1, 2 3, 4 5, 6 7, 8
alte Gags Grenadier
gute Na
cht Polizei
4 Lest die Wörter in der Box und übersetzt sie. Schreibt sie auf die angegebenen Zahlen,
so dass es drei Versionen des Songs gibt.
• • •
sie ist hier dazu ein Keks Schreierei böse Hex‘ ich servier‘ Angst gemacht Papagei • • • •
• •
und er lacht Frühstücksei gut gemacht süßes Tier er heißt Rex • •
Version 1: Version 2: Version 3:
1, 2 .......................... .......................... ..........................
3, 4 .......................... .......................... ..........................
5, 6 .......................... .......................... ..........................
7, 8 .......................... .......................... ..........................
4 Bildet Sätze mit den Verben aus der Aufgabe 3 nach dem Beispiel.
Ich . . . . . .mag
. . . . . . . . . . . das nicht, du . . . .magst
. . . . . . . . . . . . . das nicht.
sage sagst
Ich . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht, du . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht.
Ich . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht, du . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht.
Ich . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht, du . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht.
Ich . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht, du . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht.
Ich . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht, du . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht.
Ich . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht, du . . . . . . . . . . . . . . . . . das nicht.
3Wie bist du? Schreibe drei Sätze über dich nach dem Beispiel. Präsentiere sie im Unterricht.
2 Sammelt in Gruppen so viele Substantive wie Bei dir kann ich ich sein,
möglich beginnend mit Lieblings-. Verträumt und verrückt sein,
3 Schreibt kurze Texte über eure Schön, dass wir uns kennen.
Lieblingsmenschen. Präsentiert sie im Unterricht.
2 Schreibt Sätze in Paaren nach dem Beispiel. Präsentiert eure Ideen im Unterricht.
ches
............................................
o l g re i
............................................
c h ein erf
ü n s c h en e u
n t e re s sante
Wir w u n d v iele i
ahr den!
Schulj h s t u n
Deutsc