Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
2021
1. Ordne die Bezeichnungen in der Tabelle den einzelnen Buchstaben der Abbildung
Dornhalterwerkzeug zu.
- Profilwerkzeuge
(z.B. für Rohrprofile, Hohlprofile, offene Profile, Vollprofile)
b) Zähle die unterschiedlichen Bauarten von Extrusionswerkzeugen auf und ordne diesen die
jeweils daraus gefertigten Produkte zu.
Extrusionswerkzeuge Produkte/Einsatzgebiet
Dornhalterwerkzeug PVC-U Vollwandrohre (12mm- 1000mm Dm)
Siebkorbwerkzeug Vollwandrohre (6mm-20mm Dm) PE-HD,
PE-LD, PP
Pinolenwerkzeug Mehrschichtverbundrohre, Ummantelungen von
elektrischen Leiter (Kabelherstellung),
Rohrummantelung.
Wendelverteilerwerkzeug Mehrschichtverbundrohre, mehrschichtige
Schlauch- und Blasfolie.
Blendenwerkzeug (Profilwerkzeug) Offene Profile (U-Profile)
Stufenwerkzeug (Profilwerkzeug) Offene Profile
Werkzeuge mi allmählicher Profile mit komplizierten geomerischen
Querschittsveränderung Formen bei hoher Maßgenauigkeit und hoher
Abzugsgeschwindigkeit.
Breitschlitzwerkzeug (Plattenwerkzeug) Plattenextrusion
Blasfolienwerkzeug Mehrschichtverbundfolie
(Coextrusionswerkeug für Thermoplaste)
Fließmarkierung Bindenaht
Kompressionszone Das Material wird verdichtet und entgast.
Scherwärme und beheizter Plastifizierzylinder
erzeugen den Aufschmelzvorgang.
Herzförmiger Verdrängungskörper Befindet sich an dem Kegelstumpf des
Pinolenwerkzeuges. Wird von der Schmelze
umströmt.
Wendelförmiger Fließkanal Die Primärverteiler münden in die
wendelförmige Fließkanäle
LF6 (Seite 3) 27.04.2021
d) Definiere stichwortartig den Begriff Profil? Unterscheide die Formen und teile diese sinnvoll
in die entsprechenden Werkzeugarten ein.
Profile sind alle Halbzeuge, die einen unreelmäßigen Querschnitt besitzen und die nicht den
Rohren, Platten, Kabeln oder Folien zugeordnet werden.
e) Was ist eine Totwasserzone? Welche Problematik wirft sie auf und wie kann man dem
Problem begegnen?
Totenwasserzone ist der Bereich hinter einem umströmten Körper, in dem die Strömungs-
geschwindigkeit beeinflußt wird.
Mit langer Materialverweildauer führt es zu thermischen Schädigungen des Materials.
Problemlösung ist der Einsatz eines Verdrängerkörpers.
Ein Stufenwerkzeug besteht aus mehreren hintereinander montierten Platten. Mit jeder Platte
wird die Kontur des späteren Halbzeugprofils, stromabwärts gesehen, mehr herausgearbeitet.
Die Übergänge zwischen den Platten sind fließend, sodass Totenwasserzonen weitesgehend
ausgeschlossen sind.