Sie sind auf Seite 1von 2

Lesetext

Kapitel 3, Modul 2

Lesen Sie den Text aus Modul 2, Aufgabe 2a im Lehrbuch noch


einmal und ergänzen Sie dann die Zusammenfassung.

Der Job spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, ob Menschen
(1) ________________ sind oder nicht. Für die meisten Menschen ist
die Gesundheit und Familie am wichtigsten, aber an zweiter dritter Stelle
steht der (2) ___________________. Am unwohlsten fühlen sich
Menschen, die (3) ___________________ sind.
Bevor man sich für einen Beruf (4) ____________________, sollte man
sich sicher sein, dass man wirklich das macht, was man
(5) ___________________ findet, und den Beruf nicht aus Gründen der
Sicherheit oder Vernunft wählen.
Männer wählen öfter als Frauen Berufe, in denen man viel Geld
(6) _________________, obwohl für die Zufriedenheit das
(7) _________________ gar nicht so wichtig ist. Wissenschaftler sind
z. B. öfter zufrieden als Manager.
Man braucht aber nicht nur den passenden Beruf, sondern auch den
richtigen Arbeitsplatz und dort am besten einen motivierenden
(8) ___________________. Außerdem sollten die Aufgaben, die man
erledigt, (9) __________________ sein.

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart | www.klett-sprachen.de | Aspekte neu B2


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Lesetext zu Kapitel 3, Modul 2
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 1
Lesetext
Kapitel 3, Modul 2

Lösung

(1) glücklich, (2) Beruf; (3) arbeitslos; (4) entscheidet; (5) interessant; (6) verdient;
(7) Geld; (8) Vorgesetzten / Chef; (9) sinnvoll

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart | www.klett-sprachen.de | Aspekte neu B2


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Lesetext zu Kapitel 3, Modul 2
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 2

Das könnte Ihnen auch gefallen