Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Deutsch
Freizeit
„Freizeit“ ist der Zeitraum, der für Jugendliche nach der Schule und für Erwachsene nach der Arbeit beginnt. Es ist ein
Zeitraum, der in zwei Bereiche aufgeteilt ist. Im ersten Bereich müssen bestimmte Aufgaben gemacht werden, die
wichtig sind, aber die nicht immer Spaß machen, wie zum Beispiel: Hausaufgaben machen, Bad putzen, Zimmer
aufräumen, Essen kochen und zum Zahnarzt gehen. Der zweite Bereich der Freizeit, hingegen, ist viel spannender: In
diesem Bereich ist − solange die Eltern damit einverstanden sind − der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Hier kann
man alles machen, was man möchte, allein oder mit Freunden: Fußball spielen, einen Film im Kino ansehen, Gitarre
spielen, und vieles mehr. Dieser Bereich der Freizeit ist dem Spaß gewidmet.
Lieblingshobbys
Jede Generation von Jugendlichen und jedes Land hat seine eigenen Vorlieben, wenn es um Hobbys geht. In
Deutschland lieben Jugendliche ihr Smartphone und ihren Computer. Sie spielen gerne Spiele. Aber das ist noch nicht
alles. Zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten deutscher Teenies zwischen 13 und 20 Jahre gehören vor allem Musik
hören, Freunde treffen, im Internet surfen, Sport treiben (vor allem Fußball), faulenzen (auch sehr beliebt), abends
ausgehen, lesen, shoppen, reisen, fernsehen und Musik machen. Einige dieser Hobbys, wie etwa Freunde zum
Fußballspielen treffen, konnten die deutschen Jugendlichen in den letzten Monaten leider nicht machen.
Jetzt ansehen
Obwohl das Wetter draußen schön war, mussten die deutschen Jugendlichen in den letzten Monaten die sozialen
Kontakte auf ein Minimum reduzieren. Haben sich die Hobbys der deutschen Jugendlichen jetzt geändert?
Zum einen, ja. Jugendliche haben sehr viel Zeit vor dem Bildschirm verbracht. Streaming-Plattformen im Internet
wurden gerne und oft benutzt. Die beliebtesten Serien der Deutschen gehören zu unterschiedlichen Genres. Scheinbar
ist den Deutschen das wahre Leben nicht spannend genug. Sie schauen nicht viele Comedyserien. Auch in der
virtuellen Welt, in der sie wählen können, was sie wollen, bevorzugen sie Dramen, Thriller, Actionserien und Mystery.
Zu den aktuellen Lieblingsserien der Deutschen gehören: Riverdale (Mystery, Jugendserie, Drama), Into the Night
(Postapokalypse, Science-Fiction), Noch nie in meinem Leben … (Dramedy), Finger Weg! (Reality, Flirtshow), The Last
Dance (Dokumentar), Outer Banks (Action, Mystery, Drama), The Last Kingdom (Action, Geschichte), Begabt – Die
Gleichung eines Lebens (Drama), New Girl (Sitcom) und Haus des Geldes (Thriller).
Neue Hobbys?
Neben Fernsehserien haben deutsche Jugendliche auch sehr gerne Computer gespielt. Bei Online-Spielen kann man
sich mit anderen Spielern vernetzen. So kann man seine Freunde virtuell treffen und mit ihnen Spaß haben. Online-
Kurse waren auch sehr beliebt: von Yoga über Kochen bis hin zu Sprachen lernen hat die Suchmaschine Google.de
alles gesehen. Bücher, Puzzles und Gesellschaftsspiele feierten ihr Comeback und wurden Teil des Familienalltags zu
Hause. Anstatt jeden Abend auszugehen, um andere Menschen zu treffen, hatten viele Familien zum ersten Mal seit
langer Zeit die Möglichkeit, intensiv Zeit miteinander zu verbringen und sich wieder näher kennen zu lernen. Viele
Teenager waren vielleicht nicht gerne jeden Abend mit ihren Eltern und ihren Geschwistern zusammen. Aber in ein
paar Jahren werden sie sich an diese Zeit zurückerinnern und die Abende im Kreis der Familie missen.
Puoi svolgere gli esercizi collegati a questo articolo anche in modo interattivo su ZTE [https://zte.zanichelli.it/test/1096].
TEXTVERSTÄNDNIS
Lies den Text aufmerksam durch und wähle die richtige(n) Antwort(en) zu den Fragen.
a. Faulenzen
b. Reisen
c. Rasen mähen
a. ihre Haustiere
b. ihr Smartphone und ihren Computer
c. ihre Hausaufgaben
a. im Internet surfen
b. Serien anschauen
c. reisen und Freunde treffen
GRAMMATIK
Konjunktionen da, während, bevor: Setze die richtige Konjunktion in die Lücken ein.
Bsp.: Carolin hat ______________ des Unterrichts geschlafen. = Carolin hat während des Unterrichts
geschlafen.
4. ________________ ich 19 Jahre alt war, habe ich jeden Sonntag einen Kuchen gebacken.
5. _____________ wir nicht zusammen wohnen, konnten wir uns zwei Monate lang nicht treffen.
WORTSCHATZ
Vervollständige die Lücken mit den hier aufgeführten Wörtern und dekliniere bzw. konjugiere sie.
1. Ein Buch ist ____________________, wenn man nicht aufhören kann, es zu lesen.
2. Wenn ich eine Person ______________, wünsche ich mir, diese Person wiederzusehen.
3. Jeder Computer und Fernseher hat einen ____________________, auf den wir schauen, um Bilder zusehen.
4. Wenn ich ___________________, mache ich nichts. Ich sitze oder liege normalerweise, wenn ich das mache.
5. Ein _______________ beschreibt die Themenrichtung einer Gruppe von Büchern, Filmen oder Kunstwerken.
6. Ich mag Tahin mehr als Erdnussbutter. Ich _______________ also Tahin.
7. Alle meine Hobbys machen mir ____________. Ich lächele, wenn ich sie mache und bin zufrieden.
9. Ich bin damit _______________________, eine Schutzmaske zu tragen. Für mich ist das okay.
10. Ich __________ meinen Computer mit dem Computer meines Bruders __________________. Jetzt sind sie
miteinander verbunden.
TEXTPRODUKTION
Beantworte die folgenden Fragen in einem kurzen Text von ca. 200 Wörtern.
Wie hat sich dein alltägliches Leben in deinem Leben in den letzten Monaten verändert? Hast du neue Hobbys
entwickelt? Hast du Wege gefunden, um deine alten Hobbys auszuüben? Wie hast du das gemacht? Welche
Hobbys, die du nicht machen konntest, fehlten dir am meisten?
___
(Clelia Caruso)
TAG Corona, Freizeit, Hobby, Jugend, ob, Obiettivo 3 – Salute e benessere, Obiettivo 4 – Istruzione di
qualità, Ziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen, Ziel 4 - Hochwertige Bildung