Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Thüringen
Rustamova Daria
Hallo! Wir warten auf eine kleine Reise
(4 Tagen) nach Thüringen.
Unsere Gruppe
besuchen solche
Städte wie Weimar,
Erfurt, Sonneberg und
Creuzburg
Am 17. Juni kommen
wir im Flughafen
Erfurt-Weimar an und
beginnen wir unsere
Reise von Erfurt
Erfurt Weimar Sonneburg Creuzburg
8:30 Frühstück im Hotel 8:30 Frühstück im Hotel 8:00 Frühstück im Hotel 9:50 Frühstück
9:30 Angermuseum 10: 00 Deutsche Nationaltheater 10:00 Astronomie-Museum 11:00 die Priorin des St.-Jakob-
Klosters
13:30 Mittagessen im Luisiana 13:00 Mittagessen im McDonalds 13:00 Mittagessen im Kesselhaus 13:20 Mittagessen im Klostergarten
15:00 Erfurter Theater 14:00 Jackobkirche 14:10 Stadtkirche St.Peter 14:00 Steinbogenbrücken
17:30 Spazierengang durch Domplatz 15:40 Weimarhaus und 16:00 Spazierengang durch die Stadt 16:00 Spazierungang durch die Stadt
Spazierengagng durch die Stadt
19:00 Abendessen im Willy B. 19:10 Abendessen im Scharfe Ecke 18:45 Abendessen im Rhodos 17:50 Abendessen im McDonalds
22:00 Fährt nach Weimar 23:15 Fährt nach Sonneburg 21:50 Fähr nach Creuzburg 20:00 Abflug nach Mutterland
Plan
Erfurt. Tag 1
Erfurt ist die größte Stadt Thüringens und neben Jena
und Gera eines der drei Oberzentren des Landes.
Wichtigste Institutionen neben den Landesbehörden
sind das Bundesarbeitsgericht, die Universität und
Fachhochschule Erfurt, das katholische Bistum Erfurt,
dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, sowie das
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in
Mitteldeutschland. Neben der Krämerbrücke stellt der
Dom eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt dar.
Darüber hinaus besitzt die Stadt einen knapp drei
Quadratkilometer großen mittelalterlich geprägten
Altstadtkern mit etwa 25 Pfarrkirchen, der barocken
Zitadelle Petersberg, der ältesten erhaltenen Synagoge
in Mitteleuropa sowie zahlreichen Fachwerk- und
Bürgerhäusern.
Erfurt. Tag 1
Wir besuchen:
• Das Angermuseum befindet sich im Kurmainzischen
Packhof am Anger und ist das kunsthistorische
Museum Erfurts. Es zeigt die bedeutendste
Sammlung mittelalterlicher Kunst aus Thüringen
sowie zahlreiche Graphiken des 20. Jahrhunderts
und eine umfangreiche Sammlung
kunsthandwerklicher Gegenstände.
• Erfurter Theater bietet Platz für 800 Zuschauer und
führt jährlich etwa 250 Veranstaltungen durch. Das
Theater, zu dem auch das Philharmonische
Orchester Erfurt gehört, veranstaltet außerdem
jährlich die Domstufen-Festspiele.
Erfurt. Tag 1