Sie sind auf Seite 1von 3

Завдання для самостійної роботи

1. Gebrauchen Sie die folgenden Modalverben im Präsens:


a) können
1. Er kann ohne Arbeit nicht leben. 2. Wir können jetzt in aller Ruhe darüber nachdenken. 3.
Niemand kann dieser Frau ansehen, dass sie einen erwachsenen Sohn hat. 4. Ich kann heute den
Auftrag nicht annehmen. 5. Der Junge macht es so gut, wie er es kann . 6. Wer kann so herrliche
Pfannkuchen backen wie die Großmutter? 7. Du kannst gut tanzen. 8. Der Junge ist gesund, er
kann zur Schule gehen. 9. Ihr könnt die Arbeit wieder aufnehmen. 10. Alle kann uns dabei
behilflich sein.
b) dürfen
1. Das Kind darf mitgehen. 2. Du darfst das Buch mitnehmen. 3. Niemand darf deine Träne
sehen. 4. Alle darf das erfahren. 5. Wir dürfen es wissen. 6. Man darf nicht während der
Vorlesung plaudern. 7. Der Junge daf im Hof spielen. 8. Der Kranke darf schon ausgehen. 9.
Darf ich herein? 10. Ihr dürft mitspielen.
c) sollen
1. Er soll ein Buch an Sie abgeben. 2. Woher soll ich Zeit nehmen? 3. Sollen wir auf dich
warten? 4. Du sollst den Vater nicht stören. 5. Ihr sollt euren Mitstudenten besuchen. 6. Das
Mädchen soll zuerst das Studium an der Hochschule beenden. 7. Welchen Mantel soll ich
anziehen? 8. Was sollen wir tun? 9. Der Zahnarzt sagte, dass der Patient zu ihm morgen kommen
sollen . 10. Woher solle ich das wissen?
d) müssen
1. Die Kinder muss zur Schule. 2. Ich müsst diese Arbeit machen. 3. Er muss die Arbeit bald
beenden. 4. Die Studenten müssen zum Dekan gehen. 5. Alle muss darüber lachen. 6. Er muss
von seiner Reise berichten. 7. Du musst spätestens um 6 Uhr zu Hause sein, sonst versäumen wir
den Zug. 8. Wir müssen alles selbst entscheiden. 9. Das Auto muss am Morgen hier sein. 10.
Man muss etwas für sie tun.
e) wollen
1. Wir wollen ins Theater. 2. Das Kind will zur Mutter. 3. Er will das nicht. 4. Ihr wollt
fortfahren. 5. Man will ihm einen wichtigen Vortrag geben. 6. Sie will sich nicht beruhigen. 7.
Sein Begleiter will noch etwas sagen. 8. Wir wollen unsere Heimkehr feiern. 9. Die Mutter will
den Sohn beruhigen. 10. Ich will alles tun.
f) mögen
1. Ich mag diese Speise. 2. Magst du diesen Menschen? 3. Er mag keinen Kaffee. 4. Wir mögen
davon nichts hören. 5. Die Kinder mag gern Milch. 6. Meine Schwester mag diesen Schauspieler
nicht. 7. Der Mann mag Kinder nicht leiden. 8. Welche Speisen mögen Sie am besten?

2. Bilden Sie Sätze mit Modalverben.


1.Sie können gut Deutsch. 2. Mein Vater will ein Glas Bier 3. Wir müssen viel. 4. Sie kann den
Geldschein nicht. 5. Ich will heute das Menü. 6. Hans muss zu Fuß zur Universität. 7. Erika will
in Mainz aus. 8. Herr Braun will seinen Freund zum Bahnhof. 9. Können Sie heute Abend zu
mir? 10. Das Auto muss schnell weiter. 11. Nach dem Essen will wir ins Kino. 12. Kannst du
gegen sieben Uhr bei Peter? 13. Wir wollen unsere Freunde bald wieder. 14. Ich muss jetzt die
Geschenke ein. 15. Willst du heute Abend zum Tanzen? 16. Ich muss heute Abend zu Dr.
Müller. 17. Herr Müller hat Geburtstag; was kann ich zu ihm? 18. Ich muss bin zu Hause und
arbeite. 19. Ich kann den Kindern Schokolade mit. 20. Morgen will ich Fritz zum Abendessen
ein. 21. Ich muss jetzt eine Zigarette und trinke ein Glas Wein.

3. Setzen Sie das passende Modalverb ein.


1. Leider … ich nicht länger bei dir bleiben, denn ich … um 17 Uhr mit dem Zug nach München
fahren.
2. Eis oder Kaffee? Was … du?
3. Ich … keinen Kaffee trinken; der Arzt hat es mir verboten.
4. Ich … täglich dreimal eine von diesen Tabletten nehmen.
5. Wo … du denn hin? … du nicht einen Moment warten, dann gehe ich gleich mit dir?
6. „Guten Tag! Wir … ein Doppelzimmer mit Bad; aber nicht eins zur Straße. Es … also ein
ruhiges Zimmer sein.“ - „Ich … Ihnen ein Zimmer zum Innenhof geben. … Sie es sehen?“ – „Ja,
sehr gern.“ – „… wir Sie morgen früh wecken?“ – „Nein, danke, wir … ausschlafen.“

4. Ergänzen Sie die passenden Modalverben in richtiger Form.


1. Ich habe kein Geld mehr. Ich ____________ auf die Bank gehen.
2. Hier ist Rauchen verboten. Hier ____________ du nicht rauchen.
3. Im Zimmer ist es dunkel. Er ____________ seine Brille nicht finden.
4. Ich bin mit dem Test fertig. Ich ____________ in die Bibliothek gehen.
5. Sie hat ein Ziel. Sie ____________ ihr einen neuen Computer kaufen.
6. Der Lehrer sagt, der Student ____________ seine Arbeit morgen bringen.
7. Mein Computer ist kaputt, leider ____________ ich die Arbeit nur mit der Hand schreiben.
8. Ich möchte lieber ein Glas Wein, ich ____________ kein Bier.
9. Die Vorlesung in Landeskunde ____________ du unbedingt besuchen, ich ____________
die sehr empfehlen.
10. Ihr ____________ eigentlich den Brief heute noch abschicken, aber es gibt keine
Briefmarken mehr.
11. Diese Straße liegt nicht hier, man ____________ nach links abbiegen.
12. An welcher Stelle ____________ wir den Fluss überqueren?
13. Du ____________ noch nicht Auto fahren, weil du keinen Führerschein hast.
14. ____________ du heute Abend arbeiten oder ____________ du mit uns essen gehen? Ich
____________ heute leider arbeiten. Aber vielleicht ____________ wir am Wochenende etwas
zusammen unternehmen.
15. ____________ Sie Französisch? – Nein, aber ich ____________ es lernen.
16. Frag doch deine Eltern, ob du mit uns ins Kino ____________. – Ich ____________
bestimmt nicht. Sie haben schon gesagt, dass ich heute Abend zu Hause bleiben ____________.
17. ____________ ich Ihnen ein Glas Wein anbieten? – Nein danke, ich ____________
lieber ein Mineralwasser.
18. Der Zug hat Verspätung. Wir ____________ noch eine Stunde warten. Dann
____________ wir doch in die Bar gehen und dort warten.
19. So, wir sind fertig. Sie ____________ jetzt nach Hause gehen. – Danke, aber ich
____________ gern noch ein bisschen hier bleiben.
20. Ich ____________ nur nachmittags einkaufen gehen, denn morgens ____________ ich
studieren.
21. In diesem Lokal ____________ man nicht rauchen und starke Getränke trinken.
22. Ich habe heute Abend keine Zeit. Ich ____________ für die Prüfung lernen.
23. Am Freitag habe ich einen wichtigen Besuch. Diesen Besuch ____________ ich nicht
absagen.
24. Willi Rose ist Straßenfeger. Er ____________ schon um 5 Uhr aufstehen.
25. Gerd hat heute frei. Er ____________ bis 10 Uhr schlafen.
26. Frau Still ____________ heute leider nicht ins Kino gehen. Heute Abend hat sie Besuch
und ____________ kochen.
27. Das junge Ehepaar ____________ diese Wohnung nicht nehmen. Denn 600 Euro
____________ sie nicht bezahlen.
28. Sie ist so krank; sie ____________ zum Arzt gehen.
29. Meine Kinder ____________ jeden Abend Monopoly spielen. Aber sie ____________
das nicht!
30. Oh, ich habe vergessen meine Tante anzurufen. Das ____________ ich noch heute
machen.
31. ____________ ihr nicht ein bisschen leiser sein? Ich ____________ arbeiten.
32. ____________ Sie bitte Herrn Schulze sagen, dass ich morgen etwas später komme?
33. Nach 22 Uhr ____________ man in dieser Mietwohnung keinen Lärm mehr machen.
34. Herr Werner ____________ morgens nach Frankfurt fahren, denn er arbeitet in Frankfurt
und wohnt in Hanau.

5. Übersetzen Sie ins Deutsche.


а) 1. Wer kann Gitarre spielen?
2.Studenten dürfen den Unterricht nicht ohne Grund verpassen. Leider kann ich nicht mit dir
gehen, ich habe nicht viel Uhr.
3. Sie können Schokolade essen, Sie sind allergisch gegen Schokolade.
4. Er kennt nicht viele Vokabeln und muss oft ein Vokabelnbuch verwenden.
5. Ich habe Freizeit und kann Ihnen helfen.
6. Der Lehrer möchte mit Ihnen sprechen.
7. Ich möchte ein paar Brötchen kaufen.
8. Ich muss die Teppiche zum Reinigen nehmen und sie dann meiner Großmutter geben. Ich
will keine Teppiche mehr in der Wohnung.
9. Der Urlaub ist vorbei und Sie müssen an die Arbeit machen. 10. Ich muss diesen Fall klären.
б) 11. Was kann ich für Sie tun?
12. Ich möchte im Juli Urlaub machen.
13. Sie müssen nur sauberes Wasser trinken. Nur gereinigtes Wasser ist gut für die Gesundheit.
14. Ich möchte eine neue Ledertasche kaufen.
15. Ist es möglich, dieses Foto zu vergrößern? Ich würde es gerne an die Wand hängen.
16. Wer kann diese Lampe ausschalten? Es ist sehr hell, ich kann nicht lesen.
17. Im Kühlschrank befinden sich Lebensmittel. Kann ich es haben
18. Die Küche sollte immer sauber und ordentlich sein.
19. Fühlst du dich schlecht? Du musst zum Arzt gehen!
20. Stellen wir das Bett an die Wand!
21. Kannst du heute Nacht kommen? - Leider nein, ich warte auf Gäste.
22. Der Tisch kann nicht in der Mitte stehen. Lassen Sie es uns in die Ecke stellen.
23. Kann ich Sie zum Kaffee einladen?

Das könnte Ihnen auch gefallen