Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
/ 9
2. Ergänze als oder wenn (A1–A5) und die Verben im Präteritum (B1–B7). G R A M M AT I K
Ich lernte meinen besten Freund kennen, (A1) ich sieben Jahre alt (sein) (B1). Immer
(A2) wir nach der Schule Zeit (haben) (B2), (spielen) (B3) wir
zusammen Fußball. Wir (machen) (B4) auch oft zusammen unsere Hausaufgaben.
(A3) mein Vater eine neue Arbeit fand, (müssen) (B5) wir leider in eine andere
Stadt ziehen. Danach ich meinen besten Freund immer (anrufen) (B6), (A4) ich
Zeit (haben) (B7). Jetzt sind wir beide erwachsen und wohnen wieder in der gleichen Stadt.
Wir können uns immer sehen, (A5) wir wollen.
/ 12
Ich mich lange nicht bei meiner Freundin (melden) (1). Deshalb war sie
total sauer.
Ich (versuchen) (2), sie anzurufen. Aber sie ging nicht ans Telefon.
Ich bei ihr zu Hause (vorbeigehen) (3). Doch sie war nicht zu
Hause.
Ich mir schon Sorgen (machen) (4). Aber dann meldete sie sich doch noch.
/ 4
Immer wenn ich • Ich kann gut verstehen, dass • Ich kann dir nur raten • Es ist immer
schwierig, wenn • Ich bin enttäuscht
Ingrid: (1), weil meine beste Freundin über mich gelästert hat. Sie
sagt, dass ich total uncool bin und nie Zeit habe. Dabei stimmt das doch überhaupt nicht.
Lisa: (2) du enttäuscht bist.
(3) die beste Freundin lästert. Mir ist das zum Glück noch
nie passiert, aber ich finde das auch total gemein. (4) höre, wie jemand
über meine Freunde lästert, sage ich etwas. Lästern geht gar nicht!
(5), dir andere Freunde zu suchen.
/ 5
Tests zu Mit uns B1+ | ISBN 978-3-19-001060-8 | © 2018 Hueber Verlag | Autorin: Luise Peters 1
Test zu Lektion 2 Mit uns B1+
Lösungen
Tests zu Mit uns B1+ | ISBN 978-3-19-001060-8 | © 2018 Hueber Verlag | Autorin: Luise Peters 2