RAFFINIERT
VIELSEITIG
•
FEINES MIT GEFL CJ
••
FEINES MIT GEFLUGEL
LEICHT, RAFFINIERT, VIELSEITIG
Herausgegeben von der Betty Bossi Verlag AG, Postfach, 8021 Zürich
Inhalt
1 . Auflage 2006
Copyright und Bezugsquelle
Betty Bossi Verlag AG, Postfach, 8021 Zürich
Fotos Peter Derron, 8008 Zürich
Styling lrene Meier, 8057 Zürich
Art Direction Girardin Creative Consulting, 8045 Zürich
Typografie PrePress & Multimedia AG, 8902 Urdorf
Bildbearbeitung Ringier PreMedia, 4800 Zofingen
Druck Ringier Print Zofingen AG, 4800 Zofingen
Gedruckt auf chlorfreiem Papier
4
6 Truten-Kräpfchen
6 Truten-Gipfeli
8 Glasierte Pouletflügeli
9 Pouletleberli auf Blattsalat
10 Salat mit Poulet und ?firsich
10 Pouletsalat in Chicoree-Schiffli
12 Poliotonnato
14 Club-Sandwich
14 Poulet -Tacos
16 Poulet-Bällchen mit Zitronen-Dip
17 Fenchelsüppchen «en croüte»
18 Crespelle mit Poulet und Zucchini
Füllung
300 g Trutenschnitzel,
fein gehackt (S. 118)
4 Tranchen Bratspeck, fein gehackt
2 säuerliche Äpfel, an der
Röstiraffel gerieben
fest kochende Kartoffel,
an der Röstiraffel gerieben
Zwiebel, fein gehackt alles in einer Schüssel mischen
1 Teelöffel milder Curry
1
h Teelöffel Salz würzen
2 ausgewallte Kuchenteige
(je ca. 25 x 42 cm) zum Füllen
Eiweiss, verklopft zum Bestreichen
Eigelb zum Bestreichen
Truten-Gipfeli
Ergibt 16 Stück
6
7
Glasierte Pouletflügeli
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min.
Marinieren: ca. 30 Min.
Ingwer-Honig-Marinade
1 Esslöffel Rotweinessig
4 Esslöffel Öl
2 Esslöffel flüssiger Honig
Ingwer, fein gerieben
(2 Teelöffel) alles gut verrühren, 1f2 zugedeckt beiseite
stellen
600 g Pouletflügeli, trockengetupft mit restlicher Marinade bestreichen, zuge-
deckt im Kühlschrank ca. 30 Min. marinieren.
Marinade abstreifen
Olivenöl zum Anbraten in einer beschichteten Bratpfanne heiss
werden lassen, Pouletflügeli portionen-
weise beidseitig je ca. 2 Min. anbraten,
herausnehmen. Alle Flügeli wieder in die
Pfanne geben, Hitze reduzieren
beiseite gestellte Marinade
3 Esslöffel Wasser
1 Esslöffel Zucker
h Teelöffel Maizena
1
alles gut verrühren, dazugiessen, bei
kleiner Hitze ca. 15 Min. köcheln, dabei
Pouletflügeli 2-3-mal wenden
h Teelöffel Salz
1
salzen
Pro Person: 24 9 Fett, 20 9 Eiweiss, 9 9 Kohlenhydrate, 1373 kJ (328 kcal)
Pouletleberli auf Blattsalat
Vor- und zubereiten: ca. 15 Min.
Sauce
2 Esslöffel Aceto balsamico
3 Esslöffel Olivenöl
1
h Esslöffel flüssiger Honig
1
/ 4 Teelöffel Salz, wenig P1effer alles gut verrühren, darüberträufeln
1
h Esslöffel Olivenöl in einer beschichteten Bratpfanne heiss
werden lassen
200 g Pouletleberli,
Sehnen entfernt,
in ca. 2 cm grossen Stücken unter Wenden ca. 2 Min. braten
1
/4 Teelöffel Salz, wenig Pfeffer würzen, auf dem Salat anrichten
Pro Person: 13g Fett, 12g Eiweiss, 6g Kohlenhydrate, 778 kJ (186 kcal)
9
Salat mit Poulet und Pfirsich
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min.
Sauce
1 Esslöffel grobkörniger Senf
2 Esslöffel Weissweinessig
3 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Rahm
Pfefferminzblätter,
fein geschnitten (2 Esslöffel) alles gut verrühren
nach Bedarf Salz, Pfeffer würzen
Salat
Olivenöl zum Braten in einer beschichteten Bratpfanne heiss
werden lassen
400 g Pouletbrüstli, in ca. 1 1h cm
grossen Würfeln portionenweise ca . 5 Min. braten,
herausnehmen, in eine Schüssel geben
% Teelöffel Salz Poulet salzen, etwas abkühlen
3 Pfirsiche, in ca. 1 cm breiten
Schnitzen, halbiert in die Schüssel geben, Sauce
darübergiessen, mischen
Pro Person: 14 g Fett, 24 g Eiweiss, 6 g Kohlenhydrate, 1049 kJ (251 kcal)
Pouletsalat in Chicoree-Schiffli
Pouletbrüstli längs halbieren, quer in ca. 5 mm breite Streifen schneiden.
Pouletsalat zubereiten wie oben, Pfirsiche weglassen. Poulet mit der Sauce
mischen. 1 Chicon?e in Blätter teilen, Pouletsalat darin anrichten.
10
11
Polio tonnato
Vor- und zubereiten: ca. 40 Min.
Thonsauce
frisches Eigelb
1 Esslöffel Zitronensaft in einer Schüssel gut verrühren
3 Esslöffel Sonnenblumenöl tropfenweise unter Rühren mit dem
Schwingbesen beigeben, bis eine dick-
liche Masse entsteht. Rest nach und
nach darunterrühren, in einen Mess-
becher geben
1 Dose Thon in Salzwasser
(ca. 200 g), abgetropft,
zerzupft
2 Esslöffel Kapern, abgetropft beigeben, fein pürieren
Servieren: Poulet aus dem Sud nehmen, schräg in ca. 3 mm dicke Tranchen
schneiden. Fächerartig auf Tellern anrichten, Sauce darauf verteilen.
12
13
Club-Sandwich
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min.
Ergibt 8 Stück
Sauce
100g saurer Halbrahm
1 Esslöffel Ketchup
1
h Zwiebel, fein gehackt
glattblättrige Petersilie,
fein gehackt (2 Esslöffel)
1
/4 Teelöffel roter Tabasco
% Teelöffel Salz alles in einer kleinen Schüssel verrühren,
zugedeckt kühl stellen
Füllung
4 Tranchen Bratspeck, quer halbiert in einer beschichteten Bratpfanne langsam
knusprig braten, herausnehmen, auf Haus-
haltpapier abtropfen
2 Pouletbrüstli (je ca. 150 g) in derselben Pfanne beidseitig je ca. 4 Min.
braten, herausnehmen
1f4 Teelöffel Salz salzen, etwas abkühlen. Pouletbrüstli schräg
zur Faser tranchieren, sodass je 8 Stücke
entstehen
50 g Eisbergsalat, in feinen Streifen
2 hart gekochte Eier,
in Scheiben
2 Tomaten, halbiert,
in Scheiben zum Belegen
Poulet-Tacos
Ergibt 8 Stück
14
15
Poulet-Bällchen mit Zitronen-Dip
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min.
Ergibt ca. 12 Stück
Zitronen-Dip
180 g Joghurt
2 Esslöffel Mayonnaise
1 unbehandelte Zitrone,
nur 1h abgeriebene Schale alles gut verrühren
2 Prisen Salz, wenig pfeffer würzen, zugedeckt kühl stellen
300 g Pouletbrüstli,
fein gehackt (S. 118)
1 Scheibe Toastbrot, ohne Rinde,
eingeweicht. gut ausgedrückt
1 frisches Eigelb, verklopft
1 Schalotte, fein gehackt
1 Esslöffel Thymianblättchen
(z. B. Zitronenthymian)
h Teelöffel Salz, wenig pfeffer
1
alles in einer Schüssel sehr gut mischen.
Masse mit nassen Händen zu baumnuss-
grossen Bällchen formen
Olivenöl zum Braten in einer beschichteten Bratpfanne heiss
werden lassen, Bällchen portionenweise
ca. 5 Min. braten, herausnehmen. Bällchen
lauwarm mit dem Dip servieren
Pro Stück: 4 g Fett, 7 g Eiweiss, 2 g Kohlenhydrate, 314 kJ (75 kcal)
16
Fenchelsüppchen «en croOte»
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min.
Backen: ca. 15 Min.
Für 4 ofenfeste Tassen von je ca. 3 dl
1
h Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne warm werden lassen
1 Schalotte, fein gehackt
500 g Fenchel, in feinen Streifen andä mpfen
8dl Wasser
2 Esslöffel Anisschnaps (z. B. Absinth)
1 Teelöffel Salz, wenig pfeffer alles beigeben, aufkochen, Hitze reduzieren,
ca. 15 Min. köcheln
150 g geschnetzeltes Pouletfleisch beigeben, ca. 5 Min. weiterköcheln. Suppe
in die Tassen verteilen, etwas abkühlen
ausgewallter Blätterteig
(ca. 25x42cm) 4 Rondellen ausstechen (ca. 2 cm grösser
als der Durchmesser der Tasse)
Eiweiss, verklopft Tassenränder damit bestreichen. Teigrondel-
len darüberlegen, Ränder gut andrücken
Eigelb, verdünnt Blätterteighauben damit bestreichen, Tassen
auf ein Blech stellen
Backen: ca. 15 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.
Pro Person: 23 g Fett, 14 g Eiweiss, 19 g Kohlenhydrate, 1404 kJ (336 kcal)
Crespelle mit Poulet und Zucchini .........................•.
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min.
Quellen lassen: ca. 30 M in.
Gratinieren: ca. 20 Min.
Für eine weite ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet
Ergibt 4 Stück
Omelettenteig
BOg Mehl
2 Prisen Salz in einer Schüssel mischen
1
1 /z dl Milchwasser
(1h Milch I 1h Wasser) die Hälfte des Milchwassers dazugiessen,
glatt rühren
2 frische Eier mit dem restlichen Milchwasser beigeben,
zu einem glatten Teig rühren. Zugedeckt
bei Raumtemperatur ca. 30 Min. quellen
lassen
Öl zum Backen
Füllung
150 g Ricotta
50 g Appenzeller, gerieben
1 Knoblauchzehe, gepresst alles in einer Schüssel gut mischen
250 g Pouletbrüstli,
grob gehackt (S. 118)
Zucchini (ca. 100 g),
grob gerieben
Oregano, fein gehackt
(1 Esslöffel) alles beigeben, mischen
% Teelöffel Salz salzen. Je % der Füllung in die Mitte einer
Omelette geben. Päckli formen, mit dem
Verschluss nach unten in die vorbereitete
Form legen
wenig Olivenöl darüberträufeln
Gratinieren: ca. 20 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.
Tipp: Als Hauptgericht für 4 Personen doppelte Menge zubereiten.
Pro Person: 16 g Fett, 28 g Eiweiss, 18 g Kohlenhydrate, 1359 kJ (325 kcal)
18
19
..
Schmorgerichte in dicken, stark
. : gewürzten Saucen waren-im Mit-
I -telalter bei der feinen Geselischaft
Da
J; sehr beliebt. Teller !licht zum
Hausrat gehörten, schöpfte man
die Fleiscngerichte, die übrigens
; selten Gemüse enthielten, auf
• '"'·Jil~ke'"B~otscheiben. Für mehr Ab-
wechslung, und weil die Zähne
unserer Vorfahren meist in bedenk-
lichem Zustand waren, wurde
das Fleisch oft püriert, manch-
mal auch gefärbt. Listig: an Fasten-
tagen servierte man püriertes
• Geflügel in Fischform .
20
22 Chicken Nuggets
24 Poulet-Bolognese-Sauce
26 Truten-Saltimbocca
27 Poulet an Kirschen-Amaretto-Sauce
28 Poulet-Geschnetzeltes an Morchelrahmsauce
30 Nudeln mit Spinat und Straussenfilet
30 Safran-Spinat-Risotto mit Straussenfilet
32 Truten-Stroganoff
34 Pastetli mit Poulet und Erbsli
35 Gelberbsen-Suppe mit Poulet und Gemüse
36 Pot-au-feu mit Poulet
38 Poulet-Cordons-bleus
38 Cordons bleus mit Ricotta und Kräut ern
40 Pikante Tomatensaue mit Poulet
42 Entenbrüstli mit Orangensauce
43 Ent en-Geschnetzeltes an Pilzsauce
44 M ilchpoulet
46 Währschafter Poulet -Eintopf
47 Poulet mit Äpfeln und Mandeln
48 Truten-lnvoltini mit Tomatensauce
50 Poulet mit A nanas
52 Truten-Geschnetzeltes «sweet and sour»
53 Poulet mit milder Knoblauch-Sauce
Curry-Dip
180g Creme fraiche
4 Esslöffel Mayonnaise
1 Knoblauchzehe, gepresst
1
h Teelöffel milder Curry
1
/ 4 Teelöffel Salz alles gut verrü hren, zu den Nuggets
servieren
22
23
Poulet-Bolognese-Sauce
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min.
Schmoren: ca. 40 Min.
Tipps
- Rüebli und Sellerie an der Röstiraffel reiben.
- Statt Sellerie und Rüebli 2 Päckli Brunoise classic (je ca. 70 g) verwenden.
Dazu passen: Spaghetti, Hörnli, Penne, Omeletten.
Pro Person: 3 g Fett, 29 g Eiweiss, 7 g Kohlenhydrate, 766 kJ (183 kcal)
24
25
Truten-Salti mbocca
Vor- und zubereiten: ca. 15 Min.
4 Trutenschnitzel (je ca. 100 g) vom Metzger flach klopfen lassen, quer
halbieren
4 Tranchen Rohschinken, quer halbiert
8 Salbeiblätter Schnitzel je mit 1h Tranche Schinken und
1 Salbeiblatt belegen, mit Zahnstocher
f ixieren
Olivenöl zum Braten in einer beschichteten Bratpfanne heiss
werden lassen, Schnitzel portionenweise
beidseitig je ca. 2 Min. braten, heraus-
nehmen, Hitze reduzieren
1
h Teelöffel Salz, wenig pfeffer Saltimbocca würzen, warm stellen.
Bratfett auftupfen
1 dl Marsala oder Weisswein dazugiessen, Bratsatz lösen, ca. 1 Min.
köcheln
1 Esslöffel Olivenöl darunterrühren, nicht mehr kochen
nach Bedarf Salz, pfeffer würzen, Saltimbocca anrichten, Jus darüber-
träufeln
Tipps
- Morcheln weglassen.
- Statt Morcheln getrocknete Steinpilze, eingeweicht, gut abgetropft,
verwenden.
- Statt Morcheln 200 g frische Champignons, in feinen Scheiben, verwenden.
Pro Person: 13 g Fett, 37 g Eiweiss, 3 g Kohlenhydrate, 1187 kJ (284 kcal)
28
29
Nudeln mit Spinat und Straussenfilet
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min.
Safran-Spinat-Sauce
1
h Esslöffel Olivenöl in derselben Pfanne warm werden lassen
1 Zwiebel, fein gehackt andämpfen
200 g tiefgekühlter gehackter
Spinat, aufgetaut,
abgetropft kurz mitdämpfen
1
1 h dl Rahm
1 dl Milch
1 Briefehen Safran alles beigeben, aufkochen, Hitze reduzieren.
Beiseite gestellte Straussenfilet-Würfel und
Teigwaren beigeben, nur noch heiss werden
lassen
% Teelöffel Salz, wenig pfeffer würzen
Pro Person: 22 g Fett, 41 g Eiweiss, 89 g Kohlenhydrate, 3055 kJ (730 kcal)
30
31
Truten-Stroganoff
Vor- und zubereiten: ca. 35 Min.
32
33
Pastetli mit Poulet und Erbsli
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min.
Ergibt 8 Stück
8 grosse Past etli (z. B. Butter-Pastetli) auf ein mit einem Backpapier belegtes
Blech stellen, nach Angaben auf der
Verpackung zubereiten
Poulet-Erbsli-Sauce
1 Esslöffel Butter in einer Pfanne warm werden lassen
2% Esslöffel Mehl beigeben, unter Rühren ca. 1 Min. dünsten,
das Mehl darf kei ne Farbe annehmen
3 d l Gemüsebouillon dazugiessen, unter Rühren mit dem
Schw ingbesen aufkochen
2 d l Rahm dazugiessen, aufkochen, Hitze reduzieren,
unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Min.
köcheln
% Teelöffel Salz, wenig pfeffer w ürzen
300 g geschnetzeltes Pouletfleisch
200 g tiefgekühlte Erbsli, angetaut beigeben, ca. 5 Min. weiterköcheln
nach Bedarf Salz, pfeffer würzen, Pastetli füllen
Schnittlauch, f ein geschnitten
(2 Esslöffel) darüberstreuen
Sud
3 Liter Gemüsebouillon in einer hohen Pfanne aufkochen
1 Lauch, in Ringen
1 kleiner Sellerie, in Stängelehen
4 Rüebli, in Stängelehen
1 Zweiglein Liebstöckel alles beigeben
Zwiebel mit der Schale,
längs halbiert, mit je
1 Lorbeerblatt und
1 Nelke besteckt Zwiebelhälften mit dem Poulet in den
Sud geben. Hitze reduzieren, zugedeckt
knapp unter dem Siedepunkt ca. 1 Std.
ziehen lassen, der Sud darf nicht kochen.
Liebstöckel entfernen, Poulet heraus-
nehmen. Haut entfernen (S.119), Poulet
tranchieren (S. 122/123), wieder in die
Suppe geben
Liebstöckel, fein gehackt
(2 Esslöffel) darüberstreuen
Pro Person: 18 g Fett, 36 g Eiweiss, 8 g Kohlenhydrate, 1452 kJ (347 kcal)
36
37
Poulet-Cordons-bleus
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min.
4 Pouletbrüstli (je ca. 150 g) vom Metzger aufschneiden lassen oder von
der Längsseite her fast ganz durchschneiden,
sodass sie sich zu Plätzli aufklappen lassen.
Evtl. flach klopfen (S.119)
4 Tranchen Schinken
4 Scheiben Gruyere (je ca. 30 g) je eine Tranche Schinken und ein Stück
Käse auf die Pouletbrüstli legen, zuklappen,
mit Zahnstochern verschliessen
% Teelöffel Salz, wenig pfeffer würzen
2 Esslöffel Mehl in einen flachen Teller geben
1 Ei in einem tiefen Teller verklopfen
80 g Paniermehl in einen flachen Teller geben
38
39
Pikante Tomatensauce mit Poulet
Vor- und zubereiten: ca. 35 Min.
Leichter: Rohes Poulet nach ca. 20 Min. in die Sauce geben, ca. 5 Min.
mitköcheln.
40
41
Entenbrüstli mit Orangensauce
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min.
Orangensauce
3 dl Orangensaft
Esslöffel Weissweinessig
2 Teelöffel Zucker zusammen unter Rühren in einer Pfanne
aufkochen, auf ca. 2 dl einkochen, Hitze
reduzieren
2 Teelöffel Maizena, mit
3 Esslöffel Orangensaft angerührt darunterrühren, ca. 3 Min. unter Rühren
köcheln
Marinade
1 Esslöffel Weissweinessig
1 Esslöffel Olivenöl
1 Knoblauchzehe, gepresst
Rosmarin, grob gehackt
(2 Esslöffel) alles gut verrühren, Poulet damit bestrei-
chen, zugedeckt im Kühlschrank ca. 2 Std.
marinieren. Marinade abstreifen
2 Esslöffel Mehl in einen flachen Teller geben
Öl zum Anbraten im Brattopf heiss werden lassen. Poulet
portionenweise im Mehl wenden und
ca. 5 Min. anbraten, herausnehmen. Hitze
reduzieren
1 Teelöffel Salz Poulet salzen, beiseite stellen. Bratfett in der
Pfanne auftupfen, evtl. wenig Öl beigeben
2 Esslöffel Mehl unter Rühren bei mittlerer Hitze dünsten,
das Mehl darf keine Farbe annehmen.
Topf von der Platte nehmen
5 dl UHT-Milch* auf einmal dazugiessen, unter Rühren
aufkochen
beiseite gestelltes Poulet
Knoblauchzehe, gepresst
Rosmarin, fein gehackt
(1 Esslöffel) alles beigeben, bis vors Kochen bringen,
zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 40 Min.
schmoren
nach Bedarf Salz, Pfeffer würzen
Pro Person: 24g Fett, 35g Eiweiss, 14g Kohlenhydrate, 1725 kJ {412 kcal)
44
45
Währschafter Poulet-Eintopf
Vor- und zubereiten: ca. 40 Min.
Pro Person: 31 g Fett, 35g Eiweiss, 15g Kohlenhydrate, 2017 kJ (482 kcal)
Truten-lnvoltini mit Tomatensauce
Vor- und zubereiten: ca. 50 Min.
6 dünne Trutenschnitzel
(je ca. 100 g) vom Metzger flach klopfen lassen, quer
halbieren
100g getrocknete Tomaten in Öl,
abgetropft, fein gehackt
SOg geriebener Parmesan
3 Esslöffel Paniermehl
glattblättrige Petersilie,
fein gehackt (3 Esslöffel)
3 Esslöffel Olivenöl alles in einer Schüssel mischen, Füllung
auf den Schnitzeln verteilen, satt aufrollen,
mit Zahnstochern fixieren
Öl zum Braten in einer beschichteten Bratpfanne heiss
werden lassen, lnvoltini portionenweise
ca. 6 Min. braten, herausnehmen
h Teelöffel Salz, wenig pfeffer
1
würzen, zugedeckt beiseite stellen. Hitze
reduzieren, Bratfett auftupfen
Tomatensauce
1
h Esslöffel Olivenöl in derselben Pfanne warm werden lassen
Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe,
fein gehackt andämpfen
1 Dose gehackte Tomaten
(ca. 400 g)
SOg getrocknete Tomaten in Öl,
abgetropft, in Streifen
1 dl Gemüsebouillon alles beigeben, aufkochen, Hitze reduzieren,
zugedeckt ca. 20 Min. köcheln
% Teelöffel Salz, wenig pfeffer würzen, lnvoltini wieder beigeben,
ca. S Min. weiterköcheln
glattblättrige Petersilie,
fein gehackt (3 Esslöffel) daruntermischen
48
''
..
49
Poulet mit Ananas
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min.
50
51
Truten-Geschnetzeltes «sweet and sour»
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min.
Süss-saure Sauce
2 dl weisser Traubensaft
3 Esslöffel Weissweinessig
1 Esslöffel dunkle (dark) Sojasauce
1 Esslöffel Maizena
1 Teelöffel Zucker
wenig pfeffer alles in einer Pfanne gut verrühren,
unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren,
ca. 5 Min. köcheln
200 g grüne Trauben, halbiert,
evtl. entkernt mit dem Geschnetzelten beigeben,
mischen, nur noch heiss werden lassen
Pro Person : 4 g Fett, 37 g Eiweiss, 19 g Kohlenhydrate, 1125 kJ (269 kcal)
Poulet mit milder Knoblauch-Sauce
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. Schmoren: ca. 45 Min.
1 Poulet (ca. 1,2 kg) vom Metzger in 8 Stücke teilen und Haut
entfernen lassen
11h Esslöffel Mehl in einen tiefen Teller geben
Öl zum Anbraten im Brattopf erhitzen, Poulet portionenweise
im Mehl wenden und bei mittlerer Hitze
ca. 5 Min. anbraten, herausnehmen, Hitze
reduzieren
1 Teelöffel Salz Poulet salzen. Bratfett auftupfen, evtl.
wenig Öl beigeben
1 Zwiebel, fein gehackt
5 Knoblauchzehen andämpfen
1lf2 dl Weisswein
11h dl Hühnerbouillon dazugiessen, aufkochen, Poulet wieder
beigeben, Hitze reduzieren, zugedeckt
ca. 45 Min. schmoren. Poulet heraus-
nehmen, zugedeckt beiseite stellen. Sauce
pürieren, in die Pfanne zurückgiessen
2dl Rahm dazugiessen, aufkochen, Hitze reduzieren,
ca. 5 Min. köcheln
1 Bund glattblättrige Petersilie,
grob gehackt mit dem Poulet beigeben, mischen, nur
noch heiss werden lassen
nach Bedarf Salz, pfeffer würzen
Pro Person: 34 9 Fett, 33 9 Eiweiss, 9 g Kohlenhydrate, 2058 kJ (492 kcal)
53
Erfinderische Menschen haben
schon vor langer Zeit eine
Methode gefunden, ihr Poulet in
einer Art Römertopf zuzube-
reiten. Das Huhn, samt dem Ge-
fieder in Lehm verpackt, wurde
ins offene Feuer gelegt. Der
gebrannte Lehm konnte, wenn
das Huhn gar war, mit einem
Hammer aufgeklopft werden. Die
im Ton eingebrannten Federn
lösten sich so praktischerweise
von selbst vom Huhn.
54
56 Pouletbrüstli im Blätterteig
58 Straussen-Medaillons mit Polenta-Haube
59 Pizza Calzone
60 Perlhuhnbrüstli mit Gartengemüse
62 Mistkratzerli mit Feigen
62 Wachteln mit Zwetschgen
64 Quiche mit Poulet und Estragon
64 Quiche mit Trutenbrust und Birnen
66 Maispoularden-Brüstli «sweet com»
68 Auberginen-Gratin mit Poulet
70 Poulet in der Salzkruste
70 Poulet im Bratbeutel
72 Trutenragout m it Kartoffelstock-Haube
74 Poulet mit Rohschinken im Römertopf
75 Poulet an Senfsauce
76 Truten-Rollbraten mit Artischocken
78 Zitronen-Pouletbrüstli auf Lauchbett
Füllung
150g Rahmquark
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, gepresst
Oregano, Salbei und
Thymian, fein gehackt
(2 Esslöffel)
wenig Paprika
1
h Teelöffel Salz alles in einer Schüssel gut verrühren
ausgewallter Blätterteig
(ca. 25x42cm) quer und längs halbieren, evtl. etwas
grösser auswallen
8 Tranchen Bresaola oder Rohschinken zum Belegen
Ei, verklopft zum Bestreichen
Formen: Je eine Tranche Bresaola auf die Mitte eines Teigstücks legen. Poulet-
brüstli darauflegen, Füllung darauf verteilen, restliche Bresaola-Tranchen
darauflegen. Teigecken übers Kreuz einschlagen, gut andrücken. Päckli mit
dem Verschluss nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Päckli mit Ei bestreichen, mit einer Gabel einstechen.
Backen: ca. 25 Min. in der unteren Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten
Ofens.
Pro Person: 37 g Fett, 48 g Eiweiss, 27 g Kohlenhydrate, 2637 kJ (630 kcal)
56
57
Straussen-Medaillons mit Polenta-Haube
Vor- und zubereiten: ca. 45 Min.
Für eine weite ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet
Überbacken : ca. 10 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.
Pro Person : 10 g Fett, 37 g Eiweiss, 16 g Kohlenhydrate, 1301 kJ (311 kcal)
Pizza Calzone
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min.
Backen: ca. 35 Min.
250 g Ricotta
2 Eier in einer Schüssel gut verrühren
250 g geräucherte Trutenbrust.
in Streifen
400 g Mozzarella, grob gerieben
400 g Tomaten, entkernt, in Würfeli
glattblättrige Petersilie,
fein gehackt (4 Esslöffel)
Oregano, gehackt (1 Esslöffel) alles daruntermischen
1 Teelöffel Salz, wenig Cayennepfeffer wü rzen
1 Pizzateig (ca. 500 g) auswallen (ca. 40 cm 0), auf ein mit Back-
papier belegtes Blech legen. Füllung auf
einer Teighälfte verteilen, dabei einen Rand
von ca. 5 cm frei lassen. Teigrand mit
Wasser bestreichen, freie Teighälfte über
die Füllung legen. Ränder gut andrücken,
nach innen umlegen, nochmals andrücken
Mehl, nach Belieben zum Bestäuben
Backen: ca. 35 Min. in der unteren Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten
Ofens.
Pro Person: 46 9 Fett, 52 9 Eiweiss, 62 9 Kohlenhydrate, 3638 kJ (870 kcal)
Perlhuhnbrüstli mit Gartengemüse
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min.
Niedergaren: ca. 50 Min.
Niedergaren: ca. 50 Min. in der Mitte des auf 90 Grad vorgeheizten Ofens.
Die Kerntemperatur soll ca. 70 Grad betragen. Die Perlhuhnbrüstli können
anschliessend bei 60 Grad bis zu ca. 30 Min. warm gehalten werden.
Gemüse
wenig Butter in einer Pfanne warm werden lassen
2 Bundzwiebeln mit dem Grün,
Zwiebeln fein gehackt,
Grün in Ringen andämpfen
2 Bund Bundrüebli, schräg in
ca. 1 cm breiten Stücken
2 Kohlrabi, in Stängelehen kurz mitdämpfen
1 dl Gemüsebouillon dazugiessen, aufkochen, zugedeckt bei
mittlerer Hitze ca. 15 Min. köcheln. Pfanne
von der Platte nehmen
2 Esslöffel Butter
Liebstöckel, fein gehackt
(1 Esslöffel) daruntermischen
nach Bedarf Salz, pfeffer würzen
Pro Person: 10g Fett, 45g Eiweiss, 6g Kohlenhydrate, 1230 kJ (294 kcal)
60
61
Mistkratzerli mit Feigen
Vor- und zubereiten: ca. 15 Min.
Marinieren: ca. 2 Std.
Braten: ca. 1 Std.
Für ein weites Bratgeschirr, gefettet
4 Mistkratzerli
(Coquelets, je ca. 500 g) innen und aussen kalt abspülen, trocken-
tupfen, binden (S. 120)
Curry-Marinade
2 Esslöffel Weissweinessig
4 Esslöffel Olivenöl
4 Esslöffel flüssiger Honig
1 Teelöffel milder Curry alles gut verrühren, lf2 zugedeckt beiseite
stellen. Mistkratzerli mit restlicher Marinade
bestreichen, zugedeckt im Kühlschrank
ca. 2 Std. marinieren. Marinade abstreifen
% Teelöffel Salz Mistkratzerli salzen, ins vorbereitete Brat-
geschirr geben, mit Alufolie zudecken
Braten: ca. 20 Min. in der unteren Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten
Ofens, herausnehmen, Folie entfernen.
4 Wachteln (je ca. 200 g) vorbereiten und Marinade zubereiten wie oben, statt
Curry 1/4 Teelöffel Zimt verwenden. Wachteln marinieren wie oben, mit
%Teelöffel Salz salzen. Statt Feigen 400 g Zwetschgen, halbiert, entsteint, mit
der beiseite gestellten Marinade bestreichen. Braten: Wachteln und Zwet-
schgen zusammen ca. 10 Min. in der unteren Hälfte des auf 240 Grad vorge-
heizten Ofens. Hitze auf 220 Grad reduzieren, ca. 10 Min. fertig braten.
62
63
Quiche mit Poulet und Estragon .................•.
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min.
Backen: ca. 55 Min.
Für ein Backblech von ca. 28 cm 0, gefettet
Guss
2dl
Rahm
2
Eier
1 Esslöffel
Weissweinessig
Schalotten, fein gehackt
2
Estragon, fein geschnitten
(2 Esslöffel)
% Teelöffel Salz alles im Messbecher gut verrühren, Poulet
beigeben, mischen, auf dem Teigboden
verteilen
Backen: ca. 20 Min. auf der untersten Rille des auf 240 Grad vorgeheizten
Ofens. Hitze auf 220 Grad reduzieren, ca. 35 Min. fertig backen. Heraus-
nehmen, etwas abkühlen, aus der Form nehmen.
Pro Person: 48g Fett, 32g Eiweiss, 34g Kohlenhydrate, 2916 kJ (697 kcal)
64
65
Maispoularden-Brüstli «sweet corn»
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min.
Garen: ca. 20 M in.
Für eine weite ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet
Garen: ca. 20 Min. in der Mitte des auf 160 Grad vorgeheizten Ofens.
Hinweis: Die Maisblätter sind nur Dekoration, sie werden nicht gegessen.
Tipps
- Die Blätter der Maiskolben können auch weggelassen werden.
- Statt Maispoularden- Pouletbrüstli (je ca. 150 g) verwenden, beidseitig je
ca. 2 Min. anbraten.
66
67
Auberginen-Gratin mit Poulet
Vor- und zubereiten: ca. 35 Min.
Gratinieren: ca. 25 M in.
Für eine weite ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet
Poulet-Tomaten-Sauce
1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne warm werden lassen
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst andämpfen
2 Esslöffel Tomatenpüree
1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g) kurz mitdämpfen
1 Prise Zucker
1
h Teelöffel Salz, wenig pfeffer würzen, bei mittlerer Hitze unter gelegent-
lichem Rühren ca. 15 Min. köcheln
300 g geschnetzeltes Pouletfleisch
Basilikum, fein geschnitten
(2 Esslöffel) beigeben, ca. 5 Min. mitköcheln. Pfanne
von der Platte nehmen, zugedeckt beiseite
stellen
2 grosse Auberginen (je ca. 400 g) in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden
2 Esslöffel Mehl Auberginen darin wenden, überschüssiges
Mehl abschütteln
Olivenöl zum Anbraten in einer Bratpfanne heiss werden lassen,
Auberginen portionenweise beidseitig an-
braten, herausnehmen
1
h Teelöffel Salz salzen
80 g geriebener Parmesan zum Einschichten
68
69
Poulet in der Salzkruste
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min.
Backen: ca. 1 Std.
Poulet (ca. 1,2 kg) innen und aussen kalt abspülen, trocken-
tupfen
2 Esslöffel Olivenöl
Rosmarin und Oregano,
fein gehackt (3 Esslöffel) alles mischen, Poulet innen und aussen
damit bestreichen
Salzmasse
4 Eiweisse, verklopft
2 kg grobes Meersalz in einer Schüssel mischen, ca. 1f4 der Masse
auf ein mit Backpapier belegtes Blech
geben, mit einem Löffel ausstreichen, so-
dass die Fläche ringsum ca. 2 cm grösser
ist als das Poulet. Poulet daraufsetzen,
mit der restlichen Masse vollständig und
gleichmässig einpacken, gut andrücken
Backen: ca. 20 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.
Hitze auf 240 Grad erhöhen, ca. 40 Min. fertig backen.
Servieren: Salzkruste mit einem Hammer vorsichtig aufbrechen und abheben.
Lose Salzkörner mit einem Pinsel entfernen. Poulet tranchieren
(S. 122/123).
Pro Person: 20 g Fett, 30 g Eiweiss, 0 g Kohlenhydrate, 1262 kJ (302 kcal)
Poulet im Bratbeutel
Poulet vorbereiten wie oben, Salzmasse weglassen. Poulet mit % Teelöffel
Salz salzen, in einen Bratbeutel legen, diesen verschliessen, auf ein Blech
legen (Angaben auf der Verpackung beachten). Braten: ca. 50 Min. auf der
untersten Rille des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Servieren: Beutel
aufschneiden, Poulet tranchieren (S. 122/123).
70
71
Trutenragout mit Kartoffelstock-Haube
Vor- und zubereiten: ca. 50 Min.
Für eine weite ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet
1 Beutel Kartoffelflocken
(zu 3 Portionen, z. B. Stocki,
ca.110g)
4dl Wasser
2 Esslöffel Butter
% Teelöffel Salz Kartoffelstock nach Angabe auf der Ver-
packung zubereiten, auskühlen
2 Eigelbe daruntermischen
Öl zum Anbraten im Brattopf heiss werden lassen
600 g Trutenbrust, in ca. 2 cm
grossen Würfeln portionenweise ca. 3 Min. anbraten. Heraus-
nehmen, Hitze reduzieren
% Teelöffel Paprika
% Teelöffel Salz Trutenwürfel würzen. Bratfett auftupfen,
evtl. wenig Öl beigeben
2 Zwiebeln, fein gehackt andämpfen
200 g Champignons, in Scheiben
Basilikum und Petersilie,
fein geschnitten
(je 2 Esslöffel) alles kurz mitdämpfen, Trutenwürfel wieder
beigeben
1 dl Cognac oder Brandy
1 dl Hühnerbouillon dazugiessen, aufkochen
100g saurer Halbrahm daruntermischen
nach Bedarf Salz salzen, in die vorbereitete Form geben,
Kartoffelstock sorgfältig auf dem Ragout
verteilen
Überbacken: ca. 10 Min. in der oberen Hälfte des auf 240 Grad vorgeheizten
Ofens (nur Oberhitze oder Grill).
Pro Person: 13 g Fett, 45 g Eiweiss, 26 g Kohlenhydrate, 1796 kJ (429 kcal)
72
~ ------
73
Poulet mit Rohschinken im Römertopf
Vor- und zubereiten: ca. 15 Min.
Marinieren: ca. 2 Std.
Schmoren: ca. 50 Min.
Schmoren: Römertopf in die Mitte des kalten Ofens schieben. Ofen auf
180 Grad erhitzen, Poulet ca. 50 Min. schmoren.
Pro Person: 3 g Fett, 43 g Eiweiss, 1 g Kohlenhydrate, 869 kJ (208 kcal)
Poulet an Senfsauce
Vor- und zubereiten: ca.15 Min.
Backen: ca. 30 Min.
Für eine weite ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet
Backen: ca. 30 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.
Dazu passt: Reis, Brot.
Pro Person: 39 g Fett, 36 g Eiweiss, 3 g Kohlenhydrate, 2089 kJ (499 kcal)
Füllung
1 Dose Artischockenböden
(ca. 400 g), abgespült,
abgetropft, grob gehackt
2 Tranchen Schinken, fein gehackt
3 Tomaten, entkernt,
in Würfeli
2 Scheiben Toastbrot, eingeweicht,
gut ausgedrückt, zerzupft
1 Knoblauchzehe, gepresst
2 Esslöffel Thymianblättchen alles in einer Schüssel mischen
% Teelöffel Salz, wenig P1effer würzen
1
h Teelöffel Salz Trutenbrust beidseitig salzen, flach auslegen
Füllen: Füllung auf der Trutenbrust verteilen, dabei rundum einen Rand von
ca. 3 cm frei lassen. Von einer Schmalseite her aufrollen. Mit Küchenschnur
binden, ins vorbereitete Bratgeschirr legen.
Braten: ca. 20 Min. in der unteren Hälfte des auf 240 Grad vorgeheizten
Ofens. Hitze auf 180 Grad reduzieren.
2 dl Hühnerbouillon
1 dl Weisswein
1 Esslöffel Thymianblättchen zusammen aufkochen, über den Braten gies-
sen, ca. 1 Std. fertig braten. Dabei 2- 3-mal
mit der Bratflüssigkeit übergiessen
76
'
) ,)
I ,
77
Zitronen-Pouletbrüstli auf Lauchbett
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min.
Garen: ca. 20 Min.
Garen: ca. 20 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens.
Dazu passen: Reis, Teigwaren, Salat.
Pro Person: 15g Fett, 38g Eiweiss, Sg Kohlenhydrate, 1297 kJ (310 kcal)
78
79
Schaugerichte spielten im Mittel-
alter an der Tafel des Adels eine
wichtige Rolle, wollte man
vornehmlich seine Gäste mit dem
Dargebotenen beeindrucken.
Dass dabei der Geschmack nicht
selten stark hinter dem opti-
schen Effekt zurückblieb, war
nichts Ungewöhnliches. Ein Bei-
spiel? Sehr beliebt waren am
Spiess grillierte pfauen, denen man
vor dem Servieren das pracht-
volle Gefieder samt geschlage-
nem Rad wieder anklebte.
80
82 Marinaden
84 Tipps rund ums Grillieren
88 Barbecue-Fiügeli
88 Pouletschenkel im Erbsli-Mantel
89 Marinierte Pouletschenkel
89 Pouletschenkel mit Limette
92 Poulet-Crevetten-Spiessli
92 Pouletspiessli mit Speck und Salbei
93 Rosmarin-Spiessli
93 Trutenspiessli «sweet and sour»
96 Gefüllte Pouletbrüstli
96 Marinierte Pouletbrüstli
97 Pouletbrüstli mit Koriander
97 Poulet im Bananenblatt
a
100 Mistkratzerli l'americaine
100 Poulet-Burger
101 Pouletbrüstli in der Folie
101 Truten-Cevapcici
VOM GRILL
Sie werden selbst eingefleischte Grill-Fans verblüffen mit diesen sommer-
lich leichten Rezepten für genüssliche Stunden unter freiem Himmel. Dazu
raffinierte Marinaden und wertvolle Tipps rund ums Grillieren von Poulet-
brüstli, -Schenkeln und -flügeli. Wir haben auch köstliche Spiessli-Variationen,
Burger und Cevapcici für Sie bereit, die Qual der Wahl müssen wir leider
Ihnen überlassen.
Chili-Marinade Kräutermarinade
Vor- und zubereiten: ca. 5 Min. Vor- und zubereiten: ca. 5 Min.
Kokosmarinade Biermarinade
Vor- und zubereiten: ca. 10 Min. Vor- und zubereiten: ca. 5 Min.
Sherry-Marinade Zitronenmarinade
Vor- und zubereiten: ca. 5 Min. Vor- und zubereiten: ca. 5 Min.
1 Esslöffel Zitronensaft 1 unbehandelte Zitrone,
3 Esslöffel trockener Sherry Vz abgeriebene Schale und Vz Saft
1 Esslöffel Sojasauce 4 Esslöffel Olivenöl
1 Schalotte, fein gehackt 1 Schalotte, fein gehackt
1 Esslöffel Thymianblättchen glattblättrige Petersilie, fein gehackt
wenig P1effer (3 Esslöffel)
Alle Zutaten gut verrühren. wenig P1effer
Pro Person: 0 9 Fett, 1 9 Eiweiss, 2 9 Kohlenhydrate, Alle Zutaten gut verrühren.
110 kJ (26 kcal)
Pro Person: 12 9 Fett, 09 Eiweiss, 2 9 Kohlenhydrate,
484 kJ (116 kcal)
Tipps
- 1 Portion Marinade reicht für ca. 1 kg Geflügel.
- Diese Marinaden passen zu allen Geflügelsorten, die grilliert werden können.
Hinweis: Wird das Geflügel während des Grillierens mit Marinade bestrichen, doppelte
Menge Marinade zubereiten. 1h zum Marinieren, 1h zum Bestreichen verwenden.
82
Kokosmarinade
------
Sherry-Marinade
Chili-Marinade
83
Tipps rund ums Grillieren
................................................... ....................................................
86
Pouletschenkel mit Limette (Rezept S. 89)
Marinierte Pouletschenkel
(RezeptS. 89)
87
Barbecue-Fiügeli Bilds. 86
Vor- und zubereiten: ca. 10 Min. Marinieren: ca. 2 Std. Grillieren: ca. 20 Min.
Grillieren
Holzkohlengrill: ca. 20 Min. über mittelstarker Glut, 1- 2-mal wenden.
Gas-/Eiektrogrill: ca. 20 Min. auf mittlerer Stufe, 1- 2-mal wenden.
Pro Person: 269 Fett, 309 Eiweiss, 49 Kohlenhydrate, 1560 kJ (373 kcal)
Grillieren
Holzkohlengrill: ca. 30 Min. über mittelstarker Glut. Zuerst mit der Haut-
seite auf den Rost legen, dann wenden.
Gas-/Eiektrogrill: ca. 30 Min. auf mittlerer Stufe. Zuerst mit der Hautseite
auf den Rost legen, dann wenden.
Pro Person: 19 9 Fett, 34 9 Eiweiss. 15 9 Kohlenhydrate, 1552 kJ (371 kcal)
Kräutermarinade
1 Esslöffel Weissweinessig
4 Esslöffel Olivenöl
1 Knoblauchzehe, gepresst
Oregano, Rosmarin und
Thymian, fein geschnitten
(3 Esslöffel) alles gut verrühren, Pouletschenkel damit
auch unter der Haut bestreichen. Zuge-
deckt im Kühlschrank ca. 2 Std. marinieren,
Marinade auf der Oberfläche abstreifen
% Teelöffel Salz Pouletschenkel salzen
Grillieren
Holzkohlengrill: ca. 25 Min. über mittelstarker Glut, 1- 2-mal wenden.
Gas-/ Eiektrogrill: ca. 25 Min. auf mittlerer Stufe, 1- 2-mal wenden.
Pro Person : 27g Fett, 30g Eiweiss, 2g Kohlenhydrate, 1542 kJ (369 kcal)
Gri llieren
Holzkohlengrill: ca. 25 M in. über mittelstarker Glut, 1-2-mal wenden.
Gas-/ Eiektrogrill: ca. 25 Min. auf mittlerer Stufe, 1-2-mal wenden.
Pro Person: 27 g Fett, 30 g Eiweiss, 1 g Kohlenhydrate, 1524 kJ (364 kcal)
89
Poulet- und Trutenspiessli
Poulet-Crevetten-Spiessli
(Rezept S. 92)
90
Trutenspiessli «sweet and sour» (Rezept S. 93)
91
Poulet-Crevetten-Spiessli Bilds. 9o
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. Marinieren: ca. 2 Std. Grillieren: ca. 8 Min.
Ergibt 4 Spiessli
Grillieren
Holzkohlengrill: ca. 8 Min. über starker Glut, 1- 2-mal wenden.
Gas-/Eiektrogrill: ca. 8 Min. auf höchster Stufe, 1- 2-mal wenden.
1
/z Teelöfel Salz Pouletspiessli salzen
Grillieren
Holzkohlengrill: ca. 10 Min. über starker Glut, 1- 2-mal wenden.
Gas-/Eiektrogrill: ca.10 Min. auf höchster Stufe, 1-2-mal wenden.
% Teelöffel Salz Pouletspiessli salzen
Pro Person: 26 g Fett, 50 g Eiweiss, 6 g Kohlenhydrate, 1905 kJ (455 kcal)
Grillieren
Holzkohlengrill: ca. 8 Min. über starker Glut, 1- 2-mal wenden.
Gas-/Eiektrogrill: ca. 8 Min. auf höchster Stufe, 1-2-mal wenden.
h Teelöffel Salz
1
Pouletspiessli salzen
Pro Person: 14g Fett, 40g Eiweiss, 37g Kohlenhydrate, 1835 kJ (439 kcal)
Grillieren: wie oben. Mit restlicher Marinade bestreichen, salzen wie oben.
93
Pouletbrüstli
Gefüllte Pouletbrüstli
(Rezept S. 96)
94
Pouletbrüstli im Bananenblatt (Rezept S. 97)
95
Gefüllte Pouletbrüstli BildS. 94
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. Grillieren: ca. 10 Min.
Grillieren
Holzkohlengrill: ca. 10 Min. über mittelstarker Glut, 1- 2-mal wenden.
Gas-/Eiektrogrill: ca.10 Min. auf mittlerer Stufe, 1-2-mal wenden.
Grillieren
Holzkohlengrill: ca. 10 Min. über mittelstarker Glut, 1- 2-mal wenden.
Gas-/Eiektrogrill: ca. 10 Min. auf mittlerer Stufe, 1- 2-mal wenden.
1
h Teelöffel Salz Pouletbrüstli salzen
Pro Person: 26 g Fett, 33 g Eiweiss, 5 g Kohlenhydrate, 1629 kJ {389 kcal)
Grillieren
Holzkohlengrill: ca. 10 Min. über mittelstarker Glut, 1-2-mal wenden.
Gas-/Eiektrogrill: ca.10 Min. auf mittlerer Stufe, 1- 2-mal wenden.
/z Teelöffel Salz
1
Pouletbrüstli salzen
Pro Person : 13 9 Fett, 35 9 Eiweiss, 1 9 Kohlenhydrate, 1097 kJ (262 kcal)
Grillieren
Holzkohlengrill: ca. 15 Min. über mittelstarker Glut, nicht wenden.
Gas-/Eiektrogrill: ca. 15 Min. auf mittlerer Stufe, nicht wenden.
Pro Person: 9 g Fett, 36 9 Eiweiss, 2 9 Kohlenhydrate, 995 kJ (238 kcal)
97
Mistkratzerli a l'americaine, Poulet-Burger
Mistkratzerli a l'americaine
(Rezept S. 100)
98
Pouletbrüstli in der Folie, Truten-Cevapcici
........................................ ............................................................ ...............................................................................................
99
Mistkratzerli a l'americaine BildS. 98
Vor- und zubereiten: ca. 15 Min. Grillieren: ca. 30 Min.
Poulet-Burger BildS. 98
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. Grillieren: ca. 10 Min.
Ergibt ca. 12 Stück
Grillieren
Holzkohlengrill: beidseitig je ca. 5 Min. über starker Glut, 1- 2-mal wenden.
Gas-/Eiektrogrill: beidseitig je 5 Min. auf höchster Stufe, 1-2-mal wenden.
Grillieren
Holzkohlengrill: ca. 10 Min. über mittelstarker Glut, nicht wenden.
Gas-/Eiektrogrill: ca. 10 Min. auf mittlerer Stufe, nicht wenden.
Pro Pe rson : 12g Fett, 36g Eiweiss, 4g Kohlenhydrate, 1144 kJ (274 kcal)
* Grillfolie ist eine extra dicke Aluminiumfolie. Sie dient als Unterlage auf dem Rost oder zum
Einpacken der Grilladen.
Truten-Cevapcici BildS. 99
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. Grillieren: ca. 8 Min.
Ergibt ca. 12 Stück
fein gehackt
1 Teelöffel Worcestershire-Sauce
% Teelöffel Salz alles gut mischen, in 12 Portionen teilen.
Mit nassen Händen Würstchen formen
wenig Öl Cevapcici damit bestreichen, an Holzspiess-
chen stecken
Grillieren
Holzkohlengrill: ca. 8 Min. über starker Glut.
Gas-/ Eiektrogrill: ca. 8 Min. auf höchster Stufe.
101
104 Coq au vin (Frankreich)
106 Fajit as mit Poulet (USA/Mexiko )
108 Poulet-Rindfleisch-Eintopf (Portugal)
110 Satay-Spiessli mit Erdnuss-Sauce (lndonesien)
110 Poulet-Kebab (Türkei)
112 Tandoori-Poulet (Indien)
113 Tajine mit Poulet und pflaumen (Marokko)
114 Polio con olive (Italien)
115 Pimientos rellenos de pollo (Spanien)
116 Nudelsuppe (Thailand )
117 Pouletsalat (Vietnam)
Vorbereiten: Ofen auf 60 Grad vorheizen, Schüssel und tiefe Teller vor-
wärmen.
104
105
Fajitas mit Poulet
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. USA/ Mexiko
Füllung
Olivenöl zum Braten in einer beschichteten Bratpfanne heiss
werden lassen
500 g geschnetzeltes Pouletfleisch portionenweise ca . 5 Min. braten, heraus-
nehmen, in eine Schüssel geben
wenig Cayennepfeffer
1 Teelöffel Salz Pouletfleisch würzen
180g Creme fraiche
1 Esslöffel Ketchup
% Teelöffel roter Tabasco alles in einer kleinen Schüssel verrühren
100 g Eisbergsalat, in Streifen
100g milder Tilsiter,
grob gerieben
gelbe Peperoni,
in feinen Streifen
grüne Peperoni,
in feinen Streifen
Zwiebel, grob gehackt,
nach Belieben
Koriander oder glattblättrige
Petersilie, fein gehackt
(4 Esslöffel) zum Füllen
Füllen: 1/s Pouletfleisch, Salat, Käse, Peperoni, Zwiebel und Kräuter in die
Mitte der oberen Hälfte einer Tortilla legen, 1Js Sauce darauf verteilen.
Untere Tortillahälfte nach oben, Seiten zur Mitte hin einschlagen. Restliche
Tortillas gleich füllen.
Pro Person: 40 9 Fett, 39 9 Eiweiss, 56 9 Kohlenhydrate, 3133 kJ (749 kcal)
106
107
Poulet-Rindfleisch-Eintopf
Vor- und zubereiten: ca. 15 Min. Portugal
Schmoren: ca. 50 Min.
108
109
Satay-Spiessli mit Erdnuss-Sauce .................•.
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. lndonesien
Marinieren: ca. 2 Std.
Ergibt 16 Spiessli
Marinade
2 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Erdnussöl
wenig Cayennepfeffer alles gut verrühren, Spiessli bestreichen, zu-
gedeckt im Kühlschrank ca. 2 Std. marinieren.
Marinade abstreifen
Erdnussöl zum Braten in einer beschichteten Bratpfanne heiss wer-
den lassen, Spiessli portionenweise beidseitig
je ca. 3 Min. braten, herausnehmen
h Teelöffel Salz
1
Spiessli salzen, zugedeckt beiseite stellen
Erdnuss-Sauce
1
1 h dl Kokosmilch
2 Esslöffel flüssiger Honig
1 Esslöffel Erdnussöl
1 Esslöffel dunkle (dark) Sojasauce
80 g ungesalzene Erdnüsse zusammen pürieren, in einer kleinen Pfanne
aufkochen, Hitze reduzieren, auf kleiner
Stufe ca. 10 Min. köcheln, auskühlen, zu den
Satay-Spiessli servieren
Poulet-Kebab
Türkei
110
111
Tandoori-Poulet
Vor- und zubereiten: ca. 10 Min. Indien
Kühl stellen: ca. 2 Std.
Garen: ca. 25 Min.
Für eine weite ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet
Tandoorj-Sauce
180 g Joghurt
Ingw er, fein gerieben
(2 Teelöffel)
Knoblauchzehe, gepresst
2 Teelöffel Korianderpulver
1 Teelöffel Kreuzkümm elpulver
h Teelöffel Zimt
1
wenig Chilipulver
wenig Muskat
2 Prisen Salz alles in einer Schüssel gut verrühren
1
h Teelöffel Salz Pouletbrüstli salzen, in die vorbereitete
Form legen, Sauce darauf verteilen.
Zugedeckt ca. 2 Std. kühl stellen
Garen: Form in die Mitte des kalten Ofens schieben, Ofen auf 180 Grad
erhitzen, Poulet ca. 25 Min. garen.
Marinade
4 Esslöffel Olivenöl
1 Knoblauchzehe, gepresst
Ingwer, fein gerieben
(1 Teelöffel)
1 Teelöffel Paprika
1f4 Teelöffel Kreuzkümmelpulver
1 Briefehen Safran alles in einer Schüssel gut verrühren
600 g Pouletbrüstli, in ca. 2 cm
grossen Würfeln Poulet beigeben, mischen. Zugedeckt im
Kühlschrank ca. 2 St d. marinieren
1 Esslöffel Olivenöl in einer beschichteten Bratpfanne warm
werden lassen
1 Zwiebel, fein gehackt andämpfen
200 g entsteinte Dörrpflaumen,
halbiert mitdämpfen
1 dl Gemüsebouillon, heiss dazugiessen, zugedeckt bei kleiner Hitze
ca. 15 Min. köcheln. Poulet mit der Marinade
beigeben
1
h Teelöffel Salz sa lzen, aufkochen, Hitze reduzieren,
ca. 10 Min. fertig köcheln
3 Esslöffel Pinienkerne, geröstet darüberstreuen
Pro Person : 17g Fett, 38g Eiweiss, 30g Kohlenhydrate, 1791 kJ (428 kcal)
Polio con olive
Vor- und zubereiten: ca. 15 Min. Italien
Braten: ca. 30 Min.
Für ein weites Bratgeschirr, gefettet
Braten: ca. 10 Min. in der Mitte des auf 240 Grad vorgeheizten Ofens, Hitze
auf 200 Grad reduzieren, ca. 20 Min. fertig braten.
Pro Person: 26g Fett, 31 g Eiweiss, 2g Kohlenhydrate, 1548 kJ (370 kcal)
Pimientos rellenos de pollo
Vor- und zubereiten: ca. 15 Min. Spanien
Backen: ca. 25 Min.
Für eine weite ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet
Ergibt 12- 16 Stück
Backen: ca. 25 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.
Tipp: Statt geschnetzeltes Pouletfleisch 250 g Trutenschnitzel, in ca. 1 cm
grossen Würfeln, verwenden.
Pro Person: 22 g Fett, 14 g Eiweiss, 6 g Kohlenhydrate, 1141 kJ (273 kcal)
* Pimientos del piquillo sind rote 8- 10cm lange Paprikaschoten, die auf einem Holzkohlengrill
geröstet und anschliessend geschält werden. Sie sind mild im Geschmack und in Dosen oder
Gläsern in spanischen Spezialitätenläden erhältlich.
Nudelsuppe
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. Thailand
Vorspeise für 4 Personen
8 dl Hühnerbouillon
1 dl Wasser
3 Esslöffel Austernsauce
1 Esslöffel Weissweinessig
Ingwer, fein gerieben
(2 Teelöffel)
1 Stängel Zitronengras,
Inneres fein gehackt
1 Teelöffel Maizena zusammen unter Rühren in einer Pfanne
aufkochen
300 g geschnetzeltes Pouletfleisch beigeben, aufkochen, Hitze reduzieren,
ca. 3 Min. köcheln
50 g dünne Reisnudeln, in Stücken beigeben, Hitze reduzieren, ca. 5 Min.
knapp unter dem Siedepunkt ziehen lassen
nach Bedarf Salz, Pfeffer würzen
118
Flach klopfen: Pouletbrüstli mit der flachen Seite nach
unten auf die Arbeitsfläche legen, sorgfältig und
gleichmässig mit einem Fleischhammer daraufklopfen
oder zwischen Klarsichtfolie legen und mit dem
Boden einer Pfanne flach klopfen.
120
A l'americaine (1): Mistkratzerli oder Pou let mit ei-
nem scharfen Messer links und rechts dem Rückgrat
entlang aufschneiden, Rückenknochen entfernen.
Mit leichtem Druck auf die Brust den Brustknochen
brechen und Mistkratzerli oder Poulet f lach
drücken.
121
Tipps und Tricks rund ums Geflügel
122
Tranchieren mit der Schere (1): Brust längs aufschnei-
den, dann Seiten leicht nach aussen drücken.
123
Warenkunde
Huhn Truthahn
Das Poulet ist in der Regel 5-8 Wochen alt Hennen von 8- 12 Wochen (bis 5 kg Le-
und küchenfertig 700 g-1 1h kg schwer. bendgewicht) werden ganz verkauft, fast
Das Mistkratzerli. auch Coquelet genannt, ausschliesslich vor Weihnachten.
ist ein 3- 5 Wochen Hennen mit 15-18 Wochen (7-9kg) bezie-
altes Poulet und hungsweise Hähne mit 20-24 Wochen
wiegt küchenfertig (14-17 kg) Lebendgewicht werden zerlegt
400-500g. verkauft.
Die Mais-Poularde. auch Bresse- Die Trutenburst gehört zu den edelsten
Poularde genannt, wird mit Mais und Stücken. Ihr Anteil kann bis zu 40% des
Milchpulver gefüttert. Das Fleisch ist fast Körpergewichts ausmachen und wird als
weiss, zart, fein mit Fett durchwachsen ganzes Stück, Trutenschnitzel, -Ragout
und sehr delikat im Aroma. und -Geschnetzeltes verkauft.
Frisches Poulet hat einen angenehmen Das Fleisch ist sehr zart,
Geruch, das Fleisch fühlt sich fest an, hat fettarm und von hel-
eine gleichmässig helle Farbe und die ler Farbe.
Haut ist fast weiss. Die Schenkel haben
Ganze Poulets und Mistkratzerli eignen dunkleres Fleisch
sich zum Braten, Grillieren, Sieden und als die Trutenbrust
Schmoren. Pouletteile lassen sich vielseitig und es erinnert im Geschmack an Wild.
zubereiten. Die Flügel werden meist zerlegt verkauft.
Das Trutenfilet wird aus dem kleinen
Brustmuskel geschnitten.
Ganze Truthennen eignen sich zum Braten
im Ofen. Trutenteile lassen sich vielseitig
zubereiten.
124
Strauss Perlhuhn
Der Strauss stammt ursprünglich aus Das Perlhuhn ist ca. 70 Tage
Afrika und wird heute erfolgreich auch in alt und ca. 11h kg schwer.
der Schweiz gezüchtet. Die Schenkel sowie
Ein ca. 1-jähriger Strauss bringt bis zu die Brüstli werden in Spe-
Ca. 30 kg \/Or\AIO,rt zialitätenläden angeboten
Das Fleisch ist cffffir<1ml!l:it.~ka- und kommen meist
aus Frankreich.
zubereiten wie Das Fleisch ist zart, saftig, von dunkler
fleisch . Farbe und besonders fettarm.
Im Handel erhält- Es eignet sich zum Braten, Niedergaren
lich sind : Filet, oder Grillieren.
Steak, Braten, Bei der Zubereitung wird es
Geschnetzeltes, Voressen, kfleisch und oft durch Marinieren oder häufiges Be-
Leber sowie Wurstwaren oder Most- giessen vor dem Austrocknen geschützt.
bröckli.
Das Straussenfleisch eignet sich zum Bra- Wachtel
ten, Niedergaren und Grillieren. Es wird in Das kleinste Federhuhn erreicht nur ca.
der Regel auf den Punkt, d. h. innen noch 18 cm Körperlänge und ca. 170 g Gewicht
rosa, gegart. ( küchenfertig 120- 160 g). Sie
gelten wegen ihres wohlschme-
Ente ckenden Fleisches als Delikatesse.
Im Handel angeboten werden meist Früh- Wachteln werden in der Regel
mastenten, die 6- 8 Wochen alt sind. ganz gebraten, grilliert oder ge-
Die Haut muss hell sein, die Ente voll- schmort. Da Wachteln besonders fettarm
fleischig und nicht zu fett. Neben ganzen sind, werden sie durch Marinieren oder
Tieren werden auch Entenbrüstli und Einwickeln in Speck vor dem Austrocknen
Entenschenkel bewahrt.
verkauft. Menge pro Person: als Vorspeise 1 Wachtel,
Ganze Enten als Hauptgericht 2 Stück.
eignen sich zum
Braten im Ofen, Entenbrüstli sowie -Schen-
kel zum Braten oder Niedergaren.
125
Alphabetisches Verzeichnis
A F
A. l'americaine, Mistkratzerli 100 Fajitas mit Poulet (USA/Mexiko) 106
Ananas, Poulet mit 50 Feigen, M istkratzerli mit 62
Artischocken, Truten-Rollbraten mit 76 Fenchelsüppchen «en croOte» 17
Auberginen-Gratin mit Poulet 68 Flügeli, Barbecue- 88
Aus aller Weit 102 - 117 Folie, Pouletbrüstli in der 101
A us dem Ofen 54- 79
Aus To pf und P1anne 20 - 53 G
Gartengemüse, Perlhuhnbrüstli mit 60
B Gefüllte Pouletbrüstli 96
Bällchen, Poulet-, mit Zitronen-Dip 16 Gelberbsen-Suppe mit Poulet und Gemüse 35
Bananenblatt, Poulet im 97 Gipfeli, Truten- 6
Barbecue-Fiügeli 88 Glasierte Pouletflügeli 8
Biermarinade 82 Gratin, Auberginen-, mit Poulet 68
Birnen, Quiche mit Trutenbrust und 64
Blätterteig, Pouletbrüstli im 56
Blattsalat, Pouletleberli auf 9 lnvoltini, Truten-, mit Tomatensauce 48
Bolognese-Sauce, Poulet- 24
Bratbeutel, Poulet im 70 K
Burger, Poulet- 100 Kartoffelstock-Haube, Trutenragout mit 72
Kebab, Poulet- (Türkei) 110
c Kirschen-Amaretto-Sauce, Poulet an 27
Ca lzone, Pizza 59 Knoblauchsauce, Poulet mit milder 53
Cevapcici, Truten- 101 Kokosmarinade 82
Chicken Nuggets 22 Koriander, Pouletbrüstli mit 97
Chicoree-Schiffli, Pouletsalat in 10 Kräpfchen, Truten- 6
Chili-Marinade 82 Kräutermarinade 82
Club-Sandwich 14 Kräutern, Cordons bleus mit Ricotta und 38
Coq au vin (Frankreich) 104
Cerdons bleus mit Ricotta und Kräutern 38 L
Cordons-bleus, Poulet- 38 Lauchbett, Zitronen-Pouletbrüstli auf 78
Crespelle mit Poulet und Zucchini 18 Limette, Pouletschenkel mit 89
Crevetten-Poulet-Spiessli 92
Curry-Dip 22 M
Maispoularden-Brüstli <<sweet corn» 66
D Mandeln, Poulet mit Äpfeln und 47
Dips Marinad en
- Curry-Dip 22 - Aceto-balsamico-Marinade 96
- Zitronen-Dip 16 - Barbecue-Marinade 88
- Biermarinade 82
E - Chilimarinade 82
Entenbrüstli mit Orangensauce 42 - Curry-Marinade 62
Enten-Geschnetzeltes an Pilzsauce 43 - Dillmarinade 92
Erbsli, Pastetli mit Poulet und 34 - Ingwer-Honig-Marinade 8
Erbsli-Mantel , Pouletschenkel im 88 - Kokosmarinade 82
Erdnuss-Sauce, Satay-Spiessli - Koriandermarinade 97
mit (lndonesien) 110 - Kräutermarinaden 82, 89
Estragon, Quiche mit Poulet und 64 - Limettenmarinade 89
- Orangenmarinade 93
126
- Rosmarinmarinade 93 Poulet-Geschnetzeltes an Morchelrahrn-
- Sherry-Marinade 82 sauce 28
- Zitronenmarinade 82 Poulet-Kebab (Türkei) 110
Marinierte Pouletbrüstli 96 Poulet-Rindfleisch-Eintopf (Portugal) 108
Marinierte Pouletschenkel 89 Poulet-Tacos 14
M ilchpoulet 44 Pouletbrüstli im Blätterteig 56
a
Mistkratzerli l'americaine 100 Pouletbrüstli in der Folie 101
Mistkratzerli mit Feigen 62 Pouletbrüstli mit Koriander 97
Morchelrahmsauce, Poulet-Geschnetzeltes an 28 Pouletbrüstli, gefüllte 96
Pouletbrüstli, marinierte 96
N Pouletflügeli, glasierte 8
Nudeln mit Spinat und Straussenfilet 30 Pouletleberli auf Blattsalat 9
Nudelsuppe (Thailand) 116 Pouletsalat (Vietnam) 117
Nuggets, Chicken 22 Pouletsalat in Chicoree-Schiffli 10
Pouletschenkel im Erbsli-Mantel 88
0 Pouletschenkel mit Limette 89
Olive, Polio con 114 Pouletschenkel, marinierte 89
Orangensauce, Entenbrüstli mit 42 Pouletspiessli mit Speck und Salbei 92
p Q
Pastetli mit Poulet und Erbsli 34 Quiche mit Poulet und Estragon 64
Perlhuhnbrüstli mit Gartengemüse 60 Quiche mit Trutenbrust und Birnen 64
pfirsich, Salat mit Poulet und 10
pflaumen, Tajine mit Poulet und (Marokko) 113 R
Pikante Tomatensaue mit Poulet 40 Rindfleisch-Poulet-Eintopf (Portugal) 108
Pilzsauce, Enten-Geschnetzeltes an 43 Risotto, Safran-Spinat-, mit Straussenfilet 30
Pimientos rellenos de pollo (Spanien) 115 Römertopf, Poulet mit Rohschinken im 74
Pizza Calzone 59 Rosmarin-Spiessli 93
Polenta-Haube, Straussen-Medaillons mit 58
Polio con olive (Italien) 114 s
Poliotonnato 12 Safran-Spinat-Risotto mit Straussenfilet 30
Pot-au-feu mit Poulet 36 Salat
Poulet an Kirschen-Amaretto-Sauce 27 - Poulet-Salat (Vietnam) 117
Poulet an Senfsauce 75 - Pouletleberli auf Blattsalat 9
Poulet im Bananenblatt 97 - Pouletsalat in Chicoree-Schiffli 10
Poulet im Bratbeutel 70 - Salat mit Poulet und Pf irsich 10
Poulet in der Salzkruste 70 Salbei, Pouletspiessli mit Speck und 92
Poulet mit Ananas 50 Saltimbocca, Truten- 26
Poulet mit Äpfeln und Mandeln 47 Salzkruste, Poulet in der 70
Poulet mit milder Knoblauch-Sauce 53 Sandwich, Club- 14
Poulet mit Rohschinken im Römertopf 74 Satay-Spiessli mit Erdnuss-Sauce
Poulet, Fajitas mit 106 (lndonesien) 110
Poulet, Tandoori- (Indien) 112 Saucen
Poulet-Bällchen mit Zitronen-Dip 16 - Bolognese-Sauce mit Poulet 24
Poulet-Bolognese-Sauce 24 - Erdnuss-Sauce 110
Poulet-Burger 100 - Kirschen-Amaretto-Sauce 27
Poulet-Cordons-bleus 38 - Knoblauchsauce, milde 53
Poulet-Crevetten-Spiessli 92 - Morchelrahmsauce 28
Poulet-Eintopf, währschafter 46 - Orangensauce 42
127
- Pilzsauce 43 z
- Poulet-Erbsli-Sauce 34 Zitronen-Dip, Poulet-Bällchen mit 16
- Poulet-Tomaten-Sauce 68 Zitronenmarinade 82
- Safran-Spinat-Sauce 30 Zitronen-Pouletbrüstli auf Lauchbett 78
- Senfsauce 75 Zucchini, Crespelle mit Poulet und 18
- Süss-saure Sauce 52 Zwetschgen, Wachteln mit 62
- Tandoori-Sauce 112
- Tomatensauce 48
- Tomatensauce, pikante 40
Senfsauce, Poulet an 75
Sherry-Marinade 82
Spiessli, Rosmarin- 93
Straussen-Medaillons mit Polenta-Haube 58
Straussenfilet, Nudeln mit Spinat und 30
Stroganoff, Truten- 32
Suppen
Alle Rezepte in diesem Buch sind, wo nicht
- Fenchelsüppchen <<en croOte» 17
anders vermerkt, für 4 Personen berechnet.
- Gelberbsen-Suppe mit Poulet und
Gemüse 35
Massangab en
- Nudelsuppe (Thailand) 116
Alle in den Rezepten angegebenen Löffelmas-
- Pot-au-feu mit Poulet 36
se entspreche n dem Betty Bossi Messlöffel.
Sweet and sour, Truten-Geschnetzeltes 52
Sweet and sour, Truten-Spiessli 93
Nährwertbe rechnung
Sweet corn, Maispoularden-Brüstli 66
Wenn für Bratbutter oder Öl zum Anbraten
in den Zutaten keine Menge angegeben ist,
T
gehen wir von 2 g (= 1h Teelöffel) pro Person
Tacos, Poulet- 14
aus.
Tajine mit Poulet und pflaumen (Marokko) 113
Ist bei einer Zutat eine Alternative erwähnt,
Tandoori-Poulet (Indien) 112
z. B. Weisswein oder Bouillon, so wird immer
Tipps rund ums Grillieren 84
die erstgenann te Zutat berechnet. Nur wenn
Tipps und Tricks 118-123
A lkohol in einem Rezept vollständig einge-
Tomatensaue mit Poulet, pikante 40
kocht wird, enthält er keine Kalorien mehr.
Tonnato, Polio 12
Wird er zur Hälfte eingekocht . enthält er die
Truten-Cevapcici 101
Hälfte an Kalorien, ansonsten wird er voll be-
Truten-Geschnetzeltes <<sweet and sour» 52
rechnet.
Truten-Gipfeli 6
Truten-lnvo ltini mit Tomatensauce 48
Backtempe raturen
Truten-Kräpfchen 6
gelten für das Backen mit Ober- und Unter-
Truten-Rollbraten mit Artischocken 76
hitze. Beim Backen mit Heiss- bzw. Umluft
Truten-Saltimbocca 26
verringert sich die Backtempe ratur um ca.
Truten-Spiessli <<sweet and soun> 93
20 Grad. Beachten Sie die Hinweise des Back-
Truten-Stro ganoff 32
ofenherstel lers.
Trutenragou t mit Kartoffelstock-Haube 72
Quellennac hweis
V
Ein grosser Teil des im Buch abgebi lde~en
Vom Grill 80-101
und im Fach handel erhältlichen Geschrrrs
Vorspeisen und Häppchen 4-19
wurde uns von folgenden Firmen zur Verfü-
gung gestellt:
w
Wachteln mit Zwetschgen 62
Dingo, Zürich
Währschafter Poulet-Einto pf 46
Sibler, Zürich
Warenkund e 124
Villeroy & Boch, Zürich
128
Glossar
allgemein:
-Ii (z. B. Würfeli) -chen, Verkleinerungsform
(z. B. Würfelchen)
Rezepte
Aceto balsamico Balsamessig
Amaretto Mandellikör
Appenzeller halbharter, vollfetter, sehr aromatischer
Schweizer Rohmilchkäse
Bouillon Brühe
Bratbutter Butterschmalz
Creme fraiche saure Sahne (ca. 35o/o)
Crevetten Garnelen
Dörrpflaumen Backpflaumen, Trockenpflaumen
Gruyere würziger Schweizer Hartkäse aus
Rohmilch
Halbrahm Sahne (ca. 25% Fett)
Jus klare ungebundene Sauce oder
Fleischsaft
Lauch Porree
Maizena Maisstärkemehl
Mistkratzerli Stubenküken
Paniermehl Brot- oder Semmelbrösel
Peperoncino, Chili Peperone
Peperoni Gemüsepaprika
Poulet(brüstli) Hähnchen(brust)
Rahm Sahne (ca. 30% Fett)
Rahmquark Speisequark (20 % Fett)
Rucola Rauke (Senfkraut)
Rüebli Möhre, Karotte
Saucenhalbrahm Sahne (ca. 35% Fett), mit etwas Mais-
stärkemehl vermischt, verwenden
saurer Halbrahm saure Sahne ( 10- 20 % Fett)
Tilsiter halbharter Schnittkäse aus Kuhmilch
Tomatenpüree Tomatenmark
Truten(brust) Puten(brust)
Voressen Ragout
Weisskabis Weisskohl
Wirz Wirsing
Masse
1dl 100ml, 10cl oder 0,1 Liter
Sahneprodukte
1 dl ca.100g