Der Wald ist groß. Der Wald ist finster. Im The woods are big. The woods are
Wald bist du allein. Mit Wölfen, die dich zu dark. You are alone in the woods with
Abwegen verleiten, wenn du der wolves that lead you astray when you want
Großmutter Kuchen und Wein bringen to take cake and wine to Grandmother.
willst. Rotkäppchen, sieh einmal die Little Red Riding Hood, look at the
schönen Blumen, die ringsumher stehen, beautiful flowers around you. Why don't
warum guckst du dich nicht um? Ich you look around? I think you don't even
glaube, du hörst gar nicht, wie die Vöglein hear how beautifully the little birds are
so lieblich singen? Du gehst ja für dich hin, singing? You are walking, lost in thought,
als wenn du zur Schule gingst, und ist so as if you were walking to school, when it
lustig hausen in dem Wald ... is so lovely to live in the woods. . . .
Du bist allein mit Hexen, die dich in ihr You are alone with witches, who lure
Knusperhäuschen locken und mit you into their gingerbread houses and feed
Pfannekuchen, Äpfeln, Nüssen mästen. you pancakes, apples, and nuts. But before
Doch ehe du dich’s versiehst, sitzt du im you know it, you are sitting in a cage about
Stall und sollst gefressen werden. to be eaten.
Hinter jedem Stamm lauert ein Behind every tree lurks a
Holländer-Michel, der es auf dein Herz Holländer-Michel, who is after your heart.
abgesehen hat. Und nur wenn du so And only if you are as innocent as
unschuldig bist wie der Kohlenmunk- Kohlenmunk-Peter, will the little man
Peter, erscheint dir das Glasmännlein und made of glass appear and help you to gain
hilft, dein gestohlenes Herz back your stolen heart.
zurückzuerobern.
Im deutschen Wald darf das Obskure In the German woods, the
seine phantastischsten Blüten treiben. mysterious may give rise to the most
Kein Wunder, dass er den Angehörigen fantastic blossoms. No wonder that
von Völkern, die sich früher und members of nations that sooner and more
rückhaltloser als die Deutschen zu enthusiastically than the Germans
Fußbodenheizung, manierlichen appreciated floor heating, polite manners,
2
geschrieben hat, die ohne Wald auskommt, hardly ever write a story without the woods
zu glauben, wenn er versichert: „Alle, die je in it, when he assures the reader: “All those
in jene Waldländer gerieten, fanden eine who wander into the woods find a beautiful
schöne Wildnis voll gesunder Blumen, wilderness full of thriving flowers, herbs,
Kräuter und herrlicher Bäume, die magnificent trees, the habitat of numerous
Wohnung unzähliger fremder Vögel und birds and animals, but nothing at all that is
Tiere, aber nicht das mindeste the least bit ominous.”
Verdächtige.“
Deine Seele möchte vor Erleichterung Your soul wishes to rejoice;
jauchzen, doch kommt ihr ein Waldvöglein however, a little forest bird that sings more
zuvor, das schöner singt, als du es je beautifully than you ever could, beats you
könntest: „Waldeinsamkeit, / Die mich to it: “Woodland solitude/which gives me
erfreut, / So morgen wie heut’ / In ew’ger joy/tomorrow as today/in eternity/Oh how
Zeit, / O wie mich freut / Waldeinsamkeit.“ you please me/woodland solitude.”
Aber kannst du dem zierlichen Sänger But can you really trust the dainty
wirklich vertrauen? Du versuchst, dich an singer? You try to remember what you read
deine Schullektüre zu erinnern: War es in school. Wasn't it Ludwig Tieck, the
nicht Ludwig Tieck, der romantische romantic poet, who made this little bird
Dichter, der dies Vöglein so hinreißend sing so enchantingly? Yes, you remember
singen lässt? Es fällt dir wieder ein: Der again: The Blond Eckbert. This is the name
blonde Eckbert, so heißt das of a fairytale about knights. An unloved girl
Rittermärchen. Ein ungeliebtes Mädchen flees from her parents’ house into the
flieht aus seinem Elternhaus in den Wald woods and finds the very peace that the
und findet dort jenen Frieden, den ihm die world has denied her. Isn't there, in the
Welt verwehrt. Steht dort auf der Lichtung clearing, the very hermitage where the
nicht die Klause, in der das Kind sein child leads her contemplative and
beschaulich geborgenes Leben führt? Doch protected life? But stop! Think it through
halt! Überlege es gut, bevor du anklopfst! carefully before you knock at the door!
Das Mädchen Bertha lebt nicht mehr. Berta, the girl, is no longer alive. She had
Musste sterben, weil seine Sehnsucht nach to die because her yearning for the prince
Prinzen es aus dem Wald getrieben hat. drove her out of the woods. However,
Waldverrat rächt sich. Wer im Wald betraying the woods has dire
einmal heimisch geworden ist, den lässt er consequences. Once a person feels at home
nicht mehr los. Den holt er zurück, selbst in the woods, the woods will never let them
4
wenn er sich in Ritterburgen verschanzt. go. The woods will bring them back even if
they barricade themselves in knights'
castles.
Einer, der dies sehr genau wusste, war Someone who knew this very well
Ernst Jünger, der Autor, der die was Ernst Jünger, an author who praised
Stahlgewitter des Ersten Weltkriegs pries, the “storms of steel” of the First World
um nach dem Zweiten zum War, only to become passionate about
leidenschaftlichen Waldgänger zu werden: walking in the woods. "The forest is
„Der Wald ist heimlich“, schreibt er. „Das “heimlich," homelike, he writes. The word
Wort gehört zu jenen unserer Sprache, in is one of those in our language that also
denen sich zugleich ihr Gegensatz verbirgt. includes its opposite. Something that is
Das Heimliche ist das Trauliche, das wohl “heimlich,” connotes both a cozy and well-
geborgene Zuhause, der Hort der protected home, a safe refuge, but also the
Sicherheit. Es ist nicht minder das hidden and secretive, and in this sense it
Verborgen-Heimliche und rückt in diesem comes close to its opposite, “unheimlich,”
Sinne an das Unheimliche heran.“ which means eerie.
Ganz gleich, ob heimlich oder Whether "heimlich" or
unheimlich – der Wald vermag nur den in "unheimlich," the forest captivates only
seinen Bann zu schlagen, der sich nach those who long for a place away from
einem Ort jenseits der Zivilisation sehnt. civilization. And those who wish to stroll
Wer im deutschen Wald lustwandeln will, with joy in the German woods, even if with
und sei’s mit wohligem Schauer, der muss a blissful shudder, the dense covering of
noch Dickicht in sich tragen. Aber gibt es the forest floor within themselves. But
dieses Dickicht da draußen überhaupt does this dense covering still exist out
noch? Ist das Dickicht nicht längst in there? Hasn't it already entered our cities?
unseren Städten angekommen, und findet And don’t those whose homeless souls are
sich der, dessen unbehauste Seele den still searching for the untamed woods find
Wald sucht, nicht einzig im wohl themselves instead in the well-ordered
geordneten Forst wieder? forest?
„Wer hat dich, du schöner Wald / Who built you, you beautiful forest/
Aufgebaut so hoch da droben?“, fragte zu so high up there?" asked Joseph Freiherr
Beginn des 19. Jahrhunderts Joseph von Eichendorff with holy amazement at
Freiherr von Eichendorff mit heiligem the beginning of the 19th century and
Staunen und versprach: „Wohl den Meister promised: "I will praise the master/as long
5
will ich loben, / So lang noch mein’ Stimm’ as my voice rings out." A cold century
erschallt.“ Ein kaltes Jahrhundert später later, the German woodlands poet who,
erhielt der deutsche Waldpoet, der ein who couldn’t stop singing the praises of the
preußisches Beamtenleben lang nicht Upper Silesian woods of his childhood
aufhören konnte, seine oberschlesischen during his entire tenure as a Prussian civil
Kindheitswälder anzusingen, die spöttische servant, received the derisive answer: "The
Antwort: „Der Meister ist ein Forstmeister, master is a forester, a head forester, or
Oberforstmeister oder Forstrat, und hat forest councilor, and he made the woods in
den Wald so aufgebaut, dass er mit Recht such a way that he would be justifiably
sehr böse wäre, wenn man darin seine angry if nobody noticed that the woods
sachkundige Hand nicht sofort bemerken were the work of his expert hand. He took
wollte. Er hat für Licht, Luft, Auswahl der care of light, air, the selection of trees,
Bäume, für Zufahrtswege, Lage der access roads, places where trees should be
Schlagplätze und Entfernung des felled and underbrush taken away, and he
Unterholzes gesorgt und den Bäumen jene gave trees that beautiful appearance of
schöne, reihenförmige, gekämmte being lined up in rows and combed, which
Anordnung gegeben, die uns so entzückt, delights us when we come from the wild
wenn wir aus der wilden Unregelmäßigkeit irregularity of the big cities.”
der Großstädte kommen.“
Mit dieser Einschätzung lag der The Austrian writer, Robert Musil,
österreichische Schriftsteller Robert Musil was right with this assessment, and wrong
richtig. Und daneben zugleich. Das at the same time. The relationship between
Verhältnis von deutscher Waldver- und - Germans’ enchantment with the woods
entzauberung ist verschlungener. Es and their disenchantment is more
stimmt: Die Deutschen sind Weltmeister, complex. It is true: Germans are world
wenn es darum geht, Forst straff und champions when it comes to managing the
„nachhaltig“ zu bewirtschaften. Das älteste forest firmly and "sustainably." The oldest
Lehrbuch der Forstwissenschaft, die textbook of forest management,
Sylvicultura oeconomica, stammt von Sylvicultura Oeconomica, was written by
Hannß Carl von Carlowitz, einem von Hannß Carl von Carlowitz, a Saxon
sächsischen Oberberghauptmann. "Oberberghauptmann." It was published
Veröffentlicht wurde es 1713, zu einer Zeit, in 1713 at a time when the Middle and
da es um die gesamten mittel- und West-European primeval woods were not
westeuropäischen Urwälder nicht mehr gut well cultivated, to say nothing of the
6
bestellt war – von den südeuropäischen Southern European woods, which had
Wäldern ganz zu schweigen, die von den already been mercilessly cut down in
Griechen und Römern bereits in der Antike antiquity by the Greeks and Romans. The
erbarmungslos abgeholzt worden waren. woods were building material, fuel, and
Wald war Baustoff, Brennstoff, Weideland. grazing land. Cities and mines devoured
Städte und Bergwerke fraßen den Wald mit the woods with growing greed. But only
wachsender Gier. Doch nur die Deutschen the Germans were concerned at the time
beunruhigte der „große Holz-Mangel“, wie with the "the great shortage of wood," the
es bei Carlowitz im Untertitel heißt, schon subtitle of Carlowitz's book, so that they
damals so sehr, dass sie begannen started a program of systematic re-
systematisch aufzuforsten. forestation.
[...] [. . . ]
An keinem lässt sich die Ambivalenz der The ambiguity of the German forest
deutschen Forstwirtschaft im management in the fairytale woods is
Märchenwald besser ablesen als an Johann nowhere so visible as in the attitude of
Heinrich Jung-Stilling. Der Enkel eines Johann Heinrich Jung-Stilling, the
Köhlers war Augenarzt, außerdem in den grandson a charcoal burner, who was an
verschiedensten technisch-ökonomischen eye doctor, and well-versed in various
Wissensgebieten zu Hause und einer der technical and economic fields of
bekanntesten Dichter der Empfindsamkeit knowledge. In addition, he was one of the
obendrein. 1777 veröffentlichte er den best-known poets of sentimentalism. In
ersten Teil seiner Autobiographie und 1777, he published the first part of his
erzählte darin die Geschichte von Jorinde autobiography, and in it, he told the story
und Joringel: „Es war einmal ein altes of Jorinde and Joringel: "Once upon a
Schloss mitten in einem großen dicken time, there was an old castle in the middle
Wald; darinnen wohnte eine alte Frau ganz of a large dense woods; in it, lived an old
allein, das war eine Erzzauberin [...]“ Ein woman, all by herself. She was a witch [. .
Märchen, so romantisch versponnen, dass .]" The story is a fairy tale which is so
es in der Sammlung der Gebrüder Grimm romantic and dreamlike that it could not
nicht fehlen durfte. Und dennoch war es be left out of any collection of Grimm’s
derselbe Jung-Stilling, der ein Fairytales. And yet, it was the same Jung-
zweibändiges Lehrbuch der Forstwirtschaft Stilling who wrote a two-volume textbook
schrieb, in welchem er unter anderem on forest management in which, among
empfahl, die Wildbestände zu other things, he recommended keeping the
7
Da kommen die Wolken her, / Aber Vater flashes/this is were the clouds come
und Mutter sind lange tot, / Es kennt mich from,/But father and mother have long
dort keiner mehr. / Wie bald, wie bald been dead/ Nobody knows me there
kommt die stille Zeit, / Da ruhe ich auch, anymore./How soon, oh how soon, the
und über mir / Rauschet die schöne quiet time will come./ There I will rest as
Waldeinsamkeit / Und keiner mehr kennt well, and above me/the beautiful woodland
mich auch hier.“ solitude will rustle/and no one will know
me here either."
Das Kind, das so anrührend im Walde The child who whistles so movingly
pfeift, dass seine Todesangst gar nicht in the woods so that the fear of death can't
anders kann, als den Zug einer but take on a form of longing for it, is, of
wehmütigen Todessehnsucht anzunehmen, course, Freiherr von Eichendorff. Whoever
ist natürlich der Freiherr von Eichendorff. heard the notes that Robert Schumann, the
Wer einmal gehört hat, welche Töne composer of the darkest abyss of sadness,
Robert Schumann, der Komponist der wove through this poem, feels ready to die
abgrundtiefen Traurigkeit, durch dieses immediately. Not on behalf of a clanging
Gedicht hindurchgewebt hat, der ist sofort fatherland, but totally alone, for himself.
bereit zu sterben. Nicht im Auftrag eines And comforted still.
klirrenden Vaterlandes. Sondern ganz
allein. Für sich. Und dennoch getröstet.
Dieses urromantische Im-Wald-Sterben This deepest romantic “dying-in-
ist eines, das Herz und Kopf befreit, und the woods,” is something that frees heart
damit auch das Leben, weil es bis zu and mind and also life itself because it rises
seinem Schlussakkord noch wuchern darf. exuberantly through the final chord. How
Wie ganz und gar anders war dagegen die totally different, by contrast, was the
Grundstimmung, in welcher die deutsche prevailing mood of the 1980s, when
Angst vorm Waldsterben in den 1980er Germans broadcast to the world their
Jahren in die Welt hinausposaunt wurde. Angst about the dying forests. "We are
„Wir stehen vor einem ökologischen confronting an ecological Hiroshima," the
Hiroshima“, orakelte Der Spiegel. Und der German magazine Der Spiegel prophesied.
Stern verkündete: „Die Reihen der Bäume And Der Stern announced: "The rows of
lichten sich wie Armeen unterm trees are thinning out like armies under a
Trommelfeuer.“ Mitten im heavy barrage." In the middle of the
bundesrepublikanischen Federal Republic’s prosperity and peace,
9
Du kannst den Wald sterblicher You can make the woods more
machen, als er ist. Du kannst dich mit mortal than they are. You can pretend to
schuldzerknirschter Miene zu seinem be their savior with a guilty and remorseful
Retter aufspielen. Nur kannst du nicht facial expression. However, as a reward,
erwarten, dass er dich zur Belohnung you can't expect to become less mortal
weniger sterblich macht, als du bist. Am than you are. It would be best to lay down
besten, du legst die Rüstung ab, gehst leise your armor, walk into the woods quietly,
hinein in den Wald und bittest ihn, eines and request that you be allowed to
Tages für immer in ihm verschwinden zu disappear in them quietly one day.
dürfen.