Sie sind auf Seite 1von 1

Üblich haben die Deutsche wenig Zeit vor der Weihnacht.

Es dauert ein paar


Wochen. Alle bereitet sich auf dem Fest vor: kauft die Geschenke, backt Plätzchen
für die Kinder. Am 6. Dezember ist Nikolaustag.
Es gibt den Heiligen Nikolaus in Deutschland. Normalerweise wird er von
Erwachsenen gespielt. Er schenkt Kindern Süßigkeiten und Spielzeug aus einem
Sack. Die vier Sonntage vor Weihnachten sind der erste, zweite, dritte und vierte
Advent. Am ersten Advent zündet man eine Kerze am Adventkranz an, am zweiten
die zweite und so weite. Am 24. Dezember besuchen viele Menschen ihre
Großeltern im Dorf.
Nach dem Mittagessen schmücken die Deutschen den Weihnachtsbaum und
zünden Kerzen an. Kinder rezitieren Gedichte und offene Geschenke. Spät in der
Nacht gehen alle zur Mitternachtsmesse.

Kinder erhalten keine Geschenke für orthodoxe Weihnachten. Zusätzlich wird der
Weihnachtsbaum für das neue Jahr geschmückt. Die Orthodoxen haben einen
Weihnachtsgottesdienst, der aus drei Teilen besteht und bis zum Morgen dauert.
Katholiken haben zu Weihnachten drei Messen - Nacht, Morgen und Nachmittag.
Traditionell essen orthodoxe Christen zu Weihnachten ihren eigenen Weizen- oder
Reisbrei, der mit Rosinen, Honig und Nüssen gekocht wird.

Das könnte Ihnen auch gefallen