Sie sind auf Seite 1von 10

Warum sind die Mütter berufstätig?

Welcher Grund gilt für welche Familie?


a Der Vater lebt nicht mehr. Familie von Mark
b Der Vater hat keine Arbeit. Familie von Silvia
c Die Mutter ist sehr gern Lehrerin. Familie von Torsten
d Der Vater verdient nicht genug. Familie von Ali
e Der Vater ist nicht mehr da. Familie von Nicole

Wie heiβt das Verb?


Apa kata kerja dalam kalimat berikut?
Tulislah!
Im Text steht: Das Verb heiβt:
Deshalb verdient seine Mutter mit. _mitverdienen___________
Wir haben dann immer viel vor. _vorhaben______________
Natürlich helfe ich auch im Haushalt mit. _mithelfen______________
Sie kommt erst um 7 Uhr von der Arbeit zurück. _zurückkommen_________

Was zählt wozu?


Apa termasuk kelompok pengeluaran mana?
1. Nahrungs- und Genuβmittel: _Salat, Pizza, Steak, Reis, Coca-Cola
2. Transport, Telefon, Postsachen: _Benzin, Telefongespräch, Briefmarken, Buskarte
3. Versicherungen: _Lebenversicherung
4. Hobbys und Reisen: _Ausflüge, Theater, Ferienreisen
5. Bekleidung, Schuhe: _Jogging-Schuhe, Jeans, T-Shirt, Pullover
6. Möbel und Haushaltssachen: _Tischlampe, Reiskocher, Computerdisketten
7. Gesundheit und Hygiene: _Vitamin, Aspirin, Shampoo, Pepsodent
8. Individuelle Ausgaben: _Geschenke, Eis

Mache die Übungen wie im Beispiel!


Buatlah seperti contoh.
1. Nahrungs- und Genuβmittel = _Nahrungsmittel__ und
_Genuβmittel__.

Elektrizitäts-, Gas- und Heizungskosten = _Elektrizitätskosten___,


_Gaskosten_________ und
_Heizungskosten _.

2. die Freizeit = ___frei + __die Zeit


die Groβstadt = ___groβ + __die Stadt
die Altstadt = ___alt + __die Stadt
das Sozialverhalten = __sozial + __das Verhalten
Deutschland = __Deutsch + __das Land
Adjektiv + __Substantiv / Nomen__

3. die Nahrungsmittel (Pl.) = _die Nahrung-s + die Mittel


die Wohnungsmiete = _die Wohnung-s + die Mitte
die Heizungskosten (Pl.) = _die Heizung-s + die Kosten _
die Versicherungsprämie = _die Versicherung-s + die Prämie__

Wir wiederholen
a) Was ist gleich oder etwa gleich?
Apa yang sama atau hampir sama artinya?
_Das interessiert mich. ≈ _Das finde ich interessant.
_weggehen ≈ _abhauen
_anfangen ≈ _beginnen
_Was hast du? ≈ _Was ist los?
_Ausgaben ≈ _Kosten

b) Was sind Gegensätze?


Apa yang berlawanan artinya?
___verzweifelt ↔ ___froh
___suchen ↔ ___finden
sparen ↔ ___ausgeben
weitermachen ↔ ___abbrechen
ankommen ↔ ___abfahren

c) Was paβt nicht in die Reihe? Warum?


Kata mana yang tidak cocok? Mengapa?
o Weggehen – abhauen – zurückkommen – weiterfahren
o Tante – Freund – Onkel – Schwester
o Arzt – Ingenieur – Computerfan – Dolmetscher
o zahlen – ausgeben – kaufen – sparen
o Pizza – Aspirin – Reis – Salat
o Fabrik – Bank – Schule – Beruf
o allein – natürlich – selbstverständlich – klar

d) Bilde Wortzusammensetzungen, die du schon kennst!


Buatlah gabungan kata yang telah kamu kenal.
__die Zeitung + der Artikel = __der Zeitungsartikel
__die Heizung + die Kosten = __die Heizungskosten
__die Wohnung + die Miete = __die Wohnungsmiete
__die Versicherung + die Prämie = __die Versicherungsprämie

Heizung Zeitung Wohnung der Artikel


Versicherung die Kosten die Prämie die Miete

e) Ordne die Wörter!


Tuliskan kata-kata di bawah ini pada kelompoknya.
mich mitmachen erklären sein mein
ihn abfliegen wiederholen aber unser
sie ankommen verdienen und euer
uns aufpassen besuchen oder
denn

Akkusativ Trennbare Untrennbar Konjunktionen Possesivartikel

Wer ist was in deiner Familie?


Siapa dia/mereka dalam keluargamu?
1. Die Eltern von meinen Eltern sind meine _Groβeltern___ .
2. Ich selbst bin das _Kind von meinen Eltern.
3. Die Söhne von meinen Eltern sind meine _Brüder .
4. Meine Schwester ist die _Tochter von meinen Eltern.
5. Meine Schwester und meine Brüder sind meine _Geschwister .
6. Meine Mutter hat einen Bruder. Das ist mein _Onkel .
7. Die Frau von meinem Onkel ist meine _Tante .
8. Sie sind alle meine _Verwandten .

Was fehlt?
Lengkapilah dengan mein, dein, etc. ... dalam bentuk yang tepat.

Mark hat keinen Vater, und _seine__ Mutter ist viel unterwegs.
Er liebt _seine _ Groβeltern sehr.

Nicole ist froh: _ihr__ Zeugnis ist gut,


und _ihre__ Lehrer und Lehrerinnen mögen sie.

 “Entschuldigung, wo arbeitet _Ihre__ Frau, Herr Breuer?”


 “Meine Frau ist Lehrerin am Gymnasium.”
 Was ist los, Erika?
 Ich suche _mein__ Wecker!
 Tut mir leid: Ich sehe _dein___ Wecker auch nicht.

 Sagt mal, wo liegt _deine___ Schule?


 In der Berliner Straβe.
 Ist dort auch _dein___ Sportzentrum?
 _Mein__ Sportzentrum?
Nein, das liegt in der Rudolfstraβe.

Es geht um den Bruder von Lisa!

 Du, Lisa, was macht _dein__ Bruder Michael?


 Es geht ihm gut.
 Hat er noch _sein__ Motorrad?
 Ja, aber es ist wieder kaputt.
Er braucht _sein__ Taschengeld nur zum
Motorradreparieren und zum Basteln.
 _Seine__ Hobbys sind nun mal sehr teuer.
 Ja, aber so viel Geld nur für Hobbys!
Das ist zuviel!
 Na ja, es ist ja nicht _sein__ Geld.
Du zahlst _seine__ Rechnungen ja nicht.

Was fehlt?
Lengkapilah dengan mich, dich, etc. ...
 Schau mal, dort gibt es Rucksäcke!
Die interessieren _mich___.
 Warum interessieren _dich__ Rucksäcke?
Wozu brauchst du einen Rucksack?
 Ach, ich brauche _ihn__ für meinen Bruder.
Er hat nächste Woche Geburtstag.
 Ach so! – Die Sporttasche dort ist auch sehr schön.
 Stimmt. Ich finde _sie__ auch gut.
 Hallo, da seid ihr ja!
Wir suchen _euch__.
 Was ist denn los?
Warum sucht ihr _uns__?
 Ach, wir brauchen die Hausaufgaben für morgen.
Wir haben _sie__ noch nicht.
 Hausaufgaben? Ich bin sicher, wir haben keine Hausaufgaben.
Was fehlt?
Sempurnakanlah!

 Ja, sag mal, _was ist denn los?


 Ach, ich bin verzweifelt.
 _Warum ?
 Ich lerne viel, _aber____ meine Noten bleiben schlecht. Was tun?
 _Ich bin sicher____, du machst etwas falsch.
_Vielleicht___ lernst du nicht richtig,
ich meine, nicht systematisch?
 Ich lerne jeden Tag 3-4 Stunden.
 Du verstehst mich nicht. Wiederholst du immer?
Benutzt du Farbstifte _oder__ unterstreichst du?
Wie organisierst du deine Notizen?
Denk mal nach!
 Hm, ich glaube, _du hast recht_____.
Ich habe keine Organisation.

was ist denn los? aber warum vielleicht


du hast recht oder ich bin sicher

Was fehlt?
aber? oder? und?
Sempurnakanlah!
1. Edgar bleibt zu Haus _und__ lernt.
2. Eva findet Sport prima, _aber__ Tina mag Sport nicht.
3. Florian denkt nach: Was mache ich in den Ferien?
Arbeite ich _oder__ mache ich einen Computerkurs?
4. Anna möchte eine Kamera, _aber__ ihre Mutter kauft einen Kassettenrecorder.
5. Was ist los mit Peter? Ist er müde _oder__ ist er krank?
6. Irmgard nimmt ihr Fahrrad _und__ fährt zu Petra.
7. Hans findet den Film super interessant, _aber__ Inge findet ihn langweilig.
8. Max bricht die Schule ab _und__ wird Musiker in einer Band.

Schreibe die Sätze zu Ende!


Sempurnakanlah!
1. Bernd will nicht mehr in die Schule;
deshalb _bricht er die Schule ab.
2. Marks Mutter ist beruflich viel unterwegs;
Deshalb _bleibt sie selten zu Hause.
3. Nicoles Mutter kommt erst spät nach Haus;
deshalb _trifft sie Nicole nicht.
4. Silvias Vater ist zur Zeit arbeitslos;
deshalb _muss Silvias Mutter arbeiten.
5. Alis Vater verdient nicht sehr viel;
deshalb _muss Ali sparsam sein.
6. Memet hat eine groβe Familie;
deshalb _hat sie viele Verwandten.
7. Ich _lerne fleiβig
deshalb _bekomme ich gute Noten.

Berufstätigkeit der Mutter – ein Problem?


Interview mit Willi

Wie heiβt die Frage?


Tulislah pertanyaan yang tepat.

_Willi, deine Mutter ist berufstätig? - Ja, stimmit. Sie ist Lehrerin am
Gymnasium.

_Wie siehst du ihre Berufstätigkeit? - Ich habe keinen Vater mehr, und
meine Mutter
verdient das Geld. Sie ist selbständig
und unabhängig –
und sie liebt ihren Beruf.

_Wie siehst du ihre Berufstätigkeit?____ - Prima. Wir sind Freunde.


Wir diskutieren unsere Probleme, und
meistens
finden wir zusammen eine Lösung.

_Hast du auch Aufgaben im Haushalt?__ - Selbstverständlich. Wir sind zu dritt:


meine Mutter,
meine Schwester und ich. Wir machen
den Haushalt zusammen.

Was fehlt hier? ‘kennen’ oder ‘wissen’?


Sempurnakanlah dengan kata kerja “kennen” atau “wissen” dalam bentuk yang tepat.
 Michael Jackson – er ist wirklich ein Superstar!
 Ja, ja, ich _kenne , du bist ein Michael-Jackson-Fan!
 __Weiβt du schon seinen neuen Song?
Er ist wieder klasse!
Übrigens – Michael Jackson singt im Juli in München.
__Weiβt du das?
 Ja.
 Gitte und ich, wir möchten natürlich in sein Konzert.
 Aha. Und wie bezahlt ihr die Eintrittskarten?
 __Wisst ihr das schon?
 Nein, so genau __wissen wir das auch noch nicht.
Aber Gitte __kennt einen Mann. Der braucht Aushilfskräfte in seinem Restaurant.
Vielleicht arbeiten wir dort ein paarmal.
 Na, dann viel Spaβ!

Ordne die Sätze in die Tabelle ein!


Masukkan kalimat di atas ke dalam tabel.
der Schulleiter Die Pläne gefallen dem Schulleiter nicht.
das SMV-Büro Der Prospekt gehört dem SMV-Büro
die Schulleiterin Das Projekt gefällt der Schulleiterin nicht.
die Schülervertreter Die AG hört den Schülervertretern Zu.
Nomen DATIV

Was fehlt?
Sempurnakanlah!
 Du, Peter, ich glaube, das ist nicht dein Prospekt.
Der gehört _mir__.
 Ach, der gehört _dir__? Entschuldigung!
Hier bitte!
 Danke!
So, sagt mal, wie findet ihr die Pläne für unser Umweltprojekt? Gefallen _euch__ die Ideen?
 Ja, _den__ gefallen sie. Aber das Problem ist: gefallen sie auch _dem__ Direktor und _der__
Verbindungslehrerin?
 Also, _die__ Lehrerinnen und Lehrern von Klasse 10, 11 und 12 gefällt das Projekt gut, und
_dem__ SMV-Team gefällt es auch. Das weiβ ich.
Die anderen Klassen finden es bestimmt auch gut.
 Hoffentlich!

Was fehlt?
Sempurnakanlah!
 Du, ein Verbindungslehrer,
_worum geht es da ?
 Hm, der Verbindungslehrer steht zwischen Schulleiter
Und SMV. Manchmal gibt es Konflikte, __d.h.__ Pläne und Meinungen
von Schulleiter und SMV-Team sind nicht gleich.
Dann hilft er und sucht einen Kompromiβ.
__Auβerdem__ gibt er dem SMV-Team Ratschläge.
 Sag mal, ihr habt Umweltprojekte, __was ist das denn ?
 Wir verkaufen Recyclingpapier, sammeln Altbatterien – und jetzt planen wir einen
Schulgarten.
 Klasse!

worum geht es da? Auβerdem was ist das denn? d.h.

Was fehlt?
Sempurnakanlah!
 Sag mal Arief, wie gefällt __dir__ die Ausstellung?
 Die Fotos sind klasse!
Woher sind die Bilder?
 Das sind unsere Bilder, __d.h.__ sie sind Ergebnisse der Foto-AG.
 Ach, das sind eure Arbeiten! __Gratuliere__!
Wer hilft __euch__ denn?
 Frau Hettler-Scholz. Sie unterrichtet Kunst und Chemie.
__Auβerdem__ hilft uns ein Fotogeschäft in der Stadt.
Hier, diese Fotos gehören __den__ __Klassen__ 12 und 13.
 Sehr gut! – Die Fotos dort gefallen __mir__ besonders!
 So! Die gehören auch __Ihnen__.
 Wer organisiert die Ausstellung?
 Die SMV und die Foto-AG.
__Wie ist das bei euch__? Macht ihr keine Ausstellungen?
 __Doch__, selbstverständlich ...

euch dir mir Ihnen den Klassen


Gratuliere Auβerdem Wie ist das bei euch Doch d.h.

Was ist richtig? Kreuze an und schreibe die Lösung in den Text!
Beri tanda silang pada jawaban yang benar dan tuliskan ke dalam teks!
 Sag mal Arief, hier steht OSIS.
__b) Wer heiβt OSIS? 1
 Hm, ihr habt die SMV, wir haben OSIS.
 Und was macht OSIS?
 Oh, OSIS hat mehrere Abteilungen
__b) Übrigens__,2 ich bin auch bei OSIS.
 Und wo arbeitest du mit?
 Bei PMR. Das ist die Erste-Hilfe-Abteilung. –
__c) Auβerdem__3 organisiere ich die Sportwettbewerbe mit.
 Das ist aber interessant!
Ihr veranstaltet also auch Sportwettbewerbe! –
__a) Und was ist hier los? 4
 Das ist die Flaggenparade am Montagmorgen.
 Gibt es das in Deutschland nicht?
 __c) Nein__,5 das gibt es hier nicht.
Fahnen sind hier nicht so wichtig.
Seid ihr hier in einem Schullandheim?
 Nein, das ist kein Schullandheim,
__b) sondern 6 ein Campingplatz.
 Aha! Sind da keine Lehrer dabei?
 __c) Doch ,7 die Lehrer fahren immer mit.
 Wie bei uns!
Aktiver Wortschatz aus Sub-Unit 5A:
s Büro, -s kantor
s Interesse, -n perhatian
r Rat, die Ratschläge nasihat
e Sammlung, -en koleksi

helfen menolong
bedeuten berarti
bilden membentuk
gehören kepemilikan
mitbestimmen ikut, partisipasi
gefallen suka

wichtig penting
sauber bersih
tolerant sabar
kritisch kritis
selbstbewuβt percaya diri
allein sendirian

e Sitzung, -en pertemuan


r Wettbewerb, -e kompetisi
e Veranstaltung, -en acara, pertemuan
r Fehler, - kesalahan

veranstalten mengatur
vertreten mewakili, menggantikan
wählen memilih
zuhören mendengarkan
aufräumen membersihkan
finden menemukan

immer noch masih


schon lange lama
noch nicht belum
diesmal kali ini
dooch tapi
sondern melainkan
alles segala sesuatu

-viel Glück-

Das könnte Ihnen auch gefallen