13.620 mm i. L.
3.000 mm
2.860 mm
2.845 mm
4.065 mm
950 mm
KRONE
KRONE
2.550 mm
1.668 mm 7.650 mm
Technische Beschreibung:
Multilock-Außenrahmen für universelle Ladungssicherung; 9 Paar Schwerlastzur- Aluminium-Universal-Außenbäume, durchgehend, zur Aufnahme von Schie-
ringe entlang des Außenrahmens positioniert (incl. Abdeckung) beplane und Schieberungen; Edscha-Schiebeverdeck mit Kunststoffgelenken,
Bauhöhe 175 mm, nach vorne und hinten verschiebbar, hydraulisches Hubdach
Coilmulde, 7.236 mm lang (incl. 4 Paar Rungentaschen und 2 Coilsicherungsstüt-
mit max. 450 mm Gesamthub (in Grundstellung verbleiben 330 mm Hub vorne
zen); mit Muldenabdeckung (Stahl/Plattenboden) staplerbefahrbar und 400 mm Hub hinten). Die Aufbauhöhe ist von der Grundstellung aus vorne
mechanische Stützwinden, 2 x 12 to, mit Ausgleichsfuß 120 mm und hinten 50 mm absenkbar zur Anpassung an div. Aufsattelhöhen; 4
Satz Holz-Einstecklatten
wartungsarme Achsen mit Scheibenbremsen (370 mm); Luftfederung mit Hub- und
Senkeinrichtung, 1 Ventil; Mittenlochzentrierung Stirnwand, 3-teilig, angeschraubt mit stabilen Eckrungen; seitlich eingeschränkte
Durchladung; mit zusätzlicher Löseeinrichtung für Seitenplane
Bereifung: 6-fach, Größe 445/45 R 19.5
Stahl-Rückwand als Containertür mit angeschraubtem Heckrahmen; Drehst-
Reserveradhalterung als Winde hinter Aggregat stangenverschlüsse innenliegend; Dachtraverse hochklappbar und mit Verdeck
verschiebbar; Planenspannvorrichtung mittels Ratsche am Heckrahmen
Radabdeckung nach EG-Richtlinien 78/549//EWG ff und 91/226 EWG
3 Paar Mittelrungen, gegenüberliegend angeordnet, beidseitig mit 6 Positionier-
Bremsanlage nach EG Richtlinien 71/320//EWG ff bzw. ECE R13; inkl. elektro-
möglichkeiten (Breite i. L. 2.480 mm), mit Lattentaschen
nischem Fahrzeugstabilitätssystem; Federspeicher-Feststellbremse; EBS-anlage
2S/2M, 2 Sensoren an einer Achse; Diagnose über ISO 7638 Steckverbindung 2 trapezförmige Stahlrammecken hinten; zusätzlicher Rammschutz hinten durch
Delta-Rammprofile
(EBS-Versorgungskabel)
PVC-Plane mit senkrechten durchgehenden Verstärkungen, oben mit Rollen zum
24 Volt Lichtanlage mit zwei 7 poligen Steckdosen DIN ISO 1185/3731; zwei
Verschieben, verstärkte Ausführung; unten mit Spannverschluß aus Nirosta-Stahl;
Multifunktionsrückleuchten nach EG, incl. Nebelschlußleuchte und Rückfahr- Dachplane weiß
scheinwerfer, Umrißleuchten mit Gummiarm; Seitenmarkierungsleuchten in
Stahlteile stahlgestrahlt, KTL-grundiert und mit hochwertiger Oberflächenbe-
LED-Ausführung schichtung versehen (Serienlackierung einfarbig); Achsen incl. Radnaben in
30 mm starker, 22-fach verleimter wasserfester Plattenboden, Schnittflächen KTL-schwarz; Unterfahrschutz und Lampenträger in Sicherheitsfarbe weiß, pul-
rundum versiegelt; Festigkeit nach DIN 283, für Bodenbelastungen bis max. verbeschichtet; Scheibenräder silber in hochwertiger Endlackierung; Anbauteile
schwarz bzw. verzinkt.
5.460 kg Staplerachslast
Änderungen vorbehalten!
VF/Beu - 01/2008
Fahrzeugwerk Bernard KRONE GmbH, Bernard-Krone-Str. 1, D-49757 Werlte, Telefon (05951) 209-0, Telefax (05951) 2465