Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
KMG-LASERSCANNEN
HANDGEFÜHRTES LASERSCANNEN
MESSSOFTWARE
ROBOTERBASIERTE MESSTECHNIK
VIDEOMESSSYSTEME
MESSMIKROSKOPE
INDUSTRIEMIKROSKOPE
MESSTECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN
4
RÖNTGEN- UND
CT-INSPEKTIONSSYSTEME
24 MESSINSTRUMENTE
iNEXIV VMA Multi-Sensor-Messsystem
Röntgenquellen NEXIV VMZ Videomesssysteme
Industrielle CT-Systeme der Baureihe XT H Messmikroskope
Konfigurierbare Röntgen/CT-Systeme Profilprojektoren
Das Metrology CT der MCT Serie Digimicro Digitalzähler
Röntgenprüfung für Elektronikkomponenten mit Autokollimatoren
der Baureihe XT V
CT-Automation
13 MULTI-SENSOR-MESSTECHNIK
30
MIKROSKOPE FÜR INDUSTRIELLE
ANWENDUNGEN
KMG-basierte Scanner Stereomikroskope
Handgeführte ModelMaker Scanner Mikroskope für industrielle Anwendungen
MCAx – Handgeführter KMG-Arm BW-Baureihe – Weißlichtinterferometer-Mikroskopsysteme
Lageunabhängiger K-Scan MMDx Scanner NeoScope – das leistungsstarke Table Top SEM
Focus-Software für Punktewolken Bildverarbeitungssoftware
Messsoftware CMM-Manager
Integration von Software anderer Hersteller
35 KUNDENDIENST UND SUPPORT
20
PRODUKTIONSINTEGRIERTE
MESSTECHNIK / ROBOTERBASIERTE
MESSTECHNIK
Prüfung großvolumiger Objekte mit Laser Radar
KMG für den Einsatz in der Werkstattumgebung
Untersuchen Sie komplexe Elektronik- oder Industriebauteile, indem Sie buchstäblich einen Blick in das Innenleben werfen.
Nutzen Sie die CT-Funktion, um innere oder äußere Strukturen in einem durchgängigen Prozess zerstörungsfrei zu untersuchen
RÖNTGENQUELLEN
XT H 450 HOCHLEISTUNGSFÄHIGE CT
CT-AUTOMATION
3
RÖNTGENQUELLEN
180 kV Transmissionstarget-Röhre
Die Transmissionstarget-Röhre kann bei Prüfobjekten eingesetzt werden,
die kleiner als 10 mm sind, wie kleinen Gesteins- oder Knochenproben.
Sie erreicht eine Leistung von bis zu 180 kV bei einer kleinsten
Brennfleckgröße von 1 µm für die hochauflösende CT-Darstellung.
225 kV Reflexionstarget
Mit 225 kV Leistung und einer Minimum-Brennfleckgröße von
3 µm bildet die 225 kV Mikrofokus-Röntgenröhre das Herzstück
der Nikon XT H 225 Serie. Sie bietet genügend Flexibilität für die
Handhabung unterschiedlichster Probengrößen und Materialdichten.
4
RÖNTGEN- UND CT-INSPEKTIONSSYSTEME
XT H 225 / 225 ST
Merkmale Vorteile
• Auswahl verschiedener Mikrofokus-Röntgenröhren aus dem Hause Nikon Metrology • Flexibilität kombiniert in einem einzigen System: Röntgen
- 180 kV Transmissionstarget für die schnelle visuelle Prüfung, CT für tiefergehende
- 225 kV Reflexionstarget Analysen
- Optional Röhre mit rotierendem Target (nur in „ST“-Version verfügbar) • Schnelle Datenaufnahme und Bilder hoher Qualität
• Auswahl an Varex Flachdetektoren • Schnelle Bedienung durch interaktive Joystick-Steuerung
• Röntgenvisualisierung in Echtzeit, schnelle CT-Rekonstruktion • Hochauflösende, digitale Bildgebung und -verarbeitung
• CT Messvolumen bis X: 450 mm, Y: 350 mm, Z: 750 mm (ST Version) • Vollschutzsystem, das keine speziellen Schutzvorkehrungen
• Vollständig programmierbarer 5-Achsen-Teilemanipulator oder Strahlenschutzplaketten erfordert
• Kundenspezifische Makros zur Automatisierung der Messabläufe • Nahtlose Integration mit nachgelagerten industriellen
• Kleine Aufstellfläche Bearbeitungsverfahren
Computertomografie
Zur Erstellung eines dreidimensionalen CT-Volumens wird nacheinander
eine Reihe von 2D-Röntgenbildern von dem Objekt aufgenommen, das
um 360 Grad gedreht wird. Diese Bilder werden dann rekonstruiert, um
eine dreidimensionale Darstellung des Objekts zu generieren. Neben
den Informationen zu den Außenflächen enthält das rekonstruierte
Volumenmodell alle Daten zu innenliegenden Flächen und Strukturen –
sowie Informationen zur Materialstruktur.. Das CT-Modell kann an jedem
Punkt, durch alle Ebenen hinweg, angesteuert werden. Daher können
selbst innenliegende Messungen problemlos durchgeführt werden.
Gleichzeitig können strukturelle Materialfehler und Montagefehler
lokalisiert werden, die normalerweise nicht mit den traditionellen
zerstörungsfreien Messverfahren sichtbar gemacht werden können.
5
XT H 320
6
RÖNTGEN- UND CT-INSPEKTIONSSYSTEME
XT H 450
Merkmale
• Einzigartige 450 kV Mikrofokusquelle mit Open-Tube-Technologie
(offene Röntgenröhre)
Anwendungen • Röntgenquelle für hohe Bildbrillanz (optional)
• Wahlweise verschiedene Bildgebungsverfahren
• Detailanalyse der Wandstärke und inneren Struktur von
- Digitaler Varex Flachbilddetektor (XT H 450 3D)
Turbinenschaufeln
- Gekrümmter Zeilendetektor CLDA (XT 450 2D)
• Automatisierte Freigabe-/Ausschussprüfung von Turbinenschaufeln
- Kombination aus Flachbilddetektor und CLDA
• Prüfung hochdichter Teile (z.B. von Metall und Gussteilen) mit
• Messvolumen von bis zu 600 mm Durchmesser und 600 mm Höhe
Genauigkeitsanforderungen im Mikrometerbereich
• Vollständig programmierbarer 5-Achsen-Plattenmanipulator mit
Präzisionskugelumlaufspindeln und Linearführungen
• Spezielle Anwendung für die automatische Freigabe-/Ausschussprüfung
von Turbinenschaufeln
7
Konfigurierbare CT-Systeme
Die konfigurierbaren Röntgen/CT-Systeme von Nikon Metrology bieten ein großes Messvolumen und Unterstützung
für verschiedenste Röntgenröhren und Detektoren und sind zu verschiedensten Einsatzzwecken individuell für
den Kunden konfigurierbar. Die modularen Mikrofokus-CT-Systeme von Nikon Metrology können in vorhandene
Röntgenkabinen oder -räume eingebaut werden, um ältere Anlagen, die mit Film- oder Minifokussystemen
betrieben werden, aufzurüsten.
Herzstück dieser konfigurierbaren Systeme sind die im Hause Nikon hergestellten Röntgenröhren mit bis 450 kV
Leistung. Die Brennfleckgröße dieser Mikrofokus-Röntgenröhren im Vergleich zu Minifokus-Modellen ist um einige
Größenordnungen kleiner, mit dem Resultat einer deutlich höheren Auflösung und Genauigkeit.
SCANNENDES CT-PRÄZISIONSPRÜFSYSTEM
FÜR GROSSE MESSVOLUMINA
Das C2 Scanningsystem ist ideal für dichte und unhandliche Objekte.
In der Konfiguration mit zwei Röntgenquellen, zwei Detektoren und
mehrfachen Verstellmöglichkeiten kann dieses System Objekte bis
zu 150 kg Gewicht präzise scannen. Mittels einer synchronisierten
vertikalen Röntgenröhre und Detektorpositionierung bietet das C2 ein
unvergleichlich großes Messvolumen. Das Fundament des Systems,
eine 4,3 m lange Granitplatte, sorgt für perfekte Präzision in Verbin-
dung mit einem Flächendetektor und Nikon Metrologys Curved Linear
Diode Array (CLDA)-Technologie, die Streustrahlung reduziert und die
Bildwiedergabe deutlich verbessert.
Kompakte Präzisions-CT
Das M2 setzt neue Maßstäbe für das industrielle CT-Scannen. In
der Konfiguration mit zwei Röntgenquellen, zwei Detektoren und
mehrfachen Verstellmöglichkeiten kann dieses System Objekte aller
Formen und Größen präzise scannen. Das M2 ist mit einem vertikalen
Manipulator sowie einem schwenkbaren Drehtisch mit beidseitiger
Probenhalterung für eine optimale
Positionierung und Genauigkeit ausgestattet.
8
RÖNTGEN- UND CT-INSPEKTIONSSYSTEME
Absolute Genauigkeit
Das MCT225-Prüfsystem wird mit Genauigkeitsstandards vorkalibriert,
die auf das britische National Measurement Institute (NPL) rückführbar
und gemäß der Richtlinie VDI/VDE 2630 „Computertomografie in der
dimensionellen Messtechnik“ verifiziert sind. Die absolute Genauigkeit
garantiert Messgenauigkeit, ohne zeitraubende vergleichende Aufnahmen
oder Referenzmessungen durchführen zu müssen. Die Prüfobjekte werden
einfach auf einem Drehtisch in der Kabine platziert und gemessen.
Verschiedene wichtige Messfunktionen sorgen für Temperaturstabilität und
gewährleisten, dass das MCT225 eine eindrucksvollen MPE von 9+L/50 µm
erzielt.
Merkmale
Materialdurchdringung
• Von Nikon Metrology entwickelte Mikrofokusröntgenröhre
KUNSTSTOFF 170 mm • Temperaturkontrollierte Kabine
ALUMINIUM 75 mm • Lineare Präzisionsführungen
EISEN 15 mm • Korrektur von Achsenverfahrfehlern
• Flüssigkeitsgekühlte Röntgenquelle
Weitere geeignete Materialien: • Hochauflösende optische Wegmesssysteme
STAHL, KERAMIK, KOHLEFASER, HOLZ • Hochauflösender 4 Megapixel-Detektor
• Per Finite-Elemente-Analyse (FEA) optimierter Manipulator
9
XT V 160
Merkmale
• 160 kV Röntgenröhre von Nikon Metrology mit Brennfleckgröße im
Submikrometerbereich
• Echter Neigungswinkel von 72° für die optimale Prüfung von BGAs
• Schnelle Datenaufnahme und Bilder hoher Qualität
• Große Ablage zum Laden mehrerer Schaltungen
• Benutzerdefinierbare Makros zur Automatisierung der Messabläufe
• Validierungsstation auf separatem Rechner optional erhältlich
Vorteile
• Flexibilität kombiniert in einem einzige System
- Interaktive Anzeige
- Vollautomatische Röntgenprüfung
- CT-Option für die tiefergehende Analyse
• Maximale Vergrößerung unter jedem Blickwinkel (bis 72°)
• Schneller Betrieb mit intuitiver Benutzeroberfläche und interaktiver
Joystick-Steuerung
• Kostengünstige Wartung durch Open-Tube-Technologie (offene
Röntgenröhre)
• Vollschutzsystem, das keine speziellen Schutzvorkehrungen oder
Strahlenschutzplaketten erfordert
• Kleine Aufstellfläche
Anwendungen
• Solder Reflow-Analyse
• BGA Analyse
• Lunkerberechnung (Solder Void)
• Through Hole Vermessung und Untersuchung
• Lunkermessung im Mikromontagebereich
• Ballbond-Analyse
• Stitchbond-Analyse
• Mikro BGA / Chip on Chip-Analyse
In allen Kombinationen von Drehungen, Neigungen und Vergrößerungen bleibt der für • Pad Array-Analyse
Sie interessante Bereich (ROI) in der Mitte des Sichtfelds fixiert • Erkennung und Analyse von kalten Lötstellen
10
RÖNTGEN- UND CT-INSPEKTIONSSYSTEME
XT V 130C
Anwendungen Dank der hervorragenden Vergrößerung kann der Bediener jeden Bereich
von Interesse heranzoomen
• Elektronische und elektrische Komponenten
- Prüfung/Auffinden von gebrochenen Verbindungen, erhöhten Merkmale
Lötverbindungen, Leitungsdurchgängen (Wire Sweep),
Mikromontagen, Trockenverbindungen, Brücken-/Kurzschlussbildung, • 20-130 kV Nikon Metrology Mikrofokus-Röntgenröhre mit
Lunkern, BGA usw. 2 µm-Merkmalserkennung
• Bestückte und unbestückte PCBs • Messvolumen von 406 x 406 mm
- Anzeige von Oberflächendefekten, d.h. fehlausgerichteten Teilen, • Manipulator mit echtem 72°-Neigungswinkel zur einfachen Prüfung von
porösen Durchgangslochverbindungen und Brücken innenliegenden Merkmalen (Schrägansicht)
- Detailprüfung von Durchgangsleitungen (Vias), Durchkontaktierung • Schwenkbare Beladetür für einen einfachen Zugang zum Messvolumen
und Mehrlagenausrichtung • Einfache Zugänglichkeit der zu wartenden Systemkomponenten
- Wafer-level Chip Scale Packages (WLCSP)
- BGA- und CSP-Prüfung Vorteile
- Prüfung von bleifreien Lötverbindungen
• Online-Bedienung mit intuitiver Joystick-Steuerung
• Mikrosysteme (Micro-Electro/Opto-Mechanical Systems, MEMS,
• Kostengünstige Wartung durch Open-Tube-Technologie (offene Röntgenröhre)
MOEMS)
• Vollschutzsystem erübrigt das Tragen von Schutzkleidung oder
• Kabel, Leitungssätze, Kunststoffe u.v.m.
Strahlenschutzplaketten
• Geringe Aufstellfläche und niedriges Systemgericht erleichtern die Installation
• CT-Option ist möglich
11
NIKON CT AUTOMATION – BEREIT FÜR DIE FERTIGUNG
Die Steigerung der Produktqualität ist für Hersteller eine bedeutende Herausforderung. Mit einer
hundertprozentigen Teileprüfung kann dieses Ziel erreicht werden. Die jüngsten Fortschritte in der Entwicklung
hochauflösender, rotierender Highflux-Targets in Verbindung mit einfach automatisierbaren CT-Scanparametern
und Analyseverfahren ermöglichen das Scannen, Rekonstruieren und die Auswertung von Prüfobjekten
in weniger als zwei Minuten. Dadurch eröffnen sich Möglichkeiten für vielfältige Anwendungen in der
Automatisierungstechnik, von der einfachen Qualitätsprüfung bis hin zur automatisierten CT-Prüfung mit
vollständiger Integration in der Fertigungsstraße und Rückmeldungen zum Fertigungsprozess.
Vorteile
• Keine Programmierkenntnisse erforderlich
• Inspect-X lädt die passenden Programme für Analysen und Messprotokolle
• Der Bediener hat Zeit für andere Aufgaben, wie beispielsweise die
Vorbereitung von Prüfobjekten
Halbautomatische CT-Prüfung
Bei halbautomatischen CT-Systemen sind das Laden des Bauteils oder die
Bestückung eines Probenhalters mit mehreren Objekten die einzigen Vorgänge,
die manuell ausgeführt werden. Alle übrigen Arbeitsschritte, wie das Scannen
und die Auswertung von Gut-/Schlechtteilen erfolgen vollautomatisch.
Vorteile
• Eine kundenspezifische, vereinfachte Benutzeroberfläche führt den
Bediener durch den kompletten Prozess
• Werkstückerkennung per Strich- oder QR-Code-Lesegerät
• Integration in die Produktionsdatenbank Die halbautomatische Messung ermöglicht die Automatisierung aller Aufgaben
• Wiederholgenauer Prozess mit mehrfacher Teilebestückung.
Vorteile
• Verbesserte Qualitätskontrolle
• Gesteigerte Effizienz
• Integration in Roboter- und Fördersysteme
• Vollständige Rückführbarkeit Die Inline-Automatisierung ermöglicht eine vollständige Integration in Ihre
Fertigungslinie
12
MULTI-SENSOR-MESSTECHNIK
HANDGEFÜHRTES LASERSCANNEN
MULTI-SENSOR-MESSSOFTWARE
13
Digitale KMG-Laserscanner
Der L100 eignet sich ideal für die Prüfung großvolumiger Komponenten, bei denen die
Produktivität vorrangig ist, ohne jedoch Zugeständnisse an die Genauigkeit machen zu
müssen. Der L100 ist mit einem hochwertigen Nikon-Objektiv ausgestattet, das speziell
für das Laserscannen optimiert wurde. Zusammen mit der hochauflösenden Digitalkamera
wird eine Punktauflösung von 42 µm und die beste Datenqualität des Marktes erreicht.
Damit ist die Erfassung kleinster Strukturen und die Messung schärferer Kanten möglich.
14
MULTI-SENSOR-MESSTECHNIK
Mit seinem kleineren Sichtfeld eignet er sich ideal für die Digitalisierung kleiner oder
detaillierter Objekte mit höherer Punktdichte und engeren Toleranzen.
Der XC65Dx-LS hat einen größeren Arbeitsabstand für die optimale Aufnahme von tief
liegenden Taschen und Langlöchern sowie anderen schwer zugänglichen Merkmalen. Der
Cross Scanner eignet sich zur Prüfung von Rohkarossen mit 2D- oder 3D-Merkmalen,
Gussteilen (Motorblöcke) und komplexen Kunststoffformen usw.
Technische Daten
L100 LC15Dx LC60Dx XC65Dx XC65Dx-LS
Sichtfeld Ca. 100 x 60 mm 18 x 15 mm 60 x 60 mm 65 x 65 mm (3x) 65 x 65 mm (3x)
Antastabweichung
6,5 µm 1,9 µm 9 µm 12 µm 15 µm
(MPE )P
1
Datenerfassungsrate
200.000 70.000 77.000 3 x 25.000 3 x 25.000
(Punkte/s ca.)
Erweiterte
ESP4 ESP3 ESP3 ESP3 ESP3
Sensorleistung
1
Nikon Metrology Test vergleichbar mit EN/ISO 10360-2
15
Ortsunabhängige Scannen
ModelMaker MMDx
Größere Bedienerfreundlichkeit beim Scannen mit dem
• Streifenbreiten zwischen 50 und 200 mm erhältlich
ModelMaker H120 • Genauigkeit bis zu 10 µm (1σ)
• Verbesserte Sensorleistung für das Scannen von Oberflächen mit unterschiedlichen
Strukturen und Reflexionsgraden
MCAx Gelenkarm
• Für vielfältige Messaufgaben
• Intuitive Software zum Scannen und Messen
• Verfügbar in Längen zwischen 2 m und 4,5 m
• Hochentwickelte Konstruktion: für die Luft- und Raumfahrt entwickelte Carbonfaser –
robust, sehr leicht, mit lebenslanger Garantie
MMDx Scanner sind in Streifenbreiten von 50/100/200 mm erhältlich • Unbegrenzte Rotation aller Hauptachsen für einen uneingeschränkten Einsatz.
16
MULTI-SENSOR-MESSTECHNIK
Die Focus Inspection Software deckt ein breites Spektrum an Messanwendungen ab und
bietet eine sensationelle Performance, eine intuitive Benutzeroberfläche und standardisierte
ISO 14001 Certified
for NIKON CORPORATION
Oberflächenprüfung
Die Teil-gegen-CAD-Prüfung vergleicht die erfasst Punktewolke mit den CAD-Solldaten und
verdeutlicht die geometrischen Abweichungen in einem Grafikbericht. Oberflächenprüfungen
dienen dazu, das Rückfedern von Teilen und Phänomene wie Schrumpfen zu analysieren und
sicherzustellen, dass die Teileform dem Entwurf entspricht.
• Komplette Teil-gegen-CAD-Prüfung
Auswertung von Form- und Lagetoleranzen • 2D- und 3D-Schnitte
• Wandstärke, Kantenanalyse etc.
• Benutzerdefinierte Fähnchen für eine eindeutige Interpretation
17
Messsoftware CMM-Manager
Vorteile
• Schnelle und genaue Messergebnisse stehen im Mittelpunkt
• Bedienerfreundliche und doch umfassende Messsoftware
• Ein einziges Softwarepaket für CNC-, manuelle und portable Messungen
Retrofit-Möglichkeiten
• CNC oder manuelle KMG: Nikon Metrology, Sheffield, Mitutoyo, Brown & Sharpe,
DEA, Zeiss, Starrett, Numerex, Helmel, Wenzel, Renishaw
• Umrüstungen portabler KMGs: MCA (I, II, x), optische KMG der K-Serie, Faro,
Romer/CimCore, Sheffield, Brown & Sharpe, Mitutoyo, Renishaw
• iNEXIV Videomesssysteme
Bedienerfreundliche Software zur Messung komplexer Teile Schnelle Interpretation der Daten durch farblich CMM-Manager ist auch für iNEXIV Videomesssys-
hervorgehobene Geometrieabweichungen teme erhältlich
18
MULTI-SENSOR-MESSTECHNIK
Nikon Metrology bietet Lösungen für die Integration einiger Messprogramme von anderen Herstellern.
Anwender können unsere KMGs, Gelenkmessarme oder Laser Radar-Systeme daher mit der Software ihrer
Wahl betreiben. Inwieweit die Software integrierbar ist, hängt von der Software selbst ab und beinhaltet
Funktionen wie Online-/Offline-Programmierung, komplett native Erfassung, Prüfung gegen CAD/ohne CAD,
Messung mit taktilem Messsystem oder Laserscanner. Die daraus resultierenden Messdaten werden mit
speziellen Analyseprogrammen weiterverarbeitet.
Kompatible Software
KMG GELENKMESSARME OPTICAL KMG
Automatisiertes Automatisiertes Handgeführtes Handgeführtes Handgeführtes Handgeführtes
Laserscannen taktiles Messen Laserscannen taktiles Messen Laserscannen taktiles Messen
Camio ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓
InnovMetric PolyWorks ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓
Metrologic Metrolog X4 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓
3D Systems Geomagic ✓ ✓ ✓ ✓
Autodesk PowerInspect ✓ ✓ ✓ ✓
Verisurf X ✓ ✓ ✓ ✓ ✓
NRK SpatialAnalyzer ✓ ✓ ✓ ✓
Nikon Metrology unterstützt die Kunden beim Einsatz von messtechnisch gesteuerten Fertigungsprozessen. Die produktionsintegrierte Messtechnik
sammelt genaue Geometriedaten, um die Präzision und Geschwindigkeit der Konstruktions-, Fertigungs- und Zusammenbauprozesse kontinuierlich
zu steigern.
LASER RADAR
20
PRODUKTIONSINTEGRIERTE MESSTECHNIK / ROBOTERBASIERTE MESSTECHNIK
Anwendungen Merkmale
• Inspektion von Flugzeugrümpfen, Tragflächen, Verbindungen • Messbereich für MV351 max. 50 m, MV330 max. 30 m
zwischen Tragfläche/Flugzeugkörper, Fahrwerksklappen und • Mit bis zu 2.000 Punkten pro Sekunde schnelle Datenerfassung im Vision
Düsentriebwerken Scan Prüfmodus
• Spalt- & Bündigkeitsprüfung an Düsentriebwerkverkleidungen • Genauigkeit ab 24 µm (2 m Abstand)
• Automatisierte Messung von Nietlochpositionen • Leistungsstarke Funktionen für die Bohrloch- und Kantenmessung
• Formen-, Erstmuster- und Serienprüfung von Verbundteilen • Erweitertes Sichtfeld durch den Einsatz von Spiegelm
• Prüfung von großvolumigen Fertigteilen direkt am Messsystem • Alle Messdaten werden automatisch auf ein einziges angrenzendes
• Maßhaltigkeitsprüfung an Schmiede- und Pressteilen, bevor das Koordinatensystem bezogen
Fräsverfahren startet • Unterstützung verschiedenster Softwareprogramme für großvolumige
• Messen von Turbinenschaufeln und Solarzellen Messanwendungen
• Hardware-Kontrolle an Raumteleskopen, Parabolantennen und
erhitzten Oberflächen Vorteile
• Höhere Produktivität durch schnelle Messzeiten und niedrige Bedienerkosten
• Berührungslose Messung: ideal für weiche, empfindliche oder unzugängliche
Prüfobjekte
• Sinkende Kosten und Wegfall von Bedienfehlern durch Automatisierung
• Zuverlässige Entfernungsmessungen an Verbundwerkstoffen
• Nahtlose Integration in den Messprozess
Das Laser Radar wird für das Messen großvolumiger Bauteile in Größenordnungen von der Flugzeugtür bis hin zum kompletten Flugzeug eingesetzt. Es ist
kostensparend und verbessert gleichzeitig die Produkt- und Prozessqualität.
21
FERTIGUNGS-KMG FÜR DIE KAROSSERIEPRÜFUNG
Merkmale
• Flexible, automatisierte Inspektion
• Absolute Messungen im Fahrzeugkoordinatensystem
• <0,1 mm Genauigkeit über das gesamte Fahrzeugvolumen
• Ein großer Arbeitsabstand beugt Kollisionen vor
• Vollständig (offline) programmierbar
Merkmale wie Lochbohrungen, Langlöcher, Bolzen etc. werden automatisch mit einer
• Erhältlich als eigenständige oder roboterintegrierte Lösung Scangeschwindigkeit von 2.000 Punkten/s gemessen
für den Einsatz im Messraum, außerhalb oder innerhalb in
der Fertigungslinie
• Kompatibel mit Industrierobotern führender Hersteller
• Anwendungssoftware führender Anbieter (Metrolog, Polyworks etc.) integrierbar
Inline-Karosserieprüfung: An jeder Rohkarosse werden verschiedene Merkmale in der Taktzeit der Montagestraße geprüft. Nach einigen Durchgängen sind alle kritischen Merkmale vermessen.
22
PRODUKTIONSINTEGRIERTE MESSTECHNIK / ROBOTERBASIERTE MESSTECHNIK
Mit der Umstellung der Karosserieprüfung auf Qualität 4.0 entsteht ein vollautomatischer, berührungsloser
und absolutgenauer Messprozess mit direkter Integration in die Fertigungslinie. Herkömmliche Prüfverfahren,
wie Koordinatenmessgeräte (KMGs), werden durch neuere, automatisierte Ansätze ersetzt, wie Laser Radar-
Systeme sie bieten. Je besser und einheitlicher die gelieferten Messdaten sind, desto engmaschiger kann eine
Fertigungslinie überwacht werden. Dies gilt insbesondere für die Automobilindustrie, wo die gesteigerte Qualität
und Wiederholpräzision sich in den Produktions-, Prototypen- und Vorserienphasen bemerkbar macht. Dadurch
werden die Vorlaufzeiten für ein neues Fahrzeug deutlich verkürzt.
Messung neben der Montagestraße: Eine Karosserie wird von der Montagestraße Messung neben der Montagestraße mit Drehtisch: Eine Karosserie wird von
genommen und vollständig geprüft. Zwei oder vier Roboter gewährleisten höchste der Montagestraße auf einen Drehtisch geladen. Ein auf einem stationären Lift
Messproduktivität. Nach der Prüfung wird die Karosserie wieder der Montagestraße installiertes Laser Radar misst die Karosserie von verschiedenen Seiten.
zugeführt.
Horizontalarm-KMG wird ersetzt: Eine roboter-installierte Laser Radar-Einheit misst sechs Teilemessung: Eine auf einem Lift installierte Laser Radar-Einheit prüft die Vorder-
Mal schneller als ein herkömmliches Horizontalarm-KMG. Durch die deutlich schnellere und Rückseiten mehrerer Bauteile auf Drehtischen.
Erfassung von Karosserie-Messdaten können mehr Rohkarossen geprüft werden und man
erhält schneller Rückmeldungen zum Fertigungsprozess.
€ DIE KUNDENVORTEILE
Da die Produktionszyklen immer kürzer und flexibler gestaltet werden müssen, sind die Automobilhersteller stets bestrebt, den Zeit- und
Kostenaufwand zu reduzieren, ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen. Das automatisierte Laser Radar an einem Roboter ist
die richtige Lösung für die Messung von Fahrzeugkomponenten direkt in der Fertigungslinie, da es die Anforderungen nach flexiblen und
absoluten Messungen erfüllt. Für Fahrzeughersteller bedeutet dies:
Kürzere Anlaufzeiten für neue Produktionslinien oder bei Modelländerungen: Während der Anlaufphase können
die ursprünglich produzierten Fahrzeuge in kurzer Zeit vollständig gemessen und mit CAD verglichen werden. Bessere Einblicke in die
Konformität der Produkte, gleichzeitig schnellere Abstimmung der Fertigungsprozesse.
Weniger Qualitätsprobleme: Durch die intensive Überwachung der Produktqualität lässt sich der Fertigungsprozess bei
Abweichungen sofort korrigieren.
Zukunftssichere Daten: In absoluten Koordinaten erfasste Messwerte eignen sich am Besten für den digitalen Fertigungsprozess,
in dem große Datenmengen als Grundlage für den Vergleich von Daten über längere Zeiträume verwendet werden. Sie verbessern den
Einblick, die Entscheidungsfindung und Prozessautomation und beschleunigen gleichzeitig die Produktentwicklung.
23
MESSINSTRUMENTE
Der Einsatz von Präzisionsmessinstrumenten garantiert Qualitätssicherung auf höchstem Niveau innerhalb des gesamten
Produktionsprozesses. Basierend auf der Erfahrung von Nikon im optischen Bereich setzen Videomesssysteme,
Messmikroskope, Profilprojektoren und optische Komparatoren neue Standards für die Qualitätsprüfung, selbst für kleinste Messobjekte.
VIDEOMESSSYSTEME
MESSMIKROSKOPE
PROFILPROJEKTOREN
DIGITALE LÄNGENMESSSYSTEME
AUTOKOLLIMATOREN
24
MESSINSTRUMENTE
MULTISENSORFÄHIGE CNC-VIDEOMESSSYSTEME
25
NEXIV VMZ-R
VMZ-R3020 VMZ-R6555
Schützende
Glasoberfläche
37 ° Messabstand: 50 mm 55 ° Messabstand:36 mm 78 ° Messabstand:10 mm
Substrat
Niedriger Neigungswinkel/langer Hoher Neigungswinkel/kurzer
Neuer Laser-Autofokus, entwickelt zum Detektieren der Oberfläche von Messabstand Messabstand
dünnen, transparenten Werkstoffen. Der neue Sensor erkennt sowohl
Ober- als auch Unterseiten. Neues 8-segmentige Ringbeleuchtung mit drei Neigungswinkeln für eine optimale Kantenerkennung
26
MESSINSTRUMENTE
KONFOKALES NEXIV
VMZ-K6555
27
Messmikroskope der Modellreihen MM-800/400/200
Merkmale
• Nikon Digitalkameras und E-Max Messsoftware nahtlos integrierbar
• Leistungsstarke, weiße LED Beleuchtung als Grundausstattung für ein
optimal ausgeleuchtetes Sehfeld
• Integrierte Schnittstelle vereinfacht die automatisierte Beleuchtung, XY- und
Z-Verfahrweg können von der Software E-Max aufgenommen werden
PGA - Einfügestift Bildergebnis eines optimal
ausgeleuchteten Sichtfelds • Optionaler TTL Laser-Autofokus
• Messtische sind bis zu einer Größe von 300 x 200 mm für größere
Testobjekte erhältlich
Vorteile
• Herausragende geometrische Datenverarbeitung und –sicherung
• Benutzerfreundlichkeit durch verschiedene motorisierte Kontrollfunktionen
CCD Kunststoffzahnrad und das ergonomische Design
• Aufnahme größerer Messtische durch verstärkten Korpus
• Erweiterte Beobachungsverfahren durch den Einsatz von verschiedenen
Beleuchtungs- und Lichtquellenoptionen
Anwendungen
• Optional ist ein vollständig motorisiertes Hochleistungs-Messmikroskop mit
• Lab-on-a-Chip digitalen Bildverarbeitungsfunktionen erhältlich
• MEMS
• Kunststofffertigung (z. B. beim Spritzgussverfahren)
• Medizinprodukte
• Mikroelektronik und Optoelektronik
• Mikrotooling
• Oberflächenanalyse
• Bruch- und Fehleranalyse
Verwandte Produkte
• NEXIV und iNEXIV Videomesssysteme
• Mikroskope für industrielle Anwendungen
MM-200 MM-400
28
MESSINSTRUMENTE
Profilprojektoren
Die Profilprojektoren von Nikon wenden das optische Prüfprinzip auf die
Inspektion von gefertigten Werkstücken an. Dabei wird die vergrößerte
Abbildung des Testobjekts auf die Mattscheibe projiziert. Um allen
Kundenanforderungen gerecht zu werden, wird der Profilprojektor mit
einer Anzahl an verschiedenen Projektionslinsen geliefert. Jede Linse ist
in puncto Vergrößerung, Arbeitsbereich und Sehfeld unterschiedlich.
MF-1001/MF-501 Digimicro
Das MF-1001 und das MF-501 sind digitale Mikrometer, die Überprüfungen von
Abmessungen, Breite und Tiefe per Kontaktmessung durchführen. Sie weisen eine
Messlänge von 100 mm bzw.
50 mm und ihre Genauigkeit bei 20° C beträgt 1 µm. Für erhöhte Stabilität sind die
Ständer in Keramik, Stahl oder Granit erhältlich. Ebenso stehen unterschiedlichste
Tastspitzenkonfigurationen zur Verfügung, um maximale Vielseitigkeit zu
gewährleisten.
Digitales Mikrometer MF-1001 Digitales Mikrometer MF-501
6B/6D Autokollimatoren
Die Autokollimatoren aus dem Hause Nikon Metrology messen und überprüfen die
Parallelität von Endflächen, die Rechtwinkligkeit, Ebenheit oder Geradlinigkeit von
Bewegungen (Richtungsprüfungen). Die Dunkelfeld-Ausführung eignet sich ideal
für die Messung kleiner, flacher Spiegel. Die Hellfeld-Ausführung bedient sich der
legendären Nikon Optik zur Beleuchtung von Oberflächendetails.
Pick-Up Linsen von CD Playern) sowie Winkel- und Schrittmessungen von beweglichen
Maschinenkomponenten
29
MIKROSKOPE FÜR INDUSTRIELLE ANWENDUNGEN
Als ein weltweit führendes Unternehmen in optischen Technologien fertigt Nikon optische und digitale Mikroskopsysteme mit vielfältigen
Einsatzmöglichkeiten, herausragender Leistung und hoher Produktivität.
STEREOMIKROSKOPE
RASTERELEKTRONENMIKROSKOPE
SOFTWARE
30
MIKROSKOPE FÜR INDUSTRIELLE ANWENDUNGEN
Merkmale
• Weltweit höchster Zoombereich (25:1 - SMZ25) und höchste Auflösung
in der SMZ-Serie (SMZ25)
• Motorisierter Fokus und Zoom (SMZ25)
• Extrem klare Bilder mit Fluoreszenz oder normaler Beleuchtung
• Einfach zu bedienende LED DIA Basis mit OCC Beleuchtung (die
Methode der „Schrägbeleuchtung“ wurde von Nikon entwickelt)
• SMZ 25/18
• SMZ 1270i/1270/800N
• SMZ 745/745T
• SMZ 445/460
• SMZ-2
31
Industrielle Mikroskope der Eclipse Serie
Verwandte Produkte
• Modulbauweise, erweiterbar mit zahlreichem Zubehör wie z.B. verschiedene
Kontrastverfahren, Linsen, Messtischen, Wafer Loadern, ganz auf die Bedürfnisse der
Messaufgabe zugeschnitten
Mikroskop-Kameras
• Auswahl an speziellen Mikroskopvarianten für spezifische Inspektionsaufgaben (Polarisation
und metallurgische Nutzung)
• Motorisierte Objektivrevolver und digitale Bildbearbeitung sind optional erhältlich
32
MIKROSKOPE FÜR INDUSTRIELLE ANWENDUNGEN
Software NIS-Elements
Bildanalyse und Bilddatenbanken, Steuerung von
Mikroskop-Systemen
Die Software NIS-Elements von Nikon setzt neue Standards für den Mikroskopmarkt,
da sie in der Lage ist, Mikroskope, Kameras, Zubehör und Peripheriegeräte mit
automatisierter Intelligenz und leistungsfähigen Funktionen für die Archivierung,
Analyse und Visualisierung von Bildern zu verbinden. Die intuitive Bedieneroberfläche
der Software vereinfacht Arbeitsabläufe und beschleunigt die Bilderfassungsrate.
Gleichzeitig bietet sie vielfältige Funktionen wie Stitching (Zusammenfügen von
Einzelbildern), Objektzählung und Volumendarstellung.
PROGRAMMIERBERATUNG
Operative Unterstützung – hochqualifizierte Techniker liefern
Werkstückprogramme oder Beratung beim Programmieren. Durch dieses
Fachwissen können Sie die Zeiten für Ihre Produktprüfung verringern.
LOHNMESSUNGEN
Nikon Metrology bietet Lohnmessungen verschiedenster Art an. Das
umfassende Produktportfolio enthält das richtige Werkzeug für jede
Messaufgabe des Kunden. Zusätzlich zu Nikon Metrology eigenen
Messdienstleistungen verfügt Nikon Metrology über ein ausgedehntes
Netz an Nikon Metrology-Kundendienstzentren, die von Nikon Metrology
für Lohnmessungen zertifiziert wurden.
35
Nikon_Metrology_Solutions_DE_0219 – Copyright Nikon Metrology NV 2019. Alle Rechte vorbehalten. Angaben sind gekürzt und dienen lediglich der allgemeinen Information. Änderungen vorbehalten.