Sie sind auf Seite 1von 8

Lenggrieser

Nachrichten
Nr. 06/2021 24. Jahrgang Die Zeitung der Gemeinde Lenggries für ihre Bürger und Gäste 23. September 2021

ALPENFESTSAAL ________________________________________________

Bürgeraussprache am 24. September


Die Bürgerversammlung der Gemeinde Lenggries findet am
Freitag, 24. September, um 19.30 Uhr im Alpenfestsaal Leng-
gries statt. Auf der Tagesordnung steht nach der Begrüßung
der Jahresbericht 2020 von Bürgermeister Stefan Klaffenba-
cher. Danach können Gemeindeeinwohner Wünsche, Anre-
gungen und Anfragen vorbringen. In der Bürgerversamm-
lung können nur gemeindliche Angelegenheiten behandelt
werden. Das Wort können grundsätzlich nur Gemeindeein-
wohner erhalten. Ausnahmen kann die Bürgerversammlung
beschließen. Stimmberechtigt sind ausschließlich Gemeinde-
bürger. Empfehlungen der Bürgerversammlungen werden
innerhalb von drei Monaten in einer Gemeinderatsitzung be-
handelt. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. Da
eine Bewirtung stattfindet, gelten auch die Vorgaben für die
Gastronomie. Zugang haben deshalb nur Geimpfte, Genese-
ne oder Personen, die einen aktuellen negativen Coronatest
vorlegen können. Als aktueller negativer Testnachweis aner-
kannt werden ein PCR-Test (max. 48 Stunden alt) oder ein An-
tigen-Schnelltest (max. 24 Stunden alt, z. B. von der Teststati-
on am Festplatz in Lenggries). Für den Fall einer nachträglich
identifizierten Covid-19-Erkrankung muss die Identifikation
aller Teilnehmer und ihre Kontaktmöglichkeit gewährleistet
sein. Hierzu wird eine Dokumentation mit Angaben von Na-
men und Erreichbarkeit (Telefonnummer, E-Mail-Adresse
oder Anschrift) einer Person je Hausstand geführt. Die Daten
werden nach Ablauf eines Monats vernichtet. Alle anwesen-
den Personen müssen ab Betreten des Alpenfestsaal eine
Mund-Nase-Bedeckung tragen, solange sie nicht an ihrem
Platz sitzen. Das Rathaus würde sich freuen, wenn trotz der
Beschränkungen viele Lenggrieserinnen und Lenggrieser an
der Bürgerversammlung teilnehmen.

WANDERPARKPLÄTZE ________________________________________ Gemeinsam in den Bergen unterwegs: Beim Lenggrieser Wanderherbst werden eine Reihe von Touren angeboten. FOTOS: TOURIST-INFORMATION LENGGRIES

Jahresausweise für Vielparker


Seit mehreren Wochen stehen auf den Wanderparkplätzen
die Parkautomaten, die Probephase läuft also gerade. Mit
Bergerlebnis pur
mehreren Gruppen, zum Beispiel Hüttenpächtern, konnten
Regelungen gefunden werden, mit denen beide Seiten zufrie- Lenggries wirbt mit einem etwas anderen Wanderherbst
den sind. Nochmals möchte die Gemeindeverwaltung insbe-
sondere die Einheimischen auf die Jahresparkausweise hin- LN. Auch im Herbst sensibili- auf lockere, teilweise spieleri- Menge spannender Informa-
weisen: Der Tages-Jahresparkausweis kostet 50 Euro und be- siert die Tourist-Information sche Art auf das Thema Na- tionen zum Thema Natur-
rechtigt zum Parken auf allen gebührenpflichtigen Parkplät- (TI) Lenggries für das Thema turschutz aufmerksam ge- schutz auch auf der Seite:
zen der Gemeinde Lenggries. Der Jahresparkausweis für Naturschutz im Rahmen der macht. Unsere Bergwander- www.dein-lenggries.de. Die
Übernachtungen, insbesondere auf dem Nachtparkplatz in Kampagne des Tölzer Land führer geben Tipps zum na- Informationen und Inhalte
Fall, kostet 100 Euro. Fahrzeughalter mit „Lenggrieser Tourismus „Naturschutz be- turfreundlichen Wandern. dort werden immer wieder
Kart’n“ zahlen jeweils 25 Euro ginnt mit Dir“. Sie erklären, wie man seinen ergänzt und aktualisiert.
weniger. Die Parkausweise gel- Am 20. September startete Rucksack und seine Brotzeit Auch auf der Facebook-Seite
ten vom Tag der Ausstellung die Veranstaltungsreihe #an- umweltfreundlich packt und wird die Kampagne mit regel-
für ein Jahr und sind in der dersOutdoor in Kooperation Müll am Berg vermeidet“, so mäßigen Posts und aktuellen
Tourist-Info erhältlich. Derzeit mit dem Outdoor-Ausrüster Glaser. Beim anschaulichen Inhalten begleitet.
versucht die Gemeinde Leng- Bergzeit mit dem Lenggrieser Ratespiel zu „Verrottungszei- Informationen zum Leng-
gries, auch mit den Gemein- Wanderherbst 2021 in Leng- ten von Müll in der Natur“ grieser Wanderherbst 2021
den Kochel am See, Benedikt- gries. Während der Berg- können die Teilnehmer ihr sowie das Programmheft fin-
beuern, Jachenau, Wackers- sportwoche (20. bis 24. Sep- Nebel im Tal, Sonne am Berg: So wünschen sich viele Wissen auf die Probe stellen. den sich online auf
berg und Gaißach einen Weg tember) und der Genusswan- Wanderer das Wetter im Herbst. Auf jeden wartet außerdem www.lenggries.de/lenggrie-
für einen gemeinsamen Jahres- derwoche (27. September bis ein kleines Geschenk. ser-wanderherbst. Teilnahme
parkausweis zu finden. Wir 1. Oktober) können sich Inte- cher Schwierigkeitsgrade bei TI-Mitarbeiterin Natalia Begleitend zur Kampagne nur mit Anmeldung bis zum
werden darüber in einer der nächsten
Wanderparkplätze in Leng- ressierte für Bergtouren und der Tourist-Information Leng- Glaser erklärt: „Bei den Tou- „Naturschutz beginnt mit Vortag in der Tourist-Info, Te-
LeNa wieder berichten. gries sind gebührenpflichtig. Wanderungen unterschiedli- gries anmelden. ren und Wanderungen wird Dir“ finden Interessierte jede lefon 0 80 42/50 08-800.

Über 215 000 Euro gespendet


Lenggries RING
ist oberlandbank.de
Am 30.10. .
Die Aktion „Lenggries hilft“ läuft überwältigend
ag
Weltspart – 5.11.
0.
Vom 25.1 nk
n Gesche
wartet ei
f un se re jungen
au
LN. Die Spendenaktion „Leng- Auch steht die Gemeinde lich ist, bittet die Verwaltung Sparer!

gries hilft“ läuft nach wie vor aktuell in Kontakt mit den die jeweiligen Spender ihre
überwältigend. Aktuell sind Steuerbehörden, um etwaige Überweisung dahingehend
bereits 215 198,65 Euro von mögliche Verfahrenserleich- zu überprüfen und sich gege-
mehreren hundert Spendern terungen bei der Ausstellung benenfalls mit der Gemeinde-
für die Flutopfer zusammen- der Spendenbescheinigun- kasse in Verbindung zu set-
gekommen. Die Ausstellung gen zu prüfen. zen (Telefon 0 80 42/5008-
der Spendenbescheinigun- Da bei Spenden von mehr 220, E-Mail: gemeindekas-
gen (Beträge ab 300 Euro) als 300 Euro nicht in allen Fäl- se@lenggries.de). In einer der
wird daher aufgrund der gro- len auf der Überweisung eine nächsten Lenggrieser Nach-
Mit diesem farbenfrohen Ring zeigen ßen Anzahl noch einige Zeit Anschrift angegeben wurde, richten werden wir dann
Sie Ihre persönliche Verbundenheit und Liebe in Anspruch nehmen. Die diese jedoch für die Erstel- über die Spendenübergabe
zu Ihrer Gemeinde und zur Region. Rathaus-Verwaltung bittet lung einer Spendenbeschei- und die Verwendung der
hierfür um Verständnis. nigung unbedingt erforder- Spenden berichten.
Erfreuen Sie sich an einem Stück Heimat
h t s a n d eres als
das Sie bei sich tragen können.
t nic
Auch der VdK Lenggries unterstützt die Hochwasserhilfe Sparen is ie Zukunft.
e a u f d
Vorfreud
Gerne
gravieren wir
kostenlos Vielen Menschen hat die Hochwasserkatastro- brachte. Diese Summe wurde vom Kreisver-
Ihren phe Leid und Not gebracht. Sie stehen vor den band auf 15 000 Euro aufgestockt. Beteiligt hat
persönlichen Trümmern ihrer Existenz. Zu deren Hilfe hat sich nach einem Beschluss der Vorstandschaft
Wunschtext der VdK-Landesverband Bayern einen Hoch- unter Vorstand Siegfried Gerg auch der VdK-
Ob Spielzeugauto oder echter Flitzer –
in den Ring. wasser-Hilfsfond eingerichtet und mit einem Ortsverband Lenggries mit 1000 Euro bei 845 wer spart, kann sich auf beides freuen.
925 Silber
145 EURO
Massiv Gold
Grundstock von 50 000 Euro ausgestattet, um Mitgliedern. Unterstützt werden vorrangig Be- Mit unserer Genossenschaftlichen Beratung
unterstützen wir die ganze Familie auf dem
schnelle finanzielle Hilfen zu ermöglichen. Da- troffene in Bayern. Laut VdK-Bayern wird auch
SEIDL
Bitte anfragen Weg zu kleinen oder großen Zielen.

Mauthäusl - Bad Tölz zu wurde jeder der 28 Ortsverbände im VdK- das Bündnis „Aktion Deutschland hilft“ unter-
Schmuck Perlen Uhren Lederwaren Geschenke und WERKSTATT Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen-Mies- stützt. Darüber hinaus wurde obendrein die
Kapellengasteig 3 83646 Bad Tölz Telefon 08041-2418 bach angehalten, pro Mitglied einen Euro zu Spendenaktion „Lenggries hilft“ extra mit ei- Raiffeisenbank
www.seidl-badtoelz.com im Oberland eG
spenden, was insgesamt über 13 000 Euro er- nem Betrag von 300 Euro unterstützt. ln
23. September 2021
Lenggrieser Nachrichten Seite 2

Neues Dach fürs Rathaus Lernen unter


hellen LED-Lampen
IN KÜRZE

VdK-Ortsverband
Umfangreiche Umbauarbeiten, aber Betrieb läuft weiter Neue Beleuchtung in der Mittelschule
„Robin Hood“ zu Gast
im Alpenfestsaal
LN. Die Gemeinde Lenggries LN. Da die Beleuchtungsanla- gen Kosten gefördert bekom- Wegen Corona konnte
hat mit dem Umbauarbeiten ge im Schulkomplex Leng- men. Diese Förderung wird schon im vergangenen Jahr
des Rathausdachgeschosses gries ziemlich in die Jahre ge- aus Gründen des Klimaschut- „Der Bayerische Robin
begonnen. Nach der Vorbe- kommen ist, wurde diese zes und der CO2-Einsparung Hood“ mit den Schauspie-
reitung der Fläche für den schrittweise modernisiert. gewährt. lern Stefan Murr und Heinz-
Baustellenkran und Lager- Der erste Bauabschnitt wurde Mit der Nationalen Klima- Josef Braun nicht stattfin-
möglichkeiten wurde der 2018 in der Grundschule um- schutzinitiative initiiert und den. Die Veranstaltung
Kran aufgestellt und das Ge- gesetzt. Darauf folgte 2019 fördert das Bundesumwelt- musste mehrmals verscho-
rüst ist in die Höhe gezogen. die Umstellung der Beleuch- ministerium seit 2008 zahl- ben werden, so der VdK-
Nachdem alle Akten des Bau- tung im Altbau der Mittel- reiche Projekte, die einen Bei- Ortsverband Lenggries. Am
amts und in Räumlichkeiten schule sowie in der Grund- trag zur Senkung der Treib- 25. September ist es nun
der Bücherei eingelagert wa- schule Wegscheid. hausgasemissionen leisten. endlich so weit, dass die
ren, hat der gemeindliche Der dritte Bauabschnitt Ihre Programme und Projek- Vorstellung im Alpenfest-
Bauhof die bestehenden Tro- sollte in den Sommerferien te decken ein breites Spek- saal stattfinden kann. Dazu
ckenbauwände und Decken 2020 umgesetzt werden. Die- trum an Klimaschutzaktivitä- wurden alle bereits gemel-
demontiert und entsorgt. Die se Maßnahme wurde dann ten ab: von der Entwicklung deten Teilnehmer über die
Elektroinstallation und Hei- aufgrund der Corona Pande- langfristiger Strategien bis Einzelheiten wie z.B. Hygie-
zungsanlage sind ebenfalls mie auf 2021 verschoben. So hin zu konkreten Hilfestel- nemaßnahmen und 3G-Re-
schon demontiert. Im An- Unterm Rathausdach wird in diesen Tagen eifrig gearbeitet. LN wurde die Beleuchtungssa- lungen und investiven För- geln informiert. Der nächs-
schluss daran wurden Öff- nierung nun in den Sommer- dermaßnahmen. te Stammtisch findet am
nungen im Dach eingerich- steht über das ganze Gebäude macht. Angedacht ist zudem plettsperrungen erfolgen! ferien umgesetzt. Dabei wur- Diese Vielfalt ist Garant für Freitag, 1. Oktober ab 14
tet, damit mit den Maurerar- ein Satteldach mit jeweils die Schaffung eines Bürger- Das öffentliche WC westsei- de modernste LED-Technik gute Ideen. Die nationale Kli- Uhr im „Wieserwirt“ statt.
beiten begonnen werden vier Dachgauben auf der büros im Erdgeschoss. Das tig ist nicht zugänglich. Als mit Lichtmanagementsystem maschutzinitiative trägt zu
konnte. Zudem wurde ein Nord- und Südseite des Da- wäre für Bürger mit Beein- Ausweichmöglichkeit stehen eingesetzt. einer Verankerung des Kli-
Notdach auf der Westseite ches. Diese dienen dann ei- trächtigungen barrierefrei zu die Stellplätze hinter dem Die Maßnahme wird geför- maschutzes vor Ort bei. Von AM STANDESAMT
für die Maurerarbeiten zum ner guten Belichtung der erreichen. 935 000 Euro – in- ehemaligen Gasthof zur Post dert vom Bundesministerium ihr profitieren Verbrauche-
Auf- und Abbau je nach Wit- neuen Büroräume im Dach- klusive Planungsleistung – oder der Karwendelparkplatz für Umwelt, Naturschutz, rinnen und Verbraucher
terung eingerichtet. Die Er- geschoss. Bis Anfang Oktober sind für den Umbau veran- zur Verfügung. Die Gehwege Bau und Reaktorsicherheit ebenso wie Unternehmen, Hochzeiten
weiterung der Giebelwand soll das neue Dach fertig sein. schlagt. Für die energetische rund um das Rathaus können aufgrund eines Beschlusses Kommunen oder Bildungs-
Ost, die neue Giebelwand auf Dann folgt der Innenaus- Dachsanierung erhält die Ge- ebenfalls nicht genützt wer- des Deutschen Bundestages. einrichtungen. 21. Mai, Matthias Kummer
der Westseite sowie die Zwi- bau. In dessen Zuge wird meinde Zuwendungen in Hö- den! Der Zugang zum Rat- Dazu wurde im Herbst 2019 Da eine Umstellung der Be- und Hildegard Wametsber-
schenwände mit Ringanker auch die Barrierefreiheit im he von rund 330 000 Euro. haus als Fußgänger erfolgt ein Förderantrag beim Pro- leuchtung für den ganzen ger, beide Lenggries;
sind bereits fertig gestellt. Rathaus verbessert. Anfang Während der Arbeiten gegenüberliegend von der jektträger Jülich eingereicht. Schulkomplex in Lenggries 23. Juli, Perry Schack und
Momentan wird der neue nächsten Jahres soll im Trep- kann es rund ums Rathaus zu Tourist-Info direkt zum Mit Bescheid vom 22. Januar in den Sommerferien nicht Kathrin Teufel, beide Leng-
Dachstuhl mit Gauben er- penhaus ein Plattformlift ein- Verkehrsbehinderungen Haupteingang. Die Gemeinde 2020 wurde der Gemeinde realisierbar war, wurde hier gries;
richtet – und das, während in gebaut werden, der zumin- kommen – vor allem in der Lenggries bittet alle Nach- Lenggries mitgeteilt, dass die die Umsetzung auf mehrere 30. Juli, Gian Michele Maz-
den Stockwerken darunter dest den historischen Sit- Johann-Probst-Straße. Parken barn und Anlieger um Ver- Umstellung der Beleuchtung Bauabschnitte aufgeteilt. Da- zola, Italien, und Eva Schu-
ganz normal weiter gearbei- zungssaal, in dem auch Trau- wird auf der Rückseite des ständnis für die während der auf LED gefördert wird. Dabei bei wurden die alten Lampen bert, Jachenau;
tet wird. Das jetzige Krüppel- ungen stattfinden, für Roll- Gebäudes nicht möglich sein! Bauzeit auftretenden Beein- wird die Gemeinde rund 40 gegen neuste LED-Technik 13. August, Klaus Rohrmo-
walmdach entfällt, hier ent- stuhlfahrer zugänglich Zeitweise werden auch Kom- trächtigungen. Prozent der zuwendungsfähi- ausgetauscht. ser und Beate Klee, beide
Lenggries;
16. August, Torsten Gerlach

Weibliche Verstärkung im Jugendtreff und Tanja Kaltenhäuser,


beide Northeim;
20. August, Manuel Renz
Verena Thomas will in Lenggries eine Mädchengruppe aufbauen und Christina Peter, beide
Lenggries;
LN. Ab Mitte September un- 21. August, Johann Heiß
terstützt Verena Thomas, mo- Suche ab sofort (m/w) und Maria Kaltenhauser,
mentan Studentin der Sozia- beide Lenggries;
Küchenhilfe
len Arbeit, den Jugendtreff- 21. August, Andreas Süß
Leiter Stefan Müller-Laugk. Zimmermädchen und Sophie Demeter, beide
Als 450 Euro-Kraft soll sie sich sowie Gaißach;
vor allem um den Aufbau ei- Allrounder/Handwerker 6. September, Hans-Georg
ner Mädchengruppe im Ju- (für Wintersaison) Altmiks, Lenggries, und Bar-
als Aushilfe oder
gendtreff kümmern und so zur Festanstellung bara Mücke, Darmstadt;
auch für mehr weibliche Be- Telefon 08042/2336 6. September, Patrick Fuller-
sucherinnen sorgen. Verena marianne@stie-alm.de ton, Sheffield/England, und
Thomas soll zudem mehr www.stie-alm.de Maria Rebecca Koch, Pfaf-
Kontinuität bei der Öffnung fenhofen a.d. Ilm;
ermöglichen, indem sie bei 10. September, Tobias Flori-
Krankheit und Urlaub statt Ausflug in die Maxxarena an Raphelt und Uta Mesa-
dem Jugendtreffleiter öffnen (Trampolinhalle in Kirch- ros, beide Lenggries.
kann. heim bei München) durchge-
Momentan studiert die26- führt. Trotz des Lokführer- Die Gemeinde Lenggries
Jährige Soziale Arbeit in Be- streiks der GDL kam die gratuliert allen Brautpaaren
nediktbeuern. Früher – vor Gruppe mit elf Jugendlichen ganz herzlich.
etwa zehn Jahren – war sie gut und pünktlich hin und
selber Besucherin des Jugend- wieder zurück. Verena Tho-
treffs. „Ich habe die Zeit dort Verena Thomas ist seit Mitte September im Lenggrieser Ju- mas nutzte den Ausflug, um
oben als schön und sinnvoll gendtreff tätig. Sie will eine Mädchengruppe aufbauen. LN die Jugendlichen kennenzu-
erlebt. Einfach andere zu tref- lernen und sich ein wenig in Verliebt in
fen, miteinander reden und der Unmöglichkeit jemanden sprechperson gibt. Beide Pole die Jugendarbeit einzufin-
spielen zu können sowie die einzustellen ist der Jugend- zu haben, sorgt hoffentlich den. „Diese Aktion war zu Lenggries!
eine oder andere Party zu fei- treffleiter froh über die Ver- auch wieder für mehr weibli- zweit natürlich weit ange-
ern“, sagt Thomas. „Das will stärkung und erhofft sich che Besucherinnen. Und die nehmer als allein - und die Suche: schöne 2- oder
ich den Jugendlichen auch er- auch neue Impulse: „Ich habe zusätzlichen Stunden eröff- Jungs haben sich gut auf Ve- 3-Zi.-Whg. Lenggries
möglichen und ihren Wün- es schon oft erlebt, dass ein- nen natürlich mehr Möglich- rena einlassen können“ führt oder nähere Umgebung.
schen entsprechend bedarfs- fach eine andere Dynamik da keiten für Veranstaltungen, der Jugendtreffleiter aus.
orientierte Angebote schaf- ist, wenn eine zweite Person Aktionen und Ausflüge“ so Abends wieder in Lenggries Männl., 60 J., ruhig,
fen“, fasst Verena Thomas die im offenen Betrieb dabei ist. Müller-Laugk. angekommen, waren alle solvent, Nichtraucher.
Ziele für ihre zukünftige Stel- Zudem finde ich es auch rich- In den Ferien wurde ein im- TeilnehmerInnen zwar müde Biete alljährliche
le zusammen. tig und wichtig, dass es ab so- mer wieder geäußerter und kaputt, aber auch zufrie-
Nach der langen Corona- fort im Jugendtreff eine weib- Wunsch der Jugendlichen in den nach einem Tag mit viel
Mietvorauszahlung!
Pause und dementsprechend liche und eine männliche An- die Tat umgesetzt und ein Bewegung, Spaß und Freude. Freue mich auf Angebote
unter 0163 / 7 69 97 89

Ratefüchse sind gefragt


Karten für die Lenggrieser „Isarwelle“ zu gewinnen
IMPRESSUM
LN. Mit einer einfachen Rät- (am besten mit Telefonnum-
selfrage wollen wir einmal mer) bitte nicht vergessen. Lenggrieser Nachrichten
mehr nachprüfen, wie auf- Einsendeschluss ist am Frei-
merksam Sie Ihre „Lena“ ei- tag, 15. Oktober. Die nächste Zeitung der Gemeinde Lenggries
für ihre Bürger und Gäste
gentlich lesen. Wenn Sie die- Ausgabe der Lenggrieser
· Holzständerhäuser se Ausgabe mit Interesse stu- Nachrichten erscheint am Herausgeber: Gemeinde Lenggries,
Bezugsfertig oder als Ausbauhaus diert haben, dann dürfte die Donnerstag, 28. Oktober. vertreten durch Bürgermeister
folgende Frage kein Problem Zu gewinnen gibt es – mit
· Dachstühle / Konstruktionen aller Art und Form darstellen: etwas Glück – wieder Mehr-
Stefan Klaffenbacher
Rathausplatz 1
für Privat-, Landwirtschafts- und Gewerbebauten Wann wurde die Lenggrie- bade- und Einzelkarten für 83661 Lenggries
ser Pfarrkirche St. Jakob ein- das Freizeitbad „Isarwelle“.
Wir verwirklichen auch Ihren Wohnhaustraum geweiht? Die Gewinner des letzten Redaktion: Alois Ostler (verantw.)
in ökologischer Holztafelbauweise. Wer die richtige Antwort Lena-Rätsels sind: Annemarie E-Mail: lena@merkur-online.de
kennt, schickt bitte seine Lö- Müller (Jachenau), Rosi Kranz Internet: www.lenggrieser-nachrich-
Ihr Vorhaben ist unsere Aufgabe. sung umgehend per Postkar- (Dietramszell) und Steffi ten.de
Redaktionsbeirat: Stefan Klaffenbacher,
te oder Fax an: Herzel-Vogel (Bad Tölz).
Gewerbebebiet Steinbach l 83646 Wackersberg Birgitta Opitz, Tobias Raphelt und
Gemeinde Lenggries Sie wussten die richtige Tobias Riesch
Tel. 0 80 42 / 97 85 54 l Fax 0 80 42 / 97 85 57 Stichwort Lena-Rätsel Antwort: Werner Weindl war
zimmerei-gerg@t-online.de Rathausplatz 1 24 Jahre Bürgermeister von Anzeigen: Außendienst Tölzer Kurier
83661 Lenggries Lenggries. Druck: Zeitungsverlag Oberbayern,
www.zimmerei-gerg.de Fax: 0 80 42/50 08-101 Herzlichen Glückwunsch: Bürgermeister Stefan Klaffenba-
Genaue Absenderangabe cher gratuliert Rätsel-Gewinnerin Annemarie Müller. LN
Den Gewinnern herzlichen
Glückwunsch!
Druckhaus Penzberg
23. September 2021
Lenggrieser Nachrichten Seite 3

Dom des Isarwinkels wird 300 Jahre alt


Jubiläumsjahr zur Erinnerung an die Einweihung der Lenggrieser Pfarrkirche St. Jakob
LN. Die katholische Pfarrge- ist. Im Jubiläum wollen wir sofort ein Jubiläumsbier in
meinde Lenggries feiert das uns wieder neu auf Christus den Lenggrieser Getränke-
300-jährige Weihejubiläum ausrichten. Etwas Besonderes märkten erhältlich, das
der Pfarrkirche St. Jakob. Das soll deshalb das Gebet durch „Reutberger Original“, 0,33
Gotteshaus, das oft auch Dom die Nacht sein, das im Jubilä- Liter natürlich mit dem Pfarr-
des Isarwinkels genannt umsjahr immer vom ersten kirchen-Jubiläumsetikett.
wird, wurde am 15. Septem- Donnerstag im Monat auf „Wir verdienen dabei
ber 1722 eingeweiht. Der run- den Freitag begangen wird.“ nichts, im Gegenteil: wir in-
de Geburtstag wird als Jubli- Auch dazu lädt Pfarrer Kraller vestieren in PR, denn wir wol-
äumsjahr gefeiert. herzlich ein. len das Jubiläum mit allen
Zum Auftakt fand am ver- Der Festausschuss mit Mit- Lenggriesern feiern und es in
gangenen Sonntag ein Fest- gliedern aus Kirchenverwal- alle Haushalte bringen“, so
gottesdienst mit Weihbischof tung und Pfarrgemeinderat Andrea Fahrner, die Verwal-
Wolfgang Bischof statt. Zum arbeitet bereits seit Mai an tungsleiterin der Pfarrei.
Abschluss des Jubiläumsjah- der Vorbereitung und diver- Auch die Besucher von Leng-
res zelebriert dann der sen Aktivitäten. „Ein eigenes gries werden auf den Infota-
Münchner Kardinal Reinhard Logo begleitet uns das ganze feln am Ortseingang darauf
Marx am 11. September 2022 Jahr über“, berichtet Kirchen- hingewiesen.
einen Festgottesdienst in St. pfleger Peter Dichtl. Zeitgleich zum Jubiläums-
Jakob. Daran schließt sich ein Eine Festschrift ist im Ent- jahr gehen die Renovierungs-
Pfarrfest an. stehen. Sie wird im Sommer arbeiten an der Pfarrkirche in
Während des Jubiläums- 2022 herausgegeben. Auch die aktive Phase. Nach den
jahres sind diverse Veranstal- zum 200-jährigen Jubiläum Planungen des Projektie-
tungen vorgesehen, wie ein gab es eine Festschrift. Sie rungsbüros und des Architek-
Konzert der Blaskapelle, das wurde herausgegeben vom ten sollen im kommenden
Weihnachtskonzert des Kir- allseits bekannten Studienrat Winter Zimmererarbeiten im
chenchors sowie Advents- Jakob Murböck. Das Druck- Dachstuhl erfolgen und im
und Mariensingen. Geplant werk dürfte wohl nur noch in Laufe des nächsten Jahres das
sind zudem Veranstaltungen wenigen Haushalten vorhan- Kirchendach neu eingedeckt
für Kinder und Jugendliche, den sein. werden. Laut Kirchenpfleger
ein spiritueller Vortrag von Im Inhalt der Festschrift Dichtl „konnte leider der ur-
Pater Anselm Grün und wall- finden sich unter anderem sprüngliche Zeitplan nicht
fahrtliche Wanderungen zu die Geschichte der Pfarrkir- eingehalten werden. Statt
den Kapellen. che, der Patron St. Jakobus, Fertigstellung von Außen-
Für Pfarrer Josef Kraller die Glocken, auch die Präsen- und Innenrenovierung in
steht das Gotteshaus als Ort tation der kirchlichen Grup- Mit einem Festgottesdienst eröffnete Weihbischof Wolfgang Bischof (am Ambo) das Jubiläumsjahr. FOTOAGENTUR KINDERLE 2022 starten die Arbeiten am
des Gebetes im Vordergrund. pen und Vereine. Anlässlich Dach erst im kommenden
„Das ewige Licht brennt Tag des Jubiläums wird auch das zogen wurden, auf digitalen zur Bevölkerung kommen: in cker versehen ein Brot ihrer verkaufen eine Jubiläums- Jahr, während die Innenreno-
und Nacht als Zeichen, dass Geläute der alten Glocken, Tonträgern hörbar gemacht. Form von Jubiläumsbrot und Wahl mit einer Oblate, die wurst mit dem Logo als Auf- vierung wohl noch länger auf
Christus immer gegenwärtig die 1942 für den Krieg einge- Das Jubiläum soll aber auch -wurst. Die Lenggrieser Bä- das Logo ziert. Die Metzger kleber. Und schließlich ist ab sich warten lässt“.

Abschied von vielen Kindern IN KÜRZE

Kita-Leiterin Sieglinde Bock geht in den Ruhestand Stellengesuche


Reinigungskraft
LN. Nach fast 35 Jahren bei
der Gemeinde, davon 27 Jah- fürs Rathaus gesucht
re als Leiterin der Kinderta- Die Gemeinde Lenggries,
gesstätte St. Josef, ist nun sucht zum 1. November
Sieglinde Bock in den wohl- 2021 eine Reinigungskraft
verdienten Ruhestand verab- (m/w/d) für das Rathaus auf
schiedet worden. 450-Euro-Basis. Die Arbeits-
Zum 1. November 1986 hat zeit ist nach den Geschäfts-
Frau Bock als Erzieherin im zeiten des Rathauses. Wir
Kindergarten St. Josef begon- bieten eine Bezahlung ent-
nen. Dieser war damals noch sprechend der tarifrechtli-
unter der Leitung der Armen chen Bestimmungen. Zu-
Schulschwestern. Von Juni dem profitieren Sie von den
1990 bis Februar 1992 hat sie üblichen sozialen Leistun-
als Schwangerschafts- und El- gen im öffentlichen Dienst.
ternzeitvertretung die Lei- Bei Interesse senden Sie bit-
Großbaustelle: Die Kreuzung Scharfreiter-, Lerchkogel- und Waldfriedhofstraße wird in tung des Kindergartens St. te eine kurze Bewerbung an
diesen Herbsttagen saniert. LN. Antonius in Wegscheid über- die Gemeinde Lenggries,
nommen und kehrte danach Rathausplatz 1, 83661 Leng-

Kreuzung gesperrt wieder zum Kindergarten St.


Josef zurück um dort ab Sep-
tember 1992 die stellvertre-
gries oder per E-Mail an be-
werbungen@lenggries.de.
Weitere Informationen gibt
Sanierung im Süden der Ortschaft Lenggries tende Leitung zu überneh- Tobias Riesch, Telefon
men. 0 80 42/50 08-110.
LN. Der Kreuzungsbereich der ßenentwässerung erneuert Kreuzungsbereich gesperrt Im Jahr 1994 gaben die Ar- Blumen und gute Wünsche zum Ausstand: Bürgermeister Ste-
Scharfreiter-, Lerchkogel- werden. Zudem werden auch und umfahren werden. Die men Schulschwestern ihr fan Klaffenbacher verabschiedet Kita-Leiterin Sieglinde Reinigungspersonal
und Waldfriedhofstraße wird Leerrohre für den Breitband- Arbeiten werden voraussicht- Kloster in Lenggries auf und Bock in den Ruhestand.
in Fall gefragt
LN

heuer saniert. Das ist nur mit ausbau mitverlegt. lich sechs Wochen andauern. riefen die Schwestern zurück
Verkehrsbehinderungen Anfang der 36. Kalender- Die Gemeinde bittet die An- ins Mutterhaus. Frau Bock meisterwohnung. So wuchs dern und über 20 Beschäftig- Die Gemeinde Lenggries
möglich. Damit sich das ge- woche wurde mit den Arbei- wohner sowie die angrenzen- wurde daher zur Nachfolge- der Kindergarten in den letz- ten. sucht für das Toilettenhaus
meindliche Straßennetz wei- ten begonnen. Dabei wurden den Betriebe vorab schon mal rin von Schwester Rita zur ten Jahrzehnten unter der Die Gemeinde Lenggries in Fall Reinigungspersonal.
terhin in einem guten Zu- im ersten Schritt die Versi- um Verständnis für die ent- Kindergartenleiterin beru- Leitung von Siegline Bock zur bedankt sich bei Frau Bock In Absprache mit den ande-
stand befindet, müssen zur ckerungsanlagen für die Ent- stehenden Umstände. fen. Das Kloster in Lenggries größten Kindertageseinrich- für ihre hervorragende Ar- ren Reinigungskräften ist ei-
Werterhaltung der Straßen wässerung des Niederschlags- Des Weiteren wurden auch befand sich im Obergeschoss tung von Lenggries heran, beit, ihre geradlinige Art so- ne flexible Arbeitszeit mög-
ständig Sanierungsmaßnah- wassers im Straßenkörper heuer wieder mehrere des Kindergartengebäudes, mit einer Öffnungszeit von 7 wie ihren trockenen Humor lich. Bei Interesse wenden
men durchgeführt werden. eingebaut. Als nächstes wird Schächte im Gemeindegebiet dort entstanden ab 1994 wei- Uhr bis 17 Uhr, sechs Kinder- und wünscht ihr viele schöne Sie sich an Tobias Riesch,
Neben der Fahrbahn müssen die Wasserführung erneuert. saniert und an das Höhenni- tere Räume für den Kinder- garten- und zwei Krippen- Stunden und Gesundheit in Telefon 0 80 42/50 08-110, E-
auch die Gehwege und Stra- Für die Arbeiten muss der veau der Straße angeglichen. garten und eine kleine Haus- gruppen sowie rund 170 Kin- ihrem Ruhestand. Mail t.riesch@lenggries.de

Hasenöhrl
AUS OMAS KOCHBUCH Rezept für ein traditionelles Schmalzgebäck

Ich freue mich, nach 25 Jahren Berufs-
erfahrung in der Hörakustik, mein
LN. In dieser Lena-Ausgabe Butterschmalz zum Ausba- eigenes Fachgeschäft in Lenggries zu
starten wir mit Rezepten aus cken und etwas Mehl zum eröffnen. Besuchen Sie uns am Herbst-
Omas Kochbuch. Susanne Auswellen markt (So, 03.10.21) in der Kirchstr. 1,
Merk aus Gaißach verrät uns, zwischen Kindergarten und Pfarrkirche.
wie ihre Großmutter Hasen- Alle Zutaten zu einem ge- Lassen Sie sich bei einem Glas Sekt
öhrl zubereitet hat. Der Leng- schmeidigen Teig zusam- oder Saft beraten, nutzen Sie die
grieser Gemeinderat Tobias menkneten. Portionsweise Chance für einen kostenlosen Hörtest
Rapehlt hat das Schmalzge- auf bemehlter Fläche aus- und profitieren Sie von attraktiven
Angeboten zur Eröffnung.
bäck nachgekocht und foto- rollen und Dreiecke oder
Ich freue mich auf Sie.“
grafiert. Ihm hat es sehr gut Vierecke mit dem Teigradl
Veronika Na gler, Hörakustikmeisterin
geschmeckt – sowohl die sü- ausradln. In heißem Butter-
ße Version mit Puderzucker schmalz schwimmend aus-
und Apfelmus als auch die backen, kurz den Deckel UNG 60 Batterien für nur 15 Euro
herzhafte Variante mit Kraut, auflegen, dann wenden. RÖFFN
NEUE TOBER Mit diesem Gutschein erhalten Sie 6o Hör-
Wammerl und Bratwürstln. Auf Küchenkrepp abtrop- IM OK GRIES gerätebatterien zum Sonderpreis von 15 statt
G
fen lassen. IN LEN 30 Euro.*
Zutaten Zu den Hasenöhrl gibt es ein
*Nur ein Gutschein pro Person, nicht kombinierbar mit ande-

ren Angeboten, gültig bis 29.10.2021.


1 Pfund Topfen mager Kompott oder Sauerkraut.
1 Pund Mehl Mit einer Kartoffelsuppe als Hörzentrum Isartal
1 gestr. Teelöffel Salz Vorspeise ist dies ein typi-
HÖRZENTRUM
Kirchstr. 1 | 83661 Lenggries | Tel. 08042.9731603 | Fax 08042.9731604
1 Backpulver Traditionelles Isarwinkler Schmalzgebäck: Hasenöhrl mit Pu- schen fleischloses Freitags- service@hoerzentrum-isartal.de | Parkplätze vor der Tür
Öffnungszeiten: Mo - Fr 08.30 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung
3 Eier derzucker bestreut und dazu Apfelmus. FOTO: RAPHELT gericht.
JAKOB KAINZMAIER Kraftfahrzeug-Meisterbetrieb
Neu- und Gebrauchtwagen ❘ Fahrräder und Zubehör
Reparaturen und Ersatzteile ❘ Peugeot-Service

83661 Lenggries-Wegscheid
LENGGRIESER
HANDWERKSBETRIEBE
Tel. 08042-2453 ❘ Fax 08042-2411

Markus Schwarzenberger
Metallbau- und Kfz-Meisterbetrieb leistungsstark & kompetent
Markus
Schwarzenberger
Partner für Elektrotechnik
Barthau

Lerchkogelstraße 15 · 83661 Lenggries


Tel.: 0 80 42 / 50 30 62 · Fax: 97 37 79
Meisterbetrieb Elektro Hans Heiß
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Inspiriert durch den Vater, der digitaler und analoger Lage,
einen Elektriker (m/w/d) ebenfalls als Elektriker gearbei- Verkauf und Innbetriebnahme
tet hat, bestand bei Hans Heiß von Receivern, Breitbandanten-
schon lange Interesse für das nenanlagen (Kabelanschluss)
Elektrohandwerk. So wurde das für alle Wünsche und Anliegen
GmbH
Berufsziel zügig verfolgt, in ei- wird eine Lösung aus Meister-
nem einheimischen Betrieb als hand gefunden. Elektro Hans
Elektroinstallation Elektroinstallateur gearbeitet Heiß aus Lenggries ist ganz ein-
Anlagen · Geräteverkauf und schließlich die Meisterprü- fach der richtige Partner bei jeg-
Tel. 0 8042/34 93 fung im Elektrotechniker-Hand-
werk erfolgreich abgeschlossen.
licher Elektrotechnik. DH

AUSBILDUNGSBETRIEB
2007 hat Hans Heiß einen ei- Elektrotechniker
genen Betrieb gegründet und über die komplette Planung Heiß und seine Mannschaft
freut sich seither sein Können und Installation bis hin zur fach- Spezialisten. Neben der Bera- Elektro Heiß
in den Dienst des Kunden zu gerechten Wartung und Betreu- tung und Planung von verschie- MEISTERBETRIEB
stellen. Elektro Heiß erledigt ung steht Elekto Heiß gerne zur denen Montagemöglichkeiten Kalkofenweg 33, 83661 Lenggries
alle Elektroinstallationen bei Verfügung. (Aufdach, Indach, Fassadenan- Tel.: 08042 / 97 81 02
Neu- sowie Umbauten und ist lagen) sowie dem Aufbau der Fax: 08042 / 97 81 01
bei jeglicher Elektrotechnik der Alles kommt im wahrsten Sin- Solar- und Photovoltaikanlagen Mobil: 0160 - 94 68 15 13
richtige Partner. Elektromeister ne des Wortes aus einer Hand. wird auch die Anmeldung beim www.elektro-heiss.de
Hans Heiß und sein Team bie- Bei Neubauten ebenso wie zuständigen Netzbetreiber service@elektro-heiss.de
ten Rundum-Service bei Anten- Alt- oder Umbauten. Selbstver- übernommen.
nentechnik, Photovoltaik- und ständlich auch für Lagerhallen, + Elektroinstallation
Speicheranlegen, Netzwerkan- landwirtschaftliche Gebäude, Eine nachträgliche und ganz- und Elektroheizungen
Klaus Wiedemann lagen, KNX- Gebäude- System, Industrieanlagen und Kaufhäu- heitliche Betreuung durch den + Photovoltaik
Maurer E-Ladestationen, Alarmanlagen ser. Bauabnahme-Prüfung und Betrieb ist jederzeit möglich. + Satellitenempfangs-
• Bautrocknerverleih / Trocknungen und jeglicher Beleuchtungs- Dokumentation der Anlage ge- Und das Angebot von Elektro u. Antennenanlagen
• Gerüstverleih technik. Der Betrieb übernimmt hören natürlich dazu. Auch bei Hans Heiß ist noch wesentlich + Beleuchtungstechnik
• Gartenbau und Pflaster selbstverständlich auch den Photovoltaikanlagen, für um- umfangreicher. Satellitenemp- + Montage von
• Minibaggerarbeiten Elektrodienst. Von der indivi- weltschonende Energie mit ho- fangs- Antennenanlagen mit Zentral-Staubsaugeranlagen
• Mauer-, Putz- u. Fliesenarbeiten duell abgestimmten Beratung hem Wirkungsgrad, sind Hans Ausrichtung der Reflektoren in + Wärmepumpen
Karwendelstr. 2 • 83661 Lenggries
t! r
ch ite
su be

Tel.: (0 80 42) 50 33 93 • Fax: (0 80 42) 97 33 55


ge tar
i

DlFu: (0171)6 53 33 27
M

IHR GENERALUNTERNEHMER SÜDLICH VON MÜNCHEN

P. SCHWARZENBERGER
PLANEN UND BAUEN AUS EINER HAND

83661 Lenggries · Scharfreiterstraße 30


Tel. 0 80 42 - 80 31 · Fax 0 80 42 - 44 40
www.p-schwarzenberger.de
info@p-schwarzenberger.de Das Team von Elekto Heiß: (v. li.) Maria Heiß, Hans Heiß, Andreas Kobinger, Andreas Deutschendorf, Vitus Rinner und Jakob Heiß.

G
m
b
H

Planung · Holzbau · Treppenbau · Innenausbau

ZIMMEREI Tel. 08042-9740040

Wir bilden aus ... Andreas Heiss GmbH


Isarring 7
Mobil 0170-3036823
info@zimmerei-heiss.de
83661 Lenggries www.zimmerei-heiss.de
www.bauunternehmung-gerg.de
Häuser für die Ewigkeit
Simon verwendet Holz aus der Heimat

Meisterbetrieb
Innungsmitglied

Scharfreiterstraße 30 Tel: 0 80 42 / 17 11
„Lebenshäuser mit Wohlfühlga- Aspekte. „Wir haben schon mit und seinem Team geplant, er- Simon: „Die Komponenten der 83661 Lenggries Fax: 0 80 42 / 97 49 20
rantie“ zu bauen ist der Antrieb natürlichen Dämmstoffen gear- richtet und schlüsselfertig über- einzelnen Wandsysteme beste- D1Fu: 01 71/ 4 56 07 70
des Unternehmers Bernhard beitet, als noch niemand beim geben. Der Fokus liegt dabei hen ausschließlich aus Hölzern glaserei-willibald@t-online.de
Simon. Mit seinem Betrieb „Si- Bauen an die gesundheitlichen auf der Verwendung von Ma- wie Tanne und Fichte. Beim
mon Haus und Holzbau“ er- Aspekte gedacht hat“, versi- terialien aus nachwachsenden Schlagen in den Wintermona-
füllt er sowohl Privatpersonen chert Simon. Längst sind die Er- Rohstoffen. Das feinjährige und ten achten die Holzfäller auf die
als auch Gewerbekunden den kenntnisse der Baubiologie das äußerst robuste Fichten- und geeignete Mondphase. Nach
Traum vom individuellen und wesentliche Kernelement der Tannenholz stammt ausschließ- dieser uralten Methode ist das
nachhaltigem Holzhaus. 1990 „Lebenshäuser“ des Lenggrie- lich aus dem Isarwinkel und Holz nachweislich haltbarer.“ Isarring 5 83661 Lenggries
Ihr Spezialist rund ums Kfz! JETZT
legte der Zimmerermeister und ser Betriebs. Rund 25 Neubau- wird vom Firmenchef persönlich Wenn die Kunden es möchten, NEU:
Telefon: 08042 2720
Baubiologe den Grundstein für ten werden jedes Jahr von ihm begutachtet und ausgewählt. dann haben sie sogar die Mög- Fax: 08042 4923
die Gründung seines eigenen lichkeit, genau das Waldstück, E-Mail: info@autozentrum-isarring.de SERVICE
Unternehmens. Heute ist die Fir- aus dem das Holz für ihr per- www.auto-isarring.de

ma Simon mit Sitz in Schlegldorf sönliches Haus gewonnen wird, Reparaturen sämtlicher Fabrikate Oldtimerrestauration
Neu- und Gebrauchtwagen Verkauf jegliche Lackierungsarbeiten
führend im Bereich Holzhaus- zu besichtigen. Schließlich baut Unfallinstandsetzung Reifendienst
bau unter ökologischen Aspek- Simon Haus und Holzbau Häu- TÜV / HU 24h Notdienst
ten im südlichen Oberbayern. ser für die Ewigkeit: individuell,
38 fest angestellte und hoch ökologisch und schadstofffrei.
qualifizierte Mitarbeiter sind DH
bei der Simon Haus und Holz-
bau GmbH in verschiedenen AUSBILDUNGSBETRIEB
Funktionen tätig. „Von Anfang Zimmerer
an stand bei mir der Bau von Alles rund ums Dach
Holzhäusern im Mittelpunkt“ SIMON
erinnert sich Bernhard Simon HAUS UND HOLZBAU www.spenglerei-wasensteiner.de
an seine Anfänge. Ein beson- Schlegldorf 67, 83661 Lenggries
deres Anliegen sind dem Zim- Tel.: 08042 / 97 80-0 Mitarbeiter gesucht
merermeister und Baubiologen Fax: 08042 / 97 80-10
Hohenwiesen 3 · 83661 Lenggries · Mobil 0171 / 4 60 68 89
Umweltschutz und ökologische www.simon-holzbau.de
23. September 2021
Lenggrieser Nachrichten Seite 6

LENGGRIESER VERANSTALTUNGSKALENDER TOURIST-INFO

Donnerstag, 23. September 2021 Unterwegs mit Anmelden


14:00 Uhr 18. Kunstwoche Lenggries: KRAFTWERKe in der den Isar-Rangern für Kripperlweg
ehem. Kantine der Prinz-Heinrich-Kaserne
Drahtesel-Führungen mit
8:00 Uhr Lenggrieser Wanderherbst: Bergwanderung für Gäs- LN. Die Vorweihnachtszeit
den Isar-Rangern bietet die
te zur Stepbergalm bei Garmisch. Nur mit Anmeldung in der ist mit die schönste Jahres-
Tourist-Information Leng-
Tourist-Information. zeit im Isarwinkel. Gerne
gries im Herbst an. Entlang möchte die Tourist-Informa-
Freitag, 24. September 2021 der Isar geht es von Leng- tion Lenggries wieder in
14:00 Uhr 18. Kunstwoche Lenggries: KRAFTWERKe in der gries nach Bad Tölz, wo die den Adventswochen einen
ehem. Kantine der Prinz-Heinrich-Kaserne Teilnehmer die Isar-Auen- Kripperlweg in den Leng-
9:00 Uhr Lenggrieser Wanderherbst: Geführte Bergwande- landschaft erkunden, Bioto- grieser Schaufenstern orga-
rung für Gäste „Auf alten Saumsteigen über die Rauhalm pe mit geschützten Pflanzen nisieren. Beim „Kripperl
zum Seekar“ Lange Tour, die Kondition erfordert. Anmel- und Tieren kennenlernen schaug’n“ sollen die Besu-
dung in der Tourist-Information Lenggries. und die Ranger bei ihrem cher durch den Ort geführt
9:30 Uhr Kräuter-Wanderung: Kräuter, Wurzeln, Beeren. Einsatz für die Natur miterle- werden, ein wenig verwei-
Dauer ca. 2 Stunden. Nur mit Anmeldung in der Tourist-Info. ben. Die Termine sind am 26. len und den vorweihnachtli-
September sowie am 3. und chen Einkaufsbummel mit
Samstag, 25. September 2021 17. Oktober. Beginn ist je- allen Sinnen genießen.
10:00 Uhr 18. Kunstwoche Lenggries: KRAFTWERKe in der weils um 10 Uhr. Teilnahme Der Kripperlweg soll vom
ehem. Kantine der Prinz-Heinrich-Kaserne, ab 19 Uhr Lange ist nur mit Anmeldung in der 26. November 2021 bis ein-
Nacht der Künstler. Tourist-Info möglich (Tele- schließlich 6. Januar 2022
fon 0 80 42/50 08-800). LN zu besichtigen sein. Aus or-
Sonntag, 26. September 2021 ganisatorischen Gründen
5:00 Uhr Geführte Sonnenaufgangswanderung für Gäste zum können heuer keine Leih-
Heiglkopf. Eine Bergtour zum Sonnenaufgang ist ein ganz krippen zur Verfügung ge-
besonderes Erlebnis. Nur mit Anmeldung in der Tourist-Info. 14:00 Uhr 18. Kunstwoche Lenggries: KRAFTWERKe in der 19:00 Uhr Das „Tyrol Music Project“ Live im KKK! „Special stellt werden.
10:00 Uhr 18. Kunstwoche Lenggries: KRAFTWERKe in der ehem. Kantine der Prinz-Heinrich-Kaserne Blend“ Konzert im Kramerwirt, Hauptstr.22, 83646 Arzbach. Haben Sie ein schönes
ehem. Kantine der Prinz-Heinrich-Kaserne. Vorverkaufsstellen: Reservation & Bezahlung per Überwei- Kripperl, das Sie im Schau-
10:00 Uhr Drahtesel-Führung mit den Isar-Rangern entlang Donnerstag, 30. September 2021 sung: sabine@kkk-lenggries.de, Telefon: 08042 - 912 465. Di- fenster Ihres Geschäftes auf-
der Isar von Lenggries bis Bad Tölz. Dauer ca. 2,5 Std. - Länge9:00 Uhr Lenggrieser Wanderherbst: Bergwanderung für Gäs- rektabholung: Senftöpfchen in der Postfiliale, Bahnhofstr. 17 stellen möchten? Dann mel-
ca. 11 km. Die Teilnahme ist kostenlos. Nur mit Anmeldung in te: Röhrlmoos - Siebenhütten „Die Almentour“. Nur mit An- und Arabella Brauneck Hotel, Lenggries. den Sie sich bitte per E-Mail:
der Tourist-Information. meldung in der Tourist-Information Lenggries. info@lenggries.de in der
19:00 Uhr Sommerkonzerte 2021: Klavierabend zwei- und 14:00 Uhr 18. Kunstwoche Lenggries: KRAFTWERKe in der Dienstag, 5. Oktober 2021 Tourist-Information.
vierhändig in der Evang. Waldkirche Lenggries. Der Eintritt istehem. Kantine der Prinz-Heinrich-Kaserne. 18:00 Uhr, Abendwanderung für die ganze Familie - mit La-
frei - Spenden erbeten. ternen auf die Denkalm mit Einkehr - Gehzeit bis zur Hütte ca.
Freitag, 1. Oktober 2021 60. Min. Nur mit Anmeldung in der Tourist-Information.
Montag, 27. September 2021 9:00 Uhr Lenggrieser Wanderherbst: Bergwanderung für Gäs-
14:00 Uhr 18. Kunstwoche Lenggries: KRAFTWERKe in der te zur Hochtannerrunde „Die Sonnentour“. Nur mit Anmel- Donnerstag, 7. Oktober 2021
ehem. Kantine der Prinz-Heinrich-Kaserne dung in der Tourist-Information Lenggries. 9:00 Uhr, Bergwanderung für Gäste zu Grasleitenstein - Gras-
10:00 Uhr Historische Dorfführung „Unterwegs mit dem Flö- 14:00 Uhr 18. Kunstwoche Lenggries: KRAFTWERKe in der leitenkopf „Über Bergkämme zur Aussichtskanzel über dem
ßer“. Nur mit Anmeldung in der Tourist-Information ehem. Kantine der Prinz-Heinrich-Kaserne. Isartal“. Nur mit Anmeldung in der Tourist-Information.
10:00 Uhr Lenggrieser Wanderherbst: Wanderung für Gäste 15:00 Uhr Schloss Hohenburg - eine kulturhistorische Führung
übers Schronbachtal in die Jachenau „Die gemütliche Einstei- mit Besichtigung ausgewählter Räume im Schloss Hohenburg. Samstag, 9. Oktober 2021
gertour“. Nur mit Anmeldung in der Tourist-Information. Dauer ca. 1 Std. - Referent: Stephan Bammer. 8:00 Uhr, Umweltaktion „Uns stinkt´s“. Die Umweltaktion des Dieser Verkündungsengel
Kreisjugendrings findet wieder in Kooperation mit der Fi- mit Schafen war vergange-
Dienstag, 28. September 2021 Samstag, 2. Oktober 2021 scherjugend statt. Gemeinsam mit den Jugendgruppen der nes Weihnachten zu sehen.
9:00 Uhr Lenggrieser Wanderherbst: Bergwanderung für Gäs- 8:00 Uhr Flohmarkt am Festplatz an der B 13 Händler nicht zu- Mitgliedsvereine und -verbände will der Kreisjugendring und
te zur Denkalm über Keilkopf „Die Tour mit Blick ins Isartal“ gelassen - bei unsicherer Wetterlage telefonisch anfragen. die Fischerjugend die Flüsse im Landkreis vom Müll der lau-
Nur mit Anmeldung in der Tourist-Information Lenggries. 10:00 Uhr 18. Kunstwoche Lenggries: KRAFTWERKe in der fenden Badesaison befreien. IN KÜRZE
14:00 Uhr 18. Kunstwoche Lenggries: KRAFTWERKe in der ehem. Kantine der Prinz-Heinrich-Kaserne.
ehem. Kantine der Prinz-Heinrich-Kaserne. 15:00 und 19:00 Uhr Märchenshow: „Geschichten vom Nebel- Montag, 11. Oktober 2021
18:00 Uhr Kalligrafie-Workshop „Handlettering für Anfän- berg“ Familienvorstellungen mit Picknick am Hochseilgarten, 10:00 Uhr Historische Dorfführung „Unterwegs mit dem Flö- Handwerker-Jahrtag
ger“ - Anmeldung unter www.schreibmamsell.com. eine märchenhafte Aufführung mit Luftakrobatik, Feuer, ßer“. Nur mit Anmeldung in der Tourist-Information. Meister und
18:00 Uhr, Abendwanderung für die ganze Familie - mit La- Tanz und Live-Musik. Tickets: www.AerialArt.de/agenda 14:00 Uhr Gästekinderprogramm: Besuch bei der Bergwacht
ternen auf die Denkalm mit Einkehr - Gehzeit bis zur Hütte ca. für die ganze Familie mit Erklärungen der Fahrzeuge und Preisträger melden
60. Min. - Nur mit Anmeldung in der Tourist-Information. Sonntag, 3. Oktober 2021 praktischen Übungen. Nur mit Anmeldung. Der Handwerker- und Ge-
10:00 Uhr 18. Kunstwoche Lenggries: KRAFTWERKe in der werbeverein Lenggries hält
Mittwoch, 29. September 2021 ehem. Kantine der Prinz-Heinrich-Kaserne Dienstag, 12. Oktober 2021 am Kirchweihmontag, 18.
10:00 Uhr Lenggrieser Wanderherbst: Bergwanderung für 10:00 Uhr Drahtesel-Führung mit den Isar-Rangern entlang 18:00 Uhr Abendwanderung für die ganze Familie - mit Later- Oktober, – falls es die Coro-
Gäste zum Hasentalalmen - Mitterleger „Panoramatour über der Isar von Lenggries bis Bad TölzDie Teilnahme ist kostenlos. nen auf die Denkalm mit Einkehr - Gehzeit bis zur Hütte ca. na-Regeln vertretbar zulas-
dem Rißbachtal“. Nur mit Anmeldung in der Tourist-Info. Nur mit Anmeldung in der Tourist-Information Lenggries. 60. Min. Nur mit Anmeldung in der Tourist-Information. sen – sein 178. Stiftungsfest
ab. Melden sollen sich für
die Ehrungen alle Hand-

Sind Sie bereit für einen neuen Job?


NEUE GESICHTER IN DEN KINDERGÄRTEN, IM RATHAUS UND WASSERWERK werksmeister, Innungssie-
ger und Staatspreisträger,
Das Arabella Brauneck Hotel in Lenggries die aus Lenggries stammen
sucht zur Verstärkung einen oder in Lenggries ihre Aus-
bildung im Jahr 2019/20
Empfangsmitarbeiter (m/w/d). und 2020/21 absolviert ha-
ben, beim Handwerker- und
Bewerbung bitte an Gewerbevereins-Vorstand
Aleksandra.kolman@arabella-hotel.com Gerg Georg, Telefon 01 51/
15 02 99 89, oder E-Mail an
ARABELLA BRAUNECK HOTEL info@handwerkerverein-
Münchner Straße 25 • D-83661 Lenggries Dilek Vural Mieke Schwald Janine Dahi Chiara Feist lenggries.de.
Telefon: +49 (0)8042 502-0 Kinderpflegerin Assistenzkraft Kinderpflegerin Berufspraktikum
brauneckhotel@arabella-hotel.com
www.arabella-brauneckhotel.com
Kita St. Josef Kita St. Josef Kita St. Josef Kita St. Josef Skiclub
Ein Hotel der Arabella Hotel Betriebs GmbH,
Denninger Straße 165, 81925 München
Rückschau auf
2020 und 2021
Der Skiclub Lenggries weist
darauf hin, dass am Sams-
tag, 25. September, die Jah-
reshauptversammlungen
der Jahre 2020 und 2021 im
Tagungszentrum Creakti-
Anna Hanus Regina Iberl Katharina Ertl Lea Marie Toomey vum des Brauneckhotels
Erzieherin Erzieherin Kita St. Antonius Kiga St. Jakobus stattfinden. Beginn ist um
Kita St. Antonius Kita St. Antonius Praktikantin SPS 1 Praktikantin SPS 2 19.30 Uhr. Jede Abteilung
trägt den Jahresbericht vor
und zeigt einen Ausblick in
die kommende Wintersai-
son. Bürgermeister Stefan
Klaffenbacher richtet Gruß-
worte an die Versammlung.
Der Vorstand bitte um zahl-
reiche Teilnahme.

Isabella Fino Jakob Öttl Volkshochschule


TreuePlus. Sachbearbeiterin für die Mitarbeiter
Noch freie
Steuerstelle im Rathaus des Wasserwerks
Unser Rabatt für Ihr Vertrauen. Plätze
Bei folgenden Kursen der
Treu sein zahlt sich aus. Sparen Sie mit einem jähr- Wir bilden aus! Volkshochschule Lenggries
lichen Rabatt auf Ihren Erdgas- und Ökostromtarif. sind noch Plätze frei: Sams-
www.esb.de/sparen Die Gemeinde Lenggries, Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen, ca. 10.000 Einwohner sucht,
zum 01. September 2022
Neue Azubis begrüßt tag, 25. September, ab 10
Uhr Nass-in-Nass-Technik;
0800 0 372 372 (kostenlos)
Am 1. September hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. Mittwoch, 29. September,
einen Auszubildenden (w/m/d) für den Beruf des/der
Auch die Gemeinde Lenggries bildet wieder in der Tourist- ab 17.30 Uhr Englisch A1;
Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Info und im Rathaus aus. An ihrem ersten Arbeitstag hat (v. Samstag, 2. Oktober, ab 10
Kommunalverwaltung (VFA-K) li.) Bürgermeister Stefan Klaffebacher die Azubis Anna Uhr Naturkosmetik. Beach-
Bichlmair, Auszubildende Kauffrau für Tourismus und Frei- ten Sie die 3G-Regel. Selbst-
Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in eine betriebliche Ausbildung bei der
Gemeinde, eine überbetriebliche Ausbildung bei der Bayerischen Verwaltungsschule, sowie zeit, sowie Johanna Bauer und Johann Adlwart, Auszubil- test vor Ort ist möglich. An-
eine schulische Ausbildung bei der Berufsschule. dende Verwaltungsfachangestellte/r, begrüßt. Wir wün- meldung unter www.vhs-
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens schen unseren Auszubildenden viel Spaß in der Ausbildung lenggries.de, per Fax
08. Oktober 2021 an die Gemeinde Lenggries, Rathausplatz 1, 83661 Lenggries oder per
e-mail an bewerbung@lenggries.de. Für weitere Informationen steht Ihnen der und einen guten Start ins Berufsleben. 0 80 42/97 89 55 oder per-
Geschäftsleiter, Herr Riesch, unter Tel. 08042/5008-110 gerne zur Verfügung.
sönlich im Büro der VHS.
23. September 2021
Lenggrieser Nachrichten Seite 7

STRAHLENDE GESICHTER IM RATHAUS


Herdenschutz „funktioniert nicht“
Almbauern zeigen am Brauneck die Konsequenzen der „Verzaunung“ auf
LN. Vier Lenggrieser Bergbau- Stefan Heiß. Und mit denen
ern haben am Brauneck ei- sei nicht zu spaßen, wie be-
nen „Demo-Herdenschutz- reits Johann Probst deutlich
zaun“ mit Infotafeln errich- gemacht habe.
tet. Sie möchten damit Wan- Solch einen „irrsinnigen
derern und Urlaubsgästen Aufwand“ kann Johann
vor Augen führen, welche Probst überhaupt nicht ver-
drastische Konsequenzen ei- stehen: „Der Wolf ist auf der
ne „Verzaunung“ der alpinen ganzen nördlichen Erdhalb-
Landschaft und der Einsatz kugel verbreitet und in kei-
von Herdenschutzhunden ner Weise im Bestand gefähr-
zum Schutz gegen Wolfsan- det. Was soll der rigorose
griffe für die Wandergebiete Schutzstatus?“ Für diesen
tatsächlich nach sich ziehen Beutegreifer würde „die Poli-
würden. tik unser Agrarkulturerbe
Die Almbauern sind ver- aufs Spiel setzen, obwohl
zweifelt. Sie sind in Sorge um auch Stadtmenschen die von
den Fortbestand der Almwirt- Almbauern geschaffene Kul-
schaft, falls hier mehr Wölfe turlandschaft als Wanderer
Erfolgreicher Abschluss auftauchen und das Vieh auf
den Bergweiden attackieren.
so sehr lieben.“ Man müsse,
sagt Probst, den Menschen
Regina Grasberger und Anna Magdalena Gerg haben ihre Die Beschwichtigungen der „deshalb die Augen dafür öff-
Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten sehr erfolg- Wolfsfreunde, man könne nen, welche Folgen Beute-
reich abgeschlossen. Bürgermeister Stefan Klaffenbacher das Weidevieh mit hohen greifer und Herdenschutz-
gratulierte zu dieser guten Leistung und überreichte ihnen Zäunen und mit Herden- maßnahmen für ihre Freizeit
die Abschlusszeugnisse. Beide arbeiten weiterhin im Rat- schutzhunden effektiv schüt- in den Bergen nach sich zie-
haus: Frau Gerg im Standesamt/Ordnungsamt/Friedhofsamt, zen, entsprechen nach ihrer hen.“
Frau Grasberger im Einwohnermeldeamt. Wir gratulieren Ansicht nicht der Wahrheit:
zur bestandenen Prüfung und wünschen für den weiteren Bezirksalmbauer Johann Vor dem „Demo-Herdenschutzzaun“ am Brauneck: Die Almbauern (v. li.) Stefan Heiß, Jo- „Von der Politik im
beruflichen und privaten Lebensweg das Allerbeste. Probst sagt: „Das funktioniert hann Probst, Josef Wohlmuth und Nikolaus Kohlhauf. FOTO: BANNIER
Stich gelassen“
nicht. Gegen besseres Wissen „Von der Politik fühlen wir
verschweigen sie auch, dass solche Fälle habe man ihn bei Herdenschutzzaun mit Elek- den und für manche eben- Almbauern uns total im Stich
Herdenschutzhunde ihr Ter- einer Fachexkursion zu trodrähten und Untergrab- falls geschützte Art sogar zu gelassen“, beklagt Josef
ritorium verteidigen und auf Schweizer Almen in Grau- schutz. Davon würde man tödlichen Hindernissen wer- Wohlmuth. Er könne sich das
Wanderer genauso aggressiv bünden unterrichtet. nach Kohlhaufs Berechnung den. Vergitterung statt Ver- nur so erklären, dass man
losgehen wie auf Beutegrei- im weitläufigen Brauneckge- netzung von Lebensräumen Rücksicht darauf nimmt,
fer.“ biet 30 bis 40 Kilometer benö- könne doch niemand im Sinn dass es „in der Stadt so viel
„Das darf nicht passieren, „Herdenschutz kann tigen. „Das ist absolut nicht haben. mehr Wähler gibt“. Probst
erst recht nicht im beliebten nicht funktionieren“ machbar, zumal man die Zäu- kommentiert das so: „Das
Wandergebiet am Brauneck, In knapp zwei Stunden er- ne wegen des Schneedrucks nenne ich Populismus.“. Der
wo auch viele Eltern mit ih- richteten Johann Probst vor jedem Winter wieder ab- Hütehunde greifen einflussreichen Wolfslobby
ren Kindern unterwegs sind“, (Laßl) und sein Stellvertreter bauen muss.“ Ganz abgese- auch Wanderer an wirft er vor: „Für die zählt
betont Probst. Er befürchtet Nikolaus Kohlhauf (Hoisn) so- hen von den Behinderungen „Außerdem bräuchten wir nur die Rückkehr des heili-
schwere Unfälle und Regress- wie Stefan Heiß (Demmel- für Wanderer würden die allein für das Brauneckgebiet gen Wolfes, alles andere inte-
forderungen von Touristen bauer) und Josef Wohlmuth Zäune auch die Lebensräume auch mehrere Dutzend Her- ressiert die nicht“.
gegen die Almbauern. Über (Streidlhof) rund 30 Meter anderer Wildtiere zerschnei- denschutzhunde“, ergänzt RAINER BANNIER

Pflanzenabfälle: Was ist bei Entsorgung zu beachten?


LN. Der Herbst steht vor der brannt werden dürfen. Au- er“ ist somit weiterhin er- online über folgenden Link: am Vorberg in Greiling ange-
Tür und damit werden auch ßerhalb der im Zusammen- laubt, sollte aber hinsichtlich https://www.rettungs- liefert werden.
Glückwunsch zum Dienstjubiläum die Gartenabfälle wie Gras,
Laub, Baum- und Strauch-
hang bebauten Ortsteile ist
durch die Pflanzenabfallver-
des Klimaschutzes und der
Gefahr von Waldbränden
dienst.brk.de/ils-oberland/un-
sere-online-formulare/anmel-
Somit besteht für jeden
Gartenbesitzer eine ausrei-
Gabriele Forster-Ruhland konnte vor wenigen Tagen das 40- schnitt, Daxen und ähnliches ordnung und durch die Luft- weitestgehend vermieden dung-beaufsichtigtes-feuer- chende Möglichkeit, die an-
jährige Dienstjubiläum feiern. Nachdem sie nach ihrer Aus- Grüngut immer mehr. Da reinhalteverordnung gere- werden. Unbedingt ist zu be- im-bereich-der-ils-ober- gefallenen Abfälle zu entsor-
bildung verschiedene Sachgebiete im Landratsamt Bad Tölz- stellt sich natürlich die Frage, gelt, dass die Abfälle an dem achten, dass Räumfeuer im- land.html. Abfälle dürfen nur gen. Jedoch können die Gar-
Wolfratshausen durchlaufen hat, hat sie im Jahr 2001 bei der wohin damit? Platz, an dem sie angefallen mer unter Beobachtung ste- an Werktagen zwischen 8 tenabfälle auch zur Kompos-
Gemeinde Lenggries begonnen. Die Vollstreckungsfachwir- Für alle Kommunen in Bay- sind, verbrannt werden dür- hen und bei Einbruch der und 18 Uhr verbrannt wer- tierung auf dem eigenen
tin (BVS) leitet heute bei der Gemeinde das Sachgebiet For- ern ist seit 2017 geregelt, dass fen. Informationen hierzu Dunkelheit komplett erlo- den. Grundstück verwendet wer-
derungsmanagement. Bürgermeister Stefan Klaffenbacher im Ortskern, also innerhalb finden sich auf https:// schen sein müssen. Gartenabfälle können am den. Bei Fragen wenden Sie
dankte Frau Forster-Ruhland für die jahrelange Treue und der im Zusammenhang be- www.lra-toelz.de/merkblatt- Sie müssen zusätzlich bei gemeindlichen Wertstoffhof sich an Frau Gilgenreiner, Te-
die geleistete Arbeit. bauten Ortsteile, pflanzliche pflanzliche-abfaelle. der Rettungsleitstelle ange- oder bei den Grüngutannah- lefon 0 80 42/50 08-231 oder
Gartenabfälle nicht mehr ver- Das sogenannte „Räumfeu- meldet werden. Bestenfalls mestellen wie der Deponie Frau Fino, Nebenstelle -230.

Gratulation
zum Ehrentag
Geld für Streuobstwiesen
LN. Bürgermeister Stefan LN. Das Amt für ländliche die Schaffung von begrünten
Klaffenbacher konnte zwei Entwicklung unterstützt Abflussmulden und weitere
langjährigen Kolleginnen in- Grundstückseigentümer bei Maßnahmen wie zum Bei- Isarbalance
MARTIN SIMON
nerhalb weniger Tage zu de- der Förderung von artenrei- spiel Feuchtbiotope werden
ren 60. Geburtstag gratulie- chen und klimafesten Land- bis zu 75 Prozent bezu- BEWEGUNG • ENTSPANNUNG • ERNÄHRUNG

ren. Monika Pföderl ist seit schaften, denn sie stärken die schusst. Gesundheits- und Präventionskurse von Isarbalance
vielen Jahren in der Tourist- biologische Vielfalt und hal- Detaillierte Informationen Progressive Muskelentspannung ab 15.10.21 8x jeden Freitag
von 18.00 bis 19.00 Uhr
Info tätig, Elisabeth Gilgen- ten das Wasser bei Stark- zum Förderprogramm Flur-
Autogenes Training ab 15.10.21 8x jeden Freitag
reiner seit über 30 Jahren in regenfällen in der Fläche zu- Natur auf: https:// von 19.30 bis 20.30 Uhr
der Steuerstelle im Rathaus. rück. Die Planung und Anla- www.stmelf.bayern.de/mam/ Funktionales Training ab 28.10.21 8x jeden Donnerstag
Er wünschte beiden das Bes- ge von Hecken, Feldgehölzen cms01/landentwicklung/do- von 18.30 bis 19.30 Uhr
te zum runden Geburtstag und Streuobstwiesen, die Re- kumentationen/dateien/ Diese Kurse sind anerkannt von den ges. Krankenkassen
und werden von den Kassen finanziell unterstützt!
Monika Pföderl. Elisabeth Gilgenreiner. und viel Gesundheit. naturierung von Gewässern, flur_natur.pdf
Anmeldung unter www.isarbalance.de oder 08042/9204930

über Schlafzimmer | Wohnzimmer


Eutonie
80 Eckbankgruppen uvm. trifft Yoga
Jahre
LN. Das Katholische Kreisbil-
Trendmöbel dungswerk bietet einen fort-
laufenden Kurs an mit dem
Die Gewürz-Sommelière
Titel „Eutonie trifft Yoga“. es im Einsatz am 4. Oktober
Josef Dichtl und Sohn ri
Dieser findet mittwochs um gg um 21 Uhr im BR bei
Möbel GmbH & Co. KG Len
8.30 Uhr und 10.30 Uhr im „Bayern erleben –
Reichersbeuern • Tölzer Straße 27 Lenggrieser Pfarrheim St. Ja- das Magazin“
kob statt. Stress, ungünstige
Tel. 08041/3910 Bewegungsgewohnheiten
und Krankheit führen oft-
mals zu Muskelverspannun-
gen, Schmerzen und Bewe- Kräuterhexe
gungseinschränkungen. In Tee • Kräuter • Gewürze • Heilkräuter • Allgäuer Heilkräuter-
diesem Kurs treffen Eutonie
und Yoga zusammen, um die
Alte Kirchenorgel zu verkaufen kerzen & -Essenzen • Bio-Hanföle • Kaffee / Privatrösterei •
Geschenke • AdHoc
Achtsamkeit für sich und sei-
nen Körper zu schulen. Der
Die Gemeinde Lenggries verkauft ihre gebrauchte Kirchen-
orgel aus der Aussegnungshalle am Waldfriedhof. Das elek- Öffnungszeiten:
EWÜRZ
SOMMEL ER
G
Kurs um 10.30 Uhr, wird für tronische Instrument der Marke „DIPL.-ING. HEINZ AHL- Montag bis Freitag: 9.00 – 12.30 & 15.00 – 18.00 Uhr
Menschen mit Bewegungs- BORN“ wurde 1977 gekauft und ist noch bedingt spielbar. Mittwoch: geschlossen (zum Zaubertrank brauen)
einschränkungen angeboten. Der Preis betträgt 200 Euro (Verhandlungsbasis). Interessier- Samstag: 8.00 – 12.00 Uhr
Nähere Informationen und te melden sich bei der Friedhofsverwaltung der Gemeinde Oberhexe (Inh.):
Anmeldung bei der Kursleite- Lenggries unter Telefon 0 80 42/50 08-120 (Herr Potstada) Ingrid Pummer • Schützenstraße 9 • 83661 Lenggries
rin Sieglinde Schottenheim, oder 0 80 42/50 08-121 (Frau Gerg). LN Telefon 080 42 88 80 • www.hexentee.de
Telefon 0 88 57/8 99 19 62.
23. September 2021
Lenggrieser Nachrichten Seite 8

Als Wittelsbacher im Pürschhaus zu Gast waren


AUS DEM GEMEINDEARCHIV Jagdgebiete und Rückzugsorte für König Maximilian II. und König Ludwig II.
LN. Für den historisch interes- zu seinem Vater verabscheu-
sierten Wanderer ist der Spa- te Ludwig die Jagd. Er ging so-
ziergang entlang des Reit- gar soweit, dass er das Jagen
steigs zur ehemaligen Jagd- in den Revieren verbieten
hütte ein Genuss. Vom Park- ließ, solange er an diesen Or-
platz an der Bundesstra- ten war, an denen er sich er-
ße 307 folgt man zuerst dem holen wollte.
Forstweg. Auf einer Höhe von Auf einem Absatz oberhalb
etwa 1000 Meter nach dem der Grammersbergalm auf
ersten steilen Anstieg trifft 1542 Meter stand also das
der Forstweg kurz vor der Pürschhaus, das König Lud-
Wiesalm auf den königlichen wig II. so gerne besucht hat.
Reitsteig aus dem 19. Jahr- Man weiß von annähernd
hundert. Von dort aus geht zwanzig Mal, dass er auf dem
man immer auf dem Reit- Jagdhaus übernachtete. Die
steig, der inzwischen zu ei- Abgeschiedenheit des Platzes
nem gut ausgebautem Alm- war so ausnehmend wichtig
weg verbreitert worden ist für ihn, da er dort die Natur
und versucht sich nun, gut genießen und sich in Ruhe
150 Jahre zurückzuversetzen. der Poesie und den Klassi-
König Maximilian II. und kern von Goethe bis Schiller
König Ludwig II. haben die- widmen konnte.
sen Steig mit unterschiedli- Heute stehen von dem ge-
cher Intension beritten. Der räumigen Berghaus nurmehr
eine, weil er dem Wild nach- Prima Aussicht: Von der ehemaligen Jagdhütte am Grammersberg schaut man weit hinein ins Karwendel. ein paar schwer zu erkennen-
spüren und es erlegen wollte, de Fundamente. Das geübte
der andere um in die Abge- Auge kann noch den Grund-
schiedenheit und Einsamkeit riss des Pirschhauses erah-
zu entfliehen. nen, denn die Vegetation hat
In mehreren Serpentinen sich die Reste des Gebäudes
windet sich der Weg hinauf schon mehrheitlich zurück-
zur Grammersbergalm erkämpft.
(Hochleger der Griesman- Nach dem Ersten Welt-
nalm im Krottenbachtal). Die krieg wurde das Jagdhaus
Grammersbergalm lässt sich nicht mehr genutzt und ver-
nach der Giebelinschrift auf fiel bald. Es wurde nicht wie
1925 datieren, das heißt sie einige andere Jagdhütten der
entstand als Alm erst nach- Wittelsbacher zu einer Al-
dem die Jagdhütte aufgege- penvereinshütte, sondern
ben worden war. Bevor man stürzte bald ein und war auch
nach einer sehr langen Gera- kurz darauf auf den topogra-
de auf einem Absatz aus dem Auf dieser alten Karwendelkarte ist das Pürschhaus (grün unterstrichen) Die Ruinenmauern des ehemaligen Pürschhauses sind weitgehend über- fischen Karten verschwun-
Wald tritt, steht man schon noch eingetragen. wachsen. FOTOS: GEMEINDEARCHIV den.
in dem bevorzugten Jagdre- Was aber heute noch auf
vier von König Max II. Die beliebtes Gebiet um dem Rot- Berghaus bauen, um dem eingetragen und war dafür hatte er schon 1841 unten an birgsjagd aufbrach. Im Ge- den Landkarten zu erkennen
Pürschneid (oder Pirsch- und Gamswild nachzustel- Wild gleich im ersten Büch- vorgesehen, dass der vom der Isar auf der Anhöhe über gensatz zu den spektakulä- ist, ist der Reitsteig, der ur-
schneid, die Gipfelbezeich- len. senlicht wieder auflauern zu Jagdeifer getriebene König der Grammersau ein Jagd- ren Schlössern waren die sprünglich auf Höhe der heu-
nung in den heutigen Karten) Unterhalb der höchste Stel- können. In alten Karten vor Max II nicht zum Übernach- haus errichten lassen, zu Berghütten überwiegend ein- tigen Straße (B 307) beginnt
war bei den bayerischen le ließ der jagdbegeisterte Kö- 1920 ist das Gebäude mit ten wieder in die Vorderriss dem König Max II jedes Jahr fache Holzhäuser mit weni- aber im unteren Teil nicht
Herrschern schon immer ein nig Max II das geräumige dem Namen „Pürsch Haus“ absteigen musste. Denn dort im Spätherbst zur Hochge- gen Räumen. Im Gegensatz mehr begehbar ist.

REICHER ERTRAG Kunstwoche:


„Kraftwerke“
in der Kaserne
LN. Die Lenggrieser Kunstwo-
che findet in diesem Jahr
zum ersten Mal in der Prinz-
Heinrich-Kaserne statt. Die
Ausstellung steht unter dem
Motto „Kraftwerke“. Die
Schau ist in der ehemaligen
Kantine zu sehen, und zwar
noch bis 3. Oktober. Veran-
stalter ist die Künstlervereini-
gung Lenggries (KVL). Folgen-
de KVL-Mitglieder bestreiten
die Ausstellung: Jürgen Drei-
stein, Sophie Frey, Ecki Ko-
ber, Antonia Leitner, Veroni-
ka Partenhauser, Paul
Schwarzenberger, Gabi Pöhl-
mann, Klas Stöver und Gün-
ter Unbescheid. Hinzu kom-
men acht Gastkünstler. Die
Ausstellung ist werktags ab
14 Uhr geöffnet, am Samstag
und Sonntag jeweils ab 10
Freiwillige Feuerwehr Wegscheid holt Ehrungen nach
Uhr. Am Samstag, 25. Sep- Aufgrund der im Jahr 2020 und 2021 Kögl, Anton Murböck, Hans Willibald Karl Lindner, Kaspar Gerg, Stefan
Den Erntedank-Altar fotografierte Werner Müller. tember, findet ab 19 Uhr eine abgesagten Jahreshauptversammlun- und Josef Gerg. Kreisbrandrat Erich Kainzmeier, Kreisbrandmeister Anton
Lange Nacht der Kunst statt. gen der Freiwilligen Feuerwehr Weg- Zengerle und Vorstand Franz Ortlieb Leeb und Kommandant Benedikt
scheid wurden die Ehrungen nun im gratulierten (Mi., v. li.) , Werner Hartl, Leichmann sowie (vo., v. li.) Domini-
Sommer nachgeholt. Geehrt wurden Josef Demmel, Benedikt Demmel, kus Partenhauser, Peter Hanus, Josef
bei der Feier im Gasthof Pfaffenstefl Wolfgang Anderl, Helmuth Uhl, Hans Meixner, Hans Gerg, Klaus Kohlhauf,
(hi., v. li.): Franz Leichmann, Franz Rauchenberger, Jakob Merk, Andreas Franz Ostler und Jakob Heidacher.
Auf geht’s, Buam, pack mas! Dosch, Jakob Oettl, Peter Oettl, Georg Riesch, Anton Haslinger, Alois Stadler, FOTO: FEUERWEHR

Zum gesunden Wachstum unseres Isarwinkler Unternehmens stellen wir ab sofort ein (m/w):

Mechaniker/Mechatroniker
alleFachrichtungen, auch Meister, für ausschließlich betriebseigene Fahrzeuge und Geräte

Bau-Facharbeiter / Vorarbeiter / Polier


Maurer, Straßenbauer, Gala-Bauer, Pflasterer, Allrounder usw.

Lkw-Fahrer für schwere MAN-Baufahrzeuge (CE)


Baggerfahrer berufserfahren, für Bagger aller Arten und Größen mit Top-Ausstattung
Wir bieten einen spannenden, unbefristeten, abwechslungsreichen, sicheren Vollzeit-Topjob
„daheim“, auf Baustellen 20 km rund um Bad Tölz für Interessenten, die unsere Sprache gut ver-
stehen. Wir bieten ein gutes Betriebsklima in einem jungen Team, einen offenen und vertrauens-
tritt
vollen Umgang, beste Bezahlung, Nebenleistungen, kostenlose Arbeitskleidung, persönliche Fort-
ä g li c h k o st enloser Ein
T !
ekarte PLUS igung
und Weiterbildungsmöglichkeiten, beste Aufstiegsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven im

mit der Gäst


Familienunternehmen, evtl. Betriebswohnung. Ihre Bewerbung werden wir diskret behandeln.
äß
Großes Hallen-Schwimmbecken rte 30% Erm
ieser Gästeka
Kilian WILLIBALD GmbH
Wildwasser-Strudel im Außenbereich Mit der Lenggr ußer Mehrbadekarten).
te (a
…weil die Arbeit auch Spaß machen darf…
Erlebnisbecken mit Luftperl-Liegen · Kleinkinderbecken auf alle Eintrit
Tief-, Straßen- und Kommunalbau, Rohrleitungsbau, Baustoffe
Schlegldorf 75 - 83661 Lenggries - Tel. 08042-50550 Liegewiese mit Panorama-Aussicht · Kiosk
www.kilian-willibald.de - info@kilian-willibald.de
www.facebook.com/KilianWillibaldGmbH Ganzjährig geöffnet – www.isarwelle-lenggries.de – An der Mittelschule – Goethestr. 22a – 83661 Lenggries – Tel. (08042) 50 95 96 – isarwelle@lenggries.de

Das könnte Ihnen auch gefallen