Sie sind auf Seite 1von 2

Sierra Leone weiht am Montag ein Generalkonsulat in Dakhla ein

(Marokkanisches Ministerium für Auswärtiges)

Rabat-Der Minister für auswärtige Angelegenheiten und für internationale


Zusammenarbeit von Sierra Leone, David Francis, hat am Donnerstag in Rabat
angekündigt, dass sein Land am bevorstehenden Montag ein Generalkonsulat in
Dakhla in den südlichen Provinzen Marokkos einweihen wird.

"Angesichts der ausgezeichneten Beziehungen zwischen unseren beiden Staaten


wird Sierra Leone offiziell eine Botschaft in Rabat und ein Generalkonsulat in
Dakhla einweihen", sagte er auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem
Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und
für die im Ausland ansässigen Marokkaner, Nasser Bourita, am Abschluss ihrer
Gespräche.

Für Sierra Leone „ist die Sahara ein Territorium, das der Souveränität Marokkos
untersteht“, stellte der sierra-leonische Diplomat die Behauptung auf.

Herr Francis stellte überdies den "besonderen" Charakter der Beziehungen


zwischen den beiden Staaten in den Vordergrund, die von den beiden
Staatsoberhäuptern, seiner Majestät dem König Mohammed VI. und dem
Präsidenten Julius Maada Bio, zum Tragen kommen, welche sich für diese
glaubwürdigen und langjährigen Bande einsetzen“.

Herr Bourita begrüßte seinerseits die Ankündigung Sierra Leones, ein


Generalkonsulat in Dakhla einzuweihen, unterstreichend, dass die Beziehungen
zwischen den beiden Staaten durch diese Entscheidung nun einen „qualitativen
Sprung“ erfahren.

"Dies ist die 25. konsularische Vertretung, die in den vergangenen Monaten in
den südlichen Provinzen Marokkos eingeweiht wird", sagte Bourita, anmerkend,
dass dies ein Beweis für die unablässige Unterstützung auf internationaler
Ebene, im Besonderen auf afrikanischer Ebene, der Marokkanität der Sahara
gegenüber“ darstelle.

In ihren Gesprächen schlossen beide Seiten einen Fahrplan für die


Zusammenarbeit zwischen Marokko und Sierra Leone ab, mit dem Ziel, die
bilateralen Beziehungen in mehreren Bereichen ankurbeln zu dürfen.

Das unterzeichnete Dokument bezieht sich auf die Bereiche allgemeine und
berufliche Bildung, technische Zusammenarbeit, Wirtschaftsförderung und
Investitionen sowie Sicherheitszusammenarbeit. Die Roadmap befasst sich auch
mit dem Austausch offizieller Besuche.

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com

Das könnte Ihnen auch gefallen