Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Benutzerhandbuch
Version: 4.0.20.1
Datum: 15.04.08
Dokumentnummer: <Dokunummer>
www.docware.de
Lizenzbedingungen, Nutzungsumfang
Die in diesem Dokument beschriebene Software PARTS-PUBLISHER ist urheberrechtlich geschützt.
Dokumentation und Software dürfen weder als Ganzes, noch in Teilen ohne schriftliche Genehmigung von
Docware vervielfältigt, verbreitet, bearbeitet, umgestaltet oder in eine andere Sprache oder in ein anderes
Format übersetzt werden. Allenfalls dürfen im Rahmen der schriftlichen Vereinbarungen Kopien zum Zwecke der
normalen Benutzung und der Datensicherung angefertigt werden. Diese Ausnahme gestattet keine Weitergabe
an Dritte oder die Benutzung durch Dritte.
Es ist nicht erlaubt mit dem durch das Parts-Publisher-System erzeugten Katalog oder durch Analyse der vom
PP-System erzeuten Strukturen eine dem Parts-Publisher-System ähnliches Katalog-System zu erstellen oder zu
verbessern.
Die genaue vertragliche Beschreibung der Bedingungen, unter der dem Kunden die in diesem Dokument
beschriebene Software und die vorliegende Dokumentation überlassen wird, regelt der Docware-Vertrag über die
Überlassung von Standardsoftware. Der Vertrag ist die ausschließliche Grundlage für die Nutzung der
überlassenen Software und der überlassenen Dokumentation.
Das vorliegende Dokument ist ausschließlich für Kunden von Docware bestimmt.
Die Software sowie alle angefertigten Kopien hiervon stellen als vertrauliche Informationen
Geschäftsgeheimnisse dar und bleiben geistiges Eigentum von Docware.
Lizenzbedingungen, Nutzungsumfang für die Überlassung der PARTS-PUBLISHER CD Viewer
Programme
Die in diesem Abschnitt folgende Definition der Softwareüberlassung, bezieht sich im Rahmen der PARTS-
PUBLISHER Software ausschließlich auf die PARTS-PUBLISHER CD Viewer Programme, die es ermöglichen,
vom Kunden mit Hilfe der PARTS-PUBLISHER Software erstellte CD Kataloge, elektronisch zu lesen.
Voraussetzung für die Nutzung ist eine vom Kunden erworbene Lizenz. Der Name des Kunden ist im
Freischaltcode, der von Docware erstellt wird, hinterlegt. Der Name des Kunden erscheint deswegen beim Start
und beim Schließen des Programms oder ist an anderer geeigneter Stelle einsehbar.
Dem Kunden wird ausdrücklich das Recht eingeräumt, die von Docware überlassenen PARTS-PUBLISHER CD
Viewer Programme mitzukopieren und die Vervielfältigungsstücke zu vertreiben. Der Vertrieb ist nur zulässig mit
dem vom Kunden erstellten Katalogen. Jede anderweitige Verwendung dieser Programme ist streng untersagt.
Gewährleistung
Die Gewährleistung ist im Docware-Vertrag über die Überlassung von Standardsoftware geregelt. Docware
leistet keine Gewähr für Programme, die auf Probe überlassen werden. In diesem Falle ist jegliche Haftung für
Schäden, gleich ob materiell oder immateriell, mittelbar oder unmittelbar ausgeschlossen, es sei denn, die
Schäden sind auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von uns, unseren leitenden Angestellten oder
Erfüllungsgehilfen zurückzuführen.
Warenzeichen
Docware, PARTS-PUBLISHER und das Docware-Logo sind eingetragene Warenzeichen.
Alle Rechte vorbehalten. Produkte und Produktnamen anderer Hersteller, die in diesen Unterlagen erwähnt
werden, sind möglicherweise ebenfalls Warenzeichen und werden nur zu Identifikationszwecken verwendet.
© Docware GmbH, Alexanderstraße 9, 90762 Fürth
Telefon 0911/9 77 59-0, Telefax 0911/9 77 59-99,
E-Mail: info@docware.de
Internet: http://www.docware.de
Gedruckt in Deutschland
Version: 4.0.20.1
Datum: 15.04.08
Dokumentnummer: <Dokunummer>
3 Automatisierungsschnittstelle.................................................................................. 13
3.1 GenerateStruct ............................................................................................................................... 13
3.1.1 Parameterliste ......................................................................................................................... 13
3.1.2 Beispiel .................................................................................................................................... 13
4 Viewer ......................................................................................................................... 14
4.1 Seriennummer ................................................................................................................................ 14
4.2 Struktur ........................................................................................................................................... 14
4.3 Teilesuche ...................................................................................................................................... 15
4.4 Anwendung..................................................................................................................................... 15
Für das Plugin ist eine PARTS PUBLISHER-System 4.0 oder neuer nötig.
2.1 Allgemein
Über die Eigenschaften der Startauswahl kann ein Bild definiert werden welches im
Startdialog angezeigt werden soll sowie der Titel des Dialogs. Mit der Einstellung Hilfedatei
kann eine gesonderte Hilfedatei für den Startdialog verknüpft werden.
Über die Option „Startverhalten“ wird konfiguriert ob der Startdialog als eigenständiger Dialog
erscheint oder ob er als Teil des Hauptfensters angezeigt wird.
Über die Einstelllungen unter Reiterseiten können die anzuzeigenden Reiterseiten mit ihrer
Überschrift definiert werden
Auf dieser Reiterseite können die Formate der Seriennummern definiert werden, um eine
Unterstützung des Anwenders bezüglich der Eingabe zu bieten.
Auf dieser Reiterseite können die Such- und Ergebnisfelder für eine Seriennummer- bzw.
Applikationssuche definiert werde. Ebenfalls kann definiert werden welche Filter mit welchen
Filterwerten beim Einstieg über das Suchergebnis gesetzt werden sollen.
Hier können die Such- und Ergebnisfelder konfiguriert werden die bei einer Teilesuche
verwendet werden.
Für die Strukturerzeugung ist es hier möglich anzugeben welche Felder aus der Katalogtabelle
(z.B. für Filterung oder Suche) in die Strukturtabelle übernommen werden sollen. Ebenfalls ist es
möglich anzugeben bis zu welchem Stücklistentyp die Struktur erzeugt werden soll.
Auf der Konfigurationsseite wird der Startknoten für die Strukturerzeugung festgelegt sowie der
Dateinamen einer Logdatei. Durch Drücken des Start-Buttons wird die Strukturerzeugung
angestoßen.
3.1 GenerateStruct
3.1.1 Parameterliste
Nummer Bedeutung Werte Verfügbar ab Version
1 Mit Dokumentation 0 = Ohne Dokumentation 4.0.0.0
1 = Mit Dokumentation
2 Startknoten 4.0.4.0
3 Startknoten-Version 4.0.4.0
4 Logdatei 4.0.4.0
3.1.2 Beispiel
Set WB = CreateObject("Workbench.COMWorkbench")
...
Set Plugins = WB.Plugins
Set Plugin = Plugins.PluginByName("EtkPlug_SerialStart.dll")
Plugin.FunctionByName("GenerateStruct", "1", "Maschienen", "V01",
"C:\Logs\StructCreate.log")
4.1 Seriennummer
Über die Auswahl Suche nach kann das Eingabeformat der Seriennummer umgestellt werden.
In der Eingabe Wert kann dann die Eingabe entsprechend diesem Format erfolgen.
Beim Sprung in den Katalog werden die in der Workbench konfigurierten Felder der
Strukturtabelle verwendet um die definierten Filter zu setzen.
4.2 Struktur
Über die Reiterseite Struktur kann in der erzeugten Struktur der Einstieg gewählt werden.
Über die Teilesuche kann eine Suche auf den kompletten Katalog durchgeführt werden und
anschließend über das Suchergebnis in den Katalog gesprungen werden.
4.4 Anwendung
Über die Auswahl der Anwendung können alle zu dieser Anwendung gehörigen Seriennummern
angezeigt werden und nach Auswahl dieser in den Katalog gesprungen werden.
Hier werden genauso wie beim Sprung in den Katalog von der Seriennummern-Seite die
definierten Filter gesetzt.