Klassenarbeit
Luis Enrique Lozano Trilleras 50235
Wort Kategorie Sub-kateg Kasu Numerus Genus Person Tempu Modus Genus
orie s s Verbi
Flektierbarewörter
a. Substantive
b. Adjektive
c. Pronomen
d. Verben
e. Artikel
f. Nomen
Nicht Flektierbarewörter
g. Adverbien
h. präpositionen
i. Konjunktionen
j. Interjektionen
Wort Kategorie Sub-kategor Kasus Numerus Genus Person Tempu Modus Genus
ie s Verbi
7. Schreibe einen Text: Erkläre die unterschiedlichen semantischen Felder in deinen eigenen
Worten. Nenne zu jedem semantischen Feld ein Beispiel.
Die semantischen Felder sind : Synonymes ind Wörter mit fast derselben Bedeutung oder
Botschaft beispielsweise: komisch - Spaß , Antonymie sind Wörter, die ihrer Bedeutung
entgegengesetzt sind. beispielsweise teuer - billig , Komplementarität sind die gleichen
Bedeutungen eines Wortes mit Ausnahme einiger Merkmale teuer - sehr teuer. beispielsweise,
Heteronymie sind Wörter, die bereits eine Bestellung haben und nicht veränderbar sind.
beispielsweise Montag, Dienstag , Hyperonymie sind Wörter, die das Ergebnis anderer sind
beispielsweise Homosapiens - Homoblobit, Hyponymie sind Wörter, die in irgendeiner Weise
verwandt sind, zum Beispiel Löffel, Teller.
8. Welche Herkunftsprachen haben diese Wörter?
Armee: Französisch
Phase: Griechisch
Inklusive: Lateinisch
Baby: Englisch