1. Was
Was bed
bedeu
eute
ten
n die
die Wört
Wörter
er zum Thema „Glück im Beruf “? Ordnen Sie zu.
1. angemessen ____ A gewinnbringend
2. das Ansehen ____ B fehlen
3. bewältigen ____ C schaffen
4. mangeln ____ D adäquat
5. lukrativ ____ E der Chef
6. der Vorgesetzte ____ F die Reputation
_____ / 3 Punkte
_____ / 6 Punkte
Aspekte neu B2
Lernfortschrittstest, Kapitel 3
Autorin: Maja Rettig
Rettig
Seite 1
Lernfortschrittstest
Kapitel 3, Arbeit ist das halbe Leben?
3. Grammatik. Verbinden Sie die Sätze mit um … zu / damit, ohne … zu / ohne dass
oder ans tatt zu / ans tatt dass . Achten Sie darauf, ob es unterschiedliche Subjekte
gibt.
1. Er ist gekündigt worden. Sein Chef hat ihn nicht vorgewarnt.
_Er ist gekündigt worden, ohne dass sein Chef ihn vorgewarnt hat.
2. Sie macht diese Fortbildung. Sie möchte bessere Karrierechancen haben.
5. Wir sollten nicht so viel im Internet surfen. Wir sollten lieber konzentriert arbeiten.
7. Er hat sich auf eine neue Stelle beworben. Seine Kollegen wussten nichts davon.
_____ / 6 Punkte
_____ / 6 Punkte
Aspekte neu B2
Lernfortschrittstest, Kapitel 3
Autorin: Maja Rettig
Seite 2
Lernfortschrittstest
Kapitel 3, Arbeit ist das halbe Leben?
5. Redemittel für Diskussionen. Markieren Sie das passende Wort.
_____ / 4 Punkte
_____ / 6 Punkte
Aspekte neu B2
Lernfortschrittstest, Kapitel 3
Autorin: Maja Rettig
Seite 3
Lernfortschrittstest
Kapitel 3, Arbeit ist das halbe Leben?
7. Schreiben. In einem Internetforum lesen Sie den folgenden Eintrag:
Antworten Sie dem Fragesteller (ca. 150 Wörter). Gehen Sie dabei darauf ein,
– welche Rolle ein hoher Verdienst für Sie spielt.
– was Ihnen bei Ihrer Arbeit sonst wichtig ist oder wäre.
– welche Kriterien keine so große Wichtigkeit für Sie haben.
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
_____ / 9 Punkte
Punktevergabe SA:
Inhalt: 4 Punkte
Ausdrucksfähigkeit (Wortschatz und Kohärenz): 3 Punkte
Korrektheit: 2 Punkte
Aspekte neu B2
Lernfortschrittstest, Kapitel 3
Autorin: Maja Rettig
Seite 4
Lernfortschrittstest
Kapitel 3, Arbeit ist das halbe Leben?
Bewertung:
Aspekte neu B2
Lernfortschrittstest, Kapitel 3
Autorin: Maja Rettig
Seite 5