Sie sind auf Seite 1von 1

1.

Setze die Präteritumformen der Modalverben „wollen“, „können“,


„dürfen“, „müssen“ ein! Es gibt mehrere Lösungen!

a) Ich ………………………. leider früh nach Hause.


b) Meine Mutter ………………………….. immer pünktlich sein.
c) Wir …………………………. ins Theater sofort losfahren.
d) Erika ……………………….. noch fünf Minuten bleiben.
e) Ottos Auto ist kaputt, er ……………………. den Bus nehmen.
f) ………………… eure Tante nicht mit euch kommen?
g) Sie …………….. leider nicht, sie ………………… lange arbeiten.
h) Das kleine Kind ………………….. nicht allein nach Hause gehen.

2. Setze die Präteritumformen der obigen Modalverben in die kurze


Geschichte!

Er …………………… das Mädchen kennenlernen, das er in der


Straßenbahn gesehen hatte. Das Mädchen stieg aber immer vor ihm aus, so
………………….. er nicht mit ihm sprechen. Er……………………..
nämlich pünktlich in der Schule sein. Er ……………………….. sich
natürlich nicht verspäten.

3. Setze die Präteritumforrmen der Verben ein!

Herr Bergmann……………………………(sein) Tierarzt von Beruf.


Er ………………………………… (haben) immer viele Patienten, so
…………………….. (gehen) er jeden Abend müde nach Hause. Am
Freitag ………………………..(passieren) etwas Komisches. Viele
Tiere …………………………(warten) noch im Wartezimmer auf die
Behandlung. Da ……………………….(kommen) ein großer
Bernhardiner, er ………………………(müssen) nämlich die jährliche
Impfung bekommen. Als der Hund an der Reihe
……………………….(sein) und ……………………….(erblicken) die
Spritze in der Hand des Arztes, ……………………….(bekommen) er
große Angst und ……………………………..(laufen) weg. In zwei
Stunden …………………………….(kommen) die ganze Familie
zusammen und …………………….(schleppen) den Bernhardiner mit.
Nur so ………………………………(können) Herr Bergmann ihm die
Impfung geben!

Das könnte Ihnen auch gefallen