Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
-----· Herausgegeben von der Betty Bos_si AG, Postfach, 8021 Zürich.
-~
Keine Resten!
Die Rezepte in diesem
Buch sind so ausgelegt. dass
angebroche ne Verpackung en
von frischen Produkten in
Satt m it Eiwei ss
den darauffolge nden Tagen
aufgebrauch t werden.
Satt m it Kohlenhyd raten
Ausbalancie rt satt
Vita m inkick
I Vegetarisch e Rezepte
.-.
Inhalt
Wellness-Tage 182
- Smoothie-Tage 186
-Suppen-Tage 194
- Detox-Tage 208
- Brainfood-Tage 222
- Bauchwohl-Tage 236
- Relax-Tage 250
Ratgeberteil 294
- Schlanker Lunch, selbst gemacht 300
.. . und mit kleinen Schritten zum Erfolg: Beim Abnehmen ist es wichtig, sich kleine
und zurnutbare Schritte vorzunehmen, sich konkrete Änderungsziele zu setzen,
die überprüfbar sind. Auf dem Weg zu einer erfolgreichen Veränderung des Ver-
haltens begleiten wir Sie mit drei Menüplänen und massgeschneiderten Kurz-
programmen für unterschiedliche Bedürfnisse.
Wochenmenüpläne vegetarisch
Vegetarier profitieren ebenfalls von einem
gesunden, ausgewogenen Menüplan mit
nur 1600 kcal pro Tag; Flexitarier könne9-
sich auch in den anderen Menüplänen
bedienen, wenn sie zwischendurch doch -
einmal Fleisch essen möchten.
Die Energiebilanz ist die Differenz zwischen der Energieaufnahme aus unserer
Nahrung und dem Energieverbrauch. Der Körper braucht ständig Energie:
zur Aufrechterhaltung aller Körperfunktionen wie Atmung, Verdauung, Körper-
temperatur und für alle körperlichen Aktivitäten. Je mehr wir uns bewegen,
desto grösser ist unser Energieverbrauch.
Damit Sie auf einen Blick sehen, ob ein Gericht primär mit Kohlenhydraten oder
Eiweiss sättigt, ob ein Rezept punkto Kohlenhydraten und Eiweiss ausbalanciert
oder ob das Gericht vegetarisch ist, haben wir die Rezepte mit einem einfachen
Farbcode in eine m gut sichtbaren Punkt gekennzeichnet. Ebenfalls im Punkt sind
die Kalorien pro Portion angegeben. Gemüse ist selbstverständlich in jedem
Gericht reichlich enthalten.
Vor- und zubereiten: ca. 35 Min. 1. Öl in einer Pfanne heiss werden lassen. Fleisch
Für 2 Personen ca. 3 Min. anbraten. Zwiebel, Rüebli und Chi li
kurz mitbraten. Bouillon dazugiessen, auf-
1 EL Olivenöl kochen, Hitze reduzieren, ca.15 Min. köcheln.
200g Hackfleisch (Rind)
2. Pak- Choi beigeben, ca. 5 Min. mitköcheln.
1 Zwiebel e, fein gehackt Eier aufschlagen, sorgfältig in die Suppe gleiten
1 Rüebli e, grob gerieben lassen, zugedeckt knapp unter dem Siede-
1 roter Chili e, entkernt, punkt ca. 7 Min. ziehen lassen, salzen. Schnitt-
in Ringen lauch darüberstreuen.
- LowCarb
Birnenmüesli p 363
fl - kcal
Vor- und zubereiten: ca.lO Min. 1. Milch mit Leinsamen, Zimt, Vanille und Salz
Für 2 Personen aufkochen, unter Rühren ca. 1 Min. köcheln.
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. 1. Aceto und alle Zutaten bis und mit Salz in
Für 2 Personen einer Schüssel verrühren. Gurke, Avocado und
Salat beigeben, mischen, anrichten.
2 EL Aceto balsamico
bianco 2. Käse in einer beschichteten Bratpfanne bei
kleiner Hitze beidseitig je ca. 3 Min. warm
1 El Rapsöl e werden lassen. Käse neben dem Salat anrich-
2 El Wasser ten, Himbeeren und Rapssamen darüber-
1 Tl Sambai Oelek streuen.
'h Tl Salz Hinweis: Rapssamen sind in Reformhäusern
Y2 Gurke, entkernt, erhältlich . •
in Scheiben
Pro Person: 482kcal, F 36g, Kh lOg, E 24g
Y2 Avocado, in Würfeln
120g Schnittsalat
2 Tommes Ue ca.lOOg)
.·..
125g Himbeeren •
2 Tl Rapssamen e
(siehe Hinweis)
Zucchini-Spaghetti mit Tofu-Bolo
Tag 2/ Woche 1 I Nachtessen
Vor- und zubereiten: ca. 35 Min. 1. Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiss wer-
Fü r 2 Personen den lassen. Zwiebel, Knoblauch und Rüebli
ca. 4 Min. rührbraten. Tofu beigeben, ca. 2 M in.
1 EL Olivenöl weiterrührbraten. Tomaten und Wasser bei-
1 Zwiebel e, fein gehackt geben, würzen, aufkochen. Hitze reduzieren,
1 Knoblauchzehe e, ca. 8 Min. köcheln.
gepresst 2 . Zucchini beigeben, nur noch heiss werden
1 Rüebli e, grob gerieben lassen. Nüsse und Dill darüberstreuen.
200g geräucherter Tofu e,
in Würfeli Pro Person: 429 kcal, F 28 g, Kh 20 g, E 21 g
- LowCarb
Mango-Avocado- Bowl p 347
------------------------- fl - kcal
Vor- und zubereiten: ca. lS Min. 1. Sojaflocken und Mandeln in einer Bratpfanne
Für 2 Personen ohne Fett goldbraun rösten.
.
-
Low Carb
Bratwu rstsa lat 529
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. 1. Senf. Essig, Öl, Wasser und Haselnussmus in
Für 2 Personen einer Schüssel verrühren, würzen.
Salz, Pfeffer,
nach Bedarf
2 Bauernbratwürste
(z. B. Pro Montagna,
ca. 260g),
aufgeschnitten,
Brät ausgelöst
1 Tl Olivenöl
% Gurke, entkernt,
in Würfeli
100g Jungsalat
% Bund Pfefferminze• ,
fein geschnitten
1 Apfele, gehobelt
Asiatische Suppe mit Rind 416
--------------------------------- kcal
Tag 3/ Woche 1 I Nachtessen
- LowCarb
Egg Benedict auf Portobellepilzen p 351
fl - kcal
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. 1. Spinat, Tomaten und Öl mischen, auf Tellern
Für 2 Personen anrichten.
Low Carb
Selleriesalat mit Crevetten 401
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. Limettensaft und alle Zutaten bis und mit Salz
Für 2 Personen in einer Schüssel verrühren. Sellerie, Apfel und
Crevetten beigeben, mischen, ca.lS Min. ziehen
2 EL Limettensaft lassen.
3 EL Rapsöle
150g Kefir nature Pro Pe rson: 401 kcal, 21 g, Kh 17 g, E 31 g
1 grüner Peperoncinoe,
entkernt, fein gehackt
1 TL Salz
SOOg Stangensellerie e,
in feinen Scheiben
1 Apfel e, in Scheibchen
250g geschälte gekochte
Crevettenschwänze
(Bio), kalt abgespült,
abgetropft
Black-Bean-Spaghetti mit Kürbis p 407
tl - kcal
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. 1. Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Scha-
Für 2 Personen lotte, Kürbis, Sprossen und Peperoncino
andämpfen . Bouillon dazugiessen, Gemüse
% EL Olivenöl zugedeckt ca. 5 Min. weich köcheln .
1 Schalotte• , in feinen
2 . Die Hälfte des Gemüses mit einer Schaumkelle
Streifen
herausnehmen, zugedeckt warm stellen. Sau-
400g Kürbise (z. B. Muscade), cen-Halbrahm, Zitronenschale und -saft in die
in ca. l%cm grossen Pfanne geben, pürieren, salzen, warm stellen.
Würfeln (ergibt ca. 350g)
3. Teigwaren im Salzwasser al dente kochen, ab-
125g Mungbohnen- tropfen, mit der Sauce und dem Kürbis anrich-
Sprossen ten. Petersilie und Rapssamen darüberstreuen.
1 roter Peperoncino e,
Tipp: Statt Rapssamen Kürbiskerne e, grob ge-
in Ringen, entkernt
hackt, oder Mandelstifte, geröstet, verwenden.
1V2dl Gemüsebouillon
1 dl Saucen-Halbrahm Pro Person: 407 kcal, F 19 g, Kh 23 g, E 28 g
1 Bio- Zitrone,
wenig abgeriebene
Schale und % EL Saft
Salz, nach Bedarf
100g Black-Bean-Spaghetti
(z. B. Edamama)
Salzwasser, siedend
% Bund glattblättrige
Petersilie e,
grob geschnitten
1 EL Rapssamen e
Low Carb
Randenauflauf
Tag 5/ Woche 1/ Nachtessen
I -
531
kcal
Vor- und zubereiten: ca.lS Min. 1. Randen und Bundzwiebeln in den Formen
Backen: ca. 30 Min. verteilen.
Für 2 ofenfeste Formen 2 . Eier und Frischkäse gut verrühren, würzen,
von je ca. 5 dl (für 2 Personen)
über das Gemüse giessen.
400 g gekochte Randen e, 3. Backen: ca. 30 Min. in der unteren Hälfte
in Scheiben, 4 Scheiben des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Heraus-
beiseite gelegt nehmen, beiseite gelegte Randenscheiben
2 Bundzwiebeln mit und Zwiebelgrün mit den Haselnüssen und dem
dem Grün e, in feinen Meerrettich auf dem Auf lauf verteilen.
Ringen, wenig Grün Tipp: Meerrettich lässt sich geschält gut
beiseite gestellt tiefkühlen, gefroren reiben.
6 frische Eier e
125 g Bio-Frischkäse Pro Person: 531 kcal, F 38g, Kh 19g, E 27 g
%Tl Salz
wenig Pfeffer
20g Haselnüsse • ,
grob gehackt, geröstet
Yz EL Meerrettich e,
fein gerieben
- LowCarb
Wolkenbrot-Burger 552
------------------------------- kcal
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. 1. Fleisch und alle Zutaten bis und mit Salz mi-
Backen: ca.12 Min. schen, von Hand gut kneten, bis sich die
Für 2 Personen Zutaten zu einer kompakten Masse verbinden.
Masse zu 2 Tätschli Ue ca. lOcm 0) formen .
200g Hackfleisch
(Rind und Schwein) 2 . Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiss wer-
den lassen, Hitze reduzieren. Tätschli beid-
150g fettreduzierter
seitig je ca. 2 Min. anbraten, auf ein mit Back-
Frischkäse (z. B.
papier belegtes Blech legen.
Philadelphia Balance)
3. Eigelbe, Frischkäse und Backpulver gut verrüh-
1 Zwiebel e, fein gehackt
ren. Eiweisse mit dem Salz steif schlagen, mit
je % Bund glattblättrige dem Gummischaber sorgfältig unter die Eimasse
Petersilie • und ziehen. Masse in 4 gleich grossen Portionen
Pfefferminze e, neben den Tätschli auf das Blech geben, rund
fein geschnitten ausstreichen Ue ca.lOcm 0).
1 EL Chia-Samen, im Cutter
4 . Backen: ca. 12 Min. in der Mitte des auf
fein gemahlen
180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen.
1 EL grobkörniger Senfe
5. Aceto und Öl in einer Schüssel verrühren,
% TL Salz würzen. Gurken und Salat beigeben, mischen.
% EL Olivenöl
6. Zwei Wolkenbrötli mit Senf bestreichen, wenig
2 frische Eigelbe • Salat, Tomate und Tätschli darauf verteilen.
50 g fettreduzierter Restliche Wolkenbrötli darauflegen, restlichen
Frischkäse (z. B. Salat dazu servieren.
Philadelphia Balance)
1 TL Backpulver Pro Person: 552kcal, F 35 g, Kh l Sg, E 41 g
2 frische Eiweisse e
1 Prise Salz
1 EL Aceto balsamico
bianco
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer,
nach Bedarf
SOg Snack- Gurken,
in Scheiben
100g Jungsalat
1 EL grobkörniger Senfe
1 Tomate e, in Scheiben
Low Carb
Shirataki- Nudeln 467
kcal
Tag 7 I Woche 1 I Nachtessen
- LowCarb
Saibling mit Miso-Gemüse S32
--------------------------------- kcal
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. 1. Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller
Fü r 2 Personen vorwärmen.
2 EL Sojasauce
1 Limette,
heiss abgespü lt,
trocken getupft,
in Schnitzen
- LowCarb
Eier ~ Avocado p 233
fl - kcal
Vor- und zubereiten: ca. lO Min. 1. Avocado halbieren, Kern entfernen, Vertiefun-
Backen: ca. l8Min. gen etwas mehr aushöhlen, Ausgehöhltes in
Für 2 Personen eine Schüssel geben, beiseite stellen. Avocado-
hälften so auf ein Muffinsblech oder auf
1 Avocado ofenfeste Förmchen legen, dass sie waagrecht
2 frische Eiere liegen.
SOg Hinterschinken in 2 . Eier aufschlagen, sorgfaltig in die Avocados
Tranchen (hauchdünn) gleiten lassen.
'12 Bund Dill e, grob geschnitten 3. Backen: ca. l 8 Min. in der Mitte des auf
V.. TL Chiliflocken e 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen,
1 TL Zitronensaft mit dem Schinken anrichten, Dill darüber-
Fleur de Sei,
nach Bedarf
st reuen.
.
4 . Ausgehöhltes mit einer Gabel zerdrücken,
mit Chiliflocken und Zitronensaft
salzen, dazu servieren.
-· .--· ~
..
Forellensalat 452
kcal
Vor- und zubereiten: ca.lS Min. 1. Senf, Aceto, Öl und Salz verrühren. Kohlrabi
Für 2 Personen und alle Zutaten bis und mit Micro Greens bei-
geben, mischen, anrichten.
2 Tl grobkörniger Senfe
2. Ricotta und Forellenfilets auf dem Salat ver-
2 El Aceto balsamico
teilen, Zitronenschale darüberstreuen.
bianco
Hinweis: Micro Greens sind eine Mischung
2 El Olivenöl
aus verschiedenen Gemüsekeimlingen. Sie
% Tl Salz sind in grösseren Coop Supermärkten erhält lich.
1 Kohlrabi • . mit dem Ersatz: Zwiebel- • oder Rettichsprossen e .
Gemüse-Twister
geschnitten oder in Pro Person: 452 kcal, F 29g, Kh 18g, E 26g
feinen Streifen
1 Bund Radiesli e,
in Scheibchen
125g rote Johannisbeeren •
30g Micro Greens •
(siehe Hinweis)
200g Ricotta
125g geräucherte
Forellenfilets e,
in Stücken
1 Bio-Zitrone,
nur Y2 abgeriebene
Schale
Knuspertladen mit Mostbröckli S16
--------------------------------- kcal
Tag 2/Woche 2/Nachtessen
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. 1. Sojaflocken und Mandeln im Cutter fein mahlen,
Quellen lassen: ca. 30 Min. in eine Schüssel geben. Ei, Essig und Salz
Backen: ca.ll Min. beigeben, gut mischen, zugedeckt bei Raum-
Für 2 Personen temperatur ca. 30 Min. quellen lassen.
- LowCarb
..
•
Protein-Kick im Glas 245
kcal
Vor- und zubereiten: ca. lS Min. Gurke und alle restlichen Zutaten mischen,
Für 2 Personen in Gläser füllen.
% Gurke, längs und quer Pro Person: 245kcal, F lSg, Kh 6g, E 18g
halbiert, entkernt,
in Streifen
125g Dattei-Tomaten e,
geviertelt
140g geräucherte Poulet-
brust in Tranchen,
in feinen Streifen
3 El Sonnenblumen-
kerne • , geröstet
1 El Olivenöl
1 Tl Zitronensaft
'/..TL Salz
wenig Pfeffer
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. 1. Öl in einer weiten Pfanne warm werden lassen.
Für 2 Personen Kohlrabi und Knoblauch andämpfen, Spinat
nach und nach beigeben, zusammenfallen las-
1 EL Olivenöl sen. Wasser dazugiessen, ca. 5 Min. köcheln.
1 kleine Kohlrabi • ,
2. Saucen-Halbrahm und Dill daruntermischen,
in ca. 1 cm grossen
würzen, ca. 1 Min. weiterköcheln.
Würfeln
3. Eier nacheinander in eine Tasse aufschlagen,
1 Knoblauchzehe e,
sorgfältig auf den Spinat gleiten lassen, zu-
gepresst
gedeckt bei mittlerer Hitze ca. 8 Min. stocken
500g Spinate, lassen.
grob geschnitten,
tropfnass Hinweis: Merquen ist eine rauchige Gewürz-
mischung mit Chili Cacho de Cabra, Koriander,
1 dl Wasser
Kreuzkümmel und Salz. Merquen (Fine Food)
1 dl Saucen- Halbrahm ist in grösseren Coop Supermärkten erhältlich.
Y2 Bund Dill e, fein geschnitten Ersatz: je Y. TL Cayennepfeffer und Kreuz-
2 TL Merquen kümmelpulver.
(siehe Hinweis)
Pro Person: 435kcal, F 31 g, Kh lOg, E 23g
% TL Salz
4 frische Eiere
Bohnen-Tarte mit Hüttenkäse p 579
t1 - kcal
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. 1. Mandeln und alle Zutaten bis und mit Salz in
Quellen lassen : ca. 30 Min. einer Schüssel gut mischen, zugedeckt bei
Backen: ca. 20 Min. Raumtemperatur ca. 30 Min. quellen lassen.
Für ein Backblech von ca. 24 cm 0
2. Teig zwischen zwei Backpapieren rund aus-
(für 2 Personen)
wallen (ca. 28cm 0), oberes Backpapier
BOg gemahlene geschälte entfernen, mit dem unteren Backpapier ins
Mandeln Blech legen.
1% dl Wasser
1 Bio-Zitrone,
wenig abgeriebene
Schale und 2 TL Saft
%TL Salz
wenig Pfeffer
% EL Thymianblättchen e
Vor- und zubereiten: ca. 5 Min. Himbeeren mit allen restlichen Zutaten im
Für 2 Personen Mixglas pürieren.
Low Carb
Fenchel- Käse-Salat p 498
(I - kcal
1 EL Olivenöl
6 getrocknete Tomaten
in Öl e, abgetropft,
trocken getupft,
' in Streifen
' 4Sg Rucola e
120g Alpkäse e, in Spänen
\_
Schweinssteak mit Senf- Krautstiel 536
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. 1. Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiss wer-
Fü r 2 Personen den lassen. Steaks würzen, beidseitig j e
ca. 1Y2 Min. anbraten, herausnehmen, Hitze
Y2 EL Olivenöl reduzieren.
2 Schweinssteak
2. Öl in dieselbe Pfanne geben, Zwiebel an-
(Nierstück, je ca .l 50 g)
dämpfen, Krautstiel ca. 5 Min. mitdämpfen.
Y.. TL Salz Saucen-Halbrahm und Wasser dazugiessen,
wenig Pfeffer aufkochen, ca. 5 Min. köcheln. Senf darunter-
mischen, würzen. Steaks auf das Gemüse
Y2 EL Olivenöl
legen, zugedeckt bei kleinster Hitze ca. 5 Min.
1 Zwiebel e, in feinen
ziehen lassen . Hanfsamen darüberstreuen.
Streifen
SOOg Krautstiel e, in feinen Pro Person: 536 kcal, F 31 g, Kh 13 g, E 45 g
Streifen
1 dl Saucen-Halbrahm
1 dl Wasser
2 EL grobkörniger Senf e
%TL Salz
wenig Pfeffer
1 EL Hanfsamen e oder
Kürbiskerne e, geröstet
- LowCarb
~
\ •
•
...
I , ~ .
.. . '- . '! ~ '
\ , •·
'
II • •
I
Erdbeer- Knuspermüesli p 249
-------------------------- f - kcal
Vor- und zubereiten: ca.lS Min. Sojaflocken und Nüsse in einer Bratpfanne
Für 2 Personen ohne Fett rösten. Die Hälfte davon mit Skyr,
Wasser und Honig mischen, anrichten. Erd-
40g Sojaflocken beeren und restliche Flocken und Nüsse darauf
30g Baumnusskerne e, verteilen.
grob gehackt
Tipps
340g Skyr oder Magerquarke
-Statt Baumnusskerne Haselnüsse • oder
Y.dl Wasser Mandeln verwenden.
2 TL flüssiger Honig •
- Statt Erdbeeren Zwetschgen • oder Äpfele,
250g Erdbeeren e, in Schnitzchen, verwenden.
in Scheiben
Pro Person: 249kcal, F Sg, Kh 20g, E 28g
Zander auf Pesto-Gemüse 401
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. 1. Rettich, Gurke und Salz in einer Schüssel
Fü r 2 Personen mischen, zugedeckt ca. 20 Min. ziehen lassen.
300g Rettich e, gehobelt 2. Fleisch und alle Zutaten bis und mit Salz gut
mischen. Einen Ausstecher von ca. 9 cm 0 auf
Y2 Gurke, gehobelt
einen Teller stellen, die Hälfte des Tatars hin-
Y2 Tl Salz eingeben, etwas andrücken, Ausstecher entfer-
300g Rindfleisch (Huft), nen. Restliche Portion gleich anrichten.
vom Metzger durch den 3. Rettich und Gurke abtropfen, zu rück in die
Wolf gedreht Schüssel geben. Limettensaft. Öl und Sesam
1 El geröstetes Sesamöl beigeben, mischen, neben dem Tatar anrichten.
Y2 El Limettensaft Nüsse und Kresse darauf verteilen .
1 Tl Sambai Oelek
Pro Person: 476 kcal, F 29 g, Kh 13 g, E 39 g
%Tl Salz
1 El Limettensaft
1 El geröstetes Sesamöl
1 Tl schwarzer Sesam
40g Cashew-Nüsse,
geröstet, grob gehackt
30g Kresse •
- LowCarb
Protein- Bowl 321
kcal
Vor- und zubereiten: ca. lS Min. Rüebli, Salz und Pfeffer mischen, mit dem
Für 2 Personen Hüttenkäse und dem Lachs in Bowls anrichten.
Nüsse und Schnittlauch darüberstreuen.
200g Rüebli • , grob gerieben
'A TL Salz Pro Person: 321 kcal, F 18 g, Kh 9 g, E 27 g
wenig Pfeffer
200g Hüttenkäse nature
lOOg geräucherter Lachs
in Tranchen
30g Haselnüsse • ,
grob gehackt, geröstet
%Bund Schnittlauche,
grob geschnitten
Gebackener Kürbis mit Nüsslisalat p 561
(I - kcal
Vor- und zubereiten: ca.15 Min. 1. Kürbis, Öl und Salz in einer Schüssel mischen,
Backen: ca. 30 Min. auf einem mit Backpapier belegten Blech
Für 2 Personen verteilen.
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. 1. Sojaflocken und Nüsse im Cutter fein mahlen,
Quellen lassen: ca. 30 Min. in eine Schüssel geben. Ei, Essig und Salz
Backen: ca. 20 Min. darunterrühren, zugedeckt bei Raumtempera-
Für ein Backblech von ca. 28cm 0, tur ca. 30 Min. quellen lassen. Teig zu einer
Boden exakt mit Backpapier Kugel formen, zwischen zwei Backpapieren rund
belegt, Rand gefettet in der Grösse des Blechs auswa llen. Oberes
(für 2 Personen) Backpapier entfernen.
Y, Bund Schnittlauch,
Pro Person: 485 kcal, F 29 g, Kh 14 g, E 33 g
f ein geschnitten
Salz, nach Bedarf
- LowCarb
Frühstücksrollen 307
kcal
Low Carb
Gemüsegratin p 457
(I - kcal
Vor- und zubereiten: ca.l5 Min. 1. Rüebli und alle Zutaten bis und mit Salz in
Backen: ca. 35 Min. die Form geben, mischen, Wasser dazugiessen.
Für eine weite ofenfeste Form
2. Backen: ca. 20 Min. in der Mitte des auf
von ca.l% Litern
200 Grad vorgeheizten Ofens. Käse darüber-
Für 2 Personen
streuen, ca.lS Min. fertig backen. Petersilie
400g Rüebli • , in ca. 5mm und Pfeffer darüberstreuen.
dicken Scheiben Tipp: Statt Raclettekäse Alpkäse e oder Brie
1 kleiner Sellerie• verwenden.
(ca. 300g), halbiert,
in ca. 5 mm dicken Pro Person: 457kcal, F 28g, Kh 17g, E 29g
Scheiben
1 Schalotte, in Ringen
Y.. Tl Zimt
% Tl Salz
%dl Wasser
150g Raclette käse,
in Würfeli
1 Bund Pete rsilie • ,
fein geschnitten
wenig Pfeffer
..•
Gefüllte Pouletbrüstli auf Federkohl 475
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 40 Min. 1. Poulet mit Käse und Peperoncino füllen, mit
Für 2 Personen Zahnstochern verschliessen, würzen.
- LowCarb
Kartoffel-Zucchini-Tortilla
Tag 1 I Woche 1 I Nachtessen
,_ 456
kcal
- Ba lanced
Ofengemüse mit Hüttenkäse-Sauce
Tag 2/ Woche 1 I Nachtessen
I -
529
kcal
Vor- und zubereiten: ca.lS Min. 1. Kartoffeln und alle Zutaten bis und mit
Backen: ca. 30 Min. Pfeffer in einer Schüssel mischen, auf einem
Für 2 Personen mit Backpapier belegten Blech verteilen.
400 g fest kochende 2. Backen: ca. 30 Min. in der Mitte des auf
Kartoffeln, 200 Grad vorgeheizten Ofens.
in Schnitzen 3. Hüttenkäse mit dem Schnittlauch und dem Öl
1 rohe Rande e, pürieren, salzen, zum Gemüse servieren.
in Schnitzehen
Pro Pe rson: 529 kcal, F 21 g, Kh 45 g, E 31 g
300g Rüebli • (z. B.
verschiedenfarbige),
schräg in Scheiben
1 EL Rosmarin e,
f ein geschnitten
1 EL Olivenöl
1 TL Edelsüss-Paprika
1 TL Salz
wenig Pfeffer
400g Hüttenkäse nature
% Bund Schnittlauch e,
f ein geschnitten
1 EL Leinöl e
oder Baumnussöl e
Salz, nach Bedarf
- Ba lanced
Gerstensuppe 461
kcal
Tag 3/ Woche 1 I Nachtessen
Vor- und zubereiten: ca. 70 Min. 1. Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Knob-
Fü r 2 Personen lauch, Sellerie und Rüebli andämpfen. Gerst e
beigeben, kurz mitdünsten. Bouil lon dazugies-
1 EL Olivenöl sen, aufkochen, Hitze reduzieren, zugedeckt
1 Knoblauchzehe e, ca. 50 Min. köcheln.
gepresst
2 . Rahm dazugiessen, Suppe anrichten, Most-
300g Stangenselleriee, bröckli und Schnittlauch darauf verteilen .
in Würfeli
Lässt sich vorbereiten: Suppe ca. 1 Tag im
200g Rüebli e, in Würfeli Voraus zubereiten, zugedeckt im Kühlschrank
50 g Rollgerste aufbewahren.
11 Fleischbouillon
Pro Pers on: 461 kcal, F 24 g, Kh 30 g, E 24 g
1 dl Halbrahm
100g Mostbröckli e,
in feinen Streifen
Y, Bund Schnittlauch e,
fein geschnitten
- Ba lanced
Porridge mit Zwetschgen p 313
----~------------------- f - kcal
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. 1. Milchwasser, Salz und Zimt in einer Pfanne
Für 2 Personen aufkochen . Hitze reduzieren, Haferflöckli ein-
rühren, unter gelegentlichem Rühren bei
4dl Milchwasser kleinster Hitze ca.lO Min. köcheln. Honig dar-
(%Milch / % Wasser) unterrühren.
'A Tl Salz 2. Zwetschgen mit Wasser und Honig zugedeckt
'A Tl Zimt bei kleiner Hitze ca. 5 Min. weich köcheln, mit
SOg Haferflocken • (fein) dem Porridge anrichten.
1 EL flüssiger Honig • Tipp: Statt frische tiefgekühlte Früchte •
250g Zwetschgen • oder verwenden.
Aprikosen • , in Schnitzen
Pro Person: 313 kcal, F 7 g, Kh 48 g, E 9 g
1 EL Wasser
% EL flüssiger Honig •
Blumenkohl mit Crostini p 567
(I - kcal
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. 1. Blumenkohl, Öl, Salz und Pfeffer in einer
Backen: ca. 20 Min. Schüssel mischen, auf einem mit Backpapier
Fü r 2 Personen belegten Blech verteilen.
120g Baguette,
längs halbiert
1 Bio-Zitrone,
wenig abgeriebene
Schale und 1% EL Saft
150g Ziegenfrischkäse
150g Feigen e, in Schnitzen
Lauch-Kartoffeln mit Rippli 448
--------------------------------- kcal
Tag 4/ Woche 1 I Nachtessen
Vor- und zubereiten: ca. 30 M in. 1. Rippli im Beutel mit Wasser bedeckt ca. 1 Std.
Ziehen lassen: ca. 1 Std. knapp unter dem Siedepunkt ziehen lassen.
Für 2 Personen 2 . Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Knob-
220g geräuchertes Rippli lauch und Lauch andämpfen, Kartoffeln kurz
(vakuumiert) mitdämpfen. Bouillon dazugiessen, zugedeckt
unter gelegentlichem Rühren ca. 15 M in .
Wasser, siedend
köcheln. Senf und Honig beigeben, sorgfältig
1 EL Olivenöl mischen, würzen.
1 Knoblauchzehe e, 3. Rippli aus dem Beutel nehmen, in Tranchen
gepresst schneiden, mit den Lauch-Kartoffeln an-
400g Lauch e, in ca.1 cm richten, Petersilie darüberstreuen, Senf dazu
breiten Streifen servieren.
400 g fest kochende Schneller: Rippli aus dem Beutel nehmen,
Kartoffeln, in ca. 2 cm in Tranchen schneiden, die letzten 5 M in. auf
grossen Würfeln den Lauch- Kartoffeln mitköcheln.
2 dl Gemüsebouillon
1 EL milder Senfe Pro Person: 448 kcal, F 17 g, Kh 35 g, E 32 g
1 TL flüssiger Honig •
Salz, Pfeffer,
nach Bedarf
% Bund glattblättrige
Petersilie • ,
grob geschnitten
2 EL milder Senfe
- Ba lanced
Kirschen-Müesli p 370
fl - kcal
Vor- und zubereiten: ca.lO Min. Quark, Flocken, Honig und Zitronensaft
Für 2 Personen mischen, mit den Kirschen in Gläsern anrichten,
Hanfsamen darüberstreuen.
250g Magerquark e
Tipp: Statt tiefgekühlte Kirschen Grapefruit,
60g 5- Korn- Fiocken e
Orangen, in Stücken, oder Beeren • verwenden.
2 El flüssiger Honig e
1 El Zitronensaft Pro Person: 370kcal, F Sg, Kh 59g, E 20g
300g tiefgekühlte
Kirschen e, aufgetaut
1 El Hanfsamen e oder
Kürbiskernee, geröstet
Balanced
Petersilienwurzelsuppe mit Poulet 510
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 40 Min. 1. Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Zwie-
Für 2 Personen bel andämpfen, Petersilienwurzel kurz mit-
dämpfen. Bouillon dazugiessen, aufkochen, Hit-
% EL Olivenöl ze reduzieren, zugedeckt ca . 25 Min. weich
1 Zwiebel e, fein gehackt köcheln. Suppe pürieren, würzen .
SOOg Petersilienwurzel e 2. Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiss
oder Sellerie• , in kleinen werden lassen, Hitze reduzieren. Poulet rund -
Stücken um ca. 5 Min. braten, Nüsse und Rosmarin
Sdl Gemüsebouillon ca. 1 Min. mitbraten, salzen, mit der Suppe an-
Pfeffer, nach Bedarf richten. Brot dazu servieren.
% EL Olivenöl
Pro Person: SlOkcal, F 19g, Kh 43g, E 39g
200g Pouletbrüstli, längs in
ca. 2 cm dicken Streifen
30g Haselnüsse • ,
grob gehackt
1 EL Rosmarin e,
fein geschnitten
% TL Salz
100g Brot, in Scheiben
.. .
• •••
---- \
Hacktätschli mit Gemüserisotto 536
kcal
Tag 5/ Woche 1 I Nachtessen
Vor- und zubereiten: ca. 45 Min. 1. Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller
Fü r 2 Personen vorwärmen.
- Ba lanced
Green Smoothie Bowl p 357
fl - kcal
Vor- und zubereiten: ca.lO Min. Bananen und alle Zutaten bis und mit Limetten-
Für 2 Personen saft im Mixglas pürieren, in Bowls anrichten.
Granatapfelkerne und Nüsse darüberstreuen.
2 reife Bananen,
in Stücken Pro Person: 357kcal, F 18g, Kh 34g, E 15g
250g Halbfettquarke
lOg Weizengras e oder
Gerstengrase, in Stücken
2dl Wasser
1 EL Limettensaft
% Granatapfel,
Kerne ausgelöst
30g Baumnusskerne e
oder Haselnüsse • ,
grob gehackt, geröstet
Penne-Auflauf mit Gemüse p 519
tJ - kcal
Vor- und zubereiten : ca. l S Min. 1. Zucchini und alle Zutaten bis und mit Pfeffer
Backen: ca . 30 Min. mischen, in der Form verteilen.
Für eine weite ofenfeste Form 2. Eier und Salz gut verrühren, über das Gemüse
von ca. 2 Litern (für 2 Personen)
giessen, Käse darüberstreuen.
200g Zucchini, längs halbiert, 3. Backen: ca. 30 Min. in der Mitte des auf
in Scheiben 200 Grad vorgeheizten Ofens.
200g gelbe oder grüne Tipp: Statt gelbe Bohnen Peperoni e, in feinen
Bohnen e, in sehr Streifen, verwenden.
kleinen Stücken
1 Dose gehackte Tomaten • Pro Person: 519kcal, F 18g, Kh SSg, E 29g
(ca. 400g)
120g Teigwaren (Penne)
% dl Wasser
1 TL Salz
wenig Pfeffer
3 Eiere
% TL Salz
40g Alpkäse e,
grob gerieben
Stroganoff mit Polenta 538
--------------------------------- kcal
Tag 6/ Woche 1 I Nachtessen
Vor- und zubereiten: ca. 35 Min. 1. Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Knob-
Fü r 2 Personen lauch andämpfen. Bouillon dazugiessen, auf-
kochen. Maisgriess einrühren, Hitze reduzieren,
1 TL Olivenöl unter Rüh ren bei kleiner Hitze ca. 4 Min.
1 Knoblauchzehe e, zu einem dicken Brei köcheln. Käse darunter-
gepresst mischen, würzen, zugedeckt warm stellen.
4dl Fleischbouillon 2. Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiss wer-
SOg mittelfeiner den lassen. Fleisch ca. 2 Min. braten, her-
Maisgriess (4 Min.) ausnehmen, würzen. Hitze reduzieren, Bratfett
auftupfen.
2 El geriebener Gruyere
Salz, Pfeffer, 3. Öl in derselben Pfanne warm werden lassen.
nach Bedarf Zwiebel andämpfen, Peperoni, Gurke, Champi-
gnons und Paprika ca. 5 Min. mitdämpfen.
1 TL Olivenöl
Bou illon dazugiessen, aufkochen. Maizena mit
2 Schweinsplätzli dem Rahm anrühren, unter Rühren beigeben,
(Nierstück, je ca. 80g), bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. kochen, w ürzen.
in ca. 1 cm breiten Fleisch wieder beigeben, nur noch heiss
Streifen werden lassen, mit der Polenta anrichten.
%TL Salz
wenig Pfeffer Pro Person: 538kcal, F 25g, Kh 47g, E 27g
1 TL Olivenöl
1 Zwiebel e, in feinen
Streifen
1 rote Peperoni e,
in feinen Streifen
Y2 Gurke, entkernt,
in Scheiben
100g Champignons,
in Vierteln
1% Tl Edelsüss-Paprika
1% dl Fleischbouillon
2 Tl Maizena
Y2 dl Halbrahm
Salz, Pfeffer,
nach Bedarf
- Ba lanced
Rucola-Omelette mit Speck 468
kcal
------~-----------------------
2 Tl Zitronensaft
Pro Person: 468 kcal, F 23 g, Kh 28 g, E 34 g
1 Tl Olivenöl
wenig Fleur de Sei
wenig Pfeffer,
\
~
,
I \
/
~
,,•
Balanced 1
I 1{ -
•
'\
Bunter Sonntagssalat
------------------------- I
534
- kcal
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. Senf, Essig und Öl in einer Schüssel verrühren,
Fü r 2 Personen salzen. Rüebli und alle Zutaten bis und mit
Brot beigeben, mischen, auf Tellern anrichten,
1 EL grobkörniger Senfe Käse und Granatapfelkerne darauf verteilen.
2 EL Weissweinessig
2 EL Olivenöl Pro Pe rson: 534 kcal, F 29 g, Kh 45 g, E 21 g
I
(
I
Kalbsmedaillons mit Spinat-Risani 547
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. 1. Ofen auf 60 Grad vorheizen, Teller vorwärmen.
Für 2 Personen
2. Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiss wer-
1 Tl Olivenöl den lassen. Medaillons beidseitig je ca. 3 Min.
braten, herausnehmen, würzen, auf den vorge-
4 Kalbsmedaillons
wärmten Tellern warm stellen.
Ue ca. 60g)
3. Öl in derselben Pfanne warm werden lassen.
Y.. Tl Salz
Zwiebel und Radiesli andämpfen, Teigwaren bei-
wenig Pfeffer geben. Bouillon und Rahm dazugiessen, unter
1 Tl Olivenöl gelegentlichem Rühren ca. 8 Min. köcheln, bis
1 Zwiebel e, fein gehackt die Teigwaren knapp al dente sind .
1 Bund Radiesli e, 4. Senf und Zitronenschale darunterrühren. Spinat
in Schnitzehen nach und nach beigeben, zusammenf allen
SOg Teigwaren (Risoni) lassen, würzen, mit den Medaillons anrichten.
2% dl Gemüsebouillon
Pro Person: 547 kcal, F 26 g, Kh 36 g, E 36 g
1 dl Halbrahm
1 EL Senfe
1 Bio-Zitr one, nur wenig
abgeriebene Schale
150g Jungspinat e
Salz, Pfeffer,
nach Bedarf
•' Balanced
•
..
. I
I.
I
Lachs-Smörrebröd 287
kcal
Vor- und zubereiten: ca.lO Min. 1. Fenchel und Salz in einer Schüssel mischen.
Für 2 Personen
2. Waffeln mit dem Frischkäse bestreichen.
250g Fenchel• , fein gehobelt Fenchel und Lachs darauf verteilen, mit den
Zitronenschnitzen servieren.
'A TL Salz
60g Dinkelwaffelne Pro Person: 287kcal, F Sg, Kh 26g, E 24g
lOOg fettreduzierter
Frischkäse (z. B.
Philadelphia Balance)
lOOg geräucherter Lachs
in Tranchen
% Bio- Zitrone,
in Schnitzen
Schinkentoast mit Sellerie 527
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. 1. Zitronensaft Öl, Honig und Salz in einer
Backen: ca. 8 Min. Schüssel verrühren. Sellerie, Kürbiskerne und
Für 2 Personen Petersilie beigeben, mischen.
Vor- und zubereiten: ca. 40 Min. 1. Essig ins Salzwasser geben, Kabis kurz ins
Für 2 Personen siedende Wasser legen. Kabis herausnehmen,
8 Blätter einzeln lösen, diese ca. 3 Min.
2 EL Apfelessig blanchieren, herausnehmen, kurz in eiskaltes
Salzwasser, siedend Wasser legen, abtropfen. Restlichen Kabis
1 kleiner Rotkabis e fein hobeln, beiseite stellen.
(ca. 250g) 2. Reis im Sieb unter fliessendem kaltem Wasser
100g Parfümreis so lange spülen, bis dieses klar ist, gut
abtropfen. Wasser mit dem Reis aufkochen,
1%dl Wasser
Reis zugedeckt auf ausgeschalteter Platte
240g geschälte gekochte
ca. 15 Min. quellen lassen, dabei Deckel nie
Crevettenschwänze
abheben. Reis mit einer Gabel lockern .
(Bio), kalt abgespült,
abgetropft 3. Crevetten und alle Zutaten bis und mit Sa lz mit
dem beiseite gestellten Kabis zum Reis
Y, Bund Pfefferminze • ,
geben, mischen, mit den Gurken in die Kabis-
f ein geschnitten
blätter füllen, Nüsse darüberstreuen.
1 EL Zitronensaft
4 . Zitronensaft, Öl und Wasser verrühren, wü rzen,
1 TL Salz
darüberträufeln.
170g Snack-Gurken,
in Stäbchen Pro Person: 528 kcal, F 21 g, Kh 49 g, E 31 g
30g Haselnüsse • ,
grob gehackt, geröstet
2 EL Zitronensaft
2 EL geröstetes
Haselnussöl e
oder Rapsöl e
2 EL Wasser
Salz, Pfeffer,
nach Bedarf
- Ba lanced
•
. Q) -.~ :-.
,· .,.. .
·::-c . \~-.. ·--
• ,_., .
.
I
I"
'
"' .
Sanddornmüesli overnight p 359
------~------~--------- f - kcal
Vor- und zubereiten: ca.lO Min. 1. Milch, Skyr und Flocken verrühren. Sanddorn in
Ziehen lassen: ca.l2 Std. eine kleine Schüssel geben, mit dem Wasser
Für 2 Personen übergiessen, beides separat zugedeckt im Kühl-
schrank ca. l 2 Std. oder über Nacht ziehen
2dl Milch lassen.
170g Skyr oder Magerquarke
2. Müesli in Bowls anrichten. Sanddorn mit den
60g 5- Korn- oder Trauben und dem Honig mischen, auf dem
Haferflocken • Müesli verteilen, Mandeln darüberstreuen.
% El getrocknete Hinweis: Getrocknete Sanddornbeeren sind
Sanddornbeeren • in Reformhäusern erhältlich.
(siehe Hinweis)
1 Tipp: Statt Trauben Äpfel • oder Aprikosen e,
2 El Wasser, siedend
in St ücken, verwenden.
250g kernlose blaue und
weisse Trauben e, Pro Per~n: 359 kcal, F 10 g, Kh 48 g, E 17 9
halbiert
1 El flüssiger Honig e
30g Mandeln, grob gehackt,
geröstet
tt Balanced
Ofenkürbis mit Ziegenfrischkäse p 494
(I - kcal
Vor- und zubereiten: ca.15 Min. 1. Kürbis und alle Zutaten bis und mit Zimt in
Backen: ca. 30 Min. einer Schüssel mischen, in die Formen verteilen.
Für 2 ofenfeste Formen von Bouillon darübergiessen.
je ca. 5 dl (für 2 Personen)
2 . Backen : ca. 30 Min. in der unteren Hälfte des
500 Kürbis e auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Heraus-
(z. B. Butternut), nehmen, Käse darauf verteilen, Petersilie dar-
in ca. 5 mm dicken überstreuen.
Scheiben
Pro Per son: 494kcal, F 28 g, Kh 38g, E 19g
400g fest kochende
Kartoffeln
(z. B. blaue St. Ga ller),
in ca . 5 mm dicken
Scheiben
..
1 EL Olivenöl
1 TL Salz
Y.. TL gemahle ne
Vanilleschote
% TL Zimt
% dl Gemüsebouillon
240g Ziegenfrischkäse
(Le petit Chevrier),
in Stücken
% Bund Petersilie • .
fein geschnitten
Rindshuftplätzli mit Wirznudeln 527
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 30 M in. 1. Ofen auf 60 Grad vorheizen, Teller vorwärmen.
Fü r 2 Personen
2. Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiss wer-
1 TL Olivenöl den lassen. Plätzli beidseitig je ca. 2 Min.
braten, würzen, auf den vorgewärmten Tellern
2 Rindshuftplätzli
warm stellen .
Ue ca.120g)
3 . Teigwaren im Salzwasser al dente kochen .
Y.. TL Salz
2% dl Kochwasser beiseite stellen, Teigwaren
wenig Pfeffer abtropfen .
60g Teigwaren
4 . Öl in derselben Pfanne warm werden lassen.
(z. B. Tag liatelle)
Zwiebel andämpfen, Wirz kurz mitdämp-
Salzwasser, siedend fen . Wein dazugiessen, vollständig einkochen.
1 TL Olivenöl Beiseite gestelltes Kochwasser dazugiessen,
1 Zwiebel e, fein gehackt ca. 5 Min. kochen . Maizena mit dem Rahm an-
rühren, unter Rühren beigeben, ca . 1 Min.
400g Wirz e, in Streifen
weiterkochen, würzen. Cranberrys mit den Teig-
% dl Weisswein waren beigeben, mischen, heiss werden las-
1% TL Maizena sen, neben den Plätzli anrichten. Rapssamen
darüberstreuen.
% dl Halbrahm
wenig Pfeffer Hinweis: Rapssamen sind in Reformhäusern
erhältlich.
2 EL getrocknete
Cranberrys
Pro Person: 527 kcal, F 20 g, Kh 43 g, E 37 g
oder helle Sultaninen •
1 EL Rapssamen e
(siehe Hinweis) oder
Sonnenblumenkerne •
- Ba lanced
Orangen- Power- Frühstück p 298
------------------------- fl - kcal
Vor- und zubereiten: ca. 5 Min. Joghurt, Frischkäse und Honig gut verrühren,
Für 2 Personen mit den Orangen auf Tellern anrichten. Waffeln,
Pfefferminze und Pistazien darüberstreuen.
180g Joghurt nature •
Tipp: Statt Orangen Pfirsiche oder Äpfel e,
lOOg fettreduzie rter
in Schnitzchen, verwenden.
Frischkäse (z. B.
Philadelphia Balance)
Pro Person: 298 kcal, F 10 g, Kh 35 g, E 14 g
1% EL flüssiger Honig e
2 Orangen, in Scheiben
lSg Dinkelwaffelne,
zerbröckelt
%Bund Pfefferminze• .
fe in geschnitten
2 EL ungesalzene
geschälte Pistazien,
grob gehackt, oder
Sonnenblumenkerne •
Nüsslisalat mit Hörnli und Speck 485
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 35 Min. 1. Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Zwie-
Fü r 2 Personen bel und Rüebli ca. 5 Min. andämpf en. Bouillon
dazugiessen, aufkochen. Hitze reduzieren,
1 TL Olivenöl zugedeckt ca. 20 Min. weich kochen, pürieren,
1 Zwiebel e, in feinen würzen.
Streif en
2 . Fischfilets mit einer Pi nzette von allfälligen
SOOg Rüebli e, in Scheibchen Gräten befreien. Öl in einer beschichteten
7 dl Gemüsebouillon Bratpfanne heiss werden lassen, Hitze redu-
Salz, Pfeffer, zieren. Fischfilets würzen, mit den Nüssen
nach Bedarf beidseitig je ca. 1 Min. braten, auf der Suppe
anrichten. Sprossen darauf verteilen, Brot
250g Forellenfilets ohne
dazu servieren.
Haut e, in Stücken
1 TL Olivenöl Pro Person: 529 kcal, F 18 g, Kh 43 g, E 39 g
%TL Salz
wenig Pfeffer
20g Haselnüsse e,
grob gehackt
25 g rote Rettichsprossen •
lOOg Brot, in Scheiben
- Ba lanced
Spinat- Pie mit Lamm 565
------------------------------- kcal
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. 1. Öl in einer weiten Bratpfanne heiss werden
Backen: ca. lS Min. lassen. Fleisch ca. 2 Min. anbraten, heraus-
Für eine weite ofenfeste Form nehmen, würzen. Hitze reduzieren, Bratfett
von ca. 1 Liter (für 2 Personen) auftupfen.
Balanced
Randen- Rösti mit Spiegelei p S43
~--~------------------- t1 - kcal
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. 1. Gschwellti und alle Zutaten bis und mit Pfeffer
Backen: ca. 30 Min. in einer Schüssel mischen, auf einem mit
Für 2 Personen Backpapier belegten Blech zu zwei Röstis for-
men Ue ca. 15 cm 0), etwas andrücken.
400 g Gschwellti
(fest kochende Sorte), 2. Backen: ca. 30 Min. in der oberen Hälfte des
vom Vortag, auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.
grob gerieben 3. Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiss wer-
400g gekochte Randen e, den lassen, Hitze reduzieren. Eier nacheinan-
grob gerieben der aufsch lagen, in die Pfanne gleiten lassen,
bei mittlerer Hitze ca. 4 Min. braten. Fleur
40g Alpkäse e, in Wü rfeli
de Sei darüberstreuen, mit der Röst i anrichten,
1% El Olivenöl Schnittlauch darüberstreuen.
% Tl Salz
wenig Pfeffer Pro Person: 543 kcal, F 32 g, Kh 38 g, E 24 g
Y2 El Olivenöl
4 frische Eier e
wenig Fleur de Sei
% Bund Schnittlauch e,
grob geschnitten
Balanced
Süsskartoffelfladen mit Rohschinken 446
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. 1. Ein Dämpfkörbchen in eine weite Pfanne
Backen: ca. 30 Min. stellen, Wasser bis knapp unter den Körbchen-
Für 2 Personen boden einfüllen, Süsskartoffeln beigeben,
zugedeckt bei mittlerer Hitze ca.lO Min. weich
250g Süsskartoffeln, garen, etwas abkühlen. Kartoffeln durchs
in Stücken Passe-vite in eine Schüssel treiben, Mehl und
4 El Mehl Salz daruntermischen. Masse auf ein mit
Y.. Tl Salz Backpapier belegtes Blech geben, mit einem
nassen Löffelrücken rund ausstreichen
1 Birne, in Schnitzen
(ca. 25 cm 0).
80 g Ziegenfrischkäse
(Le petit Chevrier), 2. Backen: ca.lO Min. in der Mitte des auf
in Stücken 220 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen,
Birnenschnitze und Käse darauf verteilen,
2 El Aceto balsamico
ca. 20 Min. fertig backen. Herausnehmen, Fla-
bianco den sorgfältig mit einem Spachtel vom
1 El Rapsöl e Backpapier lösen.
2 El Wasser 3. Aceto, Öl und Wasser verrühren, würzen, Nüss-
Salz, Pfeffer, lisalat beigeben, mischen, wenig Salat mit
nach Bedarf dem Rohschinken auf dem Fladen anrichten,
60g Nüsslisalate Rest dazu servieren.
- Ba lanced
Sesam-Bagel mit Roastbeef 458
------------------------------- kcal
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. Quark und Schnittlauch verrühren, würzen,
Für 2 Personen Bagels damit bestreichen. Roastbeef, Radiesli
und Nüsslisalat darauf verteilen, Fleur de Sei
250g Halbfettquark e darüberstreuen.
% Bund Schnittlauch e,
fein geschnitten Pro Person: 458kcal, FlOg, Kh 47g, E 39g
V.. TL Salz
wenig Pfeffer
2 Frischback-Sesam-
Bagels Ue ca. 85 g),
aufgeschnitten,
getoastet
140g Roastbeef in Tranchen
1 Bund Radiesli e, geviertelt
60g Nüsslisalate
wenig Fleur de Sei
r'
Balanced
Spinatsalat mit Poulet
------------------------------4
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. 1. Reis im Sieb unter fliessendem kaltem Wasser
Für 2 Personen so lange spülen, bis dieses klar ist, gut abtrop-
fen. Wasser mit dem Reis aufkochen, zuge-
60g Basmatireis deckt auf ausgeschalteter Platte ca. 15 Min.
1 dl Wasser quellen lassen.
1 TL Olivenöl 2 . Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiss
2 Pouletbrüstli werden lassen. Poulet salzen, beidseitig je
(ca. 220g) ca. 2 Min. anbraten, Hitze reduzieren, Poulet
%TL Salz beidseitig je ca. 3 Min. fertig braten.
150g Jungspinate
20g Haselnüsse • ,
grob gehackt, geröstet
.·
Polenta mit Pilzragout
-------------------------- I -
547
kcal
Vor- und zubereiten: ca.l Std. 1. Bouillon und Milch aufkochen. Maisgriess ein-
Fü r 2 Personen rühren, Hitze reduzieren, unter häufigem
Rühren bei kleiner Hitze ca. 50 Min. zu einem
5 dl Gemüsebouillon dicken Brei köcheln, Käse und die Hälfte der
2dl Milch Petersilie darunterrühren.
120g grobkörniger 2. Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiss
Maisgriess (Bramata) werden lassen. Champignons ca. 5 Min. rühr-
60g Alpkäsee, gerieben braten. Tomaten kurz mitbraten, würzen,
1 Bund Petersilie • , mit der Polenta anrichten. Restliche Petersilie
fein geschnitten darüberstreuen.
1 EL Olivenöl
Pro Person: 547 kcal, F 24 g, Kh 59 g, E 22 g
250g Champignons,
in Vierteln
250g Cherry-Tomaten e,
halbiert
Y, TL Salz
wenig Pfeffer
- Ba lanced
Kefir mit Blaubeeren p 269
fl - kcal
Vor- und zubereiten: ca.lO Min. Kefir und Zimt gut verrühren, die Hälfte der
Für 2 Personen Blaubeeren daruntermischen, in Gläsern an-
richten. Restliche Blaubeeren, Dörraprikosen
300g Kefir und Kerne darauf vertei len.
Y2 TL Zimt
Tipp: St att Kefir Joghurt nature e, statt Blau-
250g Blaubeeren • beeren Kaki, in Würfeli, verwenden.
oder Heidelbeeren •
40g Dörraprikosen e Pro Person: 269 kcal, F 9 g, Kh 30 g, E 12 g
(soft), in Streifen
2 EL Kürbiskernee, geröstet
... '
I
Vegi
Gurkensalat mit Hüttenkäse
I -
525
kcal l
Vor- und zubereiten: ca.lS Min. Senf und alle Zutaten bis und mit Pfeffer in
Für 2 Personen einer Schüssel verrühren. Gurke beigeben,
mischen, mit dem Hüttenkäse und den Granat-
1 EL grobkörniger Senfe apfelkernen anrichten, Brot dazu servieren.
1 Bio-Zitrone,
wenig abgeriebene Pro Pe rs on: 525kcal, F 23g, Kh 43g, E 34g
Schale und 2 EL Saft
2 El Rapsöl e
Y2 Bund Basilikum,
fein geschnitten
Y2 TL Salz
wenig Pfeffer
1 Gurke, fein gehobelt
400g Hüttenkäse
1 Granatapfel,
Kerne ausgelöst
100g Brot, in Scheiben
·-
p 511
t1 - kcal
Vor- und zubereiten: ca. 35 Min. 1. Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Zwie-
Für 2 Personen bel, Fenchel und Fenchelsamen ca. 5 Min.
andämpfen. Vermouth beigeben, vollständig
Yz El Olivenöl einkochen. Bouillon dazugiessen, aufkochen,
1 Zwiebel e, fein gehackt zugedeckt bei kleiner Hitze ca. l5 Min. knapp
SOOg Fenchel e, in Streifen weich köcheln. Eier einzeln aufschlagen, in
die Suppe gleiten lassen, ca. 8 Min. knapp unter
1 Tl Fenchelsamen
dem Siedepunkt ziehen lassen.
2 El trockener weisser
Vermouth 2 . Oliven, Basilikum und Öl mischen, würzen.
(z. B. Noilly Prat) Brote damit bestreichen.
- Vegi
.. ·.
'
Quinoa- Porridge p 341
fl - kcal
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. 1. Milchwasser mit allen Zutaten bis und mit Salz
Für 2 Personen aufkochen. Hitze reduzieren, zugedeckt un-
ter gelegentlichem Rühren ca. 20 Min. köcheln.
3% dl Milchwasser
(%Milch I %Wasser) 2. Die Hälfte der Himbeeren und den Honig
daruntermischen, anrichten, restliche Him-
SOg Quinoa
beeren auf dem Porridge verteilen.
2 EL Leinsamen •
Tipp: Statt Himbeeren Birnen, in Würfeli,
1 TL Ingwer, gerieben verwenden.
2 Prisen Salz
250g Himbeeren • Pro Person: 341 kcal, FlOg, Kh 45g, E 12g
1 EL flüssiger Honig •
Kichererbsensalat mit Tommes p 543
t1 - kcal
Vor- und zubereiten : ca. 25 Min. 1. Essig, Öl, Wasser und Paprika in einer Schüssel
Für 2 Personen verrühren, würzen.
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. 1. Süsskartoffeln kalt abspülen, in Alufolie ein-
Backen: ca.l Std. packen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech
Für 2 Personen legen.
- Veg i
I
~ f
. '
.."'
Ofengemüse mit Delicorn
Tag 3/Woche 1/Nachtessen
-------------------------- I -
452
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. 1. Mais und alle Zut aten bis und mit Pf effer
Backen: ca. 30 Min. in einer Schüssel mischen, auf einem mit Back-
Für 2 Personen papier belegten Blech verteilen.
- Veg i
Asiatische Nudelsuppe p 536
Vor- und zubereiten: ca. 35 Min. 1. Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Pilze
Für 2 Personen und alle Zutaten bis und mit Chili ca. 2 Min.
andämpfen. Bouillon dazugiessen, aufkochen,
1 EL geröstetes Sesamöl Hitze reduzieren, ca. lO Min. köcheln .
lOg getrocknete 2. Mangold und Erbsli beigeben ca. 2 Min. mit-
Shiitake-Pilze kochen. Nudeln und Zwiebel ca. 2 Min. mit ko-
2 Stängel Zitronengras, chen, bis die Nudeln al dente sind. Tofu bei-
gequetscht geben, nur noch heiss werden lassen. Beiseite
2 cm Ingwer, in Streifchen gestelltes Zwiebelgrün darüberstreuen.
1 Knoblauchzehe e, Hinweis: Ramen-Nudeln sind in grösseren
fein gehackt Coop Supermärkten und in asiatischen Spezia-
% roter Chilie, entkernt, litätenläden erhältlich . .lli.a1z.;. chinesische
in feinen Streifen Eiernüdeli. Die Kochzeit verlängert sich um
ca. 2 Min.
11 Gemüsebouillon
200g Mangold e, in feinen Pro Person: 536 kcal, F 19 g, Kh 59 g, E 29 g
Streifen
200g tiefgekühlte Erbsli e
lOOg Ramen-Nudeln
(siehe Hinweis)
1 Bundzwiebel mit
dem Grün e, in Ringen,
wenig Grün beiseite
gestellt
200g geräucherter Tofu e,
in Scheiben
Vegi
Dörrbohnen und Kartoffeln mit Ei
Tag 5/ Woche 1 I Nachtessen
I -
527
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 50 M in. 1. Bohnen mit Wasser bedecken, Rosmarin bei-
Fü r 2 Personen geben, aufkochen. Hitze reduzieren, zugedeckt
ca. 20 Min. kochen. Kartoffeln beigeben,
SOg Dörrbohnen e ca. 15 Min. weiterkochen. 1 dl Kochwasser bei-
Wasser seite stellen, Bohnen und Kartoffeln abtrop-
1 Zweiglein Rosmarin e fen, Rosmarin entfernen.
- Veg i
Kaki-Smoothie 213
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. 1. Von der Grapefruit Boden und Deckel, dann
Für 2 Personen Schale ringsum bis auf das Fruchtfleisch weg-
schneidenJ Fruchtfilets (Schnitze) mit einem
1 rosa Grapefruit scharfen ty1esser zwischen den weissen Häut-
% El Olivenöl chen herausschneiden. Saft auffangen, mit
Y.. Tl Salz dem Öl verrühren, würzen.
wenig Pfeffer 2. Eine Grillpfanne heiss werden lassen. Die
3 Chicoree e, halbiert Schnittflächen des Chicorees mit Öl bestreichen,
ca. 5 Min. grillieren. Chicoree salzen, mit der
% El Olivenöl Orange und der Grapefruit anrichten, Sauce dar-
Y.. Tl Salz überträufeln.
1 Orange, in Scheiben 3. Petersilie und Hüttenkäse mit Quark und
1 Bund Petersilie • , Salz pürie~en, auf dem Salat anrichten. Nüsse
grob geschnitten darüberstteuen, Brot dazu servieren.
200g Hüttenkäse Schneller: Chicoree in feine Streifen schneiden,
250g Halbfettquark e mit der Salatsauce mischen.
Y.. Tl Salz
Pro Persom 565kcal, F 25g, Kh 42g. E 35g
20g Baumnusskerne e,
grob gehackt, geröstet
100g Brot, in Scheiben
, ~
Nudel-Wok mit Pilzen
Tag 6/ Woche 1 I Nachtessen
- Veg i
Zucchini-Toast mit Ei p 429
fl - kcal
Vor- und zubereiten: ca.lS Min. 1. Brot auf ein mit Backpapier belegtes Blech
Backen: ca. l S Min. legen. Zucchini, Öl und Salz mischen, auf den
Für 2 Personen Broten verteilen.
250g Zucchini, fein geh9belt 3 . Wasser und Essig in einer Pfanne aufkochen,
Hitze reduzieren. Eier nacheinander in eine
1 El Olivenöl
Tasse aufschlagen, sorgfältig ins leicht sieden-
'A Tl Salz de Wasser gleiten lassen, ca. 4 Min. unter
1Y2 I Wasser dem Siedepunkt ziehen lassen. Eier mit einer
1 dl Weissweinessig Schaumkeile herausnehmen, abtropfen, auf
den Zucchini-Toasts anrichten, würzen, Kerne
4 frische Eiere
darüberstreuen.
Salz, Pfeffer,
nach Bedarf
"
Pro Person: 429 kcal, F 23 g, Kh 30g, E 22 g
2 El Sonnenblumen-
kerne • . geröstet
I •
I -
519
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 35 Min. 1. Linsen offen im Wasser ca. 15 Min. kochen,
Für 2 Personen Bohnen beigeben, ca.lO Min. knapp weich
kochen, abtropfen.
100g grüne linsen •
2 . Limettensaft und alle Zutaten bis und mit Salz
1% I Wasser, siedend
in einer Schüssel verrühren. Aprikosen und
300g grüne Bohnen • Salat mit den Linsen und den Bohnen beigeben,
2 EL Limettensaft mischen, anrichten. Feta darüberstreuen.
2 EL Olivenöl Tipp: Statt Bohnen und Aprikosen Rüebli,
% TL scharfer Curry in ca. 2 cm grossen Würfeln, und kernlose Trau-
ben, halbiert, verwenden.
200g Aprikosen • ,
in Schnitzen
90g Jungsalat
100g Feta, zerbröckelt
Gemüsefladen mit Avocado
Tag 7 I Woche 1 I Nachtessen
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. 1. Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel
Backen: ca.17 Min. mischen. Wasser dazugiessen, mischen, zu
Für 2 Personen einem weichen, glatten Teig kneten. Teig in
zwei Portionen teilen, auf wenig Mehl oval
120g Dinkelmehl ( hell) je ca.15x25cm gross auswallen, auf ein mit
%Tl Salz Backpapier belegtes Blech legen.
% Tl Backpulver 2 . Tofu und alle Zutaten bis und mit Salz gut
:Y..dl Wasser verrühren, auf den Teigfladen verteilen.
250 g Seidentofu 3. Salat, Peperoncino, Öl und Salz mischen, auf
1 Knoblauchzehe e, den Teigfladen verteilen.
gepresst 4. Backen: ca.17 Min. in der unt ersten Rille des
1 Bio-Zitrone, auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Heraus-
abgeriebene Schale nehmen. Avocado, Koriander und Fleur de Sei
und Saft, Y, davon auf den Fladen vertei len, beiseite gestell-
beiseit e gestellt ten Zitronensaft samt Schale darüberträ ufeln.
2 Tl Maizena Hinweis: Rainbow-Salat ist eine Gemüse-
% Tl Salz mischung aus Rüebli- • , Randen- • und
Selleriestreifen • · Ersatz: Rüebli • und/oder
200g Rainbow-Salat
Sellerie e, fein gerieben.
(siehe Hinweis)
1 roter Peperoncino e, Pro Person: 456 kcal, F 20 g, Kh 47 g, E 18 g
entkernt, in Ringen
Yz El Olivenöl
%Tl Salz
1 Avocado (ca. 2S0g),
in Schnitzen
% Bund Koriander,
grob geschnitten
wenig Fleur de Sei
- Veg i
Beeren-Müesli p 366
fl - kcal
Vor- und zubereiten: ca.lO Min. Joghurt, Honig und Vanille verrühren. Hafer-
Für 2 Personen flocken, Mandeln und Cassis daruntermischen,
anrichten. Erdbeeren darauf verteilen.
360g Joghurt nature •
Tipp: Statt Cassis und Walderdbeeren tief-
1% EL flüssiger Honig e
gekühlte Himbeeren • , aufgetaut, und/oder
Y.. TL gemahlene eine Birne, in Würfeli, verwenden.
Vanilleschote
40g grobe Haferflocken • . Pro Person: 366 kcal, F 15 g, Kh 39 g, E 14 g
geröstet
30g Mandelblättchen,
geröstet
125g Cassis • oder
Johannisbeeren •
lOOg Walderdbeeren •
Buchweizensalat p 481
tJ - kcal
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. 1. Buchweizen im Wasser ca. 3 Min. kochen.
Für 2 Personen Pfanne von der Platte nehmen, zugedeckt
ca.lS Min. quellen lassen.
150g Buchweizen •
2. Zit ronensaft, Öl und Buttermilch in einer
3 dl Wasser, siedend
Schüssel verrühren, salzen. Gurke, Radiesli
2 EL Zitronensaft und Bundzwiebel mit dem Buchweizen
2 EL Rapsöl e beigeben, mischen.
oder Sonnenblumenöl e 3. Skyr und Pfefferminze verrühren, salzen,
1 dl Buttermilch zum Salat servieren.
1 TL Salz
1 Gurke, längs halbiert ,
L
Pro Person: 481 kcal, F 14g, KH 66g,
entkernt, in Scheiben
1 Bund Radiesli e,
in Schnitzehen •
1 Bundzwiebel
mit dem Grün e,
in feinen Ringen
170g Skyr oder
Magerquark e
% Bun!f Pfefferminze • ,
fein geschriltten
. (
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. 1. Spargeln, Rüebli und Kartoffeln auf ein mit
Backen: ca. 30 Min. Backpapier belegtes Blech geben, Öl darüber-
Für 2 Personen träufeln, würzen, mischen.
250g grüne Spargeln, 2. Backen: ca.lS Min. in der Mitte des auf
unteres Drittel geschält 200 Grad vorgeheizten Ofens. Wildspargeln
(siehe T ipps) und Öl mischen, mit den Kernen auf dem
Gemüse verteilen, ca.lS Min. fertig backen.
250g weisse Spargeln,
geschält (siehe Tipps) 3 . Feta und Dill mit dem Joghurt pürieren, zum
Gemüse servieren.
1 Bund Bundrüebli e, je nach
Dicke längs halbiert Tipps
400g fest kochende - Nur grü ne od er nur weisse Spargeln
Kartoffeln, verwen den .
j e nach Grösse halbiert
- Statt Spargeln Zucchini, in Stängeln,
oder geviertelt
verwenden.
2 Tl Olivenöl
1 Tl Salz Pro Person: 552 kcal, F 27 g, Kh 46 g, E 25 g
wenig Pfeffer
100g Wildspargeln,
nach Belieben
1 Tl Olivenöl
2 El Sonnenblumen-
kerne •
100g Feta, in Stücken
1 Bund Dill e, zerzupft
180g Joghurt nature •
- Vegi
Mangobrote p 383
fl - kcal
Vor- und zubereiten: ca. lO Min. Brote mit dem Quark bestreichen, Mango und
Für 2 Personen Honig darauf verteilen . Nüsse darüberstreuen.
120g Brot (z. B. Urdinkel e), Pro Person: 383kcal, FlOg, Kh SSg, E 16g
in Scheiben
100g Magerquarke
1 Mango, in Scheiben
1 TL flüssiger Honig e
20g Haselnüsse • .
grob gehackt, geröstet
Veg; ~-~ - -
Reissalat mit Feigen und Nüssen
I -
513
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. 1. Öl in einer Pfanne warm werden lassen.
Fü r 2 Personen Schalotte andämpfen, Reis beigeben, unter
Rühren dünsten, bis er glasig ist. Bouillon
% El Olivenöl dazugiessen, aufkochen, zugedeckt bei mitt-
1 Schalotte• . lere r Hitze ca. lO Min. kochen. Stangen-
fein gehackt sellerie beigeben, zugedeckt unter gelegent-
SOg langkornreis lichem Rühren ca . lO Min. fertig kochen.
(z. B. Parboiled) 2. Senf, Zitronensaft, Öl und Honig in einer
3 dl Gemüsebouillon Schüssel verrühren. Reis beigeben, mischen,
300g Stangensellerie e, Feigen und Nüsse darauf verteilen.
in feinen Scheiben
Pro Person: 513 kcal, F 30g, Kh SOg, E 9g
1 Tl grobkörniger Senfe
2 El Zitronensaft
2 El Baumnuss- •
oder Rapsöl e
1 Tl flüssiger Honig e
150g Feigen e, in Vierteln
40g Baumnusskerne e,
geröstet, grob gehackt
I-
I
I
I
I
One Pot Pasta mit Erbsli und Rüebli
I -
545
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. 1. Teigwaren und alle Zutaten bis und mit Wasser
Fü r 2 Personen in eine grosse Pfanne geben, mischen, auf-
kochen. Zugedeckt unter gelegentlichem Rüh-
100g Teigwaren ren bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. kochen,
(z. B. Urdinkei- Penn ee ) bis die Teigwaren al dente sind.
400g Rüebli e, in Stängeln
2. Frischkäse glatt rühren, mit dem Schnittlauch
100g tiefgekühlte Erbsli e, unter die Teigwaren mischen, anricht en. Käse
angetaut und Nüsse darüberstreuen.
1 Zwiebel e, in feinen Tipp: Statt Rüebli, Erbsli und Schnittlauch
Streifen SOOg grüne Spargeln, schräg in ca . 3cm langen
1 TL Salz Stücken, und Bärlauch verwenden.
2% dl Wasser
Pro Person: 545 kcal, F 18 g, Kh 61 g, E 29 g
200g fettreduzierter
Frischkäse
(z. B. Philadelphia
Balance)
1 Bund Schnittlauch e,
fein geschnitten
20g Alpkäsee,
grob gerieben
20g Baumnusskerne e,
grob gehackt
- Veg i
,
I
I
Gemüsepfanne mit Tommes
I -
469
kcal
Vor- und zubereiten: ca . 25 Min. 1. Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Zwie-
Für 2 Personen bel andämpfen, Flower Sprouts und Rüebli
kurz mitdämpfen. Wasser beigeben, zugedeckt
Y2 EL Olivenöl ca. 7 Min. dämpfen, würzen.
1 Zwiebel e, fein gehackt
2. Käse auf das Gemüse legen, zugedeckt bei klei-
300g Flower Sprouts e ner Hitze ca. 8 Min. warm werden lassen,
300g Rüebli e, längs halbiert, dabei einmal wenden. Käse mit dem Gemüse
schräg in Scheiben anrichten, Preiselbeeren darauf vertei len.
1 dl Wasser Tipps
%TL Salz - Statt Flower Sprouts Broccoli e, in Röschen,
wenig Pfeffer verwenden.
2 Tommes Ue ca.lOOg) -Statt Tommes SOg Raclettekäse, in Scheiben,
2 EL Preiselbeeren • verwenden.
aus dem Glas
Pro Person: 469kcal, F 28g, Kh 22g, E 28g
- Veg i
Glücksrollen mit Tofu
Vor- und zubereiten: ca. 35 Min. 1. Ingwer, Sojasauce und Sesam verrühren, Tofu
Ma rinieren: ca.l Std. beigeben, zugedeckt ca.l Std. marinieren.
Für 2 Personen 2 . Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiss
Y2 EL Ingwer, fein gerieben werden lassen, Hitze reduzieren. Tofu abtrop-
fen, Marinade beiseite stellen. Tofu unter
2 EL Sojasauce
gelegentlichem Wenden ca. 3 Min. braten. Kon-
1 TL schwarzer Sesam fitüre und beiseite gestellte Marinade bei-
260g Tofu e, in Streifen geben, ca.l Min. weiterbraten, herausnehmen.
1 EL geröstetes Sesamöl 3 . Ein Reisblatt ca. 30 Sek. in warmes Wasser
1 TL Aprikosenkonfitüre e tauchen, auf ein feuchtes Tuch legen. Je Ya des
Salats und der Tofustreifen auf die Blatt-
8 Reisblätter
mitte legen, einige Kräuter auf das obere Drit-
(ca. 22 cm 0)
tel des Reisblatts legen. Seit liche Ränder
400g Rainbow-Salat einschlagen, von unten her aufrollen, auf eine
(siehe Hinweis) Platte legen. Restliche Glücksrollen gleich
1 Bund Koriander, zerzupft formen.
3 EL Aprikosenkonfiture e 4 . Konfitüre und alle restlichen Zutaten verrühren,
2 EL Sojasauce zu den Glücksrollen servieren.
2 EL Limettensaft Hinweis: Rainbow- Salat ist ei ne Gemüse-
1 EL Wasser mischung aus Rüebli-e, Randen- • und Sellerie-
streifen e. Ersatz: Rüeblistreifen e .
1 roter Chili e, entkernt,
fein gehackt Tipp: Restlichen Salat dazu servieren.
- Veg i
Gemüse-Fries mit 4-Minuten-Ei
I -
518
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 30 M in. 1. Pastinaken, Rüebli und Mehl in einen Plastik-
Backen: ca. 25 Min. beutel geben, gut schütteln, bis das Gemüse
Für 2 Personen gleichmässig mit dem Mehl überzogen ist.
- Veg i
Fruchtiger Hüttenkäse p 402
------------------------- fl - kcal
Vor- und zubereiten: ca.lO Min. Hüttenkäse, Kirschen und Pfirsich auf Tellern
Für 2 Personen anrichten. Flocken und Honig darauf verteilen.
Vor- und zubereiten: ca. 35 Min. 1. Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Scha-
Für 2 Personen lotte andämpfen, Romanesco und Wasser
beigeben, zugedeckt ca. 8 Min. knapp weich
% EL Olivenöl dämpfen, salzen. !4 des Romanescos heraus-
1 Schalotte• , nehmen, zugedeckt beiseite stellen . Reis zum
fein gehackt restlichen Romanesco geben, unter Rühren
SOOg Romanescoe, dünsten, bis der Reis glasig ist.
in kleinen Röschen 2. Wein dazugiessen, vollständig einkochen.
% dl Wasser Bouillon unter häufigem Rühren nach und nach
% TL Salz dazugiessen, sodass der Reis immer knapp
mit Flüssigkeit bedeckt ist. Ca. 20 Min. köcheln,
120g Risottoreis
bis der Reis cremig und al dente ist. Käse
(z. B. Carnaroli)
daruntermischen, Risotto anrichten, beiseite
1 dl Weisswein gestellten Romanesco, Aprikosen und Raps-
SYz dl Gemüsebouillon, samen darauf verteilen.
heiss
30g Alpkäse e, gerieben Pro Person: 480 kcal, F lBg, Kh SSg, E 20g
SOg Dörraprikosen e
(soft), in Würfeli
•
1 EL Rapssamen e
Rainbow Pizza p 557
t1 - kcal
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. 1. Mehl, Salz und Hefe in einer Schüssel mischen.
Aufgehen lassen: ca. 1Y2 Std. Wasser beigeben, mischen, zu einem weichen,
Backen: ca.l8Min. glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtem-
Für 2 Personen peratur ca. l % Std. aufs Doppelte aufgehen
lassen.
120g Dinkelmehl e (hell)
2. Teig auf wenig Mehl auswallen (ca. 30cm 0),
% TL Salz
auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
% Tl Trockenhefe Quark, die Hälfte des Käses, Basilikum und
% dl Wasser, lauwarm Salz mischen, auf dem Teig verteilen. Gemüse
2SOg Halbfettquark e und restlichen Käse darauf verteilen.
SOg Alpkäse e, 3. Backen: ca.l8 Min. auf der untersten Ri lle des
grob gerieben auf 240 Grad vorgeheizten Ofens. Heraus-
nehmen, Fleur de Sei und Basilikum darüber-
% Bund Basilikum,
streuen.
fein geschnitten
Y.. TL Salz Tipp: Statt Dinkelmehl Weissmehl verwenden.
1 gelbe Peperoni e,
Pro Person: 557kcal, F 24g, Kh SOg, E 32g
in Streifen
125g Cherry-Tomaten e,
halbiert
1 rote Zwiebel e,
in Ringen
1 roter Chili e, entkernt,
in Streifen
wenig Fleur de Sei
% Bund Basilikum,
Blätter abgezupft
- Vegi
.
Süsskartoffel-Toast mit Ei p 293
fl - kcal
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. 1. Eier im siedenden Wasser ca. 7 Min. wachs-
Für 2 Personen weich kochen, in kaltem Wasser abschrecken,
schälen, in Stücke schneiden.
4 frische Eiere
2. Süsskartoffe lschei ben im Toaster je zweimal
Wasser, siedend
auf höchster Stufe toasten, auf Tellern an-
300g Süsskartoffeln, richten. Eier, Brombeeren und Thymian darauf
in ca . 1 cm dicken verteilen, Fleur de Sei darüberstreuen.
Scheiben
12Sg Brombeeren • , halbiert Pro Person: 293kcal, F 12g, Kh 29g, E 15g
1 TL Thymianblättchene
Y.. TL Fleur de Sei
Vegi
Nudeln mit Pilzen und Spinat p 480
(I - kcal
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. 1. Teigwaren im Salzwasser knapp al dente kochen,
Für 2 Personen lY,dl Kochwasser beiseite stellen. Teigwaren
über den Spinat abgiessen, abtropfen.
120g Teigwaren
(z. B. Tagliatelle) 2 . Öl in derselben Pfanne warm werden las-
sen. Zwiebel und Knoblauch andämpfen. Pilze
Salzwasser, siedend
ca. 5 Min. mitdämpfen. Beiseite gestelltes
" 300g Jungspinat e Kochwasser dazugiessen, ca. 2 Min. köcheln.
Y, EL Olivenöl Frischkäse mit den Teigwaren und dem
1 Zwiebel e, fein gehackt Spinat beigeben, mischen, heiss werden lassen.
1' Knoblauchzehe e,
Pro Person: 480kcal. F 18g. Kh 49g, E 23g
fein gehackt
200g gemischte Pilze
(z. B. Eierschwämme
und Kräuterseitlinge).
in Stücken
200g fettreduzierter
Frischkäse
(Philadelphia Joghurt)
'"
Gefüllte Zucchini
I -
S33
kcal
- Veg i
'· r
I
.I
183
Wellness-Tage
Abnehmen ist ein längerfristiges Projekt. Da ist es ganz normal, dass auch mal
kurzfristig Motivationsprobleme auftreten. Manchmal bleibt das Gewichttrotz
Disziplin eine Zeit lang konstant, statt sich kontinuierlich zu reduzieren. Da kann
ein neuer Impuls helfen, beispielsweise eines unserer sechs Wellnessprogramme
für ein Weekend. Wählen Sie einfach aus, was Sie anspricht.
Die Suppentage
eignen sich wie die Smoothie-Tage, wenn das Die Bauchwohl-Tage
Gewicht nicht wie gewünscht nach unten eignen sich für alle, die hin und wieder
sinkt. Aber auch für alle Suppenfans, die mit Unwohlsein zu kämpfen haben. Als Ur-
sich ein gemütliches Wochenende in der sache kann Stress infrage kommen oder
kälteren Jahreszeit gönnen möchten. Die auch eine Phase mit ungesundem, wenig be-
Flüssigkeit füllt den Magen, die wohlige kömmlichem Essen. Die Bauchwohl-Tage
Wärme tut gut, denn gerade beim Abnehmen bringen Entlastung, und das Wohlbefinden
frieren viele Leute. Die warmen Süppchen kehrt zurück.
sind eine Wohltat, machen satt und versor-
gen erst noch mit einer Menge an Vita-
minen und Mineralstoffen. Die Relax-Tage
eignen sich, wann immer man sich etwas
verwöhnen möchte. Nach einer hektischen
Die Detox-Tage Woche, nach Ärger oder einfach, wei l man
eignen sich immer dann, wenn man es etwas Kurzferien braucht und sich etwas gönnen
übertrieben hat mit ungesundem Essen möchte. Die Rezepte eignen sich auch
oder Trinken. Sie entlasten den Organismus, für Einladungen während des Abnehmens,
versorgen mit reichlich Vitalstoffen und Mengen einfach der Anzahl Gäste an-
helfen so, mühelos den Weg zurück zu einer passen.
gesunden Ernährung und ins Projekt Ab-
nehmen zu finden.
"'
:' Wellness-Tage •
Entlastungssüppchen
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. 1. Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Rüebli
Für 2 Personen und Kartoffeln andämpfen. Bouillon dazu-
giessen, aufkochen. Hitze reduzieren, zugedeckt
1 EL Olivenöl ca . 8 Min. knapp weich köcheln.
400g Rüebli e, längs halbiert,
2. Pouletbrüstli beigeben, zugedeckt bei kleiner
in feinen Scheiben
Hitze ca.12 Min. ziehen lassen. Pouletbrüstli
400g fest kochende herausnehmen, tranchieren, mit der Suppe an-
Kartoffeln, in ca.l cm richten. Basilikum, Pinienkerne und Zitronen-
grossen Würfeln schale darüberstreuen.
11 Hühnerbouillon
2 Pouletbrüstli Pro Per son: 455 kcal, F 14 g, Kh 40g, E 37 g
Ge ca. 120g)
% Bund Basilikum,
fein geschnitten
2 EL Pinienkerne, geröstet,
grob gehackt
1 Bio-Zitrone,
wenig abgeriebene
Schale
Smoothies oder Säfte? Für einen Saft werden Früchte
Für einen Smoothie werden und/oder Gemüse in einem Ent-
safter ausgepresst. Der Saft ist
Früchte und/oder Gemüse mit
dünnflüssig, die Nahrungsfasern
Flüssigkeit im Mixglas püriert.
und einige Nährstoffe bleiben
Das Getränk ist dickflüssig, fast
im Trester zurück.
breiartig . Alle wertvollen Nah-
rungsfasern und Nährstoffe blei- Da Smoothies länger sättigen
ben erhalten. Der original USA- und dank der Nahrungsfasern für
Smoothie kommt ohne Milchpro- viele Leute verträglicher sind,
dukt aus. Wir Schweizer fügen haben wir für unser Drink-Week-
den Drinks aber gerne Milch oder end ein spannendes, aroma-
Joghurt bei. Auch Nüsse, Ge- tisches Smoothie-Programm zu-
würze und Kräuter verfeinern ei- sammengestellt.
nen Smoothie.
.--.' n .,
• •
187
Apfel-Kurkuma- 325 Bloody-Mary- 164
kcal kcal
Smoothie Smoothie
Vor- und zubereiten: ca. lO Min. Vor- und zubereiten: ca.lO Min.
Für 2 Personen Für 2 Personen
Äpfel mit allen restlichen Zutaten im Stangensellerie mit allen Zutaten bis und
Mixglas pürieren. mit Salz im Mixglas pürieren. Öl und
Kräuter mischen, auf den Smoothies ver-
Pro Person: 325kcal, F Gg, Kh 61 g, E 4g teilen.
Wellness-Tage
Himbeer- Randen- 137
kcal
Smoothie
250g Himbeeren•
200g gekochte Randen e, in Stücken
4dl Wasser
1 EL flüssiger Honig e
1 cm Ingwer, fein gerieben
2 Tl Zitronensaft
1 Tl Rapssamen e
~u n 0,-,-----------------=~
\~----~---
~ "~
sugar zucke'
& nce &reis
-.
:::'-
:
-~
-~ . •
•
..... ...
••• • _
Brombeer- 308 Exotik- 224
kcal kcal
Mandel- Lassi Smoothie
Vor- und zubereiten: ca. lO Min. Vor- und zubereiten: ca.lO Min.
Für 2 Personen Für 2 Personen
Brombeeren mit allen restlichen Zut aten Ananas mit allen restlichen Zutaten im
im Mixglas pürieren. Mixglas pürieren.
Diese flüssigen, leichten Mahlzeiten entlasten den Körper. Sie eignen sich als Ein-
stieg ins Abnehmen, aber auch immer dann, wenn man den Körper ein paar Tage
entlasten, aber dennoch reichlich mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgen
möchte.
Wellness-Tage
--
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. 1. Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Zwiebel
Fü r 2 Personen andämpfen. Sellerie und Apfelstücke kurz
mitdämpfen. Bouillon dazugiessen, aufkochen,
1 EL Olivenöl Hit ze reduzieren, zugedeckt ca. 20 Min.
1 Zwiebel e, fein gehackt weich köcheln. Suppe pürieren, anrichten.
300g Sellerie e, in kleinen 2. Beiseite gestellte Apfelwürfeli mit Lachs, Dill,
Stücken Zitronensaft und Pfeffer mischen, auf der
2 Äpfel e, %Apfel, Suppe anrichten. Kürbiskerne darüberstreuen.
in Würfeli, beiseite
gestellt, Rest geschält, Pro Person: 335 kcal, F 16 g, Kh 27 g, E 18 g
in Stücken
7 dl Gemüsebouillon
100g geräucherter Lachs
in Tranchen, in Streifen
% Bund Dill e, fein geschnitten
1 EL Zitronensaft
wenig Pfeffer
1 EL Kürbiskerne e, geröstet
11 Wellness-Tage
----
Grüne Suppe mit Ei p 304
--~---------------------
fl -, kcal
Vor- und zubereiten: ca. lS Min. 1. Bouillon mit Kichererbsen und Erbsli aufkochen.
Für 2 Personen Spinat, Ingwer und Zitronenschale beigeben,
nochmals aufkochen, Hitze reduzieren.
6dl Gemüsebouillon
2. Eier aufschlagen, sorgfältig in die Suppe
1 Dose Kichererbsen
gleiten lassen, knapp unter dem Siedepunkt
(ca. 400g), abgespült,
ca. 7 Min. ziehen lassen.
abgetropft
100g tiefgekühlte Erbsli e
150g Jungspinate ...
~
Pro Person: 304kcal, FlOg, Kh 31g, E 22g
2 cm Ingwer, in feinen
Streifen
1 Bio-Zitrone,
nur wenig abgeriebene
Schale
2 frische Eiere
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Zwie-
Für 2 Personen bel und Chili andämpfen. Poulet, Peperoni
und Linsen ca. 3 Min. mitdämpfen. Tomate und
1 EL Olivenöl Bouillon beigeben, aufkochen, Hitze redu-
1 Zwiebele, fein gehackt zieren, offen ca. 7 Min. köcheln. Suppe anrich-
1 roter Chili e, entkernt, ten, Minze darüberstreuen.
in Ringen
Pro Person: 413 kcal, F 16 g, Kh 25g, E 40g
300g Hackfleisch (Poulet)
1 gelbe Peperoni e,
in Würfeli
SOg rote Linsen•
1 ! omate e, in Würfeli
7 dl Hühnerbouillon
Kartoffel-Lauch-Suppe mit Zimttofu p 483
t1 - kcal
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min 1. Tofu, Zimt und Salz mischen, zugedeckt beiseite
Für 2 Personen stellen.
Wellness-Tage
--
209
Wellness- Detox-Tage
Viele von uns kennen die Frühjahrsmüdigkeit. Manchmal ist man einfach rundum
schlapp, ohne erkennbaren Grund, oder eine besonders stressige Zeit mit
ungenügend Schlaf und unausgewogener Ernährung hat an unseren Kräften
gezehrt. Unsere Detox-Tage liefern viele Vitalstoffe und unterstützen auf
dem Weg zu einem ausgeglichenen, gesunden Lebensstil.
Clean Eating
Hinter diesem Begriff steckt ein Ernährungs-
konzept mit «reinem> Lebensmitteln. Es
-
Trinken, aber richtig!
Das Trinken hilft dem Körper, Abbauproduk-
te aus dem Körper auszuscheiden. Heute
geht darum, möglichst frische, naturbelasse- gilt eine Empfehlung von bis zu zwei Litern
ne, unverarbeitete Lebensmittel zu essen. Getränken pro Tag - idealerweise Wasser
Dazu gehören Früchte und Gemüse, Hülsen- oder Tees. Sogenannte Detox-Tees enthal-
früchte und Vollkorngetreide, aber auch ten oft Kräuter, die das Ausleiten unter-
Fleisch, Fisch und Eier. Verzichtet wird hin- stützen (z. B. Birkenblätter, Brennnesseln).
gegen auf Weissmehl und Kristallzucker -
und auf viele weitere verarbeitete Lebens- Ein Artischockensaft-Sh~t vor
mittel. dem Essen fördert dank tler
Bitterstoffe die Leberreinigung.
Artischockensaft ist in Drogerien Jnd
Reformhäusern erhältlich.
1 -
)
Vor- und zubereiten: ca. lO Min. Kirschen und Yl der Banane mit dem Ingwer und
Für 2 Personen dem Wasser im Mixglas pürieren, in Bowls
anrichten. Restliche Banane und Nüsse darauf
--
300g Kirschen • , entsteint verteilen.
1 Banane, in Scheiben
Tipp: Statt Kirschen 250g Beeren • oder
1 cm Ingwer, fein gerieben t iefgekühlte Kirschen • , angetaut, verwenden.
(
2dl Wasser
Pro Person: 277 kcal. F 13 g, Kh 33 g, E 5 g
40g Haselnüsse • .
grob gehackt, geröstet
' '
J
r
}
I.
Wellness-Tage
Spinat- Fenchel-Salat
-------------------------
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. 1. Zitronensaft und alle Zutaten bis und mit Pfef-
Für 2 Personen fer in einer Schüssel verrühren. Fenchel und
Feigen beigeben, mischen, ca. lO Min. ziehen
1% EL Zitronensaft lassen.
2 EL Rapsöl e
2. Spinat und Apfel daruntermischen, anrichten.
% Bund Petersilie• ,
fein geschnitten Pro Person: 285 kcal, F 13 g, Kh 30 g, E 5 g
1 Knoblauchzehe e,
~-
gepresst
% TL Salz
Auberginen-Süsskartoffel-Gratin
Vor- und zubereiten: ca.lO Min. 1. Auberginen und alle Zutaten bis und mit Salz
Backen: ca. 45 Min. in einer Schüssel mischen. Gemüse in die Form
Für eine weite ofenfeste Form schichten, mit Alufolie zudecken.
von ca. 2 Litern (für 2 Personen)
2. Backen: ca. 30 Min. in der Mitte des auf
400g Auberginen, 200 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen,
in ca. 5 mm dicken Folie entfernen.
Scheiben 3. Tomaten und Salz verrühren, auf dem Gemüse
400g Süsskartoffeln, verteilen. Nussmus salzen, darauf verteilen.
in ca. 5 mm dicken 4. Fertig backen: ca.15 Min. Herausnehmen,
Scheiben Koriander darüberstreuen.
1 EL milder Curry Hinweis: Haselnussmus ist in grösseren Coop
1 EL Olivenöl Supermärkten erhältlich. Ersatz: Mandelmus.
%TL Salz
Pro Person: 452 kcal, F 23 g, Kh 47 g, E lOg
1 Dose gehackte Tomaten •
(ca. 230g)
%TL Salz
SOg Haselnussmus e
(siehe Hinweis)
2 Prisen Salz
1 Bund Koriander
oder Petersi lie • ,
grob geschnitten
Wellness-Tage
' '
'\
-,-.
( \
Zucchinifächer mit Kartoffelsalat
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. 1. Schnittflächen der Zucchini würzen, mit den
Backen: ca. 30 Min. Schnittflächen nach unten auf ein mit Back-
Für 2 Personen papier belegtes Blech legen. Tomaten, Oliven
und Kürbiskerne mischen, in den Einschnit-
2 Zucchini Ue ca. 200g), ten der Zucchini verteilen. Öl darüberträufeln.
längs halbiert,
längs je ca. 4-mal 2. Kartoffeln, Knoblauch, Öl und Salz mischen,
eingeschnitten neben den Zucchini auf dem Blech verteilen.
Wellness-Tage
Das tut gut!
Wel o .,-T,~e - - - - - - - - - - - - --
Morgenritual Sole- Fussbad
Zum Fitwerden am Morgen eignet sich Vor dem Schlafengehen 1 EL
eine Trockenmassage. Kreisförmige Bewe- basisches Badesalz (erhältlich in Droge en)
gungen mit einer weichen Bürste oder in einer kleinen Wanne mit rund 40 Grad
einem Luffa- Schwamm über Arme und Bei- heissem Wasser auflösen, Füsse etwa 10 i-
ne, Bauch und Brust - immer zum Herzen nuten darin baden. Das macht schön
hin- kurbeln den Kreislauf und die Durch- schläfrig und reguliert den Säureschut -
blutung an. mantel der Haut.
Die gleiche Wirkung haben kalt-warme
Wechselduschen.
Kleines Organ, grosser Bedarf: Das Gehirn macht nur etwa zwei Prozent des gesam-
ten Körpergewichts aus, verbraucht aber 20 Prozent der täglich aufgenommenen
Energie. Dabei zählt, was, wann und wie oft wir essen und trinken. Intelligenz lässt
sich leider nicht anfuttern, doch eine ausgewogene Ernährung sorgt für gute
Leistung und eine bessere Merkfähigkeit.
Wellness-Tage
Tipps für Lernphasen Tipps vor Prüfungen
-Auf eine ausgewogene Ernährung achten, -Frü hstücken! Das Zmorge füllt die in
Süsses und sehr Fettiges meiden. der Nacht geleerten Energiespeicher wie-
- Komplexe Kohlenhydrate aus Vollkorn- der auf. Ideal sind Smoothies, Müesli,
Joghurt mit frischen Früchten, Vollkorn-
getreide, Gemüse und Nüssen unterstüt-
zen die Konzentration. brot mit Quark oder Käse und Rohkost.
- Regelmässig über den Tag verteilt trinken. - Regelmässig trinken. Pfefferminztee wirkt
krampflösend, fördert die Verdauung.
- Regelmässig Pausen einschalten, Be- Ingwertee hilft gegen Stress und baut
wegung an der frischen Luft einplanen Ängste ab.
und ausreichend schlafen.
- Ein fettarmes, vollwertiges Mittagessen
wählen, das den Magen nicht belastet.
Süsses macht müde
und schlapp - Aufputscher wie Traubenzucker meiden,
Es wäre aber falsch, das Gehirn sie geben nur kurze Zeit einen Energie-
mit schnellen Energiespritzen wie Weiss- kick. Besser Studentenfutter essen, das
mehlprodukten, Süssigkeiten und Süssge- sorgt für einen konstanten Blutzucker-
tränken auf Trab zu bringen. Komplexe spiegel. Statt Kaffee besser nervenberuhi-
Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten haben gende Kräutertees wählen.
den Vorteil, dass sie über längere Zeit - Einen gesunden Energieschub kurz vor
abgebaut und tröpfchenweise als Glukose einer Prüfung liefern: eine Banane,
ans Gehirn weitergegeben werden . Ideal ein Getreideriegel, eine Tasse Kakao oder
sind Obst, Gemüse, Vollkornbrot und Voll- Ovomaltine.
kornprodukte, Hülsenfrüchte und Milch. "
.. , . .
,_ kcal
Vor- und' zubereiten: ca. 5 Min . ., r/ • :/Joghurt u~d Datteln mischen, in Schalen
Für 2 Personen IJ anrichten. Banane, Himbeeren und Leinsamen
---------,;...-r:...-'-!.~ darauf verteilen.
360g Joghurt nature •
Tipp: Statt Himbeeren 1 Orange, in Schnitzen,
SOg entsteinte Datteln,
verwenden.
in Streifen
1 Banane, in Scheiben Pro Person: 366 kcal, F 9 g, Kh 55 g, E 11 g
250g Himbeeren • .
1 Elleinsamen e
V'or- und zubereiten: ca.lO Min. Züronensaft, Öl, Wasser und Schnittlauch in
1 : Für 2 Personen einer·Schüssel verrühren, würzen. Salat,
Apfel, Lachs und Nüsse beigeben, mischen.
2 El Zitronensaft Brot dazu servieren.
1 El Rapsöl e
2 El Wasser Pro Person: 455kcal, F ?Sg, Kh 32g, E 21 g
lOOg he-issgeräucherter
Lachs (z. B. mit Mohn),
in Stück~n .
"'
..
\ .
Quinoa-Topf mit Mostbröckli 506
--------------------------------- kcal
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. Qui noa mit der Bouillon in einer Pfan ne
Fü r 2 Personen aufkochen. Offen unter gelegent lichem Rü h-
ren bei mittlerer Hitze ca.l5 Min. kochen.
100g Quinoa Broccoli, Tomate und Peperoncino beigeben.
4dl Gemüsebouillon ca. 5 Min. weiterkochen, bis die Quinoa
400g Broccoli e, in Röschen weich ist, salzen. Mostbröckli, Nüsse und Käse
darauf verteilen.
1 Tomate e, in Würfeli
1 roter Peperoncino e, Pro Person: 506kcal, F 21 g, Kh 40g, E 32g
in Ringen, entkernt
Salz, nach Bedarf
BOg Mostbröckli
in Tranchen • ,
in feinen Streifen
40g Haselnüsse •
oder Baumnusskerne e,
grob gehackt, geröstet
20g Alpkäsee, gehobelt
Wellness-Tage
Ovo-Müesli mit Studentenfutter 328
• kcal
Vor- und zubereiten: ca.lO Min. Quark und Ovomaltine verrühren, Studenten-
Für 2 Personen futter und Aprikosen darauf verteilen.
Well ness-Tage
Omelette mit Spinat
-------------------------
,_ 533
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. 1. Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Zwiebel
Für 2 Personen andämpfen, Tomate ca. S Min. mitdämpfen.
Spinat nach und nach beigeben, zusammen-
% EL Olivenöl fallen lassen, würzen, warm stellen.
1 Zwiebel e, fein gehackt
2. Öl in einer beschichteten Bratpfanne warm wer-
1 Tomate e, in Würfeli den lassen. Sonnenblumenkerne beigeben.
300g Jungspinate Eier würzen, über die Kerne giessen. Zugedeckt
% TL Salz bei kleiner Hitze ca.l2 Min. stocken lassen.
- •'·
Urdinkel-Pasta mit Petersilienpesto
I -
533
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 25 Min. 1. Petersilie mit allen Zutaten bis und mit
Fü r 2 Personen Pfeffer im Cutter pürieren oder fei n hacken.
Käse und Öl daruntermischen.
2 Bund Petersilie • ,
grob geschnitten 2. Teigwaren im Salzwasser al dente kochen,
ca. l dl Kochwasser beiseite stellen, Teigwaren
20g Baumnusskerne e
abtropfen, zurück in die Pf anne geben .
1 Knoblauchzehe e, Pesto und beiseite gestelltes Kochwasser bei-
gepresst geben, mischen.
1 Bio-Zitrone, 3. Zitronensaft, Öl und Wasser in einer Schüssel
nur wenig abgeriebene verrühren, würzen . Salat, Radiesli und
Schale Rüebli beigeben, mischen, mit der Past a ser-
Y.. Tl Salz vieren.
wenig Pfeffer
Pro Person: 533 kcal, F 23 g, Kh 59g, E 20g
2 EL geriebener Parmesan
1 EL Baumnuss- •
oder Rapsöl e
150g Urdinkei-Teigwarene
(z. B. Nudeln)
Salzwasser, siedend
1Y2 EL Zitronensaft
1 EL Baumnuss- •
oder Rapsöl e
1 EL Wasser
Salz, Pfeffer,
nach Bedarf
SOg Kopfsalat, in Stücken
1 Bund Radiesli e, in Vierteln
1 Rüebli e, in feinen
Scheiben
Wellness-Tage
ln Zeiten höherer Belastung (zum Beispiel i'l.,l ernphasen vor Prüfungen) ist eine
längerfristige, ausgewogene Ernährung sehr wichtig, und zwar nicht nur am
Prüfungstag selbst oder am Tag davor. Die Wellnesstage Brainfood können als
Einstieg in eine gesunde, ausgewogene Ernährung dienen und sind ein gutes
• Programm auch über Prüfungstage. •
Vor- und zubereiten: ca. 30 M in. 1. Reis im Salzwasser knapp weich kochen,
Fü r 2 Personen abtropfen.
Wellness-Tage
Forellenfilets mit O rangen-Fenchel 4 45
kcal
Vor- und zubereiten: ca. 35 Min. 1. Kartoffeln im Salzwasser offen bei mittlerer
Für 2 Personen Hitze ca. lS Min. weich kochen, abtropfen . Kar-
toffeln zurück in die Pfanne geben, Öl und
400 g fest kochende Salbei beigeben, mischen. Zugedeckt beiseite
Kartoffeln, geviertelt stellen.
Salzwasser, siedend
2. Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Fenchel
1 EL Olivenöl und Fenchelsamen andämpfen. Wasser bei-
1 EL Salbei e, geben, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 8 M in.
fein geschnitten köcheln, würzen.
1 EL Olivenöl 3. Fisch mit einer Pinzette von allfälligen Gräten
400g Fenchel e, in Scheiben befreien, halbieren, würzen. Fisch auf den
Fenchel legen, zugedeckt bei kleiner Hitze
1 TL Fenchelsamen
ca. 8 Min ziehen lassen.
% dl Wasser
4. Salzkartoffeln, Fisch und Fenchel mit den
%TL Salz
Orangenscheiben anrichten, Orangenschale
wenig Pfeffer darüberstreuen.
2 Lachsforellenfilets
ohne Haut• Pro Person: 44Skcal, F 16g, Kh 36g, E 31 g
(Bio, je ca.l20g)
%TL Salz
wenig Pfeffer
1 Bio-Orange,
wenig abgeriebene
Schale, Rest geschält,
halbiert, in Scheiben
Wellness-Tage
-
-- ------ .- - - !" -~
----·:~
- . .. .. .. .- ... .. .. .. .
------- 'I ,
251
Wellness-Tage Relax
'\ - '
French Toast mit Aprikosen p 377
~----------------------- t1 - kcal
Vor- und zubereiten: ca. 10 Min. 1. Eier, Milch und Salz in einem tiefen Teller ver-
Backen: ca. 20 Min. klopfen. Toasts beidseitig je ca. 1 Min. darin
Für eine weite ofenfeste Form einlegen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech
von ca . 1 Liter (für 2 Personen) legen.
2 EL Wasser
1 EL flüssiger Honig •
'h TL Zimt ..
•\(\.
·.
.,
Wellness-Tage ..
;..
Poke 535
kcal
Vor- und zubereiten: ca.lS Min. 1. Zucchini und alle Zutaten bis und mit Edamame
Fü r 2 Personen
--"""'-'-~---- -
in Bowls anrichten. Sesam darüberstreuen.
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. 1. Ein Dämpfkörbchen in eine weite Pfanne
Für 2 Personen stellen, Wasser bis knapp unter den Körbchen-
boden einfüllen. Süsskartoffeln und Kefen
400g Süsskartoffeln, beigeben, salzen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze
in ca. 1 cm grossen ca. 8 Min. knapp weich dämpfen.
Würfeln
2. Öl in einer Bratpfanne heiss werden lassen.
300g Kefen e, in feinen
Muscheln beidseitig je ca.1 Min. braten, salzen,
Streifen
herausnehmen.
% TL Salz
3. Öl in derselben Pfanne heiss werden lassen.
Y2 El Olivenöl Süsskartoffeln, Kefen, Tomaten und Chiliflocken
6 Jakobsmuscheln ca. 1 Min. rührbraten, salzen. Gemüse mit
(MSC) den Jakobsmuscheln anrichten. Nüsse darüber-
Y.. Tl Salz streuen.
1 El Olivenöl
Pro Person: 539 kcal, F 21 g, Kh 58 g, E 26 g
100g Cherry-Tomaten e,
halbiert
Y.. TL Chiliflocken
Salz, nach Bedarf
30g Haselnüsse • .
grob gehackt, geröstet
Wellness-Tage
1~ I
•
4
l .~
• t r ..
l ~-1'
..
,
r
Rüeblirösti mit Hütt nkäse und Ei p 396
fl - kcal
Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. ·1. Kartoffeln, Rüebli, Öl, Salz und Pfeffer in einer
Backen: ca. 25 Min. Schüssel mischen. ln 6 Portionen auf ein
Für 2 Personen mit Backpapier belegtes Blech geben, zu Rösti
(ca. lOcm 0) formen, etwas andrücken.
300 g fest kochende
Kartoffeln, 2. Backen: ca . 20 Min. in der oberen Hälfte des
grob gerieben auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Heraus-
nehmen, Rösti wenden, ca. 5 Min. fertig backen .
300g Rüebli e, grob gerieben
1 EL Olivenöl - - - - l 3. Öl m emer beschichteten Bratpfanne warm
werden lassen. Eier nacheinander aufschlagen,
Y2 TL Salz in die Pfanne gleiten lassen, bei mittlerer
wenig Pfeffer Hitze ca. 4 Min. braten, Fleur de Sei darüber-
1 TL Olivenöl streuen.
2 frische Eier e 4 . Rösti und Spiegeleier mit dem Hüttenkäse und
2 Prisen Fleur de Sei der Kresse anrichten.
200g Hüttenkäse
Pr o Person: 396kcal, F 19g, Kh 30g, E 23g
30g Kresse •
n s a la t m it P o u le t 515
L in s e kc a l
n: ca. 35 Min
. 0 Min . knapp
d zubereite im Wasser ca. 2 it-
Vor- uner 1. Lin sen o ffen ca. 4 Min. m
Für 2 P so
nen
kö ch el n, W irz beigeben,
Weich tropfen .
li n se n • köcheln, ab
1 0 0 g g rü n e chteten Bra
tpfanne heiss
siedend r be sc hi ten,
1 ~ I Wasser, 2 . Öl in eine
oulet ca. 5
Min. rührbra
en . P
, in Streifen erze
wür n
den. la ss
3 0 0 g Wirz e w
ren,
, Öl und Knorln?Jt>?fCJttr
1 TL O liv e n
öl blauch verrüh
e-s r
~tZf!fPt itpfei,-Ru~il'
3. limettensaft
salz n. ischen .
o u le tf le is ch bei eben, m
~ TL S al z 47 g
g, Kh 33 g, E
er 575 kcal, F 18
wenig P fe ff Pro er so n:
e n sa ft
2 EL L im e tt
öl
2 EL O liv e n
zehe e ,
1 Knoblauch
gepresst
~ TL a lz
S
Schnitzen
1 Apfel. r, in
ia e
· 9 0 g Ruco
•
..
•
•
•
Rindsfilet mit Basilikum- Risotto 4 66
kcal
Vor- und zubereiten: ca.l Std. 1. Fleisch ca. 30 Min. vor dem Braten aus dem
Fü r 2 Personen Kühlschrank nehmen. Ofen auf 60 Grad vorhei-
zen, Platte und Teller vorwärmen.
2 Rindsmedaillons
(je ca. lOOg) 2. Öl in einer Bratpfanne heiss werden lassen.
Fleisch würzen, beidseitig je ca. 2% Min. braten,
Y2 El Olivenöl herausnehmen, ca. 40 Min . warm stellen.
Y.. Tl Salz
3. Öl in derselben Pfanne heiss werden lassen. To-
wenig Pfeffer maten ca. 2 Min. anbraten. Wein dazugies-
Y2 El Olivenöl sen, vollständig einkochen, würzen, zugedeckt
400g Cherry-Tomaten e beiseite stellen.
•1 Wellness-Tage
----
Das tut gut!
Neben den Verwöhngerichten haben wir für Sie weitere Tipps für ein Wellness-
Wochenende zu Hause. Sich rundum verwöhnen, einfach einmal die Seele
baumeln lassen, das tut Körper, Geist und Seele gut. Frisch gestärkt und erholt,
kann man danach wieder in den Alltag eintauchen.
• 265
Superfeod - was ist das?
- Superfeods
ein heimisch.
BlAUBEEREN
BRQMBEEREN
ERDBEEREN
HEIDELBEEREN
- ~~k -~-~~~
JOHANNTSBEERBN
WALDERDBEEREN h --.'-
- - -
statt exotisch:
Ac;ai-Beeren, Cranberrys, Goji-Beeren
I .
Vitamin C, Flavonolde,
Phenolsäure,
Nahrungsfasem,
Beta-Carotin
--
....
-- ..
e SC
\Pt~JL
( \LII' \ORI E\)
\PRIKQSE\
I· l·~ IC'-ff~ N
1\IRSCIIEN
I\ I\\ 1
T~\UBE~
1\ \I I·~TSCHC11·~~
statt exot1sch
Acerola, Banane, Granatapfel,
Jackfruit, Papaya
- S perfoods
Pekt in
in Äpfeln, eine Nahrungsfaserart, die eine verdauungs-
fördernde und cholesterinsenkende Wirkung hat.
Beta-Carotin
auch Provitamin-A genannt - ist ein sekundärer Pflanzen-
stoff aus der Familie der Carotinoide. Diese orange-
farbenen, roten und grünen Naturfarbstoffe werden im
Körper zu Vitamin A umgewandelt. ln dieser Form
reduziert es die Oxidationsprozesse, reguliert das Zell-
wachstum und schützt das Immunsystem.
Polyphenol
Alte Apfelsorten (z. B. Goldparmäne, Roter Boskoop) sind
bei einer Kreuzallergie besser verträglich. Ihr hoher
Polyphenolgehalt löst weniger Juckreiz und Brennen im
Mund aus.
Kalium
ist beteiligt an der Regulation des
Säure-Basen-Haushalts.
1 Portion einheimisches
Dörrobst kann zu <6 am Tag,>
beitragen, wobei zu berück-
sichtigen ist, dass 20 bis 30g
Dörrobst ungefähr einer
Portion von 120 g frischen
Früchten entsprechen.
-
mheimisch:
1)1~1\ELGRAS
GERSTENGRAS
\lAl\GOLD
~CSSllSAIAT
RIJCOu-\
SPINAT
..
-'.:"
~l --·
-
Das steckt drin:
Vitamin C, Eisen,
Folsäure, Beta-Carotin,
Alpha-Linolensäure
Vltl•nc
stJrkt das Immunsystem, verbessert d1e Eisenaufnahme
Eilen
iSt wichtig für den Sauerstofftransport. d1e Sauerstoff-
speicherung und aktlvlerung
falsluN
ist unentbehrlch für Zellwachstum und Zellteiblg
a.t.-c.otln
schützt d1e Zellen vor schädlichen Radikalen
AtpM-u-.........
haben eine Schutzwirkung für das
Herz-Kreislauf-System
BRQCCOIL
BLUMENKOHL
FEDERKQHL
GRLNKQHL
FLO\VER SPRQrTS
K-\BIS
I~HLRABT
l{QSEl\KQHL
WIRZ
statt exotisch:
roter und gruner Blattsenf, Mizuna, Pak-Choi
Superfeods
I .
Vitamin C, Vitamin K,
Glucosinolate, Calcium,
Nahrungsfasern
Vitamin C
Grünkohl, Broccoli und Rosenkohl sind in Sachen Vitamin-e-
Gehalt echte Spitzenreiter. lOOg dieser Gemüsesorten
decken bereits den Tagesbedarf. Vitamin C stärkt das Immun-
system und verbessert die Eisenaufnahme.
Calcium
Wertvolle pflanzliche Calciumquelle, die zum Aufbau von
Knochen und Zähnen beiträgt.
Nahrungsfasern
Alle Kohlarten enthalten viele Nahrungsfasern,
die einen positiven Einfluss auf den Blutzucker-
spiegel haben, verdauungsfördernd wirken
und lange sättigen.
-
- \
'
\-: '..J.
•'
:-\.
--
/
\
'
\.,. I
BOHNE~ _ ' I
DÖRRBOHNB~
ERBSIL
FENCHEL ,
KEFEN
K!JRBIS
PASTTM KE
ERSll!E~W URZEL --~- ,____,....
RANDEN
m1Eßl1
SEl1ERTE
STANGENSE16ERIE _-;
TOMATEN
statt exotisch:
Edamame, Okra, Süsskartoffel
Das steckt drin:
VIUmln C, Magnesium,
Flavonolde, Saponine,
Lycopln, N•hrungsfasem
- Superfoods
Bitterstoffe,
Scharfstoffe
(Senföle, Capsaicin)
Bitterstoffe
dämpfen das Verlangen nach Süssem und verleihen das Gefühl,
rascher satt zu sein. Wo das Bittere fehlt, nimmt das Süsse
rasch überhand. Sie hemmen den Fettabbau im Körper, wodurch
weniger Fettbestandteile ins Blut gelangen. Durch die ange-
regte Gallenflüssigkeit wird mehr Cholesterin verbraucht, was
mithelfen kann, die Entstehung von Gallensteinen zu ver-
hindern. Sie regen die Tätigkeit aller Organe des Verdauungs-
trakts an. Dies stärkt die Darm- und Magenschleimhäute
und reguliert eine gestörte Verdauung.
Scharfstoffe
Senföle in der Rettichfamilie sind Balsam für den Bauch.
Capsalcln: Dieser Scharfstoff heizt die Verdauung an und
befreit die Atemwege.
DII1
1\RESSESPRQSSE~
MICRQ GREENS
-P Ei-ERSIH-&----- -:------.:--'--~
PFEFFERMI~ZE
RETTfCHSPRQSSE~
RQSMARIX
Rl:COin\SPRQSSEl\
SALBEI .
SCHNITTU\UCH
THYMIAN
ZWJ EBELSPRQSSEN
statt exotisch:
A lgen, Bambussprossen, Bockshornkleesprossen
- Superf
Vitamin-B-Gruppe
(B1, B2, B12) sowie C
--
und K, ätherisches Öl,
Bitterstoffe
Menthol in Pfefferminze
hilft bei Erkältung.
Petersilienöl
hat eine appetitanregende und verdauungsfördernde Durch den Keimprozess der
Wirkung. Sprossen steigt der Vitamingehalt
um ein Vielfaches an. Das gilt
vor allem für die Vitamine C, Bl, B2,
Niacin, Biotin, Carotin und E,
die antioxidativ wirken und das
Immunsystem stärken.
einheimisc:;h:
. ..
~ ~
BUCHWEIZEN
GERSTE
.... HAFER
HIRSE
RQGGEl\
l RDI\KEL
statt exotisch:
Amarant, Chia-Sa
Quinoa, Teff-
- Superfeods
Einheimischer Urdinkel
enthält im Vergleich zu Weizen
mehr Mineralstoffe und eine
verträglichere Eiweisszusammen-
Diese Powerkörner sind reich an M ineralstoffen,
Spurenelementen und Vitaminen des B- Komplexes.
Nahrungsfasern
sind Cholesterinsenker und sorgen für einen stabilen Blutzucker.
Vit amin 81
dient zur Steuerung des Energie- und Kohlenhydratstoffwechsels.
Magnesium
spielt eine zentrale Rolle bei der Reizübertragung im Nerven-
system und bei der Muskelkontraktion; es ist ein Bestandteil von
Knochen und Zähnen.
Zink
ist an vielen Stoffwechselprozessen und an der Energie-
gewinnung beteiligt. Er ist notwendig für die Zellteilung,
das Wachstum und die Zellerneuerung.
Selen
schützt die Zellen vor schädlichen Radikalen.
Eiweiss
Hafer enthält den besonderen
in Getreide ist ein Power-Sattmacher.
Schutzstoff Beta-Glucan, eine
Nahrungsfaser, die cholesterinsen-
kend wirkt. Mit knapp 5% Anteil
schlägt der Hafer andere Getreide-
arten wie Weizen haushoch.
·~
emheimisch:
H~SE~
SOJr\ßOHNI~~
JQFC
statt exotisch:
- _..
""SuperfQQ:ds
Eiweiss, Kalium,
Kalzium, Phosphor, Eisen,
Vitamine der 8- Gruppe,
Nahrungsfasern,
Saponine
Eiweiss
Die kleinen Eiweissbomben haben eine hohe biologische
Wertigkeit. Dank dieser Qualität kann aus wenig Nahrungs-
eiweiss viel Körpereiweiss hergestellt werden. ln Kombi-
nation mit Getreide, Eiern oder Mais sind Hülsenfrüchte
sogar ein vollwertiger Fleischersatz. Sie nähren super
für wenig Geld.
Mineralstoffe
Die Mineralstoffe Kalzium, Kalium, Magnesium, Phosphor
und Eisen sind wichtig für Knochen, Nerven und Muskeln.
Nahrungsfasern
machen satt, aber nicht dick, und beugen Verstopfung vor.
Zusammen mit den Saponinen senken sie den Cho-
lesterinspiegel und
sorgen für einen stabilen
Blutzucker.
t \LPI\l\Sb
,R
JCö1IIl I I
-
()l .\RI\
Sl 'SS\~~SER~1SC~HE
(FOI~I II I . 1·1 I ( 111· \, S \lßll \ ( 1 /\ \ 1)1 I~)
TR9CI\E\FI~~ISC'II
(l~i\D\I ~ I~FII·; IS( II. \IOSJIWDc hll,)
statt exotisch.
Meerfisch (z. 8. Lachs), Meeresfrüchte (z. 8. Austern, Tintenfische)
Eiweiss, Omega-3-
Fettsäure, Calcium,
Vitamin 812 und D
/~
Eiweiss
ist ein idealer Sattmacher, andererseits ist es ein wichtiger Bau-
/;r I
stoff für unseren Körper. Zudem benötigt der Organismus
den in den kleinsten Eiweissbausteinen (Aminosäuren) enthal-
tenen Stickstoff für die Herstellung der DNA. Verschiedene
Aminosäuren dienen als Ausgangssubstanz für körpereigene
Botenstoffe.
Omega-3-Fettsäure
in Alpkäse und Fisch soll mithelfen, Herzerkrankungen
vorzubeugen.
Calcium
in Milchprodukten spielt für die Entwicklung und den Erhalt
der Knochen eine wichtige Rolle. Vitamin B12 kommt nur
in tierischen Nahrungsmitteln vor. Es ist wichtig für die Blutbil-
dung, die Zellteilung und die Regeneration der Schleimhäute.
Vitamin D
erhöht im Darm die Aufnahme von Calcium,
wirkt direkt auf Knochenzellen ein und ist so für
die Härtung der Knochen wichtig.
~~~~
·rnr~öL ·.
lli]}\SAME~
Rz.XRSÜL·
-. -
".-- ; ;
R4PS$AMEN.
... .
~· .,
,.,, " SOl\NENBLUMENKERNE
s6NNENßLUNiENÖL
' :: ··,... ·~" .
. :. ·.'::. '•. .·':. ·~".''J
..' '' .:;. '·. ·+ ',
•
• "i.
'
' ,· i·: .· statt
' exotisch: ·t . .
. ' '
Arganöl;-tb'i.ii~samen, .....u· ~~:~u~.
Macadamian ·· o"r..~· ~,,.,,;"t"
'
. -' .
Ungesättigte Fettsäuren kann der Körper nicht
selber herstellen, wir müssen sie uns über die Nahrung
zuführen.
- Einfach ungesättigte Fettsäuren: Die wichtigste Vertreterin
ist die Ölsäure, die in Raps und Nüssen vorkommt. Sie
sorgt für Elastizität der Zellmembranen, ausserdem senkt
Ölsäure den CholesterinspiegeL Gesättigte Fettsäuren
(in tierischen Fetten, Kokos-
-Mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind Omega-3- und und Palmfett) können in
Omega-6-Fettsäuren. Während die Omega-3-Fettsäuren
grossen Mengen negativen
eher entzündungshemmend wirken, sind die Abbaupro- Einfluss auf den Choles-
dukte der Omega-6-Fettsäuren eher entzündungsfördernd.
Daher brauchen wir mehr Omega 3 als Omega 6.
VitaminE
Kaltgepresste Öle und Nüsse sind reich an Vitamin E, das als
Antioxidans schädliche Stoffwechselprodukte abfängt.
-
." _, ~::/L~·
,. ) -
'·
einheimisch:
DICKSAFT
1: ,... (. '\PFEL. BTRKE)
( J
HONIG
KQNFrTURE
(. \PRWO~E\. If.'\GE'\BllTE\'. PREISELBEERE\ )
SANDIDRNMARl\
statt exotisch:
Baobab, Kokosblütenzucker, Lucuma
'---,
.... ~
:r
~.
J.,-..._-
} •I
-l.~
~ ,~,
! ' - :..
-
Wer Supersweets wihlt.
profitiert Hon1g enthllt: nebst
der Süsse Vitam1ne und
MI'M!I'IIstoffe. Mit uber 200 Inhalts-
stoffen verfügt er über viele
gesundheitsfördernde Eigenschaf-
ten und stammt
erst noch aus der Natul:
,.,.._
~liX
/\:\0
i\;LL\TCI I
f
Saisonprodukte aus
der Schweiz haben kürzere
Transportwege und Lager-
zeiten. Das schont Vitamine
und Mineralstoffe.
Die Produkte reifen auf dem
Feld, nicht in Treibhäusern.
Das ist klimafreundlicher.
Das Gewicht allein sagt wenig darüber aus, ob jemand unter-, normal- oder
übergewichtig ist. Die Grösse und der Bauchumfang spielen nämlich bei der
Beurteilung des eigenen Körpergewichts ebenfalls eine Rolle.
Volumenreich essen
Sensoren in der Magenwand tei len dem
Gehirn mit, wie gut der Magen gefüllt ist.
Wer viel Gemüse, Salat und Obst isst,
füllt den Magen und nimmt gleichzeitig
wenig Kalorien auf.
Ratgeberteil
Hinweise zu Low Carb & Co.
Low Carb, Low Protein, Trennkost, Steinzeitdiät: Laufend tauchen neue Diäten
auf, die einen schnellen und einfachen Gewichtsverlust versprechen. Leider
gibt es keine Wunderdiät, Abnehmen ist ein Langzeitprojekt und setzt eine lang-
fristige Ernährungsumstellung auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung vor-
aus. Dennoch gibt es Hinweise, dass einige Ansätze den Einstieg ins erfolgreiche
Abnehmen positiv unterstützen können.
Ist das Zielgewicht erreicht, kommt es darauf an, dieses langfristig zu halten.
Wer sich weiterhin an die Grundprinzipien eines gesunden Lebensstils hält,
vermeidet den Jo-Jo-Effekt.
:-:-.
_ _ _·_:_ Ratgeberteil Y,. .....:;;.;.._:..--
Tipps zum Auswärtsessen
Für viele Berufstätige ist gerade beim Abnehmen das Mittagessen eine Heraus-
forderung . Die Zeit fehlt oft, um einen gesunden lunch vorzubereiten und mit-
zunehmen. Da bleibt oft nur der Gang ins Restaurant oder die Verpflegung
aus dem Take- away- Angebot. Schnell verliert man da die Übersicht über die auf-
genommene Kalorienmenge. Nachfolgend einige Tipps, wie auch das Auswärts-
essen beim Abnehmen möglich ist, ohne dass die guten Vorsätze gefährdet werden.
Das Sandwich ist ein beliebter Lunch. Damit es zur gesunden, schlanken und voll-
wertigen Mahlzeit wird, hier ein Grundrezept und einige Tipps. Möglichst viel
Abwechslung in die Kreationen bringen und den geringen Gemüseanteil durch einen
Blattsalat mit leichter Sauce und/oder Früchte ergänzen.
Ratgeberteil
Frisch zubereitete Sandwiches schmecken am besten.
Für unterwegs wasserhaltiges Gemüse wie Tomc:lten
weglassen. Dafür separat verpackt Gemüsestängelehen
(Gurken, Kohlrabi, Rüebli) oder Cherry-Tomaten so-
wie eine Frucht mitnehmen. Auch ein schlanker Salat
passt (siehe S. 302).
'
'
/
Selbst gemachter Lunch - schlanke Salate
Salatmahlzeiten sind vielseitig, günstig und schnell zubereitet. Damit ein Salat
gesund, schlank und vollwertig ist, hier ein Grundrezept und einige Tipps.
Möglichst viel Abwechslung in die Kreationen bringen. Gemüse, Kohlenhydrate
und Eiweiss müssen in einer vollwertigen Salatmahlzeit vereint sein.
1 Portion Blattsalat (30- BOg) und/oder Hinweis: Die Extras sorgen für Abwechs-
lung und können abwechslungsweise
1 Portion Gemüse (roh, mind. 150g)
1-2-mal pro Woche zum Verfeinern der
1 Portion Kohlenhydrate Salate verwendet werden.
1 Portion Eiweiss IlJ:m;_ Kohlenhydrate im Salat weglassen,
......"
nach Belieben Gemüsegarnitur -
2- 3 EL fettarme Salatsauce (S. 303)
-
75 g Brot dazu geniessen. Salat mit
Kräutern, Kapern,.-Zwieb.eln oder frischen
Früchten ergänzen.
Ratgeberteil
French Dressing auf Vorrat (ergibt ca. 2 1h dl)
2 EL Weissweinessig mit 2112 EL Rapsöl. lOOg Joghurt
nature oder Halbfettquark, 1 hart gekochten Ei,
1/z TL Salz und wenig Pfeffer pürieren. Haltbarkeit· im
Hüttenkäse, Rüebli rösti mit 258 Lamm, Sp inat- Pie mit 110
Hüttenkäse- Sauce, Ofengemüse mit 74 Lattichsalat mit Lachs 11
Lauch-Kartoffeln mit Rippli 82
J Linsensalat mit Aprikosen 151
Jakobsmuscheln auf Gemüse 256 Linsensalat mit Poulet 259
K M
Kaki-Smoothie 146 Mango-Avocado-Bowl 18
Kalbsmedaillons mit Spinat- Risani 94 Mangobrote 158
Kartoffel- Lauch-Suppe mit Zimttofu 204 Marroni, Gemüsepfanne mit 217
Kartoffel-Zucchini-Tortil la 70 Milchreis mit Blaubeeren 108
Kartoffeln mit Ei, Dö rrbohnen und 144 Miso- Gemüse, Saibling mit 40
Kartoffeln mit Rippli, Lauch - 82 Mostbröckli, Knusperfladen mit 44
Kartoffelsalat, Zucchinifächer mit 218 Mostbröckli, Qu inoa -Topf mit 228
Käsebrote mit Hagebuttenkonfitüre 134 Mozzarella, Gurkensuppe mit 167
Kefen, Reisnudelsalat mit 163 Müesli
Kefir mit Blaubeeren 126 - Beeren-Müesli 154
Kichererbsensalat mit Tommes 131 - Beeren- Müesli overnight 68
Kirschen - Bananen- Bowl 212 - Birnen- Müesli 14
Kirschen -Müesli 84 - Blaubeeren-Müesli 38
Knusper-Müesli, Erdbeer- 54 - Erdbeer-Knuspermüesli 54
Knuspertladen mit Mostbröckli 44 - Kirschen- Müesli 84
Kürbis, Black-Bean-Spaghetti mit 24 -Müesli mit Honignüssen 138
Kohlrabi -Spaghetti 109 - Ova- Müesli mit Studentenfutter 230
Kokos- Früchte- Bowl 10 - Sanddorn- Müesli overnight 100
Kräuterqua rk, Chicoree mit 147 - Trauben- Müesli 170
Kra utstiel. Schweinssteak mit Senf- 52
Kürbis mit Nüsslisalat, gebackener 59 N
Kürbis mit Ziegenfrisch käse, Ofen- 101 Nudeln mit Pilzen und Spinat 179
Kürbissuppe mit Wacholder 245 Nudeln, Shirataki - 36
Nudel-Wok mit Pilzen 148
L Nudelsuppe, asiatische 140
Lachsforelle mit Linsen und Fenchel 73 Nüsslisalat mit Hörn li und Speck 105
Lachs-Smörrebröd 96 Nüssl isalat. gebackener Kürbis mit 59
0 Porridge mit Dörrobst, Hirse- 162
Ofengemüse mit Delicorn 136 Porridge mit Zwetschgen 80
Ofengemüse mit Hüttenkäse-Sauce 74 Porridge, Quinoa- 130
Ofengemüse mit Joghurt 241 Portobellopilzen, Egg Benedict auf 22
Ofenkürbis mit Ziegenfrischkäse 101 Poulet, Spinatsalat mit 121
Ofenrüebl i mit Spiegeleiern 39 Pouletbrüstli auf Federkohl, gefü llte 64
Omelette mit Speck, Ruco la- 92 Power-Salat mit Lachs 227
Omelette mit Spinat 231 Power-Salat mit Tommes 15
Omelette, Peperoni - 34 Protein- Bowl 58
One Pot Pasta 77 Protein- Kick im Glas 46
One Pot Pasta mit Erbsli und Rüeb li 160
Orangen-Fenchel, Forellenfi lets mit 246 Q
Orangen-Power- Frühstück 104 Quark, Apfei - Brombeer- 26
Overnight-Beeren-Müesli 68 Quinoa- Porridge 130
Ova-Müesli mit Studenten - Futter 230 Quinoa-Topf mit Mostbröckli 228
p R
Pancakes, Bananen - 30 Rainbow Bowl 11 6
Pasta, One Pot 77, 160 Rainbow Pizza 176
Penne-Auflauf mit Gemüse 89 Randenauflauf 28
Penne-Salat, warmer 135 Randen- Birnen-Salat 143
Peperoni- Omelette 34 Randen- Rösti mit Spiegelei 114
Pesto-Gemüse, Zander auf 55 Rassige Suppe mit Hackfleisch und Ei 12
Petersilienpesto, Urdinkei- Pasta mit 232 Rauchtofu, Tomatensuppe mit 117
Petersilienwurzelsuppe mit Poulet 85 Reisnudelsalat mit Kefen 163
Pha Bo, schnelle 199 Reispfanne mit Rindshuft 69
Pie mit Lamm, Spin at- 110 Reissalat mit Crevetten im Kabisblatt 98
Pilze und Spinat, Nudeln mit 79 Reissalat mit Feigen und Nüssen 159
Pilzen, Nudel-Wok mit 148 Rettich-Gurken-Sa lat, Tatar mit 56
Pilzragout, Polenta mit 122 Rind, asiatische Suppe mit 20
Pizza, Ra inbow 176 Rin dsfilet mit Basilikum-Risotto 260
Poke 255 Rindshuftplätzli mit Wirznudeln 102
Polenta mit Pi lzragout 122 Rippli, Lauch-Kartoffeln mit 82
Polenta, Stroganoff mit 90 Risotto, Hacktätschli mit Gemüse- 86
Ro llen, Frühstücks- 62 Roastbeef, Sesam- Bagel mit 120
Alphabetisches Rezeptverzeichnis
~
- Asiatische Nudelsuppe 140 u
- Asiatische Suppe mit Rind 20 Urd inkei- Pasta mit Petersilienpesto 232
- Bunte Pouletsuppe 203
- Entlastungssüppchen 185 w
- Fenchelsuppe mit Crostini 128 Warmer Penne- Salat 135
- Gerstensuppe 78 Wel lness- Detox-Tage 210
- Grüne Suppe mit Ei 202 Wel lness-Suppentage 196
- Gurkensuppe mit Mozzarella 167 Wel ln ess-Tage 184
- Kartoffel-Lauch-Suppe mit Zimttofu 204 Wel ln ess-Tage Bauchwohl 238
- Kürbissuppe mit Wacholder 245 Wel lness-Tage Brainfood 224
- Petersilienwurzelsuppe mit Poulet 8S Wel ln ess-Tage Relax 252
- Rassige Suppe mit Hackfleisch und Ei 12 Wirznudeln, Rindshuftplätzli mit 102
- Rüeblisuppe mit Forel lenfilets 106 Wolkenbrot- Burger 32
- Schnelles Pho Bo 199 Wok mit Pilzen, Nudel- 149
- Sellerie-Apfel-Suppe 200
- Süsse Hirsesuppe mit Birne 198 z
- Tomatensuppe mit Rauchtofu 117 Zander auf Pesto- Gemüse 55
Suppentage 194 Ziegenfrischkäse, Ofenkürbis mit 101
Süsse Hirsesuppe mit Birne 198 Ziegenkäse, Rotkabissalat mit 139
Süsskartoffe lf laden mit Rohschinken 118 Zucchini, gefüllte 180
Süsskartoffei-Toast mit Ei 178 Zucchini-Couscous 113
Zucchinifächer mit Kartoffelsa lat 218
T Zucchini-Spaghetti mit Tofu-Bolo 16
Tarte mit Hüttenkäse, Bohnen- 48 Zucchini-Toast mit Ei 150
Tarte-Tatin mit Chicoree und Rosenkohl 60 Zucchini-Tortilla, Kartoffel- 70
Tatar mit Rettich-Gurken-Salat 56 Zucchinireis mit Hüttenkäse 242
Tofu-Bolo, Zucchini-Spaghetti mit 16 Zwetschgen, Buchweizen mit 142
Tofu, Glücksrollen mit 168 Zwetschgen, Porridge mit 80
Stichwortverzeichnis
- __
......_""'- - . -- _
.......
Alle Rezepte in diesem Buch sind, wo nicht Nährwertberechnung
anders vermerkt, für 2 Personen berechnet. Ist bei einer Zutat eine Alternative erwähnt,
zum Beispiel Weisswein oder Bouillon,
Massangaben so wird immer die erstgenannte Zutat be-
Alle in den Rezepten angegebenen rechnet. Nur wenn Alkohol in einem Re-
Löffelmasse entsprechen dem Betty Bossi zept vol lständig eingekocht wird, enthält
Messlöffel. er keine Kalo rien mehr. Wird er zur Hälf-
te eingekocht, enthält er die Hälfte an Ka-
Teelöffel (Tl) I Esslöffe l (EL) lorien, ansonsten wird er voll berechnet.
Agavensirup 7 g I 21 g Ofentemperaturen
Birnel 8 g I 24 g Gelten für das Backen mit Ober- und Unter-
Haferflocken 2 g I 6g hitze. Beim Backen mit Heissluft verringert
Honig 10gl25g sich die Back- bzw. Brattemperatur um
Maizena 3 g I 9g ca. 20 Grad. Beachten Sie die Hinweise des
Meh l 3,5g/10g Backofenherstellers.
Öl 4g/12g
Pinienkerne 4g/12g Quellennachweis
Puderzucker 3 g I 9g Das im Buch abgebildete Geschirr und
Sbrinz, gerieben 2 g /Bg Besteck sowie die Dekorat ionen stammen
Salz 6,5gl20g aus Privatbesitz.
Senf 6g/18g
Wasser Sg/lSg
Zucker 4g/12g
Entdecken Sie die Welt
von Betty Bossi.
Menüpläne
für je 2 Wochen:
Low Carb
Balanced
6 Wellness-Weekends:
Smoothie-Tage
Suppen-Tage
Detox-Tage
Brainfood-Tage
Bauchwohl-Tage
Re lax-Tage