1. Einleitung
● Guten Tag. Es handelt sich in meiner Präsentation vom Thema “Leben in der Stadt
oder auf dem Land”
● Meine Präsentation besteht aus vier Teilen
Zuerst möchte ich über meine persönlichen Erfahrungen erzählen.
Dann werde ich etwas über die Situation in Vietnam sagen.
Anschließend diskutiere ich noch über die Vorteile und Nachteile des Themas
Und letztens äußere ich meine eigene Meinung dazu.
2. Eigene Erfahrung
● Als ich klein war, lebte ich mit meiner Familie auf dem Land Wo?. Aber als ich 6
Jahre alt war, haben sind wir in die Stadt umgezogen. Ich lebe lieber in der Stadt,
weil es dort nicht nur viele Erholungsmöglichkeiten gibt, sondern auch ein
beschwingtes Nachtleben hat. Zu kurz. Warum seid ihr umgezogen? Dein erster
Eindruck von der Stadt
3. Situation in Vietnam
● In Vietnam lebt die Mehrheit der Einwohner auf dem Land. Trotzdem ziehen
heutzutage mehr und mehr Vietnamesen in die Stadt um aufgrund des
Lebensstandards und der Berufschance. Warum?
4. Vorteil
● In der Stadt
Ein Vorteil vom Stadtleben ist, dass man mehren sowohl Bildungs-möglichkeiten, als
auch Karrieremöglichkeiten hat. Denn in der Stadt gibt es nicht nur viele große
Schulen und große Universitäten mit guten Ruflangjähriger Tradition, sondern auch
viele große Unternehmen, in denen man Job mit gutem Gehalt finden kann.
Außerdem ist das Kulturangebot ein wichtiger Faktor, der viele Menschen dazu
bringt, sich für das Stadtleben zu entscheiden. TäglichImmer kann werden man viele
interessante Unterhaltungsprogramme angebotenSache machen wie z.B. ins Kino
oder Theater gehen, sich mit Freunden im Cafe treffen, oder Einkäufe in
Einkaufszentrum einkaufen machen.
Daneben hat das Leben auf dem Land auch viele Vorteile. Zuerst muss man sich
weniger Sorge um die Umweltverschmutzung auf dem Land sorgen, hat das
Landleben keine Schmutzung, weil es dort nicht nur frischere Luft, sondern auch
wenigerer Lärmdeutlich geringerer Lärm als in der Stadt gibt.
Ein anderer Vorteil ist, dass Landleben das Lebenskosten hier niedrigerbilliger als
das Stadtleben ist. Während die Immobilienpreise mitten in der Innenstadt stetig
steigen, sind die Mieten und Kaufpreise auf dem Land viel günstiger passt nicht. Für
weniger Geld kann man im ländlichen Raumin kleinen Dorfen größere Grundstücke
bekommen.
5. Nachteil
● Neben den genannten Vorteilen, hat sowohl Stadtleben als auch Landleben ein paar
Nachteile
● Der erste Nachteil ist, dass das Stadtleben es in der Stadt schrecklich schmutzig ist.
Aufgrund der großen zunehmenden Menge des privaten Verkehrs müssen
Stadtbewohner nicht nur täglich im Stau bleiben, sondern auch unter Luft- und Lärm-
verSschmutzung erleiden.
Ein anderer Nachteil ist, dass das Stadtleben teurer als Landleben ist. In der Stadt
steigen in den letzten Jahren nicht nur die Mieten, sondern auch anderer
Lebenskosten. Dadurch muss man viel sparen, um sich dies zu leisten, während
man mit dem gleichen Geldbetrag Betrag auf dem Land bequemer leben kann.
Außerdem ist die Infrastruktur auf dem Land nicht so gut wie in der Stadt. Meistens
sind die Wege zu Kindergarten, Schule, Sportstätten oder Arbeitsplatz auf dem Land
wesentlich länger als in der Stadt. Deshalb hat man wenigere Möglichkeit, einen
guten Job zu finden, wenn man auf dem Land lebt.???
6. Meinung
● Zum Schluss bin ich der Meinung, dass sowohl Stadt- als auch Landleben seinen
eigenen Pluspunkt hat. Trotzdem lebe ich lieber in der Stadt, weil es dort gibt nicht
nur riesige Auswahl an Freizeitaktivitäten, sondern auch viele Dienstleistungen z.B.
Essenslieferungen oder Grab.
7. Frage
● Möchten Sie in der Stadt oder auf dem Land leben, wenn Sie alt werden?
● Ist das Landleben immer ruhig?
1. Einleitung
● Guten Tag. In meiner Präsentation wird die Frage betrachtet, ob man neue oder
gebrauchte waren kaufen soll.
● Meine Präsentation besteht aus vier Teilen
Zuerst möchte ich über meine persönlichen Erfahrungen erzählen.
Dann werde ich etwas über die Situation in Vietnam sagen.
Anschließend diskutiere ich noch über die Vorteile und Nachteile des Themas
Und letztens äußere ich meine eigene Meinung dazu.
2. Eigene Erfahrung
● Weil ich ein großer Fan von Vintage Stil bin, kaufe ich häufig die gebrauchten Waren.
In der Regel ist eine riesige Auswahl an Kleidungen, Bücher oder seltene
Geschirrstücke auf Instagram zu finden. Außerdem bieten viele secondhand Laden
besondere Aktionen für den Umtausch gebrauchten Sachen. kaufe ich diese von
Online-Laden auf Instagram und oft kaufe ich secondhand Kleidung, Bücher und ich
sammle altes Geschirr sehr gerne.
3. Situation in Vietnam
● In Vietnam waren gebrauchte Waren früher nicht so bekannt, weil die Mehrheit der
Menschen die Gewohnheit nicht hat, alte Dinge zu kaufen. Nicht ganz? Familie mit
finanziellen Schwierigkeiten? Trotzdem hat sich die Situation in den letzten Jahren
verändert. Es gibt heutzutage viele secondhand Laden online, die Produkte mit
supere guter Qualität anbieten.
4. Vorteil
● Neue
Ein Vorteil von neuen Produkten ist, dass sie nachhaltiger und schöner als die
Gebrauchte sind. Außerdem hat das Produkt völlig komplette Garantie, wenn man
neue Dinge kauft. Dadurch wenn muss man sich keine Sorge machen, wenn es
kaputt geht., kann man seine Garantie ohne Extra-Geld benutzen .
● Gebrauchte
Ein weiterer Pluspunkt ist der Preis. Denn man kann auch qualitative Waren zu
einem Schnäppchenpreis ergattern. In manchen Laden kann man die Masse kaufen
mit nur wenig Geld.??
5. Nachteil
● Neue
Ein Nachteil von neuen Dingedavon ist, dass sie viel teurer als second-hand
Produkte sind. z.B. wenn man ein neues Auto Verb?, bezahlt man 1,5 mals so viel
wie fast das doppelte als ein gebrauchtes Auto, das seit einem Jahr benutzt wird.
● Gebrauchte
Außerdem weil die gebrauchten Waren schon von jemand anderem benutzt oder
getragen, sind sie manchmal unhygienisch und können zahlreiche Krankheiten
verursachen oder ubertragenübertragen wie Hautkrebs. Krebs ist nicht übertragbar
6. Meinung
● Zum Schluss bin ich der Meinung, dass sowohl gebrauchte Produkte als auch neue
Waren ihren eigenen Pluspunkt hat. Trotzdem kaufen ich gerne die second-hand
Waren, weil sie nicht nur alt und vintage aussehen, sondern auch einzigartig sind.
7. Frage