Sie sind auf Seite 1von 2

Teil 1

Liebe Anna,

Wie geht es dir? Ich hoffe, dass es dir gut geht.Wie du weißt, dass habe ich letzte Woche eine neue
Wohnung besucht. Jetzt schreibe ich an dich, um die Wohnung zu beschrieben.

Die Wohnung ist nicht so groß,aber es ist recht geräumig für eine Person. Die Wohnung befindet sich in
der Gasse 197 Dai La. Sie ist sehr nah an Supermarkt und Markt und vor allem so nah an meiner
Universität.Die Wohnung hat 2 Etage und jede Wohnfläche Etages ist 30qm groß. . Der erste Stock hat
eine Küche und ein Parkplatz. Der zweite Stock hat 2 Zimmer.Das sind Schlafzimmer und Badezimmer.
Schade, dass es keines Arbeitzimmer gibt. Aber ich glaube ich kann im schlafzimmer arbeiten.

Ich bin sehr zufrieden mit dieser neuen Wohnung. Besonders mein Favorit ist das Fenster im
Schlafzimmer, deswegen es ist sehr hell. Hier kann ich jeden Morgen, wenn ich aufwache, die neue
Sonne begrüßen. Außerdem bin ich mit dem Mietpreis recht günstig.

Hast du nächste Woche Zeit? Möchtest du gern mit mir noch ein mal die Wohnung besichtigen?

Ich warte auf deine Antwort.

Viele Grüße

Hai

Teil 2

Da ich mich für das Thema“ Arbeit“ interessiere, über das heutzutage oft diskutiert wird.Ich möchte
etwas zum Komentar von Nele schreiben. Wie Nele finde ich es gut, dass man nicht am Sonntag oder am
Feiertag arbeiten soll. Heute müssen wir unter einem großen Druck arbeiten . Deswegen fühlen wir uns
nicht nur müde , sondern auch stressig . Wir sollen die Feiertage brauchen. Wenn wir an den Feiertagen
frei haben, können wir uns mit engen Freunden treffen, die wir solange nicht sehen. Dadurch können
wir uns nähe kommen. Wenn wir eine gute Vorbereitung für neue Woche haben, werden wir effektiv
arbeiten. Zwar gibt es viele Vorteile , aber es gibt auch Nachteile. Wenn wir nicht an den Feiertagen
arbeiten, werden wir kein Bonus-Geld bekommen. Deshalb wird unser Einkommen reduzieren.
Besonders kann die Arbeit nicht rechtzeitig erledigt werden. Meiner Meinung nach sollte man nicht am
Sonntag oder am Feiertag arbeiten, weil man viel Zeit für Familie verbringen soll, wird das Leben sinnvoll
sein. Das ist meine ehrliche Meinung zu diesem Thema.
Teil 3

Lieber Hr.Y,

Vielen Dank für die Festeinladung, ich habe mich sehr daüber freut. Leider muss ich mich entschuldigen,
weil meine Mitbewohnerin plötzlich krank ist. Ihre Eltern sind weit weg, also habe sie mir gebeten, auf
sie aufzupassen, bis sie ankommen. Deshalb muss ich bleiben.

Ich bedanke mich darauf und bitte sie um Verständnis.

Viele Grüße

Hai

Das könnte Ihnen auch gefallen