Sie sind auf Seite 1von 3

Datum: 11.08.

2021

AUFGABENBLATT 03

Finalsätze – „damit und um...zu“

Hier findet ihr Aufgaben und Erklärungen zu den Finalsätzen!! Die Finalsäzte drücken immer einen Ziel
oder Zweck aus. (Estas oraciones expresan siempre un fin o propósito para o por algo.) Schaut euch gut
die Bilder und Erklärungen an.

Versucht dann die Aufgaben hier unten auszufüllen.


Aufgaben:

Beispiele:

Er zieht nach Australien. Er möchte sich dort als Farmer selbstständig machen.

Er zieht nach Australien, um sich dort als Farmer selbstständig zu machen.

Ihr Traum von einer Karriere sollte wahr werden. Dafür hat sie auf vieles verzichtet.

Sie hat auf vieles verzichtet, damit ihr Traum von einer Karriere wahr wird.

1. Herr Fischer wechselt von einer Vollzeit- auf eine Teilzeitstelle. Er möchte mehr Zeit für seine Kinder
haben.

● Herr Fischer wechselt von einem Vollzeit- zu einem Teilzeitjob, um mehr Zeit für seine Kinder zu
haben.

2. Er möchte später bei der Wahl des Studienfachs die richtige Entscheidung treffen. Dazu job er derzeit
in verschiedenen Berufsfeldern.

1. Sie arbeitet in verschiedenen Berufsfeldern, um später bei der Wahl des Studienfachs die
richtige Entscheidung zu treffen.
2. Sie arbeitet in verschiedenen Berufsfeldern, damit sie später bei der Wahl des Studienfachs die
richtige Entscheidung treffen kann.

3. Sie strengt sich in ihrem Jurastudium an. Ihre Eltern sollen mit ihr zufrieden sein.

1. Sie arbeitet hart an ihrem Studium, damit ihre Eltern stolz auf sie sind.
2. Sie arbeitet hart an ihrem Studium, um ihre Eltern stolz auf sie zu machen.

5. Sybille Kersten möchte ihre Portugiesisch-Kenntnisse verbessern. Sie hat sich für ein einjähriges
Auslandspraktikum in Brasilien entschieden.
1. Sie hat beschlossen, ein einjähriges Auslandspraktikum in Brasilien zu absolvieren, um ihre
Portugiesischkenntnisse zu verbessern.
2. Sie hat beschlossen, ein einjähriges Auslandspraktikum in Brasilien zu absolvieren, damit sie ihre
Portugiesischkenntnisse verbessern kann.

6. Sie entschied sich für ein BWL-Studium. Die Firma ihrer Eltern sollte in Familienhand bleiben.

1. Sie entschied sich für ein Studium der Betriebswirtschaft, damit das elterliche Unternehmen in
Familienhand bleibt.
2. Sie entschied sich für ein Studium der Betriebswirtschaft, um das Unternehmen ihrer Eltern in
Familienhand zu halten.

7. Frau Spicher möchte lieber als Freiberuflerin arbeiten. Sie will ihre Arbeitszeiten selbst bestimmen.

1. Sie zieht es vor, als Freiberuflerin zu arbeiten und ihre Arbeitszeiten selbst zu bestimmen.
2. Sie möchte als Freiberuflerin arbeiten, damit sie ihre Arbeitszeiten selbst bestimmen kann.

8. Er hat eine zusätzliche Lebensversicherung abgeschlossen. Seine Kinder sollen im Falle seines Todes
abgesichert sein.

● Er hat eine zusätzliche Lebensversicherung abgeschlossen, damit seine Kinder im Falle seines
Todes abgesichert sind.

9. Zur Patentierung seiner Erfindung fehlte ihm das Geld.

● Er hatte kein Geld, um seine Veranstaltung zu patentieren

10. Zur Vorbereitung auf den Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Babypause macht sich Frau Meier
mit den neuesten PC-Programmen vertraut.

● Damit sie nach dem Babypause an ihren Arbeitsplatz zurückkehren kann, macht sie sich mit der
neuesten PC-Software vertraut.

Das könnte Ihnen auch gefallen