Abschlusszertifikat Des Trainings"
Hochgeladen von
Zahra Najafi
0 Bewertungen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
2 Ansichten
3 Seiten
Dokumentinformationen
Klicken, um Dokumentinformationen aufzuklappen
Originaltitel
„Abschlusszertifikat des Trainings“
Copyright
© © All Rights Reserved
Dieses Dokument teilen
Dokument teilen oder einbetten
Freigabeoptionen
Auf Facebook teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Facebook
Auf Twitter teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Twitter
Auf LinkedIn teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
LinkedIn
Per E-Mail teilen, öffnet Mail-Client
E-Mail
Link kopieren
Link kopieren
Stufen Sie dieses Dokument als nützlich ein?
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Sind diese Inhalte unangemessen?
Dieses Dokument melden
Copyright:
© All Rights Reserved
Markieren Sie unangemessene Inhalte
Speichern
„Abschlusszertifikat des Trainings“ für später speichern
0 Bewertungen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
2 Ansichten
3 Seiten
Abschlusszertifikat Des Trainings"
Originaltitel:
„Abschlusszertifikat des Trainings“
Hochgeladen von
Zahra Najafi
Copyright:
© All Rights Reserved
Markieren Sie unangemessene Inhalte
Speichern
„Abschlusszertifikat des Trainings“ für später speichern
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Einbetten
Teilen
Zu Seite
Sie sind auf Seite 1
von 3
Im Dokument suchen
„Abschlusszertifikat des Trainings“ :
1- Umweltgesundheit -2 Stunde 2015
2- Prävention und Pflege von Druckgeschwüren – 2 Stunde
– 2015
3- Zertifikat der besten Krankenschwester - 2015
4- Ventrikuläre Arrhythmien und hämodynamische
Überwachung – 4 Stunde – 2015
5- Vertrautheit mit dem Transformationsplan des
Gesundheitssystems – 2 Stunde – 2015
6- Vorhofarrhythmien und Blockaden – 2 Stunde – 2015
7- Wundversorgungswerkstatt (compeel )– 14 Stunde –
2015
8- Homovigilanz und Blutprodukte – 2015
9- Pharmazeutische Nachrichten und Dosierung von
Medikamenten – 2 Stunde – 2015
10- Vertrautheit mit Umwelt Gesundheitsrichtlinie – 2
Stunde - 2015
11- Vorhofarrhythmien und Blockaden – 2 Stunde – 2015
12- Herzinfarkt – 2 Stunde – 2015
13- Umweltgesundheit - 5 Stunde – 2014
14- Verfahren mit einem(Pulse oximetry)
Pulsoximetriegerät – 5 Stunde – 2014
15- Infektionskontrolle – 5 Stunde – 2014
16- Krisenmanagement – 5 Stunde – 2014
17- Tutorial-Broschüre bei der Ankunft – 5 Stunde – 2014
18- ICDL ( Computer ) – 12 Stunde ( 77 Punkte ) – 2014
19-
20- Interpretation von CCU-Experimenten - 5 Stunde –
2014
21- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz – 5 Stunde –
2014
22- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz – 2 Stunde –
2013
23- Krisenmanagement – 4 Stunde - 2013
24- Herzrhythmusstörung – 8 Stunde – 2013
25- Schulung zum Lesen des EKG-Bandes und zum Erkennen
von Herzrhythmusstörungen und deren Pflege – 16
Stunde – 2013
26- Schulung zum Lesen des EKG-Bandes und zum Erkennen
von Herzrhythmusstörungen und deren Pflege – 16
Stunde – 2012
27-
28- Pflege und neue Medikamente – 8 Stunde – 2013
29- Pflege für Verbrennungspatienten – 5 Stunde – 2013
30- Hepatitis B und C Seminar – 5,5 Punkte – 2009
31- Wundversorgungswerkstatt ( compeel )– 14 Stunde –
2012
32- Exercise testing und Holter monitoring und Eco – 4
Stunde – 2015
33- Vertrautheit mit Desinfektionsmitteln – 2 Stunde –
2015
34- Vertrautheit mit CCU-Geräten – 2 Stunde – 2015
35- Vertrautheit mit CCU-Geräten – 6 Stunde - 2014
36- Prävention und Pflege von Druckgeschwüren – 2 Stunde
– 2015
37- Vorhofarrhythmien und Blockaden – 2 Stunde – 2015
38- Interpretation von arteriellen Blutgasen und CHF – 2
Stunde – 2015
39- Gesetz zur Produktivität der Arbeitskräfte – 5 Stunde –
2012
40- Interferenz zwischen Ernährung und Medikamenten – 8
Stunde – 2012
41- Pflege bei Angina -6 Stunde – 2014
42- Krankenhaus-Triage – 8 Stunde – 2012
43- Muttermilch – 30 Stunde – 2011
44- Verfassen von Berichten in der Krankenpflege – 8
Stunde – 2012
45- Feuerwehr – 2 Stunde – 2013
46- Pflege in der Sauerstofftherapie – 8 Stunde – 2012
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Abschlusszertifikat Des Trainings“
„Abschlusszertifikat Des Trainings“
Zahra Najafi
Kontinuierliches Glukosemonitoring - Klinischer Einsatz und Perspektiven
Kontinuierliches Glukosemonitoring - Klinischer Einsatz und Perspektiven
Peter Diem
1409204
1409204
APOTHEKE ADHOC
Scenar Pruefung Universitaerer Scenar Therapeut
Scenar Pruefung Universitaerer Scenar Therapeut
elise4840
Aerzte in Praevention Und Therapie
Aerzte in Praevention Und Therapie
Bogdan Stavarachi
Fba Aufbereitung Augen
Fba Aufbereitung Augen
sgabardi
Leitlinie Guideline pediatriac Pneumonia
Leitlinie Guideline pediatriac Pneumonia
...
Sensorunterstützte Therapie (SuT) und Sensorunterstützte Pumpentherapie (SuP)
Sensorunterstützte Therapie (SuT) und Sensorunterstützte Pumpentherapie (SuP)
Thorsten Siegmund
Sturzprophylaxe: Planung, Durchführung, Prüfung und Nachbesserung
Sturzprophylaxe: Planung, Durchführung, Prüfung und Nachbesserung
Anke-Petra Peters
Praktische Hygiene in der Pflege
Praktische Hygiene in der Pflege
Andreas Schwarzkopf
TIPS in der Behandlung der portalen Hypertension
TIPS in der Behandlung der portalen Hypertension
Karel Caca
Gentech d 2001
Gentech d 2001
mupfio
Grey Ger Eng 01
Grey Ger Eng 01
MikeMayer
Vet Instrument
Vet Instrument
Chai Yawat
studienfuehrer-humanmedizin-medizinische-fakultaet
studienfuehrer-humanmedizin-medizinische-fakultaet
Tiko Nekashvili
PPS-Abschlussbericht-Stand05-08-2013final
PPS-Abschlussbericht-Stand05-08-2013final
Tim Hagedorn
06_2019_pocket_leitlinien_lungenembolie
06_2019_pocket_leitlinien_lungenembolie
Valentina Cojocar
Entwicklung und Validierung einer Multimethode zur Bestimmung von Antibiotikarückständen in Milch und Wasser mittels LC-MS/MS
Entwicklung und Validierung einer Multimethode zur Bestimmung von Antibiotikarückständen in Milch und Wasser mittels LC-MS/MS
Sha Fira Oct
DBRD Pyramidenprozess Notfallsanitäter
DBRD Pyramidenprozess Notfallsanitäter
AnFae
MINIPRO PPI APD
MINIPRO PPI APD
Ramdhana Zaqifah
Rahmenordnung Zahnmedizin Klinische Praktika Integrierte Kurse IK1 IK2
Rahmenordnung Zahnmedizin Klinische Praktika Integrierte Kurse IK1 IK2
Sinbad
list-of-course-choices
list-of-course-choices
Gaurav Upreti
handbuch-pflegedokumentation,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf
handbuch-pflegedokumentation,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf
iraida2009
merkbuch-med-2019-02-p410_d
merkbuch-med-2019-02-p410_d
Neomys Sapiens
Qualitätsmanagementsystem für die Apotheke
Qualitätsmanagementsystem für die Apotheke
Peter Antosch
VDI 2469 Blatt-1 2005-02
VDI 2469 Blatt-1 2005-02
shanto4
Perspektiven in der Therapie der Hepatitis C
Perspektiven in der Therapie der Hepatitis C
Andrea De Gottardi
Journal LuVP2013
Journal LuVP2013
Joshua Hicks
Arbeitshilfe_Pflegedokumentation
Arbeitshilfe_Pflegedokumentation
argail1978
Selftest3164186_22-Feb-22
Selftest3164186_22-Feb-22
Ina Malle
Begleiterkrankungen des Diabetes mellitus - Aktuelle Therapie und Prävention
Begleiterkrankungen des Diabetes mellitus - Aktuelle Therapie und Prävention
Thomas Haak
Vorbereitung auf die Hygieneampel: Leitfaden für die Beurteilung von Lebensmittelbetrieben
Vorbereitung auf die Hygieneampel: Leitfaden für die Beurteilung von Lebensmittelbetrieben
Hygiene-Netzwerk
Validation of the Cleaning and Disinfection.pdf
Validation of the Cleaning and Disinfection.pdf
Hong-Nam Kim
HACCP-09
HACCP-09
Gudrun Debus
Praktisches Krankenpflege-Examen (17.12.2020)
Praktisches Krankenpflege-Examen (17.12.2020)
Mariem Chokri
Master Hoffmann k
Master Hoffmann k
acp12252006
Operative Behandlung der Inkontinenz nach Prostataoperationen
Operative Behandlung der Inkontinenz nach Prostataoperationen
Wilhelm A. Hübner
EU-Leitfaden Der Guten Herstellungspraxis Für Arzneimittel Und Wirkstoffe. Mit Arzneimittel- Und Wirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV)
EU-Leitfaden Der Guten Herstellungspraxis Für Arzneimittel Und Wirkstoffe. Mit Arzneimittel- Und Wirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV)
Amira Ranica
Pharmazeutische Mikrobiologie: Qualitätssicherung, Monitoring, Betriebshygiene
Pharmazeutische Mikrobiologie: Qualitätssicherung, Monitoring, Betriebshygiene
Michael Rieth
Krisenmanagement: Pandemie-Manager
Krisenmanagement: Pandemie-Manager
Pierre Hattenbach
Operatii Rezidenti Germania
Operatii Rezidenti Germania
Anonymous xFOrGBO2
DAFTAR SOP
DAFTAR SOP
Yohana Avilla Destalia
Diagnose und Therapie bei Morbus Gaucher
Diagnose und Therapie bei Morbus Gaucher
Claus Niederau
HACCP: Erstellung und Umsetzung eines HACCP-Konzeptes in Kindertagesstätten
HACCP: Erstellung und Umsetzung eines HACCP-Konzeptes in Kindertagesstätten
Alexander Nagel
Autoimmunhepatitis, Overlapsyndrome, primär sklerosierende Cholangitis und primär biliäre Zirrhose in der Praxis
Autoimmunhepatitis, Overlapsyndrome, primär sklerosierende Cholangitis und primär biliäre Zirrhose in der Praxis
Klaus-Peter Maier
Zusatzstoffe_Tabak.pdf
Zusatzstoffe_Tabak.pdf
carbonlove
nCoV - Med - 2020-08-06 - Zur Behandlung von Covid-19 – Swiss Policy Research
nCoV - Med - 2020-08-06 - Zur Behandlung von Covid-19 – Swiss Policy Research
Karoline Marx
translete terjemahan jurnal
translete terjemahan jurnal
komangkristina dewi
Diabetes 1x1: Diagnostik, Therapie, Verlaufskontrolle
Diabetes 1x1: Diagnostik, Therapie, Verlaufskontrolle
Peter Hien
Programm-Kardiologisches-Seminar-Sued-2022-Stand-10.3.22
Programm-Kardiologisches-Seminar-Sued-2022-Stand-10.3.22
svetlana1990
Hygiene im Lebensmittelbereich erfolgreich managen mit HACCP
Hygiene im Lebensmittelbereich erfolgreich managen mit HACCP
Frowein
Nursing Anamnese
Nursing Anamnese
Xenia Benban
Catalog Laparoscopie REDA
Catalog Laparoscopie REDA
bogdanoti
Balanza Mecanica Seca
Balanza Mecanica Seca
Jose Guillermo Muñoz Camacho
Hilfe Ruecken
Hilfe Ruecken
flintstone258
Tensoval Duo Control Blutdruckmessgeraet Gebrauchsanleitung
Tensoval Duo Control Blutdruckmessgeraet Gebrauchsanleitung
Fasika Tegegn
Ammende Rainer Anerkennungsverfahren Moeglichkeiten Der Umsetzung
Ammende Rainer Anerkennungsverfahren Moeglichkeiten Der Umsetzung
Artemis Mirela Dervishi
Gastroenterologie systematisch
Gastroenterologie systematisch
Burkhard Göke
Intensivpflege 2012 Scherzer Angelika 01
Intensivpflege 2012 Scherzer Angelika 01
Valcan Ovidiu
Aktionsplan Arzneimitteltherapiesicherheit 2013 2015
Aktionsplan Arzneimitteltherapiesicherheit 2013 2015
Felix Grosse
Dokument
Dokument
Zahra Najafi
EPD Beispiel Graz
EPD Beispiel Graz
francisconicolas17
4_5839216173027167202
4_5839216173027167202
Zahra Najafi
EPD Beispiel Graz
EPD Beispiel Graz
francisconicolas17
4_5839216173027167202
4_5839216173027167202
Zahra Najafi
EPD ( Erganzung prufung deutsch )
EPD ( Erganzung prufung deutsch )
Karim Saleh
EPD ( Erganzung prufung deutsch )
EPD ( Erganzung prufung deutsch )
Karim Saleh
dEPD_Modell_Mai_2020
dEPD_Modell_Mai_2020
Zahra Najafi
abbruch.pdf
abbruch.pdf
Giani Jurj
ID-Diluent 2 ID-Diluent 2 ID-Diluent 2
ID-Diluent 2 ID-Diluent 2 ID-Diluent 2
Liliana Miranda
Ortho_Knie
Ortho_Knie
Maren Kubisch
Yerba Santa S 14AMG
Yerba Santa S 14AMG
MADAUS
Woerterbuch-Medizin-pocket-Marc-Deschka.24930
Woerterbuch-Medizin-pocket-Marc-Deschka.24930
Senci
PROPHYLAXE
PROPHYLAXE
Mónika Menner
x-spc-Hepar-Pasc-AT-MCA-080720-V2-clean
x-spc-Hepar-Pasc-AT-MCA-080720-V2-clean
Trinhphuong