Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
o
c Das ist ein Ei . eine Banane ein Brötchen ein Kuchen
Text
e Das ist eine Stadt ein Land ein Zahl ein Foto
Mann - Banane -Stad t -Toma te Apfel- Name danke - Abend -Vater - hallo
Foto - Kartoffel-Oma -Sohn
a Hören Sie noch einmal und markieren Sie: a, 0 lang (~, e) oder kurz (~, ~).
M~nn, Ban,ane
r~
a b
~ 1
. . /~
<-,/'
'1~~\ ) "<-r 1\
j~ e "
J:\'-; IN
)"", li;:"",~ ,/ f1·t~~·
)
- ., , __ ~rF'-' t
Oh, . ein Apfel. Danke. • Da kommt ein Mann' • Was ist das? eine . Orange?
kein
keine
• Das ist. kein Apfel! • Das ist .\tlann, .. Das ist . Orange.
eine
Das ist Tomate. das ist. .. .......... frau. Das ist. ein Apfel.
eine
Schreiben Sie die Sätze aus .f..in Ihrer Sprache und vergleichen Sie.
8 Machen Sie eine Tabelle und tragen Sie die Wörter ein.
Apfci. Banane. Brot. Hotel.ß.ptel •Eier. 'Wurst • Bananen. Information. Kartoffel. Brote.
Brötchen. Kuchen. Ei. Informationen. Tomaten. Kiwi. Freund. Brötchen. Tomate. Birne.
Würste. Hotels. Länder. Kartoffeln. Kiwis. Buchstabe. Birnen. Namen. Freundin. Kuchen.
Fotos. Städte. Großmutter. Mann. Frau. Kinder. Großmütter. Freunde. Foto. Zahl.
Buchstaben. Frauen. Name. Stadt. Zahlen. Kind. Männer.
Singular Plural
Land. Freundinnen
~Apfet Äpfet
9 Ergänzen Sie. ... Oh je, .. keiAt.e: Eier, . .. Brötchen,
... Kartoffeln!
• Und Äpfel und Orangen, Mama?
... Nein,. .... Äpfel, .. Orangen.
• Und Bananen?
... Nein, auch Bananen.
• Da ist doch ein Apfel!
... Nein, das ist .... ... Apfel, das ist . Tomate!
• Mama, wie viele Zahlen hat mein ~ame? • Mama, was ...
... Das sind. . Zahlen, das sind Buchstaben! ... Bitte, keine Fragen mehr! I
10 Ergänzen Sie.
a Das sind meine (:heund) Christian und Paul und meine
(Freundin) Susanne und Klara.
b München und Ulm sind . . (Stadt) in Deutschland.
c Wie viele ... (Kind) haben Sie?
d Sara hat viele .. .. ..... (Foto) aus der Türkei.
11 Machen Sie ein Plakat. Ordnen Sie die Wörter und die Wörter aus Übung 8.
Bru~üder • Sohn - Söhne. Vater - Väter. Schwester - Schwestern •
Mutter - Mütter. Adresse - Adressen. Traube - Trauben. Saft - Säfte. Joghurt - Joghurts
D u 'A a, 0, u im Plural
Brötchen - Brötchen - Brot - Brote -e oft ä, Ö, ü
Apfel Äpfe_l_ -" Stadt Städte '::'e
-
8ruder - 8rüde.r
ID D H
Kind - Kinder -er Name - Namen -n Kiwi - Kiwis -s
Mann - Männer '::'er Frau - Frauen -en