Sie sind auf Seite 1von 1

ERGÄNZE DIE RICHTIGE FORM DES

ERGÄNZE DIE RICHTIGE FORM DES


VERBS „MÖCHTEN“! VERBS „DÜRFEN“!

1. Was ..................... du nach dem Mittagessen 1. Das Kind .................. kein Eis essen.
2. ..................... ich ins Kino gehen?
tun, Mutter?
3. Du ..................... heute nicht fernsehen.
2. Du .................. Einkäufe machen.
4. Wir ..................... kein Auto fahren.
3. Ihr .................... immer pünktlich sein!
5. Tobias ................... seine Schwester
4. Er .................. keinen Kaffee trinken.
besuchen.
5. Die Schüler .................... Mathe lernen.
6. Die Kinder ..................... keinen Kaffee
6. Frau Schulz ..................... zur Post gehen.
trinken.
7. Die Kinder ................... viel Milch trinken. 7. Hier .................. man nicht parken.
8. Wir ..................... am Nachmittag das 8. ..................... ihr mich heute besuchen?
Zimmer aufräumen.

ERGÄNZE DIE RICHTIGE FORM DES


VERBS „MÖGEN“!
ERGÄNZE DIE RICHTIGE FORM DES 1. Das Mädchen .................. keine Schokolade
VERBS „MÜSSEN“! essen.
1. ...................... du in der Nacht arbeiten? 2. ................ ihr Kuchen?
2. Ich ...................... morgen in die Schule gehen. 3. Die Schüler .................... die Schule nicht.
3. Wir ..................... heute Nachmittag dem 4. Wer .................. Tomatensuppe?
Vater helfen. 5. ................... du einen Kaffee trinken?
4. Das Kind ..................... zum Arzt gehen.
6. Sie (Pl.) ................... keine Krimifilme.
5. ...................... ihr dem Opa im Garten helfen.
7. Er ............... Käsekuchen essen.
6. Sie (Pl.) ........................ den Brief schicken.
8. ................ du Cola?
7. Die Schüler ......................... die Hausaufgaben
machen.
8. Meine Eltern ...................... viel arbeiten.

ERGÄNZE DIE RICHTIGE FORM DES


VERBS „KÖNNEN“!

1. Inge ................. gut Gitarre spielen.


2. ...................... ich das Fenster öffnen?
3. ...................... du schon Deutsch sprechen?
4. Wir .................... dich morgen besuchen.
5. ...................... ihr schon lesen?
6. Eryk ................ sehr gut schwimmen.
7. Er ................... gut Handball spielen.
8. Sie (Pl.) .................. schnell sprechen.

Das könnte Ihnen auch gefallen