Lösungen
Lesen
0. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
b) b) a) a) b) c) c) c) b) a) a)
Wortschatz
Grammatik
1.
a) … eine große Rolle im Kampf gegen die Klimaveränderung spielt.
b) auszugleichen
c) wird
d) das Pflanzen
e) nachhaltigen
g) vor … gewarnt
h) widerstandsfähiger Bäume
i) zu bekommen
2.
a) Schweizer Forscher haben vorgerechnet, dass Wälder zwei Drittel der vom Menschen
verursachten Belastung mit Kohlendioxid (CO2) ausgleichen können.
c) Noch nie seit Beginn der nachhaltigen Forstwirtschaft vor 300 Jahren war der Holzvorrat
so groß wie heute.
e) Auf Orkan „Friederike“ Anfang des vergangenen Jahres folgte der Dürresommer, von
dem sich die Wälder noch nicht erholt haben.
f) Auf mehr als 110.000 Hektar – was in etwa der zweifachen Fläche des
Bodensees entspricht – ist der Wald bereits verloren.
g) Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden vor allem Fichten in Monokulturen angepflanzt.
h) Sie setzt sich dafür ein, dass Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zur Rettung des
Waldes 500 Millionen Euro aus dem Energie- und Klimafonds der Bundesregierung freigibt.
i) Aber anders als die Agrarpolitik, die in Brüssel als Gemeinschaftsaufgabe abgestimmt wird,
liegt die Zuständigkeit für die Waldpolitik bei den Mitgliedstaaten.
j) Baden-Württembergs Forstminister Peter Hauk geht davon aus, dass die Schäden,
die bislang sichtbar wurden, erst der Anfang sind.
Wie haben Ihnen diese Übungen gefallen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung
E-Mail: presseundsprache@schuenemann-verlag.de
Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre Anregungen zu unserem Übungsmaterial.
Hinweis: Sie können Ihre Vorlage aus dem Presse-und-Sprache-Übungsmaterial für Ihren
eigenen Unterricht gerne vervielfältigen. Ihre Zugangsdaten dürfen Sie jedoch nicht an Dritte
weitergeben. Jede Art der Mehrfachnutzung Ihres persönlichen Abos verstößt gegen das
Urheberrecht.