sagte er in der ARD. In der Haupt- sichtig, dass man den Leuten mit erhobe- eine Chance gegen die vierte Welle im
Eine auf zwei Tage angelegte Schwer- die sich impfen lassen wollten, waren zuletzt stadt sei zu sehen, dass die 15- bis 25-Jähri- nem Zeigefinger sagt: ›Ihr bösen Impfver- Herbst. Es bleibt ein Rennen gegen die
punktimpfung im Soldiner Kiez in Gesund- 62 400 Dosen des Vakzins Astra-Zeneca in gen eine doppelt bis vierfach so hohe Inzi- weigerer‹«, meint Saleh. Nicht alle, die sich Zeit – und wir müssen es gemeinsam
brunnen wurde am Sonntag bereits frühzei- den Impfzentren übrig – diese werden an den denz aufwiesen wie andere Bevölkerungs- noch nicht haben impfen lassen, seien prin- laufen. Die Möglichkeiten sind da.
tig mangels Nachfrage beendet. Bereits am Bund als zentralen Impfstoffverteiler zu- gruppen, so Müller. Darauf zu reagieren und zipielle Impfgegner. »Die kann man abho-
Mittag kam die Meldung, dass es keine War- rückgegeben. Noch ist nicht klar, ob auch üb- ein Angebot zu machen, das keine Pflicht sei, len«, glaubt der Sozialdemokrat. »Viele Leu-
tezeiten gäbe, allerdings ohne, dass dies rig bleibende Impfdosen anderer Anbieter halte er für »sehr sachgerecht«. Die Senats- te sind ansprechbar.« Für diejenigen, die
kurzfristig mehr Menschen mobilisiert hätte.
Am Hermannplatz in Neukölln hatten Hel-
umverteilt werden, zum Beispiel für Auf-
frisch- oder Drittimpfungen.
gesundheitsverwaltung hatte in der vergan-
genen Woche alle 18- bis 30-Jährigen per
sich langfristig hartnäckig weigerten, sich
um den Impfschutz zu kümmern, müssten
Wieder Warnstreik
fer*innen bei einer ähnlichen Aktion vor we- Die Zahl von 4 036 076 laut RKI bisher in Brief über die Impfmöglichkeit ohne Termin die Corona-Schnelltests kostenpflichtig bei Vivantes
nigen Tagen nach relativ kurzer Zeit die lan- Berlin durchgeführten Impfungen (Stand informiert. werden, meinte Saleh.
Gewerkschaft Verdi ruft für
Dienstag zum Arbeitskampf
»Die Situation ist verfahren«, sagt

Zäher Kampf gegen den Leerstand Christoph Becker, zuständiger Gewerk-


schaftssekretär für die Tarifauseinan-
dersetzungen bei den landeseigenen
Wenn Eigentümer nicht einlenken, beginnt für die Bezirke eine Sisyphusarbeit mit ungewissem Ausgang Vivantes-Kliniken, am Montag zu »nd«.
Noch immer liege kein Angebot der Ar-
Selbst wenn ein Bezirksamt Leerstand in hörung angeordnet«, so Oltmann weiter. Er mals noch mit einer Vermietung der Woh- markt zur Verfügung gestellt worden.« Da- beitgeber für die ausgelagerten Toch-
Wohnhäusern beenden will, dauert es nennt es einen »sehr mühseligen Prozess«, nungen bereits im Jahr 2020. In Abstimmung durch habe sich eine Treuhänderschaft für das ter-Unternehmen vor. Allein eine Ver-
mitunter Jahre bis zum Erfolg. Das liegt denn »leider sprechen wir immer noch von mit den Senatsverwaltungen für Finanzen Haus »erst einmal erledigt«. einheitlichung der Arbeitszeit habe man
auch an der Gesetzeslage. fremdem Eigentum«. Sowohl telefonisch als und Stadtentwicklung sei man dabei, »die mit »Die Probleme selbst bei Einsetzung eines vorgeschlagen. Die Verhandlungen um
auch schriftlich habe er der Eigentümerin einer Ersatzvornahme verbundenen Fragen Treuhänders liegen in den viel zu hohen Hür- einen Tarifvertrag für die Beschäftigten
NICOLAS ŠUSTR
vorgeschlagen, das Haus an eine landes- zu klären«, erläutert Referentin Nicole Holtz den in den Ausführungsvorschriften des aus den Bereichen Logistik, Reinigung,
»Die Hoffnung stirbt zuletzt«, sagt Ingrid eigene Wohnungsbaugesellschaft zu ver- auf nd-Anfrage. Eine »konkrete Zeitplanung« Zweckentfremdungsverbotsgesetzes«, erläu- Patient*innen-Versorgung dauern be-
Schipper zu »nd«. Sie sei schließlich ein sehr kaufen. »Sie erklärte jedoch, so das eigene gebe es zu der Treuhänderschaft daher noch tert Katrin Schmidberger. Sie ist Expertin für reits seit einem halben Jahr an. Deshalb
optimistischer Mensch, fügt sie noch hinzu. Scheitern vor Augen zu haben, und lehnte nicht. Immerhin einen Erfolg kann sie ver- Mieten und Wohnen der Grünen-Fraktion im müsse man nun schärfer vorgehen, so
Außerdem hartnäckig, denn seit über fünf daher ab«, berichtet der Stadtrat. melden: »Die Wohnungen in dem Haus in der Abgeordnetenhaus. »Man muss immer auf die Becker. Am Dienstag ruft Verdi die Be-
Jahren kämpft sie mit der Nachbarschafts- Ingrid Schipper bleibt trotzdem hartnä- Prenzlauer Allee, bei dem im Januar 2020 die Reaktionen des Eigentümers warten, um den schäftigten der Tochterunternehmen
initiative Friedenau dafür, dass in das Geis- ckig. Weil sie sich über eine Antwort der Se- Einsetzung eines Treuhänders im Raum nächsten Schritt machen zu können«, bedau- daher zu einem erneuten Warnstreik
terhaus Odenwald-, Ecke Stubenrauchstraße natsverwaltung für Stadtentwicklung ge- stand, sind mittlerweile wieder durch die Ei- ert Schmidberger. »Daran müssen wir in der auf. Zuletzt war es Anfang Juli zu Ar-
wieder Leben einkehrt. Seit 15 Jahren steht ärgert hat, der zufolge nur rund 20 Geister- gentümer zur Vermietung dem Wohnungs- Koalition arbeiten«, sagt sie. beitsniederlegungen gekommen. clk
es leer, obwohl die Eigentümerin im Novem- häuser in Berlin von langjährigem Leerstand
ber 2019 vor dem Verwaltungsgericht Berlin betroffen seien, hat sie eine eigene Karte im
zur Instandsetzung und Wiedervermietung Internet veröffentlicht. Dort finden sich rund ANZEIGE

verurteilt worden ist. 70 Adressen, wie beispielsweise die Platten-


Erst im Juni dieses Jahres wurde bekannt,
dass das Oberverwaltungsgericht Berlin-
bauten an der Habersaathstraße in Mitte, die
ein Investor zugunsten neuer Luxusbauten EINLADUNG zu der Mahn- und Gedenkveranstaltung aus Anlass des 76. Jahrestages der US-
Atombombenabwürfe, auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki,
Brandenburg eine Berufung der Eigentüme- abreißen möchte. In der Perleberger Stra- am 6. August 2021 16 – 18 Uhr an der Weltfriedensglocke im Volkspark Friedrichshain
rin gegen das Urteil bereits im Januar abge- ße 50 in Moabit hat sogar das Land Berlin
lehnt hatte. »Die Freude darüber wird getrübt Leerstand mitzuverantworten. Mehrere 15:45 TAIKO- Trommler Gruppe „Dojo iki iki, 17:00 Hauptredner Oleg Viktorovich Bodrov,
durch die Tatsache, dass wir nur durch ei- Wohnungen in dem in Eigentum aufgeteil- Lilo Fischer, Leitung Ratsmitglied des IPB- Zürich und Dt.– Russisches Forum
gene Initiative davon erfahren haben«, er- ten Haus wurden 2018 vom Land Berlin be- 16:00 Beginn – sechs Glockenschläge e.V.17:10
klärt der Nachbarschaftsverein. Weder die schlagnahmt, um Gewinne aus der Organi- 16:03 Begrüßung Anja Mewes, Bündnis 6.August 17:20 Redebeitrag Steffen Bezold,
Tempelhof-Schöneberger Ordnungsstadträ- sierten Kriminalität abzuschöpfen. Julia Auf dem Brinke, Moderation Botschafter von ICAN- Deutschland
tin Christiane Heiß, die für das Wohnungs- Weiterhin auf der Liste ist auch das Haus 16:05 Schweigeminute, danach ablegen von 17:35 Japanische-Performanz MITSUNE-
amt zuständig ist, noch Baustadtrat Jörn Olt- an der Ecke Smetanastraße 23 und Meyer- Blumen / Kränzen durch Teilnehmer Shamisen Trio, Shiomi Kawaguchi, Leitung
mann (beide Grüne) als Verantwortlicher für beerstraße 78 im Komponistenviertel in Wei- 16:10 Japanische-Performanz MITSUNE- 17:45 Grußbotschaft von Matsui Kazumi
die Bauaufsicht hatten darüber informiert. ßensee. Anfang 2020 hatte »nd« exklusiv er- Shamisen Trio, Shiomi Kawaguchi, Leitung Präsident der „Mayors for Peace“, Bürgermeister Nagasaki
»Wir haben die Eigentümerin beauftragt, fahren, dass der Bezirk Pankow für das Ge- 16:25 Redebeitrag Monika Herrmann, vorgetragen von: Dr. Jens-Peter Steffen,
ein Gutachten über den baulichen Zustand bäude bereits im April 2019 einen Treuhän- Bürgermeisterin Berlin Friedrichshain-Kreuzberg IPPNW– Deutschland
anfertigen zu lassen«, sagt Stadtrat Oltmann der eingesetzt hatte. Da die in Köln lebende 16:35 Grußwort Rafal Miastowski, Bürgermeister von 17:50 Das Lied „Heiwa, Heiwa – Frieden,
zu »nd«. Den Auftrag habe sie sogar erteilt, betagte Eigentümerin der Reichsbürger-Be- Mokotóv- Warschau, Grußwort Jacek Kozlowski, Frieden“ und Friedenstauben steigen auf
doch coronabedingt sei es nicht zum verein- wegung nahesteht, hatte sie keine rechtli- Präsident der HEIWA-Stiftung Polen 18:00 Ende – drei Glockenschläge
barten Termin im Mai fertig geworden. Nun chen Schritte gegen den Bezirk eingeleitet: 16:50 TAIKO- Trommler Gruppe „Dojo iki iki, Ab 18:15 können Teilnehmer*innen der Gedenk-
soll es in zwei Wochen so weit sein. »Wenn Laut ihrer Ideologie existiert das Deutsche Lilo Fischer, Leitung veranstaltung die Weltfriedensglocke läuten
wir das Gutachten haben, wissen wir auch, Reich fort und die Rechtsordnung der Bun- V.i.S.d.P. Anja Mewes,
welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Die desrepublik gilt nicht. Der Pankower Bau- Friedenglockengesellschaft Berlin e.V.,
Zossener Straße 66, 12629 Berlin https://www.weltfriedensglocke-berlin.de
werden dann auf dem Wege nach einer An- stadtrat Vollrad Kuhn (Grüne) rechnete da-
10 Hauptstadtregion Dienstag, 3. August 2021 Nr. 178 nd DER TAG

■ BERLIN ■ TIPPS
Änderungen aufgrund der aktuellen
Mehr Präsenzberatungen Corona-Bestimmungen vorbehalten.
in Jobcentern gefordert
Sozialsenatorin Elke Breitenbach
(Linke) appelliert an die Arbeitsagen-
turen und Jobcenter, wieder mehr
Kinder
Präsenzberatungen zu ermöglichen. »Sonne, Mond und Sterne«
»Die Menschen müssen einen persön- All die schönen Dinge am Himmel ent-
lichen Zugang haben, um an ihre Leis- decken wir auf unserer spannenden
tungen zu gelangen«, sagte Breiten- Reise durch Tag und Nacht (ab 4 Jah-
bach am Montag beim Besuch des mo- ren). 4.8., 10 Uhr, Planetarium am In-
bilen Beratungsteams des Berliner Ar- sulaner, Munsterdamm 90 (Schöne-
beitslosenzentrums (BALZ) vor dem berg).
Jobcenter Tempelhof-Schöneberg. Die Tickets erhaltet ihr unter:
Agenturen sind wegen der Corona- www.planetarium.berlin
Pandemie derzeit oft nur telefonisch
oder online zu erreichen, weil viele der »Auf Streifzug«
Mitarbeitenden im Homeoffice sind. Ein kurzer Streifzug durch die Stadt
Das sei für viele der Klienten eine zu kann bereits unendlich viele fotografi-
hohe Hürde, sagte Breitenbach. Sie sche Ideen liefern. Inspiriert von der
warnte davor, dass Menschen unver- Ausstellung »Hirnsturm II« des Künst-
schuldet in die Obdachlosigkeit rut- lers Marc Brandenburg machen sich
schen könnten. »Die soziale Infra- die Teilnehmer*innen im Anschluss

FOTO: ND/ULLI WINKLER


struktur muss komplett zugänglich selber auf den Weg mit ihren Kameras
sein, auch unter Pandemie-Bedingun- (ab 10 Jahren). 4.8., 11 Uhr, Palais
gen«, forderte BALZ-Projektleiter Populaire, Unter den Linden 5 (Mitte).
Frank Steger. Jobcenter müssten als Um Anmeldung wird gebeten unter:
genauso systemrelevant eingestuft www.db-palaispopulaire.de
werden wie Supermärkte. Das von Berliner Notunterkunft für obdachlose Frauen – aber wer entscheidet, wer hier aufgenommen wird?
sechs evangelischen Kirchenkreisen »Wachsender Energiehunger der
getragene und 1980 gegründete BALZ Digitalisierung«

Klärungsstelle als Nadelöhr


ist das älteste Arbeitslosenberatungs- Wie hängen eigentlich Digitalisierung,
zentrum bundesweit. Das BALZ tourt Energieverbrauch und Nachhaltigkeit
regelmäßig für kostenlose Beratung zu zusammen? Und wie können wir den
den Berliner Jobcentern. dpa/nd wachsenden »Energiehunger« redu-
zieren? Das erfahren Kinder in diesem
Frauenhäuser kritisieren Änderungen bei Unterbringung von in Not Geratenen Workshop (ab 12 Jahren). 4.8., 14
Uhr, Amerika-Gedenkbibliothek, Blü-
Bezirksbürgermeister will Berliner Frauenhäuser bangen um ihre nen. Während des ersten Lockdowns in der gebunden, so dass deren Belange Berücksich- cherplatz 1 (Kreuzberg).
Parks nachts schließen Unabhängigkeit. Eine geplante Reform der Corona-Pandemie wurden zwei Hotels von tigung finden können«, erklärt Lorenz. Um Anmeldung wird gebeten unter:
Nach Ausschreitungen bei einer Party Senatsverwaltung für Gleichstellung stellt der Senatsverwaltung angemietet und zu Un- »Die wissen gar nicht, wie das funktio- www.tinyurl.com/3m2mhzbs
im Berliner James-Simon-Park hat aus Sicht einiger Einrichtungen einen har- terkünften für betroffene Frauen umfunktio- niert«, entrüstet sich hingegen Gabriele Kriegs
Mittes Bezirksbürgermeister Stephan schen Einschnitt in ihre Arbeit dar. niert. An die Frauenhäuser erging die Aufla- von der Caritas. Die Unterbringung in ande- »Rumpelstilzchen«
von Dassel gefordert, Parks nachts zu ge, nur noch Personen aus den Stadthotels ren Bundesländern hält sie für eher proble- Märchenklassiker für die Kleinsten (ab
AINA KAUFMANN
schließen. »Berlin sollte ein Betre- aufzunehmen. Dies sei an unzureichender matisch. Jedes Bundesland finanziere seine 4 Jahren). 4.8., 16.30 Uhr, Puppen-
tungsverbot für einschlägige Grün- Die neue Auflage in dem Bewilligungsbe- Vermittlung gescheitert und habe dazu ge- Frauenhäuser anders. Aus bürokratischen theater Felicio, Schivelbeiner Straße
anlagen ab spätestens 24 Uhr ausspre- scheid der Senatsverwaltung kam überra- führt, dass 20 Zimmer leer stehen mussten. Gründen könnte es mehrere Wochen dauern, 45 (Prenzlauer Berg).
chen und das sehr wirksame Verbot schend. »Man wird verpflichtet, die Frauen Angelika May befürchtet, dass die zu- bis eine Unterbringung in einem anderen Um Anmeldung wird gebeten unter:
des Außerhausverkaufs von Alkohol ab vor der Tür stehen zu lassen«, ärgert sich Gab- künftige Clearingstelle zum »Nadelöhr« Bundesland möglich wäre. Es sei unklar, wie www.felicio.de
23 Uhr wieder einführen«, forderte der riele Kriegs, Leiterin des Frauenhauses der werde. Obwohl sie es dem Senat anrechnet, eine einzige Clearingstelle übergreifend für
Grünen-Politiker auf Twitter. Die er- Caritas. Sie sieht zukünftige Änderungen für die Rund-um-die-Uhr-Unterbringung von die Vermittlung von bis zu insgesamt 900
neuten Ausschreitungen machten ihn die hauptstädtischen Frauenhäuser und Ver- Frauen zu verbessern, könne sie keinem Pro- Betten in den Schutzeinrichtungen zuständig
fassungslos. Bei Krawallen in dem eine zur Unterstützung von Frauen in der jekt zustimmen, das noch nicht existiert und sein soll, meint Kriegs. Hinzu kämen Anrufe
Freizeit
kleinen Park gegenüber der Muse- Hauptstadt kritisch. Eine zentrale Klärungs- erprobt sei. Man würde in die Abhängigkeit von der Polizei, von Beratungsstellen, Frau- »Outernational: Transtraditional
umsinsel, der mit bis zu 2500 Besu- stelle soll demnach der erste Anlaufpunkt für eines unbekannten Trägers und eines noch enhäusern, Jugendämtern und Privatperso- concerts«
chern gefüllt war, waren in der Nacht Schutz suchende Frauen und Kinder in Berlin nicht vorhandenen Konzepts gezwungen. nen. Diese müssten dann noch geprüft und Musik als Geschichte von Wandel und
zum Sonntag 19 Polizisten verletzt werden. Die dafür geplante Zielgröße von 15 Kontakte weitervermittelt werden. »Kein Migration: »Outernational« ist eine
worden. Zwölf Menschen wurden bei Plätzen zur Erstaufnahme von Frauen sowie Mensch hat je gesagt, dass 15 Plätze ausrei- transtraditionelle Konzertreihe im Ra-
dem Einsatz vorübergehend festge- ein unbekanntes Konzept für die noch nicht »Unsere jahrelange Arbeitserfahrung chen«, meint Kriegs. Besonders besorgniser- dialsystem, die sich auf die Suche nach
nommen, teilte die Polizei mit. Der bestehende Clearingstelle bereitet vielen sollte wertgeschätzt werden.« regend findet sie die Tatsache, dass es schon einer zeitgenössischen, hybriden, glo-
Berliner CDU-Vorsitzende Kai Wegner Frauenhäusern Sorgen. Ihr Hauptproblem: In Gabriele Kriegs Frauenhaus der Caritas Gerüchte gibt, wo sich die neue Clearingstelle balen Musik ohne Exotismen und Es-
sprach am Sonntag in Anbetracht der Zukunft sollen sie Frauen ausschließlich auf- befinden wird. »Da sind Frauen ja dann nicht senzialismen macht. 3.8., 18.15 Uhr &
Ausschreitungen von »bürgerkriegs- nehmen, wenn sie über die Stelle vermittelt mehr sicher«, sagt sie zu »nd«. 20.15 Uhr, Radialsystem, Holzmartk-
ähnlichen Zuständen«. Flaschen und wurden. Mit einem offenem Brief wenden Laut der Sprecherin der Senatsverwaltung »Die Istanbul-Konvention erfordert, dass straße 33 (Friedrichshain).
Steine flogen auf Beamte, ein Polizist sich Vertreterinnen der Schutzeinrichtungen für Gleichstellung, Anna Theresa Lorenz, kä- der Zugang zu Hilfe einfach ist«, betont An- Tickets erhalten Sie unter:
musste ins Krankenhaus. dpa/nd nun an die Öffentlichkeit. me man hingegen mit dem Projekt dem gelika May. Die in Deutschland seit dem 1. www.tinyurl.com/3aadzrhh
In ihrem Brief fordern sie eine Aufhebung »Wunsch der Träger des Berliner Hilfesys- Februar 2018 geltende Konvention ist ein
der Maßnahme und die Aufrechterhaltung tems für von Gewalt betroffene Frauen« nach. »Übereinkommen des Europarats zur Verhü- »Ich denk, ich denk zu viel« &
unbürokratischer Aufnahmen in Schutzein- Wann genau die Clearingstelle den Betrieb tung und Bekämpfung von Gewalt gegen »Taubenleben«
Anmeldestart für richtungen. Dies müsste allein aus Sicher- aufnehmen kann, sei aus »verschiedenen Frauen und häuslicher Gewalt«. Die Ratifizie- Nachdenklich, witzig, intelligent: Nina
Spreepark-Führungen heitsgründen weiterhin möglich sein. Auch Gründen« noch nicht klar, so Lorenz. Ziel sei rung der Istanbul-Konvention habe schon Kunz und Paulina Czienskowski
Am Dienstag ist der Ticketvorverkauf das angestrebte Ziel von 15 Plätzen sei viel zu es, ein Schutz- und Beratungsangebot zu viele positive Veränderungen gebracht, meint schreiben über den Irrsinn der Gegen-
für öffentliche Führungen durch den gering, so Angelika May, Mitarbeitende des schaffen, das rund um die Uhr verfügbar ist. May. Dazu gehört das Schließen der Nacht- wart. Lesung mit den beiden Autorin-
Spreepark im September und Oktober Vereins Frauenzimmer e.V. zu »nd«. Den Be- Auch deutlich mehr langfristige Lösungen lücke bei der Hotline der Berliner Initiative nen. 3.8., 20 Uhr, Pfefferberg Theater,
gestartet. Auf dem einstündigen troffenen sei nicht geholfen, wenn sie durch- wolle man finden – laut Senatsverwaltung gegen Gewalt an Frauen (BIG) und der Ver- Schönhauser Allee 176 (Prenzlauer
Rundgang über das knapp 25 Hektar gehend wechselnde Beraterinnen, Zufluchts- halte sich rund die Hälfte der Schutz suchen- such, Frauenplätze rund um die Uhr zu schaf- Allee).
große Gelände erhalten Besucher*in- orte und Meldeadressen hätten, sagt May. Die den Frauen maximal zwei Wochen in den fen. Auch Kriegs hält eine Clearingstelle als Tickets erhalten Sie unter:
nen Einblicke in die Geschichte des Reform würde nur weitere Komplikationen Berliner Notunterkünften auf. Außerdem sol- ergänzendes Hilfesystem prinzipiell für sinn- www.tinyurl.com/2c2fzate
1969 eröffneten Parks und einen Aus- für ein funktionierendes System bedeuten. len Aufenthalte in anderen Bundesländern voll, nur eben nicht als einzige Anlaufstelle.
blick in die Gestaltung des zukünfti- Aus ihrer Sicht versuche die Senatsverwal- ermöglicht werden. »Alle betroffenen Träger »Unsere jahrelange Arbeitserfahrung sollte »c/o chamber orchestra«
gen Parkareals. Führungen in deut- tung, mehr Kontrolle in dem Feld zu gewin- sind in die Konzeption der Clearingstelle ein- wertgeschätzt werden«, sagt Kriegs zu »nd«. Das Young Euro Classic Orchestra prä-
scher Sprache finden an allen Wo- sentiert Musik von Benjamin Britten
chenenden und Feiertagen mehrmals und Johannes Brahms. 3.8., 20 Uhr,
statt. Zusätzlich gibt es eine englisch- Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt
sprachige Führung, in der Regel am (Mitte).
Samstag um 13 Uhr. An jedem Rund-
gang können maximal 30 Personen
teilnehmen. Es gelten die üblichen
Noch mal die Weltstadt abfeiern Tickets erhalten Sie unter:
www.tinyurl.com/fyycpdw2

Corona-Regeln. nd Der Regierende Bürgermeister lädt kommende Woche zur Metropolenkonferenz ein »Aufgetaucht«
Besondere Ereignisse erfordern be-
Wie umgehen mit Corona und den Fol- Aussprache«, berichtet er. »Darüber zu reden, Geburtstag der Gründung Groß-Berlins sondere Maßnahmen. Und deshalb
ANZEIGE gen? Wie weiter bei der Stadtentwick- was die Städte nicht mehr akzeptieren wollen stattfinden sollen. Nun kann Michael Müller präsentieren die drei Gladiatorinnen
lung? Metropolen-Bürgermeister und Ex- und mit welchen Instrumenten man dem be- wenigstens noch vor dem Ausscheiden aus des Popkabaretts »Alte Mädchen« in
DIENSTLEISTUNGEN perten diskutieren das in Berlin. Für gegnen will, finde ich wichtig.« dem Amt nach Ende der Legislatur im Herbst ihrem Spezial-Programm neben ihren
Zündstoff dürfte Airbnb sorgen. Die Konferenz »Metropolis: the new now« noch mal mit Metropolenflair glänzen. Er bekannten Knüllern auch brandneue
zapf umzüge www.zapf.de 030/61061 (Metropole: Das neue Jetzt) beginnt am kom- bewirbt sich um ein Bundestagsmandat. Songs als Appetizer für ihre zukünftige
NICOLAS ŠUSTR
menden Mittwoch. Vor Ort sein wird auf je- Auch das Thema Corona-Impfungen wer- Show »MACHT«. 3.8., 20 Uhr, Die
Abo-Service:  030/2978-1800 Der Auftritt von Chris Lehane dürfte kontro- den Fall eine größere Delegation aus War- de sicher eine Rolle spielen, sagt Müller. »Wir Wühlmäuse, Pommernallee 2-4
vers aufgenommen werden. Am Donnerstag schau, inklusive Vizebürgermeister Michał setzen uns sehr mit den Querdenkern aus- (Westend).
VERSCHIEDENES kommender Woche tritt der Kommunika- Olszewski. Denn Berlin und die Hauptstadt einander und mit einer Impfmüdigkeit oder Tickets erhalten Sie unter:
tions- und Strategiechef der US-amerikani- Polens begehen das 30-jährige Jubiläum ih- -ablehnung«, so der Regierende. »Aber wir www.wuehlmaeuse.de
schen Ferienwohnungsplattform bei der vom rer Städtepartnerschaft. leiden hier auf hohem Niveau, weil wir drei,
m eh r
– so vi e l Berliner Regierenden Bürgermeister Michael Eingeladen worden sind auch zahlreiche vier, fünf Impfstoffe haben. Viele Kollegen »Was ihr wollt«
E in wa l d l ie f e r an t!
a l s e in h
o l z Müller (SPD) ausgerichteten Metropolen- Stadtoberhäupter aus dem Globalen Süden. haben nur einen.« Verwechslungskomödie in wortwitzi-
konferenz in der Hauptstadt auf. Denn rund »Die wollten wir bewusst einbeziehen«, so Welche Metropolen Berlin in manchen gen Turbulenzen mit Musik, in der alle
um den Globus kämpfen Weltstädte gegen die Müller. Doch die Coronalage lässt für sie Dingen voraus sind? »Ein Beispiel ist Wien verliebt sind: ein Mädchen in seinen
Zweckentfremdung von Wohnraum durch die großteils keine Reisen ohne lange Quaran- beim kommunalen Wohnungsbau«, erklärt Traum, ein Herzog in seine Illusion,
Vermietung als Urlaubsapartments. täne-Aufenthalte zu. Und so wird wohl auch Michael Müller. Rund die Hälfte des Be- eine Gräfin in ihre Trauer und ein
»Genau diesen zähen Kampf wollte ich die amtierende Gouverneurin der keniani- stands ist dort in gemeinwohlorientierter hochnäsiger Haushofmeister in sich
vermitteln«, erklärt Müller zu den Beweg- schen Hauptstadt Nairobi, Anne Kananu Hand, doppelt so viel wie in der Hauptstadt. selbst. 3.8., 20 Uhr, Shakespeare in
Europas Zukunft braucht Natur gründen für die Einladung an Airbnb-Vertre- Mwenda, nur online teilnehmen können. »Wir haben gelernt, dass man beim Thema Grün, NATUR-PARK Schöneberger
Gemeinsam mit unseren Verbündeten leisten
wir Widerstand gegen den Ausverkauf der ter Lehane, der unter dem demokratischen »Wir werden den Austausch im Wesentli- Beschleunigung beim Öffentlichen Perso- Südgelände, Prellerweg 35.
letzten Naturschätze Europas. Spenden Sie US-Präsidenten Bill Clinton unter anderem chen in einem digitalen Format erleben«, be- nennahverkehr sehr viel restriktiver vorge- Tickets erhalten Sie unter:
für eine lebenswerte Zukunft! Mehr Infos für das Management diverser Skandale zu- dauert Müller. Gerne hätte er auch den Re- hen muss«, nennt er noch ein Beispiel. Wo in www.tinyurl.com/vdxtdrd8
auf www.euronatur.org/wald ständig war. »Es ist immer noch am besten, gierungschef der argentinischen Hauptstadt Johannesburg oder Buenos Aires der Indivi-
wenn man direkt miteinander redet«, findet Buenos Aires getroffen, mit dem ihn schon dualverkehr eingeschränkt werde, erhalte
der Regierende Bürgermeister. »Ich hatte in eine Art Freundschaft verbindet. der ÖPNV absoluten Vorrang. Um dann zu- Für die Veranstaltungen vor Ort gel-
Westendstraße 3 • 78315 Radolfzell den letzten Jahren mehrfach Kontakt mit Überhaupt hätte dieses Feuerwerk der In- rückzurudern: »Ob das in Berlin überhaupt ten die aktuellen Hygiene- und
Tel.: 07732/9272-0 • info@euronatur.org Airbnb, und es ist in aller Regel eine deutliche ternationalität eigentlich schon zum 100. nötig ist, ist eine andere Frage.« Abstandsregelungen.
nd DER TAG Nr. 178 Dienstag, 3. August 2021 Hauptstadtregion 11

Landtagsausschuss
billigt Coronaregeln Müsli und ein Malbuch ■ BRANDENBURG

Ehemaliger KZ-Wachmann
AfD stimmt gegen Verordnung Wahlkampf am Bahnhof Anja Mayer (Linke) verteilt Frühstück an Pendler mit 100 Jahren vor Gericht
der Regierung, Linke enthält sich
In der für ihre Naziszene bekannten Stadt Neuruppin. Ein 100 Jahre alter ehe-
Potsdam. Der Gesundheitsausschuss des Nauen hat es Die Linke nicht leicht. Doch maliger Wachmann des Konzentra-
brandenburgischen Landtags hat die neue Bundestagskandidatin Anja Mayer kommt tionslagers Sachsenhausen soll sich von
Corona-Umgangsverordnung der Lan- am Bahnhof bei den Pendlern gut an. Ein Anfang Oktober an vor dem Landge-
desregierung mit den Stimmen der rot- Ortstermin. richt Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin)
schwarz-grünen Koalition und der Freien verantworten. Ein medizinisches Gut-
ANDREAS FRITSCHE, NAUEN
Wähler gebilligt. Danach müssen in Bran- achten habe inzwischen die zeitweise
denburg auch die Grundschüler in den Am Montag kurz nach 7 Uhr biegt Bundes- Verhandlungsfähigkeit des Mannes be-
ersten zwei Wochen nach dem Ende der tagskandidatin Anja Mayer (Linke) mit ihrem jaht, teilte Gerichtssprecherin Iris le
Ferien am 9. August im Unterricht Mas- Lada Taiga auf den Parkplatz vor dem Bahn- Claire am Montag auf Anfrage mit. Als
ken tragen. Dies sei wegen der Urlaubs- hof Nauen im Landkreis Havelland ein. Den SS-Wachmann soll der heute Hochbe-
rückkehrer zunächst als Schutzmaßnah- Kofferraum hat sie mit Müsliriegeln, Geträn- tagte laut Anklage der Staatsanwalt-
me zur Beobachtung des Infektionsge- ken und Informationsmaterial beladen. Das schaft durch seine Tätigkeit im Haupt-
schehens an den Schulen gedacht, erläu- wird sie gleich in Tüten stecken und an Pend- lager des ehemaligen KZ von 1942 bis
terte Gesundheitsstaatssekretär Michael ler verteilen. Einige Leute, die zur Arbeit nach Februar 1945 wissentlich und willent-
Ranft (parteilos, für Grüne) am Montag. Berlin eilen oder von der Nachtschicht in der lich Hilfe zur grausamen und heimtü-
Sollten die Infektionszahlen stark stei- Hauptstadt zurückkommen, kennt sie bereits. ckischen Ermordung von Lagerinsassen
gen, könnte diese Maßnahme auch ver- Denn Mayer macht Frühwahlkampf hier nicht geleistet haben. Dabei soll es unter an-
längert werden, erläuterte Ranft. In den zum ersten Mal. Oft stand sie dafür sogar derem um die Erschießung von sowje-
weiterführenden Schulen ab der 7. Klasse schon um 6 Uhr am Bahnhof. tischen Kriegsgefangenen im Jahr 1942
gilt die Maskenpflicht für die Laufzeit der Heute hilft ihr Sascha Lorenz-van den und Beihilfe zur Ermordung von Häft-
Verordnung zunächst bis zum 28. August.