Sie sind auf Seite 1von 2

C24: Die Republik Kongo bejubelt die marokkanische Autonomie-Initiative

zwecks der definitiven Schlichtung der Sahara-Frage

Saint-John–Die Republik Kongo begrüßte am Donnerstag die marokkanische


Autonomie-Initiative zwecks der definitiven Schlichtung der Sahara-Frage.

„Wir bejubeln die marokkanische Autonomie-Initiative, welche eine definitive


Schlichtung für diesen Konflikt unter der Ägide der Organisation der Vereinten
Nationen herbeiführen sollte, wie es in der Entscheidung 693 anlässlich des
Gipfels der Afrikanischen Union in Nouakchott 2018 für rechtsgültig erklärt
wurde“, gab der kongolische Botschafter in seiner Intervention vor dem
Regionalseminar der C24 in den Karaiben an, welches in Dominica abgehalten
wird.

Der Diplomat schob nach, dass sein Land „die definitive Schlichtung dieses
regionalen Konflikts in einem Geist des Kompromisses zwecks einer politischen
realistischen pragmatischen und dauerhaften Lösung“ fördert.

„Wir richten einen Aufruf an alle Stockholder zwecks der Wiederbelebung des
politischen Prozesses aus, und dies entsprechend den triftigen Bestimmungen
der Resolution 2548 (2020), welche am 30. Oktober 2020 durch den
Sicherheitsrat verabschiedet wurde, fuhr er vor dieser UNO-Versammlung fort,
welche vom 25. bis zum 27. August 2021 abgehalten wurde.

Das Regionalseminar der C24 in den Karaiben, das in einem Kontext zustande
kommt, welcher durch diplomatische vom Königreich aufseherregende
eingeheimste Erfolge ausgeprägt ist, welche die Marokkanität der Sahara
besiegeln.

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com

Das könnte Ihnen auch gefallen