Sie sind auf Seite 1von 2

Lycée privé EXCELLENCE Klassentest des zweiten Trimesters Schuljahr : 2019-2020

Lehrer: Herr KPATONOU 1ere A4 Dauer: 3 Std Koef: 3 Am 07.02.2020

Text: Baden-Württemberg

Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Bundesländern. Das Bundesland Baden-


Württemberg liegt im Südwesten. Der Rhein bildet die Grenze zu Frankreich und zur Schweiz
Andere Flüsse sind die Donau und der Neckar. Die Natur ist hier wunderschön: Der Bodensee
und der Schwarzwald sind beliebte Urlaubsgebiete. In Baden-Württemberg gibt es viele alte
Traditionen, moderne Industrie und Forschung. Viele Produkte haben Weltruf, wie zum
Beispiel die Autos von Mercedes-Benz oder die traditionelle Kuckucksuhren aus dem
Schwarzwald. Betriebe aus Stuttgart, Mannheim, Heilbronn und Ulm exportieren Motoren,
Maschinen, elektronische und optische Geräte in die ganze Welt. Das Land ist berühmt für
seine Erfinder: Gottfried Daimler, Carl Benz und Robert Bosch haben hier ihre Heimat. Doch
es gibt auch ein vielfältiges kulturelles Leben mit vielen Theatern, Film- und Musikfestivals.
Das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum bildet Stuttgart (knapp 600 000 Einwohner). Hier
befinden sich der Landtag* und die Regierung von Baden-Württemberg. Die alten
Universitätsstädte Heidelberg, Freiburg und Tübingen sind nicht nur bei Touristen sehr
beliebt»

*das regionale Parlament (www.baden-wuerttemberg.de)

Aus dem Textbuch IHR UND WIR plus auf Seite 32.

I. Fragen zum Textverständnis:


a. Antwort mit Richtig oder Falsch!
1. In Baden-Württemberg kann man gut Urlaub machen.
2. Autos aus Baden-Württemberg sind nicht weltbekannt.
3. Viele Firmen verkaufen ihre Produkte ins Ausland.
4. Stuttgart ist nicht das Kulturzentrum von Baden-Württemberg.
b. Antwort auf die Fragen zum Text!
1. Wie viele Bundesländer sind in der Bundesrepublik Deutschland?
2. Was bildet die Grenze zu Frankreich und zur Schweiz?
3. Nennt die andere Flüsse, die in Baden-Württemberg sind?
4. Wo liegt Baden-Württemberg?

II. Grammatik:
1. Finden Sie die Personalpronomen der Kasus.
a. Der Briefträger bringt Familie Rodeck die Zeitung.
b. Gibst du meinem Kind die Brötchen.
c. Ich zeige ihm das Rathaus.

2. Bilden Sie Relativsätze!


a. Toni hat eine Freundin. Er versteht sich gut mit ihr.
b. Das ist das WG-Zimmer. Lena wohnt in das Zimmer.
c. Ich begegne meinen Freunden heute. Ich habe ihnen letztes Mal geholfen.
d. Du hilfst einmal einem Mädchen. Das Mädchen ist meine Schwester.

3. Bilden Sie Infinitivsätze oder Finalsätze mit: „um…..zu“ oder „damit“ und „zu“!
a. Ich habe vor: „Ich will nach Baden-Württemberg“
b. Ich jobbe in einem Supermarkt. Ich will Geld verdienen.
c. Das Moped muss heute repariert werden. Ich soll morgen nach Bobo fahren.

4. Bilden Sätze mit: weil oder da!


a. Meine Eltern sind in Stuttgart berufstätig. Deshalb haben sie wenig Zeit.
b. Sie engagiert sich. Denn sie möchte etwas für die Umweltschutz tun.

III. Übersetzungen
Übersetzt ins Französische!
Hier befinden sich der Landtag und die Regierung von Baden-Württemberg. Die
alten Universitätsstädte Heidelberg, Freiburg und Tübingen sind nicht nur bei
Touristen sehr beliebt.
Übersetzt ins Deutsche!
Je prévois visiter mon père la semaine prochaine.
Il part à l´école à 6h pour être à l´heure, parce que le professeur d´allemand est toujours sévère.

Das könnte Ihnen auch gefallen