Sie sind auf Seite 1von 1

Schulische Integration - eine Chance für die Kinder mit Migrationshintergrund oder eine Belastung

für das deutsche Bildungssystem

Infolge des fast unbegrenzten Reisen kommen viele Zuwanderer in Deutschland an.Die meisten
davon sind Kinder ,die die Sprache nicht gut oder gar nicht beherrschen . Das ist eine Hemmung,
denn eine wichtige Rolle in Bezug auf die Integration von Schülern mit Migrationshintergrund spielt
das Schulsystem, das sich nur langsam interkulturell öffnet und auf Diversität einstellt.

Ich vertrete den Standpunkt, dass die Schule eine herrliche Möglichkeit ist, damit sich die Kinder mit
Migrationshintergrund leicht integrieren . Die folgenden Argumente untermauern meine Position.

Gegner meiner These sind davon überzeugt,dass die Eintscheidung ein Migrant zu sein zu treffen,
muss einer alles auch für seine/ihre Kinder besorgen – Z.B Sprachkurse, denn sie erleichtern die
Kommunikation und die Wissenserwerbung in der Schule. Statistiken zeigen, dass die Kinder der
Migranten in den meisten Fällen aus armen Familien kommen und leider die finanzielle Möglichkeit
einen Lehrgang zu besuchen nicht haben. Diese Tatsache macht die Schule die einzige freie
Gelegenheit zur Integration. Das Wissen soll zugänglich für jeden sein.

Ein weiteres Argument ,das „für“ solche Kinder in dem deutschen Bildungssystem spricht, ist die
Möglichkeit zum Multikulturismus . Trotz ihrer Unterschiede ,sind die meisten Kinder tolerant und
interessieren sich für die Bräuche und die Feste des Migrantskindes. Oft können solche Schüler in der
Klasse die eigene Kultur durch Präsentation , Erzählungen ,sogar tradionionelle Küche vorstellen.
Auf diese Weise könnten alle mehr nicht nur über das neue Kind lernen ,sondern auch über das Land,
daraus es kommt. Eine Generation,die mit Kindern mit Migrationshintergrund gewachsen hat,
weiß ,dass nicht alle von denen Belastung sind.

Mein Hauptargument ist ,dass man auf keinen Fall alle auf einen Nenner bringen muss. Die
Vorurteile der menschlichen Fassung geben keinem das Recht ,die Chancen von den Kindern mit
Migrationshintergrund weggenommen zu werden.Einige grosse Köpfe ,wie Albert Einstein, waren
auch Migranten. Wenn die Amerikaner ihm keine Chance zur Entwicklung gegeben hätten, dann
wäre die Welt nicht dieselbe sein.

Zum Schluss lässt sich sagen, dass es viele Meinungen über dieses Thema gibt . Eins ist sicher -
Beurteile ein Buch nie nach seinem Einband!

Boryana G 11b

Das könnte Ihnen auch gefallen