Sie sind auf Seite 1von 3

∂ 2002 ¥ 4 © Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co.

KG 1

Wohnhaus in Kajigaya

House in Kajigaya

Architekten: Atelier Den, Tokio


Hideya Tanaka

Das bei Kawasaki südlich von Tokio gelege- Schnitt


ne Haus für eine junge Familie ist gekenn- Grundrisse
zeichnet durch offene, flexible Grundrisse Maßstab 1:200
mit ineinander fließenden Raumzonen. Dem 1 Eingang
Bauherrnwunsch nach einem Heim, in dem 2 Wohnbereich
in jedem Raum der Bezug zum gesamten 3 Essbereich
4 Küche
Gebäude und den anderen Bewohnern er- 5 Hobbyraum
halten bleibt, entsprachen die Architekten 6 Bibliothek
mit einem kreuzförmigen Grundriss. Um 7 Schlafbereich
8 Dachterrasse
einen zentralen Treppenraum gruppieren 9 Ankleide/
sich die verschiedenen Funktionsbereiche, Sanitärbereich
private Zonen können mit Schiebetüren aa
Section
abgetrennt werden. Dabei funktioniert die Floor plans
Treppe nicht nur als verbindendes Element. scale 1:200
Die filigrane Streckmetallkonstruktion bleibt
1 Entrance
auch durchlässig für Blicke und lässt viel 2 Living area
Tageslicht in die Mitte des Hauses dringen – 3 Dining area 9
1
es entstehen reizvolle Schattenmuster an 4 Kitchen
5 Workroom
Wänden und Böden. 6 Library
Die Treppenstufen bestehen aus gekanteten 7 Sleeping area
2 5 6 8
aStreckmetallelementen, die seitlich und 8 Roof terrace
a
9 Dressing room/
an den Stufenunterkanten mit ∑-Profilen Sanitary area
verstärkt sind. Flächige Treppengeländer,
3
ebenso aus Streckmetall mit ∑-Profilen als
Handlauf und oberem Abschluss, steifen die 7
Konstruktion aus. An den Geschossdecken
sind die Treppenläufe mit Flachstahl-Press-
4
leisten über Distanzhalter an der tragenden
Holzkonstruktion befestigt. Entlang der
Seitenwände verschwinden die Stufen in
passgenaue Fugen der Wandverkleidung.
Dahinter sind sie unsichtbar mit der
Tragstruktur verschraubt.

The brief for this house south of Tokyo re-


quired that each of the individual spaces
1
should convey a sense of belonging to a larger
whole. The architects grouped the various
functional areas in a flexible, open cruciform
2 5
layout about a central staircase. Private a a
zones can be divided off by means of sliding
screens. The transparent, bent expanded-
3
metal-mesh steps allow views through them
and also permit daylight to penetrate to the
centre of the house. The stairs are braced by
metal angles along the edges of the steps 4
and by the balustrades, which are in a similar
form of construction. At their ends, the steps
disappear into the wall cladding and are fixed
to the load-bearing structure to the rear.
2 Wohnhaus in Japan 2002 ¥ 4 ∂

Details

b
bb
∂ 2002 ¥ 4 Wohnhaus in Japan 3

1 2

10 9

3
4
A

Details Maßstab 1:10


Schnitte Treppenhaus Maßstab 1:50 2

1 Streckmetall lackiert 2,3 mm


2 Stahlprofil lackiert ∑ 30/30 mm
3 Flachstahl lackiert 90/4,5 mm
4 Abstandshalter Stahlblech 4,5 mm
5 Bodenaufbau
Korkfliesen gewachst 5 mm
Sperrholz 24 mm
6 Bodenaufbau
Dielen Eiche gewachst 12 mm B 2 2
Heizungspaneel 12 mm 1 1
Sperrholz 12 mm
Dämmung Polyurethan 30 mm
7 Kantholz 105/105 mm
8 Dämmung Polyurethan 20 mm
9 Sperrholz 12 mm klarlackiert
10 Kantholz 45/90 mm 6 6
11 Handlauf Stahlprofil lackiert ∑ 40/20 mm

7 7

Details scale 1:10 8 8


Sections through staircase scale 1:50 9 9

1 2.3 mm expanded metal mesh, painted


2 30/30 mm steel angle, painted
3 90/4.5 mm steel flat, painted
4 4.5 mm steel distance piece
5 upper floor construction:
5 mm cork tiles, waxed C
24 mm plywood
11
6 ground floor construction:
12 mm oak boarding, waxed
12 mm heating panel
12 mm plywood
30 mm polyurethane insulation
7 105/105 mm timber bearer
8 20 mm polyurethane insulation
9 12 mm plywood, clear varnished
10 45/90 mm timber bearer
11 40/20 mm steel angle handrail, painted
1 2

10 9

Das könnte Ihnen auch gefallen