Sie sind auf Seite 1von 1

Aufgabe 1:

Lieber Peter,

wie geht es dir? Ich hoffe, dass es geht dir gut. Herzliche Glückwünsche zu deinem Erfolg.
Ich bedanke mich sehr für deiner Einladung und an deiner Party nehme ich sehr gerne teil.
Es freut mich sehr, etwa zu deiner Party zu beitragen. Soll ich Essen oder Getränke
mitbringen? Und ich bin bereits, bei der Dekoration zu helfen.
Ich fahre mit dem Bus um 1 Uhr und um gegen 5 Uhr in Da Nang ankommen. Ich möchte
die Sehenswürdigkeiten in Da Nang besichtigen und deshalb will ich eine Woche in Da Nang
bleiben.
Ich freue mich sehr auf der Party.

Deine,
Han.

Aufgabe 2:

Ich bin die Meinung, dass es heutzutage wahre Freundschaften gibt. Vielleicht hatte
Margarethe schlechte Erfahrungen mit ihren Freunden. Aber ich habe sehr viele Freunde
gefunden, als ich ein Kind war und sie immer bei mir, wenn ich Hilfe brauche. Natürlich sind
wir alle groß geworden und studieren wir nicht zusammen. Aber das bedeutet nicht, dass wir
nicht mehr reden oder einander helfen. Aber an der anderen Seite, mit der Entwicklung des
Internets, kann man den Leuten schnell kennenlernen und Freunde werden.Aber es gibt
viele bösen Menschen auf dem Internet, deshalb man sollte nicht sie wirklich vertrauen.
Meine Meinung nach ist ein Leben ohne Freunde möglich aber mit Freunden viel sinnvoller.

Aufgabe 3:

Sehr geehrte Herrn Zeidler,

es tut mir leid, dass ich gestern nicht an dem Test teilnehmen konnte. Gestern während ich
unterwegs bin, hatte ich ein Unfall und musste ich zum Arzt gehen, deshalb konnte ich nicht
den Test schreiben. Ich bitte Sie höflich darum, einen Termin zu geben, damit ich den Test
nachschreiben kann.

Mit freundlichen Grüßen,


Han

Das könnte Ihnen auch gefallen