Sie sind auf Seite 1von 2

A

Ich möchte mich zum Thema neue Ernährungstrends äußern, weil


dieses Problem für alle Leute äußerst aktuell ist. Viele Menschen
versuchen, sich gesund zu ernähren. Ernährung ist auch für Sportler
wichtig, weil sie gesund sein wollen und gesunde Ernährung eine
wichtige Voraussetzung für ihre sportlichen Erfolge ist. Ich wohne in
Wien und sehe jeden Tag sehe in Restaurants Fleischgerichte auf der
Speisekarte. Für Österreicher bleiben traditionell wichtig für die
Ernährung. Fast alle Nationalgerichte sind aus Fleisch zubereitet
sind. Aber viele meine Freunde haben Fleisch aus ihrer Ernährung
ausgeschlossen. Sie ersetzen Fleisch durch andere Lebensmittel.
Immer öfter beobachte ich, dass sie Gemüse, Obst, Fisch, aber kein
Fleisch essen und sich gut fühlen. Ich möchte zu diesem Thema
meine Stellung nehmen. Alle kennen das bekannte Sprichwort "Man
ist, was man isst", aber viele Leute müssen selbst über ihre
Essgewohnheiten nachdenken. Wenn man viel Fleisch isst, fühlt man
sich nur kurze Zeit gut. Ich glaube, dass Fleisch viel Fett und wenige
Kalorien enthält. Außerdem macht Fleisch Leute dick, weil sie mit
Fleisch doppelt so viel Fett zu sich nehmen, wie ihnen guttut. Ich bin
auch davon überzeugt, dass fettes Fleisch auch eine der Ursachen für
Übergewicht und gesundheitliche Probleme sein könnte.
Ich habe meine persönliche Ernährung Methode ,die ich seit vielen
Jahren befolge, weil ich viel Sport mache und zwar : ich trinke viel
klares Wasser, ca. 2 Liter pro Tag, manchmal auch Saft oder Tee.
Kaffee ohne Zucker trinke ich nur eine Tasse und nur morgens. Ich
esse auch viel Milchprodukte und natürlich stelle ich mir meinen Tag
ohne Obst und Gemüse nicht. Ich finde es sehr wichtig, immer auf
die Gesundheit und die Ernährung zu achten. Das ist mein
Lebensprinzip, den ich auch meinen Freunden übergebe.

B
1. Viele ältere Leute leiden darunter, dass sie nicht mehr arbeiten
können, oft krank sind und deshalb fühlen sie sich einsam und
verlassen.

2. Beim Zusammenleben mehrerer Generationen unter einem Dach


kommt es zwar manchmal zu Konflikten, aber es hat auch viele
positive Momente, weil junge Menschen den älteren helfen und
ältere Menschen den jüngeren ihre Lebenserfahrung übergeben
können.

3. Je weniger die verschiedenen Generationen voneinander wissen,


desto öfter entstehen Konflikte, weil beide Generationen
Probleme voneinander nicht verstehen.

4. Wer im Alter viel Kontakt mit jungen Menschen hat, der erhält
lange gesunden Verstand sowie auch Lebenssinn und kann dann
deshalb viel länger produktiv leben.

5. Um das Verständnis zwischen den Generationen zu fördern,


könnte man Treffen zwischen älteren und jüngeren Generationen
organisieren, damit sie einander besser verstehen können.

Das könnte Ihnen auch gefallen