Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Der Neugierige
Wilhelm Müller (1794-1827)
aus Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 1 Franz Schubert
Langsam
aus "Die schöne Müllerin" Liederzyklus für Singstimme und Klavier
op. 25 / D. 795
Gesang
Ich fra - ge kei - ne
Klavier
6
Blu - me, ich fra - ge kei - nen Stern; sie kön - nen mir al - le nicht sa - gen, was
11
ich er - führ so gern. Ich bin ja auch kein Gärt- ner, die Ster - ne stehn zu hoch; mein
17
Bäch - - lein will ich fra- gen, ob mich mein Herz be- - log. O
JK939.02.10 http://icking-music-archive.org / www.jk-klassik.de
Schubert / "Der Neugierige" op. 25.6 / D. 795
Sehr langsam
23
Bäch - lein mei-ner Lie - be, wie bist du heut so stumm! Will
27
ja nur ei - nes wis - sen, ein Wört - chen um und um, ein
31
Wört-chen um und um. Ja, heißt das ei- ne Wört - chen, das and-re hei-ßet
35
nein, die bei- den Wört-chen schlie-ßen die gan - ze Welt mir ein, die
cresc.
JK939.02.10 http://icking-music-archive.org / www.jk-klassik.de
Schubert / "Der Neugierige" op. 25.6 / D. 795
39
bei-den Wört - - chen schlie -ßen die gan - ze Welt mir ein. O
cresc.
43
Bäch - lein mei- ner Lie - be, was bist du wun - - der - lich! Will's
47
ja nicht wei- ter - sa - gen, sag, Bäch- - lein, liebt sie mich? Sag,
51
Bäch - lein, liebt sie mich?
JK939.02.10 http://icking-music-archive.org / www.jk-klassik.de
6. Der Neugierige
Wilhelm Müller (1794-1827)
aus Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 1
aus "Die schöne Müllerin" Liederzyklus für Singstimme und Klavier Franz Schubert
op. 25 / D. 795
Gesang
Ich fra- ge kei- ne Blu- me, ich fra- ge kei- nen
8
Stern; sie kön-nen mir al - le nicht sa-gen, was ich er- führ so gern. Ich
13
bin ja auch kein Gärt-ner, die Ster-ne stehn zu hoch; mein Bäch - - lein will ich
18
fra-gen, ob mich mein Herz be - - log. O
23 Sehr langsam
Bäch-lein mei-ner Lie- be, wie bist du heut so stumm! Will ja nur ei-nes
28
wis- - sen, ein Wört - chenum und um, ein Wört-chen um und um.
33
Ja, heißt das ei- ne Wört - chen, das and- re hei- ßet nein, die
39
bei-den Wört - - chen schlie -ßen die gan - ze Welt mir ein. O
43
Bäch- lein mei- ner Lie- be, was bist du wun - - der - lich! Will's
47
ja nicht wei- ter - sa - gen, sag, Bäch - - lein, liebt sie mich? Sag,
51
Bäch - - lein, liebt sie mich?
11
17
Sehr
23
langsam
27
35
cresc.
39
cresc.
43
47
51