Sie sind auf Seite 1von 1

AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE

Landesrätin für Raumentwicklung, Landschaft und Assessora allo Sviluppo del territorio, al paesaggio ed ai beni
Denkmalpflege culturali

An die Landtagsabgeordneten
Sven Knoll
Bozen/Bolzano, 15.07.2019 Myriam Atz Tammerle
Landtagsklub Süd-Tiroler Freiheit
Bearbeitet von/redatto da: Silvius-Magnago-Platz 6
Frank Weber
frank.weber@provinz.bz.it 39100 Bozen BZ

anfragen@suedtiroler-freiheit.com

Zur Kenntnis: An den


Präsidenten des Südtiroler Landtags
Josef Noggler
Silvius-Magnago-Platz 6

39100 Bozen BZ

Beantwortung Landtagsanfrage 276/19 „Wanderweg ‚Sentiero Italia‘“

Sehr geehrter Herr Knoll,


sehr geehrte Frau Atz Tammerle,

in Beantwortung Ihrer Landtagsanfrage teile ich wie folgt mit:

1. Welche neuen Süd-Tirol-Etappen wird der Wanderweg „Sentiero Italia“ erhalten?


Es sind 13 Etappen vorgesehen. Der Fernwanderweg führt in Südtirol immer auf bestehenden Wegen vom
Schutzhaus Potzmauer in der Umgebung des Trudner Horns durch die Naturparks Schlern-Rosengarten und
Puez-Geisler und endet beim Schutzhaus „Franz Kostner Hütte“ / Corvara.

2. Entspricht es der Wahrheit, dass landesweit dafür grün-weiß-rote Wegweiser aufgestellt werden?
Der CAI sieht vor, auf dem gesamten Wegverlauf (ca. 7000 km quer durch Italien) dasselbe Logo zu
verwenden. In Südtirol soll aber das Logo durch das Anbringen des Schriftzuges “Sentiero Italia -
Wanderweg Italien” zwei- dreisprachig ausgeführt werden

3. Wird dieses Projekt vom Land Süd-Tirol finanziell unterstützt? Wenn ja, in welcher Höhe?
Es ist keine direkte finanzielle Unterstützung für diese Initiative vorgesehen.

4. Erachtet es die Landesregierung für politisch sinnvoll, dass ausgerechnet ein „Sentiero Italia“
durch Süd-Tirol führt?
Da sich beide alpinen Vereine CAI und AVS über die Umsetzung dieses Projekts einig sind, hat sich die
Landesregierung in der Sitzung vom 9. Juli 2019 ebenfalls dafür ausgesprochen; dieser ist im Südtiroler
Landesgebiet zweisprachig deutsch / italienisch beziehungsweise in den ladinischsprachigen Gemeinden
dreisprachig deutsch / italienisch / ladinisch zu kennzeichnen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Landesrätin
Maria Hochgruber Kuenzer
(mit digitaler Unterschrift unterzeichnet)

Firmato digitalmente da:Maria Magdalena Hochgruber


Data:15/07/2019 16:25:45

Landhaus 11, Rittner Straße 4  39100 Bozen Palazzo 11, via Renon 4  39100 Bolzano
Tel. 0471 41 77 00 Tel. 0471 41 77 00
Steuernr./Mwst.Nr. 00390090215 Codice fiscale/Partita Iva 00390090215
Prot. Datum | data prot. 16.07.2019 Prot. Nr. | n. prot. LTG_0003414 Prot. Typ | tipo prot. Eingang - entrata

Das könnte Ihnen auch gefallen