Sie sind auf Seite 1von 1

Kleiner Grammatiktest

a) Lokale Präpositionen
in die/ zur Schule gegangen bin, wollte ich unbedingt ____
1. Als ich nicht mehr __________ ins Ausland reisen.
auf eine Insel reisen soll.
nach Italien oder ______
2. Ich weiß noch nicht genau, ob ich im Urlaub ______
am Meer, aber __________
3. Meistens verbringe ich meinen Urlaub ______ in die Berge reise ich auch gern.
bei/zu einer Hochzeit*eingeladen, dafür muss ich ________
4. Am Wochenende bin ich ____________ nach Potsdam.
bei
5. Das letzte Mal, als ich _______ meinen Eltern war, ist schon sechs Monate her.
bei mir** Zuhause feiern. **Die Party ist bei .... Zuhause
6. Ich werde Freitag eine Party _______________
zum Mond und zurück. *auf eine/r
7. Ich liebe dich bis _______

darüber = über das*


b) Verben mit festen Präpositionen
darüber nach, wie meine Zukunft aussehen könnte.
1. Ich denke viel _________
daran
2. Manchmal zweifle ich __________, ob alles, was ich tue, richtig ist.
auf
3. Heute ist Montag, aber ich freue mich jetzt schon ________ das Wochenende!
davor
4. Ich fürchte mich ___________, mit dem Flugzeug zu fliegen.
auf das Fliegen verzichten, weil ich viel von der Welt sehen will.
5. Aber ich kann einfach nicht _______
davon wie sich die Corona-Lage entwickelt.
6. Ob ich dieses Jahr noch verreise ist abhängig ________,
zu
7. Ich lade euch alle ______ meiner Party am Freitag ein.
darüber wie es in Deutschland weitergeht.
8. Die Bundestagswahlen im September entscheiden _________,
** entscheiden über sich entscheiden für/gegen/zu
c) damit/ um.... zu /zum -> WOZU? Sinn/Ziel/Zweck? Ich versuche, ....
Es ist +Adj..., zu machen.../kaufen
1. Ich reise alleine in den Urlaub. → Ich will micht dort erholen.
Ich reise alleine in den Urlaub, um mich dort zu erholen.
damit ich mich dort erholen kann// erhole.
2. Er sonnt sich den ganzen Sommer. → Er will braun werden.
Er sonnt sich den ganzen Sommer, um braun zu werden.
zum Braunwerden , damit er braun werden kann. / wird.
3. Sie kauft sich ein großes Auto. → Ihre fünfköpfige Familie braucht viel Platz.
Sie kauft sich ein großes Auto, damit ihre Familie viel Platz hat. zum Bräunen

4. Wir wollen Deutsch lernen. → Deutsche sollen uns verstehen.


zum Braten
Wir wollen Deutsch lernen, damit uns Deutsche verstehen. zum Kochen

Sie kauft sich ein großes Auto, weil ihre Familie viel Platz braucht.
d) Adjektive (als/wie)
wie wie unser letztes Kursbuch.
1. Dieses Buch ist genauso teuer _______
als
2. Zum Deutschlernen brauche ich mehr Zeit _______ zum Englischlernen.
wie für meine Unikurse.
3. Ich muss den gleichen Aufwand für den Deutschkurs betreiben ______
als im Winter.
4. Ich habe im Sommer eine größere Motivation ______
wie jetzt?
5. Hast du schon einmal so viele Stunden Deutsch gelernt _____

e) als oder wenn als = Vergangenheit/ einmalig


wenn
1. Immer _________ es regnet, muss ich an dich denken. (ANNA - Freundeskreis)
wenn
2. Mir geht es richtig gut, ________ die Sonne scheint.
als
3. Ich weiß noch genau, wie es war, ______ ich mit meinem Studium angefangen habe.
Als
4. _________ ich im Kindergarten war, hatte ich wirklich viele Freunde.
als
5. Ich habe eine schlechte Überraschung erlebt, ______ ich gelandet bin.
als
6. Deshalb war ich ganz nervös, ________ ich auf mein Gepäck gewartet habe.

Das könnte Ihnen auch gefallen