Sensorik
Präzise, flexibel
Die elobau Ultraschallsensorik
Das Prinzip der Ultraschalltechnologie ist so einfach wie effek- elobau Ultraschallsensoren sind IO-Link fähig und somit
tiv. Ultraschallsensoren senden Schallwellen im hochfrequen- „Industrie 4.0 ready“.
ten Ultraschallbereich in Richtung ihres Zielobjekts, dieses
reflektiert das Signal, welches vom Sensor wieder empfangen IO-Link bietet die Möglichkeit, von der Steuerung bis in die un-
wird. Aus der Laufzeit wird schließlich die Entfernung berech- terste Ebene der Automation, der Feldebene, zu kommunizie-
net. Mit diesem Messprinzip lassen sich nicht nur Abstände ren und somit die digitale Vernetzung voranzutreiben. IO-Link
messen, sondern auch die Position von Objekten erfassen. Dies ist eine standardisierte und universelle Schnittstelle auf Basis
macht den Ultraschallsensor zu einem Allroundtalent, das für ver- der Punkt-zu-Punkt-Verbindung, die sich mit jedem gängigen
schiedenste Mess- und Überwachungsaufgaben einsetzbar ist. Feldbus „versteht“. Dadurch kann die Automation noch leis-
tungsfähiger gestaltet werden. Hier überzeugt IO-Link durch
elobau Ultraschallsensoren – die präzise, flexible und zuverläs- eine Vereinfachung der Verdrahtung, Gerätediagnose sowie
sige Lösung für jede Anwendung. Sowohl im industriellen Um- Reduzierung der Stillstandszeiten durch einfache Parametrie-
feld als auch bei herausfordernden Off-Highway Einsätzen sind rung. Nützen Sie IO-Link und machen Sie Ihre Maschinen fit für
Ultraschallsensoren dank des robust gestalteten Gehäuses die das Internet der Dinge. Die Verwendung von IO-Link-Sensoren
richtige Wahl. Ihr berührungsloses Funktionsprinzip gewähr- ermöglicht eine vereinfachte Lagerhaltung. Mittels definiertem
leistet die präzise Erkennung von flüssigen, festen, körnigen Datenmaster kann ein Sensor für die verschiedensten Aufgaben
oder pulverförmigen Stoffen auch unter extremen Umgebungs- an der Maschine verwendet werden.
bedingungen. Selbst bei Niederschlag, Feuchtigkeit, Staub,
Rauch und bei extremen Temperaturen liefern Ultraschallsen-
soren verlässliche Daten. Schwingende Schallwandler sorgen
dabei für eine reduzierte Anhaftung von Medien am Sensor.
Auch die Reichweite der Sensoren setzt Maßstäbe – Messun-
gen bis zu 8000 mm sind möglich.
Dank der kompakten sowie robusten Ultraschallsensoren der Baureihe U*18 Dank leistungsstarker Elektronik ist die
Bauform ist der U*18S die optimale Lö- bieten größte Funktionalität und Prä- Baureihe U*30 der ideale Partner für
sung für schwierige Einsatzbedingun- zision auch unter anspruchsvollen die Weitbereichserfassung von Objekten
gen. Die platzsparende Ausführung in Bedingungen – auch im explosionsge- und Füllhöhen in großer Entfernung von
Verbindung mit wählbaren Ausgangs- fährdeten Umfeld. Zwei verschiedene bis zu 8 Metern. Wie alle anderen zy-
formen bietet Flexibilität für messende Gehäusematerialien, Reichweite bis lindrischen Bauformen von elobau sind
und schaltende Anwendungen. Diese zu 2,2 Meter, vier Betriebsmodi sowie die Sensoren temperaturkompensiert,
Baureihe kann zudem entweder als diverse Ausgangsformen lassen keine um auch bei Temperaturschwankungen
Reflexionstaster oder als Reflexions- Aufgaben ungelöst. Einfache Paramet- eine hohe Genauigkeit zu erzielen. Mit
schranke eingesetzt werden. rierung entweder über Teach-in-Knopf Edelstahl- sowie Kunststoffvarianten
oder IO-Link sorgt zudem für eine hohe kann flexibel auf unterschiedlichste
Anlagenverfügbarkeit. Synchronisation Anforderungen reagiert werden.
sowie Multiplexmodus gewährleisten
auch beim gleichzeitigen Betrieb meh-
rerer Sensoren in beengten Situationen
hohe Prozesssicherheit.
Ultraschallsensoren sind die ideale Lösung, um den Füllstand Bei der Bewirtschaftung von Ackerflächen werden Ultra-
von flüssigen und festen Medien in einem Behälter zuverlässig schallsensoren eingesetzt, um Ressourcen und Maschinen zu
und präzise zu erfassen. Nahezu jedes Material lässt sich da- schonen. An den Auslegern von Spritzmaschinen angebracht,
bei mit Ultraschall erkennen, egal ob es eine glänzende, matte erkennen sie Unebenheiten im Boden und die unterschied-
oder sogar transparente Oberfläche besitzt. Auch die Reichwei- lichen Höhen von Pflanzen, die sich in der Wachstumsphase
te spricht für den Einsatz von Ultraschallsensoren – Modelle befinden. Der Ausleger kann somit einen konstanten Abstand
von elobau erlauben eine präzise Messung selbst bei großen halten, um Kollisionen mit dem Untergrund und die Beschä-
Messstrecken von bis zu 8000 mm. Die Höhe des Füllstandes in digung von Pflanzen zu vermeiden. Zudem wird sichergestellt,
einem Gefäß kann dabei mittels kontinuierlicher Messung er- dass teure Pflanzenschutzmittel optimal verteilt werden, wäh-
fasst und wahlweise über ein Analogsignal und/oder über zwei rend sich der Fahrer voll und ganz auf das Steuern der Maschi-
Schaltsignale ausgegeben werden. ne konzentrieren kann.
OBJEKTERKENNUNG
Zählen von Objekten
250...3500 mm
40...300 mm 100...900 mm 100...900 mm
Messbereich 350...6000 mm* 85...1800 mm** 80...925mm**
80...1200 mm 200...2200 mm 200...2200 mm
600...8000 mm*
Programmier-
Einstell- Teach-in-Taste Teach-in-Taste Teach-in Taste
leitung Teach-in-Taste -
möglichkeit IO-Link IO-Link mit Display
IO-Link
NPT/G1,5“
4-Loch Flansch
NPT/G2“
M18x1 M18x1 M30x1,5 M18x1 Teilung: 4 x 90°
Abmessungen Schlüsselweite:
L = 60,3 mm L = 91,6 mm L = 98,9 mm L = 91,6 mm Lochkreis: 65 mm
SW76
Kopfhöhe: 33,4 mm
Kopfhöhe: 40mm
Stecker M12 Stecker M12 Stecker M12 Stecker M12 AMP Superseal 1.5 Stecker M12
Anschlussart
4-pin 5-pin 5-pin 5-pin 3-polig 8-pin
CE
CE CE CE
Zulassungen cULus CE CE
cULus cULus cULus
ATEX
Ausführung
Gas (EX): II 3G
Ex nA IIC T6 Gc
(Zone 2)
ATEX - - - - -
Ausführung
Staub (EX): II 3D
Ex tc IIIB T60 °C
Dc (Zone 22)
IO-Link ja ja ja - - -
Synchronisation - ja ja ja - -
Multiplexbetrieb - ja ja ja - -
Temperatur-
ja ja ja ja ja ja
kompensation
Optional - - - - Schallrohr -
Adapter-Set
4-Loch-Flansch
auf G2"-Gewinde
Schallumlenkung Schallumlenkung Schallumlenkung
Zubehör 90° 90° Montage-Adapter 90° -
elo2UF TeachBox
Montage-Adapter Montage-Adapter Montage-Adapter
Anpassung des
Messbereichs
(auf Anfrage)
*nur bei der Kunststoffvariante / **abhängig von Temperaturbereich, Einbausituation und Schallrohr
elobau
Das Unternehmen
www.elobau.com Kontakt
Wir produzieren
klimaneutral.