Aufgabe
Was würden Sie tun, wenn Sie fünf Wünsche frei hätten? Sammeln Sie Ihre Wünsche und überlegen Sie, welche
Sie realisieren könnten. Erklären Sie auch: Warum hätten Sie solche Wünsche?
Beispiel-Ideen
nicht mehr zur Arbeit gehen für ein Jahr auf Weltreise gehen
nach Australien ziehen genügend Zeit für Familie und Hobbys haben
Schriftsteller(in) sein und Bestseller schreiben sich immer gut mit Ihren Eltern verstehen
Ruhm und Annerkennung bekommen immer gesund sein
Partys geben und prominente Gäste einladen ein einfaches und ruhiges Leben führen
mit Ihrem Freund bzw. Ihrer Freundin für immer ...
zusammen bleiben
Beispieltext:
Wenn ich fünf Wünsche frei hätte, (dann) ginge/ schriebe/ bleibe/ ließe ich ... .
Ich fände/ hätte/ wäre... .
Es wäre nicht schlecht, wenn ich... .
Wichtig wäre mir auch, dass ich/ mein Freund/ meine Freundin/ mein Leben ... .
Ich würde/ möchte/ wünschte mir ... .
Frau Beispiel: „Wenn ich fünf Wünsche frei hätte, fände ich einen neuen Job und bliebe mit meinem Mann für
immer zusammen. Ich ginge für ein Jahr auf Weltreise und träfe viele interessante Leute“.
Anweisungen
a) Äußern Sie Ihre Meingung. Verfassen Sie bitte einen zusammenhängenden Text. Verwenden Sie den Konjunktiv
II (in der Gegenwart).
Test-Layout: Font, Calibri Light; Fontgröße, 12; Zeilenabstand, 1,5. Nennen Sie Ihren Text „5Wünsche + Ihr Name“.
b) Nehmen Sie Ihre Meinung mit Ihrem Handy/ Tablet/Computer o. Ä. auf. (Bei der Aufnahme: Sprechen Sie so
deutlich wie möglich; die Aufnahme soll zumindest eine Minuten dauern; Dateiformate: Handy MPEG-4, iPod
Touch/ iPad/ iPhone MPEG-4, MP3, MP4, oder WMA). Nennen Sie Ihr Tonarchiv „5Wünsche + Ihr Name“.
c) Laden Sie Ihren Text und Ihre Aufnahme hoch: Ablage → Projekte
Die letzte Abgabefrist ist der 6. November (Di). Es gibt keine Fristverlängerung! Nachzeitig hochgeladene Texte/
Audios werden NICHT bewertet!
📚 Quelle:
Grammatik & Konversation Arbeitsblätter für den Deutschunterricht Langenscheidt