1. Heute möchte ich gern über das Thema "Seniorenpflege – private
Betreuung zu Hause oder Pflege im Altenheim?" Sprechen [ Verb klein]. 2. Zuerst möchte ich gern von meinen persönlichen Erfahrungen zu diesem Thema sprechen und dann kurz darstellen, wie die Situation in meinem Heimatland Tunesien ist. Danach möchte ich einige Vor- und Nachteile von der Situation nennen und meine Meinung zu diesem Thema sagen. 3. Ich persönlich finde, dass es eine sehr schlechte Idee ist, Ihre seine Eltern oder Großeltern im Seniorenheim zu lassen ist, weil Die[ Artikel klein] meisten von der Senioren haben gesundheitliche Probleme haben [ Verb im Satz mit dass ans Satzende ], aber es manchmal gibt es nur eine Krankenschwester gibt, die sich um sie kümmert. Ebenfalls brauchen [ Verb auf Postion 2]alte und kranke Menschen in Altenheimen nur die Liebe und Fürsorge Ihrer Familie brauchen. Wenn jemand von meinen Großeltern Pflege braucht, werde ich ihn auf jeden Fall zu Hause privat betreuen [ Futur: werden + Infinitiv ]. 4. In meinem Heimatland Tunesien [ kein Komma] sind [ Verb auf Postion 2] die Dienstleistungen im Altersheim sind schlecht und stellen große und wichtige Probleme dar ,sogar viele Fernsehsendungen diskutieren darüber. 5. [ Um ein Beispiel aus meinem Heimatland zu nennen: Sogar viele Fernsehsendungen diskutieren darüber. 6. Ein Vorteil von privater[ von + Dativ ] Betreuung zu Hause ist, dass Das[ Artikel klein] vertraute Zuhause für ältere Menschen bleibt und das ihnen moralisch hilft und es ist eine gute Option für Schwerkranke oder Menschen in einem späten Stadium von Demenz oder Alzheimer. 7. Ein großer Nachteil ist, dass eine Krankenschwester für so viele Stunden zu Hause zu haben, sehr teuer ist . 8. Einerseits ist das Altersheim für ältere Menschen wichtig, die keine Familie haben, und andererseits finden sie möglicherweise keine angemessene Pflege. 9. Ich persönlich finde, dass sowohl die Pflege im Altersheim als auch privat teuer sind ist , aber es ist anders, wenn Ihre geliebte Person neben Ihnen die Pflege hat, die sie braucht. 10. Hiermit komme ich zum Schluss. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Haben Sie Fragen? NADIA 1. Ich möchte gern über das Thema "Seniorenheim" sprechen. 2. Zuerst mochte ich gern von meinen persönlichen Erfahrungen zum thema[ groß]"Seniorenheim" sprechen und dann kurz darstellen ,wie die Situation in meinem Heimatland "Tunesien" ist. Danach möchte ich einige Vorteile und Nachteile von Seniorenheimen nennen und meine Meinung zu diesem Thema sagen. 3. Ich persönlich habe keine Erfahrung, [ vor 'aber' immer ein Komma]aber unsere ältere Nachbarin bekommt diese private Betreuung zu bei ihrer Zuhause.Das Es ist gut , dass die Pflegerin sich nur um sie kümmert, aber sie hat nur zwei Personen, die mit ihnen ihr [ = die ältere Nachbarin --> Personalpronomen 'sie' (feminin) im Dativ]spricht sprechen [ zwei Personen: Plural --> sprechen].Ihr Sohn will niemand[ nie = jamais niemand = personne] kommen,[ vor 'um...zu' immer Komma] um sie zu besuchen. 4. Bei uns in Tunesien ist die Betreuung zu Hause oder im Altenheim fast gleich:Unsere Plegekräfte sind immer sympatisch mit nett zu den alten Personen.Sie geben auf sie Acht ,sie lächeln immer, sie sind geduldig und sie helfen den Senioren gern. 5. Um ein Beispiel aus meinem Heimatland zu nennen: Das Seniorenheim in Mannouba. Die Senioren sind zufrieden und sie danken immer der den[ Plural Dativ] Pflegekräften. 6. Ein Vorteil von privater [ feminin Dativ]Betreuung zu Hause ist[ vor Sätzen mit zu+Infinitiv immer Komma], die Gewohnheiten zu behalten. 7. Ein Nachteil ist ,dass sie zu viel Geld kostet. 6. Für die Pflege im Altenheim spricht,dass man unabhängig von der Hilfe der Kinder oder Verwandten ist und Pfleger und Pflegerinnen bei gesundheitlichen Problemen helfen. 7. Dagegen spricht, dass alle Bewohner und Bewohnerinnen sich an die Hausregeln halten müssen und man feste Zeiten und Routinen hat. 8. Einerseits ..., andererseits ... 9. Meiner Meinung nach ist die Pflege im Altenheim unabdingbar. Es ist die beste Lösung für die meisten Senioren ,die nicht mehr allein leben können. 10. Hiermit komme ich zum Schluss.Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Haben Sie Fragen?.
Mein Anspruch individuelle Altenpflege leisten zu können gilt als gescheitert: Die Angst alt und pflegebedürftig zu werden Hinter geschlossenen Türen weißt du nicht was ist