Spielerisch
Deutsch lernen
Lernkrimi -
Die Spur zum Kellerfenster
Der Verdächtige....................... 20
A bc............................................ 21
Genau lesen.............................. 23
3
Hallo, Spürnase!
Paula, die Zwillinge Jo und Willst du den Detektiven bei ihrer
Hannes und die Hündin Frau Suche helfen?
Meier sind das Detektiv-Team. Dann pass auf! Du musst genau
Gemeinsam lösen sie jeden Fall. lesen, gut überlegen und
Diesmal bringt Hannes seinen exakt beobachten.
Hamster Karli mit in die Schule. So kannst du zusammen mit den
Die Lehrerin möchte über Haus vier Freunden den Fall lösen.
tiere sprechen. Doch als Hannes Auf jeder Seite findest du eine neue
den Hamster vorstellen möchte, ist Spur l| | | oder einen versteckten
Karli plötzlich verschwunden. Wo Hinweis. •
kann er sein? Die Detektive haben Mache alle Aufgaben und trage die
schon bald eine Spur. Lösungsbuchstaben auf der Detek
tivseite mßk ein. Zum Schluss
schreibst du die Buchstaben in
den Lösungssatz.
Viel Spaß dabei!
Grammatische Begriffe
Begleiter Artikel der, die, das
Namenwort Hauptwort, Nomen, Mensch, Kind, Hund, Blume
Substantiv
Tun wort Tätigkeitswort, Zeitwort, essen, laufen, sehen
Verb
Wiewort Eigenschaftswort, Adjektiv schön, nett, klein
Laute
Anlaut 1. Laut eines Wortes Onkel, fünf, heute, Auge, eins
Doppellaut Zwielaut, Diphtong au, äu, eu, ei, ai
Mitlaut Konsonant b, c, d, f, g, h, k, l, m ,...
Selbstlaut Vokal a, e, i, o, u
6
Detektiv-Team
8,eT° " ^ 2
SS!°hnichau:
iSiSbertre u ui
Ein Hamster in der Schule
Frau Meier
schnüffelt
am Käfig. Frau Meier bellt
laut.
□
Welches Bild ist das erste in der Geschichte?
fM\f i r)
Bild K Bild R
§1. y
fragt Hannes.
Tom nickt und verabschiedet sich schnell.
Die Kinder stellen Hannes viele Fragen. Die Fragen sind aber
nicht vollständig. Ergänze die fehlenden Wörter. Aufgepasst,
ein Wort passt nicht!
hast
Warum er Karli?
Karli am liebsten?
Woher du Karli?
waschen
ein Hamster?
heißt
4»
Track 3
„W as ihr alles wissen wollt“, stöhnt Hannes.
Eigentlich heißt er
Karl der Große, aber
12
Namenwörter suchen
M E Z w 1 L L 1 N G
S Q F R B T K L P 0
G R K G 0 P U S 1 J
S M H A M S T E R U
1 A L L E R G 1 E R
E M 0 N A T M R J W
U E 1 N A C H B A R
W 1 U M J P R Y G S
13
Track 4
„Narli frisst am liebsten Erdnüsse“,’ erklärt Jo.
Er holt ein paar Erdnüsse aus seiner
14
Wortgrenzen erfassen
Wenn man ein Haustier haben möchte, muss man sich vorher
gut informieren. Kannst du lesen, was man über Hamster wissen
sollte? Setze nach jedem Wort einen Trennungsstrich.
Hamstersindnurnachtswach.
SiebraucheneinengroßenKäfig.
ImKäfigsolleinHäuschenstehen.
4*
frack 5
Endlich ist Hannes an der Reihe
und darf Karli vorstellen. Er öffnet den Käfig
17
4»
Track 6
„Lasst uns in Ruhe nachdenken“, meint Hannes.
18
Buchstabenfolge erkennen
Trommel
Tomate
Tombola Tomahawk
Motorrad
19
Der Verdächtige
Siehst du Tom?
20
In diesem Bild haben sich alle Buchstaben aus dem Abc
versteckt. Findest du sie? Male sie bunt an.
21
4 ^
Track 8
Endlich finden sie Tom hinter den Büschen.
22
Genau lesen
23
Die Spur führt zum Keller
I
4Track
^9 Hannes kniet sich auf die Erde
.24
Beschreiben
... mit
den gelben ...m it dem
Pfoten. bunten Fell.
28
Wiewörter zuordnen
durchsichtig braun
abgeknickt stachlig
angeknabbert
grün vertrocknet
30
Wörter mit Sch-Laut
Treppen tufe
troh
achtel
ublade
uh tofftaschentuch
32
Hier sind alle Wörter kleingeschrieben.
Welche beginnen mit Großbuchstaben?
Schreibe den Satz richtig auf die Zeile unter dem Text.
33
I»
Track 14
„Ob Karli wirklich hier drin ist?“, zweifelt Hannes.
„Vielleicht ist er doch die Treppe hochgeklettert.“
34
$ - :> * * ~ sinnerfassend lesen
Wir haben
Wir suchen Karli jetzt Werken.
Karli ist
verschwunden.
Karlis Spuren
führen zum
Werkraum.
35
4»
T rack 15
Ua muss Ben plötzlich furchtbar niesen.
„Ist das deine Allergie?“, fragt Hannes. Ben nickt.
„Das heißt, dass Karli hier irgendwo ist!“,
freut sich Jo. „Nur wo?“
37
vsÄs.- Ä-
Lösungen
Auf den folgenden Seiten kannst du 31" 9ti98
die Lösungen der Aufgaben überprüfen. . iI o d w strioDn lun bnis i9temDH
Alles, was du hierfür brauchst, ist ein .gitö» n9£loig n9ni9 n9riouDid 9iS
Spiegel. .n9ri9ta ri9rto3UDH ni9 JJos gitD>i ml
.ni9e pitöX mi boitudJ ni9 riouo 9tJJoe 33
.n9bi9w tQini9i9B gi£lDmJ9g9i asum gitö>l 190
e9ti9S .ni9tt9J>l tug iri93 n9nnö>l i 9t 3 mDH
I J f l A >i :tsi i 9 bJifl 19 b 9 gJotn 9 rii9 f l 9 iü
J :9dDt3rloud3gnu3ÖJ
>1 :9 dD t 3 d o u d 3 g n u 3 ö J
T t 9 t i9 8
0 r 9ti98 ,iuJt3 UDH ,i9mmisn933DJ>l ,torln93UDfl
.i9dDb >loot3i>l8 H9ni9 tori n9rloböM ni3 n9bodriooa ,9JJorimuT ^icoheiqofl
1:9dDt3r1oud3gnu3öJ
r r 9ti9S
m D iJio » t e e i i t s d W ?iJiD>i 19 t a i 9 ri m u io W
? n 9 d 0 3 D W dOUD iJlD» Ub t3 3U M ?H 9t3d9iJ er 9ti9S
ni9 t d 9 J 9gno J 9 iW T U id M u b t e o r l i 9 d o W DJodmoT t>lwDriDmoT ,9tDmoT
?19t3mDH
1:9dDt3rloud3gnu3öJ
A : 9 d o t 3 rio u d 3 g n u 3 ö J
rs\os stisa
Cf 9fi98
: i 9 t t iö m i rio is n 9 >lo9 t3 i 9 v i 9 t iö W 9 3 9 i0
fl 3 T 3 M A H OM I J J I W S
T A M O M 3 I O A 3 J J A
f lA 8 H 3 AM
fl :9dDt3rioud3gnu3öJ
8 :9 d o t 3 f1o u d 3 g n u 3 ö J
M 9ti98
n 9 n i 9 ,9 >liu0 9 n i 9 u b t 3 9 b n it b Jia m 9 b tu A
. 9 3 3 ü n b i 3 b n u 9 d ü n r io M 9 n i 9 .t iu d g o L
£ £ 9 t i9 S
o £ ,d S ,d r
T :9 d o t 3 rio u d 3 g n u 3 ö J
38
J H9BnU2ÖJ
Seite 15 ub tennD>i n9ti93 n9bn9gJot n9b tuA
Hamster sind nur nachts wach. .n9tüiqi9dü n9dogtuA 19b n9gnueöJ 9ib
Sie brauchen einen großen Käfig. ni9 fei ,tedouoid iüti9id ub eDw ,89JJA
Im Käfig soll ein Häuschen stehen. J9Q9iq8
Es sollte auch ein Laufrad im Käfig sein.
Der Käfig muss regelmäßig gereinigt werden
Hamster können sehr gut klettern. Seite 9
Die Reihenfolge der Bilder ist: K A R L I
Lösungsbuchstabe: L
Lösungsbuchstabe: K
Seite 17
Pausenhof, Klassenzimmer, Hausflur, Seite 10
Papierkorb, Turnhalle, Dachboden Ein Mädchen hat einen Skistock dabei.
Lösungsbuchstabe: I
Seite 11
Warum heißt er Karli? Was frisst Karli am
Seite 19 liebsten? Musst du Karli auch waschen?
Tomate, Tomahawk, Tombola Woher hast du Karli? Wie lange lebt ein
Hamster?
Lösungsbuchstabe: I
Lösungsbuchstabe: A
Seite 20/21
Seite 13
Diese Wörter verstecken sich im Gitter:
ZWILLING HAMSTER
ALLERGIE MONAT
NACHBAR
Lösungsbuchstabe: R
Lösungsbuchstabe: S
Seite 14
Auf dem Bild findest du eine Gurke, einen
Joghurt, eine Mohrrübe und Erdnüsse.
Seite 23
1 b, 2 a, 3 a
Lösungsbuchstabe: T
88
äh
&<§
Lösungsbuchstabe: M Seite 25
Diese Beschreibungen treffen zu:
Frau Meier ist der Hund ...
... mit dem bunten Fell.
Seite 35 ..., der gern auf Entdeckertouren geht.
Folgende Antworten sind richtig: ..., der einen Schlüssel am Halsband trägt.
Wir suchen Karli. ..., der gerne jeden Tag eine Wurst frisst.
Karli ist verschwunden.
Karlis Spuren führen zum Werkraum. Lösungsbuchstabe: I
Lösungsbuchstabe: E
Seite 27
Das Theaterstück Peterchens Mondfahrt
Seite 37 wird am Samstag aufgeführt.
Lösungsbuchstabe: M
Seite 29
angeknabbert, grün und abgeknickt
Lösungsbuchstabe: R
Lösungsbuchstabe: E
Seite 30
Karli hat sechs Dinge angeknabbert.
Seite 31
Treppenstufe, Stroh, Schuh, Schublade,
Stofftaschentuch, Schachtel
Lösungsbuchstabe: I
Seite 33
Im Werkraum liegen Sägen und Holzplatten.
Dwtektivseite
Q(^i ynjuM
Lösungssatz: