Sie sind auf Seite 1von 16

®

314C LCR
Kurzheckbagger

Cat® Dieselmotor 3064 T


Nennleistung (ISO 9249) 67 kW/91 PS
Einsatzgewicht 14 600 bis 15 500 kg
Maximale Zugkraft 110 kN
Maximales Schwenkmoment 30,9 kN
Kurzheckbagger 314C LCR
Der neue Hydraulikbagger 314C LCR mit Kurzheck-Oberwagen überzeugt durch attraktives
Styling, hohes Leistungsvermögen und enorme Vielseitigkeit.

Kurzheck-Oberwagen Dieselmotor Fahrerkabine


Der Oberwagen mit stark verkürztem Der neue, kompakte Cat Dieselmotor In der vergrößerten Kabine mit neuer
Heck ermöglicht den problemlosen 3064 T, der speziell für den Einsatz Fenstergestaltung findet der Fahrer einen
Einsatz des 314C LCR auf engstem in Baumaschinen entwickelt wurde, komfortablen Arbeitsplatz mit
Raum, zum Beispiel im innerstädtischen zeichnet sich durch große exzellenten Sichtverhältnissen und
Bereich. Seite 4 Leistungsfähigkeit, sparsamen praktischer Schiebetür vor. Alle
Kraftstoffverbrauch und niedrige Bedienelemente sind leichtgängig und
Schallpegel aus. Seite 5 griffgünstig angeordnet. Seite 7

Hydraulik
Mit dem lastgeregelten Zweipumpen-
Hydrauliksystem, das serienmäßig
Hammer-, Greifer- und Scherenkreise
umfasst, lässt sich der 314C LCR äußerst
produktiv und präzise steuern. Hinzu
kommen das leise Arbeitsgeräusch und
die exzellente Energiebilanz des
Systems. Seite 6

Angehobene Motorleistung, feinfühlige


Steuerung, lange Serviceintervalle und
komfortable Fahrerkabine sorgen für hohe
Produktivität und niedrige Betriebskosten.

2
Ausleger und Stiele Arbeitsgeräte Unterwagen und Abstütz-Planierschild
Der Ausleger des 314C LCR ist mit zwei Bei Ausrüstung mit Schnellwechsler Robuster Unterwagen und stark
Stielen und zahlreichen Löffelgrößen lässt sich die Vielseitigkeit des dimensioniertes Laufwerk mit
kombinierbar, sodass eine optimale 314C LCR durch hydraulische Cat segmentierten Gummi-Bodenplatten
Abstimmung der Maschine auf die Anbaugeräte beträchtlich erweitern, zum verhelfen dem 314C LCR auch bei
Einsatzbedingungen ermöglicht wird. Beispiel Hämmer, Scheren und Greifer. schwersten Beanspruchungen zu langer
Seite 8 Seite 9 Lebensdauer. Der Abstütz-Planierschild
ist mit auswechsel- und umkehrbaren
Schneidmessern ausgerüstet. Seite 10

Servicefreundlichkeit
Lange Serviceintervalle und einfache
Wartung erhöhen die Maschinen-
verfügbarkeit und senken die
Betriebskosten. Seite 11

Cat Rundum-Kundenservice
Der Rundum-Kundenservice Ihres
Caterpillar Händlers beginnt mit der
Kaufberatung und setzt sich fort über die
gesamte Nutzungsdauer der Maschine.
Individuell abgestimmte Serviceverträge
optimieren Betriebskosten und
Verfügbarkeit.

3
Kurzheck-Oberwagen
Der verkürzte Oberwagen erleichtert Arbeiten auf engstem Raum.

Abmessungen Kurzheck. Infolge des verkürzten Oberwagenhecks verbindet


1 Frontschwenkradius der 314C LCR die Eigenschaften eines normalen
Stiel 2500 mm 1970 mm Hydraulikbaggers mit dem Vorteil der besseren
Stiel 3000 mm 2220 mm Einsetzbarkeit bei beengten Platzverhältnissen.
2 Heckschwenkradius Platzbedarf. Der Platzbedarf des 314C LCR ist so gering,
ab Drehkranzmitte 1480 mm dass er sich auch bei kleinen Durchfahrbreiten problemlos
3 Hecküberhang und produktiv einsetzen lässt. Dank stark verkürztem
Oberwagen reduziert sich darüber hinaus die Gefahr von
Bodenplatten 500 mm 235 mm
Rammschäden, wenn es auf Baustellen besonders eng
Bodenplatten 600 mm 185 mm zugeht.
Bodenplatten 700 mm 135 mm
4 Breite
Stiel 2500 mm 3450 mm
Stiel 3000 mm 3700 mm

4
Dieselmotor
Der Cat Vierzylinder-Turbomotor 3064 T zeichnete sich durch Leistungsvermögen,
Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit aus.

Drehmoment. Aufgrund der lang-


hubigen Auslegung stellt der Motor
bereits bei niedrigen bis mittleren
Drehzahlen ein hohes Drehmoment zur
Verfügung – ein Merkmal, das sich bei
schweren Einsätzen besonders
vorteilhaft bemerkbar macht.
Drehzahlautomatik. Die dreistufige
Drehzahlautomatik mit praktischer
Leerlauftaste erlaubt einen kraftstoff-
sparenden und lärmarmen Betrieb.
Kraftstoffverbrauch. Aufgrund des
hervorragenden thermischen Wirkungs-
grads und der stark verringerten
Reibung zwischen Kolben und
Zylinderlaufflächen zeichnet sich der
3064 T durch einen besonders niedrigen
spezifischen Kraftstoffverbrauch aus.
Wartung. Ölmessstab, Ölfilter,
Kraftstofffilter und Handförderpumpe
wurden in einer leicht zugänglichen
Gruppe an der Motorstirnseite
zusammengefasst. Für Öl- und
Kraftstofffilter gelten jetzt längere
Wechselintervalle.
Kurbelwelle. Die geschmiedete,
einteilige Kurbelwelle wird sorgfältig
Kühlsystem. Groß dimensionierter Schmiersystem. Groß ausgelegte
ausgewuchtet, um einen leisen und
Lüfter und über die gesamte Länge Zahnradpumpe mit tief liegendem
schwingungsarmen Lauf sicherzu-
von Kühlwasser umspülte Zylinder Ölsieb sowie Ölfilter mit integriertem
stellen. Aufgrund der Induktionshärtung
bewirken eine hervorragende Wärme- Überströmventil bewirken eine schnelle
sind die Lagerzapfen besonders
abfuhr. In Verbindung mit dem Versorgung aller Schmierstellen, um
abriebfest.
ausgezeichneten thermischen den Verschleiß beim Kaltstart zu
Kolben. Die geringe Kompressionshöhe Wirkungsgrad des Motors werden minimieren.
verringert das Gewicht der hitze- dadurch Überhitzungen bei starker
Geräuschemissionen. Der Schalldruck-
beständigen Dreiring-Kolben aus Maschinenbelastung vermieden.
pegel des 3064 T liegt unter den
Aluminiumlegierung und verbessert
Grenzwerten der EU-Richtlinie
zugleich den Wirkungsgrad. Infolge
2000/14/EG.
der speziellen Wärmebehandlung
weisen die Kolbenringe eine hohe
Verschleißfestigkeit auf.

5
Hydraulik
Die starke Cat Hydraulik verhilft dem 314C LCR zu hoher Produktivität in jedem Einsatz.

Bedarfsstromsteuerung. Die beiden


Axialkolben-Verstellpumpen werden
so geregelt, dass sie nur die für die
momentane Betriebssituation erforderliche
Ölmenge fördern. Bei nicht betätigter
Hydraulik erfolgt lediglich ein Kühlumlauf,
damit Umwälzverluste vermieden werden.
Das System erlaubt schnelle, kraftvolle und
feinfühlig steuerbare Bewegungen der
hydraulischen Verbraucher (Zylinder,
Motoren).
Summenschaltung. Durch das automatische
Zusammenschalten der beiden
Hauptpumpen werden die Arbeitstakte und
das Manövrieren der Maschine erheblich
beschleunigt.
Energieverwertung. Der Stielkreis ist mit
einem Energieverwertungssystem
ausgestattet, das die Energiebilanz
verbessert und die Arbeitstaktzeiten
verkürzt.
Vorsteuerung. Dank des hydraulischen
Vorsteuersystems lassen sich Joysticks und
Fahrpedale besonders leicht und feinfühlig
bewegen.
Steuerung. Mit der feinfühligen Steuerung
kann der Fahrer die Arbeitsausrüstung in
jeder Einsatzsituation präzise positionieren.
Rohrbruchsicherung. Die im Ausleger-
kreis eingebaute Rohrbruchsicherung
verhindert nicht nur das unkontrollierte
Absinken des Auslegers bei Undichtig-
keiten im System, sondern erleichtert auch
Hebeeinsätze, bei denen die Last über
längere Zeit exakt in Position gehalten
werden muss.
Wirkungsgrad. Die Open-Center- Bauteilanordnung. Um einen hohen Zusatz-Hochdruckhydraulik. Der zusätzlich
Hydraulik des 314C LCR ist mit zwei Wirkungsgrad zu erzielen, wurden die vorhandene Hochdruck-Hydraulikkreis mit
leistungsfähigen, lastgeregelten einzelnen Hydraulikkomponenten Ein-/Zweiwegefunktion ist zum Aktivieren
Axialkolben-Verstellpumpen möglichst nahe beieinander platziert. von Hämmern, Scheren, Abbruch- und
ausgerüstet, die direkt am Dieselmotor Aufgrund dieser Maßnahme können Sortiergreifern vorgesehen.
angeflanscht sind und für eine kürzere Leitungen verwendet werden,
Mitteldruckhydraulik. Zum serienmäßigen
exzellente Energiebilanz sorgen. sodass sich die Energiebilanz der
Lieferumfang gehört ein Mitteldruck-
Hydraulik infolge reduzierter
Hydraulikkreis, der ein dosiertes Ansteuern
Strömungs- und Druckverluste
von Dreh- und Schwenkfunktionen
beträchtlich verbessert.
ermöglicht.

6
Fahrerkabine
Ergonomische Gestaltung und leichte Bedienung ermöglichen dem Fahrer ein
ermüdungsarmes, produktives Arbeiten.

Schiebetür. Die anstelle einer


Schwenktür eingebaute Schiebetür
beansprucht beim Öffnen erheblich
weniger Platz. So kann der Fahrer auch
bei beengten Platzverhältnissen
problemlos ein- und aussteigen.
Innenraum. Im groß bemessenen
Innenraum der Kabine findet der Fahrer Fahrsteuerung. Kurze Stellwege und Sicherheitshebel. Mit dem Sicher-
einen komfortablen, ergonomischen kleine Betätigungskräfte der Fahrhebel heitshebel sperrt der Fahrer vor dem
Arbeitsplatz mit ausgezeichneten erleichtern das Manövrieren des Verlassen der Kabine sämtliche
Sichtverhältnissen vor. 314C LCR und verbessern die Hydraulikfunktionen, damit keine
Feinsteuerbarkeit. unkontrollierten Bewegungen der
Steuerhebelkonsolen. Linke und rechte
Maschine ausgelöst werden.
Steuerhebelkonsole zeichnen sich durch Fahrersitz. Der neue, gefederte Sitz lässt
hohe Funktionalität aus. Beide sich unabhängig von den Steuerhebel- Klimaanlage. Die Klimaanlage sorgt
Konsolen sind mit bequemer, konsolen in Längsrichtung verschieben bei jeder Witterung für Wohlfühl-
verstellbarer Armlehne bestückt und in und gestattet dadurch eine individuelle Temperaturen im Kabineninnenraum.
Längsrichtung verschiebbar. Anpassung.
Instrumententafel. Die neben dem Sitz
platzierten Instrumente und Kontroll-
leuchten informieren den Fahrer laufend
über wichtige Maschinenparameter.
Hydrolager. Die Fahrerkabine ruht auf
Hydrolagern, die eine nahezu voll-
ständige Entkopplung der Vibrationen
und eine erhebliche Verringerung der
Schallübertragung bewirken.

7
Ausleger und Stiele
Hohe Einsatzflexibilität durch zwei unterschiedlich lange Stiele.

Auswahl. Der serienmäßige Mono-


blockausleger des 314C LCR lässt sich
mit zwei verschiedenen Stielen und
zahlreichen Löffeln kombinieren, um
eine gute Einsatzanpassung sicher-
zustellen.
Ausleger. Dank der aufwendigen
Kastenprofil-Bauweise zeichnet sich
der Monoblock-Ausleger durch hohe
Verwindungssteifigkeit und Dauer-
festigkeit aus. Ober-, Unter- und
Seitenbleche bestehen aus hochzug-
festem Stahl und werden von Robotern
mit gleichbleibender Präzision
zusammengeschweißt.
Stiele. Auch die beiden Stiele sind
in robuster Kastenprofil-Bauweise
hergestellt, sodass sie ebenfalls eine
lange Lebensdauer bieten. Die liefer-
baren Längen von 2500 und 3000 mm
gestatten eine genaue Abstimmung auf
die Einsatzbedingungen.
Gelenklager. Selbstschmierende
Lagerbuchsen aus Sinterwerkstoff
erlauben eine deutliche Verlängerung
der Schmierintervalle, weil die Reibung
der Bolzen erheblich reduziert wird.
Löffel. In den hochbeanspruchten Zonen
aller Cat Löffel wird hochfester Stahl
verwendet, um die Verschleiß- und
Stoßfestigkeit zu verbessern. Die
konische Form der Löffel bewirkt einen
guten Freischnitt und verringerten
Abrieb an den Seitenwangen.
Axialspielbegrenzung. An allen Cat
Löffeln für Hydraulikbagger der
Baureihe 300 ist eine Einstellvor-
richtung vorhanden, mit der das
seitliche Spiel zwischen Löffel-
aufhängung und Stielkopf vermindert
werden kann.

8
Arbeitsausrüstung
Ein breitgefächertes Programm robuster Cat Arbeitsgeräte zur einsatzgerechten Ausrüstung
der Maschine.

2 4

Arbeitsgeräte. Caterpillar Arbeitsgeräte 1 Tieflöffel


sind nicht nur besonders robust gebaut,
2 HD-Tieflöffel
sondern konstruktiv in Cat Träger-
maschinen integriert, um die verfügbare 3 Grabenräumlöffel
Leistung bestmöglich auszunutzen.
4 Schnellwechsler CW
Schnellwechsler. Cat Schnellwechsler
Hydraulikhämmer. Dank sehr hoher
verhelfen dem Bagger zu höherer Aus- Abbruch- und Sortiergreifer. Die
Schlagzahlen überzeugen Cat Hydraulik-
lastung und überragender Vielseitigkeit, hydraulische Endlos-Drehvorrichtung
hämmer durch außergewöhnliche Pro-
denn unterschiedlichste Arbeitsgeräte prädestiniert diese Geräte für gezieltes
duktivität bei Bau- und Abbrucharbeiten.
können in kürzester Zeit aufgenommen Abbrechen, Sortieren, Verladen,
Aufgrund der breiten Ölvolumenspanne
und abgesetzt werden. Die Schnell- Komprimieren, Graben, Reinigen und
eignen sich die Hämmer für ver-
wechsler gibt es wahlweise mit Sieben. Starke Schließkräfte und kurze
schiedenste Trägermaschinen.
hydraulischer Ansteuerung oder Taktzeiten ermöglichen einen zügigen
mechanischer Spindelbetätigung. Mehrschalengreifer. Infolge der flachen Arbeitsablauf.
und robusten Bauweise sind Cat Mehr-
Löffel. Das umfangreiche Löffelpro- Verdichterplatten. Cat Verdichterplatten
schalengreifer exakt auf die spezifischen
gramm ermöglicht eine weitgehende und Cat Trägermaschinen sind konstruktiv
Anforderungen in Schrottverwertungs-
Abstimmung des Baggers auf spezifische und leistungsmäßig perfekt aufeinander
und Recyclingeinsätzen abgestimmt.
Einsatzverhältnisse und Aufgaben- abgestimmt. Zudem können Cat Ver-
Hochfeste, abriebbeständige Werkstoffe
stellungen. Bei allen Löffeln mit Zähnen dichterplatten und Hydraulikhämmer
sorgen für eine lange Nutzungsdauer.
kommt das neue Zahnsystem der Serie K mit derselben Aufhängung und Zusatz-
zur Anwendung. hydraulik betrieben werden.

Löffelspezifikationen
Ausführliche Informationen über lieferbare Löffelversionen erhalten Sie bei Ihrem
Caterpillar Händler.

Tieflöffel HD-
Tieflöffel
A Schnittbreite mm 600 750 900 1000 1100 1200 500 1200
B Schwenkradius mm 1230 1230 1230 1230 1230 1230 1140 1230
Inhalt l 280 380 485 560 640 715 210 715
Gewicht kg 316 336 375 397 430 453 314 463 ➤ A ➤ ➤ B ➤

9
Unterwagen und Abstütz-Planierschild
Robuste Haupt- und Laufrollenrahmen garantieren maximale Dauerfestigkeit.

Unterwagen. Der Unterwagenrahmen wurde in X-Form mit hoher


Verwindungssteifigkeit konstruiert. Stark ausgelegte Laufwerks-
komponenten sichern eine lange Nutzungsdauer. Das Schweißen
des Hauptrahmens sowie der Laufrollenrahmen erfolgt durch
Roboter, die eine gleich bleibend hohe Qualität gewährleisten.
Durchgehende Schweißnähte bewirken eine optimale
Spannungsverteilung.
Laufwerk. Laufrollen, Tragrollen und Leiträder sind ölgeschmiert
und mit Gleitringen zuverlässig und dauerhaft abgedichtet.
Laufketten. In der Standardausrüstung besitzt der 314C LCR
Stahlketten mit Gummibodenplatten, die speziell bei inner-
städtischen Arbeiten Schäden an empfindlichen Oberflächen
vermeiden. Auf Wunsch sind Ketten mit Dreisteg-
Stahlbodenplatten lieferbar.
Abstütz-Planierschild. Bei konsequenter Anwendung des
Fahrmotoren. Zweistufige Fahrmotoren mit automatischer
Abstütz-Planierschilds lassen sich Vielseitigkeit und
Umschaltung verhelfen dem 314C LCR zu hoher Geschwindigkeit
Produktivität des 314C LCR erheblich steigern. Typische
auf ebener Strecke bzw. exzellenter Zugkraft an Steigungen und
Einsatzbeispiele: Einbauen von Material, Ausschieben und
beim Wenden. Das integrierte Dämpfungsglied verhindert
Rückverfüllen von Gräben, Räumen von Bau- und
ständiges Hin- und Herschalten, wenn die Maschine am
Abbruchstellen, Abstützen beim Arbeiten in Frontauslage.
Schaltpunkt betrieben wird.
Als besondere Merkmale des Schilds sind die große
Auflagefläche, die auswechsel- und umkehrbaren Leitradschutze. In die Laufrollenrahmen integrierte Schutz-
Messersegmente sowie das gewölbte Profil hervorzuheben, vorrichtungen vermindern die Beschädigungsgefahr der Leiträder
das schon bei geringen Schürfkräften für optimale Füllung und verbessern zugleich die Kettenführung beim Verfahren der
sorgt. Neuartige Lagerbuchsen in den Gelenken gestatten Maschine sowie beim Arbeiten in Schräglage.
eine Verlängerung der Schmierintervalle.

10
Servicefreundlichkeit
Leichte Wartung und schnelle Reparaturen sparen Zeit und Geld.

Serviceintervalle. Die Intervalle für


Instandhaltungsarbeiten wurden verlängert,
um die Betriebskosten zu reduzieren und die
Maschinenverfügbarkeit zu erhöhen. Die
Gelenke der Arbeitsausrüstung brauchen mit
Ausnahme der Löffelbolzen nur noch alle
1000 Stunden abgeschmiert zu werden.
Zugang. Die meisten Wartungs- und
Servicepunkte sind bequem vom Boden aus
erreichbar. So können wichtige Arbeiten
unkompliziert und schnell erledigt werden.
Lüfterschutz. Der Kühlerlüfter ist vollständig
mit einem feinmaschigen Schutzgitter
verkleidet, sodass sich die Unfallgefahr
erheblich verringert.
Steckverbinder. Im gesamten Bordnetz
werden hochwertige, staub- und spritz-
wassergeschützte DT-Steckverbinder
verwendet, damit ein dauerhaft störungsfreier
Betrieb der Maschine sichergestellt ist.
Wasser-/Ölkühler. Nach dem mühelosen
Öffnen der mit Gasfeder versehenen
Motorhaube erreicht man Wasser- und
Motorölkühler, ohne die Maschine besteigen
zu müssen. Ausgleichsbehälter und
Ablasshahn am Wasserkühler erleichtern die
Wartung.
Luftfilter. Zum zweistufigen Trockenfilter-
system gehören Haupt- und Sicherheits-
patronen, die einen hervorragenden
Wirkungsgrad erzielen und ohne Werkzeug
auszuwechseln sind.
Dieselmotor. Der Antriebsmotor ist von der
Ober- und Unterseite bestens zugänglich.
Motor- und Pumpenraum sind aus Brand-
schutzgründen durch eine Stahlschottwand
voneinander getrennt.
Motorwartung. Ölmessstab, Ölfilter,
Kraftstofffilter und Handförderpumpe wurden
in einer leicht zugänglichen Gruppe an der
Motorstirnseite zusammengefasst.
Kraftstofftank. Zum regelmäßigen Ablassen
des Bodensatzes ist der Dieseltank mit einem
Entwässerungshahn ausgestattet.
Wasserabscheider. Im Kühlerraum befindet
sich der vom Boden aus erreichbare
Wasserabscheider, der das im Kraftstoff
enthaltene Wasser zurückhält, um
Korrosionsschäden am Einspritzsystem
zu verhindern.

11
Dieselmotor Hydrauliksystem Füllmengen
Cat Vierzylinder-Viertaktmotor 3064 T
mit Turbolader. Liter
Arbeitshydraulik
Max. Förderstrom 2x 127 l/min Kraftstofftank 200
kW PS
Max. Betriebsdruck Kühlsystem 18
Nennleistung Dieselmotor 18
Arbeitshydraulik 299 bar
ISO 9249 67 91 Schwenkgetriebe 3
Fahrhydraulik 300 bar
80/1269/EWG 67 91 Seitenantriebe je 3
Schwenkhydraulik 230 bar
Zylinderabmessungen Vorsteuerhydraulik Hydrauliksystem inkl. Tank 150
Bohrung 102 mm Max. Förderstrom 27 l/min Hydrauliktank 115
Hub 130 mm Max. Betriebsdruck 41 bar
Hubraum 4,25 l Schildhydraulik
Leistungsmessbedingungen Max. Förderstrom 59 l/min
 Die angegebenen Nennleistungen Max. Betriebsdruck 206 bar Schallpegel
wurden am Schwungrad gemessen und Auslegerzylinder
gelten für Höhenlagen bis 1500 m. Bei Bohrung 110 mm Schalldruckpegel
der Messung war der Motor mit
Hub 1000 mm Bei geschlossener Fahrerkabine beträgt
Lüfter, Luftfilter, Schalldämpfer und
Drehstromgenerator ausgerüstet Stielzylinder der Schalldruckpegel (Innengeräusch)
 Die zulässigen Abgasemissions- Bohrung 120 mm 74 dB(A) gemessen nach ISO 6396
Grenzwerte gemäß EU-Richtlinie Hub 1197 mm Schallleistungspegel
97/68/EG, Stufe II, werden Löffelzylinder Der Schallleistungspegel
unterschritten (Außengeräusch) beträgt 101 dB(A)
Bohrung 100 mm
gemessen nach 2000/14/EG (siehe auch
Hub 939 mm
Kennzeichnung an der Maschine)

Fahrantrieb Schwenkwerk Abstütz-Planierschild


Höchstgeschwindigkeit 5,5 km/h Max. Schwenkmoment 30,9 kNm Schildbreite
Max. Zugkraft 110 kN Max. Oberwagen-Drehzahl 12,6/min (für Bodenplatten 500 mm) 2500 mm
(für Bodenplatten 600 mm) 2600 mm
(für Bodenplatten 700 mm) 2700 mm
Schildhöhe 440 mm
Max. Hubhöhe (über Planum) 390 mm
Gewichte Max. Schürftiefe 380 mm
Maschine mit Monoblockausleger, langem Laufwerk und Löffel
0,41 m3.

Stiellänge 2500 mm 3000 mm


Standard kg kg Unterwagen
Segmentierte Unterwagen mit Caterpillar Baggerlaufwerk.
Gummibodenplatten 500 mm 13 850 13 930
Schild 2500 mm (Mehrgewicht) 810 810 Bodendruck
Optional Standard
Dreisteg-Bodenplatten 500 mm 13 800 13 880 Segmentierte Gummibodenplatten 500 mm 0,41 bar
Dreisteg-Bodenplatten 600 mm 14 000 14 080 Optional
Schild 2600 mm (Mehrgewicht) 820 820 Dreisteg-Bodenplatten 500 mm 0,41 bar
Dreisteg-Bodenplatten 700 mm 14 300 14 480 Dreisteg-Bodenplatten 600 mm 0,35 bar
Schild 2700 mm (Mehrgewicht) 830 830 Dreisteg-Bodenplatten 700 mm 0,30 bar

12 Kurzheckbagger 314C LCR – Technische Daten


Abmessungen
Bei allen Maßangaben handelt es sich um Zirkawerte.

6
4 7
5 8

mm mm mm mm
Stiellänge 2500 3000 6 Bodenfreiheit 455 455
1 Transporthöhe 2820 2720 7 Spurweite 1990 1990
2 Transportlänge 7410 7410 8 Transportbreite
3 Heckschwenkradius 1480 1480 Bodenplatten 500 mm 2490 2490
4 Tragende Kettenlänge 3040 3040 Bodenplatten 600 mm 2590 2590
5 Laufwerkslänge 3750 3750 Bodenplatten 700 mm 2690 2690

Grabkurven und Betriebsdaten – Monoblockausleger (4650 mm)

m
Stiellänge mm *2500 **3000
9

1 Maximale Grabtiefe mm 5450 5950


8 2 Maximale Reichweite auf Standebene mm 8180 8630
7 3 Maximale Einstechhöhe mm 9300 9620

6 4 Maximale Ladehöhe mm 6860 7190


5 5 Minimale Ladehöhe mm 2500 2060
3 6 Maximale Grabtiefe bei 2500 mm
4
Sohlenbreite mm 5240 5770
3
4
7 Maximale senkrechte Grabtiefe mm 4910 5330

2 Minimaler Frontschwenkradius mm 1970 2220


5
1 Reißkraft (SAE) kN 64 57
Losbrechkraft (SAE) kN 94 94
✟ ✟

0


2
1 * Mit Löffel 0,52 m3
2500 mm ** Mit Löffel 0,41 m3
2 3000 mm
1 6
3 7

4

5

6
9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 1 m Kurzheckbagger 314C LCR – Technische Daten 13
Traglasttabellen – Monoblockausleger (4650 mm)
Alle Gewichtsangaben in kg.

Stiellänge – 2500 mm 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,5 m


Bodenplattenbreite – 600 mm m
Löffelinhalt – 0,52 m3
7,5 m *1550 *1550 5,2
Löffelgewicht – 386 kg
6,0 m *3250 *3250 *1300 *1300 6,7
Schild angehoben
4,5 m *3550 3450 *3150 2050 *1250 *1250 7,6
3,0 m *5950 *5950 *4200 3250 3300 2000 *1250 *1200 8,0
1,5 m *7800 5550 *4900 3000 3200 1900 *1350 1150 8,0
0m *6600 5200 4900 2800 3100 1800 *1500 1200 8,0
–1,5 m *4400 *4400 *7300 5100 4800 2700 3050 1750 *1850 1400 7,0
–3,0 m *7800 *7800 *5600 5250 *3900 2750 *1750 *1750 6,0

Stiellänge – 2500 mm 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,5 m


Bodenplattenbreite – 600 mm m
Löffelinhalt – 0,52 m3
7,5 m *1550 *1550 5,2
Löffelgewicht – 386 kg
6,0 m *3250 *3250 *1300 *1300 6,7
Schild abgesenkt
4,5 m *3550 *3550 *3150 2450 *1250 *1250 7,6
3,0 m *5950 *5950 *4200 3800 *3400 2350 *1250 *1250 8,0
1,5 m *7800 6750 *4900 3550 *3650 2250 *1350 *1350 8,0
0m *6600 6350 *5200 3350 *3450 2150 *1500 1450 7,7
–1,5 m *4400 *4400 *7300 6300 4950 3300 *3450 2100 *1850 1700 7,0
–3,0 m *7800 *7800 *5600 *5600 *3900 3300 *1750 *1750 5,8

Stiellänge – 3000 mm 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,5 m


Bodenplattenbreite – 600 mm m
Löffelinhalt – 0,41 m3
7,5 m *1800 *1800 *1350 *1350 5,9
Löffelgewicht – 344 kg
6,0 m *2850 *2850 *2300 2150 *1200 *1200 7,3
Schild angehoben
4,5 m *3150 *3150 *2900 2100 *1150 *1150 8,0
3,0 m *4950 *4950 *3800 3300 *3150 2000 *1800 1300 *1150 1050 8,4
1,5 m *7250 5750 *4600 3000 3200 1900 *2200 1250 *1250 1000 8,5
0m *7550 5200 4950 2800 3100 1800 2150 1200 *1400 1050 8,2
–1,5 m *4000 *4000 *7700 5050 4800 2700 *3050 1700 *1700 12500 7,5
–3,0 m *6700 *6700 *6350 5100 *4300 3650 *2800 1750 *1950 1600 6,4
–4,5 m *3750 *3750 *2300 *2300 *2000 *2000 4,8

Stiellänge – 3000 mm 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,5 m


Bodenplattenbreite – 600 mm m
Löffelinhalt – 0,41 m3
7,5 m *1800 *1800 *1350 *1350 5,9
Löffelgewicht – 344 kg
6,0 m *2850 *2850 *2300 *2300 *1200 *1200 7,3
Schild abgesenkt
4,5 m *3150 *3150 *2900 2500 *1150 *1150 8,0
3,0 m *4950 *4950 *3800 *3800 *3150 2400 *1800 1600 *1150 *1150 8,4
1,5 m *7250 6950 *4600 3600 *3500 2250 *2450 1550 *1250 *1250 8,5
0m *7550 6400 *5100 3350 *3700 2150 2150 1500 *1400 1300 8,2
–1,5 m *4000 *4000 *7700 6200 *5050 3250 *3550 2100 *1700 1500 7,5
–3,0 m *6700 *6700 *6350 6250 *4300 3250 *2800 2100 *1950 *1950 6,4
–4,5 m *3750 *3750 *2300 *2300 *2000 *2000 4,8

14 Kurzheckbagger 314C LCR – Technische Daten


Standardausrüstung
Die Ausrüstung kann je nach Auslieferungsland unterschiedlich sein. Genaue Angaben erhalten Sie bei Ihrem Cat Händler.

Bordnetz (24 V) Klimaanlage mit Druckbelüftung und Unterwagen


Drehstromgenerator, 50 A Entfrosterfunktion Kettenspanner, fetthydraulisch
Arbeitsscheinwerfer (Oberwagen/ Innenleuchte Baggerlaufwerk mit fettgeschmierten
Kabine) Kleiderhaken Ketten
Signal-/Warnhorn Aschenbecher Kettenführungsplatten,
Caterpillar Starterbatterien, rüttelfest Dokumentenhalter mittig/leitradseitig
Dokumentenfach Abstütz-Planierschild, 2500 mm (für
Fahrerkabine
Getränkehalter Bodenplatten 500 mm)
Steinschlagschutzgitter-Vorrüstung
Hydrauliksperrhebel (unterbricht alle Gummi-Bodenplatten,
(Montagepunkte)
Funktionen und Starterstromkreis) segmentiert/500 mm
Frontfenster
Fahrpedale mit abnehmbaren
(hochschiebbar/gasfederunterstützt) Sonstiges
Handhebeln
mit Verbund-Sicherheitsglas Zusatz-Hydrauliksteuerventil
Fußmatte, waschbar
Seiten-/Heckfenster mit Einscheiben- Cat Einschlüssel-Sicherheitsschließ-
Radiovorrüstung
Sicherheitsglas system (Tür-/Vorhängeschlösser)
Steckdose (Zigarettenanzünder),
Dachfenster (ausstellbar) aus hochfestem Außenrückspiegel (1x Oberwagen
12 V/5A
Polycarbonat mit Sonnenrollo rechts, 1x Kabine links)
Wisch-Waschanlage (Scheibenwischer Dieselmotor/Fahrantrieb Oberwagen-Feststellbremse, automatisch
an der Kabinensäule angelenkt) Cat Vierzylinder-Viertaktmotor 3064 T Hammer-/Greifer-/Scherenhydraulik
Heckfenster mit Notausstiegsfunktion (Stufe-II-konform) mit Rohrbruchsicherung (Auslegerzylinder)
Fahrersitz mit Federung, Abgasturbolader Überlast-Warneinrichtung
Höhenverstellung und Armlehnen Drehzahlautomatik mit Leerlauftaste
Joystickkonsolen (im Sitz integriert) Kraftstoff-Wasserabscheider
Instrumententafel mit Analoganzeigen Fahrmotoren mit automatischer
und Warn-/Kontrollleuchten Zweistufenschaltung
Geradeausfahr-Hydraulikkreis

Sonderausrüstung

Abstütz-Planierschild Stahlketten mit


2600 mm (für Bodenplatten 600 mm) Dreisteg-Bodenplatten 500 mm
2700 mm (für Bodenplatten 700 mm) Dreisteg-Bodenplatten 600 mm
Löffel mit Zähnen (weitere Dreisteg-Bodenplatten 700 mm
Arbeitsgeräte auf Anfrage) Schnellwechsler
Stiele Steinschlag-Schutzgitter
3000 mm
2500 mm

Kurzheckbagger 314C LCR – Technische Daten 15


Kurzheckbagger 314C LCR

Änderungen bei Konstruktion und Ausrüstung vorbehalten.


Abgebildete Maschinen können Sonderausrüstung aufweisen.

© Caterpillar 2006 – Alle Rechte vorbehalten


HGHH3068-2 (02/2007) hr

Das könnte Ihnen auch gefallen