Sie sind auf Seite 1von 10

Präteritum

Präteritum

Das Präteritum ist eine Zeitform, die man benutzt,


wenn man über die Vergangenheit sprechen möchte.

Das Prätertum ist häufing verwendet in der


geschriebenen Sprache.

z.B: Vor einem Jahr machte ich eine Ausbildung bei


Vodafone.
Wie bildet man das
Präteritum?
Regelmäßige
Verben

Mischverben

Unregelmäßige
Verben
Wie bildet man das
Präteritum?
Regelmäßige
Verben

Verbstamm + t + Endung
z.B: machen (Präsens)  machten (Präteritum)

Verbstamm
Wie bildet man das
Präteritum?
Regelmäßige
Verben Verbstamm + ten

ich du er/es/sie ihr wir Sie/


sie
machte machtest machte machtet machten machten

Was bemerken Sie?


Wie bildet man das
Präteritum?
Unregelmäßige
Verben

Vokalwechsel im
Verbstamm+ Endung
z.B: geben (Präsens)  gaben (Präteritum)

Verbstamm
Wie bildet man das
Präteritum?
Unregelmäßige Vokalwechsel im
Verben
Verbstamm + Endung
ich du er/es/sie ihr wir Sie/
sie
gab gabst gab gabt gaben gaben

Was bemerken Sie?


Wie bildet man das
Präteritum?

Mischverben

Vokalwechsel im
Verbstamm+ t + Endung
z.B: nennen (Präsens)  nannten (Präteritum)

Verbstamm
Achtung!

Irgendein Verb, das im Perfekt unregelmäßig ist,


ist auch unregelmäßig im Präteritum.

z.B: finden, spielen, sitzen, lesen, sehen, denken,


kaufen usw.
Aufgabe!

https://learningapps.org/watch?v=p8sjo7rck20

https://learningapps.org/watch?v=p4caxx1wk20

Das könnte Ihnen auch gefallen