Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Man benötigt
-eine Dartscheibe
-soviele Dartpfeile wie Spieler (am Besten geht es mit 3 Spielern)
-2 Würfel (Augenzahlen 1-6)
-Bier oder Mische (für jeden Spieler)
Ziel des Spiels ist es, nicht die niedrigste Zahl zu werfen
Spielablauf
Alle Spieler stellen sich hinter die Wurflinie (Abstand zur Dartscheibe etwa 2,50m). Der erste
Spieler beginnt zu werfen. Die nachfolgenden Mitspieler müssen dann versuchen, die erworfene
Zahl von Spieler 1 zu überbieten. Der Spieler, welcher die niedrigste Zahl erzielt hat, muss
Würfeln*.
Ziel des Würfelns ist es, einen Pasch oder Meier zu würfeln**. Würfelt man keinen Pasch oder
Meier muss man selbst einen Schluck trinken***. Bei 41 müssen 2 Schlücke getrunken werden ****
Würfelregeln
*Würfel müssen sofort geschmissen werden. Verzögerungen werden mit einem Strafschluck
bestraft!
**wird ein Pasch oder Meier erzielt, so muss der Würfler innerhalb von 5 Sekunden den Namen
eines nicht elektronischen Spiels rufen (z.B. „Jenga“, „MauMau“ etc.). Schafft er dies, trinken die
anderen Mitspieler einen Schluck. Nennt er dabei einen Spielenamen, welcher schon verwendet
wurde, so muss er 2 Schlücke trinken. Fällt ihm kein Spiel ein, muss er ebenfalls 2 Schlücke trinken
***ruft der Würfler einen Spielenamen ohne einen Pasch oder Meier erzielt zu haben, so muss er 2
Schlücke trinken
****41er Regel! Statistiken des HSC-Institutes belegten, dass die 41 die am Häufigsten gewürfelte
Zahl ist.
Dartregeln
Straßenregel:
Wenn Spieler 1 & 2 eine Straße werfen (z.B. 3&4; triple2&7 etc.), muss Spieler 3 die Straße
vollenden (z.B. 2oder5; 5oder8). Gelingt ihm dies, trinken alle Anderen einen Schluck. Schafft er
dies nicht, muss er Würfeln (siehe „Würfelregeln“).
Eiserne Regel:
Prallt der Dartpfeil eines Spielers von der Dartscheibe ab, muss sich ein anderer Spieler 2mal vor der
Dartscheibe im Kreis drehen und den Pfeil möglichst doll in die Dartscheibe werfen. Die erworfene
Zahl wird dann für den Spieler gewertet, dessen Pfeil abgeprallt ist.
Unentschieden Regel:
Sollte der Fall eintreten, dass 2 Spieler die niedrigste Zahl erzielen (z.b. 18, 18, 20), so bekommen
beide Spieler je einen Würfel. Beide Spieler versuchen dann, eine möglichst hohe Augenzahl zu
würfeln. Derjenige, welcher die höhere Augenzahl erzielt hat, muss würfeln (siehe „Würfelregeln“).
Wenn durch beide Würfel ein Pasch oder Meier erzielt wurde, müssen beide Spieler einen
Spielenamen rufen** . Gelingt dies, trinkt der nicht daran beteiligte Spieler. Gelingt es nicht, trinken
beide beteiligten Spieler. Wenn nur einer der beiden Spieler einen Spielenamen ruft, muss der,
welchem kein Name eingefallen ist, 2 Schlücke trinken.
Wird durch beide Würfler eine 41 erzielt, greift die 41er Regel **** und beide müssen 2 Schlücke
trinken.
Wenn niemand mehr ohne fremde Hilfe stehen kann, ist das Spiel beendet.