Sie sind auf Seite 1von 3

This worksheet is for private or classroom use only and may not be used in any publication or for-profit purpose.

Feste Feiertage im deutschen Kalender

Diese Feiertage werden jedes Jahr zum gleichen Datum oder im gleichen Monat
gefeiert. Nicht alle sind gesetzliche Feiertage.

Januar 1. Januar: Neujahr; 6. Januar: Dreikönigstag


Februar 14. Februar: Valentinstag
März (April) Palmsonntag; Karfreitag; Ostersonntag; Ostermontag
Frohe Ostern!
Mai 1. Mai: Tag der Arbeit
August 8. August: Augsburger Friedensfest
Oktober 3. Oktober: Tag der deutschen Einheit; 31. Oktober:
Reformationstag
Dezember 6. Dezember: Nikolaustag; 24. Dezember: Heiligabend;
25. Dezember: Weihnachten Frohe/Fröhliche Weihnachten!
31. Dezember: Silvester

Beantworten Sie die Fragen mit Hilfe des Kalenders und setzen Sie die richtige Form
der Ordinalzahl ein.

1. Was ist am ______________________ (1.) Januar?

2. Was feiert man am ______________________ (6.) Januar?

3. Welcher Tag ist der _________________________ (14.) Februar?

4. Wie heißt der Sonntag vor Ostern?

5. Wie heißt der Freitag vor Ostern?


deutschdrang.com
6. Was sagt man zu Ostern?
7. Welcher Tag kommt nach dem Ostersonntag?

8. Was für ein spezieller Tag ist der ____________________ (1.) Mai?

9. Was feiert man in Augsburg am _______________________ (8.) August?

10. Was feiert man am ________________________ (3.) Oktober?

11. Was für ein spezieller Tag ist der _____________________________ (31.) Oktober?

12. Wer kommt am ________________________ (6.) Dezember zu den Kindern?

13. Was für ein spezieller Tag ist der ____________________________ (24.) Dezember?

14. Was feiert man am _______________________________ (25.) Dezember?

15. Was wünscht man jemandem zu diesem speziellen Tag?

16. Wie heißt der letzte Tag des Jahres, der ____________________________ (31.)
Dezember?

deutschdrang.com
Richtige Antworten:

1. Was ist am ersten (1.) Januar? Neujahrstag


2. Was feiert man am sechsten (6.) Januar? Dreikönigstag
3. Welcher Tag ist der vierzehnte (14.) Februar? Valentinstag
4. Wie heißt der Sonntag vor Ostern? Palmsonntag
5. Wie heißt der Freitag vor Ostern? Karfreitag
6. Was sagt man zu Ostern? Frohe Ostern
7. Welcher Tag kommt nach dem Ostersonntag? Ostermontag
8. Was für ein spezieller Tag ist der erste (1.) Mai? Tag der Arbeit
9. Was feiert man in Augsburg am achten (8.) August? Augsburger Friedensfest
10. Was feiert man am dritten (3.) Oktober? Tag der Einheit
11. Was für ein spezieller Tag ist der einunddreißigste (31.) Oktober? Reformationstag
12. Wer kommt am sechsten (6.) Dezember zu den Kindern? Nikolaus
13. Was für ein spezieller Tag ist der vierundzwanzigste (24.) Dezember? Heiligabend
14. Was feiert man am fünfundzwanzigsten (25.) Dezember? Weihnachten
15. Was wünscht man jemandem zu diesem speziellen Tag? Frohe/fröhliche Weihnachten
16. Wie heißt der letzte Tag des Jahres, der einunddreißigste (31.) Dezember? Silvester

deutschdrang.com

Das könnte Ihnen auch gefallen