Sie sind auf Seite 1von 5

Schulanfang – Lieder

zum Vorstellen und


für die ersten Schritte
Arbeitsblatt 1
Mo-Do – 1, 2 Polizei
1 Übersetzt die gegebenen Wörter. Dann entscheidet in Paaren,
welche Wörter mit welchen Ziffern übereinstimmen.

1, 2 3, 4 5, 6 7, 8
alte Gags Grenadier
gute Na
cht Polizei

2 Hört das Lied: www.youtube.com/watch?v=xya07mnnRqI und überprüft eure Ideen.

3 Was bedeuten diese Sätze? Wie kann man anders sagen?

Was ist los? ........................................................................................


Was ist das? ........................................................................................

4 Lest die Wörter in der Box und übersetzt sie. Schreibt sie auf die angegebenen Zahlen,
so dass es drei Versionen des Songs gibt.

• • •
sie ist hier dazu ein Keks Schreierei böse Hex‘ ich servier‘ Angst gemacht Papagei • • • •
• •
und er lacht Frühstücksei gut gemacht süßes Tier er heißt Rex • •
Version 1: Version 2: Version 3:
1, 2 .......................... .......................... ..........................
3, 4 .......................... .......................... ..........................
5, 6 .......................... .......................... ..........................
7, 8 .......................... .......................... ..........................

und er lacht gut gemacht Angst gemacht 7, 8


er heißt Rex dazu ein Keks böse Hex‘ 5, 6
süßes Tier ich servier‘ sie ist hier 3, 4
Papagei Frühstücksei Schreierei 1, 2
LÖSUNG:

© Pearson Central Europe 2018 Додаткові безкоштовні розробки


Schulanfang – Lieder
zum Vorstellen und
für die ersten Schritte
Arbeitsblatt 2
Trio  – Da da da
1 Lest die angegebenen Sätze und übersetzt sie. Überlegt sich
paarweise, welcher Satz im Text des Songs erscheinen wird.

Du liebst mich nicht, ich lieb‘ dich nicht.


Ich lieb‘ dich nicht, du liebst mich nicht.

2 Hört das Lied: www.youtube.com/watch?v=lNYcviXK4rg und überprüft, ob ihr recht hatten.

3 Schreibt 10 bekannte Verben auf.

Welche deutschen Verben kennt ihr schon?


mögen
................................ ................................ ................................
sagen
................................ ................................ ................................
................................ ................................
................................ ................................

4 Bildet Sätze mit den Verben aus der Aufgabe 3 nach dem Beispiel.

Ich . . . . . .mag
. . . . . . . . . . . das nicht, du . . . .magst
. . . . . . . . . . . . . das nicht.
sage sagst
Ich . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht, du . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht.
Ich . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht, du . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht.
Ich . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht, du . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht.
Ich . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht, du . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht.
Ich . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht, du . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht.
Ich . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht, du . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht.

© Pearson Central Europe 2018 Додаткові безкоштовні розробки


Schulanfang – Lieder
zum Vorstellen und
für die ersten Schritte
Arbeitsblatt 3
Rosenstolz – Ich bin ich
(Wir sind wir)
1Lest die Sätze und denkt daran, was sie bedeuten können.
Das bin ich. .................................................
Ich bin jetzt. .................................................
Ich bin hier. .................................................
Ich bin ich. .................................................

2Hört das Lied von der Gruppe Rosenstolz: www.youtube.com/watch?v=n1aSGRd0hg0

3Wie bist du? Schreibe drei Sätze über dich nach dem Beispiel. Präsentiere sie im Unterricht.

Ich bin . . . . . .super


. . . . . . . . . . . . Ich bin ich.
Ich bin . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ich bin ich.
Ich bin . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ich bin ich.
Ich bin . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ich bin ich.

4Wie ist eure Gruppe? Schreibe drei Sätze


über deine Gruppe nach dem Beispiel.
Präsentiere sie im Unterricht.

Wir sind . . . .Freunde


. . . . . . . . . . . . . . Wir sind wir.
Wir sind . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wir sind wir.
Wir sind . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wir sind wir.
Wir sind . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wir sind wir.

© Pearson Central Europe 2018 Додаткові безкоштовні розробки


Schulanfang – Lieder
zum Vorstellen und
für die ersten Schritte
Arbeitsblatt 4
Namika – „Lieblingsmensch“
1 Hört das Lied von Namika „Lieblingsmensch“:
www.youtube.com/watch?v=xhln61FaG-8 Hallo, Lieblingsmensch!
Lest beim Hören den Refrain des Liedes aufmerksam. Ein Riesenkompliment dafür,
dass du mich so gut kennst.

2 Sammelt in Gruppen so viele Substantive wie Bei dir kann ich ich sein,
möglich beginnend mit Lieblings-. Verträumt und verrückt sein,

Lieblingsmensch, Lieblingsfarbe, Lieblings .... ...... Na na na na na na – danke,


Lieblingsmensch!

3 Schreibt kurze Texte über eure Schön, dass wir uns kennen.
Lieblingsmenschen. Präsentiert sie im Unterricht.

• Wer ist das? Mein Lieblin


gsmensch is
t ...

• Wie ist diese Person?


Er / Sie ist ...
• Was macht diese Person?
t ...
• Warum ist diese Person dein Lieblingsmensch? Er / Sie mach

• Was macht diese Person für dich?


4 Findet Informationen über die Sängerin
dieses Liedes - Namika.

© Pearson Central Europe 2018 Додаткові безкоштовні розробки


Schulanfang – Lieder
zum Vorstellen und
für die ersten Schritte
Arbeitsblatt 5
Wir sind Helden & Max Raabe –
Gekommen um zu bleiben
1 Übersetzt den Titel des Liedes.
Wir sind gekommen, um zu bleiben!
................................................................................

2 Schreibt Sätze in Paaren nach dem Beispiel. Präsentiert eure Ideen im Unterricht.

Wir sind . . . .in. . die


. . . . Stadt
. . . . . . .gefahren
. . . . . . . . . . . . . , um . . . . . . .dort
. . . . . . . . . . zu . . . . shoppen
............. .
Wir sind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , um . . . . . . . . . . . . . . . . . zu . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wir sind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , um . . . . . . . . . . . . . . . . . zu . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wir sind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , um . . . . . . . . . . . . . . . . . zu . . . . . . . . . . . . . . . . . .

viel gelernt eine gute Klassenarbeit schreiben


Wir haben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , um . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zu . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wir haben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , um . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zu . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wir haben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , um . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zu . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wir haben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , um . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zu . . . . . . . . . . . . . . . . .

3 Hört das Lied: www.youtube.com/watch?v=OnTKmTLgfUQ

4 Ordnet die Sätze in Gruppen nach dem Beispiel.


Wir kaufen nicht mehr ein. Wir sehen nicht mehr fern.
Wir gehen nicht mehr weg.
............................................
............................................

ches
............................................
o l g re i
............................................
c h ein erf
ü n s c h en e u
n t e re s sante
Wir w u n d v iele i
ahr den!
Schulj h s t u n
Deutsc

© Pearson Central Europe 2018 Додаткові безкоштовні розробки

Das könnte Ihnen auch gefallen