Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Gehölzpflege
A. Fließgewässer im Wald:
Pflege notwendig!!!
➢ Ökologisch wertvoll
durch die Kombination von Gewässer und
Gehölz mit offenem Feld entsteht ein
vielfältiger Lebensraum mit kleinstandörtlich
klimatischen Gegensätzen (Nord-Südseite)
➢ Biotopvernetzung
Die lang gestreckte Form ist gut geeignet verschiedene Gehölzbiotope in der
freien Landschaft miteinander zu verbinden.
➢ Uferbefestigung
Der Bewuchs mit Gehölzen am Ufer schützt diese vor Erosion und
Rutschungen. Besonders wichtig sind dabei Arten die eine Bewurzelung unter
die Mittelwasserlinie gewähren können. Geeignet dazu sind Schwarzerle und
einige schmalblättrige Baumweidenarten (Silberweide, Fahlweide,
Bruchweide).
Grundsätzlich sollte man die Pflege so extensiv wie möglich durchführen, damit eine
natürliche Entwicklung des Gehölzstreifens gewährleistet wird und Kosten gespart
werden.
Pflegen können jedoch notwendig werden
Wichtig bei allen Pflegemaßnahmen ist es, auf die Strukturvielfalt, den Artenreichtum
und auf das Landschaftsbild einen großen Augenmerk zu legen.
B. Stillgewässer im Wald