"#$%&'
!"#$%&'(#%)*
!"#$%&'()&*"%*+%
+)#%$,-).%$)*
/#+.'%$%).%
!"#$%&'##(!"#$%&!'%()*+,$"#-!.%/!
0!%&1*//"#-//+,"$2%/3!45#6/%7$&%85/$%#!"#.!
8595$*#$%!:&-*#5/*$5(#%#!85//(#5%&%#!"#$%&!
;$".5%&%#.%#<
!"#$%&'()&*&+,()-$(-)&#
Die autonome/linksextreme
Szene lehnt nach außen hin
hierarchische Strukturen ab,
verfügt intern aber sehr wohl
über Führungspersonen. Das ist
mit ein Grund, warum unibrennt
suggeriert als unkontrollierte
„Bewegung“ organisiert zu sein.
Im Hintergrund ziehen aber linke
und linksextreme Gruppierungen
die Fäden. Den Gruppierungen
gemein ist die Tatsache, dass
sie alle finanziell dünn ausge-
stattet sind. Deshalb wird als
„unibrennt“ immer wieder aus
den Töpfen der ÖH geschöpft.
Die Kommunikation erfolgt
hauptsächlich über so genannte
„Infoläden“, Flugschriften,
verschiedene Internetplattformen
und teils auch über alternative
Radioprogramme terrestrischer
Sender.
!"#"$%&$'()&*(#"&+,'-$.'/'(0.)11"'.)&2'&(
&)$3'&(4'56.3)2$(7$)*"'.'&*'&1.6$',$'(
)/(89.(,":;(3)(/",,"6&"'.'&<
0%1$+#'%$+)2*34%$*0-.'1-5'('%$+)2
Linksextremistische und militante Grup- finden. So sollen Studierende in Salzburg – „gemäßigten" Linken an der Uni bzw. ÖH
pen verfolgen in etwa dieselbe Rekrutie- vor allem im Rahmen von Protestaktionen decken. Nach eigenen Angaben gelinge es
rungsstrategie. Gesellschaftskritisch ein- – verstärkt mit radikalen Botschaften an- zunehmend aus Treffen in abgeschotteten
gestellte Personen sollen auf bestimmte geworben werden. Besonderer Fokus wird Kellern eine aktive Szene in Salzburg zu
Themen aufmerksam gemacht und mit auf Kritik der „SPÖVP“-Regierung sowie etablieren. In unterschiedlicher Zusam-
strategischen Botschaften geködert wer- auf die Ablehnung des Kapitalismus gelegt. mensetzung würden sich bereits rund 200
den. Über kurz oder lang sollen sie durch Anhand der Themen sind die Akteure Personen an diversen Aktionen beteiligen.
Solidaritätsbekundungen an entsprechen- allerdings nicht immer gleich zu erken- Die Anzahl an gerichtlich strafbaren
de Personenkreise gebunden werden. nen, denn mit einem breiten Spektrum Handlungen der linksextremen Szene ist
sollen möglichst viele Bevölkerungskreise im Jahr 2009 im Vergleich zum Vorjahr
Aktivistinnen und Aktivisten werden
bedient werden (um letztlich einen Sturz vor allem durch Sachbeschädigungen
zunehmend von einer weitgehend erlebnis-
der Regierung zu bewirken bzw. sogar österreichweit um ca. 45 Prozent gestie-
orientierten Motivation angebetrieben, die
um eine Revolution durch die „Arbei- gen, wie aus dem Geheimdienstbericht
die Auseinandersetzung mit gegnerischen
terklasse“ anzuführen). Die Spannweite hervorgeht. Im Rahmen einer erweiter-
politischen Gruppen und mit der Staats-
reicht vom freien Bildungszugang, über ten Gefahrenerforschung beobachtet das
macht provoziert und fördert.
Feminismus und Selbstbestimmung, bis Bundesamt für Verfassungsschutz und
Verfassungsschutzbericht
hin zu sozialer Absicherung, Wehrdienst- Terrorismusbekämpfung extremistische
Auf einschlägigen Internetseiten sind verweigerung und Interessen von Zivil- Gruppierungen, da ihnen ein gewisses
geplante Rekrutierungsmaßnahmen zu dienern – viele Themen, die sich auch mit Gefahrenpotenzial inhärent ist.